Moin, aus dem windigen hohen Norden an der Ostsee! Danke für Deinen genialen Tipp mit dem Schaumstoff-Windschutz! Das klappt hervorragend, und ich kann bestätigen, dass der Ton, den die GoPro 12 aufnimmt, exzellent klingt, und zwar jetzt auch bei Wind!!! Danke für das launige Video. Schöne Grüße 👋
Den Fahrtwind auf einem Bike mit zwischen 40 und 50 km/h den Hügel herunter kriegt man glaub ich nicht weg. Es rauscht jeweils wie sau, dass man kaum das eigene Wort versteht. Aber probieren kann ich es ja mal.
@@TheRyma52 hast du es getestet? Suche gerade auch ein Mikro oder Schutz für die go pro das ich so Vlogs auf dem Mountainbike machen kann aber man mich während der Fahrt trotzdem versteht und sollte nicht 150€ wie das DJI kosten
@@nonoele Es hat wohl sein müssen, dass das Mikro gerade nicht lieferbar war. Die erste Fahrt mit der DJI OSMO Action 4 mit dem integrierten Mikro war überraschend gut. Ich habe jedes Wort verstanden. Einzig bei stärkeren Windpassagen oder bei höheren Geschwindigkeiten bei Abfahrten konnte ich weniger verstehen. Da ich aber kein Vlogger bin muss der Ton keine Spitzenqualität aufweisen. Ich mache die Filmchen nur für mich und für den einen oder anderen Verwandten/Bekannten, wenn Bedarf anliegt. Ich denke, mit dem Anbringen eines Windschutzes, wie oben im Video gezeigt, wäre ich gut bedient. Sobald das Wetter wieder bikefreundlicher wird, werde ich erneut testen. Und ja, das DJI-Mikro ist schon schweinet.... Ich brauche kein Mikro, das über 200 m weit senden kann.
zu Fuss mags ok sein. aber bei einem motorradvideo absolut keine wirkung. also bevor man sich dieses gefummel antut, erst beachten, wie man die gopro einsetzen will. der beitrag selbst ist ok👍.
4:32 _"Da kommt Wind"_ Könnte glatt aus nem Horrofilm sein 😂 vor allem wie er das sagt mit dem Blick 😂 Konkret erinnert mich das sehr an den Film _"The Happening"_ in dem die Menschen nicht dem Wind ausgesetzt sein durften haha 😅
Münsterländer Senf dazu: Sorry fürs Warten Lassen aber bei dem Kaiserwetter musste ich mein Neues Stativ mit dem neuen Stativkopf erstmalig "Gassi führen" so langsam steigt die Neugierde dann doch, so ne Go Pro fände ich zum Vlogging Anfang schon Spannend. Danke Klaus für den Tipp wurde gleich notiert. Schöne Grüße aus dem Müsnterland LG Markus
Danke für den schöne Life-Hack! Anderes Phänomen: Unter deinem Kinn erscheint auf deinem Shirt oft ein ca. 2 cm gelblicher Bereich. Bei 1:10 zum Beispiel gut zu sehen. Ist das dein spezielle Ausleuchtung oder was ist der Grund dafür?
Danke für den Hinweis, ist mir bisher nicht aufgefallen, ehrlich gesagt habe ich da auch keine Erklärung für, habe ich ausschließlich Fensterlicht benutzt.
Wie passend, hab mir die 11er gerade geholt und ich muss eh sagen das das Mikro im Vergleich zur 7er die ich davor hatte deutlich an Qualität zugelegt hat. Das Einzige was man wirklich beachten sollte, wenn man auf Windgeräusche reduzieren geht und das nicht ausstellt regelt mir die Gopro den Ton zu weit runter und es kling grausig.
@@Lichtbildidealisten gilt insbesondere übrigens wenn man auf automatisch stellt, hab das Gefühl die Gopro wechselt da extrem willkürlich zwischen den Modi hin und her, hab vorgestern bei einem ersten Test üble Tonschwankungen festgestellt. Witzigerweise muss ich sagen ist die Mikrofonleistung der internen Mikros sogar etwas besser als wenn man das Rode videomic oben draufsteckt. Teste das aber selber heute nochmal im Feld. Schreibe dir heute abend dazu nochmal einen Kommentar.
@@Lichtbildidealisten bei mir kommt sie zukünftig vermehrt auf längeren Wanderungen zum Einsatz, wegen Gewicht und der guten Stabilisierung. Für generelle Outdoorvideos nutze ich auch eher die ZV-E10 mit unterschiedlichen obis
Ich hatte mir mal so ein Puschel an die Z9 gelebt und das hatte nur für 1 Shooting gehalten und war danach weg. Schade das da die Klebefläche nicht größer ist. Für eine GoPro natürlich super, wenn man's nicht auch verliert. :D
Ich hab zangenlocher genommen und dann drauf geklebt. Den Plüsch hatte ich auch noch von der 10er liegen. 10er hat noch eng, hab ich aber nicht gebraucht
Da ich nicht weiß, welche Akkus du bereits benutzt, ist meine Antwort vielleicht wenig hilfreich. Ich benutze die originalen DJI ENDURO Akkus und habe keine Probleme mit übermäßigen schnellen leer werden. Falls du dauerhaft GPS und das WLAN der Kamera an hast, kann das natürlich auch ein Grund sein.
Spannend dass du auch die 9er und 11er hast (Letztere hat mir mein Mann vor 2 Wochen zum Geburtstag geschenkt) - Der Ton bei der 9er hat mich jedes Mal gekillt... Die angesprochene Media-Mod habe ich übrigens gekauft und bilde mir ein, dass der Ton durchaus ETWAS besser damit ist (es sei denn man ist so dämlich und verliert den Windpuschel... 🙄). Das Gute bei der Mod ist, dass man ein externes Mikro dran pappen kann (deshalb habe ich mir die Mod gekauft, aber noch nie benutzt. Hauptsache haben...) Die 11er habe ich noch gar nicht ausgepackt. Hatte gehofft dass das Mikro besser wird (naiv, ich weiß). Danke für den Tipp (Sorry HACK!). :) Sonnige Grüße, Chrissy
oh, gut zu wissen. Danke! .... wenn ich überlege welchen Aufwand ich treibe 😐🤣. Jedoch ein Angebot will ich dir machen. Solltest du nochmals solch hochmotorische Herausforderungen zu bewältigen haben, ruf mich an! In der Regel kann ich helfen 🤣🤣🤣
Des einzigste Problem was ich mit der Gopro 11 habe ist das die atmung sehr krass aufgenommen wird. Da ich die an mein Rucksack habe auf Schulterhöhe etwa
echt jetzt, dafür 7 min vergeudet, das wusste ich schon, da gab es noch gar keine Cams(so klein) Dachte es geht hier um was wirklich wichtiges, einen besonderen Hack, lol 😂
Wieso schaust Du immer auf das Display und nicht in die Kamera, das wirkt nicht nur unprofessionell, sondern auch unpersönlich. Bei einer Unterhaltung direkt mit einer Person, schaust Du auch an Ihr vorbei?
Erlaube mir eine Gegenfrage. Eröffnest du ein Gespräch mit einer dir unbekannten Person analog zu diesem Kommentar? Fände ich ebenfalls unprofessionell :-) Zu deiner Frage: Produziert man die Videos allein ohne Kameramann/ -Frau neige ich dazu das Bild zu kontrollieren, ob der Fokus noch sitzt und die Belichtung passt, dazu schaue ich auf das Klappdisplay, was leider neben der Kamera ist.Daher dieser Effekt.
Danke Klaus, habe ich mir gleich gekauft und jetzt muss ich nur noch mit der GoPro Videos aufnehmen. Ein super Tipp von dir.
Das freut mich 👍
So simpel und gut.
Danke für den Tipp.
Moin, aus dem windigen hohen Norden an der Ostsee! Danke für Deinen genialen Tipp mit dem Schaumstoff-Windschutz! Das klappt hervorragend, und ich kann bestätigen, dass der Ton, den die GoPro 12 aufnimmt, exzellent klingt, und zwar jetzt auch bei Wind!!! Danke für das launige Video. Schöne Grüße 👋
Das freut mich !
Peter lustig der Kamera Szene 😉
Danke für den Tipp und die Lacher
:-D
Super Tipp, ich finde das hat sich auch bereits ohne Wind besser und deutlicher angehört. :)
Gerne!
Guter Tip mit dem Püschel 👍🏻 die Einstellung ENG ist an der 9 vorhanden… und einen schönen Sonntag noch
Danke dir 👍Richtig nicht anderes sagte ich :-) aber in der 11 nicht mehr ...
Hallo
Habe eine Frage
Ich habe Go pro 12
Und brauche gute Mikrofon
Welche können Sie mir empfehlen?
Was sagen Sie zu Magic mic
Lg
Das kenne ich nicht. Soll es ein Funkmikrofon sein?
@@Lichtbildidealisten ich habe ein von Magic mic bestellt passt zum Handy kann aufnehmen und sprechen aber Es klappt bei GoPro nicht
@@Kreativ_Naehensmartphone: trrs - kamera: trs - mit einem entsprechenden adapter sollte es funktionieren. die adapter gibt es von rode.
Den Fahrtwind auf einem Bike mit zwischen 40 und 50 km/h den Hügel herunter kriegt man glaub ich nicht weg. Es rauscht jeweils wie sau, dass man kaum das eigene Wort versteht. Aber probieren kann ich es ja mal.
Ich denke das die Physik ihre Grenzen hat.
@@LichtbildidealistenJa, klar. Zumindest beim Aufstieg kann es vermutlich helfen. Werde es versuchen. Vielen Dank für den Hack.
@@TheRyma52 hast du es getestet? Suche gerade auch ein Mikro oder Schutz für die go pro das ich so Vlogs auf dem Mountainbike machen kann aber man mich während der Fahrt trotzdem versteht und sollte nicht 150€ wie das DJI kosten
@@nonoele Es hat wohl sein müssen, dass das Mikro gerade nicht lieferbar war. Die erste Fahrt mit der DJI OSMO Action 4 mit dem integrierten Mikro war überraschend gut. Ich habe jedes Wort verstanden. Einzig bei stärkeren Windpassagen oder bei höheren Geschwindigkeiten bei Abfahrten konnte ich weniger verstehen. Da ich aber kein Vlogger bin muss der Ton keine Spitzenqualität aufweisen. Ich mache die Filmchen nur für mich und für den einen oder anderen Verwandten/Bekannten, wenn Bedarf anliegt.
Ich denke, mit dem Anbringen eines Windschutzes, wie oben im Video gezeigt, wäre ich gut bedient. Sobald das Wetter wieder bikefreundlicher wird, werde ich erneut testen.
Und ja, das DJI-Mikro ist schon schweinet.... Ich brauche kein Mikro, das über 200 m weit senden kann.
zu Fuss mags ok sein. aber bei einem motorradvideo absolut keine wirkung. also bevor man sich dieses gefummel antut, erst beachten, wie man die gopro einsetzen will. der beitrag selbst ist ok👍.
4:32 _"Da kommt Wind"_ Könnte glatt aus nem Horrofilm sein 😂 vor allem wie er das sagt mit dem Blick 😂
Konkret erinnert mich das sehr an den Film _"The Happening"_ in dem die Menschen nicht dem Wind ausgesetzt sein durften haha 😅
Das stimmt 😅
Es gibt passende Schaumstoffhüllen für die Kamera für einen knappen Zehner. Der Effekt ist wahrscheinlich ähnlich.
Hast du einen Link, bzw hast du das bereits ausprobiert?
Jepp hab ich auch die Dinger. Kann man auch gut auf die Fujis draufkleben.
Überall kann man die drauf pappen :-)
Münsterländer Senf dazu: Sorry fürs Warten Lassen aber bei dem Kaiserwetter musste ich mein Neues Stativ mit dem neuen Stativkopf erstmalig "Gassi führen" so langsam steigt die Neugierde dann doch, so ne Go Pro fände ich zum Vlogging Anfang schon Spannend. Danke Klaus für den Tipp wurde gleich notiert. Schöne Grüße aus dem Müsnterland LG Markus
Nuztz du da ein gimbal oder freihand ?
Ich finde die Gopros (ab 8) sind mittlerweile so gut elektronisch stabilisiert, deswegen keinen Gimbal.
@@Lichtbildidealistenerstmal danke für die rasche Antwort . Will mir die 11 zulegen für RUclips Videos
@@firebesher2611 Dann viel Spaß damit!
Danke für den schöne Life-Hack! Anderes Phänomen: Unter deinem Kinn erscheint auf deinem Shirt oft ein ca. 2 cm gelblicher Bereich. Bei 1:10 zum Beispiel gut zu sehen. Ist das dein spezielle Ausleuchtung oder was ist der Grund dafür?
Danke für den Hinweis, ist mir bisher nicht aufgefallen, ehrlich gesagt habe ich da auch keine Erklärung für, habe ich ausschließlich Fensterlicht benutzt.
Danke fürs Video
Gern geschehen!
Wie passend, hab mir die 11er gerade geholt und ich muss eh sagen das das Mikro im Vergleich zur 7er die ich davor hatte deutlich an Qualität zugelegt hat. Das Einzige was man wirklich beachten sollte, wenn man auf Windgeräusche reduzieren geht und das nicht ausstellt regelt mir die Gopro den Ton zu weit runter und es kling grausig.
Danke für deinen Hinweis!
@@Lichtbildidealisten gilt insbesondere übrigens wenn man auf automatisch stellt, hab das Gefühl die Gopro wechselt da extrem willkürlich zwischen den Modi hin und her, hab vorgestern bei einem ersten Test üble Tonschwankungen festgestellt. Witzigerweise muss ich sagen ist die Mikrofonleistung der internen Mikros sogar etwas besser als wenn man das Rode videomic oben draufsteckt. Teste das aber selber heute nochmal im Feld. Schreibe dir heute abend dazu nochmal einen Kommentar.
@@Outdoor-Odyssey23 Ich damit nihct weiter auseinander gesetzt, da ich die Gopro meistens nur für B Roll nutze und so gut wie nie als Hauptkamera.
@@Lichtbildidealisten bei mir kommt sie zukünftig vermehrt auf längeren Wanderungen zum Einsatz, wegen Gewicht und der guten Stabilisierung. Für generelle Outdoorvideos nutze ich auch eher die ZV-E10 mit unterschiedlichen obis
Danke Klaus!!!!
Immer gerne :-)
Ich hatte mir mal so ein Puschel an die Z9 gelebt und das hatte nur für 1 Shooting gehalten und war danach weg. Schade das da die Klebefläche nicht größer ist. Für eine GoPro natürlich super, wenn man's nicht auch verliert. :D
Ich hatte die Dinger an der 9er und die hat so einiges mitmachen müssen. Sogar unter Wasser hat das gehalten.
Ich hab zangenlocher genommen und dann drauf geklebt. Den Plüsch hatte ich auch noch von der 10er liegen.
10er hat noch eng, hab ich aber nicht gebraucht
Danke!
Gerne und lieben Dank Uwe!
Habe die GoPro 10 Bei mir wird immer sehr schnell der Akku leer, welchen Akku würdest Du mir empfehlen? liebe Grüße aus der Steiermark
Da ich nicht weiß, welche Akkus du bereits benutzt, ist meine Antwort vielleicht wenig hilfreich. Ich benutze die originalen DJI ENDURO Akkus und habe keine Probleme mit übermäßigen schnellen leer werden. Falls du dauerhaft GPS und das WLAN der Kamera an hast, kann das natürlich auch ein Grund sein.
@@Lichtbildidealisten gut zu wissen, muß WLAN und GPS ausschalten... liebe Dank
Erster! 🤘
Die Klebepads und die Wattebäuschchen habe ich schon. Jetzt fehlt nur noch dieses schwarze Plastikmoped #11 wo die kleine Speicherkarte rein kommt.
© Der Ehrenwerte URock 🤘
Sauber!
Spannend dass du auch die 9er und 11er hast (Letztere hat mir mein Mann vor 2 Wochen zum Geburtstag geschenkt) - Der Ton bei der 9er hat mich jedes Mal gekillt... Die angesprochene Media-Mod habe ich übrigens gekauft und bilde mir ein, dass der Ton durchaus ETWAS besser damit ist (es sei denn man ist so dämlich und verliert den Windpuschel... 🙄).
Das Gute bei der Mod ist, dass man ein externes Mikro dran pappen kann (deshalb habe ich mir die Mod gekauft, aber noch nie benutzt. Hauptsache haben...)
Die 11er habe ich noch gar nicht ausgepackt. Hatte gehofft dass das Mikro besser wird (naiv, ich weiß). Danke für den Tipp (Sorry HACK!). :)
Sonnige Grüße,
Chrissy
Leider fehlt der Bildmodus eng bei der 11. Finde ich sehr schade ..
@@Lichtbildidealisten Oooorrrr!! Das ist ja nervig. 😡
oh, gut zu wissen. Danke! .... wenn ich überlege welchen Aufwand ich treibe 😐🤣. Jedoch ein Angebot will ich dir machen. Solltest du nochmals solch hochmotorische Herausforderungen zu bewältigen haben, ruf mich an! In der Regel kann ich helfen 🤣🤣🤣
Gerne 😁 ab 17 Uhr?
Des einzigste Problem was ich mit der Gopro 11 habe ist das die atmung sehr krass aufgenommen wird. Da ich die an mein Rucksack habe auf Schulterhöhe etwa
echt jetzt, dafür 7 min vergeudet, das wusste ich schon, da gab es noch gar keine Cams(so klein) Dachte es geht hier um was wirklich wichtiges, einen besonderen Hack, lol 😂
Das tut mir leid :-)
Wieso schaust Du immer auf das Display und nicht in die Kamera, das wirkt nicht nur unprofessionell, sondern auch unpersönlich. Bei einer Unterhaltung direkt mit einer Person, schaust Du auch an Ihr vorbei?
Erlaube mir eine Gegenfrage. Eröffnest du ein Gespräch mit einer dir unbekannten Person analog zu diesem Kommentar? Fände ich ebenfalls unprofessionell :-) Zu deiner Frage: Produziert man die Videos allein ohne Kameramann/ -Frau neige ich dazu das Bild zu kontrollieren, ob der Fokus noch sitzt und die Belichtung passt, dazu schaue ich auf das Klappdisplay, was leider neben der Kamera ist.Daher dieser Effekt.
Keine Ahnung wo deine Augen waren. Aber er hat in die Kamera geschaut 😊