Hallo Claudia, das war eine Tour die mich tief in meinen Wurzeln berührt hat. 17 Jahre habe ich in Regensburg-Königswiesen gelebt, In Nürnberg geboren, in Amberg viele schöne Stunden verbracht, Kallmünz war meine zweite Heimat und Rückzugsort zum Angeln und Campen. Eine sehr gelungene Runde die mir sehr gefallen hat. Danke fürs Mitnehmen und bleib gesund und munter. LG Harald
Dann haben wir eine ähnliche Vergangenheit, Urknall in Amberg, frühe Kindheit in Nürnberch, Rengschburg seit Anfang der 90er, Kallmünz als eine der Paddel-, Radl- Kletterspots, naja und dazwischen harte Jahre in Nordoberpfalz und Underfrangge:))))
Das freie Biwakieren ist nicht jedermanns Sache, aber der Zeitpunkt für die Runde war gut gewählt. Normalerweise ist der Radweg im Sommer komplett überlaufen, weil er weitschichtig so bekannt und beliebt ist. Trockene Kälte draußen ist eigentlich sehr gut zu händeln, keine Mücken oder sonstiges Stechgetier, das einzige ist, dass man morgens mit einer Frostschicht überdeckt ist. Die läßt sich aber gut abklopfen.
Moin, Hatte mir das Video schon auf den großen Fernseher angeschaut. Auch im zweiten Teil wieder eine sehr schöne Fortführung. Klasse in der Natur zu schlafen obwohl es recht kalt war. Und die schönen Vogelgeräusche besonders wenn die Natur und Tierwelt früh's erwacht sind einfach Traumhaft. Sehr schönes Video & Tour! ;) Schöne Zeit & LG. Marco & Racoon
Hallo Marco & Racoon, schade, daß ich beim biwakieren keinen Wolf gehört habe. Die Tage würde veröffentlicht, daß sich ein Wolf auf dem Truppenübungsplatz bei Hohenfels niedergelassen hat, das wäre genau in dieser Gegend gewesen. Aber den haben sie schon auf dem Kiecker, weil er 4 Schafe gerissen hat. Mir sind diese leicht frostigen Bedingungen fast ein bissi lieber als dann im Frühsommer, wenn die Mücken plagen und morgens durch den Tau alles naß ist. Aber allein der Vogelwecker ist es immer wieder wert. Liebe Grüße Claudia
Die Tour hat mir super gefallen. Die Region ist wirklich sehr schön. Ist es bei so Abenteuern nicht oft so, dass es anders kommt als gedacht. Mein Rad hat bei dem Packraft Triathlon auch so seine unerwarteten Macken gehabt. Wichtig ist spontan zu bleiben und halt einen Tag dranhängen. LG Marcus
Hatte eh gut gepasst, Panne in Sulzbach-Rosenberg, ein verläßlicher Bruder, der einen sofort abholt und zum nächsten Radshop in Amberg karrt, Muttern besucht, Kaffee bekommen, nochmals Akku schnell ans Netz und die kurze Strecke zwischen Sulzbach-Rosenberg und Amberg ist eh nicht lohnend. Dafür war die Biwaknacht vom Feinsten und der Morgen knackkalt, so wie ich es am liebsten mag💥liebe Grüße Claudia
Hallo Claudia, es ist so schön zu sehen wieviel Spaß Du an der Tour hast. Auch im 2. Teil gab es für mich in Deinem Video wieder viel zu entdecken. Ich gebe jetzt hier keinen Kommentar zum Thema Radschrauben und Frauen ab 🤣😂🤣😂. Aber ich kann mir vorstellen, dass bei einem nagelneuen Rad, einem schon der Schweiß ausbricht, wenn da etwas abfällt. Das Allerschlimmste, die Tour abzubrechen, würde verhindert, und das ist das Wichtigste überhaupt. Den Gießkannenbaum finde ich klasse. Freut mich, dass Du mit Deinem Rad zufrieden bist, und dass auch Dein Fazit zur Tour insgesamt positiv ausgefallen ist. Ich danke Dir für die schönen Eindrücke, die Du mit schöner Musik (den Titel vom Anfang kenne ich) und Deinem typischen Charme untermalt hast. Ganz liebe Grüße, Thomas
Hallo Thomas, die Musik am Anfang hab ich mir von dir abgeguckt, hat mir schon in deinem Video recht gut gefallen und spiegelt so die entspannte Stimmung wider. Die Schraube ist schon etwas seltsam, daß diese nicht mit einer Gegenmutter gesichert wird. Ich hatte zuhause kurz meinen Imbusschlüssel probiert für evtl. Reifenpannen und dann vielleicht nicht ganz eisenfest zugeschraubt. Durch die ganzen Kopfsteinpflasterstraßen in den fränkischen Käffchen hat sich die Achsenschraube voll gelockert. Jetzt weiß ich´s besser...die Tour war auch jetzt in Rückschau super, derartige Klimabedingungen lieb ich ja, sind mir tausendmal angenehmer als die wärmere Jahreszeit, in der wieder alles kreucht, fleucht und sticht. Hab einen schönen Sonntag, liebe Grüße Claudia
Du bist ja total entspannt unterwegs - sehr schön, auch wenn das Hinterteil etwas leidet und einfriert und die Nacht eisig war, so wie der Morgen zwar sonnig aber trotzdem rattenkalt - du strahlst. In Pommelsbrunn waren wir erst beim wandern 👌 ja - niedlicher Name. Bin gespannt ob dein e-bike bei Berg-Einsatz, auch so flutscht. Liebe Grüße Grüße, 🙋🏻♀️ Bettina
Wenn ihr in Pommelsbrunn beim Wandern wart, dann seit ihr sicherlich auf den legendären 1000hm-Weg gestoßen, der sich in Form einer 8 um den Ort legt. Mein ebike ist jetzt für die Fahrten in die Arbeit präpariert, da gibt es immer einen finalen Berg, den es zu nehmen gilt. LG Claudia
@@gaeuhexenstudio ja genau den 1000 Hm Weg haben wir gekreuzt, sind ihn aber nicht gegangen. Ah die Bergwertung auf dem Weg zur Arbeit, ist immer blöd, hab da auch so ein Stück mit 18 % Steigung drin ... 🙈
Vielen Dank für sie beiden sehr unterhaltsamen Videos, Claudia! 👍Sie waren eine schöne Erinnerung an unsere Tour auf dem Fünf-Flüsse-Radweg, die wir Anfang Oktober letzten Jahres gemacht haben. Wir haben die Runde in entspannten 4 Tagen absolviert. Die Tour hat uns auch super gefallen. Ist einer toller Radweg, der Fünf-Flüsse-Radweg. Alles Gute für dich und liebe Grüße aus Nürnberg!😊 Claudia und Matthias
4 Tage ist denk ich ein sehr guter Zeitraum, um sich das eine oder andere Interessante gebührend anschauen zu können. Mein Traum war immer, die Runde möglichst schnell zu bezirkeln, das steht ja eigentlich noch aus - mit einem "ehrlichen" Rad, aber da sind mir die langen und warmen Tage geeigneter für so ein Unternehmen bzw. muß ich noch ein wenig dafür trainieren;-) Grüße nach Nürnberch, Claudia
Hallo Claudia, da hast Du aber eine saftige Strecke zurückgelegt und Glück gehabt, dass Du Dich nicht selber gelegt hast 🤪. Die lose Schraube hätte auch böse ausgehen können, hattest aber Glück 😊. Amberg, da hatte ich vor Ewigkeiten 3 Monate Lehrgang im BW-Krankenhaus 🙂. Wetter war auch super, insofern eine tolle Tour 👍. Schönes WE, LG Gerhard 👋
Ja, da hatte ich echt Schwein, bei Sulzbach-Rosenberg geht es richtig den Berg runter und ich dachte ersr, es wackelt etwas in der Rahmentasche. Das BW-Krankenhaus in Amberg ist schon lange dicht, war ne gemütliche Klinik in den 80er/90er. Schön gelegen. Mit dem Wetter hatte ich Glück bei dieser Tour. 1 Woche später zog glatt der Spätwinter wieder ein, dazu mehr im nächsten Video. Dir ein schönes Wochenende, LG Claudia
Hallo Claudia. Auch der 2te Teil ein super Erlebnis. Ich finde diese Radwege sind schon super gemacht. die laden richtig zur Strecke machen ein. Hat mir sehr gefallen und da bin ich gerne mit dir mit geradelt. Schönen Sonntag noch.
Manchen ist ja eine Radwegführung immer direkt am Fluß fast a bissi langweilig, aber ich muß zugeben, jetzt im Vorfrühling bei noch knackigen Temperaturen hat mir das zum Einradeln richtig gut getaugt. Dir auch schönen Sonntag;)
Muttern ist leider chronisch krank und braucht seit kurzem eine 24h-Pflegekraft, aber das klappt aktuell ganz gut. Ich richte es auf jeden Fall aus, Dankeschön 😊
Der Allerwerteste wird sich gewöhnen, liebe Claudia. 😄 Geht mir jedes Jahr so, wenn ich mit meinem durchtrainierten "Eisenarsch" Luthi auf Radreisen gehe. 😂 Was für ein Glück, wenn man Familie hat, die einem aus der Patsche hilft. Ein Hoch auf Deinen Bruder. 👍 Okay, Du hast ne Steckachse. Schön, das Du unterwegs Deine Mutter besuchen konntest ❤️ Die Meinige ist schon über 7 Jahre tot. Bahntrassen sind extrem cool zum Radeln. Den Gießkannenbaum habe ich kürzlich auf einem anderen Kanal gesehen, vergessen, wo es war. Schöne Abendstimmung. Kallmünz hat mir gut gefallen. Die Eichhörnchenkasper 🤣 Irgendwie neide ich Dir Deinen Wohnort 😉 Sehr schönes Video und ein feines Freitagsabendprogramm. 👍 Ich besitze übrigens auch ein Pedelec. Eigentlich war es es für den Arbeitsweg gedacht, so wurde es auch genutzt und dann kam Corona. Karen sitzt seit 03/2020 im Homeoffice und wandert dafür umso mehr. Liebe Grüße Karen
Hallo Karen, meine Erfahrung mit dem ebike ist, daß man sich auch mal schnell kurzfristig auf die Räder setzt und eine Zwischendurchtour durchzieht, für die man sonst tausend Ausreden hätte. Insofern steht jetzt homeoffice einer arbeitsfremden Nutzung nicht dagegen;-) Tja, mit Muttern ist es auch in meinem Fall eine begrenzte Zeit, sie ist ja schon pflegefällig. Insofern mußte ich es mit einem Besuch verbinden. Kallmünz darfst du in der Pandemiezeit nicht am Wochenende besuchen, die ertrinken im Besucherandrang und so geht es jedem Idyll an schönen Tagen. Aber da punktet Wandern umso mehr, da man sich besser die einsamen Strecken zusammen suchen kann. LG Claudia
Schön aufzustehen und mit so einem wunderbaren Video in den Tag zu starten. Es ist immer schön, die Videos von Dir zu sehen. Du genießt die Natur in vollen Zügen. Dann gehst noch in den Wald Erbsen suchen ... ... Pisellino (italienisch) = Erbse Dass die Befestigungsschraube am neuen Rad locker wurde, ist natürlich ärgerlich, aber zum Glück, nicht weiter etwas passiert, denn das hätte schlimm ausgehen können. Da hast wieder eine wunderschöne Tour gemacht, danke fürs mitnehmen. LG und ein schönes Wochenende. Robert
Pisellino ist bei mir tatsächlich zweckentfremdet, meine Gesellschaft weiß dann schon immer, was Erbsen zählen bei mir bedeutet😜mit dem lockeren Rad war ich wahrscheinlich selber schuld. Ich hatte zuhause probegeschraubt und nicht bombenfest festgeschraubt. Für's nächste Mal weiß ich es besser, daß so eine Achsenschraube total festgeschraubt werden muss. So Ausflüge liebe ich, mit möglichst wenig möglichst lange in der Natur fläzen, nix schöneres als das zum Runterkommen. LG Claudia
Hallo Claudia, mal gut das dir das Rad nicht doch kaputt gegangen ist. Glück 🍀 gehabt. 👍 Deine Tour war klasse, hat mir sehr gut gefallen. Mit einem Stückchen Kuchen 🎂 kann man gleich schneller fahren. Danke fürs Zeigen. Liebe Grüße Thomas
Das war polnische Schokoladentorte von Muttis Pflegekraft gebacken, ein Traum, sag ich dir, es hatte schlußendlich alles gepasst an diesem Tag und mit dem Vorderrad hatte ich auch noch Glück😄das weiß man immer erst am Ende, wie so oft in diesem Leben 🤗Liebe Grüße Claudia
tolle Zour. ich fahre auch ziemlich gern mit dem Rad, hab auch bereits ne halbe deutschland Tour über 5 Tage gemacht, war ne richtig tolle Erfahrung. 💪🙂 Grüße, Antoxa und Django :)
Hallo Claudia!!!Wieder unterwegs ,wie schön,denn es verheißt ein schönes Filmchen von dir !!!Mit Gezwitscher der Vögel,Eichhörnchen....Gießkannenbaum ,tolle Fachwerkhäuser.....Biwak ...Abenteuer der Pseudopanne ,gut gegangen....Frost macht dir wenig aus...Es war wunderbar dabei zu sein!Liebe Grüße Karin 👍👍🌳💖
Liebe Karin, gefroren habe ich natürlich schon, aber nur beim zusammenpacken und dann durch den Fahrtwind an den Füssen. Das Wetter wurde ja dann 1 Woche später nochmals deutlich schlechter, aber das hat mich dann auch nicht davon abgehalten, mich draussen zu tummeln. Es hat halt immer den unschlagbaren Vorteil, daß wenig draußen unterwegs sind und die Aussicht auf Einsamkeit läßt mich viele Unannehmlichkeiten überwinden;-) Einen schönen Sonntag, liebe Grüße Claudia
Hallo Claudia, die Tage sind wirklich noch sehr frisch am Morgen. Die "Panne" mit dem Rad ist ja witzig aber so geht es manchmal. Bei Muttern gut gefuttert und weiter zum Kannenbaum. Eine schöne Tour bist du wieder gefahren. Schönes Wochenende und LG.
Das war wieder eine win-win-Situation, soziale Pflichten mit Spaß koppeln und dabei was über Technik am Rad lernen oder auch, wie geh ich bei Problemen vor und wie geht´s weiter....die echte Lebensschule, schönen Sonntag dir, LG Claudia
Hallo Claudi😃 DAS war mal wieder schön, eine Pseudo-Panne, ein sinnbefreiter Kannenbaum, ein frostiges🥶 BIWAK , keine “Sau interessiert sich für DICH 😆🎶ein wuseliger Eichhörnchenbaum 🐿 UND die blaue Mütze war auch wieder mit am Start 👍 Schlumpfine, WAS willst DU mehr 😃😁👍das war perfekt 🤩💪ich wünsch dir auch weiterhin alles Gute...bleib gesund und hab ein schönes Wochenende 🙋♀️Grüßle, Ute
Mein liebes Biberle, alles ganz nach meinem Geschmack und das nächste Abenteuer eine Woche später auch noch in tief verschneiten Wäldern, dort, "wo der Hund verreckt", herrlich, aber du wirst ja sehen, oder auch nicht, wo die Gäuhexenwelt noch in Ordnung ist;-)))))Auch einen schönen Sonntag, Liebe Grüße Claudia
That was a great tour! I see you're also using Relive! Great app isn't it? Give such a good view of the area you hike or bike in! 😁👍 Have a great weekend! Kaat
I like the Relive app, I also entered now the payment version to record more than 10, 12 hours of activities that I'm guaranteed to have in summer. Have a nice sunday, greets Claudia
@@gaeuhexenstudio I'm still using the free version. You can't add pictures in it, but I still like it for showing the route I took! Enjoy your sunday! Here he's sunny! 😁🌞
Hallo, Dank deinem Video bin ich von Ebike Gegner innerhalb einer Woche zum Ebike Besitzer geworden. Gestern mein Bike abgeholt und gleich geht's los 😁😁😁😁😁😁😁😁😁
E-Bike Gegner muss man ja nicht sein, es kommt immer darauf an warum man ein Fahrrad hat. Ich z.b. bin nur mit einem herkömmlichen Fahrrad unterwegs das Ganze für mich ja eine körperliche Betätigung sein soll. Wenn man natürlich wie die Gäuhexe da mit seinen täglichen Weg zur Arbeit erledigen möchte und dort auch nicht allzu durchgeschwitzt ankommen will, dann sieht das ganze schon wieder anders aus. LG Jürgen
Oh, dann freue ich mich für dich, meine Erfahrung damit ist, dass der innere Schweinehund für die Zwischendurchrunde nurmehr ein kleines Schoßhündchen ist. Ich muss gestehen, dass ich früher auch immer zu der Lästerfraktion gehört habe, Asche auf mein Haupt. Aber die Rambo-ebike-Mtb-Riege, die alle Wanderwege an unmöglichen Lokalitäten platt fährt, wo sie sonst nie hochkommen würden, find ich immer noch frevelhaft😂Liebe Grüße Claudia
Hallo Claudia, hast Du eine Mutter, hast Du immer Butter. Wie schön, dass Du auf der Tour Deine Mama besuchen konntest und Dein Bruder Dir zum Weiterfahren verhelfen konnte. Bin echt beeindruckt, dass Du so locker biwakieren kannst, ob ich Schisser mich das je trauen werde...🤔?. Drück mir mal die Daumen. LG...Luthi 😊
Hallo Luthi, auch biwakieren will geübt sein, da hab ich anfangs so ein Stufenprogramm absolviert: erst Abendläufe mit der Stirnlampe, dann erste Übernachtungen nicht weit weg vom Auto, dann nicht weit weg von zuhause, dann auch bei schlechtem und kalten Wetter und dann Experimente mit verschiedenen oder gar keinen Behausungen. Zum Schluß Steigerung auf mehrere Nächte hintereinander. Ich muß sagen, es gibt nichts freieres und besseres als das Cowboy-Camping, aber da muß auch das Wetter passen. Es wird schon werden, liebe Grüße Claudia
Hallo Claudia. Gottlob konnte Deine "Panne" schnell behoben werden und es sprang nebenbei sogar noch ein Stück Kuchen dabei heraus. Vielleicht singen die Bewohner von Schmidtmühlen ja zu Weihnachten auch "Oh Kannenbaum"?!😂 Die nächtlichen Tiergeräusche wären mir auch lieber gewesen als "militärische Einsätze" und es sah nun wirklich ganz schön frostig aus.🥶 Aber Du bist ja weder durch Kälte noch durch sonstige Wetterumstände kleinzukriegen.👍👍👍 Liebe Grüße und ein schönes Wochenende. Roman
Hallo Roman, die laubfreie Jahreszeit mit frostigen Nächten hat sehr große Vorteile: erstens sind nachts draußen keine Leuz mehr so häufig anzutreffen und zweitens kann nix stechen, krabbeln oder beißen. Das bissi Rauhreif nehm ich in Kauf;-) Tja, mit der Panne, man lernt nie aus, das nächste Mal mach ich früher eine Schwachstellenanalyse, es hat ja auch noch einige Kilometer gebraucht, bis ich dahinter gestiegen bin, was wirklich los ist. Einen schönen Restsonntag, liebe Grüße Claudia
" zappfigg kalt " 😄😀 Ein cooler Spruch von vielen ... wird wie geschrieben? Habe gerade beide Teile kpl. gesehen - super Leistung - Wie du den kleinen Defekt beschrieben hast... 😎 einen Mann brauchst du aber nicht dafür ... nur eine/ einen der sich damit auskennt. 👍 outdoorgrüßefrankie
Hi Frankie, ich muss ja immer schmunzeln, wenn andere YTer auf den z.T. großen Kanälen mit abertausenden Aufrufen ihre "kalten" Übernachtungen bei einstelligen Plusgraden "überlebt" haben und spektakulär zelebrieren. Dabei ist alles so einfach: gscheite Matte mit hohem R-Wert und gscheiten Quilt/Schlasa, alles anziehen, was dabei ist und mollig warm wird die Nacht. Mit der Radltechnik? Wird schon;-)dauert nur etwas länger! LG Claudia
@@gaeuhexenstudio mir gefällt die Touren-Plan-Option bei Komoot ( obwohl ich die bei GPSies an sich schon habe; halt nur ohne Sehenswürdigkeiten) Der Flyover bei Relive ist latürnich schnuckelig, macht sich auf jeden Fall in Deinen Videos gut. Komoot muss soweit ich weiß immer offen sein ( kriegt deshalb auch das eine oder andere Downvote wegen Stromverbrauch) , wie hälst Du das? Läuft während der Tour nur Komoot, oder Relive oder beides simultan?
Also komoot benutzt ich nur zur schnellen Planung um von A nach B zu kommen. Das ständige Navigieren braucht zu viel Strom, allerdings schalt ich das mal streckenweise ein, wenn es kompliziert wird. Ansonsten lege ich mir die gpx auf locus und navigiere offline. Bei Touren, die es nicht als gpx gibt bzw. die ich eigenständig im brouter plane, lege ich mir die Datei auch auf locus oder komoot. Relive ist mit meiner Garmin-Uhr verknüpft.
Schöne Tour von Dir .Naja mit der Panne war Pech nur verstehe ich nicht das Fahrrad ist neu .Sowas darf da eigentlich nicht passieren .Wünsche Dir ein schönes Wochenende .Liebe Grüsse aus Erfurt
Ich glaub, ich war da selber schuld, ich hatte probeweise vor der Tour die Größe des Imbusschlüssels ausprobiert, um zu sehen, ob ich bei einem Platten das Rad runter kriege, und dabei nicht mehr richtig bzw. bombenfest festgeschraubt🤔sonst bin ich voll zufrieden, auch wenn es ein Internetkauf war, die Einstellungen passen ideal. Liebe Grüße Claudia
Heimtückische Technik, gut, dass nix passiert ist...Mutter zufrieden, Claudia glücklich. Als ich den Morgenraureif gesehen hab, hat es mich direkt geschüttelt...Nächtliche, auch komische, Gedanken lassen sich nicht aufhalten... Hattest du die große Geertop als Groundsheet?...Die verliebten Eichkatzerl waren sehr fotogen...LG Gabi
Richtig, Geertop die breitere Variante, für ca. 20 €. Alles, was man/frau braucht. Ich versteh ehrlich nicht, warum so mancher männliche YT-Kollege sonen Hype draus macht, wenn es beim overnighten mal temperaturmässig bissi in den Keller geht😂LG Claudia P. S. Alles gut wieder mit dem Auge?
@@gaeuhexenstudio Besonders bei einem (Rheinsteig mit Bollerwagen), habe ich das Gefühl, der hält nix mehr aus... @Auge: Die Naht scheint gelungen, Sehkraft aktuell 40%. Prognose: Es wird nicht mehr so wie es war, die Iris hat ihre Elastizität weitestgehend verloren, höhere Lichtempfindlichkeit. Bei den Worten und dem Ton des Arztes hörte ich im Hinterkopf: Wie kann man nur so blöd sein... LG Gabi
Oh, den meinte ich jetzt nicht ausschließlich, aber gerade er wird so angebetet, da tut er mir glatt schon wieder leid😂wir sind aber schon 2 böse alte Lästerladies🤭wirst nen guten Sonnenschutz brauchen für die Augen im kommenden Sommer, kombinier mal Sonnenbrille mit sonem Käppi (ausreichend ausladenden Schild vorne})
Danke, Ingo. Das ist ein Spezialized Turbo Vado SL 4.0 ohne Schutzbleche /Gepäckträger /Ständer. Wenn ich noch ein paar mehr Kilometer gefahren bin, mach ich vielleicht mal einen Erfahrungsbericht drüber. LG Claudia
Hallo Claudia, sehr schön deine Radtour. Ich schlafe auch oft so unter freiem Himmel. Oder Brücken etc. Hat der Akku eine so hohe Kapazität?ICH hoffe kann bald meine Fahrt nach Amsterdam non stop machen. 250km mach ich jedes Jahr. Mit biobike. Oder Nordkap mir Motorrad. Mal schauen. Der Sänger Max rauben kommt hier aus der Nähe. Was machst du denn am 30.april? Liebe Grüße aus Hamm von Jürgen
Na, dann hoff ich doch für dich auf eine tolle Sause nach Amsterdam. Der Akku hält erstaunlich lang, wenn man ihn kaum benutzt😄 Für mich ist das süße Leben mit Vagabundieren und Biwakieren wieder vorbei. Ende April ist Dienstwochenende😷dir ein schönes Wochenende, LG Claudia
Schöne Tour und das mit den Schmerzen im Hinterteil glaub ich dir gerne. Vor ca genau 1 Jahr hatte ich eine knapp 200km Tour 🚴🏿♀️genacht und konnte danach kaum mehr sitzen. Ist halt alles gewöhnungssache. Aber wie lang hält denn dein Akku? Gerade wo es morgen noch so kalt war ist ja auch nicht gerade gut für den Akku. Und vor allem wen der Akku schlapp macht, kannst du dann weiterfahren? Mein Sohn hatte mal ein E-Bike da ging dass nämlich nicht. LG Jürgen
Hallo Jürgen, ja das Rad ist so leicht (15 kg Eigengewicht) , dass ich damit auch ohne Akku gut voran komme, das war mir wichtig. Der Akku selbst hatte mir bei nur 1500 hm auf 300km wahrscheinlich ohne Nachladen komplett gereicht, die morgendlichen Minustemperaturen hat das Aggregat sehr gut weggesteckt, aber es ist ja noch neu mit wenig Ladezyklen und die Temperaturen waren nur im einstelligen Minus Bereich. Das Sitzbein gewöhnt sich schnell, aber ohne Polsterhosen /-einsatz geht bei mir nix, sonst verdoppelt sich das Po-Volumen durch das Ödem😂😂😂ein schönes Wochenende, LG Claudia
Hallo, Darf ich dich fragen, ob die Spritzschutzdecke deines Rebel 2k dicht ist oder tropft Wasser in den Innenraum wenn Wasser darauf schwappt? P.S. Deine Touren und Videos sind immer Spannend und machen echt Laune es dir gleich zu tun ;-D Liebe Grüße Thomas
Hi Tom, der Spritzschutz läßt im Reißverschlußbereich etwas durch, aber das ganze System ist so unkompliziert und pragmatisch fest angebracht, daß ich es nicht missen möchte. Find ich ne gute Erfindung. Freut mich aber, wenn dir meine Ausflüge gefallen, ich denke manchmal, daß es recht unspektakulär sein muß, wenn eine "elderly lady" (und noch wie gesagt frau) durch die Lande streift...;-) LG Claudia
Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mir nämlich aufgrund deiner coolen Videos auch das Rebel 2k zugelegt, aber mit so nassen Füßen (Anfängerpaddler ;-) ) habe ich nicht gerechnet. Die Begeisterung fürs Packraften hat mich dennoch voll gepackt und evtl. versuche ich es jetzt mit dem MRS Microraft. Das soll wirklich dicht sein ;-) . Dir weiterhin viel Freude bei deinen Touren. Freue mich schon auf weitere Videos deinerseits. Ganz liebe Grüße Thomas
@@tomb.1383 Ich kombiniere natürlich bei kälteren Tagen mit einer Trockenhose bzw. im Sommer, wenn es nicht so knallheiß ist, mit einer banalen Regenhose. Viel Spaß mit dem anderen Bötle, mir gefallen die MRS Boote auch sehr gut und würde mir, falls ich viel mehr Zeit mit Paddeln verbringen würde, ein längeres wie z. B. das nomad sl oder sogar barracuda als 2-sitzer beschaffen. Aber ich bin mit meinem Rebel top zufrieden, weil es sich zu Fuß (auch bei längeren Touren) überall mitschleppen lässt. Für die anderen bräuchte ich ein Rad, das mir irgendwie zu viel ist. Vielleicht ist das eher eine Option in der Pension, wenn das Fußgestell nicht mehr so mag, wie es soll😂
@@gaeuhexenstudio so fit wie du bist, hält das Fußgestell noch sehr lange ;-) ich wünsche es dir auf jedenfall!!! ;-) Ich liebäuhel noch mit einem E-Klapprad, für längere Paddeltouren...aber erstmal das richtige Packraft finden :-D
Ach ja, die Sau, die sich nicht für mich interessiert... ganz einfach, das ist mein Klingelton für eingehende socialmedia-Nachrichten, meistens war's der Senf vom Wolkenfänger, den ich mit jeweiligenTouren-Updates die Nase lang gezogen habe 😜
@@gaeuhexenstudio ... der kleine grüne Kaktus ist der Wolkenfänger ... 😂🤣🤣🤣😅😂 ... ich brech nieder... 😂😂🤣🤣🤗😄😅😂🤣 ... keine Sau ruft mich an .. Hihi.... wenn der gute das mitkriegt.... Danke ... 😂🤣🤣🤣😁😂 ... made my day.. 😄🤗🤣
Hallo Claudia, das war eine Tour die mich tief in meinen Wurzeln berührt hat. 17 Jahre habe ich in Regensburg-Königswiesen gelebt, In Nürnberg geboren, in Amberg viele schöne Stunden verbracht, Kallmünz war meine zweite Heimat und Rückzugsort zum Angeln und Campen. Eine sehr gelungene Runde die mir sehr gefallen hat. Danke fürs Mitnehmen und bleib gesund und munter. LG Harald
Dann haben wir eine ähnliche Vergangenheit, Urknall in Amberg, frühe Kindheit in Nürnberch, Rengschburg seit Anfang der 90er, Kallmünz als eine der Paddel-, Radl- Kletterspots, naja und dazwischen harte Jahre in Nordoberpfalz und Underfrangge:))))
Wahnsinn, schöne Tour bei der kälte Respekt 💪 Das motiviert einen sich auch raus zu bewegen an die frische Luft zu gehen.
Das freie Biwakieren ist nicht jedermanns Sache, aber der Zeitpunkt für die Runde war gut gewählt. Normalerweise ist der Radweg im Sommer komplett überlaufen, weil er weitschichtig so bekannt und beliebt ist.
Trockene Kälte draußen ist eigentlich sehr gut zu händeln, keine Mücken oder sonstiges Stechgetier, das einzige ist, dass man morgens mit einer Frostschicht überdeckt ist. Die läßt sich aber gut abklopfen.
Moin,
Hatte mir das Video schon auf den großen Fernseher angeschaut.
Auch im zweiten Teil wieder eine sehr schöne Fortführung.
Klasse in der Natur zu schlafen obwohl es recht kalt war.
Und die schönen Vogelgeräusche besonders wenn die Natur und Tierwelt früh's erwacht sind einfach Traumhaft.
Sehr schönes Video & Tour! ;)
Schöne Zeit & LG. Marco & Racoon
Hallo Marco & Racoon, schade, daß ich beim biwakieren keinen Wolf gehört habe. Die Tage würde veröffentlicht, daß sich ein Wolf auf dem Truppenübungsplatz bei Hohenfels niedergelassen hat, das wäre genau in dieser Gegend gewesen. Aber den haben sie schon auf dem Kiecker, weil er 4 Schafe gerissen hat.
Mir sind diese leicht frostigen Bedingungen fast ein bissi lieber als dann im Frühsommer, wenn die Mücken plagen und morgens durch den Tau alles naß ist. Aber allein der Vogelwecker ist es immer wieder wert. Liebe Grüße Claudia
Die Tour hat mir super gefallen. Die Region ist wirklich sehr schön. Ist es bei so Abenteuern nicht oft so, dass es anders kommt als gedacht. Mein Rad hat bei dem Packraft Triathlon auch so seine unerwarteten Macken gehabt. Wichtig ist spontan zu bleiben und halt einen Tag dranhängen. LG Marcus
Hatte eh gut gepasst, Panne in Sulzbach-Rosenberg, ein verläßlicher Bruder, der einen sofort abholt und zum nächsten Radshop in Amberg karrt, Muttern besucht, Kaffee bekommen, nochmals Akku schnell ans Netz und die kurze Strecke zwischen Sulzbach-Rosenberg und Amberg ist eh nicht lohnend. Dafür war die Biwaknacht vom Feinsten und der Morgen knackkalt, so wie ich es am liebsten mag💥liebe Grüße Claudia
Hallo Claudia, es ist so schön zu sehen wieviel Spaß Du an der Tour hast. Auch im 2. Teil gab es für mich in Deinem Video wieder viel zu entdecken. Ich gebe jetzt hier keinen Kommentar zum Thema Radschrauben und Frauen ab 🤣😂🤣😂. Aber ich kann mir vorstellen, dass bei einem nagelneuen Rad, einem schon der Schweiß ausbricht, wenn da etwas abfällt. Das Allerschlimmste, die Tour abzubrechen, würde verhindert, und das ist das Wichtigste überhaupt. Den Gießkannenbaum finde ich klasse. Freut mich, dass Du mit Deinem Rad zufrieden bist, und dass auch Dein Fazit zur Tour insgesamt positiv ausgefallen ist. Ich danke Dir für die schönen Eindrücke, die Du mit schöner Musik (den Titel vom Anfang kenne ich) und Deinem typischen Charme untermalt hast. Ganz liebe Grüße, Thomas
Hallo Thomas, die Musik am Anfang hab ich mir von dir abgeguckt, hat mir schon in deinem Video recht gut gefallen und spiegelt so die entspannte Stimmung wider. Die Schraube ist schon etwas seltsam, daß diese nicht mit einer Gegenmutter gesichert wird. Ich hatte zuhause kurz meinen Imbusschlüssel probiert für evtl. Reifenpannen und dann vielleicht nicht ganz eisenfest zugeschraubt. Durch die ganzen Kopfsteinpflasterstraßen in den fränkischen Käffchen hat sich die Achsenschraube voll gelockert. Jetzt weiß ich´s besser...die Tour war auch jetzt in Rückschau super, derartige Klimabedingungen lieb ich ja, sind mir tausendmal angenehmer als die wärmere Jahreszeit, in der wieder alles kreucht, fleucht und sticht. Hab einen schönen Sonntag, liebe Grüße Claudia
Du bist ja total entspannt unterwegs - sehr schön, auch wenn das Hinterteil etwas leidet und einfriert und die Nacht eisig war, so wie der Morgen zwar sonnig aber trotzdem rattenkalt - du strahlst. In Pommelsbrunn waren wir erst beim wandern 👌 ja - niedlicher Name. Bin gespannt ob dein e-bike bei Berg-Einsatz, auch so flutscht. Liebe Grüße Grüße, 🙋🏻♀️ Bettina
Wenn ihr in Pommelsbrunn beim Wandern wart, dann seit ihr sicherlich auf den legendären 1000hm-Weg gestoßen, der sich in Form einer 8 um den Ort legt. Mein ebike ist jetzt für die Fahrten in die Arbeit präpariert, da gibt es immer einen finalen Berg, den es zu nehmen gilt. LG Claudia
@@gaeuhexenstudio ja genau den 1000 Hm Weg haben wir gekreuzt, sind ihn aber nicht gegangen.
Ah die Bergwertung auf dem Weg zur Arbeit, ist immer blöd, hab da auch so ein Stück mit 18 % Steigung drin ... 🙈
Vielen Dank für sie beiden sehr unterhaltsamen Videos, Claudia! 👍Sie waren eine schöne Erinnerung an unsere Tour auf dem Fünf-Flüsse-Radweg, die wir Anfang Oktober letzten Jahres gemacht haben. Wir haben die Runde in entspannten 4 Tagen absolviert. Die Tour hat uns auch super gefallen. Ist einer toller Radweg, der Fünf-Flüsse-Radweg.
Alles Gute für dich und liebe Grüße aus Nürnberg!😊
Claudia und Matthias
4 Tage ist denk ich ein sehr guter Zeitraum, um sich das eine oder andere Interessante gebührend anschauen zu können. Mein Traum war immer, die Runde möglichst schnell zu bezirkeln, das steht ja eigentlich noch aus - mit einem "ehrlichen" Rad, aber da sind mir die langen und warmen Tage geeigneter für so ein Unternehmen bzw. muß ich noch ein wenig dafür trainieren;-) Grüße nach Nürnberch, Claudia
Hallo Claudia, da hast Du aber eine saftige Strecke zurückgelegt und Glück gehabt, dass Du Dich nicht selber gelegt hast 🤪. Die lose Schraube hätte auch böse ausgehen können, hattest aber Glück 😊. Amberg, da hatte ich vor Ewigkeiten 3 Monate Lehrgang im BW-Krankenhaus 🙂. Wetter war auch super, insofern eine tolle Tour 👍. Schönes WE, LG Gerhard 👋
Ja, da hatte ich echt Schwein, bei Sulzbach-Rosenberg geht es richtig den Berg runter und ich dachte ersr, es wackelt etwas in der Rahmentasche.
Das BW-Krankenhaus in Amberg ist schon lange dicht, war ne gemütliche Klinik in den 80er/90er. Schön gelegen. Mit dem Wetter hatte ich Glück bei dieser Tour. 1 Woche später zog glatt der Spätwinter wieder ein, dazu mehr im nächsten Video. Dir ein schönes Wochenende, LG Claudia
Hallo Claudia. Auch der 2te Teil ein super Erlebnis. Ich finde diese Radwege sind schon super gemacht. die laden richtig zur Strecke machen ein. Hat mir sehr gefallen und da bin ich gerne mit dir mit geradelt. Schönen Sonntag noch.
Manchen ist ja eine Radwegführung immer direkt am Fluß fast a bissi langweilig, aber ich muß zugeben, jetzt im Vorfrühling bei noch knackigen Temperaturen hat mir das zum Einradeln richtig gut getaugt. Dir auch schönen Sonntag;)
Mensch Gäuhexe, deine Mutter hätten wir aber schon mal gerne kennengelernt 😀 sag ihr auf jeden Fall liebe Grüße und alles Gute
Muttern ist leider chronisch krank und braucht seit kurzem eine 24h-Pflegekraft, aber das klappt aktuell ganz gut. Ich richte es auf jeden Fall aus, Dankeschön 😊
Der Allerwerteste wird sich gewöhnen, liebe Claudia. 😄 Geht mir jedes Jahr so, wenn ich mit meinem durchtrainierten "Eisenarsch" Luthi auf Radreisen gehe. 😂
Was für ein Glück, wenn man Familie hat, die einem aus der Patsche hilft. Ein Hoch auf Deinen Bruder. 👍
Okay, Du hast ne Steckachse. Schön, das Du unterwegs Deine Mutter besuchen konntest ❤️ Die Meinige ist schon über 7 Jahre tot.
Bahntrassen sind extrem cool zum Radeln. Den Gießkannenbaum habe ich kürzlich auf einem anderen Kanal gesehen, vergessen, wo es war.
Schöne Abendstimmung. Kallmünz hat mir gut gefallen. Die Eichhörnchenkasper 🤣
Irgendwie neide ich Dir Deinen Wohnort 😉 Sehr schönes Video und ein feines Freitagsabendprogramm. 👍 Ich besitze übrigens auch ein Pedelec. Eigentlich war es es für den Arbeitsweg gedacht, so wurde es auch genutzt und dann kam Corona. Karen sitzt seit 03/2020 im Homeoffice und wandert dafür umso mehr.
Liebe Grüße
Karen
Hallo Karen, meine Erfahrung mit dem ebike ist, daß man sich auch mal schnell kurzfristig auf die Räder setzt und eine Zwischendurchtour durchzieht, für die man sonst tausend Ausreden hätte. Insofern steht jetzt homeoffice einer arbeitsfremden Nutzung nicht dagegen;-) Tja, mit Muttern ist es auch in meinem Fall eine begrenzte Zeit, sie ist ja schon pflegefällig. Insofern mußte ich es mit einem Besuch verbinden. Kallmünz darfst du in der Pandemiezeit nicht am Wochenende besuchen, die ertrinken im Besucherandrang und so geht es jedem Idyll an schönen Tagen. Aber da punktet Wandern umso mehr, da man sich besser die einsamen Strecken zusammen suchen kann. LG Claudia
Schön aufzustehen und mit so einem wunderbaren Video in den Tag zu starten.
Es ist immer schön, die Videos von Dir zu sehen. Du genießt die Natur in vollen Zügen.
Dann gehst noch in den Wald Erbsen suchen ...
... Pisellino (italienisch) = Erbse
Dass die Befestigungsschraube am neuen Rad locker wurde, ist natürlich ärgerlich, aber zum Glück, nicht weiter etwas passiert, denn das hätte schlimm ausgehen können.
Da hast wieder eine wunderschöne Tour gemacht, danke fürs mitnehmen.
LG und ein schönes Wochenende.
Robert
Pisellino ist bei mir tatsächlich zweckentfremdet, meine Gesellschaft weiß dann schon immer, was Erbsen zählen bei mir bedeutet😜mit dem lockeren Rad war ich wahrscheinlich selber schuld. Ich hatte zuhause probegeschraubt und nicht bombenfest festgeschraubt. Für's nächste Mal weiß ich es besser, daß so eine Achsenschraube total festgeschraubt werden muss. So Ausflüge liebe ich, mit möglichst wenig möglichst lange in der Natur fläzen, nix schöneres als das zum Runterkommen. LG Claudia
Hallo Claudia,
mal gut das dir das Rad nicht doch kaputt gegangen ist. Glück 🍀 gehabt. 👍
Deine Tour war klasse, hat mir sehr gut gefallen. Mit einem Stückchen Kuchen 🎂 kann man gleich schneller fahren.
Danke fürs Zeigen. Liebe Grüße Thomas
Das war polnische Schokoladentorte von Muttis Pflegekraft gebacken, ein Traum, sag ich dir, es hatte schlußendlich alles gepasst an diesem Tag und mit dem Vorderrad hatte ich auch noch Glück😄das weiß man immer erst am Ende, wie so oft in diesem Leben 🤗Liebe Grüße Claudia
tolle Zour. ich fahre auch ziemlich gern mit dem Rad, hab auch bereits ne halbe deutschland Tour über 5 Tage gemacht, war ne richtig tolle Erfahrung. 💪🙂 Grüße, Antoxa und Django :)
Wow, das war aber im Express-Tempo, da weiß man anschließend, was man gemacht hat 😂den Django hattest aber nicht dabei? Gruß Claudia
Hallo Claudia!!!Wieder unterwegs ,wie schön,denn es verheißt ein schönes Filmchen von dir !!!Mit Gezwitscher der Vögel,Eichhörnchen....Gießkannenbaum ,tolle Fachwerkhäuser.....Biwak ...Abenteuer der Pseudopanne ,gut gegangen....Frost macht dir wenig aus...Es war wunderbar dabei zu sein!Liebe Grüße Karin 👍👍🌳💖
Liebe Karin, gefroren habe ich natürlich schon, aber nur beim zusammenpacken und dann durch den Fahrtwind an den Füssen. Das Wetter wurde ja dann 1 Woche später nochmals deutlich schlechter, aber das hat mich dann auch nicht davon abgehalten, mich draussen zu tummeln. Es hat halt immer den unschlagbaren Vorteil, daß wenig draußen unterwegs sind und die Aussicht auf Einsamkeit läßt mich viele Unannehmlichkeiten überwinden;-)
Einen schönen Sonntag, liebe Grüße Claudia
such a nice video my friend, I like it very much . Have a great day👌👌👌😀😀😀🙋♂️🙋♂️🙋♂️
Thank you very much;-)
Den Radweg kann man immer wieder mal fahren und entdeckt immer wieder was neues
Den werde ich sicher nochmals bezirkeln😂mit einem anderen Rad, hab ja noch paar andere Drahteselchen im Stall🤣LG Claudia
Hallo Claudia, die Tage sind wirklich noch sehr frisch am Morgen. Die "Panne" mit dem Rad ist ja witzig aber so geht es manchmal. Bei Muttern gut gefuttert und weiter zum Kannenbaum. Eine schöne Tour bist du wieder gefahren. Schönes Wochenende und LG.
Das war wieder eine win-win-Situation, soziale Pflichten mit Spaß koppeln und dabei was über Technik am Rad lernen oder auch, wie geh ich bei Problemen vor und wie geht´s weiter....die echte Lebensschule, schönen Sonntag dir, LG Claudia
Hallo Claudi😃 DAS war mal wieder schön, eine Pseudo-Panne, ein sinnbefreiter Kannenbaum, ein frostiges🥶 BIWAK , keine “Sau interessiert sich für DICH 😆🎶ein wuseliger Eichhörnchenbaum 🐿 UND die blaue Mütze war auch wieder mit am Start 👍 Schlumpfine, WAS willst DU mehr 😃😁👍das war perfekt 🤩💪ich wünsch dir auch weiterhin alles Gute...bleib gesund und hab ein schönes Wochenende 🙋♀️Grüßle, Ute
Mein liebes Biberle, alles ganz nach meinem Geschmack und das nächste Abenteuer eine Woche später auch noch in tief verschneiten Wäldern, dort, "wo der Hund verreckt", herrlich, aber du wirst ja sehen, oder auch nicht, wo die Gäuhexenwelt noch in Ordnung ist;-)))))Auch einen schönen Sonntag, Liebe Grüße Claudia
That was a great tour! I see you're also using Relive! Great app isn't it? Give such a good view of the area you hike or bike in! 😁👍 Have a great weekend! Kaat
I like the Relive app, I also entered now the payment version to record more than 10, 12 hours of activities that I'm guaranteed to have in summer. Have a nice sunday, greets Claudia
@@gaeuhexenstudio I'm still using the free version. You can't add pictures in it, but I still like it for showing the route I took! Enjoy your sunday! Here he's sunny! 😁🌞
Hallo, Dank deinem Video bin ich von Ebike Gegner innerhalb einer Woche zum Ebike Besitzer geworden. Gestern mein Bike abgeholt und gleich geht's los 😁😁😁😁😁😁😁😁😁
E-Bike Gegner muss man ja nicht sein, es kommt immer darauf an warum man ein Fahrrad hat. Ich z.b. bin nur mit einem herkömmlichen Fahrrad unterwegs das Ganze für mich ja eine körperliche Betätigung sein soll. Wenn man natürlich wie die Gäuhexe da mit seinen täglichen Weg zur Arbeit erledigen möchte und dort auch nicht allzu durchgeschwitzt ankommen will, dann sieht das ganze schon wieder anders aus. LG Jürgen
Oh, dann freue ich mich für dich, meine Erfahrung damit ist, dass der innere Schweinehund für die Zwischendurchrunde nurmehr ein kleines Schoßhündchen ist. Ich muss gestehen, dass ich früher auch immer zu der Lästerfraktion gehört habe, Asche auf mein Haupt. Aber die Rambo-ebike-Mtb-Riege, die alle Wanderwege an unmöglichen Lokalitäten platt fährt, wo sie sonst nie hochkommen würden, find ich immer noch frevelhaft😂Liebe Grüße Claudia
Du hast ja auch viel plattes Land in Brandenburg 😂😘
Hallo Claudia, hast Du eine Mutter, hast Du immer Butter. Wie schön, dass Du auf der Tour Deine Mama besuchen konntest und Dein Bruder Dir zum Weiterfahren verhelfen konnte. Bin echt beeindruckt, dass Du so locker biwakieren kannst, ob ich Schisser mich das je trauen werde...🤔?. Drück mir mal die Daumen. LG...Luthi 😊
Hallo Luthi, auch biwakieren will geübt sein, da hab ich anfangs so ein Stufenprogramm absolviert: erst Abendläufe mit der Stirnlampe, dann erste Übernachtungen nicht weit weg vom Auto, dann nicht weit weg von zuhause, dann auch bei schlechtem und kalten Wetter und dann Experimente mit verschiedenen oder gar keinen Behausungen. Zum Schluß Steigerung auf mehrere Nächte hintereinander. Ich muß sagen, es gibt nichts freieres und besseres als das Cowboy-Camping, aber da muß auch das Wetter passen. Es wird schon werden, liebe Grüße Claudia
Hallo Claudia. Gottlob konnte Deine "Panne" schnell behoben werden und es sprang nebenbei sogar noch ein Stück Kuchen dabei heraus.
Vielleicht singen die Bewohner von Schmidtmühlen ja zu Weihnachten auch "Oh Kannenbaum"?!😂
Die nächtlichen Tiergeräusche wären mir auch lieber gewesen als "militärische Einsätze" und es sah nun wirklich ganz schön frostig aus.🥶
Aber Du bist ja weder durch Kälte noch durch sonstige Wetterumstände kleinzukriegen.👍👍👍 Liebe Grüße und ein schönes Wochenende. Roman
Hallo Roman, die laubfreie Jahreszeit mit frostigen Nächten hat sehr große Vorteile: erstens sind nachts draußen keine Leuz mehr so häufig anzutreffen und zweitens kann nix stechen, krabbeln oder beißen. Das bissi Rauhreif nehm ich in Kauf;-) Tja, mit der Panne, man lernt nie aus, das nächste Mal mach ich früher eine Schwachstellenanalyse, es hat ja auch noch einige Kilometer gebraucht, bis ich dahinter gestiegen bin, was wirklich los ist. Einen schönen Restsonntag, liebe Grüße Claudia
" zappfigg kalt " 😄😀
Ein cooler Spruch von vielen ... wird wie geschrieben?
Habe gerade beide Teile kpl. gesehen - super Leistung - Wie du den kleinen Defekt beschrieben hast... 😎 einen Mann brauchst du aber nicht dafür ... nur eine/ einen der sich damit auskennt. 👍
outdoorgrüßefrankie
Hi Frankie, ich muss ja immer schmunzeln, wenn andere YTer auf den z.T. großen Kanälen mit abertausenden Aufrufen ihre "kalten" Übernachtungen bei einstelligen Plusgraden "überlebt" haben und spektakulär zelebrieren. Dabei ist alles so einfach: gscheite Matte mit hohem R-Wert und gscheiten Quilt/Schlasa, alles anziehen, was dabei ist und mollig warm wird die Nacht. Mit der Radltechnik? Wird schon;-)dauert nur etwas länger! LG Claudia
Tolle Bike Tour mehr davon 👏👏👍🚴🏻
Mal sehen;-)
Hallo, sehr schöne Tour, tolle Bilder.
Hat’s die „Relive“ Funktion nur in der Premium- oder auch in der Komoot Basis App?
Dankeschön, bei Relive ist alles, was unter 10 h bleibt in der kostenlosen Basisversion. Mit komoot ist es nicht verknüpft. LG Claudia
@@gaeuhexenstudio mir gefällt die Touren-Plan-Option bei Komoot ( obwohl ich die bei GPSies an sich schon habe; halt nur ohne Sehenswürdigkeiten)
Der Flyover bei Relive ist latürnich schnuckelig, macht sich auf jeden Fall in Deinen Videos gut. Komoot muss soweit ich weiß immer offen sein ( kriegt deshalb auch das eine oder andere Downvote wegen Stromverbrauch) , wie hälst Du das? Läuft während der Tour nur Komoot, oder Relive oder beides simultan?
Also komoot benutzt ich nur zur schnellen Planung um von A nach B zu kommen. Das ständige Navigieren braucht zu viel Strom, allerdings schalt ich das mal streckenweise ein, wenn es kompliziert wird. Ansonsten lege ich mir die gpx auf locus und navigiere offline. Bei Touren, die es nicht als gpx gibt bzw. die ich eigenständig im brouter plane, lege ich mir die Datei auch auf locus oder komoot. Relive ist mit meiner Garmin-Uhr verknüpft.
Schöne Tour von Dir .Naja mit der Panne war Pech nur verstehe ich nicht das Fahrrad ist neu .Sowas darf da eigentlich nicht passieren .Wünsche Dir ein schönes Wochenende .Liebe Grüsse aus Erfurt
Ich glaub, ich war da selber schuld, ich hatte probeweise vor der Tour die Größe des Imbusschlüssels ausprobiert, um zu sehen, ob ich bei einem Platten das Rad runter kriege, und dabei nicht mehr richtig bzw. bombenfest festgeschraubt🤔sonst bin ich voll zufrieden, auch wenn es ein Internetkauf war, die Einstellungen passen ideal. Liebe Grüße Claudia
Heimtückische Technik, gut, dass nix passiert ist...Mutter zufrieden, Claudia glücklich. Als ich den Morgenraureif gesehen hab, hat es mich direkt geschüttelt...Nächtliche, auch komische, Gedanken lassen sich nicht aufhalten... Hattest du die große Geertop als Groundsheet?...Die verliebten Eichkatzerl waren sehr fotogen...LG Gabi
Richtig, Geertop die breitere Variante, für ca. 20 €. Alles, was man/frau braucht. Ich versteh ehrlich nicht, warum so mancher männliche YT-Kollege sonen Hype draus macht, wenn es beim overnighten mal temperaturmässig bissi in den Keller geht😂LG Claudia
P. S. Alles gut wieder mit dem Auge?
@@gaeuhexenstudio Besonders bei einem (Rheinsteig mit Bollerwagen), habe ich das Gefühl, der hält nix mehr aus...
@Auge: Die Naht scheint gelungen, Sehkraft aktuell 40%. Prognose: Es wird nicht mehr so wie es war, die Iris hat ihre Elastizität weitestgehend verloren, höhere Lichtempfindlichkeit. Bei den Worten und dem Ton des Arztes hörte ich im Hinterkopf: Wie kann man nur so blöd sein...
LG Gabi
Oh, den meinte ich jetzt nicht ausschließlich, aber gerade er wird so angebetet, da tut er mir glatt schon wieder leid😂wir sind aber schon 2 böse alte Lästerladies🤭wirst nen guten Sonnenschutz brauchen für die Augen im kommenden Sommer, kombinier mal Sonnenbrille mit sonem Käppi (ausreichend ausladenden Schild vorne})
@@gaeuhexenstudio Ich mag lieber Sonnenhüte, die sind Schutz für die Ohren ohne schmierige Sonnenschutzcreme. Ich habs nicht so mit eincremen...
Breite Krempe... Hossa😄👒
Schönes Video,! Was ist das denn für ein Modell Drin Rad?
Danke, Ingo. Das ist ein Spezialized Turbo Vado SL 4.0 ohne Schutzbleche /Gepäckträger /Ständer. Wenn ich noch ein paar mehr Kilometer gefahren bin, mach ich vielleicht mal einen Erfahrungsbericht drüber. LG Claudia
Hallo Claudia, sehr schön deine Radtour. Ich schlafe auch oft so unter freiem Himmel. Oder Brücken etc. Hat der Akku eine so hohe Kapazität?ICH hoffe kann bald meine Fahrt nach Amsterdam non stop machen. 250km mach ich jedes Jahr. Mit biobike. Oder Nordkap mir Motorrad. Mal schauen. Der Sänger Max rauben kommt hier aus der Nähe. Was machst du denn am 30.april?
Liebe Grüße aus Hamm von Jürgen
Na, dann hoff ich doch für dich auf eine tolle Sause nach Amsterdam. Der Akku hält erstaunlich lang, wenn man ihn kaum benutzt😄
Für mich ist das süße Leben mit Vagabundieren und Biwakieren wieder vorbei. Ende April ist Dienstwochenende😷dir ein schönes Wochenende, LG Claudia
@@gaeuhexenstudio aber dann ist Walpurgisnacht
@@rainerunfug2497 ja klar, bei mir in der Hütte😂😂😂
Schöne Tour und das mit den Schmerzen im Hinterteil glaub ich dir gerne. Vor ca genau 1 Jahr hatte ich eine knapp 200km Tour 🚴🏿♀️genacht und konnte danach kaum mehr sitzen. Ist halt alles gewöhnungssache. Aber wie lang hält denn dein Akku? Gerade wo es morgen noch so kalt war ist ja auch nicht gerade gut für den Akku. Und vor allem wen der Akku schlapp macht, kannst du dann weiterfahren? Mein Sohn hatte mal ein E-Bike da ging dass nämlich nicht. LG Jürgen
Hallo Jürgen, ja das Rad ist so leicht (15 kg Eigengewicht) , dass ich damit auch ohne Akku gut voran komme, das war mir wichtig. Der Akku selbst hatte mir bei nur 1500 hm auf 300km wahrscheinlich ohne Nachladen komplett gereicht, die morgendlichen Minustemperaturen hat das Aggregat sehr gut weggesteckt, aber es ist ja noch neu mit wenig Ladezyklen und die Temperaturen waren nur im einstelligen Minus Bereich.
Das Sitzbein gewöhnt sich schnell, aber ohne Polsterhosen /-einsatz geht bei mir nix, sonst verdoppelt sich das Po-Volumen durch das Ödem😂😂😂ein schönes Wochenende, LG Claudia
Hallo,
Darf ich dich fragen, ob die Spritzschutzdecke deines Rebel 2k dicht ist oder tropft Wasser in den Innenraum wenn Wasser darauf schwappt?
P.S. Deine Touren und Videos sind immer Spannend und machen echt Laune es dir gleich zu tun ;-D
Liebe Grüße Thomas
Hi Tom, der Spritzschutz läßt im Reißverschlußbereich etwas durch, aber das ganze System ist so unkompliziert und pragmatisch fest angebracht, daß ich es nicht missen möchte. Find ich ne gute Erfindung.
Freut mich aber, wenn dir meine Ausflüge gefallen, ich denke manchmal, daß es recht unspektakulär sein muß, wenn eine "elderly lady" (und noch wie gesagt frau) durch die Lande streift...;-) LG Claudia
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe mir nämlich aufgrund deiner coolen Videos auch das Rebel 2k zugelegt, aber mit so nassen Füßen (Anfängerpaddler ;-) ) habe ich nicht gerechnet. Die Begeisterung fürs Packraften hat mich dennoch voll gepackt und evtl. versuche ich es jetzt mit dem MRS Microraft. Das soll wirklich dicht sein ;-) .
Dir weiterhin viel Freude bei deinen Touren. Freue mich schon auf weitere Videos deinerseits.
Ganz liebe Grüße Thomas
@@tomb.1383 Ich kombiniere natürlich bei kälteren Tagen mit einer Trockenhose bzw. im Sommer, wenn es nicht so knallheiß ist, mit einer banalen Regenhose. Viel Spaß mit dem anderen Bötle, mir gefallen die MRS Boote auch sehr gut und würde mir, falls ich viel mehr Zeit mit Paddeln verbringen würde, ein längeres wie z. B. das nomad sl oder sogar barracuda als 2-sitzer beschaffen. Aber ich bin mit meinem Rebel top zufrieden, weil es sich zu Fuß (auch bei längeren Touren) überall mitschleppen lässt. Für die anderen bräuchte ich ein Rad, das mir irgendwie zu viel ist. Vielleicht ist das eher eine Option in der Pension, wenn das Fußgestell nicht mehr so mag, wie es soll😂
@@gaeuhexenstudio so fit wie du bist, hält das Fußgestell noch sehr lange ;-) ich wünsche es dir auf jedenfall!!! ;-)
Ich liebäuhel noch mit einem E-Klapprad, für längere Paddeltouren...aber erstmal das richtige Packraft finden :-D
Hallo Claudia, ab Minute 16:42 hast Du schon einen Fast-Besuch gehabt ( Radfahrer*in ) im Hintergrund... 😄
Vollmondnacht😄hatte nachts keine Lampe gebraucht🌝
Was hat's eigentlich mit dem kleinen grünen Kaktus auf sich? 👌
Welchen kleinen grünen Kaktus meinst du denn?
@@gaeuhexenstudio na deine musikalische Untermalung im Video ... oder war's "Kein Schwein ruft mich an?"
Ach ja, die Sau, die sich nicht für mich interessiert... ganz einfach, das ist mein Klingelton für eingehende socialmedia-Nachrichten, meistens war's der Senf vom Wolkenfänger, den ich mit jeweiligenTouren-Updates die Nase lang gezogen habe 😜
@@gaeuhexenstudio ... der kleine grüne Kaktus ist der Wolkenfänger ... 😂🤣🤣🤣😅😂 ... ich brech nieder... 😂😂🤣🤣🤗😄😅😂🤣 ... keine Sau ruft mich an .. Hihi.... wenn der gute das mitkriegt.... Danke ... 😂🤣🤣🤣😁😂 ... made my day.. 😄🤗🤣
Schaumermal, manchmal liest er ja in den Kommentaren 😁