Unternehmensformen erklärt: GmbH, AG, UG, GbR, Inc., Ltd uvm. einfach erklärt!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 июн 2024
  • Unternehmensformen einfach erklärt! Was ist eine GmbH?
    Unser Depot-Testsieger: ►► link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
    Tracke dein Vermögen mit dem Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/?u... 📊
    ℹ️ Weitere Infos zum Video:
    Wir erklären die unterschiedlichsten Rechtsformen von Unternehmen. Zum Beispiel: AG, GmbH, UK, Ltd. und vielen mehr. Viel Spaß beim Video!
    🏆 Unsere Empfehlungen: link.finanzfluss.de/go/empfeh...
    • Depot:link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
    • Kreditkarte: link.finanzfluss.de/go/kredit... *💳
    • Girokonto: link.finanzfluss.de/go/giroko... *💳
    • Kryptobörse: link.finanzfluss.de/go/krypto... *💻
    • Tagesgeld (4% Zinsen): link.finanzfluss.de/go/tagesg... *👛
    💪 Nimm deine Finanzen in die eigenen Hände!
    • Kostenloser Online-Crashkurs: finanzfluss-campus.de/webinar...
    • Zum Finanzfluss Campus: finanzfluss-campus.de/angebot...
    ⚒️ Nützliche Tools für deine Finanzen
    • Haushaltsbuch (Excel) link.finanzfluss.de/go/hausha...
    • Kommer Weltportfolio (Excel) link.finanzfluss.de/go/weltpo...
    • Schritt-für-Schritt Anleitung zum Investieren: link.finanzfluss.de/go/invest...
    📱 Podcast, Instagram & mehr: www.finanzfluss.de/linkliste?...
    📚 Unser neues Buch! ►► "Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest": link.finanzfluss.de/go/finanz... *
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

Комментарии • 265

  • @Finanzfluss
    @Finanzfluss  6 лет назад +21

    Kostenloses Depot eröffnen: ►► link.finanzfluss.de/go/depot-id125 *📈
    Vermögen tracken mit Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/ 📊

    • @Ferdi_-tj1wo
      @Ferdi_-tj1wo 5 лет назад +2

      Finanzfluss
      Gerne würde ich mehr über eine gGmbH erfahren 😁

    • @florexx2375
      @florexx2375 5 лет назад +1

      Würde gerne mehr über der UG erfahren

    • @graziellabarile8758
      @graziellabarile8758 5 лет назад +2

      Ihr solltet evtl Eure Videos von einem Juristen gegenprüfen lassen. An einigen Stellen wurden falsche Begrifflichkeiten benutzt.

    • @ombenitivi2403
      @ombenitivi2403 5 лет назад +1

      Vielen Dank das Video,es hat mir weitergeholfen.
      Ich habe mehr Fragen zu Thema: gUG Haftungsbeschränkt.
      Ich möchte eine gemeinnützige Unternehmergesellschaft (gUG) Haftungsbeschränkt in Deutschland gründen und komme gerade sehr sehr langsam weiter.
      * Das Unternehmen ist international tätig für Vogelschutz (ganz besonders Vögel die zwischen Africa und Deutschland leben, ZB: Störche...) .
      * Das unternehme engagiert sich für BNE und Umweltschutz, auch international.
      * Es handelt sich also hier um ein international non Profit Gesellschaft mit non Profit Management., zwischen Deutschland und Tanzania.
      * Das Unternehme lebt ausschließlich von Spenden und Ehrenamtliche Tätigkeit .
      * Das Unternehme hat ( oder muss Gesetzlich ) zwei Adressen , Büros in Deutschland und in Tanzania haben und auch nachweisen.
      *Das Unternehme hat bereits fast 300 NGO s in Deutschland und in Tanzania. In Deutschland sind es zur Zeit ( 3 bis 5 NGO s ) .
      Meine Fragen sind folgende:
      1. Kann ich ein gUG Haftungsbeschränkt alleine in Deutschland gründen? ( mit nur ein Geschäftsführer-in. Allerdings: die Gesellschafter zahlen die vereinbarten Anteile des Stammkapitals auf ein Konto ein. Sie erhalten von der Bank eine Eingangsbestätigung aushändigt) .
      2. Kann ein gUG Haftungsbeschränkt der in Deutschland gegründet ist, international tätig sein, (ZB: zwischen Deutschland und Tanzania ) ?
      3. Wie viele Zeit hat ein gUG Haftungsbeschränkt, um die 25,000€ einzusparen?
      4. Ist ein gUG Haftungsbeschränkt , in Deutschland von Steuer befreit?
      5. Nicht nur ein UG, sondern auch ein gUG Haftungsbeschränkt ist die Tochter von gGmbH. Ist das richtig?
      6. Wo melde ich ein gUG Haftungsbeschränkt ein und was kostet mich das?
      7. Hafte ich als Gesellschafter -in persönlich mit meinem Privatvermögen. ?
      8. Ich bin freiberuflich tätig als ( Autorin & Zertifizierte Referentin für globales Lernen ) . Ich unterrichte in Deutschland, in Tanzania unterrichte ich nur Ehrenamtlich).
      Außerdem bin ich freiberuflich tätig, im Sinne von Kleinunternehmerregelung nach § 14 UStG.
      Das bedeutet ich muss keine Umsatzsteuervoranmeldungen abgeben.
      Worauf muss "ich" beim Anmelden von ein gUG besonders achten?
      Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen in Aller Hinsicht.
      Ombeni.
      www.ombenisverlag.de

    • @Eric-xp3qm
      @Eric-xp3qm 5 лет назад +1

      Bitte mehr zum Einzelunternehmer

  • @annonuhm8400
    @annonuhm8400 6 месяцев назад +26

    Gute Übersicht. Mir sind zwei Punkte aufgefallen:
    1. Der Vollhafter der KG heißt Komplementär, nicht Kommanditär.
    2. SE steht für Societas Europaea.
    Vielen Dank für das Video! :)

  • @eamail9877
    @eamail9877 6 лет назад +309

    Kommanditist und Kommanditär meint das selbe, die haftenden Gesellschafter heißen Komplementäre

    • @nilufer1339
      @nilufer1339 4 года назад +1

      @@tijoo2348 er will besser sein als du ...

    • @melinas.4112
      @melinas.4112 3 года назад +4

      @@graziellabarile8758 vielen Dank für die Erklärung😊

    • @HerrKlausTrophobie
      @HerrKlausTrophobie 3 года назад

      Dasselbe wenn schon

    • @zulfekar4912
      @zulfekar4912 3 года назад

      @@graziellabarile8758 eher ein dummer Jurist :D

    • @weltwide
      @weltwide 3 года назад +6

      Ja, hier liegt ein Fehler vor. Hab das eben gesehen und dachte auch, muss mal sehen, ob hier schon einer was geschrieben hat. Et voila. Es gibt den Komplementär als Vollhafter und die Kommanditisten als Teilhafter.

  • @milenyotov1348
    @milenyotov1348 4 года назад +47

    Ich bin gerade im ersten Lehrjahr meiner Ausbildung zum Bankkaufmann und stehe kurz vor der ersten Klausur - finde es voll gut Lerninhalte durch deine Videos zu lernen. Danke, dass du dir die Mühe dafür gibst!

  • @jeremiasklindworth4693
    @jeremiasklindworth4693 6 лет назад +309

    Mich würde Interessieren, welche Steuervorteile bestimmte Unternehmensformen haben.

    • @CrowPlaysHD
      @CrowPlaysHD 5 лет назад +29

      Personengesellschaften zahlen die Einkommenssteuer die je nach Höhe des zu versteuernden Einkommens zwischen 15-45% beträgt.
      Kapitalgesellschaften zahlen die Körperschaftssteuer mit 15% + eine Dividendenbesteuerung (beziehungsweise Kapitalsteuer) von 25%.

    • @berndfreudinger7254
      @berndfreudinger7254 3 года назад +1

      @@CrowPlaysHD bei Personengesellschaft zahlt nur der Gesellschafter Steuern, bei der Kapitalgesellschaft zahlen beide , die Firma (GmbH) und der Besitzer (Gesellschafter).

    • @richardschenk4058
      @richardschenk4058 3 года назад +1

      @@CrowPlaysHD Nicht vergessen: Die Gewerbesteuer, die viele Einzelunternehmen (freie Berufe z. B.) nicht zahlen müssen, dafür aber alle Kapitalgesellschaften. Je nach Gemeinde ca. 10-15%.

    • @stanlymilner485
      @stanlymilner485 2 года назад

      Ein Frage bitte,sind unternehmer privatwirschaft Betriebe?

    • @gunes3752
      @gunes3752 2 года назад

      @@CrowPlaysHD welche ist besser für ein Handyladen ?

  • @UnknownUser-zs3fr
    @UnknownUser-zs3fr 5 лет назад +85

    Meine Güte.... Habe Ul/Bwl im Ing-Studium als Nebenfach und bin froh, dass es Kanäle wie diesen gibt, die das Ganze etwas zusammenfassen!
    Hut ab dafür

  • @zislec
    @zislec 6 лет назад +158

    Das was du hier machst, ist großartig 👏😌

  • @lindaalice384
    @lindaalice384 3 года назад +36

    An sich gutes Videos, aber es haben sich einige Fehler eingeschlichen:
    1) Freie Berufe wie Ärzte und Anwälte betreiben explizit eben kein Gewerbe und sind daher nicht unter "Einzelgewerbebetreibende" einzuordnen.
    2) Es heißt Komplementäre, nicht Kommanditäre.
    3) UG = Unternehmergesellschaft, nicht Unternehmensgesellschaft.

  • @Xovatura
    @Xovatura 6 лет назад +225

    Haha hier lernt man mehr drüber als im bwl Studium

    • @Finanzfluss
      @Finanzfluss  6 лет назад +6

      :)

    • @karlkartoffel294
      @karlkartoffel294 4 года назад +6

      Traurig

    • @kcherre2164
      @kcherre2164 4 года назад

      Finanzfluss erstes Semester im Management Studium...

    • @chris_112
      @chris_112 3 года назад +12

      kcherre Morgen BWL Prüfung fangen wir mal mit den Basics an

    • @annonuhm8400
      @annonuhm8400 6 месяцев назад +1

      Uff, wo studierst du denn BWL? 😮

  • @MisterwanwaLP
    @MisterwanwaLP 6 лет назад +49

    Zufälle gibts. Haben das Thema genau zurzeit in der Berufsschule. Perfekt

  • @SErdem59
    @SErdem59 4 года назад +5

    Du bist eine Maschine, genau bei diesen Themen komm ich nicht klar. Dein Video bringt mich ein Schritt weiter zu meinem Bachelor Abschluss. Danke

  • @erzfeynd_2862
    @erzfeynd_2862 Год назад +4

    Endlich Mal einer der es gut erklärt 👍🤝

  • @Dennis-nz2fy
    @Dennis-nz2fy 4 года назад

    Bitte produziere uns Video über die Steuervorteile der verschiedenen Gesellschaftsformen. Dein Know How ist Hammer.

  • @scr1bee334
    @scr1bee334 4 года назад +4

    Ehrenmann bist du man versteht mehr als il Unterricht in der Berufsschule. In den 10 min mehr gelernt als in nen 1\4 Jahren Unterricht haha

  • @mrmarc2606
    @mrmarc2606 Год назад

    Wie immer eine große hilfe für den Wirtschaftsunterricht😁

  • @philippschwarzerdt6549
    @philippschwarzerdt6549 3 года назад +7

    Kurze Frage: Warum sollte jemand jemals mit dem eigenen Vermögen haften wollen? Also warum nimmt man nicht immer eine Gesellschaftsform, in der man nicht mit dem Privatvermögen haftet, z.B. UG? Ist das nicht irgendwie riskant? LG und danke für das Video!

  • @zen450
    @zen450 5 лет назад +1

    Super Video, vielen Dank dafür!

  • @maratri3196
    @maratri3196 3 года назад +2

    Schön bildlich erklärt. Super hilfreich und schnell verständlich. Danke :)

  • @marym9384
    @marym9384 5 лет назад +4

    Tolles Video! Du hast meine Wirtschaftsnote gerettet 🔆

  • @kevinr.3766
    @kevinr.3766 3 года назад

    Hilfreich für Industriemeisterkurs, Betriebswirtschaftliches Handeln. Danke!

  • @RohrAtom
    @RohrAtom 5 лет назад +54

    Diese Finanzscheiße kotzt mich an, ich hasse BWL! Aber danke fürs Video :D

    • @francopannacottta3751
      @francopannacottta3751 5 лет назад +6

      Das ist noch recht simpel. Als Gründer würde ich sowieso nur eine UG oder GmbH in Auswahl stellen. Entweder man hat schon das nötige Kapital oder halt nicht. Damit läuft man auf der sicheren Seite, dass wenn das eigene UUnternehmen komplett gegen die Wand fährt man nicht selbst haftet.

    • @rina.1799
      @rina.1799 4 года назад +1

      Franco Panna cottta ja, das ist echt die ,logischste Variante. Vorallem UG ist voll praktisch

  • @XtremeInstincts
    @XtremeInstincts 6 лет назад +26

    Sehr ausführlich und knapp auf den Punkt gebracht! Super. Holdings und joint ventures wären auch sehr interessant. Danke dir.

  • @kevinburghardt2351
    @kevinburghardt2351 6 месяцев назад

    Also ich habe bald Prüfung im Handwerk selbst ich habe es nun mehr verstanden als sonnst ❤

  • @lukaskeine3409
    @lukaskeine3409 3 года назад +2

    Hallo, Finanzfluss!
    Mich würden mal die Gesellschaftsformen UG, Ltd. (Limited) und Stiftungen besonders interessieren.
    1. Was müsste man jeweils beachten?
    2. Welche Vor- und Nachteile haben sie jeweils?
    3. Welche Unterschiede haben sie und wo sind diese zugelassen bzw. nicht zugelassen?
    4. Wie wirken sich die verschiedenen Gesellschaftsformen auf Leute, die damit starten wollen aus, wenn man z. B. an den Kontext der Geld- bzw. Kapitalerhaltung in Krisenzeiten denkt? - Es gibt auf RUclips viele sog. Berater, die diese Formen nennen. Wie sinnvoll wäre eine solche Umsetzung; insbesondere bei eher kleinen Beträgen?
    5. Welches Privatkapital sollte man vor einer Firmengründung mindestens aufbauen, um abgesichert zu sein für evtl. auftretende Probleme als Unternehmer?
    Mit freundlichen Grüßen
    Happy Bassmonster

  • @sophiesummer4563
    @sophiesummer4563 4 года назад

    Das video hat mir schon etwas geholfen für meine Klausur in BWL zu lernen .. danke

  • @s.k.4072
    @s.k.4072 6 лет назад +3

    Danke, super Video. Bitte mehr zum Thema GmbH und Stiftung wäre auch sehr interessant!

  • @mariusschroeter
    @mariusschroeter 4 года назад +12

    5:53 - Haare sitzen wieder!
    Gutes Video, vielen Dank!

  • @bigeasy374
    @bigeasy374 4 года назад

    Super erklärt ‼👍

  • @leonhardmehl5859
    @leonhardmehl5859 6 лет назад +26

    Super Video! Kannst du vielleicht mal ein Video über Holdings machen? Weiter so.

    • @Finanzfluss
      @Finanzfluss  6 лет назад +3

      Danke :) hab ich mal notiert, danke für den Vorschlag

  • @benancharski527
    @benancharski527 4 года назад

    Zuschauer aus Amerika, sehr gut gemacht und interessant

  • @TVLifestyle
    @TVLifestyle 3 года назад

    Danke! War sehr hilfreich!

  • @AndersHenke
    @AndersHenke 6 лет назад +4

    Der Unterschied zwischen AG und SE wäre interessant: warum wechseln Firmen wie z.B. die genannten Allianz oder SAP von der AG zur SE? "Klingt" es einfach nur internationaler/moderner als die "angestaubte" AG, gibt es steuerliche Vorteile oder Vorteile beim Handel innerhalb von Europa?

  • @amirmahmoud9007
    @amirmahmoud9007 Год назад

    Hallo Finanzfluss, danke für das sehr informative Video und für den Mehrwert, wie immer! 😊
    Gibst du mir eine kurze, knappe und ehrliche Antwort: Aus welchen Gründen ist Finanzfluss eine Limited Company? Danke vorab und bleib wie du bist! ❤

  • @patrickhighspeed
    @patrickhighspeed 5 лет назад +1

    Gutes Video! Habe aktuell Handels- und Gesellschaftsrecht in der Uni. Ist eine sehr gute Zusammenfassung!
    Ergänzung wäre noch Stille Gesellschaft, welches man aber nach außen nicht mitbekommt (darum auch still).

  • @Jose-xe2pw
    @Jose-xe2pw 5 лет назад +2

    Wow, sehr gut erklärt. Hab das an der Uni nicht so gut verstanden. Könnt ihr eventuell noch erklären welche Steuervorteile die einzelnen Rechtsformen haben? Danke :)

  • @abdullahciftci6313
    @abdullahciftci6313 4 года назад

    Sehr hilfreich, vielen Dank!

  • @theallrounder6701
    @theallrounder6701 6 лет назад

    Ich freue mich jedes Mal aufs Neue, euren Kanal abonniert zu haben! Super Video! Zwei Fragen habe ich: Warum seid ihr eine GmbH? Könntet ihr ein Video speziell zur UG machen?

    • @Finanzfluss
      @Finanzfluss  6 лет назад +1

      Hey wir sind keine GmbH sondern eine Limited, das liegt daran, dass wir beide nicht in Deutschland gemeldet sind, da wir im Ausland (FR & UK) wohnen und arbeiten. Eine Limited in UK zu gründen hat dann am meisten Sinn gemacht. Zu einzelnen Unternehmensformen können wir evtl mal Videos produzieren :)

  • @olgasidorz5340
    @olgasidorz5340 2 года назад

    Super Video, super erklärt. Vielen Dank

  • @nooahchannel
    @nooahchannel 2 года назад

    Danke für die Infos.

  • @TobiasLA
    @TobiasLA 4 года назад

    Super Video!

  • @kalledortmund8004
    @kalledortmund8004 4 года назад

    Super erklärt, danke.

  • @ivaniverec5342
    @ivaniverec5342 3 года назад

    Sehr schön erklärt ! 😊

  • @Luke-rn4wx
    @Luke-rn4wx 3 года назад

    schön finde ich das man verschiedene Formen kombinieren kann ;)

  • @CeasonN
    @CeasonN 6 лет назад +3

    Könntet ihr mal aufzeigen, welche Unternehmensform für wen am geeignetsten ist? Beispielsweise als Einzelunternehmer, wann ist eine Änderung sinnvoll?
    Ansonst super Video

  • @stefanoehme501
    @stefanoehme501 2 года назад

    Top Video 👍
    1A Prüfungsvorbereitung, Daumen Hoch

  • @cheyboyer
    @cheyboyer 4 месяца назад

    Das Video hat mein Leben gerettet 😅

  • @carmenschumann826
    @carmenschumann826 6 лет назад +33

    . . . zur KG: die 'Kommanditäre' heißen im richtigen Leben: Komplementäre

    • @gorkem2138
      @gorkem2138 2 года назад

      hab mich schon gefragt wo die komplementäre bleiben bei der kg

  • @silveradoco9639
    @silveradoco9639 4 года назад +1

    tolles video ., daumen hoch ! mich würde mal interessieren, warum die UG so wenig hier verbreitet ist oder warum man da so wenig von gehört hat bisher.. oder gibt es da gravierende Nachteile?

  • @70771LE
    @70771LE 6 лет назад +1

    Was waren die Gründe für euch als Limited zu gründen? Was wäre die Alternative gewesen? (In der Annahme ihr würdet in D sitzen) Würdet ihr das wieder so machen?

  • @jenswiemeyer8996
    @jenswiemeyer8996 2 года назад +1

    Sehr gut erklärt, allerdings wünsche ich mir Videos zu den Unterschieden von Unternehmensformen, die hier nur rudimentär erwähnt wurden, wie Genossenschaften, Stiftungen und Vereine und deren Konsequenzen haftungsseitig, steuerlich, etc.

  • @vb4817
    @vb4817 6 лет назад +3

    Toll erklärt 👍

  • @DrTomatenmann
    @DrTomatenmann 6 лет назад +10

    Ich würde mich über ein Video über die UG freuen

  • @rimahmaydan1191
    @rimahmaydan1191 Год назад

    Super Danke dir. ❤

  • @i316
    @i316 6 лет назад +2

    Sehr gutes Video. Danke.

  • @VersusExpert
    @VersusExpert 4 года назад +1

    Die GmbH & Co KG zählt nicht zu einer reinen Personengesellschaft sondern ist eine Mischform aus Personen -und Kapitalgesellschaft.
    Dabei dient die GmbH als Komplementär und die KG als Kommanditist.

  • @arnoldmaaen7828
    @arnoldmaaen7828 6 лет назад

    Perfektes Video, perfekt! super gemacht

  • @maxkophstahl8889
    @maxkophstahl8889 2 года назад

    starkes Video!

  • @TobiasLA
    @TobiasLA 4 года назад

    Steuerliche Aspekte der Formen würden mich total interessieren!!

  • @iPhoneCrackx
    @iPhoneCrackx 6 лет назад +2

    Video über Inc. & Ltd wäre cool :)

  • @KamilHisoka
    @KamilHisoka 4 года назад

    Habt ihr ein Video und falls nicht, könntet ihr eins zu folgendem Thema machen: Wie viel Steuer wird bei welcher Rechtsform fällig. Welche ist in welchem Fall zu bevorzugen?

  • @norozyali6133
    @norozyali6133 3 года назад

    Sehr gutes Video ich habe bei dir viel gelernt. Allerdings eine Frage, hat ein Gesellschafter beim GmbH ein Recht auf Rückzahlung seine Investment ? Oder kann er einfach sowie bei der AG seine Papier weiterverkaufen ?

  • @blackwaterjr1575
    @blackwaterjr1575 2 года назад

    DANKE !

  • @fahadalassaf7168
    @fahadalassaf7168 4 года назад

    Vielen Dank

  • @Eric-xp3qm
    @Eric-xp3qm 5 лет назад +1

    Bitte mehr zum Einzelunternehmer

  • @heinerlauter1211
    @heinerlauter1211 6 лет назад +2

    Einwandfrei!

  • @marcelrinke
    @marcelrinke 5 лет назад

    Hallo, kann es sein, dass bei Minute 4:25 ein Fehler in der Bezeichnung vorliegt? Kommanditisten und Kommanditäre sind zwei verschieden Bezeichnungen für die gleiche Stellung. Ich bin der Meinung, dass Kommanditist oder Kommanditäre nur mit ihrer Einlage haften, während Komplementäre Vollhafter sind.

  • @Benanonsafety
    @Benanonsafety 5 лет назад +1

    Was mich interessieren würde, wieso habt ihr euch für die Limited statt für die UG entschieden?

  • @Xyxyxxxxxxxxxhtr
    @Xyxyxxxxxxxxxhtr 2 года назад

    Guter Channel!

  • @danaamayri6883
    @danaamayri6883 5 лет назад

    Können Sie bitte ein Video für Holding machen? Wie das entsteht

  •  6 лет назад +8

    Hallo,
    wie funktioniert die sog. Hong Kong Limited?
    Ist diese Art der Unternehmensgründung, wie ich gehört und gelesen habe, anonym möglich?

    •  6 лет назад +2

      Ich habe am 11 März 2018 meine Frage gestellt. Keine Antwort, keine Zu-, Absage oder wen. ein Statement. Warum?

    • @fabinhosvw
      @fabinhosvw 5 лет назад +4

      @ weil keine Ehre

    • @safizeviolent9778
      @safizeviolent9778 5 лет назад +14

      Weil man nicht auf jeden Kommentar antworten kann. Google selber

    • @spitzkopf2128
      @spitzkopf2128 4 года назад

      Hahahahahah

  • @selleries577
    @selleries577 5 лет назад +1

    Der einzige Unterschied zwischen einer GbR und einer OHG ist die Geschäftsführung?
    Ansonsten ist alles gleich, auch was die Haftung angeht?

  • @unbekannt7115
    @unbekannt7115 6 лет назад

    Hallo, am Ende des Videos hattest du vorgeschlagen, dass du eine Video dazu machts, wie man in die entsprechenden Unternehmenformen investiert. Gibts dazu schon was?

  • @niklasbmy_8930
    @niklasbmy_8930 4 года назад

    Richtig gut! Gewinnverteilung wäre noch gut gewesen

  • @denisy.392
    @denisy.392 6 лет назад +3

    Daum hoch, Thomas! Super erklärt!
    Könntest Du eventuell auf den Punkt näher eingehen, warum Fianzfluss eine Ltd. ist? In welchen Hinsichten ist das mehr vorteilhaft als eine UG bzw. GmbH und wie Ihr mit dem Brexit umgehen werdet?
    Danke und VG. Denis.

    • @Finanzfluss
      @Finanzfluss  6 лет назад +2

      Hi Denis, in unserem Fall ist es einfach so, dass wir beide nicht in Deutschland gemeldet sind, da wir im Ausland (FR & UK) wohnen und arbeiten. Eine Limited in UK zu gründen hat dann am meisten Sinn gemacht. Zum Thema Brexit haben wir uns nich nicht zu viele Gedanken gemacht, erst mal abwarten welchen Effekt das auf uns haben wird. LG Arno

    • @denisy.392
      @denisy.392 6 лет назад +1

      Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

    • @Finanzfluss
      @Finanzfluss  6 лет назад

      Kein Ding :)

    • @denisy.392
      @denisy.392 6 лет назад +1

      Hallo lieber Finanzfluss! Könntet Ihr eventuell in einem von Ihrem Video, das Thema "Ltd." auf eurem Beispiel etwas näher betrachten. Vor allem die Gündungs- sowie die laufenden Fixkosten und wie aufwändig es ist, diese Unternehmensform allgemein zu betreiben?
      Danke und weiter viel Erfolg ! Denis.

  • @fahadalassaf7168
    @fahadalassaf7168 3 года назад

    Vielen dank

  • @oTK89o
    @oTK89o 6 лет назад

    Ich habe direkt eine konkretere frage auf die ihr in einem der investitionsvideos eingehen könntet. Ein guter Freund von mir macht sich gerade selbstständig (Brauerei) aktuell befindet sich das Unternehmen im Aufbau und ich glaube an die Idee. Ich würde nun gerne investieren. Welche Möglichkeiten gibt es und wie würden die Unternehmensanteile bewertet? Wie würde langfristig meine Auszahlung aussehen? Was ist auf der Risikoseite zu beachten? Vielen Dank und lacht weiter mit euren tollen Videos :)

  • @marocpower91
    @marocpower91 6 лет назад

    Mich würden die Formen GmbH und UG interessieren. Gerne auch so als Vergleich. Ich denke das interessiert viele, da das die beiden Formen sind die sehr häufig bei Existenzgründung genutzt werden. Vielleicht könnt ihr dazu mal ein passendes Video machen.

  • @gabrielefuchs7369
    @gabrielefuchs7369 3 года назад

    Hallo, danke für das Video. Welche Rechtsform kann ich gründen, wenn ich Gewerberäume vermiete.

  • @basiri.
    @basiri. 4 года назад

    Sehr interessant. Gibt es auch ein Rechtsform als "Demokratische Unternehmen" also wie co-op in USA?

  • @Ehang216
    @Ehang216 6 лет назад

    Meine Oberfirma ist eine AG, ich arbeite in der Tochterfirma einer GmbH , wir haben aber auch noch Partner/Tochterfirmen , die ebenfalls GmbH oder in Indien Limited sind- müssen die nicht auch runtergestuft werden, also dass diese keine Gmbh sind, da sie uns unterliegen?

  • @manuz6713
    @manuz6713 6 лет назад +4

    Hi Thomas,
    passt nicht zum Video, aber mich würde mal interessieren, welche Steuern/Abgaben und Kosten bei Kapitalerträgen anfallen. Oder gibt es dazu schon ein Video? Gilt auf alles 25% Abgeltungssteuer? Kann man die durch die Steuererklärung zurückbekommen, wenn man z.B. unter einem Steuerfreibetrag liegt? Was ist der Freibetrag und und und. Würde mich freuen, wenn du dazu mal was machen würdest.
    Viele Grüße, Manu

    • @hauwi7
      @hauwi7 6 лет назад

      25% auf Kapitalerträge + soli und ggf Kirchensteuer sind korrekt. Der Freibetrag für Singles ist 801€ / Jahr. Wenn du darunter bist, erhälst du zu viel gezahlte Steuern zurück.

  • @kimberlynitsche2132
    @kimberlynitsche2132 2 года назад

    Hey Leute, ich bin jetzt Ersti im BWL Studium, unsere Aufgabe ist es jetzt einen Businessplan für eine fiktive Geschäftsidee zu schreiben. Konkret hat sich meine Gruppe für ein Café entschieden, ich muss nun entscheiden welche Unternehmensform ich für die Gründung wählen möchte.Wäre GmbH die beste Option oder ist was anderes besser? Man beachte auch, dass das Startkapital für unser fiktives Café recht limitiert ist.

  • @kevsanmardokhi1917
    @kevsanmardokhi1917 5 лет назад

    Dankeeeeee

  • @justajdo
    @justajdo 2 года назад

    Gibt es sonst einen Unterschied zwischen UGs und GmbHs bis auf die Anfangsphase der Unternehmensgründung? Oder sind diese sonst identisch mit der Haftungsbeschränkung?

  • @floriansillack8914
    @floriansillack8914 6 лет назад

    Hallo. Mich würde interessieren was für Vorteile eine gemeinnützige Stiftung als Aktiengesellschaft erzielen kann.

  • @saifal-jarah6074
    @saifal-jarah6074 5 лет назад

    Danke

  • @julianbrandes9195
    @julianbrandes9195 4 года назад

    Guter Kollege von mir Unternehmer

  • @martin8632
    @martin8632 6 лет назад +7

    Zahl man bei einer Limited Company Steuern in Deutschland oder in UK?

    • @DMX1989GMX
      @DMX1989GMX 6 лет назад

      @Project Martin UK. Es müssen auch die Bilanzierungsvorschriften des UK beachtet werden!

    • @safizeviolent9778
      @safizeviolent9778 5 лет назад

      Natürlich in Deutschland.

  • @shahinghaziani8504
    @shahinghaziani8504 2 года назад

    The video is very informative. Please add an English subtitle to the video.

  • @sangisabhadiya7671
    @sangisabhadiya7671 2 года назад

    Super erklärt. Gibt es pdf zu diesem Video?

  • @paullusch8912
    @paullusch8912 4 года назад

    Ein Video über Partner Gesellschaften

  • @LeSchurke
    @LeSchurke 4 года назад

    Die ug interessiert mich. Wie habt ihr es geschafft, in GB ein Unternehmen zu gründen und was bedeutet der brexit dann für euch?

  • @danieldeptala9351
    @danieldeptala9351 5 лет назад

    Stiftung, und Holding

  • @jonagute1
    @jonagute1 6 лет назад

    WEiß jemand, was die beste Form ist für ein Vermögensverwaltendes Unternehmen? Welche ist die günstigste Form und wieviel kostet soetwas pro Jahr?

  • @mara-sophiejaberg3409
    @mara-sophiejaberg3409 5 лет назад

    Super Video! Mich würde interessieren, in welche der Unternehmensformen man am besten investieren sollte - AG oder GmbH? Danke :)

  • @yedeylp
    @yedeylp 4 года назад

    Großeltern wollen in Aktien investiern und ich soll entscheiden welche (portfolio manager) was würden Sie empfehlen? So ne art an Familienunternehmen das man erben kann und wenig Steuern zahlen. Danke

  • @meikdunker6851
    @meikdunker6851 3 года назад

    Sehr schönes Video, was bedeudet Juristische Person?

  • @RaMiPTV
    @RaMiPTV 6 лет назад +2

    Ein Video zur Limited wäre hilfreich ^^

  • @pretenderxxx2385
    @pretenderxxx2385 5 лет назад

    Gutes und aufwendiges Video. Aber was SIND all diese Dinge? Versteht ihr??😪

  • @joannakrys4028
    @joannakrys4028 3 года назад

    Traurig aber wahr dass man hier schneller und besser lernt wie aus den umschriebenen Unterlagen aus dem Studium