Chronische Schmerzen - Entkomme der Schwäche!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 26 июн 2024
  • Triggerpunkt und Faszien 1x1: Grundlagen der Selbstbehandlung:
    www.muskel-und-gelenkschmerze...
    Premium Schmerzfrei-Kurs:
    www.muskel-und-gelenkschmerze...
    Zum Beitrag auf der Website:
    www.muskel-und-gelenkschmerze...
    Meditation gegen chronische Schmerzen. Schmerzgedächtnis löschen und überschreiben
    • Meditation gegen chron...
    Das Schmerzgedächtnis & chronische Schmerzen
    • Das Schmerzgedächtnis ...
    00:00 Körperliche Leistungsfähigkeit bei chronischen Schmerzen
    02:02 Chronische Schmerzen und Schwäche
    03:00 Die „Vermeidung“ von körperlicher Belastung
    05:12 Katastrophisierung und Schmerzgedächtnis
    06:03 Die „Ignoranz“ des Schmerzes
    07:38 Die Aufholjagd
    09:40 Fahrplan zur Leistungsfähigkeit
    10:10 Was tun, wenn gar nichts mehr geht
    11:20 Pacing
    12:48 Eigene Belastungsgrenze finden
    14:22 Intensität nur minimal steigern
    15:40 Leistungsfähigkeit aufbauen
    17:52 Premium Schmerzfrei-Kurs

Комментарии • 19

  • @othogunganaboo666
    @othogunganaboo666 5 месяцев назад +7

    Als ich auf deiner Webseite das Tutorial mit deiner Lebensgeschichte angeschaut habe, habe ich mich wiedergefunden. Ich gehöre eindeutig zum letzteren Typ. Ich bin 55 Jahre alt, ein sehr extremer Mensch und habe es die letzten zwei Jahre völlig übertrieben: Joggen, Fitness, Krafttraining und stundenlanges Schlagzeugspielen ohne Dehnen, Aufwärmen oder Mobilisieren oder ein Tag Pause dazwischen. Als ich nämlich vor zwei Jahren mit dem Rauchen aufgehört habe, hat eine krasse Suchtverlagerung stattgefunden. Ich bin überhaupt nicht mehr zur Ruhe gekommen. Damit habe ich mein System völlig zerschossen. Im Juli ging es dann los mit Schmerzen, Schwellungen, steifen Gelenken, Gewichtsverlust, Schlaflosigkeit und schwersten Depressionen. Aufgrund erhöhter Entzündungswerte behaupteten die Ärzte, dass es Rheuma oder auch chronische Borelliose sein könnte. Heute war ich wieder beim Arzt und habe ihm erklärt, dass es weder das eine, noch das andere ist, sondern ein Myofasziales Schmerzsyndrom. Mein ganzer Körper ist voller Myogelosen und Triggerpunkte. Ich habe ihm das Modell der Energiekrise erklärt, das eigentlich jeder Arzt kennen sollte, und danach war er ruhig. Ich finde es schade, dass die Ärzte überhaupt keinen Plan haben. Weder der Rheumatologe, noch der Orthopäde und auch nicht mal mein Hausarzt haben meinen Körper abgetastet, um meine Aussagen zu überprüfen. Nein, es muss natürlich Rheuma sein, denn damit kann man am meisten Geld verdienen. Das Gute an der Sache ist: Ich habe mich im medizinischen Bereich autodidaktisch weitergebildet. Ich weiß jetzt alles über Ernährung und orthomolekulare Medizin, was man in dem Fall wissen muss, und behandle mich nun erfolgreich mit Faszienmassage und Triggerpunktbehandlung, wobei ich bestimmt noch das eine oder andere lernen kann. Du hast mir mit den Tutorials auf jeden Fall sehr weiterhelfen können. Dafür danke ich dir an dieser Stelle und wünsche dir das Beste für dein Leben!

    • @gordonshumway840
      @gordonshumway840 4 месяца назад +2

      Hi, danke für deinen Kommentar! Kannst du mir vielleicht hilfreiche Videos oder Erklärungen zukommen lassen, die dir geholfen haben. Ich habe ebenfalls seit Jahren mit chronischen Faszienschmerzen zu kämpfen. Im Moment vermeide ich alle Trigger. Dadurch verbessert sich allerdings auch nichts. Über hilfreiche Tipps wäre ich dankbar!

    • @othogunganaboo666
      @othogunganaboo666 4 месяца назад

      @@gordonshumway840 Das mache ich gerne. Ich gebe dir eine Liste von Kanälen auf RUclips, die grundsätzlich wertvolle Informationen beinhalten. Zu den Faszien habe ich gestern zwei Video gesehen, die packe ich auch in die Liste.

    • @othogunganaboo666
      @othogunganaboo666 4 месяца назад

      @@gordonshumway840 Hi, da gibt es viel. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Es gab vor acht Jahren einen wichtigen Vortrag von Robert Schleip und Kurt Mosetter. Muskel-Faszien-Tag heißt der Vortrag auf der Seite "Dr. Kurt Mosetter Prinzip". Diese beiden Vorträge erklären das Prinzip. Schau dir bitte auch die anderen Vorträge von Kurt Mosetter an. Das öffnet dir die Augen. Gute Videos zur Ernährung, Gesundheit und Sport auf RUclips machen auch Dr. Weigl, Dr. med. Ulrich Selz, Roh vegan am Limit, Sturfdoc Dr. Christian Behrent, Tobias Hagedorn, A spoon a day, Schmerz beiseite Ralf Blume, Praxis Giorlani. Bei Übungen und Gymnastik zum Mitmachen ist Gaby Fastner meine Favoritin. Bei ihr findest du für jeden Ist-Zustand 15-minütige Übungseinheiten. Ganz toll gemacht. Hat mich schnell weitergebracht. Zu meiner Person muss ich ergänzen, dass ich mein Leben natürlich um 180° gedreht habe. Diese Bereitschaft sollte da sein. Ganz pauschal würde ich sagen, dass viele Krankheiten entstehen, wenn über viele Jahre ein Ungleichgewicht im Körper ist, bezogen auf alles. Muskeln, Körperhaltung, Ernährung, Seele etc. Was passieren muss, ist Folgendes. Das Gift muss raus aus dem Körper und die guten Sachen müssen rein in den Körper. Zu Gift: Es gibt so viele Gifte, die wir nicht auf dem Schirm haben. Forsche und recherchiere tief und denke auch an die harmlos erscheinenden Dinge wie Zucker. Ich nehme zum Beispiel kein Körnchen Zucker mehr zu mir. Und das war ein wirklicher Gamechanger. Mach das mal konsequent! Es werden unerwartete Dinge mit dir geschehen. Noch eines: Verlasse dich nicht nur auf eine Sache! Was nun die guten Dinge anbelangt, so muss ich begeistert anbringen, dass ich für mich die Mittelmeer- Diät entdeckt habe. Es gibt diesbezüglich eine neue Doku auf Arte. Genial! Schau sie dir an! Was nun die Triggerpunkte und Faszien betrifft, ja, ich habe mir natürlich Faszienrollen und Bälle gekauft. Auf diesem Kanal wird schön erklärt, wie man diese Geräte einsetzt. Eine letzte Sache möchte ich dir noch mitgeben. Ohne Bewegung wird es nicht besser werden. Nicht Sport! Bewegung! Täglich und so oft es geht und in einem großen Bewegungsumfang, denn das ist das, wofür unser Körper geschaffen ist. Sobald du keine Entzündungen oder Schmerzen mehr hast, dann bewege dich gezielt, intelligent und individuell auf dich abgestimmt. Nur so kommst du aus dem Teufelskreis der Schonung.

  • @Fulphilment
    @Fulphilment 5 месяцев назад +2

    Vielen Dank für diese Inspiration!

  • @joergvahl
    @joergvahl 5 месяцев назад +1

    Sehr gut erklärt Danke

  • @b.u.1020
    @b.u.1020 5 месяцев назад +3

    Bei mir sind die Schmerzen in den Beinen (Muskelschmerzen) und diese chronische Erschöpfung erst nach einer Covid Infektion gekommen. Ich darf aber jetzt dann bald zur Reha und hoffe, da wieder einen Anfang zu schaffen bzw. das es wieder in die richtige Richtung geht. Vorher bin ich ca. 100 km geradelt pro Woche. Pacing mache ich seit September 21. Die Massagepistole ist ein super Hilfsmittel und oftmals hilft nichts anderes.

    • @LoveAndPeace826
      @LoveAndPeace826 4 месяца назад +2

      Könntest du vll.währendessen od nach der Reha berichten ? Ales Gute

    • @poodlegirl229
      @poodlegirl229 3 месяца назад

      Genau so geht es mir auch und meistens denke ich, da komme ich nicht mehr raus. Ich wünsche dir alles gute für die Reha. Berichte doch bitte mal ob es dir geholfen hat.

    • @b.u.1020
      @b.u.1020 3 месяца назад +1

      Ja, die Reha hilft und ich habe Glück, denn wenn mir etwas zuviel ist, kann ich ohne Probleme auch mal einen Termin nicht wahrnehmen. Ich finde 9-11 Termine am Tag schon viel, aber es sind auch Vorträge oder Massagen mit dem Hydrojet dabei, währenddessen ich gut entspannen kann. Problematisch ist es wenn 1 Termin ohne Pause auf den vorigen erfolgt. Also so 20 Minuten Pause wäre gut, um kurz runterzukommen oder mal 10 Minuten meditieren zu können. Aber ansonsten ist es eine gute Sache in der Nordseeklinik auf Sylt . Die wissen was Pacing ist und das Post Covid existiert. Das ist toll! Man merkt die haben Erfahrungen mit Erkrankten dieser neueren Erkrankung. Auch Crash und Baseline ist ihnen ein Begriff. Das sieht bei mir zuhause eher anders aus.

    • @b.u.1020
      @b.u.1020 3 месяца назад +1

      @@poodlegirl229 doch wir kommen da raus. Es braucht Geduld, aber eine positive Einstellung ist fast die halbe Miete glaube ich.

  • @ottomueller6788
    @ottomueller6788 5 месяцев назад +1

    Danke für dein Video. Feldenkrais könnte ebenfalls eine gute Alternative sein, um wieder in Bewegung zu kommen.

    • @Muskel-und-gelenkschmerzen
      @Muskel-und-gelenkschmerzen  5 месяцев назад +2

      Es ist wichtig nicht in Methoden zu denken, sondern in Funktionsprinzipien des Körpers. Ich habe alle Feldenkrais Bücher gelesen und sehr vieles von ihm integriert. 🙏🌞

  • @susannemordhorst9149
    @susannemordhorst9149 2 месяца назад

    Ich 1:1😢

  • @TronjeSkerjof
    @TronjeSkerjof 5 месяцев назад +3

    Super Video 🙂. Ich glaube ich pendele sogar zwischen beiden Typen.
    Wie stehst Du dabei zu Tätigkeiten, die auch mal den Puls hochtreiben? Joggen & Co. Ich habe schon fast chronische Schmerzen, denke aber immer, dass solcher Sport auch wichtig ist. Insbesondere, wenn ich mal in einer depressiven Phase stecke. Nur löst der Sport halt häufig auch mehr Schmerzen aus. Vermutlich ist es manchmal auch nur Muskelkater, den ich dann falsch interpretiere.

    • @katjaheine6217
      @katjaheine6217 4 месяца назад

      So geht es mir auch, eine gutes Mittelmaß zu finden ist eine Option 😉

    • @othogunganaboo666
      @othogunganaboo666 4 месяца назад +1

      Sorry, dass ich einfach so reingrätsche! Du hast chronische Schmerzen und Sport verstärkt die Schmerzen? Dann würde ich erstmal meine Ernährung umstellen. Zucker, Kuhmilch und Gluten weg! Mach auch die nötigen Bluttests. Vitamin D, Magnesium etc., damit du weißt, was du supplementieren musst. Eigentlich solltest du dich dann bald besser fühlen, wenn du nicht von irgendwoher eine Giftquelle abbekommst, die deinen Körper weiter schwächt. Es gibt auch Schwermetalltests. Forsche nach diesen Giftquellen und beseitige sie! Dann hast du das richtige Fundament, um langsam wieder Übungen zu machen, aber erstmal solltest du frei von Schmerzen und Entzündungen sein. Der Bewegungsdrang kommt dann von alleine. Sport würde ich erst wieder machen, wenn du Power hast. Erziehe deine Mitochondrien! Mach Gymnastik, aber jeden Tag, langsam und genüßlich, bis du deinen alten Zustand wieder erreicht hast. Erst dann würde ich an Sport denken. Wenn du mir nicht glaubst, dann schau dir bitte den Vortrag von Kurt Mosetter und Robert Schleib vom Faszientag 2017 an. Darin wird alles ausführlich und medizinisch fundiert erklärt.