Freut mich, dass du mit unseren Videos was anfangen kannst. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg morgen. Du kannst ja hinterher mal hier rein schreiben, was du für Erfahrungen gemacht hast. auf jeden Fall alles Gute :-)
Freut mich, dass das Video dir geholfen hat. Das hängt wahrscheinlich auch damit zusammen, dass ich mir mit diesen Videos erst mal selbst helfe ;-) und wenn das funktioniert, ist die Chance größer, dass auch andere davon etwas haben. Und wenn es mal Fragen gibt, die hier noch nicht beantwortet worden sind, einfach hierreinschreiben. Das sind häufig wertvolle Anregungen :-)
Freut mich, wenn Sie mit den Tipps und Beispielen etwas anfangen konnten. Und wenn Sie selbst mal ein Gedicht vorfinden sollten, an dem man das gemeinsam ausprobieren könnte, einfach hier rein schreiben, wir sind immer an praktischen Beispielen interessiert :-)
In dem Video ging es ja zunächst einmal darum, die inhaltliche Stoßrichtung (Intention) möglichst sicher zu erkennen und da gab es beim letzten Abitur doch eine Menge Leute anscheinend, die etwas hinein interpretiert haben, was Probleme machen kann. Die Stilmittel werden unserer Meinung nach in Deutsch Unterricht völlig überschätzt, was dazu führt, dass die Schüler rum suchen, statt den künstlerischen Charakter des Gedichtes insgesamt wahrzunehmen. Natürlich soll man möglichst viel erkennen, was eben künstlerische Veränderung der normalen Sprache ist. Wir haben dazu mal ein Video gemacht, mit der Aussage: künstlerische Mittel finden, nicht suchen. Und finden heißt hier so viel wie: stoßen auf oder stolpern über. Wenn du Interesse hast, können wir uns das gerne mal gemeinsam genauer ansehen. Das Video verlinke ich gleich noch.
Morgen mündliche Abiturprüfung in Deutsch. Bin sehr froh, dass ich deinen Kanal gefunden habe. Danke für die Hilfe 🙏😊
Freut mich, dass du mit unseren Videos was anfangen kannst. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg morgen. Du kannst ja hinterher mal hier rein schreiben, was du für Erfahrungen gemacht hast. auf jeden Fall alles Gute :-)
Heyy, was kam bei euch dran? ☺️
Finde das toll, wie du deine Videos aufbaust und wie du die Themen der Videos auswählst, dankeschön!🥰
Freut mich, dass das Video dir geholfen hat. Das hängt wahrscheinlich auch damit zusammen, dass ich mir mit diesen Videos erst mal selbst helfe ;-) und wenn das funktioniert, ist die Chance größer, dass auch andere davon etwas haben. Und wenn es mal Fragen gibt, die hier noch nicht beantwortet worden sind, einfach hierreinschreiben. Das sind häufig wertvolle Anregungen :-)
Vielen vielen Dank !!!
Freut mich, wenn Sie mit den Tipps und Beispielen etwas anfangen konnten. Und wenn Sie selbst mal ein Gedicht vorfinden sollten, an dem man das gemeinsam ausprobieren könnte, einfach hier rein schreiben, wir sind immer an praktischen Beispielen interessiert :-)
Was ist mit den Stilmitteln?
In dem Video ging es ja zunächst einmal darum, die inhaltliche Stoßrichtung (Intention) möglichst sicher zu erkennen und da gab es beim letzten Abitur doch eine Menge Leute anscheinend, die etwas hinein interpretiert haben, was Probleme machen kann. Die Stilmittel werden unserer Meinung nach in Deutsch Unterricht völlig überschätzt, was dazu führt, dass die Schüler rum suchen, statt den künstlerischen Charakter des Gedichtes insgesamt wahrzunehmen. Natürlich soll man möglichst viel erkennen, was eben künstlerische Veränderung der normalen Sprache ist. Wir haben dazu mal ein Video gemacht, mit der Aussage: künstlerische Mittel finden, nicht suchen. Und finden heißt hier so viel wie: stoßen auf oder stolpern über. Wenn du Interesse hast, können wir uns das gerne mal gemeinsam genauer ansehen. Das Video verlinke ich gleich noch.
Künstlerische Mittel - nicht „suchen“, sondern „finden“ - für mehr Liebe zur Literatur
ruclips.net/video/8N2lTia5qLk/видео.html
@@schnelldurchblicken Ja habe am Mittwoch meine Prüfung..
Ich schau mir das Video mal an und melde mich dann gleich nochmal!
@@Jonas9925K :-)
@@Jonas9925K hallo, wie war es? Was kamm bei euch alles dran, wenn ich fragen darf☺️