Ich mag es das die Jungs einfach "normales" essen und trinken dabei haben. Das gibt mir so das Gefühl von "jo Pack dir was zu Essen und Trinken ein und geh einfach raus" Brauchst erstmal keine krasse Outdoor Kleidung und ultra high Energie Nahrung usw. Geh halt einfach raus wenn du willst😅
@@MJ-vt6ks kann er ja machen und sagen, ist halt der Style der ihm gefällt. Und für seine Meinung schaut man die Reaktion. Gut das jeder andere vorlieben haben kann.
Danke, sehe ich auch so. Nur weil ein paar Tarnfarben drauf sind, muss es ja nicht besser sein, im Gegenteil.. Oft ist militärische Ausrüstung einfach zu kommerziellen Produkten weit im Hintertreffen. lg
@@urgigrull4013 Schwierige Aussage. Dafür zahlt man für die "kommerziellen" Dinge auch oft mehr als das dreifache. Ich bleib weiterhin bei Ausstattung aus dem Militär weil ich da einfach weeeeeeeeesentlich günstiger fahre und oft die gleiche oder vergleichbare Performance bekomme.
Ja, ist eine schwierige Aussage und war absichtliche provokant gestellt. @@Intrepid17011 Der Grund dafür ist nicht nur der *military hype* der furchtbar ausgeschlachtet wird was das Marketing betrifft, es war auch zusätzlich der Aspekt, das nicht jeder den militärischen Aspekt feiert, auch wenn er gerne outdoor geht. Ein saublödes Bsp. aus dem aktuellen Video: Fritz feiert seine Feldflasche, aber staunt auch wie leicht das gear der *Söhne* ist. Na dann Fitz wirf doch mal Deine Feldflasche im Vergelich zur Platikflasche auf die Waage.. unter DEM Aspekt haben die *Söhne* bei weitem die bessere Ausrüstung gefunden.
Das Ding ist, Fritz hat sicher schon Zehntausende Euro in Camp/Military-Produkte gesteckt. Wenn jetzt jemand kommt und es ohne diese Dinge schafft/macht, dann fühlt er sich schlecht. Weil man könnte es auch ohne High-Tech Ausrüstung schaffen.. bei Fritz ist es aber bereits zu seinem Standard geworden solch High-Tech zu nutzen.
Die Natürlichkeit von Gerrit und Andy ist einfach der Winner. Die verstellen sich nicht und müssen nicht auf Krampf etwas darstellen, was sie nicht sind. Die sind wie sie sind und dadurch einfach extrem sympathisch.
Ich finds cool, dass sie normales Essen dabei haben. Das zeigt, dass man auch ohne Ausrüstung einfach spontan los ziehen kann. Es muss nicht immer alles gearlastig sein.
Geht mir halt total anders mit dem Stil. Ich kann mit dem ganzen Militär-Look wenig anfangen und mag es auch generell als Outdoor-Fan und Ex-Soldat nicht, dass das Hobby dadurch unnötig in die Nähe des Militärs gerückt wird. Finde die MRI's ect. oft etwas peinlich und verdreh da die Augen. Ich finds sympathisch und authentischer, wenn man sich normal ernährt und funktionale Kleidung anhat. In der Praxis hat es nur Vorteile, wenn der Feuerstahl, das Messer und der Becher nicht in Tarnfarben sind und sie sich klar vom Waldboden unterscheiden.
Danke, ganz meine Meinung. Mich nervt es langsam, dass man immer 10 Minuten über eine Flasche - oder was auch immer - reden muss, juckt doch echt nicht. Die Challenge ist 25km auf gerader Linie laufen, nicht wer sich besser verkleiden kann. Das wirkt auch immer recht unnötig a la "Krieg spielen".
Eben, im Hobbybereich sind wir keine Soldaten, Fritz auch nicht und dann muss man auch nicht so machen als wär man einer. Finde ich ehr peinlich, ich ziehe mir ja auch keine Rennhandschuhe an, wenn ich im Cabrio auf der Landstraße fahre...
Gefühlt muss es immer das krasse Outdoor-Action-Military-Event sein. Man kann aber eben auch einfach loslaufen. Bisschen Vorbereitung und los. Ohne große Show. Ohne militärisches Getue. Feier ich ❤
Ich finde es angenehm, dass mal nicht alles zwanghaft auf military ausgerichtet ist und in eine vitrex-Flasche passt auch viel mehr Wasser rein, macht auch Sinn für mich.
ich find es total gut, wenn man eine Nacht unterwegs ist, n Bierchen und das was einem Spaß macht (waffeln und co) ich mein mal ernsthaft wir reden über ein paar Stunden, das ist hier kein survival... völlig albern, dabei irgendwie krass über Wasser, kochen und co zu reden.... ich feier, wie die Jungs das gemacht haben! einfach natürlich, mit Spaß und Landschaft ist wie sie ist... ich bin auch von zuhause 16km Strand, hab da geschlafen, Feuer gemacht mit dem was es gab und hatte ne Maggie Tüte dabei... und? war einfach mega schön, muss doch nicht immer weh tun, es darf auch einfach mal Spaß machen - und ja ich hatte sogar einen kleinen Kochtopf dabei :) hab s gefeiert, waren tolle Momente, ich hätte auch Bock auf so ein Hardcore Kram, aber es darf auch unterhaltend sein
Wegen dem Mais, das " Vorgewände" des Feldes wird am Rand des Feldes in Fahrtrichtung gesäät, und die Mitte dann Längs. Deswegen gibt es unterschiedliche Fahrrinnen.
Minute 18 - vielleicht bist du ja wirklich "bescheuert", Fritz. 😅 Das sind eben einfach die Naturensöhne. Die essen gerne gut und nehmen ganz alltägliche Verpflegung mit. Finde ich sehr sympathisch und ich gucke so ein Durchschlage Video der Naturensöhne eben, weil es die Naturensöhne sind. Wenn es in Richtung Military und passendes Outfit gehen soll, dann eben deine oder Ottos Videos ansehen. Mir machen die Naturensöhne einfach Spaß.
Das mit dem Mais ist normal. Im "inneren" werden die Bahnen so gefahren, wie es am sinnvollsten ist (Feldform, Längere Seite, Hindernisse, … nach Effizienz) und der äußere Rand nennt sich Vorgewende da wird je nach Größe der Sämaschine ein paar Runden im Kreis gefahren.
bei dir ist halt einfach immer scenario>spaß, die machen halt einfach ein kleines abenteuer für fun und du machst immer eine survival militär scenario 100% ernst variante.
Szenario ist ja auch nicht da um Spaß zu haben! Dann hätten sie ihr "Abenteuer" auch, "wir laufen 25km durch die Pampa" nennen können. Die Naturensöhne nennen ihr Video selbst"Durchschlageübung" und "EXAKT auf einer Linie", ja, exakt schreiben sie alles groß... Mit solchen Schlagwörtern sollte man sich dann schon drann halten und nicht ein auf dulli machen.
Ich finde bei einer straight line Mission noch immer die Videos von Geo Wizard am besten. Am spannendsten sind die schweren Hindernisse, die Entscheidungen fordern und das Durchschleichen/rennen von Grundstücken und Feldern.
genauso. weil es halt auch über privat wege und felder geht. da ist merh spannung und seine art der voice over ist halt genial. n bisl schade das er hier und bei f&m kaum credits für die idee bekommt
genau. und jede armee der welt macht darüber YT Videos? wo ist das problem zu erwähnen, hey hab ich da geshen, fand ich cool, mach ich auch?! @@bratkochunky
@@bratkochunky macht überhaupt keinen sinn, im rahmen einer grundausbildung (ebenso für militärische zwecke im allgemeinen) straight line durchschlageübungen zu machen, das ist ne reine nerd-sache (positiv besetzt :) )
Geil wäre auch mal eine Straight-Line-Durchquerung mit zwei Teams - das eine Team macht die Straight-Line ohne Abweichung, das zweite Team darf Hindernisse nach Belieben auch großräumig umgehen. Bei einer großen Distanz (50km+) wäre dann die Frage, was effizienter/schneller ist: Gerade Durchschlagen oder Ausweichen, wo es Sinn macht
Ich finde die Tour der beiden anders, als das mit Fritz. Bei Andi und Gerrit ging es eher um Spaß und ich denke das spürt man auch. Gleiches Thema, aber komplett anderes Gefühl beim Schauen. Ich mochte beides total gern!
Bei der Mais aussaat wird die erste Runde im Kreiß um das Feld gefahren und dann hin und her das wird dann bei der Ernte auch so gemacht weil die Erntemaschine am ende des Feldes wenden muss und dafür braucht sie Platz damit sie beispielsweise nicht auf einer straße wenden muss oder in einer baumreihe am Feldrand.
wenn du das so blöd runterbrechen willst dann schaut man sich hier an wie jemand kommentiert wie zwei andere auf einer Strecke wandern was auch sehr langweilig klingt :D
Bei Feldern gibt es ein Vorgewände. Da wird oft einmal drum herum lang gefahren um dort auch 'die letzten Ecken' voll zu bekommen, mit Saatgut. Daher kann es sein, dass der Mais außen in einer anderen Richtung steht als im Inneren des Feldes. :) Aber coole Aktion von den beiden und wenn ihr euch ein realistischeres Ziel setzt wäre es bestimmt auch cool, das zu sehen.
Ich mag solche Videos und zum Thema nur Laufen, finde es entspannend sowie gemütlich. Dazu immer wieder interessante Elemente wo die Spannung heben, finde ich super. Gerne mehr davon... super Reaktion so macht Reaktion mit Fritz Spaß.
Ich fände ein Format spannend wo mehrere Teams wie bei einer Rally die selbe Strecke zu unterschiedlichen Zeiten bewältigen müssen und dann kann man bei den Hindernissen Material der Teams zeigen um die verschieden Herangehensweisen zu vergleichen.
Ich kenne das Straight-Line-Ding von @GeoWizard und feier es sehr. Wobei ich mir solche Videos (und auch die von Fritz) in allerallererster Linie angucke, weil ich die Leute sympathisch finde. Und so eine Durchschlageübung oder jeder Struggle ist dann einfach witzig. Also zur Frage von Fritz: Ich guck mir auch ne Stunde Laufen an wenn die Leute, die dabei sind, cool sind. Ist ja bei ner Fahrradtour im Endeffekt auch nicht anders.
Ich finde einfach gemütlich anzusehen, besser wie irgendeinen Schwachsinn in der Klotze. Für die Seele schön, auch wenn es nicht zu gefährlich ist, für mich spannend genug. ❤
Год назад+4
Bezüglich Format, ich kannte das Format schon vor dem Versuch mit Martin, Fritz Otto und wer das nun alles schon gemacht hat. Allerdings immer mit einem Straighten Ziel. Beispielweise der RUclipsr Geoguesser hat mehrere versuche, teilweise mit Erfolg durch Wales, England usw. gemacht. Meist als kleine Reihe mit vier fünf Teilen, Route wurde per Google Earth rausgesucht, Ziel beispielsweise einmal Quer durch Wales. Straight line, max 15m Abweichung dazu entsprechende Einblendungen mit den Tages Etappen und den jeweiligen Abweichungen als beweis das man im rahmen war. Das Lustige und Interessante an dem Format sind die wechselnden Herausforderungen. Fremde Grundstücke, Vorbereitete Utensilien wie versteckte Leitern für ein bestimmtes Hindernis, durchqueren von fremden Grundstücken (Fragt man vorher an, ist man einfach dreist und versucht es) muss man wegen einem Hindernis abbrechen, einfach Route reviewen und neuer versuch bis man es geschafft hat. Sowas in Deutschland fände ich als Format mega, auch wenn es vermutlich aufgrund der Bebauungsdichte schwieriger werden wird.
Jo Fritz du hast so geil die szene verändert. Ich hab bestimmt 100 Mitarbeiter und ich Quatsch oft mit den jungen über 7 VS wild und sonstige outdoor videos. Du hast da wirklich was bewegt. Respekt. Nur schon wie Otto, Naturensöhne und Co voll im creatorhype sind. Und es ist eifach richtig nice wie soviel neuer deutscher outdoor content auf youtube kommt.
6:52 um das Thema mal aufzugreifen. Also ich finde das ganze schon sehr spannend für den Zuschauer wenn entsprechende Hindernisse eingebaut sind und der Schnitt gut ist. Ich würde mir z.B. kein Video angucken wo 50 min straight durch den Wald gelaufen wird. Sicher hängt das auch vom Unterhaltungsfaktor der Protagonisten ab. ;)
Die erste Durchschlageübung von Fritz und Martin war eins der Besten Videos überhaupt, es ist wie eine Überraschungsbox, was da alles passieren kann. Daher würde ich einen 2ten Teil sehr feiern!!!
Ich finde das mega spannend. Gucke auch gerade alle straight Line Missions vom geowizard. Der versucht immer Länder zu durchqueren. (Wales, Schottland, Norwegen,...) Das sind je 3-4 *30/45 Minuten und ich feiere es komplett. Würde mich über Reactions freuen oder auch wenn du wieder eine machst.
Also ich finde den "laufen-content" zwischen den spannenden sachen echt cool fürs video. spannung/entspannung im wechsel. Aber muss dazu auch sagen ich schaue das Video hier als Reaktion von dir als erstes. Werde aber das Video bei denen nochmal durchlaufen lassen, fürs Gewissen :D
Ich persönlich finde auch die ruhigeren Momente ala "da laufen zwei Typen in der Natur herum", durchaus gerne an, weil es mir beim Entspannen hilfreich. Nach nem stressigen tag, kind ins bett und dann solche Videos... ich finde es super. Natur, Musik und zwischendrin bisschen gequatsche und hier und da die unterhaltsamen hinderniss-Überwindung. Passt. Es muss nicht kontinuierlich etwas passieren. Wir sind viel zu sehr darauf trainiert worden, immer der nächsten dopaminausschüttung hinterherzujagen... da haben solche "pausen" zumindest für mich einen gewissen Meditationscharakter. 😊
Es ist Unterhaltsam, das spannende daran ist wie es die Leute langsam aber sicher Zermürbt. Und die kleinen Talks und so. Es ist Guten und vor allem Akzeptierter Content.
Ich persönlich hab schon Freude an dieser Art Content. Frag mich allerdings immer an welchen Fleckchen Erde man eine komplett gerade Route ziehen kann, ohne einen großen Fluss oder ein Privatgrundstück zu treffen. Wär echt interessant, wie die Route verläuft und wie die im Vorhinein geplant wird - das fehlt mir ein bisschen.
finde die straight line challenges von GeoWizard übertrieben geil, zum Thema ob das interessant ist. Wenn du die nicht kennst Fritz - unbedingt reinziehen. Und ganz am Anfang anfangen, hat der oft gemacht.
Fritz, eine Format Idee währe es doch zwei Teams z.B. du und Mattin gegen die Naturensöhne. Ihr werdet jeweils auf zwei geraden Linien ausgesetzt die Max und Johannis ausgesucht haben und am Ende trefft ihr euch an einem gemeinsamen Zielpunkt. Wer als erstes da ist gewinnt. Das ganze mit Übernachtung währe stark
Lieb das Video von Andi und Gerrit, lieb die Reaction und die verschiedenen Perspektiven und lieb die Art, wie Fritz reflektiert und mehr auf inklusive Sprache und Konsens achtet❤
Es müssen nicht alle wie Fritz im ultra militärisch survival Stil unterwegs sein. Schade, dass Fritz das nicht einfach so stehen lassen und schätzen kann.
er ist halt im bund hängengeblieben weil er das nicht zu ende gespielt hat. Er holt sich auch alles mögliche an tarnuniform um sich im deutschen wald zu tarnen weil er ein auf elite KSK soldat macht. Die frage ist, wo wem genau möchte er sich tarnen wenn er in deutschland unterwegs ist? Er soll mal seine Tarnuniform nehmen und durch einen Nordkoreanischen Wald marschieren. Das würde sehr viel Sinn ergeben und wäre ultra spannend.😂
Als sie aus dem Maisfeld raus sind, sind sie erst einmal 2 Meter nach links gelaufen, um nicht durch das Dickicht zu müssen. 0,5 Meter waren angesagt. Sorry, das war Glamping Straight Line.
@Maisfeld: Wenn sie eine Gerade von Ost -> West oder Süd -> und anders herum haben, dann passt das. Felder werden in der Regel so ausgerichtet, damit die Landmaschienen besser Koordinieren können (GPS Steuerung). Randbepflanzung wird oft entgegen gesetzt (quer) gesetzt, um das Feld sauber abzuschließen. Diese deutlich kleineren Pflanzen werden auch eher selten geerntet, dienen eher den Insekten. Da findet man dann auch deutlich mehr Beikraut. LG
Ja mach das auf jeden Fall nochmal. Wenn nicht Mattin dann alleine oder einen neue Partner. Vielleicht mit Niklas, ihr hattet glaube noch nie oder es ist lange her zusammen neben 7vsWild ein Projekt zusammen. Wäre auf jeden Fall Hyped drauf!!! :)
@@PaulHoppe max und co haben sich ein prank einfallen lassen (gestagter Überfall aufs Camp). Niclas war eingeweiht, quasi als Notfallkontakt, der das abbrechen sollte. Die haben so richtig randaliert und alles, als Niclas, Martin und Fritz im Bunker waren. Den haben sie dann noch abgesperrt. Die haben wohl mächtig Angst bekommen (die wären da verreckt, wenn es gebrannt hätte). Niclas hat es aber nicht abgebrochen, sondern zu lange durchgehen lassen. Fritz meinte später, so jemand kann er nicht mehr vertrauen.
Thema dem Maisfeld das ist tatsächlich normal viele machen es so das sie die ersten 2 Bahnen ausenherum am Feld machen und danach kommt es zum Mittelpunkt das macht man nicht nur beim mais
Also Felix du hast völlig recht mit den Dosen! Hab jetzt nicht aufgepasst ob die VORHER da auch schon lagen! Eigentlich nein! Weil ich hätte die wenn die vorher lagen schon weggeräumt! Und wenn ich am Pilze sammeln bin komme ich immer mit einer vollen Mülltüte plus Pilzkorb aus dem wald!
Zum Maisfeld: Möglicherweise gehen sie auch immer nur ein Stück in einer Reihe und wechseln dann eine nach rechts (oder links). Dann ist das gut möglich, dass sie innerhalb des halben Meters Abweichung bleiben, auch wenn die Linie nicht mit der Richtung der Reihen übereinstimmt.
Ich musste schmunzeln als ich das mit dem Maisfeld gesehen habe. Wir sind als Kinder gefühlt täglich, kreuz und quer durch die Felder gelaufen. @Fritz, es ist normal dass Maisfelder so angebaut werden. Die äußeren Reihen der beiden Stirnseiten verlaufen dabei immer versetzt.
So, wie Fritz sagen würde, "GE-Meinecke ermittelt." bzw. hab ich das mal gemacht. Ich hab mir mal die Mühe gemacht und hab die Stelle gefunden, wo die Jungs das aufgenommen haben. Wenn man sieht, wo die Strecke lang geht, wundert es mich nicht, dass die Flasche dan getauscht wurde. Wer sich das selbst mal anschauen möchte, ich hab das mal bei Google Maps eingezeichnet. (Bei Fritz sind Links leider in den Kommis aus..aber ihr findet den link in mein Kanal unter "Community") (Gefunden wurde die Strecke durch die Aufnahme der Drone welche das Kraftwerk "Schwarze Pumpe" zeigt. Gut zu erkennen ist auch bei dem See, bei dem einen Haus stehen gelbe Autos, welche man auch auf Google exakt erkennt.)
Was ich mal noch interessant fände, wäre wenn bei "diesem Lauf" zwei Teams dran sind: Team 1 muss Luftlinie laufen, Team 2 darf laufen wie die wollen. Wie viel km mehr wird dabei Team 2 laufen und wie viel schneller sind die dennoch (je nach gewählter Strecke)? So ein direkter Vergleich wäre echt cool, gerade wenn die einzelnen Streckenabschnitte dann gegenübergestellt werden.
Naturensöhne haben sich auch zur Catch me Thematik zwischen Fritz und Otto geäußert und distanzieren sich ab sofort von Otto 👍👍👍 (Twitch von gestern 02:21:30 bis 02:28:53)
Ich finde es gut das die zwei nicht auf Militär machen sondern einfach ganz normal da durch gehen. Als wären sie ganz normale typen... was sie halt auch sind... wie wir alle einfach :D
Hallo Lieber Fritz ich bin selber in der Landwirtschaft tätig und ich bin gerade bei der Minute 15:38 an der Stelle wo es darum geht warum die Mais Pflanzen Vorne und hinten Waagerecht gesät werden das macht man weil in der Regel vorne und hinten als letztes drillt wird weil das auch das erste ist was Gehäckselt wird und das ist auch bei jeder anderen Pflanzen der Fall außer bei Kartoffeln und Karotten
Unterwäsche kann man aber auch so sehen. Personen, die sich selber attraktiv findet, ziehen bequeme Unterwäsche an, weil Sie wissen wie scharf sie sind. Personen die sich selber nicht attraktiv finden, suchen Wege dies zu kompensieren.
Also ich finde das Format "in einer geraden Linie laufen" ganz unterhaltsam. Es kommt natürlich auch drauf an, wie man das Video noch mit Text usw untermalt. Sehr geil finde ich da zum Beispiel auch die Videos vom GeoWizard, wo er in einer Linie durch Wales durchgelaufen ist.
Hallo Fritz, (Maisfeld) der Anbau des Maisfeldes ist so angelegt wegen der Ernteabfuhr. Am Rand quer und in der weiteren Folge gerade. Damit kann die Technik besser eingesetzt werden. Also alles Normal.
Genau so ist es Richtig wenn mann die Bierchen vom Vorabend auch sieht 👍🏻 gehört doch dazu und genau das macht es aus mit seinen Kumpels Abends schön gemütlich ein paar Bierchen vernichten und innige Gespräche führen 🍻 coole typen 👍🏻😃
Also ich finde das Format und die Tourenart sehr interessant, abenteuerlich und unterhaltsam, weil ja doch sehr viele Unbekannte dabei sind und man ständig etwas neues entdeckt und unvorhersehbare Herausforderungen hat
Die Madeiraüberquerung ist mein absolutes Lieblingsvideo von dir und das war auch "nur" laufen! Sind die Route letztes Jahr zum Teil auch abgelaufen :)
Dieses MRE und Taktikal Food Pack benutzt doch auch fast keiner ausser Fritz. Einfach mal mit 1-2 Kartoffeln, Dosenbrot und ne Büchse Frühstücksfleisch raus und Old School Feldküche. Auch mal die Büchsen mit dem Messer öffnen.
Du fährst meistens, je nach Beschaffenheit des Feldes, eine oder mehrere sog. "Vorgewende". Das sind einfache oder scharfe Runden um das gesamte Feld, so garantiert der Bauer, mit jedem Anbaugerät seine Reihen abfahren zu können. (Bei Feldern mit Bäumen oder schwierigen Beschaffenheiten werden mehr oder weniger Vorgewende gefahren).
zum thema maisfeld außenrum wird das anders angepflanzt damit der häcksler 2x außenrum fahren um denn platz zum wenden und co zu haben um keine ertragseinbusen bestehen (vorgewende) wird grundsätzlich auch bei anderen bodenbearbeitungsarbeiten so angewand
Das Maisfeld ist so angepflanzt das die außenreihen quer sind weil das ein vor gewende ist die reihen werden zu erst geschnitten oder geerntet damit man auf dem feld wenden kann deshalb vorgewende
Ab min 6:47 erklärst du eigentlich genau das was in 7vs wild in jeder folge fast die ganze zeit passiert .. da laufen alle nur herum und erzählen irgendwas oder sitzen mal in ihrem lager und erzählen irgendwas .was also hast du besser gemacht. ?
Also ich finde das laufen auf einer Linie egal wieviel Km schon mal ganz interessant. Ich habe vor 25 Jahren mal ähnliches gemacht, nicht so exakt und auch nicht auf Kilometer pro Tag. Ich hatte einfach 3 Wochen Zeit und "immer geradeaus durch Brandenburg und Sachsen". Es gab Tage an denen habe ich 25km gemacht und gab Tage an denen war bei 9km pro Tag Schluss. Ich habe es einfach für mich gemacht, ohne RUclips, nur mit Fotoapparat. Leute die Bushcraft interessant finden gefällt das. Volker S.
Fritz, du hattest nicht die Idee wie du am Anfang sagst. Die Straight Line Mission wurde von Geowizard erfunden und popularisiert. Dieser wurde weder von dir noch den Naturensöhnen erwähnt, was ich schade finde. Zu der Frage des Entertainment values: Für mich funktionieren die Geowizard-Videos auch durch das mitfiebern bei der Mission: Regelmäßig ist das ein Land (Wales, Norwegen, Luxemburg) in einer exakt geraden Linie als erster zu durchqueren. Auch die Route und Hindernisse immer wieder auf dem Satellitenbild zu besprechen und so eine Story zu erzählen ist meiner Meinung nach super. Dabei wird auch die gelaufene Linie des GPS mit der eingezeichneten Linie verglichen. Das zeigt nebenbei, dass es kein Scam ist.
Das hat niemand erfunden. Mein ü50 Kumpel hat mir das vor zig Jahren mal vorgeschlagen und der ist gar nicht auf RUclips unterwegs. Die “Idee” ist etwa so einzigartig wie von einem hohen Felsen ins Wasser springen zu wollen. Die Aufbereitung und die eigene Freude am Projekt macht’s. Und da ist Fritz spitzenmäßig!
Zur Frage bei Min 06:25: Für mich ist es 1x max 2 mal je RUclipsr interessant. Also einmal eventuell verkackt und beim nächsten mal andere Herangehensweise. Aber auch nicht bei 17 verschiendenen Kanälen. Ich finds bei dir und Mattin (vlt auch ohne ihn), bei den beiden Jungs interessant und dann hörts auch schon auf. Die ganzen Soldaten werden mir zu viel, das war mal spannend für einzelne Projekte in Koorp mit „euch“ aber nun is auch gut mit denen, für mein Geschmack.
Ich mag es das die Jungs einfach "normales" essen und trinken dabei haben. Das gibt mir so das Gefühl von "jo Pack dir was zu Essen und Trinken ein und geh einfach raus" Brauchst erstmal keine krasse Outdoor Kleidung und ultra high Energie Nahrung usw. Geh halt einfach raus wenn du willst😅
jo, es nervt auch, dass fritz immer denkt alles muss militärmässig sein
@@MJ-vt6ks kann er ja machen und sagen, ist halt der Style der ihm gefällt. Und für seine Meinung schaut man die Reaktion. Gut das jeder andere vorlieben haben kann.
Seh ich auch so. 👍
Du stehst halt auf die Baumwoll-Omi-Unterhose.
@@AnoNym-zi5ty die sind halt auch wirklich bequem 🤣
Finde sehr sympathisch, dass die beiden mit „normalen“ Sachen unterwegs sind. Es muss nicht alles immer zwanghaft auf „Military“ getrimmt sein.
Aber der sexy Frauenkörper...
Sind halt einfach Wildniswanderer und keine Survival-Experten 🙃
Kommt drauf an, was man unter "normal" versteht.
Ist es normal, Alkohol zu trinken?
Also ich frag nur.
@@takhi_tecdas tun, meist erwachsene, hin und wieder…
Mir sagt der charmante Stil von den Naturensöhnen auch mehr zu als das ganze Ding strikt auf Military durchzuziehen, passt zu den beiden.
Danke, sehe ich auch so. Nur weil ein paar Tarnfarben drauf sind, muss es ja nicht besser sein, im Gegenteil.. Oft ist militärische Ausrüstung einfach zu kommerziellen Produkten weit im Hintertreffen. lg
@@urgigrull4013 Schwierige Aussage.
Dafür zahlt man für die "kommerziellen" Dinge auch oft mehr als das dreifache.
Ich bleib weiterhin bei Ausstattung aus dem Militär weil ich da einfach weeeeeeeeesentlich günstiger fahre und oft die gleiche oder vergleichbare Performance bekomme.
@@Intrepid17011 Wenn wir ehrlich sind, ist auch 75% von dem ganzen Gaer bei Fritz nicht wirklich militärisch sondern einfach Gadgets in Camo / Oliv.
Ja, ist eine schwierige Aussage und war absichtliche provokant gestellt. @@Intrepid17011 Der Grund dafür ist nicht nur der *military hype* der furchtbar ausgeschlachtet wird was das Marketing betrifft, es war auch zusätzlich der Aspekt, das nicht jeder den militärischen Aspekt feiert, auch wenn er gerne outdoor geht. Ein saublödes Bsp. aus dem aktuellen Video: Fritz feiert seine Feldflasche, aber staunt auch wie leicht das gear der *Söhne* ist. Na dann Fitz wirf doch mal Deine Feldflasche im Vergelich zur Platikflasche auf die Waage.. unter DEM Aspekt haben die *Söhne* bei weitem die bessere Ausrüstung gefunden.
Das Ding ist, Fritz hat sicher schon Zehntausende Euro in Camp/Military-Produkte gesteckt. Wenn jetzt jemand kommt und es ohne diese Dinge schafft/macht, dann fühlt er sich schlecht. Weil man könnte es auch ohne High-Tech Ausrüstung schaffen.. bei Fritz ist es aber bereits zu seinem Standard geworden solch High-Tech zu nutzen.
Die Natürlichkeit von Gerrit und Andy ist einfach der Winner. Die verstellen sich nicht und müssen nicht auf Krampf etwas darstellen, was sie nicht sind. Die sind wie sie sind und dadurch einfach extrem sympathisch.
Fritz macht immer einen auf Möchtegern Operator
Ich finds cool, dass sie normales Essen dabei haben. Das zeigt, dass man auch ohne Ausrüstung einfach spontan los ziehen kann. Es muss nicht immer alles gearlastig sein.
💯
Das Essen zum Mitnehmen kann man super vorbereiten.
Geht mir halt total anders mit dem Stil. Ich kann mit dem ganzen Militär-Look wenig anfangen und mag es auch generell als Outdoor-Fan und Ex-Soldat nicht, dass das Hobby dadurch unnötig in die Nähe des Militärs gerückt wird. Finde die MRI's ect. oft etwas peinlich und verdreh da die Augen. Ich finds sympathisch und authentischer, wenn man sich normal ernährt und funktionale Kleidung anhat. In der Praxis hat es nur Vorteile, wenn der Feuerstahl, das Messer und der Becher nicht in Tarnfarben sind und sie sich klar vom Waldboden unterscheiden.
Da spricht mal einer ein wahres Wort. Ich kann es auch nicht verstehen und es wirkt auf mich wie eine Kompensation.
Danke, ganz meine Meinung. Mich nervt es langsam, dass man immer 10 Minuten über eine Flasche - oder was auch immer - reden muss, juckt doch echt nicht. Die Challenge ist 25km auf gerader Linie laufen, nicht wer sich besser verkleiden kann. Das wirkt auch immer recht unnötig a la "Krieg spielen".
🤘
Eben, im Hobbybereich sind wir keine Soldaten, Fritz auch nicht und dann muss man auch nicht so machen als wär man einer. Finde ich ehr peinlich, ich ziehe mir ja auch keine Rennhandschuhe an, wenn ich im Cabrio auf der Landstraße fahre...
Gefühlt muss es immer das krasse Outdoor-Action-Military-Event sein. Man kann aber eben auch einfach loslaufen. Bisschen Vorbereitung und los. Ohne große Show. Ohne militärisches Getue. Feier ich ❤
Ich finde es angenehm, dass mal nicht alles zwanghaft auf military ausgerichtet ist und in eine vitrex-Flasche passt auch viel mehr Wasser rein, macht auch Sinn für mich.
ich find es total gut, wenn man eine Nacht unterwegs ist, n Bierchen und das was einem Spaß macht (waffeln und co) ich mein mal ernsthaft wir reden über ein paar Stunden, das ist hier kein survival... völlig albern, dabei irgendwie krass über Wasser, kochen und co zu reden.... ich feier, wie die Jungs das gemacht haben! einfach natürlich, mit Spaß und Landschaft ist wie sie ist... ich bin auch von zuhause 16km Strand, hab da geschlafen, Feuer gemacht mit dem was es gab und hatte ne Maggie Tüte dabei... und? war einfach mega schön, muss doch nicht immer weh tun, es darf auch einfach mal Spaß machen - und ja ich hatte sogar einen kleinen Kochtopf dabei :) hab s gefeiert, waren tolle Momente, ich hätte auch Bock auf so ein Hardcore Kram, aber es darf auch unterhaltend sein
Ich finde es angenehm zu sehen und es muss nicht immer alles ultra spannend, perfekt und zu 100% geplant sein.
Ich find den Stil der beiden voll ok. Sind halt entspannte Dudes.
Wegen dem Mais, das " Vorgewände" des Feldes wird am Rand des Feldes in Fahrtrichtung gesäät, und die Mitte dann Längs. Deswegen gibt es unterschiedliche Fahrrinnen.
Minute 18 - vielleicht bist du ja wirklich "bescheuert", Fritz. 😅
Das sind eben einfach die Naturensöhne. Die essen gerne gut und nehmen ganz alltägliche Verpflegung mit.
Finde ich sehr sympathisch und ich gucke so ein Durchschlage Video der Naturensöhne eben, weil es die Naturensöhne sind.
Wenn es in Richtung Military und passendes Outfit gehen soll, dann eben deine oder Ottos Videos ansehen.
Mir machen die Naturensöhne einfach Spaß.
Ich fand das Video sehr angenehm zu gucken, einfach vom vibe her und nicht so akribisch technisch mit Ausrüstung und so
Das mit dem Mais ist normal. Im "inneren" werden die Bahnen so gefahren, wie es am sinnvollsten ist (Feldform, Längere Seite, Hindernisse, … nach Effizienz) und der äußere Rand nennt sich Vorgewende da wird je nach Größe der Sämaschine ein paar Runden im Kreis gefahren.
bei dir ist halt einfach immer scenario>spaß, die machen halt einfach ein kleines abenteuer für fun und du machst immer eine survival militär scenario 100% ernst variante.
Szenario ist ja auch nicht da um Spaß zu haben!
Dann hätten sie ihr "Abenteuer" auch, "wir laufen 25km durch die Pampa" nennen können. Die Naturensöhne nennen ihr Video selbst"Durchschlageübung" und "EXAKT auf einer Linie", ja, exakt schreiben sie alles groß... Mit solchen Schlagwörtern sollte man sich dann schon drann halten und nicht ein auf dulli machen.
Ich finde bei einer straight line Mission noch immer die Videos von Geo Wizard am besten.
Am spannendsten sind die schweren Hindernisse, die Entscheidungen fordern und das Durchschleichen/rennen von Grundstücken und Feldern.
genauso. weil es halt auch über privat wege und felder geht. da ist merh spannung und seine art der voice over ist halt genial. n bisl schade das er hier und bei f&m kaum credits für die idee bekommt
@@SICKYPOPP credits für was bekommen was bei jeder arme der welt teil der grundausbildung ist ? :D
genau. und jede armee der welt macht darüber YT Videos? wo ist das problem zu erwähnen, hey hab ich da geshen, fand ich cool, mach ich auch?! @@bratkochunky
@@bratkochunky macht überhaupt keinen sinn, im rahmen einer grundausbildung (ebenso für militärische zwecke im allgemeinen) straight line durchschlageübungen zu machen, das ist ne reine nerd-sache (positiv besetzt :) )
Geil wäre auch mal eine Straight-Line-Durchquerung mit zwei Teams - das eine Team macht die Straight-Line ohne Abweichung, das zweite Team darf Hindernisse nach Belieben auch großräumig umgehen. Bei einer großen Distanz (50km+) wäre dann die Frage, was effizienter/schneller ist: Gerade Durchschlagen oder Ausweichen, wo es Sinn macht
Ich finde die Tour der beiden anders, als das mit Fritz.
Bei Andi und Gerrit ging es eher um Spaß und ich denke das spürt man auch. Gleiches Thema, aber komplett anderes Gefühl beim Schauen. Ich mochte beides total gern!
Bei der Mais aussaat wird die erste Runde im Kreiß um das Feld gefahren und dann hin und her das wird dann bei der Ernte auch so gemacht weil die Erntemaschine am ende des Feldes wenden muss und dafür braucht sie Platz damit sie beispielsweise nicht auf einer straße wenden muss oder in einer baumreihe am Feldrand.
stimmt, die Anordnung eines Maisfeldes gehört absolut zum Allgemeinwissen. Oh man ey.@@cheatfaker7597
@@cheatfaker7597 was haben Outdoorkenntnisse mit der Maisaussaat zu tun?
Super erklärt. 👍
@@ShawueFan Maisfelder sind Outdoor in Deutschland. Weiß man natürlich nur, wenn man da schon mal war. 😂
@@WolfgangAlbig was genau willst du damit Aussagen? Erkenne den Inhalt nicht...
Gott behüte das man ne andere Wasserflasche im Rucksack mit hat 😂
( 6:19 ) ich finde so ein Video gerade auf einer Linie gehen ziemlich unterhaltsam gerne auch mit Übernachtung. Egal ob alleine oder zu zweit.
Ich finde es super dass die beiden normales Essen dabei haben.
Es gibt Millionen Menschen die anderen Menschen dabei zuschauen, wie sie 'nem Ball hinterher rennen. Das hier ist 1000 Mal spannender. :D
wenn du das so blöd runterbrechen willst dann schaut man sich hier an wie jemand kommentiert wie zwei andere auf einer Strecke wandern was auch sehr langweilig klingt :D
Es gibt Milliarden Menschen, die nur leben um zu arbeiten. Und nu? Bringt wenig die Aussage.
Neue Durchschlageübung mit Fritz und Mattin wär zu geil, königliche Unterhaltung haha
hat Fritz in seinen Insta storys Q&A schon angeteasert. wird wieder Madera sein. Obs jetzt wieder mit Mattin ist weiß ich nicht mehr
Nach 15 Meter: "Da ist ein Busch da kommen wir nicht mehr weiter kann man nichts machen bis zum nächsten mal!"
Jamann des war immer ZU BABA
Bei Feldern gibt es ein Vorgewände. Da wird oft einmal drum herum lang gefahren um dort auch 'die letzten Ecken' voll zu bekommen, mit Saatgut. Daher kann es sein, dass der Mais außen in einer anderen Richtung steht als im Inneren des Feldes. :)
Aber coole Aktion von den beiden und wenn ihr euch ein realistischeres Ziel setzt wäre es bestimmt auch cool, das zu sehen.
Eure Madeira Überquerung war richtig gut. Auf sowas freue ich mich immer sehr.
Ich mag solche Videos und zum Thema nur Laufen, finde es entspannend sowie gemütlich. Dazu immer wieder interessante Elemente wo die Spannung heben, finde ich super. Gerne mehr davon... super Reaktion so macht Reaktion mit Fritz Spaß.
Ich fände ein Format spannend wo mehrere Teams wie bei einer Rally die selbe Strecke zu unterschiedlichen Zeiten bewältigen müssen und dann kann man bei den Hindernissen Material der Teams zeigen um die verschieden Herangehensweisen zu vergleichen.
Wie die Geländeerkundung beim Ocean Warrior von Otto sowas würde mir mehr gefallen.
Oder alle starten von verschiedenen Startpunkten und müssen (auf einer geraden linie) ans selbe Ziel
Ja, hab ich mir auch gedacht
Oder mit abstand alle nebeneinander
Ich kenne das Straight-Line-Ding von @GeoWizard und feier es sehr. Wobei ich mir solche Videos (und auch die von Fritz) in allerallererster Linie angucke, weil ich die Leute sympathisch finde. Und so eine Durchschlageübung oder jeder Struggle ist dann einfach witzig. Also zur Frage von Fritz: Ich guck mir auch ne Stunde Laufen an wenn die Leute, die dabei sind, cool sind. Ist ja bei ner Fahrradtour im Endeffekt auch nicht anders.
Ich finde einfach gemütlich anzusehen, besser wie irgendeinen Schwachsinn in der Klotze. Für die Seele schön, auch wenn es nicht zu gefährlich ist, für mich spannend genug. ❤
Bezüglich Format, ich kannte das Format schon vor dem Versuch mit Martin, Fritz Otto und wer das nun alles schon gemacht hat. Allerdings immer mit einem Straighten Ziel.
Beispielweise der RUclipsr Geoguesser hat mehrere versuche, teilweise mit Erfolg durch Wales, England usw. gemacht.
Meist als kleine Reihe mit vier fünf Teilen, Route wurde per Google Earth rausgesucht, Ziel beispielsweise einmal Quer durch Wales. Straight line, max 15m Abweichung dazu entsprechende Einblendungen mit den Tages Etappen und den jeweiligen Abweichungen als beweis das man im rahmen war.
Das Lustige und Interessante an dem Format sind die wechselnden Herausforderungen. Fremde Grundstücke, Vorbereitete Utensilien wie versteckte Leitern für ein bestimmtes Hindernis, durchqueren von fremden Grundstücken (Fragt man vorher an, ist man einfach dreist und versucht es) muss man wegen einem Hindernis abbrechen, einfach Route reviewen und neuer versuch bis man es geschafft hat.
Sowas in Deutschland fände ich als Format mega, auch wenn es vermutlich aufgrund der Bebauungsdichte schwieriger werden wird.
Jo Fritz du hast so geil die szene verändert. Ich hab bestimmt 100 Mitarbeiter und ich Quatsch oft mit den jungen über 7 VS wild und sonstige outdoor videos. Du hast da wirklich was bewegt. Respekt. Nur schon wie Otto, Naturensöhne und Co voll im creatorhype sind. Und es ist eifach richtig nice wie soviel neuer deutscher outdoor content auf youtube kommt.
Ich hab bestimmt 200 Mitarbeiter.
470 😎😁
Ich will dann bei der nächsten Fahrradtour bitte auch ein EPA und keine Backshop Sachen sehen 😜
6:52 um das Thema mal aufzugreifen. Also ich finde das ganze schon sehr spannend für den Zuschauer wenn entsprechende Hindernisse eingebaut sind und der Schnitt gut ist. Ich würde mir z.B. kein Video angucken wo 50 min straight durch den Wald gelaufen wird. Sicher hängt das auch vom Unterhaltungsfaktor der Protagonisten ab. ;)
Die erste Durchschlageübung von Fritz und Martin war eins der Besten Videos überhaupt, es ist wie eine Überraschungsbox, was da alles passieren kann. Daher würde ich einen 2ten Teil sehr feiern!!!
Ich finde das mega spannend. Gucke auch gerade alle straight Line Missions vom geowizard. Der versucht immer Länder zu durchqueren. (Wales, Schottland, Norwegen,...) Das sind je 3-4 *30/45 Minuten und ich feiere es komplett. Würde mich über Reactions freuen oder auch wenn du wieder eine machst.
Die und die storror straight Line Missions, die der Geo Wizard rausgesucht hat :)
@@familienoberhaupt4423 ebenfalls großartig. Sowohl die kurze als auch den Marathon
Also ich finde den "laufen-content" zwischen den spannenden sachen echt cool fürs video. spannung/entspannung im wechsel. Aber muss dazu auch sagen ich schaue das Video hier als Reaktion von dir als erstes. Werde aber das Video bei denen nochmal durchlaufen lassen, fürs Gewissen :D
Ich persönlich finde auch die ruhigeren Momente ala "da laufen zwei Typen in der Natur herum", durchaus gerne an, weil es mir beim Entspannen hilfreich.
Nach nem stressigen tag, kind ins bett und dann solche Videos... ich finde es super. Natur, Musik und zwischendrin bisschen gequatsche und hier und da die unterhaltsamen hinderniss-Überwindung. Passt.
Es muss nicht kontinuierlich etwas passieren. Wir sind viel zu sehr darauf trainiert worden, immer der nächsten dopaminausschüttung hinterherzujagen... da haben solche "pausen" zumindest für mich einen gewissen Meditationscharakter. 😊
Es ist Unterhaltsam, das spannende daran ist wie es die Leute langsam aber sicher Zermürbt. Und die kleinen Talks und so. Es ist Guten und vor allem Akzeptierter Content.
ich mag die Beiden 😊 und deine Reactions auf sie 😊
Ist einfach so mega chillig! Ich liebs ❤
Ich persönlich hab schon Freude an dieser Art Content. Frag mich allerdings immer an welchen Fleckchen Erde man eine komplett gerade Route ziehen kann, ohne einen großen Fluss oder ein Privatgrundstück zu treffen. Wär echt interessant, wie die Route verläuft und wie die im Vorhinein geplant wird - das fehlt mir ein bisschen.
Kann man sich ja auf Maps oder Earth zusammen popeln. Straßen wird man wohl passieren müssen aber ein Neubaugebiet kann man da schon mal ausgrenzen.
nur leider haben die jungs hier bei dem video ziemlich geflunkert@@PatRich8019
finde die straight line challenges von GeoWizard übertrieben geil, zum Thema ob das interessant ist. Wenn du die nicht kennst Fritz - unbedingt reinziehen. Und ganz am Anfang anfangen, hat der oft gemacht.
Klar kennt er die, deswegen hat er damit ja angefangen :D
Fritz der Gear-Detektiv...liebe es ^^
aber so eine Straight Line bei Nacht im Military Style würde ich ja mal mega fühlen
Fritz sein Kryptonit:
Vitrex-Wasserflaschen 😂
Hauptsache es macht Spaß. Mal entspannt sehen.
Fritz, eine Format Idee währe es doch zwei Teams z.B. du und Mattin gegen die Naturensöhne. Ihr werdet jeweils auf zwei geraden Linien ausgesetzt die Max und Johannis ausgesucht haben und am Ende trefft ihr euch an einem gemeinsamen Zielpunkt. Wer als erstes da ist gewinnt. Das ganze mit Übernachtung währe stark
Lieb das Video von Andi und Gerrit, lieb die Reaction und die verschiedenen Perspektiven und lieb die Art, wie Fritz reflektiert und mehr auf inklusive Sprache und Konsens achtet❤
Es müssen nicht alle wie Fritz im ultra militärisch survival Stil unterwegs sein. Schade, dass Fritz das nicht einfach so stehen lassen und schätzen kann.
Du schaust dir dieses Video doch an um seine Meinung zu hören? :D
er ist halt im bund hängengeblieben weil er das nicht zu ende gespielt hat. Er holt sich auch alles mögliche an tarnuniform um sich im deutschen wald zu tarnen weil er ein auf elite KSK soldat macht. Die frage ist, wo wem genau möchte er sich tarnen wenn er in deutschland unterwegs ist?
Er soll mal seine Tarnuniform nehmen und durch einen Nordkoreanischen Wald marschieren. Das würde sehr viel Sinn ergeben und wäre ultra spannend.😂
Er lässt es doch so stehen
Ich find die Touren vom Altmeister Geowizard --- straight line Wales etc. cool. 25km holt mich nicht so ab.
zumal Geowizzard auch wirklich straight line missions macht. Im gegensatz zu den Jungs bei dem Video, die haben da ganz schön geflunkert.
Als sie aus dem Maisfeld raus sind, sind sie erst einmal 2 Meter nach links gelaufen, um nicht durch das Dickicht zu müssen. 0,5 Meter waren angesagt. Sorry, das war Glamping Straight Line.
Du denkst zu klein Fritz .. was ist wenn die Tour nach einer Linie des Maisfelds ausgerichtet ist 😂😂
@Maisfeld: Wenn sie eine Gerade von Ost -> West oder Süd -> und anders herum haben, dann passt das. Felder werden in der Regel so ausgerichtet, damit die Landmaschienen besser Koordinieren können (GPS Steuerung). Randbepflanzung wird oft entgegen gesetzt (quer) gesetzt, um das Feld sauber abzuschließen. Diese deutlich kleineren Pflanzen werden auch eher selten geerntet, dienen eher den Insekten. Da findet man dann auch deutlich mehr Beikraut. LG
Ja mach das auf jeden Fall nochmal. Wenn nicht Mattin dann alleine oder einen neue Partner. Vielleicht mit Niklas, ihr hattet glaube noch nie oder es ist lange her zusammen neben 7vsWild ein Projekt zusammen. Wäre auf jeden Fall Hyped drauf!!! :)
Ich bin mir unschlüssig, wie viel Fritz mit Niclas noch zu tun haben will. Stichwort: Bunkerangriff.
Was war denn da los?
@@PaulHoppe max und co haben sich ein prank einfallen lassen (gestagter Überfall aufs Camp). Niclas war eingeweiht, quasi als Notfallkontakt, der das abbrechen sollte. Die haben so richtig randaliert und alles, als Niclas, Martin und Fritz im Bunker waren. Den haben sie dann noch abgesperrt. Die haben wohl mächtig Angst bekommen (die wären da verreckt, wenn es gebrannt hätte). Niclas hat es aber nicht abgebrochen, sondern zu lange durchgehen lassen. Fritz meinte später, so jemand kann er nicht mehr vertrauen.
Thema dem Maisfeld das ist tatsächlich normal viele machen es so das sie die ersten 2 Bahnen ausenherum am Feld machen und danach kommt es zum Mittelpunkt das macht man nicht nur beim mais
Also Felix du hast völlig recht mit den Dosen! Hab jetzt nicht aufgepasst ob die VORHER da auch schon lagen! Eigentlich nein! Weil ich hätte die wenn die vorher lagen schon weggeräumt! Und wenn ich am Pilze sammeln bin komme ich immer mit einer vollen Mülltüte plus Pilzkorb aus dem wald!
Ey wenn das ne geile Gegend is kommt das alleine super spannend! Die Videos von GeoWizzard sind legendär!!!!
Zum Maisfeld: Möglicherweise gehen sie auch immer nur ein Stück in einer Reihe und wechseln dann eine nach rechts (oder links). Dann ist das gut möglich, dass sie innerhalb des halben Meters Abweichung bleiben, auch wenn die Linie nicht mit der Richtung der Reihen übereinstimmt.
Ich musste schmunzeln als ich das mit dem Maisfeld gesehen habe. Wir sind als Kinder gefühlt täglich, kreuz und quer durch die Felder gelaufen.
@Fritz, es ist normal dass Maisfelder so angebaut werden. Die äußeren Reihen der beiden Stirnseiten verlaufen dabei immer versetzt.
15:08 das ist das Vorgewende. die Richtung kann vom restlichen Feld abweichen.
31:55 Diese reaktion erinnert mich an full metal jacket als der Sergeant Hartman den krapfen bei privat Powler findet xD
hab ich genauso gefühlt.. JESUS MARIA, Was ist das denn? Was zum Teufel ist das? Was ist das Private Paula? Sir, das ist ein Krapfen, Sir :D
Ich schau mir das bei den Naturensöhnen an, weil der Fritz einfach zu viel dazwischen quatscht..man kennt es 😂
Er gönnt halt nicht.
Ist ne reaction, keine "Ich gucke mir das Video von xx an"
So, wie Fritz sagen würde, "GE-Meinecke ermittelt." bzw. hab ich das mal gemacht.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und hab die Stelle gefunden, wo die Jungs das aufgenommen haben.
Wenn man sieht, wo die Strecke lang geht, wundert es mich nicht, dass die Flasche dan getauscht wurde.
Wer sich das selbst mal anschauen möchte, ich hab das mal bei Google Maps eingezeichnet.
(Bei Fritz sind Links leider in den Kommis aus..aber ihr findet den link in mein Kanal unter "Community")
(Gefunden wurde die Strecke durch die Aufnahme der Drone welche das Kraftwerk "Schwarze Pumpe" zeigt.
Gut zu erkennen ist auch bei dem See, bei dem einen Haus stehen gelbe Autos, welche man auch auf Google exakt erkennt.)
Was ich mal noch interessant fände, wäre wenn bei "diesem Lauf" zwei Teams dran sind: Team 1 muss Luftlinie laufen, Team 2 darf laufen wie die wollen.
Wie viel km mehr wird dabei Team 2 laufen und wie viel schneller sind die dennoch (je nach gewählter Strecke)? So ein direkter Vergleich wäre echt cool, gerade wenn die einzelnen Streckenabschnitte dann gegenübergestellt werden.
Naturensöhne haben sich auch zur Catch me Thematik zwischen Fritz und Otto geäußert und distanzieren sich ab sofort von Otto 👍👍👍
(Twitch von gestern 02:21:30 bis 02:28:53)
schon ottos story gesehen?
da zeigt er sogar mail-verläufe ...
sorry aber das hat schon wieder son influencer-beef-niveau... schwierig ^^
Die Aussage der Naturensöhne war vor der Veröffentlichung der Emails in Ottos Story.
Schaut euch mal den absolut unfassbaren angepinnten Kommentar von Otto unter F1 Catch me bzgl. Fritz an👎👎👎!!!
Joa... Man kann sich schnell mal an denjenigen mit der größten Reichweite dranhängen, das heißt nix.
Selbst schuld die beiden Labbersäcke, hätten Sie halt Ottos Story ansehen müssen.
Ich finde es gut das die zwei nicht auf Militär machen sondern einfach ganz normal da durch gehen. Als wären sie ganz normale typen... was sie halt auch sind... wie wir alle einfach :D
Also die Straight Line Challenges vom @Geowizard sind schon sehr cool. Auch sehr cool anzusehen!
Hallo Lieber Fritz ich bin selber in der Landwirtschaft tätig und ich bin gerade bei der Minute 15:38 an der Stelle wo es darum geht warum die Mais Pflanzen Vorne und hinten Waagerecht gesät werden das macht man weil in der Regel vorne und hinten als letztes drillt wird weil das auch das erste ist was Gehäckselt wird und das ist auch bei jeder anderen Pflanzen der Fall außer bei Kartoffeln und Karotten
Unterwäsche kann man aber auch so sehen.
Personen, die sich selber attraktiv findet, ziehen bequeme Unterwäsche an, weil Sie wissen wie scharf sie sind.
Personen die sich selber nicht attraktiv finden, suchen Wege dies zu kompensieren.
Ich find die Jungs so klasse. Beide , mega sympathisch und lustig
Wann kommt den endlich der neue 7vsWild Part... Ich will das nicht alleine schauen. xD
Da wird geschmeidig die Reaction von Ende September ausgepackt.. :D
Also ich finde das Format "in einer geraden Linie laufen" ganz unterhaltsam. Es kommt natürlich auch drauf an, wie man das Video noch mit Text usw untermalt. Sehr geil finde ich da zum Beispiel auch die Videos vom GeoWizard, wo er in einer Linie durch Wales durchgelaufen ist.
15:06 das ist das vorgewende. Da sind die Reihen ums Feld drum herum.
Hallo Fritz,
(Maisfeld)
der Anbau des Maisfeldes ist so angelegt wegen der Ernteabfuhr. Am Rand quer und in der weiteren Folge gerade. Damit kann die Technik besser eingesetzt werden. Also alles Normal.
15:54 ist das etwa eine gerade linie?, das sind 3 METER ABWEICHUNG!!!
"also meine faust passt grob ins loch" wird ein wunderbares zitat für das freshdachsduo :D
Die Jungs machen einfach geilen Outdoor content, es muss nicht alles auf zwang „Military“ sein
Genau so ist es Richtig wenn mann die Bierchen vom Vorabend auch sieht 👍🏻 gehört doch dazu und genau das macht es aus mit seinen Kumpels Abends schön gemütlich ein paar Bierchen vernichten und innige Gespräche führen 🍻 coole typen 👍🏻😃
Also ich finde das Format und die Tourenart sehr interessant, abenteuerlich und unterhaltsam, weil ja doch sehr viele Unbekannte dabei sind und man ständig etwas neues entdeckt und unvorhersehbare Herausforderungen hat
Die Madeiraüberquerung ist mein absolutes Lieblingsvideo von dir und das war auch "nur" laufen! Sind die Route letztes Jahr zum Teil auch abgelaufen :)
Dieses MRE und Taktikal Food Pack benutzt doch auch fast keiner ausser Fritz. Einfach mal mit 1-2 Kartoffeln, Dosenbrot und ne Büchse Frühstücksfleisch raus und Old School Feldküche. Auch mal die Büchsen mit dem Messer öffnen.
Du fährst meistens, je nach Beschaffenheit des Feldes, eine oder mehrere sog. "Vorgewende". Das sind einfache oder scharfe Runden um das gesamte Feld, so garantiert der Bauer, mit jedem Anbaugerät seine Reihen abfahren zu können. (Bei Feldern mit Bäumen oder schwierigen Beschaffenheiten werden mehr oder weniger Vorgewende gefahren).
zum thema maisfeld außenrum wird das anders angepflanzt damit der häcksler 2x außenrum fahren um denn platz zum wenden und co zu haben um keine ertragseinbusen bestehen (vorgewende) wird grundsätzlich auch bei anderen bodenbearbeitungsarbeiten so angewand
Ja das ist ein schönes Video Format auch mal was entspanntes machen diese Mischung macht es mal in ruhe laufen und mal mit Hindernissen
Meine Theorie: Gerrit hat extra die Flaschen hin und her getauscht weil er wusste dass Fritz sich das anguckt und nicht darauf klar kommt 😂
Mandera, war ne geile Überquerung! Da war es nie langweilig zuzuschauen.
Mandera! Kenia bietet so viel!
@@hallalbillal3217😂👍
Also ich fühle die Waffel mit Puderzucker total. Mit Schokoüberzug wäre zu viel, aber so geht das schon klar.
Respekt den Rucksack noch zusätzlich mit der Jacke einzubinden. Das ist Elite-Wissen.
Wie Fritz auf die Birdosen reagiert ist 10/10 xD
Das Maisfeld ist so angepflanzt das die außenreihen quer sind weil das ein vor gewende ist die reihen werden zu erst geschnitten oder geerntet damit man auf dem feld wenden kann deshalb vorgewende
Fabio hat doch bestimmt bock auf eine Durchschlageübung ! :D
Ab min 6:47 erklärst du eigentlich genau das was in 7vs wild in jeder folge fast die ganze zeit passiert .. da laufen alle nur herum und erzählen irgendwas oder sitzen mal in ihrem lager und erzählen irgendwas .was also hast du besser gemacht. ?
Also ich finde das laufen auf einer Linie egal wieviel Km schon mal ganz interessant. Ich habe vor 25 Jahren mal ähnliches gemacht, nicht so exakt und auch nicht auf Kilometer pro Tag. Ich hatte einfach 3 Wochen Zeit und "immer geradeaus durch Brandenburg und Sachsen". Es gab Tage an denen habe ich 25km gemacht und gab Tage an denen war bei 9km pro Tag Schluss. Ich habe es einfach für mich gemacht, ohne RUclips, nur mit Fotoapparat. Leute die Bushcraft interessant finden gefällt das. Volker S.
Dieses Format im Erzgebirge 😂😂 durchs wolfgsgebiet😂
Das mit dem MRI fühle ich null, finde da das Korni und die Waffel sympathischer :D
Durch nem gelände mit Vulkanaktivitäten wäre mal was cooles, das se so Brücken bauen müssen um ned in Lava zu fallen und sowas
😂
Ich finde das die Beiden mega coolen Content produzieren...und ja ich mag auch die Mittelalter-Disney-Mugge dazu!
Fritz, du hattest nicht die Idee wie du am Anfang sagst. Die Straight Line Mission wurde von Geowizard erfunden und popularisiert. Dieser wurde weder von dir noch den Naturensöhnen erwähnt, was ich schade finde.
Zu der Frage des Entertainment values: Für mich funktionieren die Geowizard-Videos auch durch das mitfiebern bei der Mission: Regelmäßig ist das ein Land (Wales, Norwegen, Luxemburg) in einer exakt geraden Linie als erster zu durchqueren. Auch die Route und Hindernisse immer wieder auf dem Satellitenbild zu besprechen und so eine Story zu erzählen ist meiner Meinung nach super. Dabei wird auch die gelaufene Linie des GPS mit der eingezeichneten Linie verglichen. Das zeigt nebenbei, dass es kein Scam ist.
zumal Geowizzard auch wirklich straight line missions macht. Im gegensatz zu den Jungs bei dem Video, die haben da ganz schön geflunkert.
Das hat niemand erfunden. Mein ü50 Kumpel hat mir das vor zig Jahren mal vorgeschlagen und der ist gar nicht auf RUclips unterwegs. Die “Idee” ist etwa so einzigartig wie von einem hohen Felsen ins Wasser springen zu wollen.
Die Aufbereitung und die eigene Freude am Projekt macht’s. Und da ist Fritz spitzenmäßig!
das ist das vorgewände an dem anfang und dem ende eines feldes sehen die reihen durchs wenden nie perfekt aus und können seitwärts gehen
Zur Frage bei Min 06:25: Für mich ist es 1x max 2 mal je RUclipsr interessant. Also einmal eventuell verkackt und beim nächsten mal andere Herangehensweise. Aber auch nicht bei 17 verschiendenen Kanälen. Ich finds bei dir und Mattin (vlt auch ohne ihn), bei den beiden Jungs interessant und dann hörts auch schon auf. Die ganzen Soldaten werden mir zu viel, das war mal spannend für einzelne Projekte in Koorp mit „euch“ aber nun is auch gut mit denen, für mein Geschmack.