Mein Banknachbar in der 8. Klasse hat im Winter bei heftigen Minustemperaturen und Schnee gerne mal draußen im Wald übernachtet - und ist dann zur Schule. Damals hieß das nicht Survival Challenge und ich kann mir nicht vorstellen, dass er hyperausgerüstet war. Er war cool-schräg-abgedreht - und ist heute Ingenieur....
Ich war Ausbilder in der Grundausbildung. Wir haben den Rekruten gesagt, dass sie sich im Schlafsack entkleiden sollen, damit der Körper in der Nacht nicht zu sehr runter fährt. Wer mit Klamotten im Schlafsack war, wurde beim Alarm oder normalen Aufstehen morgens nur schwer warm. Ist natürlich alles nur im Winter relevant.
Der Schlüssel ist Feuchtigkeit. Luft leiten kaum Wärme. Wasser top. Wenn man die Kleidung anbehält ist es wahrscheinlich, dass diese im Schlaf den Schweiß hält und man dadurch schneller auskühlt. Die Schuhe sollten immer aus.
Muss aus eigener Erfahrung sagen, dass es am geilsten im Winter ist wenn man ne kälteschutzjacke und lange unterwäsche anhat. Den Rekruten sich komplett ausziehen lassen ist absolut unzweckmäßig.bis die nach nem Alarm in Stellung liegen,können sie auch im Zelt liegen bleiben. Komplett realitätsfern ausgebildet.
44:03 stimmt, aber man sollte dennoch ein Teil entkleiden, damit man kein Kälteschock nach dem Schlafsack bekommt. Jeder empfindet es vielleicht anders. Ich würde vermutlich liegen bleiben anstatt mich, jedenfalls so schnell, zu motivieren in Bewegung zu kommen.
Bei uns stehen mitten im Mischwald Hasel-,Apfel-,Kirsch-, Esskastanien-, Walnussbäume sehr surreal manchmal, weil man es nicht gewohnt ist, bei den leider Mensch gemachten Monozuchtwäldern.
Wir haben beim Bund (für Winter) gelernt: Alles was beim aufstehen wieder angezogen werden muss kommt in den Schlafsack: Handschuhe Stiefel Mütze Jacke Bluse Mit langer Unterwäsche im Schlafsack: Bluse aus Hose runter bis zu den Knöcheln ziehen Wir haben eh maximal 2h-4h gepennt, wegen Wachwechsel.
so haben wir es auch gelernt. Wenn du am morgen austehst kannst du alle deine warmen Klamotten aus dem Schlafsack wieder anziehen und wärst dich dadurch auf, falls du kalt hast.
@@wuseligemaschine9645 statt falsche dinge zu spekulieren, wie wärs mal mit abwarten? Denn Fritz hat in einem Stream gesagt, dass er über Weihnachten weg ist, und die Videos die jetzt hochgeladen werden sind vorher abgedrehte sachen. Reaction auf aktuelle videos wird es erst geben wenn er wieder da ist. Lass ihm die Weihnachtszeit doch einfach mal frei haben.
@@KuroiToshiya quatsch, der Mann will einfach nicht mehr reagieren wril er raus ist, während die Frauen es einfach länger in der "Wildnis" schaffen ahahahahsc Peinlich
Wie oft denn noch? FRITZ IST NICHT IM HAUSE! Daher wurden ältere Reactions zur Veröffentlichung vorgeplant. Mehr ist es nicht und wurde von ihm vorab mitgeteilt.
Man soll ohne Kleidung rein in den Schlafsack da du sonst dich an die wärme gewöhnst und stark frierst wenn du aus dem Schlafsack aufstehst. Wenn plötzlich Isolation fehlt. Wenn du nackt pennst wird es nicht so warm sein wie mit aber nach dem Aufstehen frierst du deutlich weniger wenn du aus dem trotzdem noch warmen Schlafsack aufstehst und dir noch was anziehen kannst was den Temperaturunterschied deutlich kleiner wirken lässt. So hab ich es beim Bund gelernt. Alternativ kannst du auch sagen, du pennst mit Kleidung und stellst dich ohne Kleidung nach dem aufstehen 5 min in die kälte und ziehst dann deine Kleidung wieder an. Dann frierst du halt stark in den 5 min aber danach kommt dir auch nur ein T-Shirt schon richtig wärmend vor. Dann frierst du mit normalen Klamotten auch nach dem Aufstehen nicht. Physikalisch ist mit Kleidung schlafen eindeutig wärmer aber es geht um die Psyche nach dem Aufstehen dabei. So hab ich es bei den Gebirgsjägern gelernt
Diese beiden spinner haben ja auch mit survival sooo garnichts zu tun. Die können bauen und fertigzeug am Feuer warm machen. Aber survival können die beiden niemals
Ein Holz"unterbau" mit Zwischenräumen und da die heißen Steine rein, dann bissi Reisig drauf und pennen. Denke da nimmt der kalte Boden keine Wärme weg, die aufsteigende Luft geht durchs Reisig zum Körper und wärmt nicht sinnlos die Erde.
Zum Thema Klamotten im Schlafsack, wenn du (wie Gerrit z.B.) mit dicker Jacke in den Schlafsack gehst, können dadurch Kältebrücken entstehen. So ein Schlafsack ist ja nicht unendlich breit, je mehr Kleidung, desto mehr wird der Schlafsack "ausgefüllt" und entsprechend stellenweise zusammengedrückt und das verursacht Kältebrücken. Ähnlich wie am Boden, wo keine Isolation ist, weil man drauf liegt. Das, was isoliert ist ja die Luft zwischen den einzelnen Schichten und wenn da keine Luft mehr ist, isoliert auch nix mehr ;) Effektiver ist es, enge Kleidung (z.B. Thermounterwäsche) anzuziehen und Jacke etc. außen über den Schlafsack legen. Habe ich selbst schon im Schnee getestet, ist also nicht nur graue Theorie ;P
Bei meiner Oma gab es früher immer einen Backstein der im Backrohr des Holzofens in der Küche lag als Wärmflasche. Da der Holzofen Sommer wie Winter zwecks Kochen immer an war lag der Backstein immer im Backofen. Im Winter wurde er dann Abends aus dem Heißen Backofen geholt und dann in ein Handtuch gewickelt. Da die Schlafräume nie beheizt waren wurde dann der Backstein unter die Bettdecke gelegt. Der Backstein ist besser als jede Wärmflasche.
Genau so war das damals. Ziegelstein oder Tonflasche im Handtuch ala der Modernen Blutwurz Likör Variante mit Sand gefüllt und ab in Bett. 9 potente Kinder gezeugt. Ist 100 Jahre her. Sie haben damals schwer gearbeitet. Mussten im Krieg Haus und Hof zurücklassen. Herzensgut, letztes Hemd für uns Kinder gegeben und immer freundlich. Gruß vom Boomer an meine längst verstorbene Uroma. Statt Machete Parang war es damals eher die Sichel und eine Art Schweitzer Gertl. Die gibt es immer noch preiswert als Arbeitsgerät mit Ochsenkopfscheide und darf geführt werden. Messer wurde von Oma gerne als EDC im Rock getragen. Klinge Solingen und Griff aus Alu. Wichtig rostfrei. Eine Art einfaches Küchenmesser mit groben Schliff für Löwenzahn ausstechen und Kaninchen futtertechnisch zu versorgen, Brot vor der Brust zu schneiden und Selbstverteidigung vor Russen beim Pilzesammeln in den Wäldern nach 45. Für Feuerholz war Uropa mit geschmiedeter Axt und Handkeil zuständig, wo letzteres auch in die Fritzflasche gepasst hätte, und das Versorgerkonzept später gerne durch Kreissäge erweiterte. So war das bei uns damals zum Thema meiner Oma. Ich persönlich bevorzuge Werkzeuge aus Carbonstahl. Halte diese trocken und habe immer etwas Ballistol in diesen CoronaTestPipetten dabei. Da rostet bei mir, gut verstaut, auch wenn es schüttet nix.
@@Zebanoth Kommt auf die Raumtemperatur und auf die Hitze des Backsteins an. Meine Oma hatte einen Holzofen und der Backofen hatte eine Temperatur von über 300 Grad. Der Ziegelstein hielt schon mehrere Stunden warm.
44:27 man sollte nackig in Schlafsack weil man mit Klamotten sonst zu sehr schwitzen würde (manche zumindest) wenn der Schlafsack der richtige ist.zu viele Bekleidungsschichten verhindern nicht nur die Wärmeabstrahlung vom Körper, sondern sorgen letztlich auch dafür, dass man ins Schwitzen gerät und durch die Verdunstungskälte dann wieder friert. Am besten ist es daher, sich nur mit Funktionswäsche in den Schlafsack zu legen
Hallo Fritz, ja auch im Winter kann der Waldboden brennen. Unterhalb von Moos und Gras ist es trocken im Wald und dann könnte das Feuer unterirdisch sich entfalten. Man kennt es auch von Mooren und da ist es bekanntlich ja Feucht!
Dieses "Zelt" was gerrit und Andy da gefunden hat entstehen meistens wenn große Tannen in ein bestimmten Winkel umfallen in so was hab damals als Kind ich drin gepennt😅😅
War einmal mit Defense 6 bei -20°C + Isomatte und Tarp Dach schlafen, ohne Feuer und sonstige Wärmequellen. Das Shelter war einfach nur freigeschaufelt vom Schnee und das Tarp darüber mit Schnee an den Seiten zum abisolieren/Windschutz. Hab glaub ich 4 Stunden Schlaf bekommen, was doch deutlich besser war als ich selbst erwartet hatte, die Isomatte ist in so einer Situation natürlich Gold wert. Bis auf mein Base layer habe ich mich eigentlich komplett ausgezogen (war der Rat von einem finnischen Arctic survival trainer, um die Wärmereflektionen des Schlafsackes nicht zu stören durch andere Kleidung, ob das mehr Sinn hat als alles anzulassen bin ich zu unerfahren in den Extremtemperaturen) und alles (bis auf Schuhe und Isolationsjacke/hose) in den Schlafsack mit mir gequetscht, damit es nicht komplett zu einem Eisklumpen wird. Alles in allem hatte ich am Anfang nur mit dem base layer echt warm im Schlafsack, aber als ich später wieder aufgewacht bin habe ich gefühlt wie die Kälte langsam von den Füßen hochkriecht, von da an hatte ich nur noch leichte Nickerchen und wache Momente. Aber definitiv eine geile Erfahrung, auch wenn am Morgen das Anziehen echt hart war, vor allem die Eisschuhe haha.
🌲🌲🌲Rinn in de Buchte🇩🇪.....😂✊ Winterwald-Brand anne Flossen....das lass ick mir ja noch gefallen.😁Ich würde die Steine auch ganz in die Glut legen 2h.Könnt mir auch eure Randstein Variante in Alufolie im Schlafsack für die Füße vorstellen.Aber sonst nette Naturen Sohn Höhle habt ihr dann Ausgebuddelt🌲🌲🌲.👍
Anmerkung zum Thema Kleidung im Schlafsack. Um so mehr Kleidung man anhat, um so mehr schwitzt man. Mit der Zeit kühlt der Schweiß aus, ab den Moment beginnt der Körper auszukühlen.( Im Schlaf verliert der Körper Flüssigkeit durch die Hautporen ,unabhängig von der Aussentemperatur). Ist mein Erfahrungswert.
Es geht nur indirekt um die Anzahl der Gegenstände. Primär geht es um leichteres Gepäck. Die Jungs haben noch ne andere Tour geplant und wollen dann auch nicht so viel mitnehmen. Isomatte, Zelt wiegt etwas mehr als ein Feuerstahl oder ne Kopflampe.
Plattenförmige Steine können echt gefährlich sein, wenn man sie mit Feuer erwärmt. Mir ist mal ein Stein richtiggehend explodiert. Hatte zum Glück gerade das Gesicht vom Feuer abgewendet. Die Steinsplitter heissen flogen sicher 3 Meter weit.
Bei den survival boys gibt es ein geiles Video dazu, da fackelt der halt aber auch nen kompletten Baumstamm ab um den Kiesboden zu erwärmen das sind nochmal ganz andere Dimensionen bei zugegeben im canadischen Winter auch ganz anderen Bedingungen, das wirkt ein bißchen wie die Energiesparversion davon
@@SuperUvixdas sind feige Ausreden von camping pussi fritzl, man kann auch von unterwegs streamen und reagieren!!!! Aber figgi figgi 5€ fritzl wird das Problem mal wieder aussitzen und totschweigen so wie immer wenn kritik kommt!!!!!!!
Hallo Fritz schönes Diskussionsthema Angezogen oder Nackt im Schlafsack , wenn Mann schon im Schlafsak alles an hat was man mit hat wirds dann nach dem aufstehen schon etwas kühl ,wenn man sich aus dem Schlafsack auspellt .
Die gute alte weiße Heizdecke.😅 Ich hab mal gehört, wenn man im Schnee liegt und es einem plötzlich ganz warm wird, hat der Körper akzeptiert dass es gleich vorbei ist 🥶
5:12 find nicht das man das machen kann wie man will über all gibt es Lichtverschmutzung, da muss man nicht in nem Wald Strahler aufstellen, das schadet den Tieren und tut als Astronom weh. Ich dachte da wäre das Mindset beim Outdor survival und Astronomen gleich Clear skies Felix
Boa ich will die Pilze genauer sehen…: kommt vielleicht noch. Ihr Outdoorler, gewöhnt euch mal an, die Fruchtkörper näher und auch von unten mit Stielbasis zu zeigen, bisher seh ich nur braune Brötchen. Pilz von oben ist wie Käfer von unten! Merrrkeeeeen! Ich hoffe, da kommt noch was 😵😵😵
46:25 Es ist nicht richtig warm. Ja meine lieben, die Antwort die ihr verteufelt habt, ist nun mal die Antwort. Denn: Zu viele Kleidungsschichten verhindern dass der Körper und der Schlafsack Wärme austauschen. Das ist einfach etwas wissenschaftliches. Da spielt nun mal persönliche Erfahrung kaum eine Rolle. Den Rest der Kleidung hättet ihr einfach in den Schlafsack stopfen können. Dann hättet ihr nicht gefroren. Spezialeinheiten machen es genauso ;)
Ist halt einfach komplett falsch. Sowohl persönliche Erfahrung, als auch Chat-gpt wiedersprechen dir 😅 und zu sagen, dass persönliche Erfahrung keine Rolle spielt ist eh völlig lost 😅
Das mit den Steinen haben wir bei der Bundeswehr auch immer so gemacht. Das war wirklich ne Zeitlang "warm" Natürlich war der Boden dann nicht mehr minus sondern vielleicht 0 grad *lach Wir hatten die Steine aber in die Glut gelegt bis die fast schon geglüht haben
So ein cooles Gefühl, wenn Fritz sagt: "das hab ich damals beim aller ersten Bushcraft-Camp gemacht, wenn ihr euch dran erinnert, ist schon Eeewigkeiten her" Und man sich denkt: yeah.. na logisch erinnere ich mich💪🏻 das ist doch noch gar nicht so lange her🤔 Und man merkt, man ist Zuschauer der 1. Stunde...💪🏻💪🏻
Wäre mehr Reisig nicht auch kontraproduktiv, wenn man eine Bodenheizung macht, weil das ja dazu dient, eine Isolationsschicht zu haben und weicher zu liegen ? Das würde demnach einem vor der Wärme auch isolieren
Steine nehmen durch das Feuer mit der Zeit mehr Energie auf, als sie abgeben. Wenn sie nahe am Feuer liegen, dann dauert es zwar länger, aber richtig heiß werden die auch. Nackt im Schlafsack wäre eine Option, wenn es nicht so kalt ist und man nachts schwitzt. Damit sind meine Klamotten morgens nicht vollgeschwitzt, trocken und ich kann sie anziehen. Ansonsten kühlt man definiv schneller aus, wenn man weniger Isolation hat.
Also nach meinen Erfahrungen würde ich sagen, je mehr Schichten man anhat im Schlafsack, umso länger braucht eher um die volle Isolationswirkung zu entfalten. Dann allerdings ist es deutlich wärmer
Schnee kann auch zum Trocknen genutzt werden. Klingt blöd ist aber so. Wenn man sehr nasse Klamotten hat einfach auf Schnee legen und der Schnee nimmt dann das Wasser aus den Klamotten in sich auf.
Geht mal mit ner winterjacke ins Bett... (Bringt no shit was, habe dadurch schonmal knapp überlebt;) (Wenn die Isolation der Auflagefläche nicht passt, bringt es aber alles nix weil einem das allein schon jede Wärme klaut.)
Hinweis: Isolation funktioniert auf dem Prinzip, dass im isolierenden Material kleinste Luftkammerkammern vorhanden sind, welche zu keinem Austausch der Luft untereinander führen und somit keine Kälte transportiert wird. Jede Dämmerung funktioniert auf dem Prinzip. Je feiner die kleinen Luftkammern und je geringer der Wärmeaustausch innerhalb, desto besser die Isolation. Komprimiere ich durch zu viel Kleidung im Schlafsack die Luftkammern, friert man. Man muss verstehen, dass Luft isoliert. Versuch macht klug, was man am besten trägt. Bei zu viel, kann man halt auch frieren.
Ich schaue gerne eure Videos. Fritz, Naturen Söhne. Und fand die challenge auch sehr gut. Und der Spot ist einfach ein Traum, aber ich finde :Thema verfehlt 😢 mit den paar Gegenständen aus dem Nichts was machen ,wäre ne Herausforderung gewesen. Aber so war es nett anzusehen
ich kenne nur das man sich einen Steinigen/ Kies Boden sucht und dort ein Fettes Feuer macht…. danach das Schlaffsetup dort auf bauen wo das Feuer war 👌🏼👌🏼 ist top bei Kalten Temperaturen
Diggi, was ist da los? Wo bleibt deine Reaktion auf das Ausscheiden? Was übrigens sehr schade ist. Hätte gerne mehr von euch beiden gesehen…. Habt alle eine schöne Weihnachtszeit 👋
1:54 das mit den 2 Tage, einfaches Bsp. Wenn ich um 23:30 Raus gehe und um 24:00 wieder Rein gehe, dann war ich eine Halbe Stunde lang draußen. Wenn ich um 00:00 Raus gehe und um 24:00 selben Tag wieder rein komme, dann war ich Einen Tag lang draußen. Demnach gehe ich am 13.10.24 um 15:00 Uhr Raus und komme am 14.10.24 um 15:00 wieder Rein war ich wie lange draußen? Offensichtlich Einen Tag und nicht zwei. Für alle die Fritz da nicht verstehen, dass wird damit einfach nur gesagt. Haut rein.
Die Pilze in dem Video könnten Samtfußrüblinge sein aber auch genauso gut Gifthäublinge schwer zu bestimmen wenn man den Pilz nicht abmacht und in die Kamera reinhält.
Die "Sachen aus Logik" beim Schlafsack ist doch, dass man nicht anfängt zu schwitzen oder? Durch die Feuchtigkeit würde man dann irgendwann frieren. Solange man also nicht schwitzt, ist es natürlich mit Kleidung wärmer
Sobald man ohne Klamotten reingeht hatte ich angefangen zu frieren klar weil die Luftschicht direkt an der Haut ist besonders wen der Schlafsack seine Temperatur Grenze erreicht hatte macht es sinn mehr Klamotten schichten anzuhaben sonst wendet sich der Schlafsack gegen ein und entzieht die Körperwärme 😜 bei kälte bin ich auch ein Ninja mit Sturmmaske weil so der Kopf warm bleibt finde ich kuscheliger 😂😂
Bei der Kleidung im Schlafsack scheiden sich die Geister. Ein Schlafsack funktioniert ja nur richtig wenn der Innenraum warm ist damit sich die Wärme aufschauckeln kann. Und warm wird der nur durch Körperwärme. Das heißt im Schlafsack drin sollte man möglichst viel Wärme verlieren damit der warm bleibt. Nur eben dann nach Außen nicht. So zumindest in der Theorie. Ich hab aber noch nie mit einer Jacke zB. im Schlafsack gepennt und hab dementsprechend keinen Vergleichswert.
" Das heißt im Schlafsack drin sollte man möglichst viel Wärme verlieren damit der warm bleibt." Es geht nicht darum, dass der Schlafsack warm bleibt sondern dass der Körper warm bleibt. Um das zu erreichen muss man ihn gut isolieren.
@@thomaswalder4808 Wenn der Schlafsackinnenraum kalt ist, dann kannst du den Schlafsack auch einfach weglassen. Wär genau das gleiche. Isolation erzeugt eine Barriere zwischen Warm und Kalt. Und in dem Fall muss der Schlafsack innen warm sein und außen kalt. Sonst funktioniert er nicht. Hier muss man einfach testen welche Kleidung funktioniert und welche nicht. Ich bin mir sicher atmungssaktive Kleidung die die Wärme gut durch lässt funktioniert. Thermounterwäsche eher nicht. Die kühlt dich nur aus weil die darauf ausgelegt ist dass dein Körper arbeitet und nicht schläft. Der Schlafsack ist auf schlafende Körper ausgelegt.
also das klappt schon was die da vor haben aber eigentlich macht man das in entweder sandigem gebiet oder so steiniges flussbett, und nicht mit den steinen sondern man macht ein großeses feuer und verbudelt dann entweder die glühende kohle oder noch besser man schüppt den sand oder kies auf die feuer stelle da kann man dann wirklich ohne schlafsack und nur mit einer woll decke schlafen. daneben kann man dann noch ein feuer machen und wenn nötig den prozess des kohle verbudeln allle par stunden wiederholen, so kommt man gut durch die nacht. die warmen steine von denen machen glaube ich garnichts
Mahlzeit! Ich hatte das Video der beiden schon mal gesehen. Und wollte es kommentieren, habe ich aber nicht. Um zum Punkt zu kommen... Vielleicht kommuniziert ihr es noch mal in euren Videos. Ihr schlaft unter einer Eibe !!!! Die Aste hängen meist sehr günstig und verführerisch. Aber die Eibe ist giftig. Im Frühjahr bzw kurz bevor sie die roten glibber Beeren / Samen bekommt. Also in ihrer Blüten Zeit, überlebt ihr die Nacht nicht. Ihr atmet ein Aerosol ein, das euch im Schlaf vergiftet bis zum Atmen Stillstand. Im Mittelalter sind sehr viele Menschen daran gestorben. Bitte im Hinterkopf behalten. Und an Outdoor Neulinge weitergeben. Ich mag euch und würde gern weiterhin Videos von euch sehen 😂.
Mein Banknachbar in der 8. Klasse hat im Winter bei heftigen Minustemperaturen und Schnee gerne mal draußen im Wald übernachtet - und ist dann zur Schule. Damals hieß das nicht Survival Challenge und ich kann mir nicht vorstellen, dass er hyperausgerüstet war.
Er war cool-schräg-abgedreht - und ist heute Ingenieur....
Und ich bin Jürgen Busch
Kann ja jeder machen wie er will 😂 Fritz sein Lieblingsargument
Wenn er es total kacke findet aber nett sein will
Ich war Ausbilder in der Grundausbildung.
Wir haben den Rekruten gesagt, dass sie sich im Schlafsack entkleiden sollen, damit der Körper in der Nacht nicht zu sehr runter fährt.
Wer mit Klamotten im Schlafsack war, wurde beim Alarm oder normalen Aufstehen morgens nur schwer warm.
Ist natürlich alles nur im Winter relevant.
Der Schlüssel ist Feuchtigkeit. Luft leiten kaum Wärme. Wasser top. Wenn man die Kleidung anbehält ist es wahrscheinlich, dass diese im Schlaf den Schweiß hält und man dadurch schneller auskühlt. Die Schuhe sollten immer aus.
Ausziehen sollte man sich in Daumenschlafsäcke, da die Daumen die Körperwärme reflektieren. Da macht es Sinn, außen eine Decke drüber zu legen.
@@DonWolle1 Eine Decke hast du beim Militär nicht.
Muss aus eigener Erfahrung sagen, dass es am geilsten im Winter ist wenn man ne kälteschutzjacke und lange unterwäsche anhat.
Den Rekruten sich komplett ausziehen lassen ist absolut unzweckmäßig.bis die nach nem Alarm in Stellung liegen,können sie auch im Zelt liegen bleiben.
Komplett realitätsfern ausgebildet.
@@DonWolle1 gehn auch Finger oder hände 🤣
Winter Outdoor Tour
mit den Söhnen, Mattin und Fritz fände ich ja zu geil! Vielleicht 3 Videos auf jedem Kanal 1. das wärs
Gute Idee
Steine unterm Feuer bis zum Schlafplatz auslegen Steine leiten die Wärme von ferer
Die Söhne
Die Söhne
@@benjjj3921 mag das nicht immer ausschreiben und die n‘söhne klingt irgendwie falsch. 😂
44:03 stimmt, aber man sollte dennoch ein Teil entkleiden, damit man kein Kälteschock nach dem Schlafsack bekommt. Jeder empfindet es vielleicht anders. Ich würde vermutlich liegen bleiben anstatt mich, jedenfalls so schnell, zu motivieren in Bewegung zu kommen.
Würd ja gerne auch sehen "alle Tipps aus den Kommentaren zu 7vsW Staffel 1-3" ausprobieren ohne zu sterben, so als lockere Serie.
3 Tage Salzwasser trinken und so? ☺️ fände ich gut, das kann Mattin umsetzen
@@rbuh oder in Kooperation mit Knossi, der würgt telegener
@@rbuhder hat doch eine Salzphobie
Einfach nette Jungs!
Bei uns stehen mitten im Mischwald Hasel-,Apfel-,Kirsch-, Esskastanien-, Walnussbäume sehr surreal manchmal, weil man es nicht gewohnt ist, bei den leider Mensch gemachten Monozuchtwäldern.
Wir haben beim Bund (für Winter) gelernt:
Alles was beim aufstehen wieder angezogen werden muss kommt in den Schlafsack:
Handschuhe
Stiefel
Mütze
Jacke
Bluse
Mit langer Unterwäsche im Schlafsack:
Bluse aus
Hose runter bis zu den Knöcheln ziehen
Wir haben eh maximal 2h-4h gepennt, wegen Wachwechsel.
so haben wir es auch gelernt. Wenn du am morgen austehst kannst du alle deine warmen Klamotten aus dem Schlafsack wieder anziehen und wärst dich dadurch auf, falls du kalt hast.
Wir mussten sogar das Gewehr mit in den Schlafsack nehmen
Langsam mal genug mit den Naturensöhne und Sabrina Reactions. Wir wollen deine Reaction auf 7 vs W Folge 6 sehen.
Der reagiert nicht drauf weil er raus ist
@@wuseligemaschine9645 statt falsche dinge zu spekulieren, wie wärs mal mit abwarten? Denn Fritz hat in einem Stream gesagt, dass er über Weihnachten weg ist, und die Videos die jetzt hochgeladen werden sind vorher abgedrehte sachen. Reaction auf aktuelle videos wird es erst geben wenn er wieder da ist. Lass ihm die Weihnachtszeit doch einfach mal frei haben.
@@KuroiToshiya quatsch, der Mann will einfach nicht mehr reagieren wril er raus ist, während die Frauen es einfach länger in der "Wildnis" schaffen ahahahahsc Peinlich
@@KuroiToshiya auch hier laberst den nächsten zu wir schreiben was wir wollen
@@mysticdragon487 und ich schreibe was ich will 😂
Wie oft denn noch? FRITZ IST NICHT IM HAUSE! Daher wurden ältere Reactions zur Veröffentlichung vorgeplant. Mehr ist es nicht und wurde von ihm vorab mitgeteilt.
Danke die Leute nerven so krass damit
Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🔥🫖🏕️
Man soll ohne Kleidung rein in den Schlafsack da du sonst dich an die wärme gewöhnst und stark frierst wenn du aus dem Schlafsack aufstehst. Wenn plötzlich Isolation fehlt. Wenn du nackt pennst wird es nicht so warm sein wie mit aber nach dem Aufstehen frierst du deutlich weniger wenn du aus dem trotzdem noch warmen Schlafsack aufstehst und dir noch was anziehen kannst was den Temperaturunterschied deutlich kleiner wirken lässt. So hab ich es beim Bund gelernt.
Alternativ kannst du auch sagen, du pennst mit Kleidung und stellst dich ohne Kleidung nach dem aufstehen 5 min in die kälte und ziehst dann deine Kleidung wieder an. Dann frierst du halt stark in den 5 min aber danach kommt dir auch nur ein T-Shirt schon richtig wärmend vor. Dann frierst du mit normalen Klamotten auch nach dem Aufstehen nicht.
Physikalisch ist mit Kleidung schlafen eindeutig wärmer aber es geht um die Psyche nach dem Aufstehen dabei. So hab ich es bei den Gebirgsjägern gelernt
Diese beiden spinner haben ja auch mit survival sooo garnichts zu tun. Die können bauen und fertigzeug am Feuer warm machen. Aber survival können die beiden niemals
Ein Holz"unterbau" mit Zwischenräumen und da die heißen Steine rein, dann bissi Reisig drauf und pennen. Denke da nimmt der kalte Boden keine Wärme weg, die aufsteigende Luft geht durchs Reisig zum Körper und wärmt nicht sinnlos die Erde.
Zum Thema Klamotten im Schlafsack, wenn du (wie Gerrit z.B.) mit dicker Jacke in den Schlafsack gehst, können dadurch Kältebrücken entstehen.
So ein Schlafsack ist ja nicht unendlich breit, je mehr Kleidung, desto mehr wird der Schlafsack "ausgefüllt" und entsprechend stellenweise zusammengedrückt und das verursacht Kältebrücken. Ähnlich wie am Boden, wo keine Isolation ist, weil man drauf liegt.
Das, was isoliert ist ja die Luft zwischen den einzelnen Schichten und wenn da keine Luft mehr ist, isoliert auch nix mehr ;)
Effektiver ist es, enge Kleidung (z.B. Thermounterwäsche) anzuziehen und Jacke etc. außen über den Schlafsack legen.
Habe ich selbst schon im Schnee getestet, ist also nicht nur graue Theorie ;P
ZWIEBEL
@@D2jspOFFICIALnennt man Meinung und Erfahrungen ! Was hast du bei zutragen ?? Außer ein dummen Kommentar
Bei meiner Oma gab es früher immer einen Backstein der im Backrohr des Holzofens in der Küche lag als Wärmflasche. Da der Holzofen Sommer wie Winter zwecks Kochen immer an war lag der Backstein immer im Backofen. Im Winter wurde er dann Abends aus dem Heißen Backofen geholt und dann in ein Handtuch gewickelt. Da die Schlafräume nie beheizt waren wurde dann der Backstein unter die Bettdecke gelegt. Der Backstein ist besser als jede Wärmflasche.
Genau so war das damals. Ziegelstein oder Tonflasche im Handtuch ala der Modernen Blutwurz Likör Variante mit Sand gefüllt und ab in Bett. 9 potente Kinder gezeugt. Ist 100 Jahre her. Sie haben damals schwer gearbeitet. Mussten im Krieg Haus und Hof zurücklassen. Herzensgut, letztes Hemd für uns Kinder gegeben und immer freundlich. Gruß vom Boomer an meine längst verstorbene Uroma. Statt Machete Parang war es damals eher die Sichel und eine Art Schweitzer Gertl. Die gibt es immer noch preiswert als Arbeitsgerät mit Ochsenkopfscheide und darf geführt werden. Messer wurde von Oma gerne als EDC im Rock getragen. Klinge Solingen und Griff aus Alu. Wichtig rostfrei. Eine Art einfaches Küchenmesser mit groben Schliff für Löwenzahn ausstechen und Kaninchen futtertechnisch zu versorgen, Brot vor der Brust zu schneiden und Selbstverteidigung vor Russen beim Pilzesammeln in den Wäldern nach 45. Für Feuerholz war Uropa mit geschmiedeter Axt und Handkeil zuständig, wo letzteres auch in die Fritzflasche gepasst hätte, und das Versorgerkonzept später gerne durch Kreissäge erweiterte. So war das bei uns damals zum Thema meiner Oma. Ich persönlich bevorzuge Werkzeuge aus Carbonstahl. Halte diese trocken und habe immer etwas Ballistol in diesen CoronaTestPipetten dabei. Da rostet bei mir, gut verstaut, auch wenn es schüttet nix.
Danke für den input, das kannte ich so garnicht ! Wie lange hat der Backstein warm gehalten ?
@@Zebanoth Kommt auf die Raumtemperatur und auf die Hitze des Backsteins an. Meine Oma hatte einen Holzofen und der Backofen hatte eine Temperatur von über 300 Grad. Der Ziegelstein hielt schon mehrere Stunden warm.
44:27 man sollte nackig in Schlafsack weil man mit Klamotten sonst zu sehr schwitzen würde (manche zumindest) wenn der Schlafsack der richtige ist.zu viele Bekleidungsschichten verhindern nicht nur die Wärmeabstrahlung vom Körper, sondern sorgen letztlich auch dafür, dass man ins Schwitzen gerät und durch die Verdunstungskälte dann wieder friert. Am besten ist es daher, sich nur mit Funktionswäsche in den Schlafsack zu legen
Hallo Fritz, ja auch im Winter kann der Waldboden brennen. Unterhalb von Moos und Gras ist es trocken im Wald und dann könnte das Feuer unterirdisch sich entfalten. Man kennt es auch von Mooren und da ist es bekanntlich ja Feucht!
Das sind dann die Zombiefeuer wie in Kanada. Kommen im Frühjahr dann wieder raus.
Auch sonst kann ein Wald im Winter brennen. Ist nur eher selten.
Seit ich gehört hab, dass sowas passieren kann, hab ich da bei jedem feuer schiss, egal wie gut ausgegraben, steine gelegt usw
Dieses "Zelt" was gerrit und Andy da gefunden hat entstehen meistens wenn große Tannen in ein bestimmten Winkel umfallen in so was hab damals als Kind ich drin gepennt😅😅
War einmal mit Defense 6 bei -20°C + Isomatte und Tarp Dach schlafen, ohne Feuer und sonstige Wärmequellen. Das Shelter war einfach nur freigeschaufelt vom Schnee und das Tarp darüber mit Schnee an den Seiten zum abisolieren/Windschutz.
Hab glaub ich 4 Stunden Schlaf bekommen, was doch deutlich besser war als ich selbst erwartet hatte, die Isomatte ist in so einer Situation natürlich Gold wert. Bis auf mein Base layer habe ich mich eigentlich komplett ausgezogen (war der Rat von einem finnischen Arctic survival trainer, um die Wärmereflektionen des Schlafsackes nicht zu stören durch andere Kleidung, ob das mehr Sinn hat als alles anzulassen bin ich zu unerfahren in den Extremtemperaturen) und alles (bis auf Schuhe und Isolationsjacke/hose) in den Schlafsack mit mir gequetscht, damit es nicht komplett zu einem Eisklumpen wird. Alles in allem hatte ich am Anfang nur mit dem base layer echt warm im Schlafsack, aber als ich später wieder aufgewacht bin habe ich gefühlt wie die Kälte langsam von den Füßen hochkriecht, von da an hatte ich nur noch leichte Nickerchen und wache Momente. Aber definitiv eine geile Erfahrung, auch wenn am Morgen das Anziehen echt hart war, vor allem die Eisschuhe haha.
11:50 Assi Toni. Fritz hast genau mein Humor 😂✌️
11:49 da hat da fritz wirklich an voll assi toni zitiert... ich brech weg😂😂😂😂😂😂 geil fritz
🌲🌲🌲Rinn in de Buchte🇩🇪.....😂✊ Winterwald-Brand anne Flossen....das lass ick mir ja noch gefallen.😁Ich würde die Steine auch ganz in die Glut legen 2h.Könnt mir auch eure Randstein Variante in Alufolie im Schlafsack für die Füße vorstellen.Aber sonst nette Naturen Sohn Höhle habt ihr dann Ausgebuddelt🌲🌲🌲.👍
Anmerkung zum Thema Kleidung im Schlafsack. Um so mehr Kleidung man anhat, um so mehr schwitzt man. Mit der Zeit kühlt der Schweiß aus, ab den Moment beginnt der Körper auszukühlen.( Im Schlaf verliert der Körper Flüssigkeit durch die Hautporen ,unabhängig von der Aussentemperatur). Ist mein Erfahrungswert.
Es geht nur indirekt um die Anzahl der Gegenstände. Primär geht es um leichteres Gepäck. Die Jungs haben noch ne andere Tour geplant und wollen dann auch nicht so viel mitnehmen. Isomatte, Zelt wiegt etwas mehr als ein Feuerstahl oder ne Kopflampe.
12:32 "Bei Frost bleibt die Klinge manchmal stecken" - Maximus Decimus Meridius, Gladiator ♥🔥
Risurvival der Schweizer mit den langen Videos hat da mal was gemacht und Survival Deutschland ebenso!
freu mich schon sehr auf die reaktion auf folge 16 😃
Gladiator: Bei Frost bleibt die Klinge manchmal stecken. Prätorianer!
Plattenförmige Steine können echt gefährlich sein, wenn man sie mit Feuer erwärmt. Mir ist mal ein Stein richtiggehend explodiert. Hatte zum Glück gerade das Gesicht vom Feuer abgewendet. Die Steinsplitter heissen flogen sicher 3 Meter weit.
Bei den survival boys gibt es ein geiles Video dazu, da fackelt der halt aber auch nen kompletten Baumstamm ab um den Kiesboden zu erwärmen das sind nochmal ganz andere Dimensionen bei zugegeben im canadischen Winter auch ganz anderen Bedingungen, das wirkt ein bißchen wie die Energiesparversion davon
Wo bleibt fritzs reaction auf 7 vs wild ?😮
so langsam wird es schon ein _bisschen_ lachhaft.
Er ist nicht zu hause
@@SuperUvixdas sind feige Ausreden von camping pussi fritzl, man kann auch von unterwegs streamen und reagieren!!!! Aber figgi figgi 5€ fritzl wird das Problem mal wieder aussitzen und totschweigen so wie immer wenn kritik kommt!!!!!!!
Fritzzzzz wir brauchen die reaction zur Folge 6😭😭
Junge er ist über Weinachten weg
@@ChrisNFG trauer
Fritz wo bleibt deine 7vwild reaktion auf die 6 folge?😂😂
Leute er ist in Weihnachtspause. Reaction kommt nach Weihnachten:)
Hallo Fritz schönes Diskussionsthema Angezogen oder Nackt im Schlafsack , wenn Mann schon im Schlafsak alles an hat was man mit hat wirds dann nach dem aufstehen schon etwas kühl ,wenn man sich aus dem Schlafsack auspellt .
Die gute alte weiße Heizdecke.😅 Ich hab mal gehört, wenn man im Schnee liegt und es einem plötzlich ganz warm wird, hat der Körper akzeptiert dass es gleich vorbei ist 🥶
5:12 find nicht das man das machen kann wie man will über all gibt es Lichtverschmutzung, da muss man nicht in nem Wald Strahler aufstellen, das schadet den Tieren und tut als Astronom weh. Ich dachte da wäre das Mindset beim Outdor survival und Astronomen gleich
Clear skies
Felix
In dem Film Gladiator wird das mit dem einfrieren des Schwertes gesagt 😂
hauptsache sie haben ausreichend proviant und fritz hat wasser dabei :D
Boa ich will die Pilze genauer sehen…: kommt vielleicht noch. Ihr Outdoorler, gewöhnt euch mal an, die Fruchtkörper näher und auch von unten mit Stielbasis zu zeigen, bisher seh ich nur braune Brötchen. Pilz von oben ist wie Käfer von unten! Merrrkeeeeen!
Ich hoffe, da kommt noch was 😵😵😵
Survival fürs Fernsehen 📺😂👏🏼🙈😇
Mach dich locker echtes Survival kannst du nur selber machen.Viel Spaß damit.
46:25 Es ist nicht richtig warm. Ja meine lieben, die Antwort die ihr verteufelt habt, ist nun mal die Antwort. Denn: Zu viele Kleidungsschichten verhindern dass der Körper und der Schlafsack Wärme austauschen. Das ist einfach etwas wissenschaftliches. Da spielt nun mal persönliche Erfahrung kaum eine Rolle. Den Rest der Kleidung hättet ihr einfach in den Schlafsack stopfen können. Dann hättet ihr nicht gefroren. Spezialeinheiten machen es genauso ;)
Ist halt einfach komplett falsch. Sowohl persönliche Erfahrung, als auch Chat-gpt wiedersprechen dir 😅 und zu sagen, dass persönliche Erfahrung keine Rolle spielt ist eh völlig lost 😅
Das mit den Steinen haben wir bei der Bundeswehr auch immer so gemacht. Das war wirklich ne Zeitlang "warm" Natürlich war der Boden dann nicht mehr minus sondern vielleicht 0 grad *lach Wir hatten die Steine aber in die Glut gelegt bis die fast schon geglüht haben
Cool! ❄👍
Wird man dich 2024 beim Desert-Warrior als Teilnehmer sehen? Würde mich sehr freuen..
Friedliche Festtage! 🕊👋🌐💚
Nö dort gibts auch kein Wasser 😅
So ein cooles Gefühl, wenn Fritz sagt: "das hab ich damals beim aller ersten Bushcraft-Camp gemacht, wenn ihr euch dran erinnert, ist schon Eeewigkeiten her"
Und man sich denkt: yeah.. na logisch erinnere ich mich💪🏻 das ist doch noch gar nicht so lange her🤔
Und man merkt, man ist Zuschauer der 1. Stunde...💪🏻💪🏻
Waldbrannt gab es letztes Jahr in der Region Kochel am See. Allerdings dazu gesagt. Wir hatten 20 Grad über Neujahr.
Ich habe in Island im Zelt in einem -18 Grad-tauglichen Schlafsack mit Mütze und zugezippt bis zur Nase herrlich geschlafen. Kuschelwarm!
„The frost, sometimes it makes the blade stick“
Servus Fritz, von welchen Hersteller ist die Cap? Danke Grüße aus Mittelfranken Christan
39:56 seven 👉🏼in👈🏼the wild? Das sagt Knossi auch öfter/immer. Ist das mit Absicht?
Wäre mehr Reisig nicht auch kontraproduktiv, wenn man eine Bodenheizung macht, weil das ja dazu dient, eine Isolationsschicht zu haben und weicher zu liegen ?
Das würde demnach einem vor der Wärme auch isolieren
Steine nehmen durch das Feuer mit der Zeit mehr Energie auf, als sie abgeben. Wenn sie nahe am Feuer liegen, dann dauert es zwar länger, aber richtig heiß werden die auch.
Nackt im Schlafsack wäre eine Option, wenn es nicht so kalt ist und man nachts schwitzt. Damit sind meine Klamotten morgens nicht vollgeschwitzt, trocken und ich kann sie anziehen.
Ansonsten kühlt man definiv schneller aus, wenn man weniger Isolation hat.
Also nach meinen Erfahrungen würde ich sagen, je mehr Schichten man anhat im Schlafsack, umso länger braucht eher um die volle Isolationswirkung zu entfalten. Dann allerdings ist es deutlich wärmer
Schnee kann auch zum Trocknen genutzt werden. Klingt blöd ist aber so. Wenn man sehr nasse Klamotten hat einfach auf Schnee legen und der Schnee nimmt dann das Wasser aus den Klamotten in sich auf.
So ähnlich, wie mit dem Handschuh in Panama ;-)
Brennen kann es auch im Winter . Wenig Schnee gute Hitze und Zack brennt der wald
Fritz mach Overnighter auf Feuerstelle!
Mit Süsswassertank😅
Geht mal mit ner winterjacke ins Bett...
(Bringt no shit was, habe dadurch schonmal knapp überlebt;)
(Wenn die Isolation der Auflagefläche nicht passt, bringt es aber alles nix weil einem das allein schon jede Wärme klaut.)
Lädtst du die reaction auf 7vswild Folge 6 nicht hoch?
Würde mich sehr interessieren wie du das alles mit etwas Abstand siehst.
Hinweis: Isolation funktioniert auf dem Prinzip, dass im isolierenden Material kleinste Luftkammerkammern vorhanden sind, welche zu keinem Austausch der Luft untereinander führen und somit keine Kälte transportiert wird. Jede Dämmerung funktioniert auf dem Prinzip. Je feiner die kleinen Luftkammern und je geringer der Wärmeaustausch innerhalb, desto besser die Isolation.
Komprimiere ich durch zu viel Kleidung im Schlafsack die Luftkammern, friert man. Man muss verstehen, dass Luft isoliert. Versuch macht klug, was man am besten trägt. Bei zu viel, kann man halt auch frieren.
Ohhhhh der Leberhaken 😂😂😂😂😂🥴🤫 Liebs
Aaaaach fritzls meinecke 😂😂 du bist ein Phänomen
ich würde es gerne mal sehen mit der Feuerstelle als Heizung, mach Video Fritz 😜🔥🔥🔥🔥
Finde das reichlich gefährlich, je nach Bodenbeschaffenheit löst du einen unkontrollierbaren Schwelbrand aus.
Sehr unterhaltsam
Ich schaue gerne eure Videos. Fritz, Naturen Söhne. Und fand die challenge auch sehr gut. Und der Spot ist einfach ein Traum, aber ich finde :Thema verfehlt 😢 mit den paar Gegenständen aus dem Nichts was machen ,wäre ne Herausforderung gewesen. Aber so war es nett anzusehen
Mega geiles video!
Ich mag Fritz Meinecke: Er sollte sich mehr Zeit fürs Zuhören nehmen, bevor er kommentiert. :D
Fritz, bitte mach doch mal en Video mit ner Grube, fettes Feuer dann zuschütten und ne Nacht drüber verbringen. Für ich mega feiern !
ich kenne nur das man sich einen Steinigen/ Kies Boden sucht und dort ein Fettes Feuer macht…. danach das Schlaffsetup dort auf bauen wo das Feuer war 👌🏼👌🏼 ist top bei Kalten Temperaturen
"...rein vom Feeling her, fühl ich das gar nicht." 😁
Diggi, was ist da los? Wo bleibt deine Reaktion auf das Ausscheiden? Was übrigens sehr schade ist. Hätte gerne mehr von euch beiden gesehen…. Habt alle eine schöne Weihnachtszeit 👋
Urlaub
Fritz macht Weihnachtspause. Videos sind vorab aufgenommen
Leute, die keine Bartbürste mitnehmen, kann ich nicht ernst nehmen. Spaß 😅
Geschmeidig wie eine Gazelle geht er danieder. Da kann sich jeder Profifußballer mal 'ne Scheibe von abschneiden 😂
Meine Idee wäre : kleine axt, Schlafsack, observer von carinthia, kochtopf und Feuerstahl.
1:54 das mit den 2 Tage, einfaches Bsp.
Wenn ich um 23:30 Raus gehe und um 24:00 wieder Rein gehe, dann war ich eine Halbe Stunde lang draußen.
Wenn ich um 00:00 Raus gehe und um 24:00 selben Tag wieder rein komme, dann war ich Einen Tag lang draußen.
Demnach gehe ich am 13.10.24 um 15:00 Uhr Raus und komme am 14.10.24 um 15:00 wieder Rein war ich wie lange draußen?
Offensichtlich Einen Tag und nicht zwei.
Für alle die Fritz da nicht verstehen, dass wird damit einfach nur gesagt.
Haut rein.
Thema Pize, der Austerseitling wäre auf jeden Fall eine Suche wert!
die outdoorboys hatten das mal schön mit Thermometer gezeigt. Aber glaube nicht mit Steinen, sondern einfach die Feuerstelle zugeschüttet...
Ja super gern mehr
Wenn eine Nacht draußen schlafen und wandern Survival ist, weiß ich auch nicht weiter.
Früher hieß es biwakieren, aber das guckt dann wohl keiner!
Hattest du Mattin's Messer schon in der Hand bzw. getestet? Was hältst du davon?
Der gute Fritz schiebt die Reaction auf sein Ausscheiden mit Salzmattin ganz schön auf die lange Bank. 😅
Nichtsdestotrotz geile Reaction.
Nö. Er ist einfach nur nicht Zuhause und juckt ihn nicht, was wer wann erwartet von ihm zu sehen. 😂
Und Zack das nächste Projekt ist geboren.
Die Pilze in dem Video könnten Samtfußrüblinge sein aber auch genauso gut Gifthäublinge schwer zu bestimmen wenn man den Pilz nicht abmacht und in die Kamera reinhält.
Die "Sachen aus Logik" beim Schlafsack ist doch, dass man nicht anfängt zu schwitzen oder? Durch die Feuchtigkeit würde man dann irgendwann frieren. Solange man also nicht schwitzt, ist es natürlich mit Kleidung wärmer
Interresante Ansammlung von Kommentaren.. xD
Condor left the chat 🤣
Sobald man ohne Klamotten reingeht hatte ich angefangen zu frieren klar weil die Luftschicht direkt an der Haut ist besonders wen der Schlafsack seine Temperatur Grenze erreicht hatte macht es sinn mehr Klamotten schichten anzuhaben sonst wendet sich der Schlafsack gegen ein und entzieht die Körperwärme 😜 bei kälte bin ich auch ein Ninja mit Sturmmaske weil so der Kopf warm bleibt finde ich kuscheliger 😂😂
Bei der Kleidung im Schlafsack scheiden sich die Geister. Ein Schlafsack funktioniert ja nur richtig wenn der Innenraum warm ist damit sich die Wärme aufschauckeln kann. Und warm wird der nur durch Körperwärme. Das heißt im Schlafsack drin sollte man möglichst viel Wärme verlieren damit der warm bleibt. Nur eben dann nach Außen nicht. So zumindest in der Theorie. Ich hab aber noch nie mit einer Jacke zB. im Schlafsack gepennt und hab dementsprechend keinen Vergleichswert.
" Das heißt im Schlafsack drin sollte man möglichst viel Wärme verlieren damit der warm bleibt."
Es geht nicht darum, dass der Schlafsack warm bleibt sondern dass der Körper warm bleibt. Um das zu erreichen muss man ihn gut isolieren.
@@thomaswalder4808 Wenn der Schlafsackinnenraum kalt ist, dann kannst du den Schlafsack auch einfach weglassen. Wär genau das gleiche. Isolation erzeugt eine Barriere zwischen Warm und Kalt. Und in dem Fall muss der Schlafsack innen warm sein und außen kalt. Sonst funktioniert er nicht.
Hier muss man einfach testen welche Kleidung funktioniert und welche nicht. Ich bin mir sicher atmungssaktive Kleidung die die Wärme gut durch lässt funktioniert. Thermounterwäsche eher nicht. Die kühlt dich nur aus weil die darauf ausgelegt ist dass dein Körper arbeitet und nicht schläft. Der Schlafsack ist auf schlafende Körper ausgelegt.
also das klappt schon was die da vor haben aber eigentlich macht man das in entweder sandigem gebiet oder so steiniges flussbett, und nicht mit den steinen sondern man macht ein großeses feuer und verbudelt dann entweder die glühende kohle oder noch besser man schüppt den sand oder kies auf die feuer stelle da kann man dann wirklich ohne schlafsack und nur mit einer woll decke schlafen. daneben kann man dann noch ein feuer machen und wenn nötig den prozess des kohle verbudeln allle par stunden wiederholen, so kommt man gut durch die nacht.
die warmen steine von denen machen glaube ich garnichts
Hase? Ist ApoRed der aller echte unterwegs? 😮 Dachte das war ein Wolpertinger 😅😂
Andi sieht langsam aber sicher wie Fritzchen aus😅🧔♂️
In Bayern Jochberg brannten 100 Hektar Wald ab, war im Jahr 2016 - 2017 also mehr oder weniger im jahreswechsel.
11:50 Assi Toni aus Offenbach/Frankfurt(Main)
Bester 🎉
Mahlzeit! Ich hatte das Video der beiden schon mal gesehen. Und wollte es kommentieren, habe ich aber nicht. Um zum Punkt zu kommen... Vielleicht kommuniziert ihr es noch mal in euren Videos. Ihr schlaft unter einer Eibe !!!! Die Aste hängen meist sehr günstig und verführerisch. Aber die Eibe ist giftig. Im Frühjahr bzw kurz bevor sie die roten glibber Beeren / Samen bekommt. Also in ihrer Blüten Zeit, überlebt ihr die Nacht nicht. Ihr atmet ein Aerosol ein, das euch im Schlaf vergiftet bis zum Atmen Stillstand. Im Mittelalter sind sehr viele Menschen daran gestorben. Bitte im Hinterkopf behalten. Und an Outdoor Neulinge weitergeben. Ich mag euch und würde gern weiterhin Videos von euch sehen 😂.
Waldbrand im "Winter" gibts, siehe Sibirien etc.
Aber bei Schnee herrscht trotzdem keine Waldbrandgefahr.
Mit diesem natürlichen shelter allein wäre es ne Herausforderung.
Dazu die schlafsäcke und feuer ist Kinder Geburtstag
Man darf halt leider nicht vergessen, obdachlose machen mehr bei weit aus schlimmeren Temperaturen. Und nichts mit carintia defense 4
Wie gefühlt alle auf die nächste 7 vs wild reaction warten und was er zu sagen hat wegen seiner ausscheidung 😅
ja tatsächlich gibts im Winter Waldbrände
Der sogenannte "Thomas Fire" in USA
bruder wir wollen 7 vs wild sehen
Mach bitte das Video mit den 5 Gegenstände die du gesagt hast 😃
Fritz du brauchst eine genaue waage, 1% Salz ist voll oke im wasser