Multifunktionstisch Metabo MWB 100 mit Festool und Wolfkraft im Vergleich ! Mit Verlosung

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 17 дек 2024

Комментарии • 1,3 тыс.

  • @guidoleib7372
    @guidoleib7372 Месяц назад +75

    Ich habe den Metabo seit 3 Monaten und bin absolut begeistert. Das Teil ist sehr durchdacht und super stabil. Bei wenig Platz unverzichtbar. Außerdem ist er immernoch allein zu händeln. Eindeutig Daumen hoch 👍

    • @metabo
      @metabo Месяц назад

      Merci!

  • @michaelvombraucke6754
    @michaelvombraucke6754 Месяц назад +16

    Früher war ich eindeutig mit BOSCH unterwegs. In den letzten Jahren kam aber immer mehr METABO in den Werkzeugkeller. Und die Qualität ist einfach da. Das älteste Gerät ist eine Kreissäge mit 1.200 Watt. Gekauft und immer noch in Betrieb seit fast 50 Jahren.
    Werkbänke von unterschiedlichen Herstellern stehen ungenutzt in der Ecke, weil sie einfach unpraktisch sind. Das Video hat jetzt aber wieder hungrig gemacht. Und für mich wäre es auch eindeutig die Metabo. Das „Staumaß“ und alles andere überzeugen mich.
    Danke für diese Infos 😊

    • @carloschmitz3304
      @carloschmitz3304 Месяц назад +3

      Ist bei mir das Gleiche. Bosch aussortiert, durch Metabo ersetzt. Bin jetzt sehr zufrieden!

    • @Spar-Fuchs
      @Spar-Fuchs Месяц назад +2

      Danke für das tolle Video , wie immer Top. Dass Problem bei Metabo ist das die bei mir immer mehr und mehr Sympathie gewinnt .
      Für mich wäre es eindeutig die Metabo.

    • @christianmontagx8461
      @christianmontagx8461 Месяц назад

      Danke, geht mir genau so. Durch Handwerker Freundeskreis irgendwie auf Bosch Blau geeicht gewesen. Dann mit ehemaligen Bosch Kundendienstler in Kontakt gekommen, der meinte "Bosch hat fertig". Er hat gekündigt, weil er die Produkte niemandem mehr mit ruhigen Gewissen andrehen konnte. Bei einer Vorführung beim Kunden kamen Rauchwolken aus dem Akkubohrer. Einen versuchten "Vendor lock-in" über ein unnützes Klicksystem bei Flex-Maschinen bis hin zu "Maschine über Blutooth" einstellen sind Anzeichen fehlender echter Innovation. Er wies mich dann auf Metabo hin und ich erinnerte mich, dass wir im Ausbildungsbetrieb fast nur Metabo hatten, bis auf eine Hilti Schlagbohrmaschine für's Grobe und keine Probleme. Inzwischen nur noch Metabo, bis auf eine Heißluftpistole, da hatte Metabo damals nichts. 😊

  • @matthias580
    @matthias580 Месяц назад +33

    Ich habe seit zwei Jahren den Wolfcraft und bin damit sehr zufrieden. Wenn ich heute einen kaufen müsste, würde ich mich jedoch für den Metabo entscheiden, da dieser doch den erheblich besseren Eindruck macht und besser zum restlichen Werkzeug passt ;-)

  • @detlefhelmers2327
    @detlefhelmers2327 Месяц назад +23

    METABO. Stabil, Höhe einstellbar. Die beiden Punkte überzeugen mich bereits. ☝

  • @warhammerlover3634
    @warhammerlover3634 Месяц назад +18

    🥰Also dank eurem VIdeo habe ich mich grade komplett in den METABO Tisch verliebt, denn der erfüllt viele DInge, die wir im Waldkindergarten dringend benötigen. Besonders wertvoll ist eine Wetterbeständigkeit, Stabilität, Aufräumfunktion und dann noch die Features für die Zwingen und Einhängschübe. Total geil für uns!

    • @ChristopherJohnsons
      @ChristopherJohnsons Месяц назад +6

      Wetterbeständigkeit würde ich mal pauschal in Frage stellen und zwar bei allen hier vorgestellten Multifunktionstischen.

    • @DerSPIESSER
      @DerSPIESSER Месяц назад

      Die MDF Platte ist 100% NICHT wetterbeständig.

    • @holgerkohlhage9960
      @holgerkohlhage9960 Месяц назад +3

      Die Wetterbeständigkeit ist leider durch die MDF-Platte nicht gegeben. Wenn diese nass wird, dann kannst du sie entsorgen. Ansonsten ist der Metabo schon super durchdacht und steht auch bei mir ganz oben auf der Wunschliste.

  • @JackyMardorf
    @JackyMardorf Месяц назад +31

    Metabo ist der Hammer… den gibt es zu Weihnachten 😃

    • @Rindsau11
      @Rindsau11 21 день назад +1

      Gestern bestellt um 240 Euro, schenk mir immer selber was zu weihnachten, nicht das ich nicht Geschenke bekommen würde, eher weniger dafür bedacht gewünscht

  • @lothark3948
    @lothark3948 Месяц назад +21

    Habe seit Jahren den Festool MFT. Bin sehr zufrieden. Er ist sehr stabil, da wackelt bei mir nichts, er ist hochpräzise und das erhältliche Zubehör macht ihn wirklich „multifunktional“. Der Multifunktionstisch von Metabo scheint mir insbesondere vom Preis, der Stabilität und Funktionalität her für den ambitionierten Hobbyhandwerker eine hervorragende Alternative. Jetzt muss er sich nur noch in Bezug auf Haltbarkeit beweisen. Hier hat mich der Festool MFT immer wieder beeindruckt, auch wenn er wirklich schwer ist. Und Qualität in allen Belangen kostet halt. Es ist daher auch für den Profi seit vielen Jahren erste Wahl.

  • @kaiuwejax7083
    @kaiuwejax7083 Месяц назад +3

    Gott sei dank habe dieses Video gesehen bzw. Habt ihr es gedreht.
    Ich wollte mir eigentlich den Wolfkraft bestellen doch jetzt überzeugt mich der Metabo mehr. Danke !

  • @bubvomdorf
    @bubvomdorf Месяц назад +5

    Der Metabo Tisch zeigt das hier wirkliche Ingenieurskunst am Werk war praktisch und super durchdacht, kompakt, leicht, trotzdem stabil und klasse in der Anwendung. Glückwunsch an Metabo ein extrem gelungenes Produkt zu einem Super Preis-Leistungsverhältnis.

  • @00otterich70
    @00otterich70 Месяц назад +13

    Mein Wolfcraft Tisch war eine superinteressante Alternative zum Festool MFT, als ich ihn gekauft habe. Heute wäre die Alternative der Metabo Tisch. Gratulation an Metabo.

    • @Wolfenburg987
      @Wolfenburg987 Месяц назад +3

      Das sehe ich genauso. Zum glück ist mein Wolfcraft ziemlich verschließen so das ich einen neuen gebrauchen kann. Das wird dieses Mal jedoch definitiv der Metabo.

    • @andrebeicke4406
      @andrebeicke4406 Месяц назад +1

      Da ist Metabo tatsächlich ein guter Kompromiss zwischen dem einfachen Black & Decker und dem professionellen Festtool Tischen gelungen. Gut, dass ihr das Thema aufgegriffen habt.

  • @Michael.Ott.Woodworking
    @Michael.Ott.Woodworking Месяц назад +16

    Habe den Wolfcraft in meiner Hobby Werkstatt und bin sehr zufrieden damit 👌🏻

  • @tripple-t5582
    @tripple-t5582 Месяц назад +3

    Habe den Metabo schon längst bestellt ohne ihn in der Hand gehabt zu haben und bin froh dass ihr meine Entscheidung noch bestätigt habt. Kann es kaum erwarten dass er geliefert wird! :D

  • @user-25018_Wanbl
    @user-25018_Wanbl Месяц назад +3

    Als ich zum ersten mal die Metabowerkbank gesehen habe, war ich hin und weg 🤩.
    Alleine von Ihrer Nutzbarkeit und Vielfältigkeit hatte es mir fast die Sprache verschlagen.
    Schon alleine deswegen habe ich meine gebrauchte Klempnerwerkbank (zu schwer zum transportieren) weggegeben.
    Das Preis und Leistungverhältnis überwiegt gegenüber den anderen Werkbänken.
    Für mich ist die Metabowerkbank, die bessere Wahl. 👍

  • @ralfd.9217
    @ralfd.9217 Месяц назад +1

    Hammer, gestern habe ich noch nach Multifunktionstischen geschaut und heute kommt euer Video. Ich finde Festool und Metabo sehr interessant. Hab auch von beiden Herstellern Geräte. Der Metabo punktet auf jeden Fall durch das geringere Gewicht und die Platzsparende Lagerung und das er dabei trotzdem stabil ist.

  • @jochenf.5306
    @jochenf.5306 Месяц назад +4

    Danke für Dein informatives Video
    Der Metabo ist natürlich gleich auf meiner Weihnachts-Wunschliste gelandet.

  • @MichaelFischer-u4t
    @MichaelFischer-u4t Месяц назад +2

    Ich habe nun schon viel vom Metabotisch gehört. Aber dein Vergleich sorgt jetzt dafür, dass er angeschafft wird. Vielen Dank!!!

  • @AG8000
    @AG8000 Месяц назад +9

    Kommt nur der Metabo Multifunktionstisch in frage.

  • @Maikel-kg5ox
    @Maikel-kg5ox Месяц назад +2

    Hallo Gotools Team,
    sehr interessanter Beitrag.
    Bei diesem Vergleich war der METABO-Tisch ganz klar die Nr.1
    Ich selber habe seit ca. 5 Jahren den Wolfcraft Mastercut 2500, also den Vorgänger des Vorgestellten.
    Dieser Tisch hatte gegenüber dem aktuellen Model eine Möglichkeit durch eine Wechselplatte entweder a) eine Handkreissäge (ich hatte zu der Zeit noch keine Tischkreissäge und war somit froh über die Möglichkeit) b) eine Stichsäge, oder c) eine Oberfräse zu montieren. Die nötigen Zutaten wie Alu Adapterplatte, Spaltkeil für TKS, Fräsanschlag oder verschiedene Einlagen waren im Programm verfügbar. Somit war das für mich der ideale Einstieg in die Hobbywerkstat und hat mir viele Möglichkeiten geboten, die ich oft und gerne genutzt habe.
    Zu der Zeit gab es als ernstzunehmende Alternative nur de Festool-Tisch, der mir damals schon zu Teuer war.
    Ich habe mir dann selber aus Aluprofielen 30x30 einen Rahmen um den Tisch gebaut und habe somit die gleichen Möglichkeiten wie auf dem Festool Tisch. Ich kann ringsherum klemmen und vermisse nichts.
    Die Alte Wechselplatte habe ich mittlerweile durch eine Bessere Aluplatte ersetzt und betreibe damit bei Bedarf meine Triton Oberfräse. Der Wolfcraft Fräsanschlag wurde durch einen Eigenbau ersetzt Die Handkreissäge wurde auch durch eine Tischkreissäge (Metabo) ersetzt.
    Ich bin ein überzeugter Metabo Fan und bin mit allen Geräten dieser Firma sehr zufrieden.
    Schade, dass es den Tisch nicht damals schon gab.
    Euer Kanal und Eure Teste sind übrigens auch sehr Hilfreich!

  • @henninglohse7068
    @henninglohse7068 Месяц назад +8

    Ich arbeite seit 5 Jahren mit dem Festool MFT und bin höchst zufrieden. Das letzte Objekt war unsere neue Wildeiche-Treppe!
    Toller Kanal, bitte weiter so!
    LG Henning

  • @thomasz1543
    @thomasz1543 Месяц назад +1

    Plane gerade den Kauf eines Tisches. Video kommt daher genau zum richtigen Zeitpunkt! Genial! Vor allem ist es wichtig, die unterschiedlichen Typen zu verstehen, das war mir bislang noch ziemlich unklar.

  • @Ashmodai
    @Ashmodai Месяц назад +7

    Hmmm, wie passt da jetzt der Stanley Fatmax mit rein?

    • @m3rl1n1302
      @m3rl1n1302 Месяц назад +1

      Der Vergleich würde mich auch interessieren

  • @wolframlippert6043
    @wolframlippert6043 Месяц назад +1

    Schau schon länger immer wieder nach einem Multifunktionstisch. Bisher hat mich keiner richtig überzeugt. Der Metabo MWB 100 ist jetzt der erste. Eventuell mein Weihnachtsgeschenk. Danke für die Vorstellung!

  • @DomeKing-d4d
    @DomeKing-d4d Месяц назад +7

    Ich habe den Festool und bin sehr zufrieden kann ihn nur empfehlen

  • @FabianInd
    @FabianInd Месяц назад +2

    Habe mir schon öfter überlegt den Metabo Tisch zu kaufen. Bin jetzt mal auf das Video gespannt, vielleicht überzeugt es mich so sehr, dass ich den mir besorge.

  • @arminploer1528
    @arminploer1528 Месяц назад +8

    Die Frage ist für mich sehr einfach zu beantworten. Der Metabo Multifunktionstisch überzeugt auf der ganzen Linie. Den hätte ich gerne!

    • @aaronkegler3149
      @aaronkegler3149 Месяц назад +1

      Mein Vorgehen war: Preisvergleiche mit Erinnerung einrichten und dann kaufen, wenn er günstig ist. Preise schwanken stark. Warten dann gibt es den für

  • @RalfGotzmann-t3b
    @RalfGotzmann-t3b Месяц назад +1

    Ich habe den Metabo und bin völlig überzeugt. Groß genug, Stabil, durchdachte Lochplatte, gut zu transportieren und leicht aufzubauen.

  • @porter7676
    @porter7676 Месяц назад +7

    Ein Multifunktionstisch sollte "meiner Meinung nach" vor allem klein sein, schnell auf und abgebaut sein und so wenig Plastikteile wie möglich haben. Wie der Black&Decker. Ansonsten kann ich die Arbeiten doch gleich in meiner Werkstatt verrichten! 😉

    • @JorgBeyer-pd2vg
      @JorgBeyer-pd2vg Месяц назад

      Genau!
      Aber dann natürlich die workmate 2000.

  • @encardia1
    @encardia1 Месяц назад +2

    Bin doch sehr über die Instabilität der Marken Wolfkraft und Festool erschrocken. Sicherheit am Arbeitsplatz fängt mit sicherem Stand an, beim Mann, wie beim Werkzeug/tisch. Metabo hat hier die Nase ganz weit vorn. Dazu die stimmige Optik und natürlich das vielseitige Lochraster, welches natürlich bei jedem selbstgebautem MFT vorhanden ist. Insgesamt für einen Preis von 200,- € die Frage, ob ein Selbstbau noch mehr Vorteile hat oder mitbringen soll. Auf jeden Fall einen Daumen hoch für Metabo.

  • @reykgrunow7211
    @reykgrunow7211 Месяц назад +1

    Ich hab diesen ganz einfachen von Black & Decker, sieht aus wie der erste hier getestete. Benutzt hab ich ihn eigentlich so gut wie nie, weil er mir einfach zu wackelig ist. Der Metabo sieht dagegen super aus. Habt Dank für den interessanten Test! 👍🏻

  • @chrisk6735
    @chrisk6735 Месяц назад +1

    Ich habe vor einigen Wochen den MWB 100 entdeckt und liebäugle damit. Preis / Leistung ist unschlagbar, super durchdachte Konstruktion und passende Größe.

  • @t.k.3771
    @t.k.3771 Месяц назад +1

    Schaue sehr viele Testvideos über die verschiedensten Geräte für Holzbearbeitung. Die Videos auf diesem Kanal sind meiner Meinung nach die qualitativ besten, weil alle relevanten Details der Testgegenstände berücksichtigt werden und hohe Objektivität vermitteln. Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Multifunktionstisch mit gutem Preis- Leistungsverhältnis. Der von Metabo ist wirklich sehr verlockend!

  • @LauchboyDeluxe
    @LauchboyDeluxe Месяц назад +1

    Die Metabo klingt nach einem must have. Ich bin beeindruckt. Bisher tut es eine alte Arbeitsplatte + 2 Böcke. Die wackeln aber echt viel. Ich denk mal drüber nach. Danke für den Test bzw. die Vorstellung.

  • @guggiundwasi
    @guggiundwasi Месяц назад +1

    finde ich persönlich prima, dass eine Rubrik im Werkzeugbedarf immer nochmal neu aufgefrischt werden kann. Respekt an Metabo das bei dieser Art von Tischen hinbekommen zu haben.
    Werde mir den auf jeden Fall vormerken, wenn es zur Renovierung des EIgenheims kommt.

  • @Xavier1701
    @Xavier1701 Месяц назад +2

    Ich habe vor vielen vielen Monaten den Multifunktionstisch von WOLFCRAFT erworben, weil es zu diesem Zeitpunkt eigentlich nichts Besseres für das Geld gegeben hat. Und dieser Tisch ist meiner persönlichen Meinung nach entsprechend dem Preis gut gelungen. Euer Test hat jedoch gezeigt, dass es nach dieser Zeit einen neuen Multifunktionstisch in der Auswahl gibt, den ich gewählt hätte, wenn es ihn damals schon gegeben hätte. METABO hat hier wahrlich sehr vieles sehr richtig gemacht. Dieser Multifunktionstisch hat tolle Features, ist stabil, gut zu transportieren und dann auch noch preiswert. Ich würde hier investieren, wenn ich zurzeit investieren wollen würde.

  • @frahaa21
    @frahaa21 Месяц назад +1

    Danke für den Vergleich! Ich hatte den Metabo bereits im Auge, war mir aber noch nicht ganz sicher, jetzt schon 😊.
    Wir starten nächsten Monat mit der Renovierung unseres neuen Hauses und da wird eine mobile aber stabile Werkbank , die man auch platzsparend verstauen kann, sehr nützlich sein!

  • @Werkstattschlumpf
    @Werkstattschlumpf Месяц назад +2

    Allein schon von der Stabilität überzeugt der Metabo, und dazu noch das beste Preis / Leistungs Verhältnis, top 👌

  • @MarcelD1976
    @MarcelD1976 Месяц назад +2

    Oha, da hat Metabo mal wieder gezeigt, was mit ein bisschen überlegen klappen kann. Klingt interessant und preislich attraktiv.

  • @alexandergogany2470
    @alexandergogany2470 Месяц назад +1

    Na sowas! Das ist jetzt komisch: habe den Tisch von METABO vor ca. 29 Stunden bestellt. Siehe da, ein paar Stunden später kommt dieser GoTools Vergleichstest. Bin echt froh über meine Wahl! Danke für den Test und vielen Dank für euch alle, die hier ihre Erfahrungen teilen! Viele von euch haben mir schon öfter zu einem guten Entschluss beigetragen (natürlich auch Sebastian & Co :) !!!!

  • @Jonas0815-yy4vx
    @Jonas0815-yy4vx Месяц назад

    Genau das richtige Video, zum richtigen Zeitpunkt 👌 da ich mich gerade selber mit dem Thema beschäftige. Und ich wurde zu 100% in meiner Entscheidung bestätigt. Metabo absoluter Preis/Leistungssieger… einfach ein top MFT und definitiv meine erste Wahl

  • @Ruffi2000
    @Ruffi2000 Месяц назад

    Zuerst einmal vielen Dank für die gute Präsentation.
    Auch ich stand vor 4 Monaten vor der Wahl, welchen MFT ich mir kaufen sollte. Als Technikjunkie fand ich den Festool interessant. Aber nachdem ich mich näher damit beschäftigt hatte, fiel die Wahl schnell auf den Metabo. Und ich muss sagen, ich habe es nicht bereut. Super kompakt und eine gute Alternative zur stationären Werkbank. Ich würde ihn wieder kaufen.

  • @wieserle
    @wieserle Месяц назад

    Genau das, was ich gesucht habe. Hab vor kurzem noch mit 2 Böcken und der Holzplatte geschafft. Da kam der Entschluss, ein Tisch muss her. Da ich auch die Metabo KGS 254 habe, wäre der Metabo tisch die perfekte Wahl. Da passt einfach alles. Preis/Leistung...

  • @MrAsdsdasaddsa
    @MrAsdsdasaddsa Месяц назад

    Mit wenig Platz auf der Terrasse, aber viel Freude am Hobby-Handwerken wäre der Metabo MWB 100 DER perfekte Multifunktionstisch. Super aufschlussreiche Videos, weiter so GOTOOLS!

  • @Kevin-n7q8i
    @Kevin-n7q8i Месяц назад

    Der Metabo sieht sehr durchdacht aus und auch qualitativ scheint dieser MFT zu überzeugen.
    Vielen Dank für das ausführliche Video! Top!

  • @TallenNeo
    @TallenNeo Месяц назад

    Überlege mir schon länger einen MFT zuzulegen. Bin mir zwar immer noch nicht sicher, aber der Metabo hat eigentlich alles, was ich bräuchte. Naja mal schauen was wird 😅
    Mal wieder ein super Video. Vielen Dank.

  • @j19871
    @j19871 Месяц назад

    Ich spiele schon lange mit dem Gedanken, den Wolfcraft zu kaufen. Nach dem Video wird es jetzt aber auf jeden Fall der Metabo. Danke für das super Video! 🙂

  • @vw-oldie
    @vw-oldie Месяц назад

    Hatte mir im Vorfeld in einem anderen Kanal schon mal die Vorstellung des Metabo Tisches angeschaut und war schon dort begeistert. Das hat sich mit diesem tollen Vergleich noch mal komplett bestätigt. Vielen Dank dafür. Das wird wohl die nächste Anschaffung werden 😉.
    Ja sich Festool ist vom Systemgedanken super durchdacht und im Markt wahrscheinlich beim MFT ohne Konkurrenz, aber halt nur was für absolute Profis die das tagtäglich nutzen.

  • @sirbetz_alot5452
    @sirbetz_alot5452 Месяц назад

    Ich bin gerade auf der Suche nach einer guten Werkbank, der Metabo MWB 100 ist dank des Beitrages hier mein Favorit! Danke für den Vergleich! 👍

  • @dominikputz6977
    @dominikputz6977 Месяц назад

    Habe mir damals den MFT3 geholt, weil ich etwas platzsparendes gesucht habe. Nach eurer Vorstellung von dem Metabo Tisch überlege ich mir den dazu zu holen, um evtl. eine Kappsäge in Kombination mit dem MFT zu nutzen! Dank der Höhenverstellung sollte das ja kein Problem sein.
    Danke für das Video! Wie immer sehr gut gemacht!! Weiter so✌️

  • @DrumStrassi
    @DrumStrassi 29 дней назад

    Schön, dass Metabo hier mit Preis-Leistung überzeugt. Der Tisch macht einen tollen Eindruck - der würde sich gut in meiner Werkstatt machen

  • @jensmuellersiemerode
    @jensmuellersiemerode Месяц назад

    Ich suche seit einiger Zeit und bin dabei auf den Metabo gestoßen. Dieses Video hat mich in der Entscheidung nochmals bestärkt. Vielen Dank!

  • @MrNutch
    @MrNutch Месяц назад

    Wieder ein super Video von euch! Ich habe schon aus Kindertagen so einen Tisch von Black & Decker (deutlich weniger Funktionen als der hier im Video) und hol den immer noch hier und da mal raus 😅 aber muss wirklich sagen der Tisch von Metabo scheint echt klasse zu sein, den merk ich mir auf alle Fälle mal vor 👍🏻

  • @Molotow-bj8jh
    @Molotow-bj8jh Месяц назад

    Moin zusammen. Ich habe mir vor einiger Zeit den Multifunktionstisch von Stanley gekauft und bin damit wirklich zufrieden. Vor allem bei der Aufbaugeschwindigkeit setzt er wirklich ein Ausrufezeichen. Aber wenn ich heute einen kaufen müsste, würde ich mich für Metabo entscheiden, da dieser einen erheblich wertigeren - und vor allem stabileren - Eindruck macht ;-)
    Danke für die vielen Videos, die immer wieder Inspiration für weiteres Topp-Werkzeug und Zubehör liefern.

  • @AW91YT
    @AW91YT Месяц назад

    Moin!
    Ganz klar der METABO - das wirkt durchdacht, stabil und einfach super zuverlässig... Egal ob Heimwerker oder Handwerker!
    Der kommt definitiv auf die Weihnachtswunschliste - bin leider auf 9qm beschränkt und da macht der für draußen dann Sinn, zumal man den super zusammenbauen kann.
    Vielen Dank fürs tolle Video!

  • @richardromer7444
    @richardromer7444 Месяц назад

    Das Video kommt zur perfekten Zeit. Ich will mir schon länger einen MFT kaufen, weil ich nicht die Zeit finde mir selbst einen zu bauen. Ich werde mir dank eurem Video den Metabo kaufen.

  • @klammbaer
    @klammbaer Месяц назад

    Als die ersten Videos mit dem Metabo raus kamen habe ich mir den Tisch für 189,- Euro (super Preis) gekauft und muss sagen völlig glücklich. Passt super in mein Auto. selbst wenn die Platte mal erneuert werden muss geht das echt einfach.

  • @robertt.online1564
    @robertt.online1564 Месяц назад

    Vielen Dank für die Übersicht. Bisher habe ich noch keine ausprobieren können. Aber Metabo scheint sich da richtig Gedanken gemacht zu haben. Von den vorgestellten Produkten mein Favorit. Ich hoffe das System wird weiter ausgebaut.

  • @Delta_423
    @Delta_423 Месяц назад

    Der Metabo ist der Hammer und ist vor 2 Monaten bei mir eingezogen. Bin absolut überzeugt und baue mir jetzt aktuell an die seitlichen Nuten eine Planfräsvorrichtung. ✌️

  • @jamestkirk3069
    @jamestkirk3069 Месяц назад

    Ich hab vor vielen Jahren bei MFT3 inkl. Anbauten und VL um meinen Fräse bzw. Tauchsäge einzusetzen einen Schnapper gemacht und bin immer noch sehr happy damit.
    Gutes Vergleichsvideo!

  • @jangrobruchhaus6353
    @jangrobruchhaus6353 Месяц назад

    Lieber Sebastian, toller Vergleichstest! Ich habe seit 1980(!) mit der B&D-Workmate unzählige Projekte realisiert. Jetzt ist es Zeit für ein Upgrade. Das wird eindeutig der METABO. Habe wenig Platz und kann ihn einfach an die Wand hängen. VG, Jan

  • @fritzschroder8387
    @fritzschroder8387 Месяц назад

    Der neue Metabo MFT wäre mein absoluter Favorit … die Höhenverstellung bis auf 1m ist genial und mein Rücken würde es danken … bei den ganzen Funktionen und dem Zubehör sind die 200€ bestens investiert … vielen Dank für die Vorstellung und ein schönes Wochenende 😀👍☀😎🙏

  • @matthiasspangenberger9539
    @matthiasspangenberger9539 Месяц назад

    Vielen Dank für das Video! Ich denke, dass der Metabo das beste Preis-/Leistungsverhältnis hat. Sehr stabil, wackelt nicht, höhenverstellbar und ein geringes Packmaß. Den werde ich mir kaufen! 😊

  • @jenisseizweiblum8727
    @jenisseizweiblum8727 Месяц назад

    Meine lieblings Werkbank wäre die Metabo. Man merkt ihr einfach die Leidenschaft, die die Metabo Entwickler und Mitarbeiter in das Projekt gesteck haben, an. Einfach eine sympathische Marke. Produziert in good old Germany ❤😊. Ich muss noch etwas sparen, aber zu Weihnachten gönne ich sie mir 😅.

  • @janmo6184
    @janmo6184 Месяц назад

    Der Metabo ist preisleistungsmäßig überragend. Da kann man nichts falsch machen! Danke für das tolle Video!

  • @dominik-m-g4g
    @dominik-m-g4g Месяц назад +1

    Ich finde den Metabo super werde ihn mir nach diesem Video kaufen DANKE GOTOOLS!!!

  • @michaelkahlhofer3843
    @michaelkahlhofer3843 Месяц назад

    Der Metabotisch steht ganz weit oben auf meiner Liste. Mich überzeugt die Stabilität im Stand, die durchdachten Einzelheiten und auch das geringe Maß zum Verstauen in meiner kleinen Werkstatt. Super Lösung und Gesamteindruck

  • @yogi_marci5148
    @yogi_marci5148 Месяц назад

    Hab mir auch direkt den Metabo geholt, als er rauskam. Bin sehr zufrieden und nach eurem Video war es auch definitiv die richtige Entscheidung. 😊

  • @marceldocter9979
    @marceldocter9979 Месяц назад

    Habe seit Jahren einen von Bosch, wenn ich mir das Video aber so anschaue , würde ich definitiv den Metabo bevorzugen 🤩 Sehr gutes Video, danke Sebastian und Gotools 🙏🏻

  • @mattizimmermann914
    @mattizimmermann914 Месяц назад

    Ich finde den Metabo auch vor allem Preis-Leistungs technisch unfassbar interessant. Ich denke da muss ich mir bald auch mal einen bestellen. Danke für den Vergleich.

  • @erhardk6501
    @erhardk6501 Месяц назад

    Ich habe seit kurzem die metabo. Für ein portables System unglaublich stabil. Es wackelt nichts und ich habe sehr viele Option. Tolles durchdachtes System.

  • @Holger_Der_Erpel
    @Holger_Der_Erpel Месяц назад

    Ich habe schon einen Test vom Metabo gesehen. Der Tisch überzeugt komplett. Topp!

  • @StoerteBaecker
    @StoerteBaecker Месяц назад

    Ich schaue mir schon seit einiger Zeit Videos über die Werkbank von Metabo an und werde mir die demnächst auch bestellen. Ist mein absoluter Favorit!

  • @MichaHab
    @MichaHab Месяц назад

    Alles richtig gemacht, habe mir den Metabo vor knapp einem halben Jahr gekauft. Super Tisch, stabil und das man ihn auch recht hoch einstellen kann. Für den Preis absolut zu empfehlen. Könnte noch einen gebrauchen, man kann sie ja auch gut verbinden.

  • @V317
    @V317 Месяц назад

    Der Metabo überzeugt mich am meisten. Da ich wenig Platz habe und den Tisch immer wieder wegräumen muss, ist der Tragegriff und das flache Packmaß hier entscheidend. Dazu kommt noch das er stabiler steht.
    Echt cooles Teil!

  • @volvopez
    @volvopez Месяц назад

    Danke für den sehr gut geschilderten Vergleich.
    Da ist das Kaufergebnis doch eindeutig !! Metabo !
    Er bietet in fast allen Bereichen das beste Ergebnis… schönes Weihnachtsgeschenk 😃👍👍

  • @marcusl.7692
    @marcusl.7692 Месяц назад

    Bin selber auf der Suche und muss sagen, dass der Metabo absolut mein Favorit ist. Der Preis ist wirklich in Ordnung und man bekommt einen MFT mit dem auch gearbeitet werden kann 👍

  • @m.friedrich7377
    @m.friedrich7377 Месяц назад

    Super hilfreich, da für mich ganz aktuell.
    Wir haben eine "aaaaaaalteeeee" Tischlerei mit dem Resthof gekauft. Neben einer riesigen Hobelmaschine, an die sich niemand mehr ran traut, haben wir mehrere alte Hobelbänke, aber denen fehlen einfach viele der tollen Features, eines MFT. In die Werkstatt selber bauen wir uns eine größere Werkbank, mehre Arbeitsfläche und stabiler.
    Aber man will ja nicht bei jedem Holzbauteil 3x in die Werkstatt marschieren, vor Allem wenn man dafür jedes Mal 30-40 m durch Wohnhaus und Co zurücklegen muss.
    Da kommt jetzt ein Metabo MFT auf meine Weihnachtswunschliste. 🙂

  • @matze1166
    @matze1166 Месяц назад

    Wollte mir demnächst einen MFT kaufen. Jetzt ist die Wahl eindeutig Metabo. Danke für die Vorstellung.

  • @raddegickel3927
    @raddegickel3927 Месяц назад +1

    Ich würde durch die Vorstellung im Video den Metabo kaufen. Für meinen Zweck, erscheint mir die Preisleistung die Beste zu sein. Was mir auch am Metabo gut gefällt, ist die Stabilität und der sehr wertige Eindruck.

  • @RainerWittmann-n1j
    @RainerWittmann-n1j Месяц назад

    Den "Großvater" des Black&Decker habe ich, geerbt von meinem Vater, immer noch im Einsatz. Der Tisch dürfte locker 40 Jahre auf dem Buckel haben. Aber der Metabo steht definitiv auf der Wunschliste. Danke für den guten Vergleich!

  • @ATimeOnceUpon
    @ATimeOnceUpon Месяц назад

    Metabo wollte offenbar mal zeigen wo der Hammer hängt…
    Für den Hobbyhandwerker bietet Metabo eine stabile, funktionale und vor allem noch bezahlbare Lösung.
    Ein tolles Produkt - vielen Dank für die Vorstellung

  • @clausloidl7444
    @clausloidl7444 Месяц назад

    Also eigentlich wird bei mir nur mit Festool gesägt aber nach diesem Video ist der Metabo Tisch eine echte Alternative/ Konkurrenz.
    Super Video, Danke!

  • @waltertarnosky4402
    @waltertarnosky4402 Месяц назад

    Bisher war ein MFT noch nie Thema, aber dank des Videos muss ich sagen, sowas fehlt mir noch! Würde mich der Mehrheit hier anschließen und den Metabo MWB 100 kaufen. Macht einen sehr guten Eindruck und finde den Preis angemessen.

  • @loamanai
    @loamanai Месяц назад

    Vielen Dank für dieses Video! Ich baue gerade meine erste Werkstatt auf und habe mir schon viele Videos zu diesem Thema angeschaut. Ich habe den Metabo auch schon länger im Blick, weil mir dieser am meisten zusagt, was auch gerade die Stabilität angeht- der sieht mir insgesamt am stabilsten aus. Da ich relativ wenig Platz habe, kommt der für mich auch aufgrund daß man ihn zusammenklappen kann in Betracht. Auch das Design der Platte gefällt mir sehr gut und ist für meine Projektumsetzung sehr interessant. Also unterm Strich: der soll´s sein!

  • @hendrik977
    @hendrik977 Месяц назад

    Wieder ein absolut sehenswerter Vergleich, zu einem Thema, was sonst eher untergeht. Wenn Bosch so etwas auch herausbringen würde wie Metabo ... 😉

  • @thomasschuler4292
    @thomasschuler4292 Месяц назад

    Der Metabo macht einen guten Eindruck. Aufgebaut stabil, eingeklappt gut zu transportieren und zu verstauen, der ist auch mein Favorit 👍

  • @UweSpiegel
    @UweSpiegel Месяц назад

    Hab letztens ein Video von dem Metabo Tisch gesehen und war sofort begeistert! Die meisten Maschinen sind bei mir auch von der Marke und größtenteils auf 18 V Akku - Basis. Das neueste ist das neue große Baustellenradio!!!! Was für ein geiles Teil! Übrigens bei euch erworben und durch die Registrierung bei Metabo einen 4,0 Ah Akku gratis bekommen.

  • @Stephan-Aachen
    @Stephan-Aachen Месяц назад

    Nach langem Überlegen, mir den "Wolfcraft Master Work"zu kaufen, bin ich sehr dankbar, gewartet zu haben.
    Der Metabo ist deutlich überlegen und dazu noch günstiger.
    Danke für das ausführliche Video.🎉

  • @stromstrom5061
    @stromstrom5061 Месяц назад +1

    Vielen Dank für den Vergleich. Ich werde wohl den Metabo kaufen...und damit die festen Werkbänke für meine Werkstatt bauen. Bald ist ja Weihnachten ...vielleicht frag ich mal den Weihnachtsmann ob er mir den Wunsch erfüllen kann.

    • @m3rl1n1302
      @m3rl1n1302 Месяц назад

      Da schließe ich mich an, auch wenn es noch ein paar Monate dauert, ehe mein Keller gebaut sein wird.

  • @heringrollmops9642
    @heringrollmops9642 Месяц назад

    Der Metabo macht echt einen klasse Eindruck. Wollte mir schon lange einen Wolfcraft holen - jetzt nicht mehr :) Danke für das Video!

  • @ScalyWing-v4j
    @ScalyWing-v4j 19 дней назад +1

    Hallo GoTools-Team!
    Die MDF-Platen scheine leiser nicht wetterbeständig zu sein.
    Ist es konstruktiv möglich die originalen Lochrasterplatten aus MDF durch gekaufte oder selber gebohrte Siebdruck-Lochplatten zu ersetzen?
    Wie steht es um den Rostschutz der Metallkomponenten der Multifunktions-Tische?
    Für eine standardmä0ige Siebdrucklochplatte wären bestimmt viele interessierte Käufer bereit mehr Geld zu investieren.

  • @redhonu
    @redhonu Месяц назад +1

    Für die Führungsschiene der Tauchkreissäge kann man sich bei Metabo auch eine vorrichtung Bauen. Der hat ja auch eine T-nut zum befestigen. Was mich aber interresieren würde, ist kann man für die verschiednen Tische die MDF Platte als ersatz kaufen?

  • @andi.pawel.1902
    @andi.pawel.1902 Месяц назад

    Vorab möchte ich sagen - super Kanal! Sehr informativ und hilfreich! Der Metabo Tisch ist mein Favorit! :-) passend dazu wäre natürlich ideal eine Metabo Kappsäge!
    Vielen Dank und viele Grüße!

  • @wuelfrather2
    @wuelfrather2 Месяц назад

    Habe mir den Matabo vor einigen Monaten auch zugelegt und bei größeren Arbeiten echt genial.
    Muss aber auch sagen, dass ich zusätzlich auch einen kleinen Tisch von Bosch Grün habe, wenn man mal eine nicht so aufwendige Baustelle hat, weil mir da einfach auch das Gewicht ein Rolle spielt.

  • @aaronkegler3149
    @aaronkegler3149 Месяц назад

    Tolles Video! Ich bin Metabo Fan und davon mal abgesehen, bin ich mit dem MWB100 super zufrieden!!! Steht fest, lässt schaut alleine transportieren, passende Höheneinstellung, Löcher sind ausreichend in der Platte. Was nicht so toll ist, die mitgelieferte Zwingen sind nicht so toll. Die Löcher sind gefühlt 19,5 mm Durchmesser. Aber hält besser 😂
    Die Option mehrer MWB100 zu verbinden finde ich super. Noch fehlt mir ein 2.😅

  • @marcel-37
    @marcel-37 Месяц назад

    Habe seit Ca. 1 Jahr den MFT von Wolfcraft und bin damit sehr zufrieden.
    Finde in deinem Video aber den von Metabo richtig gut.

  • @dslnw
    @dslnw Месяц назад

    Mich spricht das Modell von Metabo am meisten an, bereits optisch macht er einen guten Eindruck, ist funktional und zeigt einige interessante Features.

  • @benjaminkuhn3009
    @benjaminkuhn3009 Месяц назад

    Ich habe mit dem PWB600 von Bosch begonnen. Der ist sehr vielseitig, weil man auch mal etwas einspannen kann. Der Metabo ist mir aber vor Eurem Video im Auge gesprungen und steht jetzt auf der Wunschliste.

  • @michaelschaffrinna4036
    @michaelschaffrinna4036 Месяц назад

    Mal wieder ein informatives Video 👍
    Den Tisch von Metabo finde ich am besten -
    Viele Möglichkeiten -
    Und ein gutes Preis/ Leistungs - Verhältnis

  • @ingomeier9278
    @ingomeier9278 Месяц назад

    Habe lange über den Festool nachgedacht und mich wegen dem Preis dagegen entschieden. Den Metabo finde ich funktional und preislich sehr attraktiv 😊

  • @Spacemik4
    @Spacemik4 Месяц назад

    Ich habe mir gerade zwei Metabo Tische zugelegt. Ich finde es super dass ich alle Metabo Maschinen direkt montieren kann. Auch das ich die beiden verbinden kann.