Wie kann man sein Tracktool mit der Bremse an der Hinterachse schneller machen?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Hy Leute, ich konnte in den letzten Jahren einiges an Erfahrungen zum Thema Bremsen sammeln, was ich in diesem Video mit euch teilen möchte.
    Die Bremse auf der Hinterachse hat nicht nur einen optischen Einfluss auf das Auto, sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil des gesamten Bremssystems im Auto, das kann leider relativ teuer werden, aber man sollte trotzdem mal darüber nachdenken, ob man hier noch was verbessern könnte.
    Aber mehr dazu im Video ;-).
    #bmwm3 #bmwm2competition #bmwm2 #bmwm4 #bmwm #trackday #tracktool #bmwe30 #bmwe36 #bmwe46 #bmwe92 #bmwf82 #bmwm3e92

Комментарии • 25

  • @Aubi77
    @Aubi77 15 дней назад +1

    Sehr interessantes Video! Mit meinem M3 E46 habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Der Umbau der vorderen Bremse auf 6 Kolben Performance Bremssättel mit Performance Bremsbelägen verbesserte die Bremsleistung deutlich. Hinten blieben die Bremssättel und die Beläge original. Nachdem die vorderen Beläge runter gefahren waren habe ich vorne und hinten Hawk Beläge eingebaut. Seitdem bremst das Auto deutlich stabiler in die Kurven und lässt sich deutlich besser positionieren. So wie es aussieht hat der performantere Belag hinten das Fahrverhalten deutlich positiv beeinflusst. Erst nach dem Wechsel der Beläge ist mir aufgefallen, daß das Auto vorher immer eine leichte Unruhe bzw. ein leichtes Schieben beim Bremsen in die Kurven hatte.

    • @danielstrittmatter720
      @danielstrittmatter720  15 дней назад

      Ist verrückt, wie sich das die Bremsverteilung auf das Fahrverhalten vom Auto auswirkt oder?

    • @Aubi77
      @Aubi77 15 дней назад +1

      @danielstrittmatter720 Ja, das hätte ich nicht unbedingt erwartet. Ich bin viel in den Dolomiten unterwegs, da kann es vor einer Kehre schon mal hektisch werden. Mit der "neuen" Bremsverteilung ist das kein Problem mehr. Ich kann mir vorstellen, dass auf der Rennstrecke eine größere hintere Bremse Sinn macht, weil da die permanente Belastung höher ist als auf der Strasse und die originale Bremse trotz besserem Belag einfach zu schwach ist.

    • @danielstrittmatter720
      @danielstrittmatter720  5 дней назад

      Ja, ist ein riesen Unterschied mit der Bremse aufm Track. Zumindest auf meinem Auto war das so.

  • @RT-tg7uw
    @RT-tg7uw 16 дней назад +1

    Megageiler content Dani gerne mehr 👌

  • @racingtech8401
    @racingtech8401 17 дней назад +1

    Wirklich sehr interessantes Thema. Habe ich mich auch schon oft gefragt, ob das Sinn macht. Deine Erklärung ist top! Sehr gut aufbereitete und veranschaulicht das Thema! Vielen Dank dafür 🙂

  • @fab5071
    @fab5071 6 дней назад +1

    Hey Daniel schönes Video. Kleine Anmerkung, der GP Kurs ist nicht die Südschleife, die ist nicht mehr befahrbar und es heißt Trail Breaking und nicht Tail Breaking.

    • @danielstrittmatter720
      @danielstrittmatter720  5 дней назад

      Hey, danke für dein Feedback.
      „Trail Braking und nicht Tail Braking“: Ja, bei der richtigen Ausprache hab ich ab und zu etwas Mühe 😅

  • @DeepForrestCrew79
    @DeepForrestCrew79 17 дней назад +1

    Sehr interessantes Thema und top erklärt 👍

  • @rabecx1234
    @rabecx1234 17 дней назад +1

    Geil erklärtes Thema 😊danke dir

  • @marcelphilipp6503
    @marcelphilipp6503 17 дней назад +1

    Sehr interessantes Video 😊
    Und tolles Auto

  • @waynethier9898
    @waynethier9898 16 дней назад +1

    Sehr interessante Thematik.
    Weißt du wie sich das thermisch verhält? Wird die AP Bremse trotz höherer Bremskraft nicht wärmer und bringt die Bremsflüssigkeit nicht an den Siedepunkt?

    • @danielstrittmatter720
      @danielstrittmatter720  16 дней назад

      Seit der AP nichts mehr in der Richtung gehabt, alles top mit den Temperaturen.
      Weiß zwar nicht zu 100% wie AP-Racing das mit der Kühlung macht, aber funktioniert top.
      Konnte sogar die zusätzliche Kühlung wieder demontieren.

  • @911marcus
    @911marcus 5 дней назад

    Kleiner Tip, Du hast die kolbenflächen 1 zu mehrkolbensättel falsch addiert…

    • @danielstrittmatter720
      @danielstrittmatter720  4 дня назад

      Hey, verstehe nicht ganz, wie du das meinst?
      Wichtig ist ja die gesamte Fläche aller Kolben, bei einem Kolben dann nur die Fläche von dem einen Kolben.

    • @911marcus
      @911marcus 4 дня назад

      @@danielstrittmatter720
      Die Annahme, beim Festbremssattel wären alle Kolbenflächen zur Berechnung der Bremskraft zu addieren, ist falsch. Es dürfen nur die auf einer Seite des Sattels (also exakt die Hälfte ) verwendet werden. Die anderen bilden lediglich eine "Stütze". Die Kräfte dürfen hierbei nicht addiert werden.
      Liebe Grüße

    • @danielstrittmatter720
      @danielstrittmatter720  4 дня назад

      Sorry, das sehe ich nicht so.
      Der Druck der Bremsflüssigkeit wirkt auf beiden Seiten, also auf jeden Kolben.
      Daher muss man auch jeden Kolben für die Kraftberechnung miteinbeziehen.
      Bei einem Schwimmsattel mit nur einem Kolben ist es so, dass auf jeder Seite quasi 0,5 Kolben auf den jeweiligen Belag drücken.
      Beim Festsattel wirkt jeder einzelne Kolben (auf beiden Seiten) komplett auf den Belag, an dem er anliegt.

    • @911marcus
      @911marcus 4 дня назад

      @@danielstrittmatter720 Das musst du auch nicht so sehen, es ist halt ein Fakt.

    • @danielstrittmatter720
      @danielstrittmatter720  4 дня назад

      Wenn du meinst 😂