MAXIMAL NASS!! Der MASSIVE Wasserschaden geht in die nächste Runde!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Heute blicken wir nochmal auf den neueren Eura mit dem massiven Wasserschaden in unserer Werkstatt. Am Tag darauf schon wurden unglaubliche Fortschritte gemacht welche wir euch nicht vorenthalten wollten!
    Neben Günthers Präsentation der Fortschritte an dem Fahrzeug dürfen wir euch gegen Ende des Videos direkt in einen der Arbeitsschritte mit Manni mitnehmen!
    Interesse an einem Termin oder anderweitig Probleme mit dem
    Wohnmobil? Dann erreicht ihr uns unter:
    📞+49 (0) 2234 6821070📞
    📧info@wu-mobile.de📧
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 29

  • @RD-xz7ou
    @RD-xz7ou 5 месяцев назад +1

    Top Video, tolle Einblicke in die Struktur, das sind Videos nach meinem Geschmack. Bin gespannt wie es weitergeht wenn die rechte Seite so richtig freigelegt ist.

  • @grenki5407
    @grenki5407 Год назад +3

    Hallo, wieder sehr unterhaltsam und auch sehr interessant von euch gemacht. Ist doch erstaunlich was man alles wieder reparieren kann. Macht weiter so. 👍👍👍👍👍

  • @ThomasLeugner-q3r
    @ThomasLeugner-q3r Год назад +2

    Ein super interessant Video. Als Laie kann man sich das nicht vorstellen und das man es wieder repariert bekommt.
    Tolle Fachleute habt ihr da in der Werkstatt. Das ist ja schon die halbe Miete.
    Hoffe ihr bekommt das wieder hin für den Kunden
    Gruß Thomas

    • @wu-mobilegmbh
      @wu-mobilegmbh  Год назад

      Hallo Thomas. Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback. Die Jungs in der Werkstatt sind super, die bekommen (fast) alles wieder hin. Der Kunde bekommt seinen Wagn noch vor Weihnachten wieder zurück und fährt dann nach weihnachten auch direkt in Urlaub. Liebe Grüße

  • @kkopetzki
    @kkopetzki Год назад +1

    Gut das ihr noch Mitarbeiter habt die was drauf haben und solche Reparaturen fachgerecht durchführen

    • @wu-mobilegmbh
      @wu-mobilegmbh  Год назад +2

      Ich bin sehr stolz auf das gesamte Team

  • @Camper_harmony_line.
    @Camper_harmony_line. Год назад +2

    Hallo super Arbeit macht ihr,👍👍👍👍👍

  • @dreiauge4553
    @dreiauge4553 Год назад +2

    Sehr interessant, mal den inneren Aufbau einer Seitenwand zu sehen! Diesen tiefen Einblick hat man als normaler Nutzer sonst nicht!

    • @wu-mobilegmbh
      @wu-mobilegmbh  Год назад +2

      Vielen Dank für Dein Feedback. Wir werden Euch auch weiterhin mit interessantem Kontent auf dem Laufenden halten. LG

  • @mhi7079
    @mhi7079 11 месяцев назад +1

    Tolle Arbeiten, sehe ich mir immer gerne an. Da hat man wenigstens für den (Wasser-) Notfall eine kompetente Adresse. Mich würde interessieren: Welche Holzart nehmt ihr für die zu erstzenden Holzleisten und lackiert ihr die vor dem Einbau?

    • @wu-mobilegmbh
      @wu-mobilegmbh  11 месяцев назад

      Das liegt nicht zuletzt daran, welches Holz OEM verwendet wurde.

  • @ericmuller5164
    @ericmuller5164 Год назад +1

    Hallo zusammen sehr Interessant kann mich nur wiederholen, ich bin vorallem von den neuen Fzg sehr enttäuscht wie schlecht diese verarbeitet sind. Ein Nachbar von mir hat einen Kastenw. ein haufen Geld bezahlt, und Schimmelt von Innen. Mein alter Hymer hat überall entlüftungen hier Schimmelt nix. Macht weiter so. Grüße aus dem Taunus Eric

    • @wu-mobilegmbh
      @wu-mobilegmbh  Год назад

      Guten Abend. Ein Kastenwagen, der schimelt, ist sehr ungewöhnlich. Da sollte er schnell handeln. Gerne können wir uns den Wagen mal anschauen. Lg

  • @eviloldhulk72
    @eviloldhulk72 Год назад +1

    Also da hat der Halter aber echt den Jackpot gezogen..... aber ich denke ihr bekommt das hin.

    • @wu-mobilegmbh
      @wu-mobilegmbh  Год назад +1

      Klar bekommen wir das hin! Wie immer! ;-)

  • @rolandtrautmann8
    @rolandtrautmann8 Год назад +1

    👍

  • @Chris-rd3mu
    @Chris-rd3mu Год назад +1

    Das in 2 Etappen zu machen ist suboptimal. Macht in den oberen Teil 2-3- Möbellüfter. Wenn es warm wird staut sich sonst die feuchte Luft aus dem unteren Teil.

  • @berndhilgers1583
    @berndhilgers1583 11 месяцев назад

    was macht ihr in solch einem Fall ...Lufttrocknen oder Bautrockner ..?

  • @Christian-dy2mt
    @Christian-dy2mt Год назад

    Tja, die alten Euramobile. Hatte mal einen 2003, den ich im Jahr 2004 gekauft habe und bei der ersten Dichtigkeitsprüfung 2005 haben sie verfaultes Holz aus der B-Säule rausgeholt.

    • @wu-mobilegmbh
      @wu-mobilegmbh  Год назад

      Die vollintegrierten Eura dieser Baujahre hatten da tatsächlich Ihre Probleme. Die nachvollgenden Generationen sind ja dann auch "holzfrei" gebaut worden.

  • @verkaufsappreisebusse7482
    @verkaufsappreisebusse7482 Год назад +1

    Hallo das WU-Mobile Team, ich sehe mir immer eure Videos an, und kann nur sagen Daumen in nördlicher Richtung. Ihr macht das wirklich gut. Aber ich hatte da mal eine Frage euer Günther hat was von einer Super Dichtband gesprochen was Ihr da noch verwenden wollt, ich hatte bei meinem 21 Jahre alten Wohnmobil (erst gekauft bei Privat) und habe paar Tage später auch einen Wasserschaden im Alkoven beim sauber machen gefunden, da ich Handwerkliches Geschick habe konnte ich diesen Wasserschaden auch beseitigen und habe im Nachgang nachdem ich alle Holzlatten erneuert hatte und mit Sikaflex neu verklebt hatte. mir doppelseitiges Butyl Klebeband die Kantenleiste abgedichtet habe. und seit der Zeit ist der Alkoven dicht. habe aber noch eine Stelle wo Wassereintritt ist habe die Stelle freigelegt und die betroffene Hölze ausgebaut, und die Eintrittstelle gefunden (Schraube von der Dachreling) habe das WoMo in einer Halle untergestellt und warte bis März. Was für ein Klebeband (Dichtband) ist das und wo kann man das beziehen. Grüße Manfred

    • @wu-mobilegmbh
      @wu-mobilegmbh  Год назад

      Guten Abend und vielen Dank für das Kompliment. Das Band ist von 3M. Wir beziehen das über den Fachhandel. Liebe Grüße, Günther ;-)

    • @verkaufsappreisebusse7482
      @verkaufsappreisebusse7482 Год назад

      @@wu-mobilegmbh ist es dieses hier 3M Hochleistungs-Dichtband 4411N

    • @wu-mobilegmbh
      @wu-mobilegmbh  Год назад

      Ja, das ist es.

    • @verkaufsappreisebusse7482
      @verkaufsappreisebusse7482 11 месяцев назад

      @@wu-mobilegmbh Habe da mal noch eine Frage zum Hochleistungs-Dichtband : ich habe noch eine Stelle gefunden wo ich einen Wasserschaden habe. Ich möchte nun auf Nummer sicher gehen und die Kantenleiste neu Abdichten um einfach Ruhe zu haben. Kann ich dafür auch das Hochleistungs-Dichtband nehmen oder doch besser Butyl Dichtband nehmen ??? Eine Antwort wäre super Danke und grüße an meinen Namensfetter Manni

  • @berndhilgers-uq3ii
    @berndhilgers-uq3ii 10 месяцев назад

    Der Ton (Günter Mikro und Sprache) ist leider sehr leise...das macht weniger Spass...macht ihr eine Kontrolle bevor der Beitrag gesendet wird....andere Beiträge sind in der Wiedergabe viel besser