Fahrradhelm Test 2023 - die besten 5 Fahrradhelme

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025

Комментарии • 57

  • @MrsAmen
    @MrsAmen 4 года назад +6

    Herzlichen Dank für den ausführlichen Bericht. Ich finds super, dass ihr so viele Aspekte mit bedacht habt und euch auch an Helme mit technischen Spielereien gewagt habt. War mir gar nicht bewusst, dass so ein Helm auch selbst schon mit Licht ausgestattet sein kann heutzutage.

    • @ebikeers
      @ebikeers  4 года назад +1

      Danke für deine lieben Worte! :)

  • @ProtestTheHero04
    @ProtestTheHero04 4 года назад +8

    Ich finde es zwar gut, dass ihr eure Kriterien so lang und breit erklärt, aber einen wirklichen Vergleich vermisst man. Es wird ständig nur der Lumos gezeigt und bei den anderen wird weder auf Licht/Reflektoren noch auf Gewicht oder Belüftung eingegangen.

    • @ebikeers
      @ebikeers  4 года назад +1

      Danke für dein Feedback. Werden wir gerne beim nächsten Video mehr darauf achten. Falls du noch mehr Details möchtest, schau dir auch gerne den Artikel und die Einzeltests an. Da findest du garantiert, was du suchst.

  • @user-gm8ll5hs4x
    @user-gm8ll5hs4x Год назад +3

    "Test 2023" - hochgeladen im März 2020 🤔

  • @tobiaskunst9859
    @tobiaskunst9859 4 года назад +7

    Danke für das gute und informative Video! Keinen Tipp vom Tontechniker: Positioniere das Mikro bitte etwas weiter unterhalb deines Halses, dann hört man die Schluckgeräusche nicht so. Auch ein Glas Wasser vor dem Dreh hilft gegen Schmatz- und trockene Schluckgeräusche. :)

    • @ebikeers
      @ebikeers  4 года назад +1

      Danke für den Tipp. In der Tat bin ich noch nicht 100% zufrieden mit diesen Kleinigkeiten. :)

  • @kurt-dieterjunger139
    @kurt-dieterjunger139 4 года назад +1

    Super Überblick und gut erklärt. Die Detailfakten insbesondere Herstellungsjahr, Insektenschutz und reflektoren waren hilfreich.

  • @michaelnumber9517
    @michaelnumber9517 2 года назад +5

    Fahrradhelm Test 2022, aber Upload 2020? 🤔

  • @danielreher2876
    @danielreher2876 Год назад +2

    Fahrradhelntest 2023 aber vor drei Jahren hochgeladen??? Spinnt YT oder euer Videotitel?

  • @mainhattan6038
    @mainhattan6038 2 года назад

    Und wie funktioniert das nun mit dem Blinker??

  • @oscarEntertaiment
    @oscarEntertaiment 3 года назад +2

    Hallo, ein par Tipps die deine Moderation erleichtern:
    Trink mal was vor der Moderation, dann kann das Lavalier Mikrofon etwas weiter unten angebracht werden, 5-10cm tiefer!
    (Dann schmatzt es weniger bis garnicht mehr beim schlucken)
    Ansonsten gutes Video

    • @ebikeers
      @ebikeers  3 года назад

      Hi, ganz lieben Dank für den Tipp. Den habe ich inzwischen auch schon öfters gehört ;)- Da fehlte mir einfach noch die technische Erfahrung. Inzwischen habe ich auch aufgerüstet und für indoor ein Rode NTG Richtmikrofon
      und extern zwar eine Funkstrecke, die ich nun aber weiter unten anbringe. Es wird so langsam! Dennoch danke für den Tipp. Möchte mich ja stetig verbessern :)

  • @Husky121966
    @Husky121966 3 года назад +1

    Ich habe leider ein Problem den richtigen zu finden, da ich min grösse 63 brauche !! 🤨 Auch suche ich einen mit kommunikationsfunktion !

  • @badwolfat
    @badwolfat 2 года назад

    14 Minuten lang wird über die Testkriterien geredet und 4 Minuten über das eigentliche Thema des Videos. Gratulation.

  • @liliastobbeart
    @liliastobbeart 3 года назад

    Kann man eigentlich auch einen Snowboard Helm für den Winter benutzen? Meine Ohren frieren im Winter total

    • @pallboyrs4127
      @pallboyrs4127 3 года назад +1

      Schau mal nach „Fahrradmütze“ :)

    • @ebikeers
      @ebikeers  3 года назад

      Dafür gibt es 2 Lösungen. Entweder ein "Kondom" für den Fahrradhelm, sodass oben keine kalte Luft reinkommt oder eine Mütze für unter den Helm. Da muss man nur schauen, dass der Helm noch immer straf genug sitzt ohne zu drücken.

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 3 года назад +1

    Bei Aldi kostet ein Helm 30 - 40 EUR und der hat den Test auch bestanden.

  • @wofox8266
    @wofox8266 4 года назад +1

    10:25 wollen wir einfach ignoreiren das der casco 750 gramm wiegt??

  • @peterschissler7299
    @peterschissler7299 4 года назад +1

    Hallo, danke für das informative Video.
    Habe mich entschieden, den Cratoni Pacer für meine Tochter zu kaufen, 11 Jahre, Kopfumfang 54,5 cm. Auf der Website von Cratoni gibt es den Pacer in den Größen Mittel (54-58 cm) und Groß (58-62 cm), sowie den Pacer Junior in Klein (49-55 cm) und Mittel (54-58 cm). Dazu hat der Junior etwas andere Farben. Weißt du (oder sonst jemand), ob es zwischen dem Pacer und dem Pacer Junior bei der Größe Mittel irgendeinen Unterschied gibt, vielleicht eine andere Passform für Kinder? Auf der Website sind die Infos etwas vermischt. Wenn ich den Pacer Junior aufrufe, sehe ich zuerst einen erwachsenen Mann mit dem einfarbigen Pacer auf dem Kopf.
    Komisch ist auch, dass der Pacer mit diesen Junior-Farben bei Amazon usw. gar nicht Junior heißt, sondern den Zusatz "(MTB)" im Namen führt, es bei Cratoni aber keinen Helm mit dieser Bezeichnung gibt. Blickt da jemand durch? Danke für eure Hilfe! Gruß Peter

    • @ebikeers
      @ebikeers  4 года назад

      Hallo Peter, wir selbst können die Frage ehrlich gesagt nicht beantworten, aber ich habe sie mal an Cratoni weitergeleitet. Mal schauen ob und welche Antwort kommt :)

    • @ebikeers
      @ebikeers  4 года назад

      Hi Peter, der Support sagte mir, dass sie dir auch schon geantwortet haben. Hier nochmal für alle die Antwort vom netten Cratoni-Support:
      "Der Pacer unterscheidet sich vom Pacer Jr. nur durch das Design. Die Passform ist identisch. Zudem gibt es den Pacer Jr. noch in einer kleineren Größe (XS-S). Bei dem Pacer ist hingegen die kleinste Größe S-M. Bei einem Kopfumfang von 54,5cm wären Pacer und Pacer Jr. in der Größe S-M möglich.
      Bei uns im Sortiment wird der Pacer unter der Rubrik Lifestyle geführt."

    • @ebikeers
      @ebikeers  4 года назад +1

      Mach dir bitte keinen Kopf deswegen. Ich hatte deine Frage ja auch einfach mal bei Cratoni weitergegeben, weil sie ja auch für andere User interessant sein kann. Dass du inzwischen selbst tätig geworden bist kann ich persönlich auch gut nachvollziehen. Man möchte ja nicht immer auf eine Antwort warten müssen, wenn man nie weiß ob sie denn überhaupt kommt, geschweige denn wie schnell. Alles gut, und danke für dein Feedback. Wünsch dir und deiner Tochter alles Gute! :)

  • @Bino_27
    @Bino_27 4 года назад

    Finde die Schluck-/Schmatzgeräusche in der Häufigkeit recht störend.

    • @ebikeers
      @ebikeers  4 года назад

      Hallo Andreas, ist mir auch schon aufgefallen. Ich überlege noch, wie sich das verbessern lässt. Danke für dein Feedback.

  • @The-Goonie-666
    @The-Goonie-666 4 года назад +2

    Hi Marcel.
    Den Lumos Kickstart find ich ja schon ziemlich abgefahren. Aber: wie steuert man das Ding? Irgendwie muss man dem ja sagen, wohin er blinken oder wann er das Bremslicht einschalten soll. Hat der einen proprietären Anschluss zum Aufladen? Oder könnte man auch ein Kabel nehmen, das man u. U. eh schon Zuhause rumfliegen hat (Mini-USB, oder so)? Mein Gedanke geht da in Richtung "unterwegs aufladen mit einer Powerbank".
    Ihr habt ja eine recht lange Liste an Kriterien. Da wäre eine kurze Übersicht am Ende schön gewesen (so ähnlich wie auf eurer Website, ggf. nur etwas kompakter).

    • @ebikeers
      @ebikeers  4 года назад +1

      Hi Alex, der Lumos Kickstart lässt sich über zwei Wege steuern. Zum einen gibt es eine Bedienung mit 2 Knöpfen, die am Lenker angebracht wird und bei Bedarf gedrückt wird. Analog zum Blinker beim Auto. Und zum anderen lässt sich der Fahrradhelm auch über Gesten mit einer Apple Watch steuern. Sehr coole Sache.
      Der Anschluss ist ein magnetischer Stecker, der am anderen Ende USB hat und sich grundsätzlich auch über eine Powerbank aufladen lässt. Übrigens danke für deine Anregung. Nehmen wir so auf! :)

    • @The-Goonie-666
      @The-Goonie-666 4 года назад

      @@ebikeers ​ Hi Marcel,
      du antwortest ja flott... ist der magnetische Stecker ein universeller oder ein eigens vom Hersteller kreierter? Wenn ich so an das Szenario von @Christoph Hanenkamp denke, wäre es ja gut, wenn man nicht ein spezielles Ladekabel kaufen müsste, wenn man den Helm auch im Büro aufladen will.

    • @ebikeers
      @ebikeers  4 года назад

      Danke für das Lob! :) - Der Helm kommt mit einem eigenen Stecker des Herstellers. Leider kommt man nicht drumherum sich ein zweites Kabel zu besorgen, wenn man es strategisch klug bei der Arbeit oder so mitnehmen möchte. Dafür ist das Laden sehr komfortabel. :)

    • @Experimendo
      @Experimendo 3 года назад

      @@The-Goonie-666 hi Alex, wir haben gerade den neuen Lumos getestet und dort auch erklärt, wie man ihn steuert. Schau dir gerne Mal unser Video dazu an!

  • @Demovitron
    @Demovitron 4 года назад +1

    Gutes, informatives Video, vielen Dank.

  • @MGecs3
    @MGecs3 4 года назад +1

    Gutes Video, mach so weiter und du bekommst sicher bald mehr subscriber. Etwas mehr Pepp evtl noch. ;)

    • @ebikeers
      @ebikeers  4 года назад

      Hi, vielen Dank für deine netten Worte. Und ja, da stimme ich dir zu und wert da nochmal etwas dran arbeiten :)

    • @yapyapyapyapyap5901
      @yapyapyapyapyap5901 4 года назад +1

      @@ebikeers, nein, bitte keinen "Pepp", was immer das sein soll. :) Finde es ausgesprochen angenehm so, vor allem dass du keine Musik im Hintergrund dudeln lässt.

    • @baublau
      @baublau 3 года назад +2

      @@yapyapyapyapyap5901 habe leider nicht so viele Daumen hoch, wie du für deinen Kommentar bekommen solltest.

  • @dmytrobasok2947
    @dmytrobasok2947 4 года назад +3

    Eine gutes Video, allerdings zu viel Werbung von den Lumos.

  • @leon_zz0
    @leon_zz0 4 года назад +1

    Mach mal nen vergleichstest von fullface helmen

  • @LS-wk1lu
    @LS-wk1lu 8 месяцев назад

    Sorry aber besser gleich einen qualitativen Fahrradhelm kaufen statt erst einen billigen Schrott der dann im Schrank oder Regal rumliegt dann bezahlt man nicht doppelt. Habe mir auch einen Fahrradhelm von "Fischer" vom Lidl geholt und nur ein mal getragen, der ist total scharfkantig, kann man absolut nicht einstellen und rutscht ständig nach vorne so, dass man nur am "schieben" ist sonst hat man keine Sicht mehr 🫣🫢😔. Jetzt habe ich mich entschieden doch einen besseren zu holen, das hätte ich lieber gleich machen sollen 😢 hätte ich nicht zwei mal bezahlt 😔😔☹️

  • @maiwald6293
    @maiwald6293 2 года назад

    Leider keine Rotation oder Aufprallschutz getestet

  • @warrior100girl
    @warrior100girl 4 года назад

    Ich nutze mein mtb enduro helm auch für den Straßenverkehr.

  • @TimTimTim_3012
    @TimTimTim_3012 Год назад

    MIPS fehlt natürlich wg. 2020 hat mit 2023 nix zu tun

  • @SoldatDJ
    @SoldatDJ 3 года назад +1

    Das Geschmatze ist etwas nervig anzuhören.

    • @ebikeers
      @ebikeers  3 года назад

      Danke für den Hinweis, ich arbeite dran ;)

  • @hhellbach
    @hhellbach 3 года назад

    Viel Gelaber aber von einem Test war nichts zu sehen

  • @ikarus210
    @ikarus210 4 года назад

    👍

  • @dassvsgf8460
    @dassvsgf8460 4 года назад +2

    Es fehlt der "DAUERWERBUNG" Hinweis! Definitiv!

    • @bikevanlife
      @bikevanlife 4 года назад

      Warum, wenn für den Test kein Geld fließt ist es ein redaktionelles Video.

  • @drradon
    @drradon 3 года назад +1

    Bremen!

    • @ebikeers
      @ebikeers  3 года назад +2

      So ist es! :)

    • @drradon
      @drradon 3 года назад +1

      Alles mein alter Stadtteil :)))

  • @Mr_Kater05
    @Mr_Kater05 Год назад +1

    Ähh besten Fahrradhelme 2023 aber 2020 hochgeladen?🤨 soso..

    • @ebikeers
      @ebikeers  Год назад

      Brauchte eben etwas Vorlauf ;) - Aber Spaß beiseite: Im Fahrradbereich ändern sich viele Produkte nicht von Jahr zu Jahr, sondern bleiben unverändert über teilweise 10 Jahre. Es gibt natürlich auch Ausnahmen.