Er hilft den Betrügern sogar das sie noch besser werden. Weißt auf Fehler hin auf die Verbraucher achten sollten 🙈. irgendwann sind die perfekt gefälscht. Finde das Video sollte so nicht hochgeladen werden.
@@EL_Impulsiv-ld3mh Ist das dein Ernst? Natürlich klärt man lieber die Verbraucher auf. Das ist wichtiger und zudem reicht den Betrügern das originale Gerät/Verpackung völlig aus, um ihre "Fehler" auszubessern. Die lernen doch nichts aus diesem Video.
Danke für Deine Offenheit! Ich kann das mit der Scham auch voll verstehen. Aber es ist wichtig anderen Personen sowas mitzuteilen, damit diese nicht darauf reinfallen. Ich jedenfalls hab ne Menge von dir gelernt. Danke!
Ich denke, jeder, sei er auch noch so ein aufgeweckter Mensch, kann auf den einen oder anderen Trick-Dieb hereinfallen! Find ich gut, dass Sie darüber berichten!
Die Betrüger werden auch immer dreister. Hätte nicht gedacht, dass man bei einem persönlichen Treffen so abgezockt wird. Einfach traurig. Danke für dein Video!
Ich finde es auch toll das du das Video hochgeladen hast und über die Sache sprichst um anderen Leuten davon zu warnen - Respekt. Du bist leider nicht der erste und nicht der letzte den es passiert, aber das Video könnte andere Leute vor so einer Masche bewahren.
Das hätte wirklich jedem passieren können. Ich bin zwar immer extrem vorsichtig, wenn etwas versendet wird, aber bei der Abholung vor Ort habe ich mir bisher nie große Gedanken gemacht. Allerdings muss ich sagen, dass man gerade beim Kauf vor Ort besonders aufmerksam sein sollte, da solche Situationen oft hektisch ablaufen. Dein Beitrag hat maßgeblich dazu beigetragen, mein Bewusstsein dafür zu schärfen. Dafür danke ich dir herzlich!
Hallo, super, dass du deine Erfahrungen hier geteilt hast. Ich bin vor einiger Zeit auch auf ähnliche Weise abgezockt worden und kann nur sagen, dass man sich nicht schämen muss. Es kann jedem passieren, dass die Gier das Hirn frisst. Ich hatte das Glück, dass jemand Anzeige gegen den Betrüger gestellt hat und ich nach 2 Jahren mein Geld wieder bekam. Mein Fazit daraus: Wenn dir was komisch vorkommt ist es dann auch und sofort Finger weg.
Danke für dieses sehr aufschlussreiche und sehr informative Video. Wie raffiniert vor allem zum Teil diese Fakes sind. Ein weiteres Beispiel, dass man manchmal nicht vorsichtig genug sein kann!
Danke, dass du es trotzdem eingestellt hast. Ich bin leider auch neulich trotz meiner extremen Vorsicht auf einen Fakeshop reingefallen. Ich habe mit denen sogar vorher noch eine Beratung am Telefon bekommen. Nun ist der Shop nach meiner Bezahlung nicht mehr online. Die hatten wohl die Telefonnummer eines anderen Geschäftes, welches es wirklich gibt angegeben bzw. Durchgeschleift.
@@QWERTYQwertz852 ja, das ist auch mein Eindruck, ich beobachte das genau und melde alles, was mir auffällt. Und da sind eben auch alte Accounts dabei. Jetzt ist das klar, danke!
Zunächst einmal: Chapeau für Ihren Mut, so detailliert aus dem Nähkästchen zu plaudern! Ihre Ausführungen waren nicht nur erhellend, sondern haben mich in Sachen Vorsicht regelrecht elektrisiert. Smartwatches und Kleinanzeigen - zwei wunderbare Errungenschaften unserer Zeit. Bisher waren meine Transaktionen stets häuslicher Natur, quasi von Türschwelle zu Türschwelle. Einmal bin ich zwar bei PayPal Friends auf die Nase gefallen, aber PayPal erwies sich überraschenderweise als rettender Engel. Das Konzept "neutraler Treffpunkt" ist für mich so neu wie ein Smartphone für einen Höhlenmenschen. Man lernt nie aus! Apropos lernen: Ob die Hersteller wohl jemals eine Erleuchtung haben werden, was ihre überzogene Preispolitik so alles auf dem Schwarzmarkt anrichtet? Oder sitzen sie auf ihren goldenen Thronen und zählen munter weiter ihre Schäfchen?
Zum Glück hast du das Video gemacht. Vielen Dank dafür! Solche Videos sind sehr wichtig! Es ist erschreckend, wie man die Leute abzieht. Wer sich nicht 100% auskennt fällt auf sowas mit Sicherheit rein, da bist du mit Sicherheit keine Ausnahme.
Vor allem, auf dem kleinen Aufkleber steht Black Ocean Band, drin ist ein Alpine Loop. Bei den Watches gibt es zu jedem Thema ein Passendes "Bild" im innern der Umverpackung. Alpine ist hier innen zu sehen also Berge, bei der Ocean, so wie es draußen draufsteht, wäre es halt Wasser gewesen.
Das kommt mir auch sehr komisch vor. Spätestens da hätte ich abgebrochen ganz gleich was der Verkäufer von seiner Tante faselt. Und klar die Folie wäre auch schon ein absolutes Nogo. Naja jetzt ist eh zu spät. Wichtig ist am Ende daraus zu lernen auch wenn es wie hier teures Lehrgeld war.
@@TheHowling77 Die Gier nach einem super Schnäppchen und einem neuen "Spielzeug" lässt manchmal jegliche Vorsicht und Vernunft verstummen... meinte er ja auch so... :) ;)
Also bei so teuren sachen braucht man eigentlich irgend eine Art von Garantie die man ja auch bei gebraucht privat verkäufen hat (also die das man keine gefakte kaputte ware erhalten hat). Also ausweiß/Bild/adresse mit klingelschild usw. Ist schwer aber man kann das Risiko minimieren. Ich hab mich daher auch dagegen entschieden teure sachen privat zu kaufen. Das video hier war das beste was du aus der Situation machen konntest, also danke dafür!
fast dasselbe ist mir mit den AirPods Pro 2 passiert. Ich habe mich mit 2 Typen getroffen die die Dinger für 100€ verkaufen wollten. Ich hätte sie fast gekauft, war aber in dem Moment etwas ängstlicher als du. Ich kann es total verstehen, was dir passiert ist. Manchmal denkt man nicht dass jemand so böswillig ist und dich ins Gesicht direkt anlügt. Alle Besserwisser hier können sich die Kommentare sparen. finde ich. Respekt dass du uns davon berichtest!
Ich bin vor ca 7 Jahren über Ebay Kleinanzeigen auch bei persönlicher Übergabe in meiner eigenen Stadt einem Fakekauf auf den Leim gegangen.Es handelte sich um „original“ verpackte , noch versiegelte AirPods zu einem echt günstigen Preis , aber mit einer ähnlichen Story …Geschenk , doppelt , blablabla ….ich war happy , so günstig Original AirPods und noch ungeöffnet zu bekommen….Damals kannte ich mich auch noch überhaupt noch nicht mit dem Kopplungsvorgang aus ,und sie funktionierten erstmal …aber nicht lange , paar Wochen , und dann ging nicht mal mehr koppeln . seitdem weiß ich,wie erschreckend gut gefälschte Produkte aussehen können 😮
Da habe ich ja Glück gehabt. Hab meine Ultra 1 auch privat gekauft, draußen vor der Haustür. Bin eigentlich auch immer skeptisch bei Übergabe “draußen”. Aber offensichtlich Glück gehabt, meine ist “echt”Bund habe sie schon seid dem Erscheinen. Aber Ihre Erlebnisse sind nun auch eine Warnung a mich. Bisher immer Glück gehabt - aber nun: größte Vorsicht!!! Ja die Dauer der Mitgliedschaft bei Kleinanzeigen spielt auch bei meinem Verhalten eine extrem Wichtige Rolle!
Vielen Dank für das Video. Es ist nicht leicht, seine Fehler zu offenbaren. Respekt. Für mich waren die Rechtschreibfehler in der Rechnung auffällig. Verschiedene Wörter wurden getrennt geschrieben, obwohl sie zusammengeschrieben werden. Statt Kreditkarte müsste „Visa“, „American Express“ o.ä. stehen. Aber als Außenstehender kann man immer klugscheißen. Wie auch immer. Du hast Lehrgeld bezahlt und uns daran teilhaben lassen. Vielen Dank dafür.
Vielen herzlichen Dank für Ihren Beitrag. Hoffe, die monetisiering des Kanals ihres Kanals gleicht ihre leidvolle Erfahrungen aus. Fast jeder wäre darauf reingefallen. Ihr Beitrag hilft uns.
Hallo, habe auch eine Apple Watch Ultra 2 über Kleinanzeigen gefunden. Habe mich auch mit einem Verkäufer an einem neutralen Ort getroffen. Geld 550,- Euro hatte ich dabei. Die Verpackung mit grünen Pfeilen usw. hatte es auch. War 1:1 kopiert. Aufgefallen ist es nur beim Anschalten die Uhr das kein Apple Logo kam. Habe den Kauf abgebrochen und bin schnellen Schrittes zum Auto zurück gelaufen. Habe es bei Kleinanzeigen gemeldet, aber die konnten meine Beschwerde nicht nachvollziehen, aber der Verkäufer hatte Sie schon rausgenommen. Glück gehabt.
Danke fürs Teilen dieser Erfahrung! Es zeigt absolut, wie man in einer Verkettung ungünstiger Umstände getäuscht werden kann. Und wie Betrüger immer wieder erfolgreich sein können mit ihrer Überzeugungskraft. Da können wir alle draus lernen! Danke
Bestellnummer, Bestelldatum, Bestelldetails usw. sind alles Substantive, die in der deutschen Sprache zusammengeschrieben werden und nicht wie im Englischen aus einzelnen Wörtern bestehen.
Ebenfalls ist der Apple Store nicht in der Schildergasse 19, sondern 1-9. und die UST werden nicht separat aufgeführt, sondern als «Included». In Amerika ist es ja üblich, den Nettopreis zu zeigen, statt den Bruttopreis. In Deutschland müssten da entsprechend die Steuern von der Brutto-Summe stehen.
Im Nachhinein ist man ja immer schlauer, aber deine Geschichte hat mich ein bisschen an meine erinnert - allerdings bei mir mit positivem Ausgang: Hatte ebenfalls bei Kleinanzeigen auch in Paderborn eine Apple Watch Ultra 2 entdeckt, sollte 700€ kosten, NEU, OVP Angefragt mit Abholung und Barzahlung bei Übergabe, dabei hieß es dann: Ja, ist aber nicht in Paderborn sondern Bad Lippspringe…. Ok, ist in der Nähe, quasi gleicher Anfahrtsweg für mich… Dann der Hinweis, dass die Uhr doch schon geöffnet sei, aber nicht benutzt, nur angeschaut… Da wollte ich absagen, der Verkäufer bot mir aber einen Preisnachlass auf 650€ an… Nun gut, 50€ Rabatt… aber bei mir schrillten schon irgendwie die Alarmglocken. Auf den Weg gemacht, halbe Strecke, da hieß es dann: Oh, ich schaffe das nicht, muss mein Kind von der Schule abholen und noch anderer Termin, ob ich nicht nach Detmold kommen könnte, dort bei McDonalds auf dem Parkplatz, dafür nochmal 30€ vom Preis runter… Eigentlich ein Grund, sofort wieder umzudrehen, aber ich war halt unterwegs und es lag dann sogar auf dem Weg. Bei McDonald’s angekommen, nochmal ne Nachricht, dass ich da sei - ja, er sei grad an der Schule und käme sofort. 5 Minuten später kurvt ein dicker AMG Benz auf den Parkplatz, rechts auf dem Beifahrersitz ein kleiner Junge, Fahrer steigt aus, Apple Verpackung in der Hand - ja, wäre alles etwas stressig gewesen… Verpackung (leider) irgendwie schmuddelig, aber innen sah alles korrekt aus. Hab genau die Punkte, die du angesprochen hast auch direkt im Kopf gehabt: Ladekabel gewickelt und mit Pappe zusammengehalten, Seriennummer im Gehäuse eingelagert, kurz eingeschaltet und mein iPhone daneben gehalten, wurde erkannt, Seriennummer online gecheckt ok, 620€ gezahlt und was soll ich sagen, die Uhr ist echt, funktioniert tadellos. Ein Aufkleber auf der Verpackung gab einen Hinweis auf einen Mobilfunkprovider, also vermutlich aus einer VVL - also man kann da auch Glück haben, aber Rückblickend hätte man eigentlich postwendend umdrehen müssen.
Danke für deine ehrliche Meinung. Ja Gier Frist Hirn auf. Genau deshalb habe ich die Uhr im Store bestellt und mit schicken lassen damit das nicht passiert ❤
Du bist nicht blöd, du bist einfach nur einer sehr gut gemachten Masche aufgesessen das hätte vielen anderen genauso passieren können, mir ganz bestimmt auch. Vielen Dank fürs zeigen und ich wünsche dir viele Views und alles Gute für deinen Kanal.❤
Toll das du den Mut gefunden hast damit Online zu gehen! In solchen Fällen und das ist mein ganz eigenes Ding! Wünsch ich dem Betrüger von ganzem Herzen „nur das Beste“
Ach Mensch! Es tut mir sehr leid, dass dir das passiert ist. Danke, dass du ein Video darüber gemacht hast, und nun andere vllt noch besser vor Betrug geschützt sind. Alles Gute noch
Ich wäre bereits bei der Rechnung schon raus gewesen, darauf sieht man schon den totalen Fake. Mein Beileid an Dich, dass Du darauf reingefallen bist. Man kann heutzutage nie vorsichtig genug sein, finde es aber gut, dass Du Dich selbst reflektierst und sogar Deine Erfahrungen hier mit anderen teilst. Spannende Geschichte, aus der Du sicherlich gelernt hast... 😵💫
Bei der Rechnung hätte es erst recht Klick machen müssen. Bestell Nr Kunden nr Invoice Nr. Überall steht was anderes.. und warum sollte diese Informationen zensiert sein??? IBAN ok, aber der Rest?
Da ist jemand so offen und berichtet was ihm passiert ist und manche sind hier die absoluten Klugscheißer.. Schreibt besser gar nichts, statt ihm auch noch Vorhaltungen zu machen. Er hat gesagt, daß er sich schämt und ihr haut noch voll in die Kerbe. Ich hatte noch nie mit einer Apple Watch zu tun und wäre zu 100% reingeflogen. Danke dir für die Aufklärung 😀 Auf Besserwisser soll man erst gar nicht reagieren. Manche brauchen das, daß sie über anderen Menschen stehen.
Ist mir auch mit AirPods Pro passiert, habe Fake gekauft und erst bemerkt, als ich die Noise Reduction Zuhause einschalten wollte. Bin dann zum Store und wurde 'aufgeklärt'. Ist ärgerlich und eine teure Lehre ...
Glückwunsch 😠 auf 1zu1 die gleiche Masche bin ich reingefallen, hab die Uhr auch hier liegen und bin 600€ leichter.💩 Bei mir nannte der Typ sich in Kleinanzeigen Mercedes, er sprach gutes Deutsch, war aber augenscheinlich Türkischer Abstammung. Rundes Gesicht, Vollbart, mittlere Größe und etwas moppelig, er trug ne auffällig neonorange Bomberjacke. Die mir fand die Übergabe an einem Einkaufszentrum statt, es war eine Einbahnstrasse. Ich bin dann los, die erste Rechts und ich bekam einen Anruf, weshalb ich rechts am Fahrbahnrand stehen blieb. Nach 5 min kam dann ziemlich sportlich ein mercedes von hinten angedüst. 20m vor mir musste er wegen eines rangierenden Autos warten. Da ich die neonfarbene Bomberjacke erkannte, machte ich ein Foto vom Mercedes (inkl. Kennzeichen). Dann direkt zur Polizei, Anzeige und Übergabe der Bilder. Die Halterangabe ergab, das Fahrzeug ist auf eine türkischstämmig Dame zugelassen, welche die Polizei einbestellen wird. Ich habe aber auch wenig Hoffnung mein Geld wieder zu sehen. Die Polizei wird sicherlich nicht mit letzten Einsatz hinter dem Typen her sein, die haben logischerweise wichtigeres zu tun. Bedenklich ist allerdings die Tatsache, das es eine Masche und kein Einzelfall ist.
OHhh NEIIIN, du armer. Das tut mir echt leid. Man ärgert sich zu dreck. Naja, immerhin hast du mehr Infos als ich, hätte gedacht, da kommt mehr raus. Vielleicht wird's ja noch was. Naja, auf jeden Fall haben wir (teuer) Lehrgeld bezahlt. Mir passiert das nicht wieder. Was ich halt schwierig finde ist, dass hier viele Kommentare in die Richtung gehen "musst du doch wissen, dass Apple keine Folie mehr verwendet oder das Armband gibt es doch gar nicht." Ey, ich weiß nicht wie oft man so eine Uhr kauft, ich jedenfalls nicht jede Woche. Daher war ich total unsicher, das wäre mir jedenfalls nicht aufgefallen.
Wenn es um teure Gegenstände geht, dann immer mit Kaufvertrag und Ausweis vorzeigen lassen bzw. Ausweisnummer in den Kaufvertrag eintragen. Kaufvertrag in zweifacher Ausführung mitbringen. Idealerweise geht man auch nicht alleine hin, weil man mindestens einen klaren Kopf braucht der sich nicht vom Preis blenden lässt. Bei der kleinsten Unsicherheit abbrechen. Ausgiebig Zeit fürs Testen nehmen. Bei kleiner Preisdifferenz sollte man auch immer seinen zeitlichen Aufwand und Spritkosten mitberechnen. Die meisten machen sowas zum ersten Mal und sind nicht drauf vorbereitet. Man kann sich auch eine Checkliste erstellen, weil man vor Ort schnell was vergisst und die unangenehme Situation schnell verlassen will.
was soll ich sagen.... ich hatte sogar meine Frau dabei, aber die was auch total unsicher. Sie hätte wirklich stärker sagen sollen "Lass es", vielleicht wäre ich dann wach geworden.
Für mich wäre hier das größte Alarmsignal, dass erstens wenn man eine Watch hat und jemand ein doch so teures geschenk machen will, dann weiß die Person doch meist, ob das Gerät schon vorhanden ist oder nicht bzw. erkundigt sich. Zweitens würde sie doch jeder normale Mensch dann einfach wieder im Apple Store zurückgeben und nicht für 300€ günstiger weiterverkaufen. Hier liegt doch der Hase im Pfeffer.
Mein Beileid aber als Kaufmann muss ich eines sagen: wer zum Teufel bekommt eine Apple Watch Ultra geschenkt und verkauft sie direkt günstiger weiter - da sie ja neu ist LOL. Für mich stimmt schon der erste Satz nicht und genau, der Account ist neu = AUGEN AUF! Dir alles Gute und danke für die Geschichte und Aufklärung.
Ich kann das so nachvollziehen. Ich kaufe schon seit 10 Jahren bei Ebay Kleinanzeigen und bin immer extrem vorsichtig und Aufmerksam: Schaue seit wann es den Käufer gib, wie die Bewertungen (wenn vorhanden), ob es eine Rechnung gibt, ob der Preis hinkommt im Vergleich zum Marktwert. Aber einmal war ich einfach zu Gierig als ich ein iPhone kaufen wollte, wir wollten uns direkt wo treffen. der Preis war über 200€ unter dem Handelspreis. 2 Monate später hatte ich die Kripo im Haus, weil das iPhone aus einem Handy raub stammte. Zum Glück wusste die Kripo davon, jedoch habe ich die 500€ nie wieder gesehen. War mir eine Lehre nicht zu Gierig zu sein, sondern den Kopf einzusetzen
Geklaute Ware…das Risiko hast du leider immer, nicht nur bei Kauf von Privat. Kann dir sogar bei ReBuy & Co. passieren, also alle die Differenzbesteuert verkaufen!
Hey, danke für das Video. Die Masche ist immernoch krass aktuell und die Warnung sollte mehr geteilt werden. Das geht scheinbar in ganz Deutschland so.
Ja, ich habe eine Zeit lang alle verdächtigen AW2-Uhren gemeldet. Ich konnte eindeutig Fake nachweisen. Was mich total schockiert zurück lässt, Kleinanzeigen löscht darauf hin nur einen geringen Teil. Sie unterstützen somitdiese Masche, das ist wirklich armselig. Ich mache das auch nicht mehr, weil es nix bringt.
Die ganzen Fehler sind mir auch aufgefallen. Außerdem unten haben sie sogar vergessen, dass Land einzutragen. Da steht nur der Platzhalter. xD Die Fehler in Kombination mit den ganzen zensierten Nummern hätte mich dazu gebracht, das Ding nicht zu kaufen. Welchen Sinn bringt eine Rechnung, wenn die Rechnungsdetails nicht durch die Rechnung zugeordnet werden können? Bestellnummer, Rechnungsnummer etc. müssen ja aufgeführt sein. Aber schon die Story von der Tante, die mal eben ne Apple Watch 2 verschenkt, ist so unglaubwürdig. Wer verschenkt eine 800 Euro Uhr an einen Neffen, ohne vorher in Erfahrung zu bringen, z. B. über Befragung des Neffen oder der Mutter, ob der Neffe die nicht bereits hat. Es war alles bereits in der Anzeige ersichtlich.
Ich habe meine Watch Ultra 2 auch via Kleinanzeigen in meiner Nachbarstadt bekommen. Tatsächlich für 600€. War vorher auch Mega skeptisch. Habe im Vorfeld die imei geprüft und sie vor Ort auf Herz und Nieren überprüft. Sie ist tatsächlich echt und ich habe seit 2 Monaten meine Freude daran. Also kann auch klappen. Aber an sich hast du ja auch nicht komplett blauäugig gehandelt. Hätte vielen passieren können. Der Fake ist ja wirklich recht gut gemacht. Wirklich sehr ärgerlich. Vielen Dank für dieses Video. So im Nachhinein betrachtet Gartentisch wirklich Glück. Ich wäre bestimmt auch auf deinen Betrüger reingefallen. Gerade bei der Seriennummer fühlte ich mich dann auf der sicheren Seite.
Auch da bin ich schon reingefallen. Er hat schon recht Geiz frißt Hirn. Bin auf ein Fake Shop reingefallen. Den shop gab es. Es waren nur nicht die gleichen Inhaber.
Ich finde es auch gut, dass du darüber redest, dass ich andere Leute sich da schützen können. Ich muss jedoch sagen, dass gerade wenn man wirklich stark sucht und jede paar Stunden paar Minuten reinguckt kann man schon Preise stark unter Marktwert finden, die real sind
Echt gut gemachte Kopie. Was übrigens auch noch deutlich nach Fälschung aussieht: Der Aufdruck auf der Rückseite ist hier tiefschwarz, auf dem Original ist der Aufdruck viel heller. Aber ja, hinterher ist man immer schlauer. Danke fürs Teilen!
Danke für das Video. Es zeigt auf, wie gut die Fake-Uhren gemacht sind. Das wusste ich gar nicht 🙈 Ich bin sicher, dass viele Menschen - welche keine Apple Nerds sind - beim Kauf nicht merken, dass sie betrogen werden. Zudem werden solche Dinge ja auch oft von Eltern/Grosseltern gekauft um es zu verschenken.
Die Fälschung ist zumindest besser als die Rechnung. Auf der Rechnung sieht man rund 20 Fehler in 10 Sekunden (Rechtschreibfehler wirklich überall plus diverse andere Sachen). Respekt für Deine Offenheit! Wo war denn die Übergabe? Ich kaufe meine Sachen immer bei den Leuten zuhause.
Wurde letztens auch verarscht um 300 Euro , hatte auch erst ein komisches Gefühl aber bin dann doch rein gefallen . Achtet immer darauf seit wann der Benutzer registriert ist !!!
Wow, das wurde ja wirklich professionell gemacht... da brauchst dir wirklich nicht zu viele Vorwürfe machen. Einem NEUEN Apple Kunden würde das nie auffallen. Vielen Dank für deine Warnung und dem Video!
Man muss kein Experte sein, einfach einen Grundsatz berücksichtigen der immer gilt: Wenn ein Angebot zu gut ist um wahr zu sein, dann ist das ziemlich sicher auch nicht.
@@Haowl-x7zja, Standardspruch. Dennoch passiert sowas vielen Leuten. Kam halt vieles zusammen, geistig an dem Tag nicht fit, preis des Wunschobjekts gut und dazu recht professioneller Betrug. Und er sagt er im Video nun oft genug das er hätte merken können/ müssen.
Bin erst bei Minute 3:45, aber schon jetzt einmal: Nur weil ein Artikel (deutlich) unter Marktwert verkauft wird, heißt dass nicht, dass das Angebot nicht seriös sein kann. Habe mein Pixel 6a auf eBay Kleinanzeigen für 100€ unter dem damaligen Marktwert bekommen. Die Verkäuferin hat das Handy durch eine Vertragsverlängerung bekommen und ich hatte einfach nur Glück dass ich _gerade_ in dem Moment ein neues Handy brauchte und um 3 Uhr morgens auf Kleinanzeigen als erster auf die Anzeige reagiert habe (und ich es auch abholen wollte). Es müssen sich wohl noch zahlreiche weitere danach gemeldet haben. Aber was ich sagen will: Ja, ein niedriger Preis ist ein deutlicher Indikator für einen möglichen Betrug. Aber es gibt eben auch die Schnäppchen. So jetzt bin ich gespannt wie's weiter geht. //Edit: Puuuh. Da wäre ich auch drauf reingefallen. Klar, im Nachhinein gibt es 1000 Hinweise. Aber in dem Moment vor Ort würde ich da auch nicht drauf achten. Soll mir eine Lehre sein. Danke fürs Video!
Danke fürs Teilen! Ich wurde auch schon gescamt. War allerdings deutlich teurer. Der Verkäufer war sehr höflich, zuvorkommend, und das deutsch war perfekt. Ging etwa um 1800€ die zum Glück über Käuferschutz abgedeckt waren. Das Geld habe ich tatsächlich zurück bekommen über Paypal. Das ging aber über mehrere Monate und Käuferschutzanträge bis die dazu bereit waren das Geld zurück zu überweisen. Also Paypal und nicht der Verkäufer. Ich gehe davon aus das Paypal dann auf den Kosten sitzen geblieben ist.
Durchweg erzählst du in dem Video von Dingen, die dir "in diesem Moment nicht aufgefallen" sind. Ich denke Lehrgeld musste jeder schon irgendwann mal bezahlen, aber das hier kommt mir schon sehr fahrlässig vor. Aber ich denke, das wird dir nicht nochmal passieren. Trotz allem hast du meinen größten Respekt! Dass du diesen Fehler hier teilst und andere darauf aufmerksam machst. Ich würde mich auch dafür schämen, aber hätte es wahrscheinlich niemals auf YT hochgeladen. Nicht schlecht.
Quatsch. Nicht jeder hat einen Kleinanzeigen Account und irgendwann muss man ja mal anfangen. Außerdem werden viele Accounts gehackt, die schon alt sind und zig Verkäufe haben.
Für Betrüger ist es typisch, dass sie anfangen große Geschichten zu erzählen. Als er mit der Geschichte von der Tante kam, wie sie abgezogen worden ist (im Apple Store?!), hätten wirklich ALLE Alarmglocken läuten sollen. Aber ich kenne das, manchmal verdrängt man das dann auch, weil man sich so auf die neue Uhr freut. Naja aber stark, dass du deine Schei*e hochlädst, damit wir davon lernen können. Hut ab
Nein. Verfahren wurde schnellstens eingestellt. Typ wurde nicht erwischt. Ich habe eine Zeit lang ähnliche Kleinanzeigen bei denen gemeldet. Einige haben sie gelöscht, viele nicht, obwohl die Sachlage klar wie hier war. Das ist wirklich enttäuschend. Kaum Interesse Betrüger von Kleinanzeigen fernzuhalten.
Wie gehen mal davon aus, dass er einige Fake watches rumliegen hat. Wenn die Anzeige im Nachhinein noch ne Weile online war, hättest du durch einen Bekannten oder einfach mit einem zweiten Kleinanzeigen Account, Interesse bekundet und eine Abholung vereinbart. Da hätte die Falle zugeschnappt, du holst dein Geld zurück und verpasst ihm im gleichen Zuge ein aufs Maul! Aber so doll, dass er nie wieder auf die Idee kommt, sowas zu tun. Oder einfacher mit zur nächsten Polizeistation schleppen.
Ja, hatte ich alles überlegt. Polizei war wenig willens, da Energie reinzustecken. Was bringt es dann. Außer Stress und ein Messer haben sie evtl auch in der Tasche, oder die Kumpels hinter der Ecke... Das waren so die Überlegungen.
Klar aufs Maul, schon mal überlegt was solche Leute für weniger tun, da holt der mal ne Schreckschuss raus und schon ist man hinüber, oder wie er erwähnte ein Messer oder gar Machete, man sollte bei bestimmten Personenkreisen aufpassen, ich habe mal ein geklautes iPad erstanden wo solch einer Person, ging dann über Polizei sogar mal gut weil eine Krankenkasse mit eingeschaltet wurde, aber der Typ war selber aus der Ferne unbelehrbar, so habe ich das oft erlebt bei diversen Gruppen dass die alles tun würden
Danke für das Warnung. Mir ist leider auch ähnlich passiert. Mam soll besonders bei "mänliche" Täter oder ähnlich wie "von meiner Tante" oder möchtet unbedingt nicht von seinem Zuhause abgeholt werden oder dass es nur verschicken sollte usw. Bei mir hat der Typ sogar erzählt dass er Kampfpilot war... um Vertrauen zu erwecken ....😢
Vielen Dank für das Video. Toll, wie Du damit Andere hoffentlich warnst. Ich kann Dir sagen, ich bin auch bei Kleinanzeigen geprellt worden. Ich war ebenfalls “vorsichtig” und bin trotzdem reingefallen. Wie Du richtig bemerkst, man nimmt die Alarmsignale im Unterbewusstsein wahr, “verdrängt” sie aber unverständlicher Weise. Kleinanzeigen wimmelt nur so von diesen “Angeboten” und die Betreiber dieser Seiten scheren sich gar nichts drum, wenn besagte Anbieter gemeldet werden. An Dich persönlich: Ich denke, die Uhr und das ganze drum herum war schon recht gut gemacht, 8 von 10 Leuten hätten die Uhr gekauft.
Hallo . Du brauchst dich nicht schämen ! Ganz im Gegenteil . Ich finde es klasse , dass du die Leute warnst und auf was sie achten sollten . Schade für dich und dein Geld . Vielen Dank und Respekt an dich
Hör auf ;-) nicht in der Wunde bohren. Nein ich habe sie ihn auspacken lassen und dann war wir zunächst klar, es muss ein Fake sein. Und dann habe ich mir das irgendwie schön geredet. Wirklich dumm!
Hallo, ich habe durch Zufall Dein Video gefunden. Mir ist das gleiche vor ein paar Monaten passiert, ziemlich gleiche Masche. Ich könnte mir auch in den Arsch beißen, das ich auf sowas rein fallen konnte. Ich habe auch 600€ an so ein 💩 Betrüger gezahlt.
Tut mir leid, dass dir das passiert ist, aber… wie lang sollte man angemeldet sein bevor man was einstellt? Ich mein, man muss sich ja mal reg. wenn man was verkaufen will. 🤷🏻♂️
Bei Rechnungen in Deutschland muss die MwSt. ausgewiesen werden! „Tax inkl.“ ist Schwachsinn. Ebenso muss die Umsatzsteuer- Identifikationsnummer draufstehen. Spätestens da hätte ich den Rückzug angetreten. Aber: Ich habe viel mit Rechnungen zu tun und verstehe, wenn das nicht jeder sofort erkennt. Danke für dieses Video! Kopf hoch.
Also was ich nun beim besten Willen nicht nachvollziehen kann ist, dass man bei derart vielen Hinweisen dennoch auf den Betrug reinfällt. Das kann doch nicht wahr sein, erst recht da der Verkäufer ja auch noch gesagt hat, dass seine Tante abgezockt wurde. Damit hat er ja quasi zugegeben, dass es eine FAKE-Uhr ist. Warum kauft man die dann trotzdem?
Tut mir leid das dir das passiert ist. Bei der Folie hättest du extrem Aufpassen müssen weil Apple seit paar Jahren nur noch Aufreisskartons verwendet und keine Folien mehr
@@Andi-p1p wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ……. halten 😉 ansonsten einfach mal in Sachen Produktfälschung beim Zoll nachfragen oder unter Zoll de nachlesen. Genau das machen nämlich die Kollegen vom Zoll 😉
@@daDanny-bm8wk in welcher welt lebst du ? Da wird nichts bei rum kommen. Diese uhren lassen sich einfach im internet bestellen. Ich denke dass ich wahrscheinlich mehr ahnung habe als du 😂
Ich finde die Idee von Karma ja auch gut, aber wenn ihm das Karma selbst so übel mitgespielt hat, dass er 600 Euro verloren hat, muss er ja selbst schon was auf dem Kerbholz haben. ^^
Kleiner Hinweis für die die diesen Kommentar hier vielleicht lesen sollten. Apple nutzt seit Jahren kein Plastik mehr bei ihren Verpackungen, weshalb die Plastikfolie um die Apple Watch Verpackung bereits die Alarmglocken läuten lassen sollte!!!
Gut das du über deinen schatten gesprungen bist, und es hochgeladen hast. Somit warnt man wenigsten ein paar leute vor so einer Masche.
Das finde ich auch. 👍 Extrem respektlos von allen die sich hier jetzt lustig machen. Er steht ja dazu unvorsichtig gewesen zu sein.
@@dieserjuliaan💯
Er hilft den Betrügern sogar das sie noch besser werden.
Weißt auf Fehler hin auf die Verbraucher achten sollten 🙈.
irgendwann sind die perfekt gefälscht.
Finde das Video sollte so nicht hochgeladen werden.
@@EL_Impulsiv-ld3mh Ist das dein Ernst? Natürlich klärt man lieber die Verbraucher auf. Das ist wichtiger und zudem reicht den Betrügern das originale Gerät/Verpackung völlig aus, um ihre "Fehler" auszubessern. Die lernen doch nichts aus diesem Video.
Danke für Deine Offenheit!
Ich kann das mit der Scham auch voll verstehen. Aber es ist wichtig anderen Personen sowas mitzuteilen, damit diese nicht darauf reinfallen. Ich jedenfalls hab ne Menge von dir gelernt. Danke!
Ich denke, jeder, sei er auch noch so ein aufgeweckter Mensch, kann auf den einen oder anderen Trick-Dieb hereinfallen!
Find ich gut, dass Sie darüber berichten!
Nein, das passiert sicher nicht jedem.
@@kleuner4622 ...ja ich finde das auch gut... Sagt man das heute überall dazu ? So hast du dich schön abziehen lassen! 😉
@@ihcstaH das passiert nur leuten ueber 30
Aber immerhin sensibilisierst du andere für Betrug und tust was gutes damit 👍🏻
Die Betrüger werden auch immer dreister. Hätte nicht gedacht, dass man bei einem persönlichen Treffen so abgezockt wird. Einfach traurig. Danke für dein Video!
Naja, ich habe ja leider meinen Teil dazu beigetragen.
Anzeigen hilft
Ich finde es auch toll das du das Video hochgeladen hast und über die Sache sprichst um anderen Leuten davon zu warnen - Respekt.
Du bist leider nicht der erste und nicht der letzte den es passiert, aber das Video könnte andere Leute vor so einer Masche bewahren.
Finde deine Selbstreflektion und Ehrlichkeit gut...👍
Er ist auch ein Reflektor!
Danke, auch dafür muss ich ja hier ganz schön einstecken, naja.
Das hätte wirklich jedem passieren können. Ich bin zwar immer extrem vorsichtig, wenn etwas versendet wird, aber bei der Abholung vor Ort habe ich mir bisher nie große Gedanken gemacht. Allerdings muss ich sagen, dass man gerade beim Kauf vor Ort besonders aufmerksam sein sollte, da solche Situationen oft hektisch ablaufen. Dein Beitrag hat maßgeblich dazu beigetragen, mein Bewusstsein dafür zu schärfen. Dafür danke ich dir herzlich!
Hallo, super, dass du deine Erfahrungen hier geteilt hast. Ich bin vor einiger Zeit auch auf ähnliche Weise abgezockt worden und kann nur sagen, dass man sich nicht schämen muss. Es kann jedem passieren, dass die Gier das Hirn frisst. Ich hatte das Glück, dass jemand Anzeige gegen den Betrüger gestellt hat und ich nach 2 Jahren mein Geld wieder bekam. Mein Fazit daraus: Wenn dir was komisch vorkommt ist es dann auch und sofort Finger weg.
Danke, so mache ich es in Zukunft!
Danke für dieses sehr aufschlussreiche und sehr informative Video. Wie raffiniert vor allem zum Teil diese Fakes sind. Ein weiteres Beispiel, dass man manchmal nicht vorsichtig genug sein kann!
So ist es. Und im Zweifel eben nicht gutgläubig sein, sondern eher busgläubig. Traurig.
Danke, dass du es trotzdem eingestellt hast. Ich bin leider auch neulich trotz meiner extremen Vorsicht auf einen Fakeshop reingefallen. Ich habe mit denen sogar vorher noch eine Beratung am Telefon bekommen. Nun ist der Shop nach meiner Bezahlung nicht mehr online. Die hatten wohl die Telefonnummer eines anderen Geschäftes, welches es wirklich gibt angegeben bzw. Durchgeschleift.
Nie ohne paypal bezahlen.
@@serrael-182 so war auch immer meine Einstellung, aber bei dem einen Fall habe ich das alles irgendwie außer Acht gelassen
@@serrael-182Da hätte PayPal vermutlich auch nicht geholfen. Die kannst Du nur gebrauchen, wenn Du nichts bekommen hast.
Du tust mir ehrlich leid. Es gibt wirklich Menschen, die solch Gutmütigkeit schamlos ausnutzen. Hoffe die Anzeige hat was gebracht.
Nein, Polizei hat sich bis jetzt nicht gemeldet.
Danke fürs posten. Mein Mitgefühl hast du.
Immer schauen seit wann es das Kleinanzeigen Profil gibt. Steht dort, dass es neu ist wie hier 13.06.2024.. direkt Finger weg!
Das ist Schwachsinn, die Betrüger benutzen Stammaccounts die sie gehackt oder gekauft haben.
Auch gehackte Accounts werden benutzt. Also muss nicht immer ein neuer Account sein! Aufgepasst!!!!!
Du hast sooo recht, passiert mir hoffentlich nie wieder. Ich weiß nicht, was mit mir los war an dem Tag
Mittlerweile werden viele alte Accounts gehackt
@@QWERTYQwertz852 ja, das ist auch mein Eindruck, ich beobachte das genau und melde alles, was mir auffällt. Und da sind eben auch alte Accounts dabei. Jetzt ist das klar, danke!
Zunächst einmal: Chapeau für Ihren Mut, so detailliert aus dem Nähkästchen zu plaudern! Ihre Ausführungen waren nicht nur erhellend, sondern haben mich in Sachen Vorsicht regelrecht elektrisiert.
Smartwatches und Kleinanzeigen - zwei wunderbare Errungenschaften unserer Zeit. Bisher waren meine Transaktionen stets häuslicher Natur, quasi von Türschwelle zu Türschwelle. Einmal bin ich zwar bei PayPal Friends auf die Nase gefallen, aber PayPal erwies sich überraschenderweise als rettender Engel.
Das Konzept "neutraler Treffpunkt" ist für mich so neu wie ein Smartphone für einen Höhlenmenschen. Man lernt nie aus!
Apropos lernen: Ob die Hersteller wohl jemals eine Erleuchtung haben werden, was ihre überzogene Preispolitik so alles auf dem Schwarzmarkt anrichtet? Oder sitzen sie auf ihren goldenen Thronen und zählen munter weiter ihre Schäfchen?
Ich wäre hier wahrscheinlich auch auf den Betrüger hereingefallen, zumal ich bis heute "Geld gegen Ware" für ziemlich vertrauenserweckend hielt.
Das ist Quatsch. Es gibt fast keine Originalen Airpods zum Beispiel die "neu" verkauft werden von privat.
@@koenignero Ist doch Quatsch.
@@zahnbuerste massenhaft Kopien. Sieht man Schon suf den Fotos die eingestellt werden.
@@koenignero Aber nicht fast nur.
@@zahnbuerste 50/50
Zum Glück hast du das Video gemacht. Vielen Dank dafür! Solche Videos sind sehr wichtig! Es ist erschreckend, wie man die Leute abzieht. Wer sich nicht 100% auskennt fällt auf sowas mit Sicherheit rein, da bist du mit Sicherheit keine Ausnahme.
Vor allem, auf dem kleinen Aufkleber steht Black Ocean Band, drin ist ein Alpine Loop. Bei den Watches gibt es zu jedem Thema ein Passendes "Bild" im innern der Umverpackung. Alpine ist hier innen zu sehen also Berge, bei der Ocean, so wie es draußen draufsteht, wäre es halt Wasser gewesen.
gut bemerkt 👍
Gut zu wissen. Danke das du die Leute warnst.
Hä? Du hast die Ausgepackt und gesehen die Uhr ist fake und hast sie trotzdem mitgenommen? :D
😂😂😂
Das kommt mir auch sehr komisch vor. Spätestens da hätte ich abgebrochen ganz gleich was der Verkäufer von seiner Tante faselt. Und klar die Folie wäre auch schon ein absolutes Nogo. Naja jetzt ist eh zu spät. Wichtig ist am Ende daraus zu lernen auch wenn es wie hier teures Lehrgeld war.
@@TheHowling77 Die Gier nach einem super Schnäppchen und einem neuen "Spielzeug" lässt manchmal jegliche Vorsicht und Vernunft verstummen... meinte er ja auch so... :) ;)
jooooooaar das ist schon lustig
Er hat ihm die Uhr aus Mitleid abgekauft.
Also bei so teuren sachen braucht man eigentlich irgend eine Art von Garantie die man ja auch bei gebraucht privat verkäufen hat (also die das man keine gefakte kaputte ware erhalten hat).
Also ausweiß/Bild/adresse mit klingelschild usw.
Ist schwer aber man kann das Risiko minimieren. Ich hab mich daher auch dagegen entschieden teure sachen privat zu kaufen.
Das video hier war das beste was du aus der Situation machen konntest, also danke dafür!
fast dasselbe ist mir mit den AirPods Pro 2 passiert. Ich habe mich mit 2 Typen getroffen die die Dinger für 100€ verkaufen wollten. Ich hätte sie fast gekauft, war aber in dem Moment etwas ängstlicher als du. Ich kann es total verstehen, was dir passiert ist. Manchmal denkt man nicht dass jemand so böswillig ist und dich ins Gesicht direkt anlügt. Alle Besserwisser hier können sich die Kommentare sparen. finde ich. Respekt dass du uns davon berichtest!
Ich bin vor ca 7 Jahren über Ebay Kleinanzeigen auch bei persönlicher Übergabe in meiner eigenen Stadt einem Fakekauf auf den Leim gegangen.Es handelte sich um „original“ verpackte , noch versiegelte AirPods zu einem echt günstigen Preis , aber mit einer ähnlichen Story …Geschenk , doppelt , blablabla ….ich war happy , so günstig Original AirPods und noch ungeöffnet zu bekommen….Damals kannte ich mich auch noch überhaupt noch nicht mit dem Kopplungsvorgang aus ,und sie funktionierten erstmal …aber nicht lange , paar Wochen , und dann ging nicht mal mehr koppeln . seitdem weiß ich,wie erschreckend gut gefälschte Produkte aussehen können 😮
Da habe ich ja Glück gehabt. Hab meine Ultra 1 auch privat gekauft, draußen vor der Haustür. Bin eigentlich auch immer skeptisch bei Übergabe “draußen”. Aber offensichtlich Glück gehabt, meine ist “echt”Bund habe sie schon seid dem Erscheinen. Aber Ihre Erlebnisse sind nun auch eine Warnung a mich. Bisher immer Glück gehabt - aber nun: größte Vorsicht!!! Ja die Dauer der Mitgliedschaft bei Kleinanzeigen spielt auch bei meinem Verhalten eine extrem Wichtige Rolle!
Danke für das Video und deine Ehrlichkeit. Kopf hoch, passierte leider vielen.
Vielen Dank für das Video. Es ist nicht leicht, seine Fehler zu offenbaren. Respekt.
Für mich waren die Rechtschreibfehler in der Rechnung auffällig. Verschiedene Wörter wurden getrennt geschrieben, obwohl sie zusammengeschrieben werden. Statt Kreditkarte müsste „Visa“, „American Express“ o.ä. stehen.
Aber als Außenstehender kann man immer klugscheißen.
Wie auch immer. Du hast Lehrgeld bezahlt und uns daran teilhaben lassen. Vielen Dank dafür.
Dummerweise habe ich nur auf Schlüsselworte geschaut wie z.B. Seriennummer
Danke das du das Video gemacht hast. Ich kann deine Wut und Enttäuschung verstehen. Aber dein Video hilft anderen nicht auch den Fehler zu machen. 👍
Vielen herzlichen Dank für Ihren Beitrag. Hoffe, die monetisiering des Kanals ihres Kanals gleicht ihre leidvolle Erfahrungen aus. Fast jeder wäre darauf reingefallen. Ihr Beitrag hilft uns.
Vielen Dank, aber die Monetarisierung mit nur einem relevanten Video wird sehr lange aus sich warten lassen. 🤭 Aber dafür habe ich es nicht gemacht❤
Hallo, habe auch eine Apple Watch Ultra 2 über Kleinanzeigen gefunden. Habe mich auch mit einem Verkäufer an einem neutralen Ort getroffen. Geld 550,- Euro hatte ich dabei. Die Verpackung mit grünen Pfeilen usw. hatte es auch. War 1:1 kopiert. Aufgefallen ist es nur beim Anschalten die Uhr das kein Apple Logo kam. Habe den Kauf abgebrochen und bin schnellen Schrittes zum Auto zurück gelaufen. Habe es bei Kleinanzeigen gemeldet, aber die konnten meine Beschwerde nicht nachvollziehen, aber der Verkäufer hatte Sie schon rausgenommen. Glück gehabt.
Gut gemacht 👍
Und wo blieb die Anzeige bei der Polizei? Aber hey du hast ja Glück gehabt. Oder aber es ist nur ne Urban Legend deinerseits 🤦
Bei der Uhr handelt es sich um eine HK10Ultra 2 die es bei Aliexpress für 30€ zu kaufen gibt.
Danke fürs Teilen dieser Erfahrung! Es zeigt absolut, wie man in einer Verkettung ungünstiger Umstände getäuscht werden kann. Und wie Betrüger immer wieder erfolgreich sein können mit ihrer Überzeugungskraft. Da können wir alle draus lernen! Danke
Den Wecker hättest Du inkl. 2 Jahre Garantie bei Ali Express für rund 30 € zzgl. Versand bekommen.
Bohr noch in der Wunde 😂
Wo bestelle ich mir diesen Wecker. Möchte nicht so viel Geld ausgeben 🤙
Garantie ist wertlos. An wen willst du dich denn wenden? 😂
@@CMBurns1000 Ja an Ali Express
@@CMBurns1000Verkäufer oder falls der nicht will, Ali Customer Support.
Herzlichen Dank für deine Offenheit und die Hilfe für andere, damit sie nicht auf diese Masche reinfallen 👍
Bestellnummer, Bestelldatum, Bestelldetails usw. sind alles Substantive, die in der deutschen Sprache zusammengeschrieben werden und nicht wie im Englischen aus einzelnen Wörtern bestehen.
Habe da einfach zu wenig drauf geachtet 😢
Ebenfalls ist der Apple Store nicht in der Schildergasse 19, sondern 1-9. und die UST werden nicht separat aufgeführt, sondern als «Included». In Amerika ist es ja üblich, den Nettopreis zu zeigen, statt den Bruttopreis. In Deutschland müssten da entsprechend die Steuern von der Brutto-Summe stehen.
Im Nachhinein ist man ja immer schlauer, aber deine Geschichte hat mich ein bisschen an meine erinnert - allerdings bei mir mit positivem Ausgang:
Hatte ebenfalls bei Kleinanzeigen auch in Paderborn eine Apple Watch Ultra 2 entdeckt, sollte 700€ kosten, NEU, OVP
Angefragt mit Abholung und Barzahlung bei Übergabe, dabei hieß es dann: Ja, ist aber nicht in Paderborn sondern Bad Lippspringe….
Ok, ist in der Nähe, quasi gleicher Anfahrtsweg für mich…
Dann der Hinweis, dass die Uhr doch schon geöffnet sei, aber nicht benutzt, nur angeschaut…
Da wollte ich absagen, der Verkäufer bot mir aber einen Preisnachlass auf 650€ an…
Nun gut, 50€ Rabatt… aber bei mir schrillten schon irgendwie die Alarmglocken.
Auf den Weg gemacht, halbe Strecke, da hieß es dann: Oh, ich schaffe das nicht, muss mein Kind von der Schule abholen und noch anderer Termin, ob ich nicht nach Detmold kommen könnte, dort bei McDonalds auf dem Parkplatz, dafür nochmal 30€ vom Preis runter…
Eigentlich ein Grund, sofort wieder umzudrehen, aber ich war halt unterwegs und es lag dann sogar auf dem Weg. Bei McDonald’s angekommen, nochmal ne Nachricht, dass ich da sei - ja, er sei grad an der Schule und käme sofort.
5 Minuten später kurvt ein dicker AMG Benz auf den Parkplatz, rechts auf dem Beifahrersitz ein kleiner Junge, Fahrer steigt aus, Apple Verpackung in der Hand - ja, wäre alles etwas stressig gewesen…
Verpackung (leider) irgendwie schmuddelig, aber innen sah alles korrekt aus. Hab genau die Punkte, die du angesprochen hast auch direkt im Kopf gehabt: Ladekabel gewickelt und mit Pappe zusammengehalten, Seriennummer im Gehäuse eingelagert, kurz eingeschaltet und mein iPhone daneben gehalten, wurde erkannt, Seriennummer online gecheckt ok, 620€ gezahlt und was soll ich sagen, die Uhr ist echt, funktioniert tadellos.
Ein Aufkleber auf der Verpackung gab einen Hinweis auf einen Mobilfunkprovider, also vermutlich aus einer VVL - also man kann da auch Glück haben, aber Rückblickend hätte man eigentlich postwendend umdrehen müssen.
Puhhh, alter ich hatte voll Puls beim Lesen ;-) Aber es freut mich, dass es gut gegangen ist für dich.
Danke für deine ehrliche Meinung. Ja Gier Frist Hirn auf. Genau deshalb habe ich die Uhr im Store bestellt und mit schicken lassen damit das nicht passiert ❤
Die Rechnung ey 😂😂
„Country of the apple store“
Kann man nir draus lernen
😂
Hab sogar meine ultra 2 genommen und mal verglich alter waren da viele fehler
Du bist nicht blöd, du bist einfach nur einer sehr gut gemachten Masche aufgesessen das hätte vielen anderen genauso passieren können, mir ganz bestimmt auch. Vielen Dank fürs zeigen und ich wünsche dir viele Views und alles Gute für deinen Kanal.❤
Danke, aber ich habe mich auch nicht besonders intelligent angestellt in dem Moment. Da muss ich ehrlich sein zu mir.
Toll das du den Mut gefunden hast damit Online zu gehen! In solchen Fällen und das ist mein ganz eigenes Ding! Wünsch ich dem Betrüger von ganzem Herzen „nur das Beste“
Das waren auch meine letzten Worte an ihn😅
Ach Mensch! Es tut mir sehr leid, dass dir das passiert ist. Danke, dass du ein Video darüber gemacht hast, und nun andere vllt noch besser vor Betrug geschützt sind. Alles Gute noch
Danke. Das tut echt gut. Wenn ich dann hier lesen muss, dass mein Video fake sein soll, fasse ich mich nur an den Kopf!
Hä???? Du hast das noch bemerkt und nimmst sie trotzdem?
Jupp, blöd muss man sein
Ich wäre bereits bei der Rechnung schon raus gewesen, darauf sieht man schon den totalen Fake. Mein Beileid an Dich, dass Du darauf reingefallen bist. Man kann heutzutage nie vorsichtig genug sein, finde es aber gut, dass Du Dich selbst reflektierst und sogar Deine Erfahrungen hier mit anderen teilst. Spannende Geschichte, aus der Du sicherlich gelernt hast... 😵💫
ich wollte einfach nicht bösgläubig sein
Bei der Rechnung hätte es erst recht Klick machen müssen.
Bestell Nr
Kunden nr
Invoice Nr.
Überall steht was anderes.. und warum sollte diese Informationen zensiert sein??? IBAN ok, aber der Rest?
Da ist jemand so offen und berichtet was ihm passiert ist und manche sind hier die absoluten Klugscheißer.. Schreibt besser gar nichts, statt ihm auch noch Vorhaltungen zu machen. Er hat gesagt, daß er sich schämt und ihr haut noch voll in die Kerbe.
Ich hatte noch nie mit einer Apple Watch zu tun und wäre zu 100% reingeflogen.
Danke dir für die Aufklärung 😀
Auf Besserwisser soll man erst gar nicht reagieren. Manche brauchen das, daß sie über anderen Menschen stehen.
Danke, du sprichst mir aus dem Herzen.
Ist mir auch mit AirPods Pro passiert, habe Fake gekauft und erst bemerkt, als ich die Noise Reduction Zuhause einschalten wollte. Bin dann zum Store und wurde 'aufgeklärt'. Ist ärgerlich und eine teure Lehre ...
Glückwunsch 😠 auf 1zu1 die gleiche Masche bin ich reingefallen, hab die Uhr auch hier liegen und bin 600€ leichter.💩 Bei mir nannte der Typ sich in Kleinanzeigen Mercedes, er sprach gutes Deutsch, war aber augenscheinlich Türkischer Abstammung. Rundes Gesicht, Vollbart, mittlere Größe und etwas moppelig, er trug ne auffällig neonorange Bomberjacke. Die mir fand die Übergabe an einem Einkaufszentrum statt, es war eine Einbahnstrasse. Ich bin dann los, die erste Rechts und ich bekam einen Anruf, weshalb ich rechts am Fahrbahnrand stehen blieb. Nach 5 min kam dann ziemlich sportlich ein mercedes von hinten angedüst. 20m vor mir musste er wegen eines rangierenden Autos warten. Da ich die neonfarbene Bomberjacke erkannte, machte ich ein Foto vom Mercedes (inkl. Kennzeichen). Dann direkt zur Polizei, Anzeige und Übergabe der Bilder. Die Halterangabe ergab, das Fahrzeug ist auf eine türkischstämmig Dame zugelassen, welche die Polizei einbestellen wird. Ich habe aber auch wenig Hoffnung mein Geld wieder zu sehen. Die Polizei wird sicherlich nicht mit letzten Einsatz hinter dem Typen her sein, die haben logischerweise wichtigeres zu tun. Bedenklich ist allerdings die Tatsache, das es eine Masche und kein Einzelfall ist.
OHhh NEIIIN, du armer. Das tut mir echt leid. Man ärgert sich zu dreck. Naja, immerhin hast du mehr Infos als ich, hätte gedacht, da kommt mehr raus. Vielleicht wird's ja noch was. Naja, auf jeden Fall haben wir (teuer) Lehrgeld bezahlt. Mir passiert das nicht wieder.
Was ich halt schwierig finde ist, dass hier viele Kommentare in die Richtung gehen "musst du doch wissen, dass Apple keine Folie mehr verwendet oder das Armband gibt es doch gar nicht." Ey, ich weiß nicht wie oft man so eine Uhr kauft, ich jedenfalls nicht jede Woche. Daher war ich total unsicher, das wäre mir jedenfalls nicht aufgefallen.
War der Verkäufer ein Talahon?
Hast du wieder Schrott gelernt, was?
Er konnte zumindest höflich schreiben was dagegen spricht.
@@serrael-182 Kommentar wurde schon gelöscht
Er musste die Uhr nehmen obwohl er merkte, dass diese Fake war, weil der Talahon ihm sonst einen Stich gegeben hätte, denn er ist der Patron.
Würde mich auch interessieren 🤣🤣
Wenn es um teure Gegenstände geht, dann immer mit Kaufvertrag und Ausweis vorzeigen lassen bzw. Ausweisnummer in den Kaufvertrag eintragen. Kaufvertrag in zweifacher Ausführung mitbringen. Idealerweise geht man auch nicht alleine hin, weil man mindestens einen klaren Kopf braucht der sich nicht vom Preis blenden lässt.
Bei der kleinsten Unsicherheit abbrechen. Ausgiebig Zeit fürs Testen nehmen.
Bei kleiner Preisdifferenz sollte man auch immer seinen zeitlichen Aufwand und Spritkosten mitberechnen.
Die meisten machen sowas zum ersten Mal und sind nicht drauf vorbereitet. Man kann sich auch eine Checkliste erstellen, weil man vor Ort schnell was vergisst und die unangenehme Situation schnell verlassen will.
was soll ich sagen.... ich hatte sogar meine Frau dabei, aber die was auch total unsicher. Sie hätte wirklich stärker sagen sollen "Lass es", vielleicht wäre ich dann wach geworden.
Für mich wäre hier das größte Alarmsignal, dass erstens wenn man eine Watch hat und jemand ein doch so teures geschenk machen will, dann weiß die Person doch meist, ob das Gerät schon vorhanden ist oder nicht bzw. erkundigt sich. Zweitens würde sie doch jeder normale Mensch dann einfach wieder im Apple Store zurückgeben und nicht für 300€ günstiger weiterverkaufen. Hier liegt doch der Hase im Pfeffer.
Korrekt
Mein Beileid aber als Kaufmann muss ich eines sagen: wer zum Teufel bekommt eine Apple Watch Ultra geschenkt und verkauft sie direkt günstiger weiter - da sie ja neu ist LOL. Für mich stimmt schon der erste Satz nicht und genau, der Account ist neu = AUGEN AUF! Dir alles Gute und danke für die Geschichte und Aufklärung.
ja, danke. Ich hätte viel mehr auf der Hut sein müssen.
Ich kann das so nachvollziehen.
Ich kaufe schon seit 10 Jahren bei Ebay Kleinanzeigen und bin immer extrem vorsichtig und Aufmerksam: Schaue seit wann es den Käufer gib, wie die Bewertungen (wenn vorhanden), ob es eine Rechnung gibt, ob der Preis hinkommt im Vergleich zum Marktwert.
Aber einmal war ich einfach zu Gierig als ich ein iPhone kaufen wollte, wir wollten uns direkt wo treffen. der Preis war über 200€ unter dem Handelspreis.
2 Monate später hatte ich die Kripo im Haus, weil das iPhone aus einem Handy raub stammte.
Zum Glück wusste die Kripo davon, jedoch habe ich die 500€ nie wieder gesehen.
War mir eine Lehre nicht zu Gierig zu sein, sondern den Kopf einzusetzen
EBay Kleinanzeigen gibt es nicht mehr schon seit über zwei Jahren
@@81struppie wow danke für den hilfreichen Kommentar
@@81struppie jetzt heißt es eben nur noch Kleinanzeigen, juckt wen? Ist dennoch das selbe und jeder weiß was gemeint ist du Vogel.
Geklaute Ware…das Risiko hast du leider immer, nicht nur bei Kauf von Privat. Kann dir sogar bei ReBuy & Co. passieren, also alle die Differenzbesteuert verkaufen!
Mit durchsuchungsbefehl?
Hey, danke für das Video. Die Masche ist immernoch krass aktuell und die Warnung sollte mehr geteilt werden. Das geht scheinbar in ganz Deutschland so.
Ja, ich habe eine Zeit lang alle verdächtigen AW2-Uhren gemeldet. Ich konnte eindeutig Fake nachweisen. Was mich total schockiert zurück lässt, Kleinanzeigen löscht darauf hin nur einen geringen Teil. Sie unterstützen somitdiese Masche, das ist wirklich armselig. Ich mache das auch nicht mehr, weil es nix bringt.
Was auf der Rechnung auch auffällt: die ganzen Rechtschreibfehler und Deppenleerzeichen (z.B. „Bestell datum“ oder „Bestell Details“)
Die ganzen Fehler sind mir auch aufgefallen. Außerdem unten haben sie sogar vergessen, dass Land einzutragen. Da steht nur der Platzhalter. xD Die Fehler in Kombination mit den ganzen zensierten Nummern hätte mich dazu gebracht, das Ding nicht zu kaufen. Welchen Sinn bringt eine Rechnung, wenn die Rechnungsdetails nicht durch die Rechnung zugeordnet werden können? Bestellnummer, Rechnungsnummer etc. müssen ja aufgeführt sein. Aber schon die Story von der Tante, die mal eben ne Apple Watch 2 verschenkt, ist so unglaubwürdig. Wer verschenkt eine 800 Euro Uhr an einen Neffen, ohne vorher in Erfahrung zu bringen, z. B. über Befragung des Neffen oder der Mutter, ob der Neffe die nicht bereits hat. Es war alles bereits in der Anzeige ersichtlich.
Vielen Dank für das Video und die damit einhergehende Warnung! Bloß aufpassen Leute!!!
Sehr gerne 👍
Ich habe meine Watch Ultra 2 auch via Kleinanzeigen in meiner Nachbarstadt bekommen. Tatsächlich für 600€. War vorher auch Mega skeptisch. Habe im Vorfeld die imei geprüft und sie vor Ort auf Herz und Nieren überprüft. Sie ist tatsächlich echt und ich habe seit 2 Monaten meine Freude daran. Also kann auch klappen.
Aber an sich hast du ja auch nicht komplett blauäugig gehandelt. Hätte vielen passieren können. Der Fake ist ja wirklich recht gut gemacht. Wirklich sehr ärgerlich. Vielen Dank für dieses Video.
So im Nachhinein betrachtet Gartentisch wirklich Glück. Ich wäre bestimmt auch auf deinen Betrüger reingefallen. Gerade bei der Seriennummer fühlte ich mich dann auf der sicheren Seite.
Ja es sind ein paar unglückliche Dinge passiert, aber letztlich war ich zu naiv, hab draus gelernt
Vielen Dank für deine detaillierten Infos und deine Aufrichtigkeit 🫡
Kein Problem 😊
Deswegen kaufe ich sowas nie von Privatpersonen. Lieber schauen, wo es gerade Rabatte gibt und direkt bei einem offiziellen Händler bestellen.
Auch da bin ich schon reingefallen. Er hat schon recht Geiz frißt Hirn. Bin auf ein Fake Shop reingefallen. Den shop gab es. Es waren nur nicht die gleichen Inhaber.
Ich finde es auch gut, dass du darüber redest, dass ich andere Leute sich da schützen können. Ich muss jedoch sagen, dass gerade wenn man wirklich stark sucht und jede paar Stunden paar Minuten reinguckt kann man schon Preise stark unter Marktwert finden, die real sind
Echt gut gemachte Kopie. Was übrigens auch noch deutlich nach Fälschung aussieht: Der Aufdruck auf der Rückseite ist hier tiefschwarz, auf dem Original ist der Aufdruck viel heller. Aber ja, hinterher ist man immer schlauer. Danke fürs Teilen!
Danke für das ehrliche Video. Ich habe viel gelernt.. Hinterher ist immer alles klar.. Aber in der Situation selbst halt nicht..
@@hanshaeusel3368 ja, das stimmt leider.
Danke für das Video. Es zeigt auf, wie gut die Fake-Uhren gemacht sind. Das wusste ich gar nicht 🙈 Ich bin sicher, dass viele Menschen - welche keine Apple Nerds sind - beim Kauf nicht merken, dass sie betrogen werden. Zudem werden solche Dinge ja auch oft von Eltern/Grosseltern gekauft um es zu verschenken.
Die Fälschung ist zumindest besser als die Rechnung. Auf der Rechnung sieht man rund 20 Fehler in 10 Sekunden (Rechtschreibfehler wirklich überall plus diverse andere Sachen). Respekt für Deine Offenheit!
Wo war denn die Übergabe? Ich kaufe meine Sachen immer bei den Leuten zuhause.
Wurde letztens auch verarscht um 300 Euro , hatte auch erst ein komisches Gefühl aber bin dann doch rein gefallen . Achtet immer darauf seit wann der Benutzer registriert ist !!!
Heißt nichts viele Accounts werden gehackt
Hochachtung 🙇♂️und Respekt für Deine Offenheit. Somit verhinderst Du das noch andere in Falle tappen. Danke 🙏 dafür
Wow, das wurde ja wirklich professionell gemacht... da brauchst dir wirklich nicht zu viele Vorwürfe machen. Einem NEUEN Apple Kunden würde das nie auffallen.
Vielen Dank für deine Warnung und dem Video!
Man muss kein Experte sein, einfach einen Grundsatz berücksichtigen der immer gilt: Wenn ein Angebot zu gut ist um wahr zu sein, dann ist das ziemlich sicher auch nicht.
@@Haowl-x7zja, Standardspruch. Dennoch passiert sowas vielen Leuten. Kam halt vieles zusammen, geistig an dem Tag nicht fit, preis des Wunschobjekts gut und dazu recht professioneller Betrug.
Und er sagt er im Video nun oft genug das er hätte merken können/ müssen.
Danke für die Info und Kopf hoch!
Bin erst bei Minute 3:45, aber schon jetzt einmal: Nur weil ein Artikel (deutlich) unter Marktwert verkauft wird, heißt dass nicht, dass das Angebot nicht seriös sein kann. Habe mein Pixel 6a auf eBay Kleinanzeigen für 100€ unter dem damaligen Marktwert bekommen. Die Verkäuferin hat das Handy durch eine Vertragsverlängerung bekommen und ich hatte einfach nur Glück dass ich _gerade_ in dem Moment ein neues Handy brauchte und um 3 Uhr morgens auf Kleinanzeigen als erster auf die Anzeige reagiert habe (und ich es auch abholen wollte). Es müssen sich wohl noch zahlreiche weitere danach gemeldet haben. Aber was ich sagen will: Ja, ein niedriger Preis ist ein deutlicher Indikator für einen möglichen Betrug. Aber es gibt eben auch die Schnäppchen.
So jetzt bin ich gespannt wie's weiter geht.
//Edit: Puuuh. Da wäre ich auch drauf reingefallen. Klar, im Nachhinein gibt es 1000 Hinweise. Aber in dem Moment vor Ort würde ich da auch nicht drauf achten. Soll mir eine Lehre sein. Danke fürs Video!
Das ist schon krass und danke fürs Teilen.
Du bist nicht alleine mit solch einem Problem! Habe mich auch 10min geschämt, aber dann war gut. Lehrgelt bezahlt und in Zukunft besser machen.
Danke fürs Teilen!
Ich wurde auch schon gescamt. War allerdings deutlich teurer. Der Verkäufer war sehr höflich, zuvorkommend, und das deutsch war perfekt. Ging etwa um 1800€ die zum Glück über Käuferschutz abgedeckt waren. Das Geld habe ich tatsächlich zurück bekommen über Paypal. Das ging aber über mehrere Monate und Käuferschutzanträge bis die dazu bereit waren das Geld zurück zu überweisen. Also Paypal und nicht der Verkäufer. Ich gehe davon aus das Paypal dann auf den Kosten sitzen geblieben ist.
Merkwürdig war auch die Folie… Apple geht doch auf Umweltschutz und hat nur noch diese Papierstreifen mit Pfeil. 😢
Bis auf das MacBook Air m1 2020 das wird noch mit Folie verkauft
Das M1 MacBook Air wird nicht mehr bei Apple verkauft. Ist noch altes (Verpqckungs-) Design
@@Countrylovecocoa MacBooks, iPhones, Watches, AitPods alles wird ohne Folie verkauft, nur noch mit den Abreißstreifen.
Durchweg erzählst du in dem Video von Dingen, die dir "in diesem Moment nicht aufgefallen" sind. Ich denke Lehrgeld musste jeder schon irgendwann mal bezahlen, aber das hier kommt mir schon sehr fahrlässig vor. Aber ich denke, das wird dir nicht nochmal passieren. Trotz allem hast du meinen größten Respekt! Dass du diesen Fehler hier teilst und andere darauf aufmerksam machst. Ich würde mich auch dafür schämen, aber hätte es wahrscheinlich niemals auf YT hochgeladen. Nicht schlecht.
Ja muss ich wirklich zugeben, fahrlässig trifft es wohl
erstes warnzeichen, aktiv seit 13.06.2024
Quatsch. Nicht jeder hat einen Kleinanzeigen Account und irgendwann muss man ja mal anfangen. Außerdem werden viele Accounts gehackt, die schon alt sind und zig Verkäufe haben.
@@heth91 trotzdem ist es ein Warnsignal, welches nicht alleine gewertet werden sollte, aber zur Vorsicht mahnt. Spreche da aus Erfahrung :-))I
Auf der Verpackung des Armbands steht, wenn ich das richtig gesehen habe, „Alpine loop“, obwohl ein Trailloop abgebildet ist.
Wenn du dir ein neues Teil kaufst, bist du da nicht so drin, ehrlich, das wäre mir als letztes aufgefallen, aber danke für den Hinweis ❤
Ein Ocean Band in schwarz war auf der Verpackung. Drinnen war ein Trail Loop in orange Blau. Ist mir auch direkt aufgefallen.
Gibts es das ocean Band überhaupt in schwarz? Ich bin da stutzig geworden als ich es auf der Rückseite der Hauptverpackung gelesen habe.
Für Betrüger ist es typisch, dass sie anfangen große Geschichten zu erzählen. Als er mit der Geschichte von der Tante kam, wie sie abgezogen worden ist (im Apple Store?!), hätten wirklich ALLE Alarmglocken läuten sollen. Aber ich kenne das, manchmal verdrängt man das dann auch, weil man sich so auf die neue Uhr freut. Naja aber stark, dass du deine Schei*e hochlädst, damit wir davon lernen können. Hut ab
Stehe zwar nicht auf Apple. Aber man lernt nie aus. Danke für Deine Warnung
Gibt es noch ein Update also wurde er erwischt oder ist es dabei geblieben das er nicht auffindbar war
Nein. Verfahren wurde schnellstens eingestellt. Typ wurde nicht erwischt. Ich habe eine Zeit lang ähnliche Kleinanzeigen bei denen gemeldet. Einige haben sie gelöscht, viele nicht, obwohl die Sachlage klar wie hier war. Das ist wirklich enttäuschend. Kaum Interesse Betrüger von Kleinanzeigen fernzuhalten.
Wie gehen mal davon aus, dass er einige Fake watches rumliegen hat. Wenn die Anzeige im Nachhinein noch ne Weile online war, hättest du durch einen Bekannten oder einfach mit einem zweiten Kleinanzeigen Account, Interesse bekundet und eine Abholung vereinbart.
Da hätte die Falle zugeschnappt, du holst dein Geld zurück und verpasst ihm im gleichen Zuge
ein aufs Maul! Aber so doll, dass er nie wieder auf die Idee kommt, sowas zu tun. Oder einfacher mit zur nächsten Polizeistation schleppen.
Ja, hatte ich alles überlegt. Polizei war wenig willens, da Energie reinzustecken. Was bringt es dann. Außer Stress und ein Messer haben sie evtl auch in der Tasche, oder die Kumpels hinter der Ecke... Das waren so die Überlegungen.
@@Thommy78 Ist ein Argument. Am besten du tust das gleiche und lässt dich das nächste mal auch begleiten.
Klar aufs Maul, schon mal überlegt was solche Leute für weniger tun, da holt der mal ne Schreckschuss raus und schon ist man hinüber, oder wie er erwähnte ein Messer oder gar Machete, man sollte bei bestimmten Personenkreisen aufpassen, ich habe mal ein geklautes iPad erstanden wo solch einer Person, ging dann über Polizei sogar mal gut weil eine Krankenkasse mit eingeschaltet wurde, aber der Typ war selber aus der Ferne unbelehrbar, so habe ich das oft erlebt bei diversen Gruppen dass die alles tun würden
Danke für das Warnung. Mir ist leider auch ähnlich passiert. Mam soll besonders bei "mänliche" Täter oder ähnlich wie "von meiner Tante" oder möchtet unbedingt nicht von seinem Zuhause abgeholt werden oder dass es nur verschicken sollte usw. Bei mir hat der Typ sogar erzählt dass er Kampfpilot war... um Vertrauen zu erwecken ....😢
Vielen Dank für dein Video. Hätte mir auch passieren können (leider). Aber jetzt nicht mehr!
Vielen Dank für das Video. Toll, wie Du damit Andere hoffentlich warnst. Ich kann Dir sagen, ich bin auch bei Kleinanzeigen geprellt worden. Ich war ebenfalls “vorsichtig” und bin trotzdem reingefallen. Wie Du richtig bemerkst, man nimmt die Alarmsignale im Unterbewusstsein wahr, “verdrängt” sie aber unverständlicher Weise. Kleinanzeigen wimmelt nur so von diesen “Angeboten” und die Betreiber dieser Seiten scheren sich gar nichts drum, wenn besagte Anbieter gemeldet werden. An Dich persönlich: Ich denke, die Uhr und das ganze drum herum war schon recht gut gemacht, 8 von 10 Leuten hätten die Uhr gekauft.
Hallo .
Du brauchst dich nicht schämen !
Ganz im Gegenteil .
Ich finde es klasse , dass du die Leute warnst und auf was sie achten sollten .
Schade für dich und dein Geld .
Vielen Dank und Respekt an dich
Hast du bezahlt bevor du sie ausgepackt hast oder danach? Lg
Hör auf ;-) nicht in der Wunde bohren. Nein ich habe sie ihn auspacken lassen und dann war wir zunächst klar, es muss ein Fake sein. Und dann habe ich mir das irgendwie schön geredet. Wirklich dumm!
brauchst Dich nicht schämen, danke für Deine Offenheit.
danke
Danke fürs Teilen!
Genau das ist mir mit den AirPods Pro passiert. Schlechte Welt leider :(
Mir auch , ist schon paar Jahre her , auch bei persönlicher Übergabe 😢
Die Ultra 2 gibt es doch erst seit vier Monaten? Wie kann das vor 7 Monaten passiert sein?
Das ist ein Irrtum! Du Uhr gibt es seit September 23
Hallo, ich habe durch Zufall Dein Video gefunden.
Mir ist das gleiche vor ein paar Monaten passiert, ziemlich gleiche Masche.
Ich könnte mir auch in den Arsch beißen, das ich auf sowas rein fallen konnte. Ich habe auch 600€ an so ein 💩 Betrüger gezahlt.
Tut mir leid, dass dir das passiert ist, aber… wie lang sollte man angemeldet sein bevor man was einstellt? Ich mein, man muss sich ja mal reg. wenn man was verkaufen will. 🤷🏻♂️
Bei Rechnungen in Deutschland muss die MwSt. ausgewiesen werden! „Tax inkl.“ ist Schwachsinn. Ebenso muss die Umsatzsteuer- Identifikationsnummer draufstehen. Spätestens da hätte ich den Rückzug angetreten. Aber: Ich habe viel mit Rechnungen zu tun und verstehe, wenn das nicht jeder sofort erkennt. Danke für dieses Video! Kopf hoch.
einen Leitsatz solltest Du Dir immer zu Herzen nehmen:
Wenn etwas zu gut ist, um wahr zu sein, dann ist es zu gut, um wahr zu sein.
Ja, aber wenn man blind sein will, reicht das nicht! Kühlen Kopf bewahren, das ist jetzt mein Motto!
Also was ich nun beim besten Willen nicht nachvollziehen kann ist, dass man bei derart vielen Hinweisen dennoch auf den Betrug reinfällt. Das kann doch nicht wahr sein, erst recht da der Verkäufer ja auch noch gesagt hat, dass seine Tante abgezockt wurde. Damit hat er ja quasi zugegeben, dass es eine FAKE-Uhr ist. Warum kauft man die dann trotzdem?
Das kann in einer Stresssituation schon mal passieren, dass man falsche Entscheidungen trifft.
@@technick8866 so sieht es aus, dann kam noch die Übermüdung vom Vortag. Es kam wirklich alles Schlechte an dem Tag zusammen.
Das tut mir wirklich sehr leid für sie.....diese Verbrecher da draußen...einfach ohne Worte 😢
Tut mir leid das dir das passiert ist. Bei der Folie hättest du extrem Aufpassen müssen weil Apple seit paar Jahren nur noch Aufreisskartons verwendet und keine Folien mehr
Danke, das ist wirklich ein guter Hinweis, aber soweit habe ich an dem Tag nicht gedacht
Ich will mal auf so einen Kerl stoßen der es schafft mich zu verarschen... Es Gnade ihm Gott aber ich nicht! 🤣
Du hast aber echt ne Menge Anzeichen einfach missachtet. Krass
Ja leider, aber ich habe gelernt!
Unfassbar. Danke für das Video. ✌️
Bitte zum Zoll gehen und Anzeige erstatten, die ermitteln bei Prodktfälschungen
was soll denn das bringen? 🤣
@@Andi-p1p wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ……. halten 😉 ansonsten einfach mal in Sachen Produktfälschung beim Zoll nachfragen oder unter Zoll de nachlesen. Genau das machen nämlich die Kollegen vom Zoll 😉
@@daDanny-bm8wk in welcher welt lebst du ?
Da wird nichts bei rum kommen. Diese uhren lassen sich einfach im internet bestellen. Ich denke dass ich wahrscheinlich mehr ahnung habe als du 😂
Anzeige gemacht, wurde bereits nach 6 Wochen eingestellt.
Ärger dich nicht. Du machst das Beste aus der Situation und warnst andere. Karma wird auf deiner Seite sein. :)
Ich finde die Idee von Karma ja auch gut, aber wenn ihm das Karma selbst so übel mitgespielt hat, dass er 600 Euro verloren hat, muss er ja selbst schon was auf dem Kerbholz haben. ^^
Bist du zu ihm nachhause gefahren? Wenn du weisst wo er wohnt, kannst du du ihn doch packen?
Nee, war ein neutraler Ort
Er sagt doch dass es ein neutraler Ort bei der Volksbank war. Wie kommst Du dann darauf dass es bei ihm war?!
Kleiner Hinweis für die die diesen Kommentar hier vielleicht lesen sollten. Apple nutzt seit Jahren kein Plastik mehr bei ihren Verpackungen, weshalb die Plastikfolie um die Apple Watch Verpackung bereits die Alarmglocken läuten lassen sollte!!!