Bei mir in der Metropolregion Rhein-Neckar ging Dezember 2003 die S-Bahn Rhein-Neckar in Betrieb. Bei der Ausschreibung hat man festgelegt das alle Stationen vor Eröffnung barrierefrei sein müssen. Ein Rollstuhlfahrer kann dort selbstständig ohne fremde Hilfe ein- und aussteigen. Es gibt Aufzüge und Rampen. Warum klappt das nicht anderswo? Sitzen da nur faule Sesselpupser die den ganzen Tag nur Beamtenmikado spielen?
Es reden immer alle von Inklusion und wie wichtig Gleichberechtigung ist, aber in der Realität werden Menschen wie Herr Emmanuil vergessen. Es ist einfach nur traurig und beschämend und es muss sich dringend was ändern!
Wo wurde er denn vergessen? Der Aufzug wurde eingeplant und der Schacht gebaut, fehlt der Aufzug der nunmal so 2 Jahre Lieferzeit hat. Was soll die DB denn machen?
Ich brauche zum glück 'nur' einen Rollator dennoch könnte ich bei diesem Ableismus einfach nur im strahl brechen ! Mittlerweile kommt man nicht mal mehr auf gleis 1 ohne diese verdammte treppe
Der alte Bahnhof war viel viel besser, es gab keine Aufzüge, aber dafür Rampen. War sehr praktisch für für Fahrradfahrer und Rollstuhlfahrer. Das ist purer Geldverschwendung, das die neu Renoviert haben. TOTAL UNNÖTIG
Manche Menschen denken anscheinend echt das Aufzüge von der Stange kommen. Das sind bestellte Produkte die extra für diese Baustelle produziert werden und ja das kann auch schon mal 2 bis 3 Jahre dauern bis der Aufzugbauer liefern kann. Was in aller Welt soll den die deutsche Bahn tun? Schneller warten? Sie hat die Aufzüge eingeplant, den Schacht gebaut und wartet auf Lieferung.
Die deutsche Bahn ist doch so inklusiv und tolerant!
Stellt den Mann als Bürokaufmann ein und gebt ihm einen Homeoffice Job... das hat er verdient!
Bei mir in der Metropolregion Rhein-Neckar ging Dezember 2003 die S-Bahn Rhein-Neckar in Betrieb. Bei der Ausschreibung hat man festgelegt das alle Stationen vor Eröffnung barrierefrei sein müssen. Ein Rollstuhlfahrer kann dort selbstständig ohne fremde Hilfe ein- und aussteigen. Es gibt Aufzüge und Rampen. Warum klappt das nicht anderswo? Sitzen da nur faule Sesselpupser die den ganzen Tag nur Beamtenmikado spielen?
Die DB sollte dem jungen Mann als Entschädigung einen Job anbieten!
träinnp´D vvittäh xp
Es reden immer alle von Inklusion und wie wichtig Gleichberechtigung ist, aber in der Realität werden Menschen wie Herr Emmanuil vergessen. Es ist einfach nur traurig und beschämend und es muss sich dringend was ändern!
Wo wurde er denn vergessen? Der Aufzug wurde eingeplant und der Schacht gebaut, fehlt der Aufzug der nunmal so 2 Jahre Lieferzeit hat. Was soll die DB denn machen?
Bahnhof ohne Aufzüge geht gar nicht!!!
Leider fallen die ganzen Bahnhofaufzüge auch immer wieder ewig aus !!!!
Typisch Leverkusen. Generell ist die ganze Infrastruktur in den 70ern kleben geblieben und hat sich seitdem nicht weiterentwickelt.
Ich brauche zum glück 'nur' einen Rollator dennoch könnte ich bei diesem Ableismus einfach nur im strahl brechen ! Mittlerweile kommt man nicht mal mehr auf gleis 1 ohne diese verdammte treppe
Der alte Bahnhof war viel viel besser, es gab keine Aufzüge, aber dafür Rampen. War sehr praktisch für für Fahrradfahrer und Rollstuhlfahrer.
Das ist purer Geldverschwendung, das die neu Renoviert haben. TOTAL UNNÖTIG
Manche Menschen denken anscheinend echt das Aufzüge von der Stange kommen. Das sind bestellte Produkte die extra für diese Baustelle produziert werden und ja das kann auch schon mal 2 bis 3 Jahre dauern bis der Aufzugbauer liefern kann.
Was in aller Welt soll den die deutsche Bahn tun? Schneller warten? Sie hat die Aufzüge eingeplant, den Schacht gebaut und wartet auf Lieferung.