Aussaat & Gartentipps im Februar 🌱 Jungpflanzenanzucht, unsere Ausstattung
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- 📆 Unser Aussaatkalender: www.gartengemu...
🌱 Unser Saatgut: www.gartengemu...
Unsere Gartentipps im Februar - Da gibt es doch schon einige Dinge zu tun und in unserem Video versuchen wir euch ein paar interessante Dinge zu zeigen. Außerdem schauen wir natürlich auch in unserer Anzuchtstation vorbei. Wir wünschen euch viel Spaß im Garten, macht euch nicht verrückt - aber das was ihr macht - macht es gern ; )
Öffentliches RUclipsrtreffen der Gartenyoutuber in Erftstadt:
am 19. Mai 2019 (Sonntag)
Wir sind am 9. März beim Saatgutfestival in Düsseldorf zu finden
Den gesamten Blogartikel findet ihr hier:
www.gartengemu...
🛒 Unsere Empfehlungen:
www.gartengemu...
🌱 Unser Shop:
www.gartengemu...
🛒Unterstützt uns kostenlos mit euren Amazon einkauf über diesen Link:
amzn.to/2hw1THy
► Instagram: / gartengemuesekiosk
Schaut doch gern auch auf Instagram vorbei und abonniert uns auch dort kostenlos.
► Unser Blog:
www.gartengemu...
► Patreon
Wenn ihr mögt, unterstützt uns gern via Patreon:
/ gartengemuesekiosk
---------------------------------------------------------------------------------------------
► unsere Bezugsquelle für Obst und Beerensträucher:
www.floranza.d...
---------------------------------------------------------------------------------------------
► unsere Bezugsquelle für EM:
www.gartengemu...
----------------------------------------------------------------------------------------
► Jungpflanzenanzucht:
www.gartengemu...
----------------------------------------------------------------------------------------
► Küche:
www.gartengemu...
----------------------------------------------------------------------------------------
Erklärung zu den Produktlinks
Die Links mit dem Textbaustein amzn sind affiliate-links. Werden Einkäufe getätigt und man gelangt über diesen Link zum Versandhandel, bekommt unser RUclipskanal eine kleine Miniprovision. Wir sehen dabei nicht wer was eingekauft hat. Der Einkauf kostet euch deswegen auch keinen Cent mehr.
----------------------------------------------------------------------------------------
► Eine unserer Herzensangelegenheiten:
www.rettetdashuhn.de
----------------------------------------------------------------------------------------
Audiostücke stammen regulär aus der RUclipslibrary und manchmal von Audionautix.com
Intro:
/ janoschmarek
/ finnbelaherwig
---------------------------------------------------------------------------------------
🌱 Unser Saatgut: www.gartengemuesekiosk.de/shop/
📆 Neuer Aussaatkalender: www.gartengemuesekiosk.de/produkt-kategorie/kalender/
Gartengemüsekiosk Was ist das für eine Pflanze bei 17:33?
Dieses Video hat mich auf die Dicken Bohnen aufmerksam gemacht, die ich dann auch gleich, neben anderen Samen, bei Euch bestellt habe. Heute kam dann auch schon das Päckchen und ich war total begeistert, weil schon die Verpackung so wundervoll liebevoll gestaltet ist. (Sogar die Briefmarke hat dazu gepasst, "Deutsche Brotkultur".) Und dann auch noch diese hübschen Samentüten (die auch noch großzügig gefüllt sind). Das macht Freude und man merkt, da steckt Liebe drin! Nächstes Jahr wird nur das woanders bestellt, was es bei Euch nicht gibt - versprochen :)
Wie kann ich den Kalender bestellen
Schön das es Leute wie euch gibt - Ihr seid Inspiration, ganz klar !!
Nun hab ich wieder ein paar eurer herrlichen Videos angeschaut und dieses hier auch. Es ist der 09.02. und die Sonne scheint heute mal. Angestachelt von eurem Video, war ich nun draußen meine Obstbäume schneiden. Nun werde ich mein Saatgut durch schauen und mich freuen wenn es bald los geht. Danke ihr seid toll mit euren guten hilfreichen Tipps und eurer lieben Art. Mein Garten soll auf jeden Fall voller und vielfältiger werden.
Liebe Jen, wir schauen eure Videos nun schon im dritten Jahr und sind durch euch schon recht fit geworden. Hochbeetbau, Jungpflanzenanzucht und EM, all das und vieles mehr haben wir von euch übernommen und sind super zufrieden damit. Unsere Saatgutbestellung ist diese Woche auch angekommen, vielen Dank dafür. Ich habe den Postboten direkt draußen abgefangen und sofort angefangen mit der Aussaat. Mein Mann hat dieses Jahr auch eine tolle, zweistöckige Anzuchtstation direkt in unser Fenster von HWR gebaut. Wir sind gespannt wie es funktionieren wird und wollen uns an dieser Stelle ganz herzlich bei euch bedanken - für die vielen lehrreichen Videos, eure Inspiration und Motivation uns immer wieder neue, aktuelle Videos zu zeigen. Dafür sind wir sehr dankbar und versuchen euch deshalb, wo es geht mit unseren Einkäufen zu unterstützen. Ich denke, so haben beide Seiten etwas davon. :-) Herzliche Grüße Ines und Tobi.
Liebe Ines, lieber Tobi,
was soll ich sagen? Tausend Dank! Wegen Menschen wie euch schaffen wir es überhaupt die vielen Videos zu machen und den Shop am Laufen zu halten und zu erweitern. Es freut uns sehr wenn unser Wunsch in Erfüllung geht und die Gärtnerei so ansteckend ist und ihr zufrieden seid mit dem was wir machen. Merci!
@@gartengemuesekiosk Ja, ich bin wirklich froh, dass es ein so tolles Austauschmedium wie you tube gibt und man so die Leidenschaft am Gärtnern miteinander (auch in den anderen Kanälen) teilen kann. Wir haben 2012 im Kleingarten angefangen. Dort hatten wir mit vielen Widrigkeiten zu kämpfen: schlechter Boden, Kaninchen, Schnecken u.s.w. Das war wirklich eine harte Schule, aber auch eine schöne Zeit. Es ist immer wieder faszinierend zu beobachten, wie aus den kleinen Körnchen dann Pflanzen entstehen und irgendwann Früchte tragen. Mittlerweile haben wir unser eigenes, schönes Haus mit mittelgroßem Grundstück, wo wir wirklich unsere Träume verwirklichen können. Macht weiter so, eure Arbeit und auch die der anderen Gartenkanäle hat wirklich großen Respekt verdient. Vielleicht schaffen wir es dieses Jahr nach Erftstadt. Das würde uns sehr freuen. :-)
Sonntag und Gartengemüsekiosk ... Super! Daumen hoch! LG:)
Sehr Sympatisch rüber gebracht .Danke
Ich gucke eure Videos schon seit Jahren und auch wenn ich selber schon fit bin was das Gärtnern angeht, machen mir eure Filme immer wieder Spass! Danke für eure tolle Arbeit!
Das freut uns sehr! Danke
Könntet ihr vielleicht ein Video machen über Saatgut aus dem eigenem Garten ernten/aufbewahren/Haltbarkeit/usw. ? Das wäre super! Liebe Grüße. Ihr seid eine wundervolle Inspiration!!
An welche Sorten hast du dabei so gedacht?
Ich wäre da auch interessiert bei nicht wirklich speziellen Arten wäre toll einfach mal was zu sehn davon.. Bzw wielange Radieschen stehen um Samen zu ernten.. Macht es sin apfelkerne im Kühlschrank zur Winter Ruhe zu bringen (hab ich mal gelesen)weißt du ob ich aus normalen Kernen von Trauben auch Pflanzen ziehen kann habs noch nicht versucht. Ähh soviel fragen 🤣🤣🤣
@@romanagordner7328 erstmal musst du Schauen,ob die Radieschen hybriden sind. Trauben sind meist- wie vieles im Erwerbsanbau- veredelt.Zum Anderen hast du auch hier meist Sorten,die in der f2 Generation aufspalten können
Ihr macht immer so richtig tolle Videos. Informativ, abwechslungsreich und dann die herrlichen Momentaufnahmen.
Großartig, auch eure Gartentipp-Reihe 👍.
Bei euch gibt's immer ein paar gute Tipps, danke dafür 🤩👌
Liebe Grüße, Konner
voll toll🙏🏼💚🌱 ziehe das erste Mal Pflanzen vor, ist mein 2. Gartenjahr, macht einfach soviel Spaß und meine Fensterbank wird immer kleiner✌🏼🤣
Hihi, man braucht einfach immer mehr Anbaufläche ; )
Das ist bei mir auch immer so.
Aus Fensterbank wurde Fensterbank und Balkon.
Dann Fensterbank, Balkon und Schreibtisch.
Und mittlerweile ist es Fensterbank, Balkon, Schreibtisch, Esstisch und Fernsehtisch xD
@Lukas R jap, bin dabei:)
@@Willow1511 ja, darum kreisen sich meine Gedanken auch xD
Ich packe meinen Koffer … äh, ich ziehe meine Pflanzen vor ; ) Herzallerliebst@@Willow1511
Ich hab' jetzt vor ungefähr einer Woche angefangen zwei Bittergurkensamen vorzuziehen und so gaaaaaanz langsam keimen sie, zumindest kommen paar Wurzeln (Ich konnte mich vor Neugierde nicht halten ein bisschen im Topf nachzubuddeln hihi).
Das ist jetzt auch das erste Mal, ich hoffe es klappt, eigentlich sind Bittergurken ja für subtropisches Klima, aber... es sieht gut aus:)
Und: Super Video und großes Lob dafür, dass ihr immer so ausgewogen bleibt und sich die Videos nicht allzu viel mit der Zeit verändern, natürlich verbessert sich die Videoqualität stetig, aber ihr seid nicht so "wechselhaft" (merkwürdiges Lob, ich weiß)! Find ich gut, macht weiter so ;)
Wenn ich eure videos sehe,bekomme ich sofort lust auf meinen garten und bin top motiviert👍ein bisschen was ist schon passiert hier und heute gehts weiter💚💚💚
So darf es gerne sein!
Hi. Schaue eure Videos immer sehr gerne. Vielen Dank für die Infos und eure Mühe, ;-)
Zwei herrliche Frühlingstage in Norddeutschland.
Die Bohnen wurden gesetzt :) Ihr GartenRUclipsr seid alle Spitze!!!
Danke!
LG R.
Dankeschön!
Tolles Video. Ich habe schon violetten und weissen Kohlrabi, Blumenkohl und Brokkoli ausgesät in Anzuchthäuschen für die Fensterbank. Zwiebeln, Saubohnen und Eisbergsalat folgen noch, im März kommt noch die Tomate dazu und später die Salatgurke und den Kürbis darf ich nicht vergessen. Also es gibt viel zu tun.
Ich versuche mich zum ersten mal Pflanzen selbst vorzuziehen. Mal sehen wie es klappt.
Ein erfolgreiches Gartenjahr wünsche ich allen.
Eure Videos haben mir gleich 2x geholfen. Einmal über die Tipps und das andere ist, das meine Mutter zu mir gesagt hat das sie nie wieder etwas über die "Sauberkeit" meines Gartens sagt nachdem sie Eure Videos gesehen hat :D
Das freut uns doch. Der saubere Garten wirkt auf mich immer suspekt ; )
Hallo Jen und Gärtner man kann den Ast runterbinden, indem der Gärtner einen Pflock mit Ringschraube in den Boden rammt und das Seil daran festbindet. Habe einen Garten mit falsch beschnitten Obstbäumen übernommen und muss nun teilweise mit den Wassertrieben so verfahren. Zum Verjüngen kann man auch einen neuen Ast am Alten binden und sobald der Neue getragen hat den Alten absägen. Hat mir ein Fachmann direkt vor Ort erklärt, ich hoffe, dass ich es gut beschreiben konnte.
Und das Video war wieder sehr hilfreich für mich, habe gestern wegen der Dicken Bohnen überlegt ob ich sie vorziehe oder direkt säe. Werde es machen wie ihr. Eure Physalis werde ich nun auch mal aussäen.
Vielen Dank für das schöne Video und den Tipp mit der Schwarzäugige Susanne,die hätte ich glatt vergessen.
Danke für das informative Video. Konnte wieder ein bißchen für mein erstes Gartenjahr lernen.
Liebe Grüße
Lars
Klasse Video,es macht immer wieder Spaß eure Videos anzuschauen.👍Ich befinde mich auch schon mitten in der Voranzucht 🌱
Cool, wie viele Tomatensorten säst du dieses Jahr aus?
@@gartengemuesekiosk Stand jetzt werde ich nächste Woche 32 Sorten aussäen🌱
Dicke Bohnen säe ich immer im November-Dezember, damit das Wurzelwerk tief in den Boden wächst. Sind dann stabiler. Gleiches mit Knoblauch. Sie sind frostresistent.
Meine dicke Bohnen sind jetzt ca. 15 cm hoch, Knoblauch ebenfalls.
heheh, wir waren heute im Garten und haben gleich Feldsalat und Spinat aus dem Gewächshaus geerntet. Langsam müssen wir aber echt mit der Anzucht für das Gemüse beginnen! Danke für die tollen Tipps, wir lassen uns immer sehr gern von euch inspirieren ;)
Dankeschön!
wie immer schönes Video :) .. TIP : Baum und Rebschule Schreiber .. sehr viele Infos + Tips zum Baumschnitt - vom neu gepflanzten Baum bis hin zu sehr alten Bäumen .. unbedingt mal anschauen .. lohnt sich
Die kennen und empfehlen wir doch auch ; ) Dominik durften wir dieses Jahr live kennenlernen, und im Interview war er auch! Absolute Empfehlung! ; )
Ich habe mir gerade euer Saatgut für die dicke Bohne bestellt, und bin mega gespannt, ob ich das hinkomme 😁. Ich liebe dicke Bohnen und habe mir tolle rankgitter besorgt. Die werde ich gleich nutzen, auch für die Freiland -Snackgurken. Da ich leider kein Gewächshaus habe. Der Sommer kann kommen! 😃👍🤗
Hallo,
Ich finde eure Tipps Großartig. Und baue diese immer gerne in meinen Garten mit ein.
Einen ganz lieben Gruß
Von Heli
Natürlich hat es wieder Spaß gemacht Euch beim Gärtnern zuzuschauen, was für eine Frage 👍 Inspiriert habt ihr mich schon lange, von daher passt erinnert am besten.
Ich habe nämlich noch gar nichts ausgesät.
Schöne Grüsse, Michael
Ziehe am Südfenster mit Spiegeln vor. Das klappt auch super 😀
Super Video. Ich werde heute auch die Saubohnen vorziehen.Freu mich schon auf Erftstadt. Gruss aus Unterfranken.
oh wunderbar
btw fantastisch großen Garten habt ihr *_* man sieht, mit wieviel herz und liebe ihr dabei seid!
Sehr schönes Video, wunderschön natürlich 😊
Hab Bock, was im Garten zu machen, hatte aber keinen Plan, was. 😅
Danke für die Inspiration 🌼
0:37 Danke für solche Bilder;) 💚🦅
So ein schönes Video...mir juckt es auch schon in den Fingern, raus geht es wieder, Vögel lieben auch das ausgebürstete Pferde Winterfell zum Nestbau...seltsamerweise eher helle Haare.... 👍😀
Das ist interessant, vielleicht erinnert das an trockene Äste? Ist nur ne Vermutung.
Ich pflanze ebenfalls viele Sonnenblumen. Werden den ganzen Winter über stehen gelassen und sind gerne besucht. Diese Woche durfte ich mich an einem Schwarm Haubenmeisen erfreuen.
Natürlich füttere ich noch zusätzlich.
Hallo ! Das mit den dicken Bohnen ( die Voranzucht , finde ich super und muss es nächste Woche dringend noch erledigen. Denn letztes Jahr ,habe ich Sie direkt in die Erde im Garten gesteckt . Und hatte nicht viel Ernten können. Vielleicht klappt es ja bei der Voranzucht , und das mit den Bäckerkisten ist echt Mega - praktisch. Denn da bekommt man viele Pötte rein , und der Transport im Auto damit, wird einem damit erleichtert. Denn damit geh ich auch mal ins Garten Center, und kauf dort meine Pflanzen. Und habe da nicht dasselbe Problem mit dem umfallen , und das Erde im Kofferraum liegt weil ein Topf umgekippt ist. Und das entladen geht viel schneller. Und das mit den Vögeln ist auch sehr wichtig , und bei mir sind die Vögel immer auf dem Terassen Tisch und Piepsen dann immer . So weiss ich , dass sie ihr Futter wieder aufgefüllt haben wollen. Und das machen sie schon seit drei Jahren. Und ich finde es einfach schön sie zu betrachten. Und eure Aufnahmen von euren Tieren sind auch sehr schön. Ich habe auch einen Hund , und diese Idee mit dem Fell hatte ich nicht gewusst. Das dies die Vögel holen,ab jetzt bleibst liegen, und ist kein Müll mehr. Und wenn ich Sonntags dann eure Videos schau bin ich immer in den Garten raus obwohl es Sonntag ist. Aber man wird einfach angesteckt vom Garten Virus . LG Monika
das ansteckende Gartensyndrom ; )
Hallo Jen und Gärtner. Danke für das tolle Video mit den vielen guten Tipps. Gut dass ihr die Dicke Bohne erwähnt habt. Ich ziehe sie dieses Jahr auch wieder vor. Das hat letztes Jahr prima geklappt. Es juckt schon kräftig in den Finger. Leider ist der Garten immer noch unter einer Meter dicken Schneedecke vergeben. 😔 L.G Martin
Ach herrje, Schneedecke? Gut, dass es die Anzuchflächen zum Austoben gibt ; )
Huhuuu, super Video und super Tipps!!
Find eure Nahaufnahmen aus der Natur immer Mega.. Ich muss immer ganz lange warten um Vögel oder andere Tiere mit der Kamera zu erwischen haha😁
Ich habe ein paar Vogelhäuser im Garten die auch regelmäßig mit Futter aufgefüllt werden.
Find eure Anzuchtstation auch sehr interessant.. Ich mit meinen paar Platten schaue da ganz dumm aus der Wäsche haha😁
Schönen Sonntag euch noch!!
Mfg Lukas vom Freizeit Garten!
Hallo Lukas, vielen Dank! Es geht doch nicht um die Menge, sondern um den Spaß und dass es zu einem selbst einfach passt.
Tolles Video, hat Spaß gemacht. Dicke Bohnen kommen bei uns direkt in die Erde , aber eure Methode probier ich mal auch aus.Euer Aussaatkalender ist sehr hilfreich! Herzliche Grüße 👍
Dankeschön!
Über die Jahre in der Erde gegraben merkt man jetzt bei euch.. Toll. Nun abonniert
Tolles Video wieder! Danke dafür. Habt ihr eigentlich Probleme mit Hasen, Mäusen oder/und Ratten? Könnt ihr darüber vllt mal ein Video machen? LG 🍀
Ein Tipp noch, da ich ehrenamtlich Igelhilfe mache und auch schon Vögel gepeppelt habe. Immer frisches Wasser anbieten, auch im Winter. Die Vögel brauchen die Flüssigkeit damit das Futter im Kropf zu Futterbrei wird. Tauben brauchen besonders viel Wasser. Igel brauchen auch viel Flüssigkeit, trocknen leicht aus.
Danke für das schöne Video ☺️👍🧡
Super Video Danke
Ich finde eure Videos super - ich gärnere seit über 25 Jahre, aber von euch lerne ich das eine oder andere immer noch dazu. Macht weiter so!
Wo bekomme ich ausrangierte Bäckerkisten her?
Super schönes Video, mich würde mal interessieren wie du die dicken Bohnen verarbeitest… und danke für die guten Tips
Hab auch schon ein bisschen was in die Erde gebracht mal schauen, tolles Video 👍👍
Bei Sonnenblumen mache ich das so: Ich ziehe Mitte März den ersten Satz vor. Und Ende April dann einen 2. der Stehen bleibt für die Vögel! So mach ich das auch mit Kolbenhirse, da sind aber beide Sätze Für die Vögel, da nehme ich dann zwischendurch ein Paar Kolben ab!
Hirse dazuanbauen ist ganz wunderbar, danke für die Idee!
Ich liebe sie auch, die Dicke Bohne. Bei mir kommt sie direkt ihn den Boden... noch ist aber alles gefroren 😣
Und euer Aussaatkalender ist Spitze!
Dankeschön!
ab 15 Grad in den Boden Flori, ansonsten vorziehen und solange im Haus auf der Fensterbank oder ähnliches wie ein Gewächshaus stellen. Wenn sie größer sind, gehen da nicht mehr so schnell die Schnecke dran.
Tolles Video. Bitte ganzjährig die Vögel füttern. sie brauchen zb viel mehr Nahrung im Frùhling um ihre Brut aufzuziehen. Ich kann hierzu Das Buch " vögel füttern, aber richtig" empfehlen. Tolle Vogelportraise und viele Infos zu wann, warum, Wie und Womit. :)
Und es wird mit vielen Vorurteilen zu dem Thema aufgeräumt.
Ich muß auch noch an den Baumschnitt. Vorzuchten laufen und langsam kommt der Frühling. :) Runterbinden wäre keine schlechte Idee. Die Äste wachsen schon sehr steil. 45° wäre ideal. Äste die du einkürzen möchtest auf ein aufsteigendes Auge schneiden. Lieben Gruß. :)
Dankeschön! Was genau meinst du mir auf ein aufsteigendes Auge schneiden?
Hallo Ihr Lieben,
noch ein Tipp zum Ästeabschneiden. Wenn man schwarze Johannisbeeren einkürzt, dann die abgeschnittenen Zweige einfach an einer Stelle, wo man später einen neuen Busch haben will, in die Erde reinwummern, dann tragen die ohne Wasser (halbschatten!) und Pflege schon nach zwei bis drei Jahren wieder.
hi, was man im Februar auch vorziehen kann ist das leckere Salzkraut Aretti aus Italien! Ein Gemüse was beinahe bei uns vergessen wurde.Ebenfalls Tomaten, Melonen und Kräuter
Bei mir ging es auch gestern los, das schöne Wetter muss man ja ausnutzen😂
Schönen Gruß vom self Maker 😋
Heute war es doch ein Traum! Und gestern ebenso.
Du bist Meister, Inspiration.🏆🥇♥️👑
In Sachen Obstbaumschnitt kann ich nur die Videos der Baum- und Rebschule Schreiber empfehlen. Die erklären für jede Obstsorte was, wann, wie, wo und warum geschnitten werden sollte.
Hallo Ihr Lieben, wieder ein super informatives Video von euch! Wir füttern die Wildvögel im Garten auch mit geknackten Walnüssen eigener Ernte, die sind am nächsten Tag auch immer alle verputzt :-) Ein paar ganze lassen wir natürlich auch für die Eichhörnchen da :-) War ein mega Wetter am Wochenende und man kann die neue Gartensaison schon riechen ;-) Ein ordentliches Gewächshaus soll im Frühjahr auch in den Garten, es gibt ja so unheimlich viele Varianten, Versionen, etc. davon... Habt ihr eventuell einen Tipp??? Liebe Grüße von Tommi
Hallo Tommi,
stimmt Walnüsse und Kastanien und co, das habe ich gar nicht gesagt. Ist bei uns auch so!
Ein Gewächshaus, tja - so richtig? Nicht zu günstiges Material einkaufen, vielleicht eins mit Sockel? Wir sind da auch noch nicht am Ende der Bohnenstange angelangt …
Ich lass immer Äpfel im Garten liegen,da freuen sich die Amseln,haben auf dem Balkon auch noch alte Äpfel...nach diesem Jahr war irgendwann Feierabend mit verarbeiten.Nun haben wir hier auch ein Amselpaar,was uns Arbeit abnimmt^^auch ne Möwe schaut ab und zu vorbei und nimmt sich etwas Fastfood mit😁
Wieder mal ein supertolles Video ich freue mich schon auf die neue Garten Saison 2019 👍👍👍👍.
Dankeschön, das geht uns genauso
Hallo Jen,
Habe letztes Jahr gelernt Obstbäume zu schneiden. Wir haben dann die Äste nicht mit Schnur oder ähnlichem runter gebunden, da sonst diese Schnüre in das Holz einwachsen können. Vorallem bei einem grossen Baumbestand kann das passieren.
Wir haben verschieden grosse Äste vorbereitet. Und dann mit einem passenden Ast, den zu runterspannenden Ast abgespreizt.
Zb. Wie hier: goo.gl/images/Kv3grY. 😊
Liebe Grüsse
Angela
Klasse Video. =) Wäre ja gern mit bei dem diesjährigen Treffen..da muss ich sicher den Sascha fragen, ob ich als RUclipsr dabei sein darf. Denn als Gast ist mir der Weg einfach zu weit. Mich haben schon einige meiner Abonnenten gefragt, ob ich wieder dabei sein werde. LG
Sehr sympathisch💕🌸🐞
Ich sammel das ganze Jahr über Eierpackungen und nehme die dann ab März zu Anzucht....kann die dann super auseinanderscheinden, und mit der Pflanze zusammen in die Erde stecken....Finde ich sehr praktisch....
Kann ich im März noch Paprikas und Chilis vorziehen oder ist das schon zu spät?
willibraun50
Hallo
Ja ich würde die Äste von dem Obstbaum in die Wagerechte bringen ,entweder durch runter binden,oden durch Gewichte.
Dadurch bilden sich Blütenansätze.
LG Willi
Danke Willi
So hätte ich das jetzt auch vorgeschlagen, der Ast ist noch gut zu retten. :)
Bei dem Pflaumenbaum würde ich den lang herausstehenden Ast auf ein nach außen stehendes Auge kürzen. Dadurch kann man die Wuchsrichtung steuern.
heißt auf ein außenstehende Auge, dass das außenstehende stehen bleibt, sodass der Austrieb nach außen wächst?
Ja, genau.
Habt ihr ein Rezept, für die dicken Bohnen?
Ich hab als kleines Kind mal probiert, und mochte es nicht. Aber ich würde gerne einen 2. Versuch machen und ihnen eine 2. Chance geben.
Ist super, dass man die schon so früh stecken kann.
Freue mich total an eueren Videos, das ist sehr motivierend. Danke dafür.
Bei dem Kirschbaum würde ich unterhalb der ersten Gabelung alles abschneiden, direkt am Stamm natürlich so wie du es schon gut beschrieben hast. Der Baum muss die Krone ausbilden und sollte die Energie nicht in Nebentriebe ableiten.
D statt Bäcker Kisten würde ich obststiegen empfehlen aus Holz..sind lange haltbar.
Hallo Jenny,
ich habe eine Frage bezüglich der Verwendung von Terra Preta Bokashi (so wie ihr den herstellt & verwendet). In einem Video habt ihr erzählt, dass ihr den Bokashi u.a. im Gewächshaus verwendet & dort seitdem im Prinzip die Fruchtfolgen von Kohl ect. ignoriert.
Macht ihr das immer noch?
Hat es inzwischen doch Probleme ergeben?
Wie sehen eure Langzeiterfahrungen mit dem Bokashi aus?
Ich baue mein Gemüse auf dem Balkon an (zweites Jahr), mit Bokashi nach eurer Anleitung, & ich habe das Problem, dass ich eine Fruchtfolge nur schlecht umsetzten kann. Zumal ich auch mit Vor- & Nachkulturen arbeite (experimentiere). Die Erde in meinen Gemüsekisten wird nicht ausgetauscht, sondern mit dem Bokashi aufgefrischt. Gedüngt wird mit Bokashi, Kompost, Brennesseljauche, Rasenschnitt, Laub. Je nach dem was ich zur Verfügung habe & gerade in der Kiste wächst.
Danke & Grüße!
Vielen Dank für eure Tipps. Mein Gemüsebeet finde ich unter Schnee derzeit noch nicht. 😉🎿
Tolles Video. Ich tue mich auch sehr schwer mit diesem ganzen Plastik und Chemie... dieses Jahr werde ich etwas versuchen, aber ich weiß nicht ob es funktioniert. Ich habe im Wald Holz Äste gesammelt... so 25 bis 30 cm Durchmesser. Dadrin werde ich Löcher bohren und versuchen dort zu züchten... sonst nutze ich alte Joghurtbecher bevor ich sie entsorge. Was ich aber auf gar keinen Fall machen möchte sind diese Plastik Platten zu kaufen und die chinesische Produktion zu unterstützen.. es muss doch eine bezahlbare Alternative geben...
LG
Habt ihr ein paar Tipps über Brennnessel? Ich will bisschen was vermehren... aber brauche etwas Tipps...
Ich werd jetzt auch langsam anfangen, die saubohnen sollen heute in die erde...Dann werden Chilis vorgezogen und mal gucken was noch...Ich hab leider nicht soviel Platz. ..noch nicht. Tomaten und co. Wird aufm treffen gekauft..
; )
Ach ihr und eure tollen Videos! :D
und ihr mit eurem Mega-Tunnel ; )
Tolles Video.
Moin! Sehr schönes und informatives Video, wie immer!
Euren Aussaatkalender finde ich sehr nützlich, hilft mir als Anfänger wirklich sehr gut weiter.
Hab gesehen, Ihr habt Carolina Reaper ausgesät, was macht Ihr mit der Ernte? Kann man die sinnvoll nutzen?
Macht weiter so,
Dennis
Hallo Dennis, die wird nicht in Greifnähe der Zwergin angebaut, wenn überhaupt. Ich glaube sie wird hier für Erftstadt vorgezogen? Damit kann man vielleicht ein Chiliöl ansetzen? Einfach so essen ist wohl nicht angesagt.
Vor den Nistkästen eine kleine sitzstange, die Maisen lieben das.
Stimmt, bei uns sitzen sie immer in den naheliegenden Ästen und fliegen von dort aus hinein
Unser Sam wird auch bald wieder richtig geschoren. Oh, du kannst dir nicht vorstellen, wie viele Vögel sich aus dieser Wolle ein kuscheliges Nestchen bauen. :-)
Lieben Gruss aus Bulgarien
Alexandra
Kanal: Die Auswanderer Doku
man kann Dicke Bohnen vorziehen, hat den Vorteil, das dann die Schnecken nicht mehr ganz so gerne daran gehen. Ein stabiles Gerüst für Stangenbohnen ist ganz einfach zu bauen. Und ich brauche, wie mein Opa. keine Zusatzbeleuchtung. Zur Zeit baue ich für unsere Piepmätze und Insekten was schönes. Ach ja, nicht vergessen, die Kartoffeln aus dem Winterschlaf holen und vorkeimen...schön ins kühle Licht stellen...die Paprikas und Peperonis können pikiert werden, misst, hatte noch keine Zeit...das Hochbeet kann aufgefüllt werden...eine schwarze Folie kann auf den Boden gelegt werden, damit er sich schneller erwärmt, auch eine Haube über den Hochbeeten bewirkt eine schnelle Bodenerwärmung. Pferdemist ist ein sogenannter warmer Mist, sollte aber besser im Herbst schon eingearbeitet werden wegen der Gemüsefliege. Gemüseschutznetze sind super, aber nur die Profinetze verwenden und schonmal bereit legen. Übrigens, wenn man Vögel füttert und dieses nicht nur im Winter sondern das ganze Jahr, sollte auch immer Futter da sein, es hilft vor allem im Frühjahr wenn sie brüten und ihre Jungen versorgen. Der Futterplatz sollte sauber gehalten werden...eine Wasserstelle für Vögel und Bienen wäre auch toll...
Ich lass mal einen lieben Gruß an alle Pflanzenfreunde da :) Indoor Gemüse
Sehr schönes Video - wie immer!
Wir lassen unser Sonnenblumen auch über den Winter stehen, damit die Vögel die Samen herauspicken können.
Eure Sonnenblumen waren schon in den Gartenrundgängen so wunderschön. Welche Sorte Sonnenblumen habt ihr in eurem Garten? Ich möchte auch zwei Meter Sonnenblumen haben 🌻🌻🌻 unsere Sonnenblumen sind nur ca. 1,50 hoch geworden.
Und noch eine Frage an die Community:
Was hält ihr von Voranzucht von Sonnenblumen?
Wenn wir die Samen direkt in die Erde tun, fressen die Schnecken die Sämlinge viel zu schnell ab... So viel Schnecken sammeln geht gar nicht, dass alle Sonnenblumen überleben. Ich würde die Pflanzen vorziehen. Erst wenn sie kräftig gewachsen sind und die Schnecken nicht mehr so viel Schaden anrichten können, würde ich sie in die Erde geben.
Könnte das funktionieren oder verschätze ich mich da komplett? 😅
Die riesige Sonnenblume? Das war eine wilde, im Shop haben wir die bunten Varianten. Vorziehen macht für uns auf jeden Fall Sinn.
Dankeschön, in eurem Shop will ich auf jeden Fall noch mal vorbeischauen und mich mit Saatgut eindecken. (Soviel hald Platz hat im Garten :-D)
Hol dir die Herbstschönheiten, die haben zwar kleine,aber zahlreiche Köpfe und können auch an den 3 m kratzen und sind bunt, bei uns waren die immer schon vor Dezember leergefressen^
@@querbert1ify Danke für den Tipp 😊👍
Diese Sorte werd ich heuer auf jeden Fall ausprobieren 🌻
Wiedermal herliches Video. Hab gerad gestern auch schon angefangen wieder rumzubuddeln. Aber eine Frage brennt mir auf den Lippen: Wie schwer ist der Aussaatkalender? Oder ist die Wand aus Papier?
; ) Hihi
beim runterbinden , bzw das beschweren der äste hat den vorteil, dass die wasserversorgung da besser ist. einfach ein kleinesgewicht dran hängen und in eins zwei jahren bleibt der ast dann so. bei dir im video sieht es aber eher anch einem wassertrieb aus, der eigentlich weg soltle. er nimmt dem baum die kraft für die früchte
Ich hab heute auch mit Paprika und Chilli begonnen. Bei uns liegt aber leider noch voll viel Schnee 😑. Was kann man bei frost ins Freiland nix eigetlich oder ?
Die Äste kannst besser mit Draht in Form bringen. Klappt super👍🏻
Euer Hund sieht sowas von gleich aus wie unser früherer Pflegehund Mila - ich staune jedesmal aufs neue.
auch ein reinrassiger spanischer Straßenhund? ; )
@@gartengemuesekiosk Ne ich glaub reinrassiger türkischer Straßenhund XD bin mir aber nicht mehr ganz sicher
Euer Baum sieht aus, als hätte er Wasserschosser gebildet. Das ist schnell gewachsenes, schwaches Holz, das unter Gewicht auch leicht bricht. Das entsteht, wenn man zu oft zu viel schneidet. Ich habe den Fehler bei unseren Pfirsichen gemacht. Jetzt schneide ich jährlich nur das absolute Muss raus unda lle 2-3 Jahre einen größeren Schnitt. Aber auch da möglichst viel stehen lassen.
Was soll ich tun ihne Lampe? Kann ich die Anzucht auch im Haus halten? Wie weiss ich was kaltkeimer sind? Tolles Video sehr informativ danke.
Auf unseren Saatguttütchen sehen die Keimtemperaturen drauf und auch in unserem Aussaatkalender.
www.gartengemuesekiosk.de/produkt-kategorie/kalender/
Auf einer Südfensterbank kann man schon mit der Anzucht starten.
viel erfolg.
Hallo, ist es besser Kartoffeln im Kübel anpflanzen oder in der Erde also Boden . Danke für eine eventuelle Antwort. Lg Benny
Kommt auf die Sorte an und deinen Platz zur Verfügung
Gartengemüsekiosk Platz hab ich eig genug für meine Verhältnisse sprich so ca 30 m2 aber möchte da generell einen Garten machen also Mais, Zucchini usw deswegen was besser ist Tonne oder einfach im Boden :-) aber danke für deine schnelle Antwort
Danke für die tollen Informationen.
Kann man auch die Feuerbohne jetzt aussehen? Und was haltet ihr davon , sich mit der Aussaat nach dem Mond zu richten ?
Liebe Grüße Silvia ❤️
Nein, die Feuerbohnen (aber auch Buschbohnen und andere Stangenbohnen) würden wir ab Anfang Mai setzen oder vorziehen. Kommt auf die Bodentemperatur an die hat so gerne um die 20°C viel erfolg :-)
Super tolles Video :) LG Das Naschbalkon Team
Echt, Hundehaare zum Vogelnestbau? Ich dachte, die Vögel mögen den Hundegeruch nicht, weil der "Gefahr" vermittelt... Ich habe 2 Hunde, die regelmäßig geschoren werden. Das Haar kommt sowieso in den Garten. Ich mulche damit Ziergewächse. Hab aber noch nie gesehen, daß Vögel das holen. Das muß ich mal bewusst beobachten... Danke, für den Tipp.
Ich bin absoluter Neuling aber mit Eifer an der Gartenplanung bzw wurden auch schon erste Handgriffe in diesem Jahr gemacht. Unser Gewächshaus steht noch nicht und ich frage mich ob ich die dicken Bohnen auch vorziehen könnte indem ich über die Kiste eine einfach klare Folie spanne? Im Bioladen, wo ich arbeite, fallen von den Bananenkisten sowieso große Folien an und ich dachte mir, dass ich sie noch nutzen könnte. Falls jemand diesbezüglich etwas weiß, gerne her damit :) Ansonsten versuche ich es einfach 😅 Danke und liebe Grüße
Hallo, Hundehaare für Vögel sind leider nicht so gut. Durch das Haarfett kann Regenwasser nicht aus den Nestern abtropfen und es wird schimmelig im Nest.
Hey, wie heißt euer Hund eigentlich? Wir haben 2 Tierschutzhunde. Irgendwie schauen die alle gleich süß 😍
Nuriel heißt sie, ein reinrassiger Straßenhund ; )
Ich sag auch immer, wenn einer fragt: reinrassiger Strassenköter😍
Hallo. Ein sehr schönes und informationsreiches Video. Vielen Dank dafür. Ich muss auch noch Paprika aussäen. Ich habe da noch eine frage zum Kurkuma. Mit Wurzelknollen, sind da diese mit gemeint die ich kaufen kann? Die habe ich in einem Laden gefunden. Aber was mache ich dann damit? Werden die einfach in die Erde gesteckt? Könnt ihr mir weiterhelfen? Das wäre super. Liebe Grüße Katja
👍
; )
Du bist ein gutes Gartenhächen 👍😂
Hächen? Was ist das?
Obstbaumschnitt:
Seit einigen Jahren gibt es ernst zu nehmende Gartenexperten, die sagen, dass der ständige Schnitt an Obstbäumen eher schadet als nützt und nicht allzu viel mit biologischem Gärtnern zu tun hat.
Da ich weitgehend mit dieser Ansicht konform gehe, empfehle ich, die “Religion Obstbaumschnitt“ moderat zu handhaben, denn wir reden ja hier nicht über Erwerbsanbau mit Maximalertragszwang etc.
Die Frage ist der Spagat zwischen Wachstum und Früchten würde ich sagen. Zum Thema passend finde ich gerade diese Geschichte, kennst du bestimmt schon, oder?
ruclips.net/video/khns-PtUgqk/видео.html
@@gartengemuesekiosk Das kannte ich noch nicht, danke dafür, aber es trifft genau meinen Nerv, besonders wegen der Doppeldeutigkeit in diesem Fall.
Im Prinzip sagt diese Geschichte genau das, was ich schon seit Jahren in Sachen Naturschutz versuche zu vermitteln: Naturschutz ist keine Frage des Tuns, sondern des sein Lassens.
Sollte man Pepinos auch jetzt schon aussäen? Lg
Das wurde mich auch interessier :-)
Ja, haben wir auch gemacht. Versuch macht kluch ; )
Wo hat ihr das Saat gut für pepino?@@gartengemuesekiosk
@@gartengemuesekiosk Danke, ich werde sie gleich aussäen :)
@@homefarmpasole1276 Ich habe das Saatgut von Gärtner Pötschke.
Ich nehme immer alte orange Metzgerwannen die dienen mir dann gleich als Untersetzer
Sind die den unten offen?
Was ist das für eine pelzige Pflanze im Hintergrund in Minute 13:31??
Frage. Wo bekomm ich so einen Aussaatkalender? Der wäre bestimmt nicht verkehrt. Übrigens tolles video👍
Hallöchen wir haben leider kein Gewächshaus. Kann ich auch in Wohnzimmer vorziehen oder ist es zu heiß? Liebe Grüße