8 Dinge, die ich nicht mehr kaufe als Minimalist | Minimalismus Guide

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Minimalismus funktioniert nicht nur, wenn wir kräftig ausmisten - sondern in erster Linie auch dann, wenn wir gewisse Dinge erst gar nicht mehr kaufen. Welche Dinge ich nicht mehr kaufe, seitdem ich Minimalist bin, erfährst du in diesem Video.
    _______________
    》SOCIAL MEDIA《
    ► abonniere diesen Kanal und werde Teil der Community:
    bit.ly/3OYrTp4
    ► folg mir auf Instagram:
    / mrbudini
    _____________
    Mein Go-To für jeden Trip: das KINDLE
    ► hier zum Kindle Gratismonat anmelden*:
    amzn.to/3RPwE5M
    Mein Kamera-Equipment 2023:
    Kamerarucksack: amzn.to/3BuUU7X
    Hauptkamera: amzn.to/3TWP3zn
    Starter Kamera: amzn.to/3qqBzhI
    Bestes Vlog-Mikrofon: amzn.to/3xcpkt5
    Professionelle Funkstrecke: amzn.to/3L07Vtn
    _____________
    Inhalt:
    0:00 Intro
    ...
    .

Комментарии • 67

  • @michihaha8147
    @michihaha8147 Год назад +22

    Ich liebe deine entspannte chillige Art zu beschreiben wie du deinen Weg gehst !!! Daumen hoch 👍😄
    Ich höre dir sehr gerne zu, weil du mit sanfter Stimme und lockerer Geste voll in deinem Element bist.
    Man kann viel von dir lernen.
    DANKE DAFÜR

    • @DennisBudin
      @DennisBudin  Год назад +3

      Ohhhh das hat mir doch tatsächlich meinen Tag versüßt! Ganz lieben Dank dir 🥺

  • @elkefoldes9789
    @elkefoldes9789 Год назад +21

    *Dinge, die ich nicht mehr kaufe und wie ich sie ersetzt habe*
    🔹Toilettenpapier (WC-Dusche)
    🔹Zewa, Servietten, Spülschwämme & Co (Stofflappen und Bürsten)
    🔹Putz- und Reinigungsmittel, außer Seife (Natron, Zitronensäure)
    🔹Dekoartikel (aus der Natur und/oder selber machen)
    🔹Pflanzen (Ableger, oder Pflanzen, die verschenkt werden)
    🔹Fertiggerichte (selber machen 🙂)
    🔹Plastik, wenn es eine plastikfreie Alternative gibt
    🔹Elektrogeräte, wenn auch manuell verfügbar
    Das sind die Dinge, die mir spontan einfallen. Da gibt es aber noch einiges, was ich nicht mehr kaufe, da ich es nicht mehr konsumiere, seitdem ich meine persönliche Minimalismusreise begonnen habe.

  • @regineschott8888
    @regineschott8888 Год назад +11

    Ich find das super, dass du den Minimalismus nicht verbissen siehst, dass zum Beispiel auch Pflanzen sein dürfen. Bei mir sind das auch im Lauf der Jahre immer weniger geworden, weil ich nicht mehr die Energie für aufwendige Pflege hatte. Ich hab das Problem, dass ich noch in einer Generation des Hortens aufgewachsen bin (bin 67) und es jetzt für mich super anstrengend ist, das viele Zeug, das auch angesammelt hat und mich zum Teil wirklich nervt, durchzusortieren und zu entscheiden was weg darf und einen Teil dann auch noch bei eBay einzustellen. Das kostet so viel Energie und Lebenszeit! Inzwischen tu ich mir wenigstens leichter mit verschenken, gut dass es Kleiderkammer und Bücherschränke gibt. Früher hab ich viele Sachen behalten, weil ich sie nicht einfach wegwerfen wollte. Ich muss lernen das in kleinen Schritten zu machen, sonst bin ich völlig überfordert damit. Danke für die Motivation!

    • @DennisBudin
      @DennisBudin  Год назад +2

      Sehr gerne! Und absolut - das ganze ist ein Prozess, das darf gerne Schritt für Schritt passieren und nichts muss heute schon alles sein. Ich wünsch dir ganz viel Erfolg beim weiteren Ausmisten🙌🏼

  • @detlefhammer2567
    @detlefhammer2567 Год назад +9

    Ich mag deine entspannende Stimme. Richtige Podcast Stimme. Bin gespannt auf deine anderen Videos.

    • @DennisBudin
      @DennisBudin  Год назад +1

      Danke dir☺️🙏🏼 tatsächlich ist der Podcast nur noch eine Frage der Zeit hehe

  • @chrystal108reading4
    @chrystal108reading4 8 месяцев назад +4

    Ich kaufe schon seit Jahren (mehr als 5) keine NEUE Kleidung mehr achte aber beim Kauf auf Material-Qualität.....Grund..ich bin in meinen 50ern und bin früher sehr viel beruflich gereist...und habe von diesen Reisen ab und an ein schönes Kleidungsstück als Erinnerung mitgebracht...manchmal einen Schal, manchmal Schuhe, manchmal einen Strickpulli oder eine Seidenbluse...etc..oder auch Stoff , den ich dann zuhause zur Schneiderin brachte, die mir MEIN einzigartiges Stück für meinen Körper kreiierte ;)...das Tragen dieser Dinge gibt mir immer ein Gefühl des Reichtums an Erlebtem, was ich mit dem Kleidungsstück verbinde. Ich gehe auch pfleglich mit diesen wenigen Kleidern um und ich upcycle sie (früher hiess dies umändern oder "aus Alt mach Neu"..ich habe dafür eine genial kreative Schneiderin gefunden).. und...ich gebe manchen Dingen einen Namen (grins). Meine hochwertigen, extra angepassten Wanderschuhe aus Yakleder, die ich für eine Islandreise und andere grosse Wanderreisen kaufte...sind schon 10 Jahre alt und heisen Max (linker Schuh) und Moritz (rechter Schuh)....Wie ihr seht...es ist auch schön oder einfach auch lustig , eine persönliche Beziehung zu den Sachen herzustellen , die man in seinem Leben haben möchte... es muss nicht immer NEU sein...manchmal ist in älteren Sachen auch vielmehr Geschichte drin...und ich sag immer...wenn ein Mantel oder Schuh 20Jahre alt ist, dann stimmte die Qualität des Materials...und ein 2 Euro T-Shirt, das nach dem ersten Tragen auseinanderfällt..kann da definitiv nicht mithalten. ;)

  • @Achileamillefolium
    @Achileamillefolium 8 месяцев назад +7

    Bilder an der wand. Selber gemachte Fotos, als Erinnerung,gedruckt. Ausgewählt und reduziert. Daran kann ich mich nicht satt sehen.

  • @neffetSnnamremmiZ
    @neffetSnnamremmiZ Год назад +10

    Jo, bin auch Minimalist, der ganze Krempel ist wie schwere Ketten, die einen nicht fliegen lassen; davon frei zu sein, fühlt sich an wie "schweben"..

    • @neffetSnnamremmiZ
      @neffetSnnamremmiZ Год назад +1

      Das einzige, was ich viel habe, ganze Wand voll, das sind Bücher..😅

    • @DennisBudin
      @DennisBudin  Год назад

      @@neffetSnnamremmiZ wenn eine Schwäche irgendwie was Schönes hat, dann ist es die Schwäche für Bücher😁🙏🏼

  • @stefanadamsky2628
    @stefanadamsky2628 7 месяцев назад +2

    Ich habe jetzt tatsächlich Lust bekommen, Kleidung für feierliche Anlässe zu leihen. Danke Dir für Deinen Beitrag, lieber Dennis!

    • @DennisBudin
      @DennisBudin  7 месяцев назад +1

      Das freut mich sehr!

  • @Liloo258
    @Liloo258 8 месяцев назад +2

    Allein das Video zu schauen hat schon was befreiendes. Ich habe jetzt meinen defekten Wasserkocher entsorgt, und beschlossen mir keinen neuen zu kaufen, sondern das Wasser im Topf heiß zu machen. Den Entsafter habe ich auch weg gegeben, und generell geht es in allen Bereichen immer mehr auf den reduzierten Gebrauch von " Basics " zurück. Es macht wirklich glücklich! Da ich gute Qualität sehr schätze, gebe ich dann auch gerne mal etwas mehr aus für einen Artikel, den ich dann aber auch lange nutzen kann. Ich schlafe zb. auch schon seit über 10 Jahren auf dem Boden, Bett und weich ging aufgrund von Schlafstörungen irgendwann gar nicht mehr. Ich glaube, wenn wir wieder ein tieferes Gespür für unsere wahren Bedürfnisse entwickeln, geht es ganz natürlich in diese Richtung. Man sollte dennoch aufpassen, nicht in Extreme zu verfallen, sondern immer ein Gleichgewicht anstreben, wenn möglich. Das Schönste, Minimalismus, kann sich wirklich jeder leisten :)

    • @DennisBudin
      @DennisBudin  8 месяцев назад +2

      Vielen Dank für's Teilen deiner Erfahrungen und Erkenntnisse!

  • @zoeymichael3966
    @zoeymichael3966 8 месяцев назад +4

    Worauf ich schon Jahrzehnte verzichte ist Fleisch (also, Tierleichen) - aus offensichtlichen Gründen. 😉 Auch generell auf Tierprodukte.
    Allerdings sehe ich das nicht als 'Verzicht', sondern als Gewinn. ❤
    Und auch auf Plastikflaschen.
    Shampoo, Duschgel, Getränke usw.
    Also, das mit den Getränken klappt nicht immer - ich erlaube mir ab und zu Ausnahmen. 🤫
    Ich liebe Entrümpeln! Wenn ich Dinge habe die ich nicht mehr will bring ich die in die vielen Charity Shops die wir hier haben, oder ich poste es auf der Trash Nothing App. Es macht soviel Spaß Menschen zu sehen, die sich über meine Sachen freuen! 🎉

    • @DennisBudin
      @DennisBudin  8 месяцев назад +2

      Das klingt doch ganz wunderbar ✨ da bist du auf einem guten Weg ☺️

  • @Eva.S.
    @Eva.S. 10 месяцев назад +3

    Meine Gearlust sind Laufschuhe 🙈 Ich habe viel zu viele (und liebe sie alle ❤), muss mich da unbedingt mal begrenzen… Tolles Video, lieben Dank!!! Bei ganz vielem handhabe ich es genau wie Du, zum Beispiel Deko und Bücher. Ich versuche auch, so weit es geht keine Klamotten für Einzelanlässe zu kaufen, das macht Hochzeitseinladungen zum Beispiel total entspannt, weil man sein Kleid schon hat…

  • @t.r.5407
    @t.r.5407 6 месяцев назад +2

    Ich habe daher nur mehr sehr wenige Solitärpflanzen.
    Sie stehen am Fenster und sind groß.
    Durch die Größe des Topfs muss ich sie nicht oft gießen, kleine Töpfe sind wesentlich pflegeintensiver.
    Tipp:
    Glückfeder oder Bogenhanf brauchen wenig Wasser und relativ wenig Licht.
    Sie wachsen einfach nicht mehr oder sehr wenig hinten im Raum, werden aber daher auch nicht so mickrig durch superdünnen Wuchs.

    • @claire4jj468
      @claire4jj468 Месяц назад

      Hab von einer Freundin Stiefmütterchen bekommen. Blühen immer wieder und sind ansonsten nicht anspruchsvoll. Daran könnte sich meine bekackte Orchidee mal ein Beispiel dran nehmen.

  • @natur_maedel527
    @natur_maedel527 Год назад +5

    8:35 Wir kaufen auch so gut wie nie Bücher. Ich hab nen Büchereiausweis und finde da immer was passendes. Bücher zum mehrfach lesen werden sich dann aber schon selbst angelegt. Trotzdem sind Bücherschränke, als Geschenk oder für z.B. die Schule bei uns so gut wie die einzigen Situationen für eine Anschaffung an Büchern.

    • @DennisBudin
      @DennisBudin  Год назад +1

      Danke dir für's Teilen☺Tatsächlich gibt es echt viele Optionen, Bücher zu lesen - ohne sie jemals kaufen zu müssen!

  • @t.r.5407
    @t.r.5407 6 месяцев назад +1

    Die Pflanzen brauchen einen Platz beim Fenster, daher sind sie nur begrenzt als Deko geeignet, denn wir haben nicht so viele Fenster.
    Die Lichtintensität in Lux gemessen nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab, daher verhungern sie bei den meisten Menschen, die sie als Deko in Regale stellen.
    Sie werden schlapp und dünn, so wie wir.
    Ich mag deine Videos und deine Art, sehr natürlich und sympathisch.

  • @bahar301ak
    @bahar301ak Год назад +1

    Seit gestern suchte ich deine Videos. Weiter so 👏

  • @leonsview
    @leonsview Год назад +2

    Punkt 7 fühle ich sehr 😅 Ist immer ein innerer Kampf: Vernunft vs. Gearlust
    So langsam schaffe ich es in den meisten Fällen, die Vernunft siegen zu lassen - aber es gibt auch einfach zu viel geiles Filmequipment :D

  • @florianbrun244
    @florianbrun244 8 месяцев назад +2

    Ich kaufe schon seit Jahren keine DVDs mehr. Weil nach ein Mal schauen liegen die eh herum. Wenn ich einen Film schauen möchte, Streame ich ihn im Internet.

  • @susango539
    @susango539 10 месяцев назад +3

    Keine Spezial Putzmittel, keine Spezial Gewurzmischungen oder Speziallebensmittel für ein ausgefallenes Rezept (maximal passgenau abgewogen aus dem Unverpacktladen), keine Spezialgegenstände für nur einen einzigen Anwendungsfall (gerade in der Küche kann man ein Lied davon singen) und ja auch keine Spezialkleidung für nur ein Event und wenn dann wird es direkt danach veräußert oder optimalerweise leihe ich mir was.

  • @dassternchen9718
    @dassternchen9718 Год назад +3

    Sehr tolles Video. Und mega tolle Tasse! Und die Couch im Hintergrund ist ja auch nice mit der Lichterkette. Kannst du das mal genauer zeigen?
    Aber ja, du sprichst auf jeden Fall die richtigen Dinge an. Bücher kaufe ich aber super gerne und da ist meine Sammlung auch echt etwas größer :D

    • @DennisBudin
      @DennisBudin  Год назад +2

      Danke dir☺✨die Details zeig ich sehr gerne in einem Roomtour-Video🙏🏼

  • @claire4jj468
    @claire4jj468 Месяц назад +1

    Was auch noch ein wenig verloren gegangen ist heutzutage ist Dinge zu reparieren. Wenn bei mir Kleidung mal Löcher hat, dann nähe ich die wenn es geht. Bei meinen Schuhen ist innen das Futter kaputt gegangen, also habe ich die beim Schuhster reparieren lassen (außerdem hasse ich Schuhe kaufen, hatte also keinen Bock neue Schuhe zu kaufen). Tesa und Klebeband sind meine Freunde in vielen Lebenslagen. Natürlich kann man nicht alles reparieren, aber es sollte wieder mehr in Trend kommen. Btw. habe ich an elektrische Geräte eigentlich immer den Anspruch, dass sie mindestens 5 Jahre durchhalten. Vor allem teurere Sachen wie mein Smartphone oder mein Laptop.

    • @DennisBudin
      @DennisBudin  Месяц назад +1

      Da bin ich ganz bei dir, Reparieren ist ein selten gewordener Skill (ich bin hier übrigens mitschuldig :D da ist definitiv noch Luft nach oben). Deshalb danke für deinen Reminder!

  • @birgittiffert2672
    @birgittiffert2672 4 месяца назад +1

    Bei Pflanzen kann man ganz wunderbar Ableger machen und sich im Freundes und Familienkreis austauschen😅

    • @DennisBudin
      @DennisBudin  3 месяца назад +1

      Absolut! Die nachhaltigste Form von illegalen Raubkopien 😁🤞🏼

  • @silviaweiss5297
    @silviaweiss5297 Месяц назад

    Ich hab auch einen 1000 DM Hosenanzug im Schrank aus dem ich heraus gewachsen bin. Hatte ihn nur 5 mal an. Muss ich jetzt auch mal gehen lassen 😅 hängt nur noch im Schrank weil er mal teuer war

  • @Cookie-ri2pe
    @Cookie-ri2pe Год назад +3

    Moin dein Kanal ist echt klasse! Mit dem ausmisten selbst habe ich kein Problem. Bei mir ist eher die Sache wohin damit und am Ende behalte ich es doch weil es mir zu schade zum wegschmeißen ist. Kannst du dazu mal ein Video machen ? Danke 😅

    • @DennisBudin
      @DennisBudin  Год назад +2

      Was bei uns im Viertel gut funktioniert ist z.B. einen Karton mit dem Label "Zu verschenken" einfach an die Straße zu stellen. Am nächsten Tag sind die kleinen Präsente dann meist schon weg. Zudem gibt es in den meisten Gegenden auch sogenannte "Gabenzäune", bei denen Kleidung und auch Gegenstände (im guten Zustand) abgegeben und den Bedürftigen zur Verfügung gestellt werden🙌🏼 Aber das schreib ich mir auf jeden Fall als Videoidee auf!

  • @lisapfeiffer9313
    @lisapfeiffer9313 Год назад +7

    Hey du :) mein Papa ist Koch und er hat mir schon ganz oft gesagt, dass Gewürze wenn überhaupt ihren Geschmack verlieren und das auch erst nach Jahren also aussortieren brauchst du die Mischung glaube ich nicht.. MHDs sind immer garnicht so aussagekräftig ☺️ vielleicht eine kleine idee liebe grüße

    • @DennisBudin
      @DennisBudin  Год назад

      Da hat dein Papa recht! Viel wichtiger ist, wie gut verschlossen die Gewürze sind, damit auch alle Aromen erhalten bleiben🙌🏼

    • @silviaweiss5297
      @silviaweiss5297 Месяц назад

      Wichtig ist gute Gewürze zu kaufen. In Deutschland wird schon ziemlich gut auf die Verarbeitung geachtet. In billigen Gewürzen sind oft Schimmelsporen

  • @ClaRaa2429
    @ClaRaa2429 10 месяцев назад +1

    Bei mir ist es Deko und Bücher, die ich (versuche) nicht mehr kaufen. Wir haben in der näheren Umgebung mehrere Bücher-Zellen. Außerdem habe ich noch genügend Bücher, die darauf warten gelesen zu werden 😜

  • @GuentherMohr
    @GuentherMohr Год назад +2

    Gerade bei Deko sollte man auch klare Signale an die Freunde senden. Die sollten lieber ein Pfund Kaffee oder eine Flasche Wein schenken als irgendwelchen Tineff. Die kann man bei der Einladung schon sagen. Bei größeren Geburtstagen gibt es oft den volumenäißig größten Quatsch. Da empfiehlt sich, wenn man es verschmerzen kann, zu Spenden einzuladen.

    • @DennisBudin
      @DennisBudin  Год назад

      Sehr gute Ideen, danke dir für's Teilen!

  • @crism3966
    @crism3966 11 месяцев назад +1

    Ich denke ich schaffe es, Vieles nicht mehr (neu) zu kaufen. Aber bei den Büchern habe ich ein riesen Problem, weil ich Neubuchgeruch und die Haptik liebe. Dafür verkaufe/spende/verschenke ich sie dann weiter, so dass ich nur meine liebsten Bücher behalte. Deko kaufe ich auch nicht mehr, es ist so eine Erleichterung, sich nicht mehr darum kümmern zu müssen. Danke für die weiteren Anregungen!

    • @DennisBudin
      @DennisBudin  11 месяцев назад

      Der gute alte Neubuchgeruch, das kann ich gut verstehen😄

  • @silviaweiss5297
    @silviaweiss5297 Месяц назад

    Was man an der digitalen Welt nicht sieht, ist der Stromverbrauch der Rechenzentren. Streamen ist trotzdem Konsum. Ich kaufe lieber ne DVD für 2 € auf dem Flohmarkt, schau sie dreimal und gebe sie dann weiter, als den Film 2 mal zu streamen

  • @janwillhoft8713
    @janwillhoft8713 Год назад +5

    Hey Dennis, super Video. Eine Frage zur Deko: Ich habe auch nicht meine gesamte Wohnung mit Deko zugestellt, aber nur "Weiße Wände" sind ja auch nicht super sexy. Wie kann man das aus deiner Sicht am besten lösen?
    LG

    • @DennisBudin
      @DennisBudin  Год назад +5

      Ganz einfach - mit Licht & Pflanzen🪴✨😄🫶

    • @janwillhoft8713
      @janwillhoft8713 Год назад +4

      @@DennisBudin Pflegeleichte Pflanzen nehme ich an? 😉

    • @DennisBudin
      @DennisBudin  Год назад +4

      @@janwillhoft8713 das wäre der Wahnsinn!

    • @elkefoldes9789
      @elkefoldes9789 Год назад +3

      Wandfarbe ist da wohl die pragmatischste Lösung 😁

    • @silviaweiss5297
      @silviaweiss5297 Месяц назад

      Ich liebe Fototapeten 😅

  • @Maryann0092
    @Maryann0092 Год назад +5

    Haarfarbe^^ total unnötig wenn man noch keine graue Haare hat :)

    • @DennisBudin
      @DennisBudin  Год назад +2

      Guter Punkt! Wobei einmal Haarefärben in einer crazy Farbe schon nochmal witzig wäre😁

  • @_pax19_
    @_pax19_ Год назад +2

    stimme dir im wesentlichen zu.
    allerdings nicht bei deko, sofern die eine geschichte haben. 0815 deko vom lidl etc. sind einfach ohne viel wert. einzigartige deko vom flohmarkt z.b. von reisen, mit erinnerungswert: auf jeden fall!
    pflanzen der einfachheit halber: kakteen
    bei den gewürzen bin ich auch voll bei dir ;) hab da auch einen halben schrank voll ohne die wirklich genutzt zu haben.
    gearlust ist schrecklich den stopper zu finden ist oft schwierig.
    gebrauchte bücher kann ich nicht lesen. finde das ekelhaft - ich sehe es ähnlich wie gebrauchte schuhe oder unterwäsche zu kaufen. hörbücher find ich auch besser und günstiger, passender.

  • @famka429
    @famka429 7 месяцев назад +2

    Keine Dekoartikel mehr! Nur Staubfänger und Platzverschwendung.
    Lg

  • @Name-zd5fq
    @Name-zd5fq Год назад +5

    Wenn du Minimalist bist, was bin dann ich? Bei mir hängt nichts an der Wand und bei mir steht nichts rum!

    • @DennisBudin
      @DennisBudin  Год назад +5

      Vielleicht bist du dann sogar Essentialist! Respekt auf jeden Fall, ganz in einem leeren weißen Raum möchte ich jedenfalls (noch) nicht wohnen :D

    • @Name-zd5fq
      @Name-zd5fq Год назад +2

      @@DennisBudin Ich bin einfach ein Mann. Nur Frauen dekorieren.

    • @DennisBudin
      @DennisBudin  Год назад +8

      @@Name-zd5fq bin ich also kein Mann, wenn ich gerne dekoriere?

    • @Name-zd5fq
      @Name-zd5fq Год назад

      @@DennisBudin Fräulein Budini.

    • @MrsCelina
      @MrsCelina Год назад +5

      Minimalismus heißt ja nicht,dass du in kahlen Räumen wohnen musst.

  • @jordanbelfort5393
    @jordanbelfort5393 9 месяцев назад +2

    Am meisten Sinn macht es, kein Apple zu kaufen.😉 Da muss man dann auch kein Ladekabel zusätzlich kaufen...😂

  • @sonjalauterbach9639
    @sonjalauterbach9639 Год назад +1

    Zum glück habe ich genug Kohle😊

    • @elisabethreiter30
      @elisabethreiter30 9 месяцев назад +7

      Was hat das mit " Kohle haben" zu tun? Ich habe eine gute Rente und lebe zunehmend minimalistischer. Zum einen, weil ich mich vom Materialismus unabhängig machen möchte, zum anderen habe ich weniger Arbeit mit Krimskrams. Lieber investiere ich in Erlebnisse, Reisen, Tiere...