Sie haben über Reifendruck Control Modul in Video gesagt (an Druck Sensoren halten muss) , die man mit Bluetooth verbinden muss. Wie sieht das aus ? Wo kann man kaufen ? Brauche für Toyota Avensis. Ein Link wäre nicht schlecht . Vielen Dank voraus !!!
Super Video, ich würde das sofort kaufen wenn ich wüsste, wie der Zugang bei Renault aussieht. Die Franzosen sind da etwas verschlossen. Differenzdruck Traffic 3 würde mich interessieren.
Hallo Mr. Selfmaker , kannst du mal ein Video machen, wie man bei einem E-Auto z.B. VW id3 am Motorsteuergerät oder per OBD-Gerät oÄ die VMAX deaktiviert bzw. die maximale Geschwindigkeit auf z.B. 220 kmh hochsetzen bzw. individuell auf einen kmh-Wert einstellen kann ?
Da brauche ich kein Video drüber machen weil es da schon genug drüber gibt, nimm Dir ein VCDS mit Lizens und trag das in der Codierung ein, Fertig ! Alternativ nimmst Du Dir den Launch 431 und trägst es manuell ein wenn Du die Variabelen kennst.
@@MrSelfmaker Danke für die Infos ! Geht es auch mit OBDEleven und wie muss man mit dem SFD Schutz bei Launch bzw VCDS bzw OBDeleven etc. vorgehen ? Und welches Gerät/Software wäre, wenn man auch bei anderen E-Autos z.B. von BMW oder Mercedes die VMAX ändern möchte, die einfachste Wahl ?
Danke für das nützliche Video, diesmal ohne Musik (ein Genuss), geht doch🙂. Neuere Fz. sind für Diagnosegeräte kein Problem. Wie sieht es denn bei diesem Gerät für ältere Fz. aus? Denn bei diesen Fahrzeugen kommen die ersten (zahlreichen) Defekte vor. Z.B. VOLVO Jg.96, kann es diese Protokolle lesen? LG
Wie sieht es aus mit Secure Access zugang, Codierlisten hochladen usw. wie bei neuren Fahrzeugen schon seit einigen Jahren zum Standard? Fängt schon an eine Anhängekupplung nachzurüsten und alle Assistenzsysteme um Codieren 14 Codierschritte. Geht das Fahrzeug zum Vertragshändler wegen einem steuergeräte update, dann werden die Herstellerbezogenen Codierwerte Online eingespielt. Nicht Registrierte Codierwerte werden überschrieben, und die AHK funktioniert nicht mehr.
@@MrSelfmaker Hella Gutmann hat einen neuen Mega Mecs, der diese Online Zugänge ermöglicht. Man muss xentri Mercedes, Erwin VW, Audi, Seat BmW Fiat, PSA, Renault uvm überall mit seinen Hintern haften. Das ist die Zukunft die es jetzt Gibt.
Hallo Mr selfmaker ich habe eine Frage was passiert nach 3 Jahre kostenlose Update wenn das vorbei ist kann ich das Gerät trotzdem noch nutzen alle Funktionen lg patrik
Hallo ich weiß nicht ob K7 ich glaube das K 10 besser ist kostet etwas mehr dafür mit 1 Gerät weil meistens kommt man nicht überall rein wo werden die gebaut
nun der ist schon wirklich sehr alt und braucht den auch nicht , OBD gab es ab Fahrzeugen mit G -KAT , aber bei Deinem Polo gab es trotzdem je nach Motortyp einen OBD Anschluss, zb. wenn du einen Digifant drin hast, da liegt er auf PIN 41 vom Steuergerät, den könnte man dann auch mit dem Gerät auslesen. Bei der TSZH ist natürlich keiner .
Nicht schlecht👍Aber nur 3 Jahre Update dabei!
5:11 Noch mal bitte, Superprodukt!!!
Sie haben über Reifendruck Control Modul in Video gesagt (an Druck Sensoren halten muss) , die man mit Bluetooth verbinden muss. Wie sieht das aus ? Wo kann man kaufen ? Brauche für Toyota Avensis. Ein Link wäre nicht schlecht . Vielen Dank voraus !!!
Super Video,
ich würde das sofort kaufen wenn ich wüsste, wie der Zugang bei Renault aussieht. Die Franzosen sind da etwas verschlossen. Differenzdruck Traffic 3 würde mich interessieren.
Kann er auf jeden Fall
@@MrSelfmaker .........ist bestellt. Danke
Hallo Mr. Selfmaker , kannst du mal ein Video machen, wie man bei einem E-Auto z.B. VW id3 am Motorsteuergerät oder per OBD-Gerät oÄ die VMAX deaktiviert bzw. die maximale Geschwindigkeit auf z.B. 220 kmh hochsetzen bzw. individuell auf einen kmh-Wert einstellen kann ?
Da brauche ich kein Video drüber machen weil es da schon genug drüber gibt, nimm Dir ein VCDS mit Lizens und trag das in der Codierung ein, Fertig ! Alternativ nimmst Du Dir den Launch 431 und trägst es manuell ein wenn Du die Variabelen kennst.
@@MrSelfmaker Danke für die Infos !
Geht es auch mit OBDEleven und wie muss man mit dem SFD Schutz bei Launch bzw VCDS bzw OBDeleven etc. vorgehen ?
Und welches Gerät/Software wäre, wenn man auch bei anderen E-Autos z.B. von BMW oder Mercedes die VMAX ändern möchte, die einfachste Wahl ?
Wie sieht’s mit dem RDKS Zubehör aus ? Wie / Wo kann man es es kaufen / Updaten ? Beste Grüße
Hallo, super Beschreibung.
Ist der angegebene Rabattcode noch gültig, bei Amazon wird dieser nicht mehr für gültig befunden.
Nimm den anderen Link, der Code ist ungültig da der Preis jetzt dauerhaft mit rabatt ist.
@@MrSelfmaker Vielen Dank für Deine schnelle Antwort 😀👋
Ist es Möglich bei Peugeot den Denox Sensor zurück zusetzten? Oder Starten nicht mehr Möglich in X km?
@@Lecos_Downtown ja kann er
Danke für das nützliche Video, diesmal ohne Musik (ein Genuss), geht doch🙂.
Neuere Fz. sind für Diagnosegeräte kein Problem. Wie sieht es denn bei diesem Gerät für ältere Fz. aus? Denn bei diesen Fahrzeugen kommen die ersten (zahlreichen) Defekte vor. Z.B. VOLVO Jg.96, kann es diese Protokolle lesen? LG
Wenn der einen standart obd Stecker hat geht das
Erscheint in der Fz-Liste z.B. der VOLVO 850, Jg. 1996?@@MrSelfmaker
Wie sieht es aus mit Secure Access zugang, Codierlisten hochladen usw.
wie bei neuren Fahrzeugen schon seit einigen Jahren zum Standard?
Fängt schon an eine Anhängekupplung nachzurüsten und alle Assistenzsysteme um Codieren 14 Codierschritte. Geht das Fahrzeug zum Vertragshändler wegen einem steuergeräte update, dann werden die Herstellerbezogenen Codierwerte Online eingespielt. Nicht Registrierte Codierwerte werden überschrieben, und die AHK funktioniert nicht mehr.
Das sind spezial features die man nur meist nur mit reinen Hersteller Online Tools oder Euro DAT machen kann.
@@MrSelfmaker Hella Gutmann hat einen neuen Mega Mecs, der diese Online Zugänge ermöglicht. Man muss xentri Mercedes, Erwin VW, Audi, Seat BmW Fiat, PSA, Renault uvm überall mit seinen Hintern haften. Das ist die Zukunft die es jetzt Gibt.
Hallo Mr selfmaker ich habe eine Frage was passiert nach 3 Jahre kostenlose Update wenn das vorbei ist kann ich das Gerät trotzdem noch nutzen alle Funktionen lg patrik
@@padroskali6047 Das Gerät funktioniert genauso wie am ersten Tag. Man kann alles nutzen
Danke für die Antwort
Hallo
Wo kann ich die Zusatzfunktione RDK auslesen kaufen?
Bei Amazon finde ich nichts zum dazu kaufen.
Mfg.
Hallo Mr. Selfmaker.
Haber eine frage wenn mann neu. Gekauft hat wieviel Jahren Updates wird geboten vielen Dank voraus
3 Jahre
@@MrSelfmaker kann Updates nicht mehr kaufen
Kann man damit die "Airmatic-Dämpfer" von Mercedes testen/kalibrieren und die Codes löschen
LG
Mitch
Ja klar, das geht damit
Kann man auch Codieren z.B. MENÜ AMG, Fernlicht Automatisch usw.??
Ja das sollte definitiv gehen,
@@MrSelfmaker Danke schön
Hallo ich weiß nicht ob K7 ich glaube das K 10 besser ist kostet etwas mehr dafür mit 1 Gerät weil meistens kommt man nicht überall rein wo werden die gebaut
Mit dem K7 kann man so ziemleich alles machen und kommt auch überall rein.
Ok ich habe gesehen das 3 jahre Updates gibt, Was kostet Updates danach???
Bis jetzt sind die kostenlos
Was halten sie von dem Thinkcar T-Wand 900?
So gut wie baugleich nur teurer, software beim Kingbolen besser
ist das gerät besser als der launch?....
@@wernerelkmann186 vergleichbar ,ja !
Geht das auch für Motorräder?
Ja das sollte gehen
Hmmm, mein Fahrzeug hat keinen Anschluss dafür. 🤔
Was hast denn für ein Auto?
@@MrSelfmaker Einen alten VW.
@@michaellichter4091 doch den hat der auf jeden Fall, sag mir mal was das für einer ist , dann sag ich dir wo der Anschluss ist
@@MrSelfmaker Ich wüsste nicht das ein Polo 86c so einen Anschluss besitzt. 🤨
nun der ist schon wirklich sehr alt und braucht den auch nicht , OBD gab es ab Fahrzeugen mit G -KAT , aber bei Deinem Polo gab es trotzdem je nach Motortyp einen OBD Anschluss, zb. wenn du einen Digifant drin hast, da liegt er auf PIN 41 vom Steuergerät, den könnte man dann auch mit dem Gerät auslesen. Bei der TSZH ist natürlich keiner .