PPL/IFR - Meteorologie | Folge 5

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • PPL/IFR - Meteorologie
    Heute wollen wir das Fach „Meteorologie“ abschließen. Hochdruckgebiete, Gewitter, Vereisung, Wetterkarten und METAR, TAF etc, wird heute im Unterricht erklärt.
    Viel Spaß wünsche ich euch!
    Cpt. Ingo
    ==============================
    0:59 Einleitung
    8:30 Schaubild Idealzyklone, Okklusion
    14:00 Schaubild Okklusion
    17:56 Zentraltief
    21:55 Hochdruckgebiete, Thermisches Hochdruckgebiet
    26:59 Dynamisches Hochdruckgebiet
    33:00 Großwetterlage
    41:35 Videoausschnitt zu Windströmungen
    43:00 Trog und Kaltlufttropfen
    50:50 Gewitter, Ursache/ Entwicklung
    59:15 Reifestadium
    1:09:30 Auflösungsstadium
    1:18:35 Flugzeugvereisung
    1:26:00 Arten von Eis, Klareis
    1:35:39 Raueis, Raureif
    1:42:00 Wetterkarten und Symbolik
    1:51:45 Höhenwetterkarten
    1:57:18 Significant Weather Chart SWC
    2:04:30 SWC Karte
    2:15:00 Wettermeldungen Metar/ TAF
    2:28:25 GAFOR
    2:36:16 Sigmet/ Airmet/ Volmet
    2:41:10 Schlusswort
    ==============================
    Wenn ihr eure Flugschule unterstützen möchtet, könnt ihr das tun, indem ihr auf den PAYPAL-Link klickt.
    www.paypal.com...
    VIELEN DANK für eure Unterstützung!
    Cpt. Ingo
    ========================================
    SYLLABUS ZUM JEWEILIGEN UNTERRICHT - HIER GEHTS ZUM DOWNLOAD
    a320tutorial.d...
    ========================================
    WOMIT ERSTELLE ICH MEINEN UNTERRICHT? *
    Verwendete Kameras:
    GoPro11: amzn.to/3U0XXKU
    DJI Pocket 2 Combo: amzn.to/3EvzA2y
    Logitech Brio Webcam 4K: amzn.to/3OtUnYG

    GoPro Halterung (3 Teile)
    amzn.to/3XC7wDo
    amzn.to/3EtGy89
    amzn.to/3USZ8gV

    Tablet:
    iPad Pro 12,9:
    amzn.to/48VyRGg

    Mikrofon + Halterung
    Blue Yeti X: amzn.to/3ACK6DQ
    Rode Wireless Go II: amzn.to/3VlEFRH
    Blue Compass: amzn.to/3i3xFuo

    Software:
    Movavi Video Suite 2021: amzn.to/3EXpY21
    Microsoft Office: amzn.to/3VnHySb
    OBS: obsproject.com/

    Bücher:
    amzn.to/47FwKWv
    amzn.to/47zRXB3
    amzn.to/3QFwQr3
    amzn.to/3E1T52Q
    amzn.to/3E2hvJw
    amzn.to/3QKe5CB
    amzn.to/3i7mG2V
    ========================================
    Folge mir auch auf:
    👉 Website: www.a320tutori...
    👉 Facebook: / online.flugschule
    👉 Instagram: / flugschule.captain.ingo
    👉 Twitter: / captainingo
    👉 Discord: / discord
    👉 Telegram: t.me/Flugschul...
    👉 Skype: captain.ingo@yahoo.com
    Mit * gekennzeichnet = Affiliate Links

Комментарии • 22

  • @captain_ingo
    @captain_ingo  3 года назад

    Thanks for watching, leave a comment and subscribe for more videos.
    👉 ruclips.net/channel/UC2w0T86YtTdL5XMyaoed41g

  • @MarcoBischoff28
    @MarcoBischoff28 3 года назад +8

    Cpt. Ingo = absoluter Fachmann, dazu rhetorisch und pädagogisch absolute Extraklasse. Danke, dass Du dein Wissen hier anbietest!

    • @captain_ingo
      @captain_ingo  3 года назад +1

      Vielen Dank, das geht ja runter wie Öl.
      Viele Grüße Ingo

  • @RYCHARD-F
    @RYCHARD-F 5 месяцев назад

    Danke für die Arbeit und deine Zeit du rettest mich wirklich für die Prüfung den Arsch :) !! DANKE!

  • @DirkBarber
    @DirkBarber Год назад +2

    Hallo Ingo,
    vielen Dank für Dein Know-How. Ich erarbeite mir gerade meine gesamte PPL-Theorie eigenständig, weil es derzeit leider keine Präsenzunterrichte zu geben scheint. Das CAT-System reicht für das erfolgreiche Bestehen der PPL-Theorie-Prüfung leider nicht aus.
    Danke für all Deine Unterrichte und die damit in Verbindung stehenden Mühen.
    Gruß aus Schleswig-Holstein

    • @captain_ingo
      @captain_ingo  Год назад

      Sehr gerne Dirk, freue mich, wenn dir es gefällt und ich die weiterhelfen kann. Ich kann das mit Fernunterlagen absolut bestätigen. Habe ich zwar nicht aktiv benutzt, jedoch habe ich auch alle ATPL Unterlagen aus Neugierde durchgelesen. Wenn du Fragen haben solltest, kannst du dich gerne via Skype mit mir verbinden, damit ich dir weiterhelfen kann.
      Viele Grüße Ingo

    • @DirkBarber
      @DirkBarber Год назад

      @@captain_ingo
      Hallo Ingo,
      Vielen Dank für das Angebot. Darauf komme ich gerne zurück.
      Mal etwas anderes. Wusstest Du, dass bezüglich dem Erwerb BZF I/II eine Änderung in der Flugfunkverordnung existiert. Welche es dem Flugschüler während der Praxisausbildung erlaubt, ohne Flugfunkzeugnis und auch außerhalb der Platzrunden aktiv am Flugfunk teilzunehmen, auch beim Soloflug, und die Sprechfunkbefähigung innerhalb der praktischen PPL-Prüfung in deutsch, wie auch in englisch abgenommen werden kann!? Hierzu §1 (2), Satz 2 Flugfunkverordnung (Ausnahmeregelung). Zusätzlich §12 (1), Satz 1 Flugfunkverordnung (Anerkennung durch PPL-Prüfung).
      Hier kann die PPL-Lizenz dann einfach in Kopie bei der Bundesnetzagentur eingereicht werden und man erhält das Funkzeugnis…!
      Daher bedarf es nicht mehr der, wie ich finde, situationsfremden Prüfung bei der Bundesnetzagentur. Sondern hier findet „Learning by doing“ statt. Ich selbst werde gerade derartig ausgebildet, da ich mir meine Flugschule danach ausgesucht habe.
      Viele Schulen gehen mit dieser Möglichkeit noch äußerst sparsam um…warum kann ich nur vermuten. Das wäre doch unter Umständen eine Erweiterungsmöglichkeiten zu Deinen bestehenden BZF-Videos.
      Gruß
      Dirk

  • @chriswinter302
    @chriswinter302 3 года назад +1

    Auch diesmal wieder sehr verständlich erklärt, obgleich der Inhalt nicht unbedingt meins ist 😂. Das letzte 1/4 habe ich mir übrigens auf dem Weg nach Münster zur Theorieprüfung angeschaut….und ,mithilfe dieses verständlichen Unterrichts, bestanden. Jetzt freue ich mich auf BZF….👍🏼

    • @captain_ingo
      @captain_ingo  3 года назад

      Cool, das heißt, ich darf dir gratulieren? Freut mich sehr. Hast du toll gemacht.
      Viele Grüße Ingo

    • @chriswinter302
      @chriswinter302 3 года назад +1

      @@captain_ingo Jau 🎉 Ich bin froh, dass die Theorie jetzt weg ist. Folgendes soll jetzt keine Schleimerei sein: Hätte ich nicht Deine Folgen geschaut, hätte ich das ein oder andere wegen Unverständnis mit Mut zur Lücke wahrscheinlich einfach weggelassen. Danke für Dein Bemühen. 👍🏼

    • @captain_ingo
      @captain_ingo  3 года назад +1

      Super, ich gratuliere dir ganz herzlich. Willkommen im Club!!! Den Rest schaffst du sowieso, das Schlimmste hast du jetzt hinter dir. Ich bin stolz auf dich, wirklich toll. YES!
      Viele Grüße Dein Instructor Ingo

    • @chriswinter302
      @chriswinter302 3 года назад

      @Putin's Troll Factory Danke danke. Also insgesamt waren es jetzt 3 1/2 Monate….allerdings jetzt nicht durchgehend gelernt. Ersteinmal stand ja der Fernlehrgang im Selbststudium an, welchen ich erstmal abschließen musste, um noch 10 Std. Präsenztheorie zu bekommen. Danach kam die Anmeldung zur Prüfung, wo ich dann auch endlich eine Deadline bekam. Das Selbststudium empfand ich sehr mühselig…..nur lesen, lesen, lesen. Parallel habe ich immer die bekannten Prüfungsfragen zu dem jeweiligen Thema bearbeitet. Irgendwann kam dann das Internet hinzu, um Dinge zu verstehen. Nach einem Drittel bin ich dann glücklicherweise hier gelandet….gut, dass ich mir Ingos Schulung angeschaut habe; das „PC-Piloten“ ließ mich nicht direkt darauf schließen, dass ich auch was damit anfangen kann. Aber zum Glück hab ichs schnell erkannt und habe ab da eigentlich nur noch hier die Schulung verfolgt und die Fragen natürlich gelernt. Nach der Prüfung kann ich jetzt sagen, dass diese Inhalte hier alles beinhalten, was man am Ende benötigt….plus die bekannten Fragen natürlich (diese sollte man auch gut können, denn die unbekannten 25% sind nicht ohne und verunsichern, wenn Du da vor sitzt und denkst: Was wolln die denn jetzt? 😂 Ich habe auch erst „nur“ die Theorie gemacht ohne Funk….wollte nichts vermischen. Und da das hier ja hoffentlich bald auch noch dran kommt, wars eine gute Entscheidung. 😬

  • @benjaminklein7071
    @benjaminklein7071 2 года назад

    0:59 Einleitung
    8:30 Schaubild Idealzyklone, Okklusion
    14:00 Schaubild Okklusion
    17:56 Zentraltief
    21:55 Hochdruckgebiete, Thermisches Hochdruckgebiet
    26:59 Dynamisches Hochdruckgebiet
    33:00 Großwetterlage
    41:35 Videoausschnitt zu Windströmungen
    43:00 Trog und Kaltlufttropfen
    50:50 Gewitter, Ursache/ Entwicklung
    59:15 Reifestadium
    1:09:30 Auflösungsstadium
    1:18:35 Flugzeugvereisung
    1:26:00 Arten von Eis, Klareis
    1:35:39 Raueis, Raureif
    1:42:00 Wetterkarten und Symbolik
    1:51:45 Höhenwetterkarten
    1:57:18 Significant Weather Chart SWC
    2:04:30 SWC Karte
    2:15:00 Wettermeldungen Metar/ TAF
    2:28:25 GAFOR
    2:36:16 Sigmet/ Airmet/ Volmet
    2:41:10 Schlusswort

  • @Versystem
    @Versystem 3 года назад

    Das Wochenende kann kommen ;-)

  • @supertuxkartgamingexperien5728
    @supertuxkartgamingexperien5728 2 года назад

    Wie immer super. Nur das verwendete Buch ist etwas älter: ATIS via VOR dürfte sich wohl so ziemlich erledigt haben, und wenn ich mich nicht irre, sehen die GAFOR-Bereiche auch (etwas) anders aus.
    Und ja, den Flieger-Taschenkalender gibt es immer noch. Günstigste Quelle für die VFR-Anflugkarten!

    • @captain_ingo
      @captain_ingo  2 года назад

      Ja, das stimmt. Das Buch ist schon etwas älter. Es wurde fast überall in deutschen Flugschulen über Jahrzehnte verwendet. Man muß aber sagen, daß sich bis heute der Inhalt des Faches „Navigation“ kaum verändert hat. Auch heute lernt man noch, daß es die Möglichkeit gibt die ATIS auf ein VOR anzuhängen. Auch dies wird in einigen Teilen der Erde nach wie vor so gehandhabt. Aber klar ist, daß in Europa dies kaum noch Anwendung findet. Das ist auch gut so! Die Technik entwickelt sich eben weiter. Jedoch nicht in dem Tempo, welches theoretisch möglich wäre.
      Viele Grüße Ingo

  • @sebastianmesserer6944
    @sebastianmesserer6944 Год назад

    Danke Ingo! Sag mal, hast du dir mal überlegt einen Patreon-Account zu erstellen? Könnte mir vorstellen, dass einige da unterstützen würden…

    • @captain_ingo
      @captain_ingo  Год назад

      Ja, habe ich schon, aber es hat ja jeder die Möglichkeit per Paypal zu spenden. Der Link ist bei jedem Video in der Beschreibung angegeben. Außerdem ist es unzumutbar die Prozente, die sie haben wollen, zu verschwenden.
      Viele Grüße Ingo

  • @melissakoch8312
    @melissakoch8312 3 года назад

    Tolles Video. Wo muss ich denn anrufen, um eine Wetterinfo zu bekommen, z.B. um das GAFOR nicht anschauen zu müssen?

    • @captain_ingo
      @captain_ingo  3 года назад +1

      Hi Melissa,
      nun, das gibt es verschiedene Möglichkeiten. In der heutigen Zeit, geht der Weg überwiegend über das Internet und damit das Selbststudium. Das hat aber den Nachteil, daß man eventuell Dinge falsch interpretiert, da wir ja nun keine reinen Meteorologen, sondern Piloten sind. Ich würde auf jeden Fall die meteorologische Hotline anrufen, die dem deutschen Wetterdienst angeschlossen ist und direkt mit einem Meteorologen sprechen, der mich dann brieft. Es gibt dafür eine kostenpflichtige Telefonnummer, die du anrufen kannst.
      Darauf habe ich im Unterricht bereits mehrfach hingewiesen.
      Viele Grüße
      Cpt. Ingo

  • @torstenmaier5960
    @torstenmaier5960 3 года назад

    Hallo Cpt. Ingo! Du hast in der Einleitung des heutigen Unterrichts gesagt, dass Du den BZF-/AZF-Unterricht im Anschluss an das Pilots Meeting machen möchtest. Das finde ich grundsätzlich eine super Idee, da man ja dann tatsächlich miteinander spricht und das praktisch üben kann. Leider habe ich es aufgrund großer Familie bisher nie geschafft am Sonntag am Pilots Meeting teilzunehmen. Daher meine Frage: Hast Du beabsichtigt, den Unterricht trotzdem noch als Video online zu stellen ? Viele Grüße Torsten

    • @captain_ingo
      @captain_ingo  3 года назад +1

      Ja, na selbstverständlich. Das ist nur eine weitere Möglichkeit das Sprechen „live“ wie in einer realen Flugschule zu trainieren.
      Cpt. Ingo