Unterhaltskosten Motorboot / Bayliner / 2655 / 5.7l
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Die Kosten für ein Boot sind ganz unterschiedlich. Ich erzähle euch etwas über die Kosten von meinem Bayliner.
Ihr wollt den Kanal unterstützen? Dann ist hier der Link zum Fanshop dim-boating.my... und hier könnt ihr eine Spende hinterlassen. t1p.de/y3xg.
Danke auch an alle, die mich bereits unterstützt haben, ihr seid klasse!
Gern könnt ihr mir auch zum Austausch auf Facebook folgen: bit.ly/3668hsZ
Wir haben 3 Yachthäfen vor der Tür , aber nur die wenigsten fahren mal weg. Nach dem Motto, sehen und gesehen werden. Danke für die gute Aufklärung.
Viel Spaß und danke
Ich kann nur beipflichten, dass der Skipper vieles machen muss............... ansonsten ist man schnell 4000 Euro los per Anno.
Hi, tolles Video danke dir! Ich möchte mir auch eine bayliner 2655 zulegen. Allerdings mit Diesel Motor. Kennst du den Verbrauch dafür? Trifft man dich auf der boats & fun?
Hallo Jonathan, die Idee mit dem Diesel ist super. Der V8 ist wirklich sehr durstig. Was so ein Diesel im Bayliner verbraucht kann ich dir leider nicht sagen. Auf der Boot und Fun werde ich am Samstag unterwegs sein. Wenn du mich siehst. Sprich mich gern an. Ich würde mich sehr freuen!
"qm Bootslänge" soll was sein? - Die Kosten Liegeplatz je welche Zeiteinheit?
Hoppla, hab mich versprochen. Es geht um laufenden Meter Bootslänge. Kosten dann monatlich.
Servus aus 🇦🇹, meine Kosten für meinen Floh sind :
€110,- für die Garage im Monat
ca. € 70,- Versicherung für Boot und Trailer
Habe zum Bootspreis von € 3.000,- € 7.000,- für einen neuen Motor und seit 2019 ca. € 1.000,- für diverse Annehmlichkeiten und Verschönerungen ausgegeben
Den Bikini 👙 spare ich mir 😉
Bezahlst du echt 110€ im Monat für eine Garage?
@@DiMboating ja leider🤔 ist aber eine der günstigeren und ich kann jederzeit zum Boot, wollte mich erst bei einem Bauern einmieten aber die verlangen auch sch € 60,- im Monat
Also, die Haftpflicht ist Pflicht. Ohne Haftpflicht läßt Dich kein Hafenbetreiber oder ein Verein in seinen Hafen. Kaskoversicherung bei einem 8 m Boot nur 450 €. Das ist ja mehr als günstig. Ich liege zum heutigen Stand bei meinem 6,5m Motorboot bei ca. 650 € Kasko. Eines noch zu den Arbeiten am Boot. Ich mache auch vieles selber aber an den Motor lasse ich nur eine Firma. Auch nur wenn das Boot eingewindert wird soll eine Fachfirma den Motor einwintern.
Von qm hab ich auch noch nix gehört und ich frag mich warum es Haftpflicht!!! Versicherung heisst wenn man sie nicht braucht 😂
Könnte mit dem BGB zu tun haben... vielleicht §823 ?!
@@DiMboating ja sag ich doch... Pflichtversicherung, du meinst ja die braucht man nicht...
Bei dem hier angegebenen Verbrauch habe ich also 100 ltr. nötig, um 100 km zu fahren. Ist das richtig? Da erübrigt sich für mich jede weitere Frage, ob ich ein Boot kaufe oder nicht! Also ein klares NEIN. Da fahr ich doch lieber mit dem Fahrrad.
Ja, ist richtig.