Schwerer Unfall mit Rübentransporter

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 30 сен 2023
  • Pol: In Bedburg-Hau geriet ein mit Rüben beladener Anhänger, der hinter einem Traktor eines 23-jährigen aus Bedburg-Hau stammenden Mannes angehangen war, auf der Berk`schen Straße im Ortsteil Till Moyland ins Schleudern und stieß gegen einen Straßenbaum. Der 23-jährige Traktorfahrer befuhr die Berk`sche Straße aus Richtung Alte Bahn kommend in Richtung B 57. Durch den Zusammenstoß mit dem Baum wurde die hintere Anhängerklappe abgerissen, schleuderte in den Gegenverkehr und prallte gegen den entgegenkommen-den PKW eines 63-jährigen Mannes aus Emmerich am Rhein. Durch den Zusammenstoß wurde der 63-Jährige in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr geborgen werden. Der 63-Jährige und seine 61-jährige Ehefrau, die sich ebenfalls im Fahrzeug als Beifahrerin befand, wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Die auf den Anhänger befindlichen Rüben fielen auf die Straße und waren über eine Strecke von 200 Metern an der Unfallstelle auf der Fahrbahn verteilt liegen ge-blieben. Die Berk`sche Straße war für die Zeit der Unfallaufnahme zwischen der Alten Bahn und der B57 für mehrere Stunden gesperrt. Der Traktorfahrer blieb unverletzt.
    FW:Bedburg-Hau - Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau sowie der Rettungsdienst des Kreises Kleve auf die Berk'sche Straße nach Till-Moyland alarmiert.
    Auf dem Teilstück zwischen der Kreuzung Kalkarer Straße und dem Kreisverkehr Tiller Feld/ Sommerlandstraße hatte zuvor ein mit Zuckerrüben beladenes Traktorgespann mit seinem Anhänger in etwa vier Metern Höhe einen Baum
    touchiert. Dadurch öffnete sich der Verschluss der Ladeklappe. Diese wurde herumgeschleudert und traf die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden Mercedes PKW. Der Aufprall war so heftig, dass die Windschutzscheibe zerstört
    und die A-Säule auf der Fahrerseite herausgerissen wurde. Dabei wurde der Fahrer des PKW schwer, seine Mitfahrerin leicht verletzt. Zur patientenorientierten Rettung wurde auf Wunsch des Rettungsdienstes mit dem
    hydraulischen Rettungssatz das Dach des PKW abgenommen und eine große Seitenöffnung geschaffen, über die der nicht eingeklemmte Fahrer dann aus dem Auto gerettet werden konnte. Die Beifahrerin war bereits vor Eintreffen der
    Rettungskräfte von Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreit worden. Vor Ort waren 25 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau
  • ВидеоклипыВидеоклипы

Комментарии •