Perle für Perle: Lisas Portemonnaie wird mit feinster Handwerkskunst gefixt | Bares für Rares

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 29 июн 2024
  • Abonniere diesen tollen Kanal und besuche Bares für Rares in der ZDFmediathek: kurz.zdf.de/bfrzdf/
    Diesen ausgefallenen Schatz musste sich Lisa im Händlerraum sichern! Doch eine aufwendige Restaurierung ist notwendig …
    Die filigrane Fingertasche aus Frankreich ist Portemonnaie und Organizer in einem. Der Beutel von 1846 wurde aus vielen kleinen Perlen zusammengestickt, die gemeinsam ein Muster ergeben. Doch die Fäden, welche die Perlen zusammenhalten, sind inzwischen brüchig und ein Loch ist im Beutel. Goldschmiedin Heike restauriert die Fingertasche und setzt Tüll ein, um den Beutel zu stabilisieren. Sie fixiert die zahlreichen Perlen an dem Tüll, was eine sehr feine Arbeitsweise erfordert. Auch der Deckel muss vorsichtig gereinigt werden, um nicht zu riskieren, dass die Vergoldung beschädigt wird. Kann die Goldschmiedin Händlerin Lisa mit ihrer Arbeit zufriedenstellen?
    Bares für Rares vom 11.02.2024: kurz.zdf.de/gQUo/
    00:00 Besondere Aura
    01:41 Drei Damen
    02:37 Perle für Perle
    06:08 Schlämmkreide
    07:22 Erleichterung
    #BaresfürRares auf Facebook: / baresfuerrares
    #BaresfürRares auf Instagram: / baresfuerrares
    #BaresfürRares auf TikTok: / baresfuerrareszdf
    #baresfürrares #Fingertasche #Händlerstück
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 134

  • @baresfuerrares
    @baresfuerrares  5 дней назад +1

    Mögt ihr filigrane Arbeiten auch so sehr wie die Goldschmiedin? 👀

  • @evalehnert1510
    @evalehnert1510 7 дней назад +33

    Ich finde die Goldschmiedin großartig doch dieses Mal gefällt mir das Ergebnis nicht so gut. Ich finde das Garn zu dick und die Farbe nicht passend. Vielleicht hätte man einen ganz dünnen Seiden- oder Perlonfaden nehmen sollen. Lisa war zufrieden das ist die Hauptsache.

    • @BieneSonneimHerz3208
      @BieneSonneimHerz3208 6 дней назад +3

      Moin ja das ist korrekt. Zu dickes Garn, die Farbe was man sehen kann ist nicht so gut, aber wir konnten nicht durch dir Lupenlampe sehen können uns selbst davon ein Bild zu machen. Dazu kommt noch das was ich sehen konnte ist die Fädelung nach einem sehr alten Fädelmuster gearbeitet. Ich arbeite auch mit 1,5mm Perlen diese Perlen dort sind nicht aus Glas sondern Metall. Die Goldschmiedin hatte großes Glück das es nicht Komplett kaputt gegangen ist. Hochachtung vor dieser Arbeit. LG Sabine

    • @evalehnert1510
      @evalehnert1510 6 дней назад

      @@BieneSonneimHerz3208 hallo Sabine, danke für Deine Antwort. Du hast natürlich Recht und ich keine Ahnung. Es kam mir einfach nur so vor. Die Goldschmiedin wird schon wi, was sie da macht. Hab noch einen schönen Sonntag. LG Eva-Maria

  • @museli1
    @museli1 6 дней назад +7

    Schönes portmonaie,solche arbeiten gelingen bessdr mit 80dr häkelgarn oder spitzengarn und eineer speziale nadel zum perlen auffädeln,bekommt mann in gute bastelläden und das garn im handarbeitsgeschäft.Ich habe lange kleine ostereier mit perlen umhäkelt.liebe grüesse aus der schweiz,Anc❤

  • @Maximiliano-Prestige
    @Maximiliano-Prestige 7 дней назад +4

    Tolles Ergebnis 👍🏼
    Wer schon mal mit solch kleinen Perlen gearbeitet hat, der weiß wie schwer es ist so etwas zu reparieren!

  • @wentworthvandenbosch3730
    @wentworthvandenbosch3730 15 часов назад

    Super wie die junge Frau noch verhandelt hat! So ein Stück habe ich noch nie gesehen, filigran und einfach schön. Was für eine Handwerkskunst!

  • @MolMod-dm5yt
    @MolMod-dm5yt 7 дней назад +3

    es scheinen sehr sehr kleine Stahlperlen zu sein. Großartig gemacht, Frau Füchtenhans.

  • @TeaShirt211088
    @TeaShirt211088 5 дней назад +1

    also irgendwie kam die viele arbeit der resorierung nicht so richtig rüber. tüll hinternähen und dann den deckel putzen. hm. dachte das wird da alles neu aufgezogen. aber man will es ja noch verkaufen und nicht noch 100std arbeit bezahlen. von daher super arbeit, so kann man das auf jeden fall wieder tragen... wann auch immer

  • @katjaschneider2736
    @katjaschneider2736 6 дней назад +7

    Ergebnis gefällt mir nicht, ist aber meiner Meinung nach auch keine Arbeit für eine Goldschmiedin.
    Auch das Täschchen selbst ist für mich sinnbefreit. Für was soll ich das nutzen?
    350€ find ich übertrieben…

  • @wizzardrincewind9458
    @wizzardrincewind9458 6 дней назад +4

    Die Goldschmiedin tritt auf und bekommt eine echte Herausforderung = Krimi. Ich mag und respektiere die Schmiedin sehr. Bestellt ihr mal schöne Grüsse von mir und den anderen Fans. Sie muss wissen, dass man ihr gerne zusieht.

    • @kerstingatjen4748
      @kerstingatjen4748 6 дней назад +2

      Frau Füchtenhans ist eine Könnerin ihres Fachs,ich finde sie auch großartig.😌

  • @tanja6614
    @tanja6614 7 дней назад +4

    Sehr schön!👍🌹

  • @gerihuber2740
    @gerihuber2740 6 дней назад +6

    . . wunderbare Arbeit 🎉

  • @Sir.Larselot
    @Sir.Larselot 7 дней назад +32

    Das war in jeder Hinsicht überraschend: ich hätte nicht gedacht, dass selbst eine bewährte Goldschmiedin wie Frau Füchtenhans die Anlaufstelle für eine Restauration des Portemonnaies gewesen wäre, sondern eben dieser Fachberuf. Das Ergebnis ist wirklich mehr als respektabel, ich hatte erhebliche Zweifel, dass dieses arg ramponierte Objekt überhaupt zu retten sei. Und Lisas moderate Preisvorstellung hat mich auch sehr überrascht, ich bin da eher gegenteilige gewohnt.

    • @deniskramer3562
      @deniskramer3562 7 дней назад +4

      Ich stimme in allen Punkten zu. Vorbehaltlos.

    • @ramdas363
      @ramdas363 7 дней назад +6

      Es gibt für sowas keine Fachleute mehr, jedenfalls nicht in Meddeleuropa. Die Goldschmiedin hat ihr bestes gegeben, du hast recht dass das Ergebnis überraschend gut ist. Aber mit der Handwerkskunst des Originals ist es leider überhaupt kein Vergleich.
      Wirklich schade, alle diese Meister sind ausgestorben und werden wahrscheinlich nie wieder kommen. Die waren auf einem komplett anderen Level damals, man muss nur mal durch einschlägige Museen gehen und sich anschauen wie unglaublich gut die gearbeitet haben. Würde ich eh immer empfehlen so lange die Stücke noch existieren und nicht geraubt und eingeschmolzen wurden wie der Schmuck aus dem Grünen Gewölbe.

    • @Sir.Larselot
      @Sir.Larselot 7 дней назад +1

      @@deniskramer3562 . Hallo Denis, da danke ich und wünsche vor allem einen schönen Abend 🙂

    • @Sir.Larselot
      @Sir.Larselot 7 дней назад +3

      @@ramdas363 . Ja, die alte Handwerkskunst ist absolut Vergangenheit und wie sie oft genug in der Sendung betonen, sie ist verloren gegangen und man könnte sie vor allem auch nicht mehr bezahlen. Gerade heute habe ich antike Teppichknüpfkunst ehemaliger Nomaden-Völker gesehen, die hat mich umgehauen. Nach dem Raub im Grünen Gewölbe habe ich fast geweint, ich bin als Student so oft dort gewesen. Auch dir einen schönen Abend gewünscht 🙂

    • @deniskramer3562
      @deniskramer3562 7 дней назад +5

      @@Torsten-yd7sq Nun ja, man versucht wohl derzeit, ein ausgestorbenes Tier, das Mammut nämlich, mittels gefundener DNS wieder in Leben zu bringen. Insofern ist die Endgültigkeit des Aussterbens noch nicht wirklich bewiesen.
      Außerdem gibt es wirklich keinen Grund, so persönlich zu werden. Glaub mir, mit Freundlichkeit kommt man viel weiter im Leben. Denn wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus.

  • @livezurichlovekarin7089
    @livezurichlovekarin7089 7 дней назад +6

    Auf dem Deckel liegt ein Italienisches Windspiel !!!!

  • @elkefaber3103
    @elkefaber3103 7 дней назад +3

    Organizer ❤

  • @sylviadrees3761
    @sylviadrees3761 7 дней назад +8

    Die Musterung ging flöten.

    • @Simmesimon
      @Simmesimon 7 дней назад +3

      Machs erstmal besser.......

    • @martin21280
      @martin21280 7 дней назад +3

      Gestern Abend?

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 7 дней назад +6

      @@Simmesimon nich mein Job. Dafür bezahlt man Menschen, die etwas davon verstehen.

    • @kleinerstubentiger
      @kleinerstubentiger 5 дней назад

      @@Simmesimon ich meld mich für so einen tüddelkram freiwillig... Die ist bei gegangen und hat den Webfäden auf das Tüll genäht, großer Fehler, die Perlen müssten jede einzeln wieder neu verwebt werden, dann bleibt auch das Muster ganz... So'n Kleinkram in ähnliche Richtungen machen viele als Hobby nach dem Feierabend... 5 oder 6 Abende hast die Tasche neu eingewebt, brauchst nur ne ganz feine Nadel, viel Geduld und Zeit...
      Und 350€ für 3 Stunden Stundenlohn? Jeder der sowas als Hobby hat weiß das die Stunden nur in den seltensten fällen mal gut bezahlt werden, bin schon froh wenn ich was für 10€ verkaufen kann woran ich 5 Stunden dran gebastelt habe...🤷‍♀️ Wobei ich mein gebasteltes Zeug meißt nur verschenke, die Arbeit dahinter darf man bei sowas halt nicht Rechnen, ist nen Hobby oder auch ne Beschäftigungstherapie🥴 aber für 350 tacken web ich ihr auch das ganze Täschchen für ein, mach es richtig und näh nix auf Tüll der in 2 Jahren porös ist und wieder zerfällt...

  • @markusdroege7294
    @markusdroege7294 6 дней назад +1

    Oh man! Ich habe mit geschwitzt! 😂😂
    Ich kenne solche Situationen vom Modellbau her 👌🏼😂!
    Einarbeiten und Perfektion!

  • @flufifinch1526
    @flufifinch1526 7 дней назад +2

    Was war jetzt das?.weshalb wurde die expertise so verstümmelt?

  • @Dany-bu77
    @Dany-bu77 7 дней назад +26

    Hmmm... also so toll finde ich das nicht " restauriert " 🙈
    Der Faden mit dem das Säckchen am Deckel fest genäht wurde ist zu auffällig und zu dick.
    Wurden nur die Löcher gestopft ( was man leider auch deutlich sehen kann) ? Hab ich jetzt irgendwie nicht ganz mitbekommen...
    Dann fällt das ganze sowieso bald wieder auseinander.
    Für diese Arbeit, so leid es mir tut, hätte ich keine 350,- € bezahlt.

    • @bruceteebarraca
      @bruceteebarraca 7 дней назад +7

      Ich denke auch..man hätte eine Innentasche nähen können, die die Perlen stützt, feineres, oder sogar durchsichtiges Garn..das gibt es ja auch...Tüll ist selbst so instabil uns auch schon Synthetik. Somit hätte man es schon anders machen können, das finde ich auch.

    • @MolMod-dm5yt
      @MolMod-dm5yt 7 дней назад +3

      @@bruceteebarraca funktioniert nicht, da die Perlen miteinander verwebt sind. Frau Füchtenhans hat genau das getan, was andre Restauratoren von alten gestrickten oder gewebten Perltaschen genauso vorschlagen: Stückchen Gewebe hinterlegen.

    • @MsGreenvelvet
      @MsGreenvelvet 6 дней назад +3

      @@MolMod-dm5yt nennen wir das Objekt nun ein Vitrinen-flat-back so dass die Flickstelle verborgen bleibt. So restauriert hällt das Ding keinen einzigen Tanzabend.

    • @kleinerstubentiger
      @kleinerstubentiger 6 дней назад +5

      Ganz ehrlich? Ich dachte auch nur was macht die den da? Sie hat nur die Webfäden auf das Tüll genäht, dadurch sieht das am Ende eher ungleichmäßig aus... Ich hätte die Perlen neu eingewebt, dauert zwar deutlich länger aber man sieht nichts und wenn man "einfach" unten anfängt und sich nach oben durcharbeitet könnte man an 6 oder 7 Abenden gemütlich die ganze Tasche neu verweben ..
      Das einzige was man braucht ist eine extrem feine Nadel da die löcher der Perlen wirklich klein sind... Was man sonst auch machen könnte wenn selbst die kleinste Nadel zu dick ist einen Faden an einen ganz dünne Draht kleben, geht zur Not bedingt auch und dann jede Perle im Gewebe neu auffedeln...
      Dafür hätte sie keine Goldschmiedin gebraucht, dafür braucht man jemanden der gut nähen und basteln kann😅 jemanden der abends Handarbeiten als Hobby macht...
      (Nächstes mal könnt sie sogar mit bescheid geben, so'n tüddelkram liebe ich... Und für 350 zieh ich die komplette Tasche neu auf, soviel Lohn für bastelkram bekommt man sonst nie...)

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 6 дней назад +1

      ​@@kleinerstubentiger ich glaube ich liebe Sie.
      Dieses wunderbare alte Täschchen läßt sich halt nicht in drei Stunden "zusammenziehen". Es braucht halt auch eine gewisse liebe zum vorliegenden Material.
      Dankeschön für Ihren Kommentar!

  • @MsGreenvelvet
    @MsGreenvelvet 6 дней назад +8

    Der gesammte Beutel hätte mindestens mit stabilem Innenfutter verstärkt werden müssen. Tüll ist zu schwach, sie sollte den Blindstich kennen und anwenden. Knoten gehören immer auf die innenseite. Nährfaden ist zu dick und zu gelb. Stiche in der Fläche viel zu unruhig und die Stiche am Rand oben zu chaotisch. Ich hätte den Beutel ganz aufgelöst und neu augezogen wie es Original erstellt wurde. Es gibt Textilrestauratoren, im RUclips findet man Anleitungen wie solche Beutel gefertigt werden.

    • @Torsten-yd7sq
      @Torsten-yd7sq 6 дней назад +1

      Sorry, aber bist du vom Fach?

    • @IOi.O.-nj5di
      @IOi.O.-nj5di 6 дней назад +4

      Hauptsache auf YT finden sich Experten...🤣🤣🤣. Für eh alles - geh kumm, schleich di...

    • @Torsten-yd7sq
      @Torsten-yd7sq 6 дней назад

      ​@@IOi.O.-nj5diNaja, dich als Experten würde ich nicht bezeichnen.

    • @IOi.O.-nj5di
      @IOi.O.-nj5di 6 дней назад +2

      @@Torsten-yd7sq ich mich auch nicht - aber du stehst heut besonders fest auf der Leitung....wieder mal nicht kapiert was ich mit meinem Komm sagen wollte (was mich sehr freut, zeigt es doch meine intellektuelle Überlegenheit dem Rest hier gegenüber 😉😂😂)

    • @Torsten-yd7sq
      @Torsten-yd7sq 6 дней назад

      ​@@IOi.O.-nj5diIntellektuell❓ Du bist so dumm, verstehst es einfach nicht, dass man dich verarscht.
      Harri und Intellektuell... 😅😂🤣

  • @BieneSonneimHerz3208
    @BieneSonneimHerz3208 6 дней назад +2

    Moin ja das ist korrekt. Zu dickes Garn, die Farbe was man sehen kann ist nicht so gut, aber wir konnten nicht durch dir Lupenlampe sehen können uns selbst davon ein Bild zu machen. Dazu kommt noch das was ich sehen konnte ist die Fädelung nach einem sehr alten Fädelmuster gearbeitet. Ich arbeite auch mit 1,5mm Perlen diese Perlen dort sind nicht aus Glas sondern Metall. Die Goldschmiedin hatte großes Glück das es nicht Komplett kaputt gegangen ist. Hochachtung vor dieser Arbeit. LG Sabine

  • @Schlei602
    @Schlei602 7 дней назад +3

    Bravo, Frau Füchtenhans. Ihr Preis ist VOLL OK!

    • @Torsten-yd7sq
      @Torsten-yd7sq 7 дней назад +1

      Und was sagst du zum Verkaufspreis von Lisa?

    • @Schlei602
      @Schlei602 7 дней назад +1

      @@Torsten-yd7sq für uns zu teuer, weil wir das nicht brauchen. Aber ,ich zahle jetzt 500 € für eine Tierschutzhündin, um ihr ein gutes Leben zu geben. Das ist es mir wert. Nur als Beispiel!!! Es kommt drauf an, was einem wieviel wert ist. Lisas Preis ist ok, nur...für einen Sammler. Angebot und Nachfrage halt.

  • @Torsten-yd7sq
    @Torsten-yd7sq 6 дней назад +5

    Danke 💐 Frau Füchtenhans.

  • @norbertkale853
    @norbertkale853 7 дней назад +12

    Lisas Portemonnaie ist außergewöhnlich!
    So zierlich, so raffiniert und mit so wunderschönem Zierrat versehen!
    Vor allem der kleine Hund oben auf dem Deckel. 👌🤩
    Schade schade schade, dass der Zustand des süßen Täschchens so arg zu wünschen übrig ließ!! 😞
    Ja, die Frau Füchtenhans, Meisterin ihres Faches, hat sich bemüht und das antike Täschchen aufwendig
    zusammengeflickt... Und ich war anfangs SEHR begeistert! Aber mit der schnellen Begeisterung ist das
    so ein Ding! So toll die Frau Füchtenhans als Goldschmiedin auch ist, als "Flickerin" oder "Reparateuse" für
    dieses hübsche kleine Ding hat sie ihr Bestes getan, aber ein wirklich gutes Ergebnis leider nicht erreicht!

    • @Torsten-yd7sq
      @Torsten-yd7sq 7 дней назад +3

      Es ist nicht Lisas Portemonnaie.
      Sie hat es für das "Kunsthaus Nüdling GmbH" gekauft.

    • @DerUnbeugsame
      @DerUnbeugsame 6 дней назад +2

      ​@@IOi.O.-nj5di Genau eben du selbst wirst erfahren, dass die BfR Welt eine Relevanz hat, denn egal wo und wann.... Beleidigungen, Verleumdungen und Lügen... haben immer eine Relevanz ,denn sie sind ein Fakt ! Du vergisst immer das ich aus dem richtigen Leben komme, deshalb habe ich ja all die Möglichkeiten, ein abwechslungsreiches Leben zu führen! Harri, deine Verleumdungen und Unterstellungen ,zeigten schon immer deine eingeschänkte und limitierte Welt, vielleicht kannst du da gar nichts für, aber dann respektiere doch eine Andere, und verleumde sie nicht immer, nur weil du sie dir nicht vorstellen kannst oder willst! So simpel und einfältig deinerseits, hat damals alles angefangen ,was du ja auch immer gerne leugnest ! Keine Chance!

    • @DerUnbeugsame
      @DerUnbeugsame 6 дней назад +2

      ​@@Torsten-yd7sqDu hast mir bis jetzt nicht eine deiner Unterstellungen mir gegenüber bewiesen bzw dargeleg , weil ich nichts dergleichen getan habe, Harris ua Verleumdungen kann ich hundertfach beweisen! Im übrigen leben sicherlich noch Verwandte und Freunde von dir, in dieser von dir beschriebenen Republik! Der Unterschied ist, ich bin selbst in diesem Chaos hier ganz weit vorne , sowie damals im Osten auch, denn ich lasse mir nichts aufdrängen, was ich nicht möchte, mache immer was ich will! Du hast nicht ansatzweise eine Ahnung wer und wie ich bin, was ich hier preisgebe ist Spielspaß!

    • @DerUnbeugsame
      @DerUnbeugsame 6 дней назад +3

      ​@@Torsten-yd7sqDu hast dich wieder gelöscht, weil ich deine Beleidigungen und Unterstellungen widerlegt habe! Du bis nicht gelöscht worden, weil dann hätten die mich auch gelöscht, aber Nachts ist hier selten einer! Gelesen hast du ihn, also kannst du auch antworten!

    • @DerUnbeugsame
      @DerUnbeugsame 5 дней назад +3

      Ich Lüge nicht, ich stelle eine logische Hypothese bzw Behauptung in den Raum, weil ich nämlich noch die Zusammenhänge bezüglich meiner Meinung artikuliere ! Unsere beiden Kommentare standen längere Zeit drin , beide waren sie natürlich Themenfremd und deiner war dann plötzlich verschwunden , meiner war noch bis zum schlafen gehen zu sehen, jetzt ist er weg! Eine Antwort bitte! ​@@Torsten-yd7sq

  • @brotherandrew3393
    @brotherandrew3393 7 дней назад +3

    Wer hier die Restauration kritisiert, macht sich wahrscheinlich keinen Begriff über die Schwere der Aufgabe. Wenn Frau Rezepa-Zabel meint, das sei "leicht zu reparieren, dann war das schon sehr optimistisch. Was ich auch nicht weiß, ist, ob man einen dünneren Faden hätte verwenden können.

    • @astartus2
      @astartus2 7 дней назад +6

      Es hätte ja schon mal ausgereicht ein Garn in der selben Farbe zu besorgen. Das ist jetzt nicht schwer.

    • @MolMod-dm5yt
      @MolMod-dm5yt 7 дней назад +1

      @@astartus2 das war die Originalfarbe, bevor der Faden vergraut ist (Schmutz, Staub, lässt sich kaum vermeiden, die Tasche war halt im Gebrauch. Man sieht Gebrauchsspuren ja auch am Metall).

  • @stefanieweber2326
    @stefanieweber2326 7 дней назад +10

    Man sieht was es mit einem andern Garn und Farbe genäht wurde.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 7 дней назад +2

      Besser wäre es gewesen nicht mit doppeltem Faden zu nähen.

    • @jesseowens7972
      @jesseowens7972 7 дней назад +3

      @@sylviadrees3761 ICH find's SO, wie Frau Fichtenhans es gemacht hat, rrrrrriiiiiichtig gut.. Mein Respekt.😉👌👍

    • @synhegola
      @synhegola 7 дней назад +3

      Es ist üblich Restaurierungen so durchzuführen, dass man sieht, dass was gemacht wurde. Es geht um den Erhalt der Struktur, nicht darum zu verdecken, was kaputt war (ist).

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 7 дней назад +4

      ​@@synhegola ja, innen. Nicht aussen.

  • @Frank_Weeverink
    @Frank_Weeverink 7 дней назад

    Wo haben die Damen das Täschchen her?

    • @ramdas363
      @ramdas363 7 дней назад +6

      Angeblich stammt es aus einem Postkutschenraub habe ich gelesen.

    • @IOi.O.-nj5di
      @IOi.O.-nj5di 6 дней назад +2

      ​@@ramdas363Heu, das ist mal was lustiges von dir, mit Tiefgang 😊

  • @Petra-Meier
    @Petra-Meier 7 дней назад +13

    "Falsche" Farbe des Fadens, da bin von der guten Frau Füchtenhans perfektere Arbeit gewohnt.
    Und so günstig war es ja nun auch nicht.

    • @Ursula-vi4cp
      @Ursula-vi4cp 7 дней назад +3

      Ich bin auch etwas enttäuscht.

    • @Torsten-yd7sq
      @Torsten-yd7sq 7 дней назад +2

      ​@@Ursula-vi4cpSport frei, Susi.

    • @eugenscherle544
      @eugenscherle544 7 дней назад +6

      Gibt es überhaupt die richtige Farbe?
      Ich mein welche Farbe haben alte Fäden? Man kann es ja niemals so treffen, dass man es nicht merkt.
      Vll wäre es besser den alten Faden komplett abzumachen und von Grund auf neu zu nähen.

    • @IOi.O.-nj5di
      @IOi.O.-nj5di 7 дней назад +2

      Dem ZDF geht das Geld aus für die richtigen Werkstoffe...

    • @Ursula-vi4cp
      @Ursula-vi4cp 7 дней назад +3

      @@eugenscherle544 Könnte ich mir auch vorstellen.

  • @Hl._Br._Steffen
    @Hl._Br._Steffen 7 дней назад +1

    801 like, yes

  • @Paradise-on-Earth
    @Paradise-on-Earth 5 дней назад +2

    neee, das war doch gar nix....

  • @blofeld411
    @blofeld411 7 дней назад +2

    Pennelopp?

    • @Torsten-yd7sq
      @Torsten-yd7sq 7 дней назад +3

      Wie auch immer das Mädchen geschrieben wird, ein aussergewöhnlicher Vorname.
      Mir gefällt er

  • @Torsten-yd7sq
    @Torsten-yd7sq 6 дней назад +2

    Was würde Lisa ohne sie machen?
    Natürlich mit jemandem anderen zusammen arbeiten.

    • @DerUnbeugsame
      @DerUnbeugsame 6 дней назад +1

      Was war mit deinem 1 Hauptkomentar, wieder heimlich schnell und unauffällig gelöschst? Nacht Torte.

  • @monikanaumann564
    @monikanaumann564 6 дней назад +2

    Ich kann es einfach NICHT mehr sehen

    • @Petra-Meier
      @Petra-Meier 6 дней назад +7

      Das Alter, ich brauch auch bald eine Brille 😒

    • @IOi.O.-nj5di
      @IOi.O.-nj5di 6 дней назад +3

      😂😂😂😂​@@Petra-Meier

    • @Torsten-yd7sq
      @Torsten-yd7sq 6 дней назад +1

      ​@@Petra-Meier
      Nur ein Tipp von mir:
      wenn Brille, dann Fielmann.
      (europaweiter Service)

  • @gerhardclement863
    @gerhardclement863 6 дней назад

    Schätze, die Rede ist von außergewöhnlich, eine absolute Rarität.
    Und dann der Kaufpreis unter aktuell in Deutschland Bürgergeld.
    Quasi Hartz 4 Niveau, 370 €.
    Nach Restauration 900 €.
    WOW 😇😂 Voll der Schatz. 🤦🏼‍♂️😆😅😂🤣