Unsere Werkbank Hacks: 14 geniale Erweiterungen, die du kennen musst!
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Was deine mobile Werkbank wirklich braucht? Diese 14 Werkbank-Hacks! Von Rollen und Halterungen bis zu speziellem Zubehör was dir in deiner Werkstatt nicht fehlen darf - hier lernst du, wie du das Beste aus deiner Werkbank herausholst.
🔻 Werkzeuge aus dem Video 🔻
Absenkbare Rollen: amzn.to/4ewgbhF
Multifunktionstisch: amzn.to/3XEOZsj
Sterngriffe: amzn.to/3OK8WId
C Schiene/ T Nut Schiene: amzn.to/3uqBD2X
Klemmzwingen: amzn.to/3P484Q8
Bench Dogs: amzn.to/3soq7Yw
Bankhaken: amzn.to/3QQvCsX
Maßband: amzn.to/3QMVfuQ
Bessey : amzn.to/3vC45mZ
Bohrständer: amzn.to/3X7l6Pz
Einhandzwinge: amzn.to/3qEKn7z
Bankhaken: amzn.to/4eu4Leo
Kniehebespanner: amzn.to/48WRRV9
Steckdose: amzn.to/4hL6DSV
Rutschmatte: amzn.to/3AGVMbW
Hammerkopfschrauben: amzn.to/3YWA6Sk
12V Kantenfräse: amzn.to/3AAgat3
12V Bohrschrauber: amzn.to/47HP15c
🔻 Unsere Webseite mit Plänen 🔻
www.heldenderw...
⬇️⬇️Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:⬇️⬇️
👫 Zwei Helden / helden.der.werkstatt
🤩 Sandra und der Sport / fit_lift_girl
🔻 Folgende Werkzeuge nutzen wir in unserer Werkstatt:🔻
🔝Schrauben/Akkuschrauber*:
18V Bosch - Home: amzn.to/3daMPpR
18V Bosch - Profie: amzn.to/2wxnpDm
18V Makita: amzn.to/2KYFBco
12V Bosch: amzn.to/2LcCEp1
Bit Set (Budget): amzn.to/2j8Cxgq
Bit Set (TOP Quali): amzn.to/2FrlGCC
Schraubendreher V1: amzn.to/2VWfjOy
Schraubendreher V2: amzn.to/2Ey6pyJ
🔝 Sägen*:
Kappsäge (das MONSTER): amzn.to/2BGADzy
Tischkreissäge: amzn.to/3HsNUZW
Tauchsäge (Festool) : amzn.to/3c3ZDyg
Handkreissäge: amzn.to/2WK8E94
Stichsäge: amzn.to/2IdBTJD
Stichsäge (besser): amzn.to/2JWBDkm
12v Stichsäge: amzn.to/2SBjWJM
Multitool: amzn.to/2xZa0kL
🔝 Fräsen & Hobeln*:
12v Kantenfräse: amzn.to/2WuXsMA
230V Kantenfräse: amzn.to/2WqttGu
Abricht- und Dickenhobel: amzn.to/2PABggF
Oberfräse (Bosch): amzn.to/2CT7kGC
Oberfräse im Tisch (Triton): amzn.to/2khIFGC
Oberfräse (mein Liebling): amzn.to/3fgKjR1
CNC Fräse (Dewalt): amzn.to/2tBJDSa
Fräszirkel: amzn.to/2CEjtlW
Fräser: amzn.to/2DO0yWn
Fräser (super Preis/Leistung): amzn.to/35oHQ2m
Flachdübelfräse: amzn.to/2wl8oR1
Stechbeitel: amzn.to/2CaToeL
💣 Bohren & Nageln*:
Druckluftnagler (Makita): amzn.to/3fAJd2B
Standbohrmaschine (Einhell) : amzn.to/2j9LC8R
Bohrmaschine: amzn.to/2Nu8zQp
AKKU-Bohrmaschine: amzn.to/3c1ocfb
🔝 Schleifen*:
Multischleifer (Bosch): amzn.to/3bnzWrg
Excenter (Makita) : amzn.to/3dqoFI6
Excenter+ (Bosch) amzn.to/2L7CeAl
18V Winkelschleifer: amzn.to/2LssGQB
Tellerschleifer: amzn.to/2ApzWdS
🔝 Absaugen*:
Industriesauger: amzn.to/2SSeqEB
Absauganlage:
Einhell Staubsauger unter 40€ - amzn.to/2lH5iC8
Dust Commander - amzn.to/2CveLGk
Metallfass - amzn.to/2CwWfxs
MASTER/SLAVE SCHALTER: amzn.to/2FekzSf
🔝 Zubehör & sonstiges*:
Linienlaser: amzn.to/2VqKAXr
Messschieber: amzn.to/2FxmfGY
Winkelmesser: amzn.to/2PX73c3
Schwerlastrollen (groß): amzn.to/3baBULY
Absenkbare Schwerlastrollen: amzn.to/2znWWJp
Schwerlastrolle (klein): amzn.to/2AfZjOX
HOLZLEIM (TOP Preis Leistung!): amzn.to/2p1MoaT
🔝 Druckluft*:
Kompressor (Budget): amzn.to/2BBteNP
Kompressor (leise): amzn.to/2sBIpqC
Kompressor (leise und groß): amzn.to/3c1c0ei
📷 Videoequipment (seit 06/2018)*:
Hauptkamera: amzn.to/3bLiWMQ
Zweitkamera: amzn.to/2S9XZ6b
Objektiv: amzn.to/2JOxK3h
Mikrofon: amzn.to/2VCkXFa
Funkstrecke: amzn.to/3aGJsoY
Speicherkarte: amzn.to/358dpxc
Stativ: amzn.to/2llUA3l
Für geschäftliche Anfragen: info@heavy-media.de
#werkstatt #holzwerken
Vypadá to velice dobře. Děkuji za inspiraci 😉
Ich werde so wenig wie nötig an den MFT bauen, damit dieser weiterhin mobil bleibt. Aber ich habe trotzdem viele Ideen durch euer Video gesammelt.
Tolles Video, Danke! Macht doch mal einen Oberfräsen-Frästisch für die Metabo MWB, den man in die Bankhaken Einstecklöcher verankern kann, so dass man diesen leicht beiseite stellen kann, dass er aber festen Halt hat, wenn er auf der Werkbank "steckt".
Seit Mittwoch auch endlich im Besitz einer MWB100. Und mit euren bzw. Meinen Ideen wird der Winter nicht langweilig. Weiter so und echt coole neue Gadgets.
Hab mir vor kurzem gedacht das ich mir eine MFT zulege und nach diesem Video mach ich das jetzt bestimmt. Geiles Video
Hallo. Nach dem letzten Video habe ich mir schon den Entschluss gefasst diese Werkbank zu kaufen, aber nach dieses bekräftigt mich noch mehr. In Gedanken hatte ich schon einige Ideen dafür die ihr hier in diesem Video zum Teil schon gezeigt habt. Vielen Dank dafür . Ich finde da hat Metabo ein richtig Bahnbrechendes Teil rausgehauen. Echt genial. Gruß Dieter
Wie immer super Video mit zahlreichen Anregungen. Jetzt fehlt tatsächlich nur noch die klappbare Sägeschiene von Festool. 😊
Das ist schon cool was ihr da alles an Ideen umsetzt! Nur ist irgendwann der Unterschied zu einer Selbstgebauten rollbaren Werkbank vernachlässigbar und vmtl. ist die Stabilität einer selbstgebauten Werkbank noch höher...
Danke für die Ideen! :)
Super Variante wirklich multi 👍
Bin seit 2 Wochen stolze Besitzerin dieser Werkbank 😊
Und jetzt die tollen Erweiterungen von Euch…. Super, 🤩
Und die Lenkrollen hab ich schon bei einem anderen Projekt verbaut. Kann ich sehr empfehlen
Viel Inspiration für den eigenen Einsatzzweck! 😎
An den Steckleistenhalter hätte ich unmittelbar zum Kabelaufrollen aus zwei Rochsägen-Resten in unterschiedlicher Größe, halb getrennt, angebaut und eine Steckleiste mit Master-Slave-Funktion genutzt. 😊😉 Ich glaube, der Metabo-Tisch muss noch auf den Wunschzettel 🎄
Hallo Sebastian, danke für die tollen Ideen und Vorstellung des MWB 100…ich denke ich werde mir auch zwei Stück kaufen und dann hauptsächlich zum Zuschneiden von plattenmaterial verwenden. Ich habe gerade nach dem Verbinder gesucht, habe ihn aber nicht in deiner Liste gefunden. Gruss Patrick
Klasse bei 1:15 wird genau das gemacht was im Video 10 Dinge die du nicht mit der Oberfräse machen sollst gesagt wird. 😉 Läuft genau mein Humor
stimmt leider...
Ein kleiner Gruß aus Frankreich. Vielen Dank für diese Idee.
Tolles Video immer sehr interessant und inspirierend……
Tolle Ideen
Ein paar gute Tips
Schönes Video, wie immer. Danke dafür. Frage: Habt ihr vergessen, das Verbindungsstück für zwei Werkbänke zu verlinken? Oder bin ich zu blöd, den Link zu finden? Ich hab seit ein paar Wochen zwei MWB - und finde sie super
Ein Führungsschienenverbinder 😉 Die haben auch t-nuten.
@Micha_Ba Super, danke. Wäre ich nicht drauf gekommen. Bei meinen Bosch-Schienen sieht der Verbinder dann doch völlig anders aus
@@okta72 😁 mit Bosch/ Mafell/ Metabo Verbindern geht es nicht, stimmt.
Klar wenn man in einem dieser Systeme unterwegs ist, dann kennt man die anderen Verbinder evtl oder hat sie schonmal gesehen. Verständlich, dass man dann nicht direkt drauf kommt.
Weiß den jemand wo man die verbinden herbekommt ?
Ja, die info hätt ich auch gerne!
1:15 - is nicht Euer Ernst oder? Ist das Eure Variante von Sicherheitsbewusstsein? - Die Fräse locker mit der Hand gehalten und das Werkstück mit der 2. Hand "geführt"? Und dann auch noch in Großaufnahme?
Interessante Ideen. Schwanke noch zwischen der mft3 und der mwb100
👍 Mega 👍
Irgendwie ist mir das zu viel "Firlefanz" : Die mobile Werkbank heißt nicht so, weil sie rollbar ist sondern weil sie schnell und einfach auf-und abgebaut ist. Da finde ich die meisten der Beiträge in diesem Video nicht besonders praktisch. Aber so eine Steckdosenhalterung macht schon Sinn. Bisher haben mir die Beiträge auf dem Kanal "Spanfabrik" zur MWB 100 am besten gefallen. Und zur MWB 100 selbst: Ich liebe sie ❤
Die steckdosenleiste fand ich auch interessant, aber nicht senkrecht an die T-Nut mit Schalter nach unten. Eher quer an eine der Streben zwischen den Beinen auf der kurzen Seite, so wäre es einfacher den Schalter zu betätigen, während alle Steckplätze belegt sind und übersichtlicher welche Maschine wo eingesteckt ist.
@bofh8846 Kommt immer auf die Situation an. Quer belegt viel Platz. Der eine braucht den Platz, der andere nicht. Aber definitiv sollte der Schalter nicht in Höhe des Fußbodens angebracht sein 😄
Super Video!
Gibt es eine externe Lösung, wie bei Festtool, dass man ein Gelenk hat, was die Führungsschiene einer Tauchsäge bewegt. Das in Kombination mit einen mobilen Anschlag und einem Maßband wäre genial! GIbt es da sowas?
Bald gibt’s das 😎✅
@@HeldenderWerkstatt super, freu mich drauf
Die orangen Dinger sind Bench Cookies. Bench Dogs ist der Begriff für alle Arten von Bankhaken.
Bench Dog steht ja aber nun mal drauf.
@andreuttenhoff8135 Cookie auch, Bench Dog Tools ist der Hersteller.
@@CP104_ Ah ok, danke!
Danke für das Video! Den Link zu den Rollen kann ich nicht finden😢
amzn.to/4ewgbhF
Das wichtigste vergessen: den Flaschenhalter....! ;-)
Die benchdogs nutze ich auch gerne. Die haben auch Stege für das Lochraster. Leider aber nicht 20mm…
Jetzt brauche ich nur noch die Werkbank 😂
19,95 mm Bohrungen wären sicher kein Problem gewesen. Bei mir waren es eher 19,6 mm. Da wäre ein Forstnerbohrer evtl. schon wieder weggelaufen. Es gibt aber von UJK ein Tool zum Aufreiben und die Phasen nachschneiden. Damit geht es dann fast von alleine.
Das aufgeklebte Maßband ist aber eine gute Idee. Evtl. kann man das auch gleich so ausrichten, dass man es mit der Kante bündig hat. Dann muss man sich da nur einen Anschlag an die Seite schrauben
Warum die Kabelhalterung nicht direkt an der Steckdosenhalterung anbringen😊
Das war auch mein Gedanke.
Kann man natürlich auch machen
Bei der Bauweise, wäre es da nicht sinnvoller und vor allem günstiger, das Alugestell wegzulassen und gleich eine eigene Unterkonstruktion zu bauen? Das Gestell ist ja vor allem dazu hilfreich, dass man den MFT zusammenklappen kann. Wenn man es aber in dieser Art als Stationärlösung haben will, kann man ja auch nur die Platte nehmen. Und von diesen gibt es günstigere am Markt.
Schöne Vorstellung aber ich finde die Rollen nicht. Blind oder vergessen?😩Viele Grüße aus Berlin
amzn.to/4ewgbhF
Ich mag meine beiden MWB.
Aber das "Problem" mit den Löchern... Da scheint es mit der Qualitätskontrolle nicht so weit her zu sein.
Für einen hab ich mir ne Rail Hinge selbstgebaut, der andere hat eine Hinge von Benchdogs bekommen, 4 Löcher für gefräst und angebaut.
Eine Lösung für die Fräse - da bin ich noch dran.
Ich habe mal eine Alternative zur Vorderzange gebaut ( Video auf meinem Kanal ) wo man auch längere Bretter bearbeiten kann. LG Michel
Hatte ich gesehen. Gute Idee
wahnsinn was mir da alles für möglichkeiten einfallen würden
Ich habe mit einem MFT gestartet, möchte aber heute meinen Hubtisch mit Rollen und Lochrasterplatte nicht mehr missen, gerade bei Montagearbeiten auf unterschiedlichen Höhen
Was mir bei den Niederhaltern (nachteilig) auffällt ist, dass die sich in den Löchern seitlich wegdrückt. Hätte da Bedenken dass die Löcher in der Tischplatte mit der Zeit ausleiern oder gar ausbrechen. Man sieht in dem Video schon sehr deutlich wie viel das schon bei einer neuen Platte ist.
ich hatte da früher auch Angst... aber es funktioniert auch langfristig super
Passen die auch in die Löcher von der 2h Werkbank?
Hallo Sebastian, ich habe mir am 28.11. die Bankhaken bestellt, 4 sollten es sein es wurden aber nur 2 geliefert, niemand fühlt sich dafür verantwortlich, der Hersteller sagt es liege an Amazon, Amazon kann ich dazu nicht erreichen, was soll ich unternehmen ? LG Harald Sieben
Ich find die rollen um ehrlich zu sein überhaupt nicht gut.
Wenn man die „Werkbank“ mobil haben will, will man sie ja vermutlich öfter mal verschieben.
Wenn ich mich jedes mal vier mal runter buckeln muss um das Ding fest hinzustellen, dann ist das alles andere als praktisch….
ich habe noch keinen Forstnerbohrer, der exakt 20 mm bohrt gefunden. Meine sind alle um ein paar Zehntel zu groß.
Nach einer Minute ist klar... kann man machen, bleibt aber bei einem MFT sinnfrei....
Ein Frästisch, der an der T Nut befestigt wird wäre genial. 😊
Die Rolle sind nicht gut da nehme ich lieber blue Weehls
Sorry, aber anscheinend bin ich blind.
Ich finde die Verlinkung der Rollen nicht in der Beschreibung.
amzn.to/4ewgbhF
Jetzt muss der Tisch nur noch verfügbar sein. Mein Liefertermin (Conrad Österreich) wurde heute von nächster Woche auf KW11 2025 verschoben..
Tolle Ideen dabei, danke! 👍
Aber mein Elektrikerherz blutet wenn Du die Anschlussleitung der Steckerleiste beim Aufwickeln so strangulierst 😂
Wär da nicht eine Idee seitlich am Halter der Steckerleiste selbst was für dessen Anschlussleitung zu bauen?
Wenn ich für 200€+ einen MFT kaufe, dann erwarte ich auch, dass die Bohrungen passen!
Die selbstgebastelten Anbauteile finde ich bei einer "mobilen" Werkbank eher weniger sinnvoll. Sowas macht nur Sinn wenn man die Werkbank dauerhaft stationär betreibt.
Soll sicherlich auch vorkommen - insbesondere auf Baustellen die etwas länger dauern.
..... aber die meisten Leute kaufen sich wohl eher eine mobile Werkbank um diese nur von wenigen Minuten bis maximal 1 Tag irgendwo aufzubauen....... und dann jedes Mal die ganzen Anbauteile dann mit zu schleppen , dran zu bauen und später alles wieder abzubauen macht aus meiner Sicht in der Regel keinen wirklichen Sinn.
Alle anderen Produkttipps zu den Benchdogs, Bankhaken , Zwingen & Co. sind hingegen auch mobil gut einsetzbar.