Low Wind: - Gabel Höher - Mastfuß nach hinten - Trapeztampen weiter hinten / kürzer - Segel Downhaul lockerer - Outhaul etwas lockerer - Längere Finne High Wind: - Gabel tiefer - Mastfuß nach vorne - Trapeztampen weiter vorne / länger - Segel Downhaul strammer - Outhaul etwas strammer - Kürzere Finne Zu viel Downhaul: - Board dreht Downwind - Segel ist sehr offen (atmet stark) - Wenig Zug auf hinterer Hand - Segelzug unausgeglichen Zu wenig Downhaul: - Starker Zug auf hinterer Hand - Segel ist sehr geschlossen (atmet nicht) - Nase des Boards sehr weit unten
@@MarioKuempel kann es sein dass du die Gabelbaumhöhe verwechselt hast? Wenn viel Wind ist würde ich immer den Gabelbaum immer nach oben machen und bei wenig Wind halt nach unten🤔
@@MarioKuempel Ja klar, aber wenn die Gabel höher ist, dann wird doch der Hebel länger, also ist es leichter das Segel ran zu ziehen wenn eine Böe reingreift
Hat mir wieder richtig gut gefallen. Mir war bisher die Trapeztampenlänge nicht so klar und auch die Gabelhöhe. Hast du prima erklärt. 50plus, man lernt immer dazu!👍👌
Ultra geile video Genau so stell ich mir n Tutorial vor Geil das du mal so was machst und das immer erkläre 🤙 Das mit den Löchern üben wir aber nochmal
Super Video! Kennst du zufällig gute Tabellen, wo Boardvolumen/-breite und Segelgröße passend zur Windstärke und z.B. auch dem Gewicht dargestellt sind? Wäre hilfreich, dass man da zumindest eine Größenordnung hat, was man so fahren sollte...
Coole Sache :) finde grade für viele Anfänger kommt dieses Thema oft vieeel zu kurz und falscher Trimm zerstört oft Lernfortschritte. Deshalb ganz klares Danke für dieses Video ;) nicht jeder kauft sich ja als Einsteiger gleich ein Tricktionary oder sonstiges ums nachzulesen ;) Nennen wir dein Video die moderne Version von die alten grauen Windsurfer am Strand erklären mir wie man Segel richtig trimmt :D
Ein schon fast perfektes Tutorial 👍🏻 wenn du an der Gabel hinten aller dings diese „Umleitung“ noch benutzt dann geht dein Tampen nicht so schnell kaputt da sich der Druck mehr verteilt (Soll nicht so kluggeschissen klingen aber in nem älteren Video meintest du dass die bei dir immer relativ schnell den Geist aufgeben)
Hallo Mario Danke für deine Imputs. Ich muss mein Northsail durchtrimmen, auch bei wenig Wind, weil ansonsten die Segellatten viel zu fest über den Mast kommen. Was kann ich machen? Oder was stimmt da nicht? Danke und Gruss Mirjam
Zum Thema Finnentunig kann ich nur sagen, dass sämtliche Werksfinnen wie angezogene Handbremsen wirken. Ich fahre mit einem alten Fanatik Sting Ray/135l Bj.2006 und einer Select V40/ 49cm dazu RRD Firewing/8,5m* ca. 50km/h. Genau wie du beschrieben hast trimme ich auch mein Material. Haste mal das Unterschiff mit Nano Schuhwix poliert?!!!das was funzt richtig!!! Viel Spaß beim ausprobieren:-)
Warum nutzt du eigentlich kein adjustable outhaul? Damit verschenkst du doch schon 20% Leistung bevor du überhaupt auf dem Wasser bist, weil du immer mit einem geschätzten Feintrim vom Strand aus startest...
Ich hätte gerne mal eine Video von einem ganz neuen Segel. Camber, spacer Ich habe gerade ein Pont 7 (7,2) wo der mittlere Camber nicht komplett Rotiert. Der Bleibt immer auf der Hälfte vom Mast hängen.
MOin, feines informatives Video. Bin meistens in Flachwassergebieten unterwegs. Letzte Woche in Hindeloopen, sonst eher öfters beim Strand Horst. Kennst du die Spots? Nachteil, man kann dort nur mit maximal 30-35 Finnen fahren und habe da so meine Probleme beim Lift. :) Denke ich benötige mal Spezielle Seegras Finnen. Hast du zufällig auch Erfahrung mit solchen Bedingungen? Holland ist vermutlich nicht ganz dein Surfbereich. ;D LG
Kenne ich, ich war dieses Jahr am Ijjselmeer, teilweise echt flach. Ich wollte nächstes Jahr mal ans Veluwemeer, ist das auch so flach? Meine kleinste Finne ist 40 cm...
Fahr morgen sogar noch zum Veluwemmeer, Strand Horst. Dort ist es noch flacher.;) Dort sollte man maximal mit einer 30cm Finne, eine Seegras Finne oder mit drei kleinen Finnen surfen. Habe leider auch nur normale 30-40cm Finnen. Ging so grade noch gut mit der 30er, besser ne Seegrasfinne besorgen. Habe ich auch noch vor. LG aus Neuenhaus
Fährst du egal bei welchem Wind 8.4 weil du immo keine Auswahl hast? Muss schon hart sein mit 8.4 bei z.B. nen 8er Wind unterwegs zu sein....oder wie schwer bist du?
Dein bisher qualitativ und informativ bestes Video! Bitte weiter so! 👍💪 Die Tipps werden morgen sofort umgesetzt. PS: Die perfekte Positionierung der Trapeztampen habe ich noch nicht gefunden, hast du da noch einen Tipp?
H3IK0 tipp: an Land Segel stellen und mit einem Finger im Wind halten, ohne dass es nach vor oder hinten abhaut. Dort ist die Mitte der Tampen. Auf dem Wasser: beim Riden hast Du permanent Zug auf der Masthand: Tampen zu weit hinten. Und natürlich umgekehrt. Ausgeschrieben ;-) Zu viel Zug auf Segelhand: Tampen zu weit vorne.
Du wirbst mit dem perfekten Trimm und hast kein Plan wie man mit spacern das Segel beeinflusst? Deine Infos rund um den Segeltrim passen aber ganz gut, weiter so!
Low Wind:
- Gabel Höher
- Mastfuß nach hinten
- Trapeztampen weiter hinten / kürzer
- Segel Downhaul lockerer
- Outhaul etwas lockerer
- Längere Finne
High Wind:
- Gabel tiefer
- Mastfuß nach vorne
- Trapeztampen weiter vorne / länger
- Segel Downhaul strammer
- Outhaul etwas strammer
- Kürzere Finne
Zu viel Downhaul:
- Board dreht Downwind
- Segel ist sehr offen (atmet stark)
- Wenig Zug auf hinterer Hand
- Segelzug unausgeglichen
Zu wenig Downhaul:
- Starker Zug auf hinterer Hand
- Segel ist sehr geschlossen (atmet nicht)
- Nase des Boards sehr weit unten
Top, danke!
@@MarioKuempel kann es sein dass du die Gabelbaumhöhe verwechselt hast? Wenn viel Wind ist würde ich immer den Gabelbaum immer nach oben machen und bei wenig Wind halt nach unten🤔
Nope, bei dir ist es verkehrtherum. 😊 Geht um die Hebelkräfte
@@MarioKuempel Ja klar, aber wenn die Gabel höher ist, dann wird doch der Hebel länger, also ist es leichter das Segel ran zu ziehen wenn eine Böe reingreift
@@np_vice hab ich auch gedacht
Hat mir wieder richtig gut gefallen. Mir war bisher die Trapeztampenlänge nicht so klar und auch die Gabelhöhe. Hast du prima erklärt. 50plus, man lernt immer dazu!👍👌
Super Video, wird morgen direkt ein paar Sachen testen. Das ein oder andere war mir zwar schon bewusst aber lange nicht alles. Super Tipps.
Deine Tipps sind mega hilfreich. Deine Videos sind echt klasse. 👍🤙
Servus, war Mal wieder ein wissenswertes Video. Mehr davon bitte. Lg
Ultra geile video
Genau so stell ich mir n Tutorial vor
Geil das du mal so was machst und das immer erkläre 🤙
Das mit den Löchern üben wir aber nochmal
Haha freut mich das es dir gefällt!! 😂
Ja, die ersten Male sind bekanntermaßen immer schwer..
soweit das beste trimm tutorial !!!
Vid.werden immer cooler. Schönes Intro. Top die Tips. Keep it Up.
Danke Diggi!
Ab 8:20 hatte ich nur noch Pippi in den Augen :-)))) Danke Bro!
Super Video!
Kennst du zufällig gute Tabellen, wo Boardvolumen/-breite und Segelgröße passend zur Windstärke und z.B. auch dem Gewicht dargestellt sind? Wäre hilfreich, dass man da zumindest eine Größenordnung hat, was man so fahren sollte...
Leider nicht, aber in meinem Video mit Nico über Finnen haben wir das Thema glaube ich zumindest angeschnitten.. 😅
Coole Sache :) finde grade für viele Anfänger kommt dieses Thema oft vieeel zu kurz und falscher Trimm zerstört oft Lernfortschritte. Deshalb ganz klares Danke für dieses Video ;) nicht jeder kauft sich ja als Einsteiger gleich ein Tricktionary oder sonstiges ums nachzulesen ;) Nennen wir dein Video die moderne Version von die alten grauen Windsurfer am Strand erklären mir wie man Segel richtig trimmt :D
Hahaha, dein Titel gefällt mir sehr gut! 😄
Ein schon fast perfektes Tutorial 👍🏻 wenn du an der Gabel hinten aller dings diese „Umleitung“ noch benutzt dann geht dein Tampen nicht so schnell kaputt da sich der Druck mehr verteilt (Soll nicht so kluggeschissen klingen aber in nem älteren Video meintest du dass die bei dir immer relativ schnell den Geist aufgeben)
Schönes Video für Anfänger/ Fortgeschrittene. Sonst natürlich noch die Fußschlaufenposition!
Hahahahahahaha ich Feier dich so !😂💪🏼 schöne Grüße aus Hamburg !🤙🏼
Mega... sehr unterhaltsam und informativ
Hallo Mario
Danke für deine Imputs. Ich muss mein Northsail durchtrimmen, auch bei wenig Wind, weil ansonsten die Segellatten viel zu fest über den Mast kommen. Was kann ich machen? Oder was stimmt da nicht? Danke und Gruss Mirjam
Was meinst du mit ein 7er Segel in 7achter Wind fahren? Bei 7-8 Windstärken?
beste Stelle: IQ = 2 :) Super Videos, Mario! Mach weiter so!
Zum Thema Finnentunig kann ich nur sagen, dass sämtliche Werksfinnen wie angezogene Handbremsen wirken. Ich fahre mit einem alten Fanatik Sting Ray/135l Bj.2006 und einer Select V40/ 49cm dazu RRD Firewing/8,5m* ca. 50km/h. Genau wie du beschrieben hast trimme ich auch mein Material. Haste mal das Unterschiff mit Nano Schuhwix poliert?!!!das was funzt richtig!!! Viel Spaß beim ausprobieren:-)
Warum nutzt du eigentlich kein adjustable outhaul? Damit verschenkst du doch schon 20% Leistung bevor du überhaupt auf dem Wasser bist, weil du immer mit einem geschätzten Feintrim vom Strand aus startest...
Hast zu 100% recht, werde ich, sobald die Avanti Gabelbäume verfügbar sind, auch bei mir anbringen 😄
mega gutes Video danke dafür 🤙👌
Ich hätte gerne mal eine Video von einem ganz neuen Segel.
Camber, spacer
Ich habe gerade ein Pont 7 (7,2) wo der mittlere Camber nicht komplett Rotiert.
Der Bleibt immer auf der Hälfte vom Mast hängen.
MOin, feines informatives Video. Bin meistens in Flachwassergebieten unterwegs. Letzte Woche in Hindeloopen, sonst eher öfters beim Strand Horst. Kennst du die Spots?
Nachteil, man kann dort nur mit maximal 30-35 Finnen fahren und habe da so meine Probleme beim Lift. :) Denke ich benötige mal Spezielle Seegras Finnen. Hast du zufällig auch Erfahrung mit solchen Bedingungen? Holland ist vermutlich nicht ganz dein Surfbereich. ;D LG
Kenne ich, ich war dieses Jahr am Ijjselmeer, teilweise echt flach. Ich wollte nächstes Jahr mal ans Veluwemeer, ist das auch so flach? Meine kleinste Finne ist 40 cm...
Fahr morgen sogar noch zum Veluwemmeer, Strand Horst. Dort ist es noch flacher.;) Dort sollte man maximal mit einer 30cm Finne, eine Seegras Finne oder mit drei kleinen Finnen surfen. Habe leider auch nur normale 30-40cm Finnen. Ging so grade noch gut mit der 30er, besser ne Seegrasfinne besorgen. Habe ich auch noch vor. LG aus Neuenhaus
40cm geht dort teilweise garnicht
Fährst du egal bei welchem Wind 8.4 weil du immo keine Auswahl hast? Muss schon hart sein mit 8.4 bei z.B. nen 8er Wind unterwegs zu sein....oder wie schwer bist du?
Dein bisher qualitativ und informativ bestes Video! Bitte weiter so! 👍💪
Die Tipps werden morgen sofort umgesetzt.
PS: Die perfekte Positionierung der Trapeztampen habe ich noch nicht gefunden, hast du da noch einen Tipp?
H3IK0 tipp: an Land Segel stellen und mit einem Finger im Wind halten, ohne dass es nach vor oder hinten abhaut. Dort ist die Mitte der Tampen. Auf dem Wasser: beim Riden hast Du permanent Zug auf der Masthand: Tampen zu weit hinten. Und natürlich umgekehrt. Ausgeschrieben ;-) Zu viel Zug auf Segelhand: Tampen zu weit vorne.
Wie werden Trapeztampen eingestellt
Dieser Moment wenn man in die Küche geht und dein Segel vor dem Fenster liegt🤔😂
Was?? 😄😄 wohnst du neben dem Point of Sail? :D
Ganz genau 😂
zählt die Längenangabe der vario tampen für hüft trapez ? was würdest du für ein sitztrapez empfehlen?
Gutes Video, muss man beim Abbau des Riggs das wie beim Aufbau nur umgekehrt machen?
Schön Assi Toni haha
gutes video
😄😂
Du wirbst mit dem perfekten Trimm und hast kein Plan wie man mit spacern das Segel beeinflusst? Deine Infos rund um den Segeltrim passen aber ganz gut, weiter so!
was hast du für ein auto?
Chevrolet Nubira😊
Doktorarbeit über Hebelwirkung incoming?
Mindestens, wollte auch noch 4 Bücher darüber schreiben !
Bester Humor😂
Ver... Was tut's denn jetzt?😂😂
Ist doch ne berechtigte Frage 😂
8.34 cringe? 😂😂😂
haha