2024 KIA EV3! Ersteindruck - Sitzprobe - technische Daten und Kritik | Electric Drive Check

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 22 май 2024
  • Das Design des KIA EV3 ist ungewöhnlich, oder? Vorne versenkter Türgriff, die Radläufe künstlich verlängert, der hintere Türgriff nach oben gewandert, da hinter eine breite C-Säule ohne Fenster, welches eh nichts bringt und sich nur schlecht putzen lässt. Ein Heck mit verlängertem Dachspoiler, zentraler Rückfahrkamera, vielen cleanen Flächen, aber trotzdem vielen Ecken und Kanten und sicherlich einigen Details über die wir später in den Kommentaren toll diskutieren können.
    KIA EV3 Abmessungen
    Der KIA EV3 misst 4,30 Meter in der Länge und ohne Außenspiegel ist das Fahrzeug 1,85 Meter breit. 1,56 Meter ist er hoch und der Radstand, als der Wert zwischen Radmitte und Radmitte wird mit 2,68 Meter angegeben.
    KIA EV3 Akkugröße und Ladegeschwindigkeit
    Der KIA EV3 basiert auf der E-GMP Plattform und es wird zwei Akku-Größen geben. Standard und Long, 58,3 und 81,4 Kilowattstunden. Innerhalb von 30 Minuten sollen beide Akkus wieder von 10-80 % State of Charge nachgeladen sein. Wie das geht? Klar, durch unterschiedliche Ladegeschwindigkeiten die das Fahrzeug zulässt. Wir haben eine Peakladeleistung von 102 kW beim KIA EV3 Standard Range und eine Peakladeleistung von 128 kW beim KIA EV3 Long Range. Range ist ein gutes Stichwort, das bringt uns zur Reichweite.
    KIA EV3 Reichweite
    Bis zu 410 Kilometer soll der KIA EV3 mit der geringeren Kapazität schaffen, bis zu 600 Kilometer der große. Innerhalb von 7,5 Sekunden geht es auf Tempo 100 km/h. Es wird auch Berichte geben, da hört ihr was von 560 Kilometern Reichweite bei 81,4 kWh Kapazität, wir haben hier wirklich noch bis zum letzten Moment auf die Finalisierung der technischen Daten gewartet. Die Farben bekommen noch ein paar deutsche Namen und weitere technische Daten bekommt ihr dann von uns zum Marktstart.
    KIA EV3 ab 2026 auch mit 22 kW an AC!
    Nun wissen wir, der Ladeanschluss ist vorne rechts, ideal somit für die innerstädtischen AC-Ladesäulen, da nimmt der KIA EV3 zunächst nur 11 kW entgegen, es soll aber ab 2026 optional ein 22-kW-Ladegerät geben, wem dieser Punkt also wichtig ist, der sollte darauf achten.
    KIA EV3 Kofferraum!
    Der KIA EV3 ist V2L/V2G/V2H ready. Das Kofferraumvolumen wird übrigens angegeben mit 460-1.250 Liter, weitere Werte fehlen uns aktuell noch, der Frunk fasst 25 Liter!
    KIA EV3 Ersteindruck
    Ich bin echt hin und hergerissen, rein äusserlich ist es keine Liebe auf den ersten Blick, von den Ladewerten her ist er auch weit hinter dem was ich von einem aktuellen Fahrzeug erwarte, dafür punktet er aber mit einem großen Akku und sicherlich auch mit einem niedrigen Verbrauch. Wenn der Preis passt, müssen sich andere sicherlich ganz schön warm anziehen.
    #kia #kiaev3 #elektroauto
    Electric Drive im Web: www.electricdrivemagazin.de
    Das Magazin findet ihr am Kiosk oder auch digital auf diesen Plattformen:
    Electric Drive auf Readly, der Leseflatrate: de.readly.com/electricdrive
    Electricdrive digital bei Zinio: www.zinio.com/de/electric-dri...
    Electric Drive bei Yumpu News: www.yumpu.com/news/document/o...
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 19

  • @norbertschoentauf5239
    @norbertschoentauf5239 26 дней назад +1

    Der KIA EV3 wäre nächstes Jahr 04 mein Favorit. Mal schauen wie er im Leasing eingepreist wird. Danke für das Video

  • @markus512
    @markus512 28 дней назад +1

    Schön vorgestellt!👍

  • @SaschaPallenberg
    @SaschaPallenberg 28 дней назад +4

    KIA liefert echt in einer Tour ab. Ihr aber auch!

  • @martinfunke9485
    @martinfunke9485 28 дней назад +3

    Kia ev3 echt klasse aus

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E 27 дней назад +1

    Danke

  • @andschae
    @andschae 28 дней назад +3

    Das könnte wirklich ein großer Wurf werden. Obwohl ich ja den Frontantrieb nur so lala finde, macht das den Kofferraum natürlich umso größer. Und trotz Frontantrieb gibt es einen Frunk (Hallo VW). Also, wenn der Einstiegspreis stimmt, wird der EV3 den Markt ordentlich aufmischen. 👍

    • @VolkerHett
      @VolkerHett 28 дней назад +2

      Der größte Vorteil vom Frontantrieb ist wohl, dass man eine erheblich billigere und auch platzsparende Hinterachse einbauen kann. Beides ist in Kompaktwagen ein Vorteil. Die meisten Fahrer werden den Unterschied auch nicht bemerken, wenn sie ihn überhaupt kennen.

    • @andschae
      @andschae 28 дней назад

      @@VolkerHett Da dürftest du recht haben. Am Lenkrad merkt man den Unterschied im normalen Fahrbetrieb nicht.

    • @meersde
      @meersde 27 дней назад

      @@andschae Als Fahrer eines eSoul (davor I3) kann ich das überhaupt nicht bestätigen. Nie wieder Frontantrieb, zumindest nicht in der >=200PS-Liga.

  • @carrom2392
    @carrom2392 28 дней назад +1

    ein e-auto im Winter .... bester start der geht :-)

  • @seppoz8828
    @seppoz8828 28 дней назад +2

    Vieles hört sich gut an. Ganz wichtig wird natürlich der Preis. Es gibt Spekulationen, die ich kaum glauben kann. Demnach soll der Einstiegspreis bei 25-30K sein.

    • @electricdrive
      @electricdrive  28 дней назад +1

      Die Spekulationen können und wollen wir nicht anfeuern! (Jens)

    • @crestas9
      @crestas9 28 дней назад

      Das wäre ein unglaublich guter Preis. Mal schauen, günstiger als der NIRO wird er doch wohl werden

    • @seppoz8828
      @seppoz8828 28 дней назад +1

      @@crestas9Autophorie hatte durch Nennung von möglichen Preisen beim Hersteller wohl den Einstiegspreis so ein wenig einzugrenzen versucht. Ist natürlich Spekulation aber wäre schon klasse.

  • @vitogoodlife
    @vitogoodlife 17 дней назад

    Vielen dank für das gute Video.
    Zu ChatGPT: Der genannte Mehrwert mit Navigation oder Reifendruckanzeige, unter andrem, können die Autos sowieso anzeigen. Wenn ich irgend etwas während der Fahrt unbedingt wissen will, dann habe ich meine Frau neben mir sitzen oder halte eben kurz an einem Parkplatz an, um es im Google zu suchen. Was bin ich froh, dass KIA da momentan nicht mitmacht. Für mich gehört so etwas nicht ins Auto und schon drei mal nicht mit den Daten des Autos verbunden.
    Zum Kofferraum: 460 Liter sind nicht viel, ist dennoch viel größer als der des in Deutschland geliebten Golfs oder des ID3’s und das obwohl er in etwa die gleiche Größe hat. Er hat dazu ja auch noch ein Frunk, im Gegensatz zum ID3, wo zumindest Ladekabel und eventuell noch Dreieck/Notfalltasche verstaut werden kann. Optisch ist zwar persönlicher Geschmack, aber wenn man kein Fan ist und ehrlich sein kann, dann kann ich mir fast nicht vorstellen dass man die schon genannten Konkurrenten schöner finden kann. Aber Geschmack ist ja individuell.😉

  • @HH-__
    @HH-__ 28 дней назад +1

    Akku Größe Top, Frunk 👍 , Ladegeschwindigkeit so la la, wenn ich es richtig gesehen habe auch keine Heckwischer mehr 👎, Außenansicht fügt sich in die KIA Familie harmonisch ein, muss man mal Live selber sehen. Chat GPT (beim E-Auto auf Öl Wechsel hinweisen?) so la la, ob die Rückfahrkamera sauber bleibt ?

    • @electricdrive
      @electricdrive  28 дней назад

      Der hat einen Heckwischer! Chat GPT wusste ja nicht, dass es um ein e-Auto ging ;) (Jens)

    • @CH-kq6xy
      @CH-kq6xy 22 дня назад

      Der Heckwischer ist versteckt oberhalb des Rückfensters unter der Dachkante. Man sieht ihn kurz dezent bei min 3.45