Wie Alleinerziehende vom Staat im Stich gelassen werden | Doku & Reportage

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 июн 2023
  • Doppelbelastung, keine Zeit für sich, Isolation, Existenzängste. So sieht das Leben von Alleinerziehenden häufig aus. Sie tun alles dafür, unabhängig zu sein. Doch wer sein Kind allein groß zieht, hat das größte Armutsrisiko, bis ins hohe Alter. Wie kann das sein?
    Mehr Dokus in der Playlist: • Alle Dokus & Reportagen
    Alle Dokus vom rbb Fernsehen findet ihr auch in der ARD-Mediathek: www.ardmediathek.de/rbb/dokus
    Berlin ist die Hauptstadt der Alleinerziehenden - hier ist knapp jede dritte Familie eine sogenannte Ein-Eltern Familie. Das Armutsrisiko bei Alleinerziehenden liegt bei über 42 Prozent. Nur die Hälfte der Kinder von Alleinerziehenden bekommt Unterhalt. Auch wenn die Mütter arbeiten wollen und hochmotiviert sind, der Arbeitsmarkt, fehlende Kinderbetreuung und das Steuerrecht bremsen sie aus und erhöhen das Armutsrisiko. Die rbb Reporter haben sich in Berlin umgeschaut, haben Alleinerziehende und ihre Kinder getroffen. Im Alltag fehlt oft Geld und Zeit, nur Stress, den gibt es reichlich.
    Beitrag von Franziska Hessberger und Natalie Daiber
    Erstausstrahlung 23.05.2023/rbb
    Bild: imago
    #alleinerziehend #einelternfamile #scheidung #unterhalt #kinderarmut

Комментарии • 877

  • @c.b.2261
    @c.b.2261 Год назад +215

    Solch starke Menschen. Es ist unfassbar herausfordernd, sich allein um Kinder zu kümmern. Dazu braucht es sehr viel Energie und Verantwortungsbewusstsein. Das Alleinerziehen sollte daher sichtbarer werden und mehr Wertschätzung erfahren.

    • @renatebernhard1955
      @renatebernhard1955 Год назад +10

      @c.b.2261*
      Warum mehr Wertschätzung, ich seh das nicht.
      Sollen sie sich doch mit ihrem Partner vertragen, heute wird gleich auseinander gerannt, es ist unglaublich.

    • @annim.9042
      @annim.9042 Год назад +4

      Danke für deine Worte 🥹❣️💯

    • @annim.9042
      @annim.9042 Год назад +33

      @@renatebernhard1955 dein Horizont kann nicht sehr weit reichen, wenn man so einen Kommentar wie du schreibt.
      Tut mir leid, anders kann ich das nicht kommentieren!

    • @biankaschmidt691
      @biankaschmidt691 Год назад +1

      ​@@renatebernhard1955
      Also ich bin damals nicht gleich " auseinandergerannt " sondern habe mir lange die ausfallende Art meines Partners und sein Schreien mit den Kindern sowie seine extremen Stimmungsschwankungen gefallen lassen sowie unsere Angst vor ihm erst als er handgreiflich gegen meine Kinder geworden ist und diese mich gebeten habe doch bitte zu gehen bin ich mit ihnen raus aus dieser unguten Beziehung .
      Ihr Kommentar ist leider sehr abwertend und regelrecht unverschämt zumal Sie die Gründe warum sich Paare trennen überhaupt nicht kennen und schon deshalb Ihnen daher auch nicht lapidar unterstellen können zu vorschnell gehandelt zu haben mit einer Trennung .
      Wenn Sie nur einen kleinen Teil meiner Lebensgeschichte erlebt hätten würden Sie mit Sicherheit anders kommentieren .
      Aber ich weiß verurteilen bewerten und sich damit über andere stellen ist leichter als Verständnis aufzubringen und diesen Menschen Zuspruch zukommen zu lassen .

    • @123orchidee
      @123orchidee Год назад +20

      @@renatebernhard1955 Unglaublich?
      Eine Nachbarin meiner Eltern hat es erst im Alter geschafft sich zu trennen.
      Sie wurde die ganzen Jahre misshandelt, dabei hat sie seine Kinder aus der 1. Ehe groß gezogen.
      Sollen Frauen sich misshandeln lassen wie früher?
      Ist das in Deinen Augen normal?

  • @kerstinkoch6175
    @kerstinkoch6175 Год назад +207

    Ich war alleinerziehend mit meiner tochter.respekt an alle allerziehenden.fühlt euch gedrückt und geküsst❤❤

    • @Amyrblx
      @Amyrblx Год назад +6

      💋

    • @kerstinkoch6175
      @kerstinkoch6175 11 месяцев назад

      @@scharfemesser3065 was du tun würdest muss ich nicht tun.nwin,ich konnte mir meine Zeit einteilen,da ich eine fabelhafte Ausbildung genossen habe.du brauchst bei mir gar kein Öl ins Feuer giessen.homeoffice gab's schon vor der Pandemie. Ist aber minder besiedelten sie nur nichtsnutzige Kommentare verfassen können gänzlich unbekannt. Ich war noch nie abhängig weder von der Meinung anderer noch von der gehässigkeit eines Trolle.sorry.....versuchs mal woanders.....vielleicht bei den nutzlosen Seelen....ist ein ganz toller Verein.....und wird gesponsert.da gibt's bestimmt auch was für dich zum abgreifen ....

    • @dorisne77
      @dorisne77 11 месяцев назад +7

      Grüsse zurück!! Bin mot 2 söhnen seit 10 jahren alleine u stolz es zu packen. Leider nicht ohne Preis aber es wird leichter!

    • @c.b.2261
      @c.b.2261 10 месяцев назад

      @@dorisne77 Das machst du echt toll. Weiter so:)

    • @user-he5wx2ho9q
      @user-he5wx2ho9q 9 месяцев назад

      Das geht an Sie zurück! Vielen Dank :)

  • @mw4767
    @mw4767 11 месяцев назад +112

    Meine Mutter hat, als absehbar wurde, dass die Ehe nicht halten wird, angefangen nochmal zu studieren, Lehramt. Da waren wir 6 Monate, 3&4 Jahre. Unterstützt hat mein Vater das 0 und nicht eingesehen einen weiteren Kitaplatz zu bezahlen usw. Sie hat es gepackt und das hat uns den allen den Hintern gerettet. Die Trennung kam gute 3 Jahre später. Sie war verbeamtet, in den meisten Fällen spätestens Nachmittags wieder zuhause und das Gehalt stimmte natürlich.. Natürlich waren wir trotzdem auch immer die ersten & letzten in Kitas & Betreuung nach der Schule, Kindermädchen gab es auch im Grundschulalter.. Ohne dieses Studium wären wir allesamt in die Armut gerutscht, so wie viele das trotz vernünftiger Ausbildung tun..

    • @miroslavafeher6483
      @miroslavafeher6483 11 месяцев назад +8

      Sehr tolle Dokumentation, mein großes Respekt an alle alleine erziehende Frauen. Sie können wirklich auf sich stolz sein….

    • @FamilieOutdoor
      @FamilieOutdoor 10 месяцев назад +10

      Sorry, aber zeitlich kann das nicht ganz stimmen. So schnell geht das Studium nicht.

    • @seelenfee55
      @seelenfee55 5 месяцев назад +6

      ​@@FamilieOutdoorberuflich hatte ich mit Lehrer zutun. Es dauert ca. 7 -8 Jahre, Studium, dann Referendariat, heute heißt das LIG. Keine Ahnung wie sie auf 3 Jahre kommt😂😂

    • @nadjuschka-ce8rp
      @nadjuschka-ce8rp 5 месяцев назад +3

      ​@@seelenfee55 Hat angefangen "nochmal" zu studieren. Das heißt hat vorher bereits studiert und konnte sehr wahrscheinlich Scheine anerkennen lassen. Ein Lehramtsstudium konnte man früher in 5 Jahren, von 0-100, bis zum 1. Staatsexamen abschließen. Im Referendariat wird man dann bezahlt. Fragen Sie mal Ihre Lehrer-Freunde.

    • @RickTheClipper
      @RickTheClipper 5 месяцев назад +6

      Die Mütter damals wussten eben was zu tun ist, und das rumjammern niemand hilft.
      Gratulation an Ihre Mutter

  • @MC-qk9ig
    @MC-qk9ig 11 месяцев назад +47

    Wow ich finde es sogar mit der Unterstützung meines Mannes, beim Vollzeitjob und Haushalt und Kleinkind anstrengend ich kann es mir gar nicht vorstellen wie es ist allein zu sein für alles. Hut ab ❤

  • @annim.9042
    @annim.9042 Год назад +52

    Meine Tochter ist jetzt 18, ich war immer alleinerziehend. Es ging jedoch eine 4 jährige Beziehung voraus.
    Das schreibe ich auch bewusst, da ja Alleinerziehenden oft nachgesagt wird, das Kind wurde untergejubelt oder entstand aus einer kurzen Bekanntschaft. Ich wurde mit 24 Mutter.
    Mit Unterstützung meiner Eltern und Kinderbetreuung konnte ich meine 1. Ausbildung beenden und später habe ich auch eine 2. Ausbildung mit Fachabi absolvieren dürfen.
    Ich habe oft im Alltag gemerkt, dass Alleinerziehende nicht ernst genommen werden, bzw. nicht so respektiert werden wie verheiratete.
    Das widert mich richtig an, hört auf damit!
    Die Doppelbelastung als Alleinerziehende ist enorm, immer auch die Vaterrolle ersetzen zu müssen.
    Meine Tochter nannte mich von sich aus als sie klein war MA-PA ❣️
    Ich arbeite auch Teilzeit, um allem gerecht werden zu können. Auch jetzt noch, wo sie älter ist. Denn große Kinder brauchen auch viel Fürsorge, Unterstützung.
    Und das Leben als Alleinerziehende prägt sehr und zieht auch sehr an den eigenen Kräften.
    RESPEKT 💯 an alle anderen alleinerziehende Mamis, ihr seid toll ❣️

    • @123orchidee
      @123orchidee Год назад +8

      Dank TZ bekommt man später nur eine kleine Rente, das ist das Problem.

    • @annim.9042
      @annim.9042 Год назад +8

      @@123orchidee ja das stimmt leider...aber man muss auch seine eigene Gesundheit als alleinerziehende Mutter im Blick haben.
      GlG

    • @saskia8864
      @saskia8864 Год назад +9

      ​@@123orchidee ich glaube wenn ich alt bin wird mich das nicht mehr jucken
      Das Leben ist dann gelebt und notfalls wird halt aufgestockt
      Ist doch vollkommen egal
      Was glaubst du wovon Frührenter leben?

    • @123orchidee
      @123orchidee 11 месяцев назад

      @@saskia8864
      Im Alter wird das Leben teurer.
      Medikamente etc.
      Miete steigt, Inflation etc..
      Das ist kein Spaßfaktor.
      Meine Schwiegermutter durfte nicht arbeiten (hat ihr Mann verboten).
      Jetzt hat sie das Problem.
      Als er starb (Busfahrer bei der Bahn, musste sich verbeamten lassen) und er starb früh - war es für sie zu spät zum arbeiten. Außer Putzen nebenbei.
      Keine offizielle Stelle bekommen.
      Mit einer kleinen Rente alle Rechnungen selbst zahlen und dann einreichen.
      85% gibt es zurück.

    • @empedokleff_Freybier
      @empedokleff_Freybier 8 дней назад

      Das ist ein toller Kommentar, der mir aus der Seele spricht.
      Ich würde meine Kinder immer über alles (Bsp Geld verdienen) stellen! Alles andere fügt sich ...

  • @LadyCasera
    @LadyCasera 11 месяцев назад +32

    Meine Mutter war auch alleinerziehend. Sie hatte das Glück bei ihrer Mutter im Haus unterzukommen. So mussten wir keine Miete zahlen, aber wir sind schließlich doch umgezogen. Was mir auch sehr entgegen kam, da ich in jeder Schule gemobbt wurde. Habe bis heute großen Respekt und Bewunderung für meine Mutter. Sie war einfach immer für mich da, obwohl sie selbst alles andere unter den Hut bekommen musste.

  • @glueckskind671
    @glueckskind671 11 месяцев назад +36

    ich war alleinerziehend mit drei Kindern und immer berufstätig. Da mein Gehalt nicht gereicht hat, und ich auf gar keinen Fall Harz 4 beziehen wollte, habe ich nebenbei eine Ausbildung ( auf eigene Kosten ) gemacht und zusätzlich zum Beruf noch eine Selbständigkeit aufgebaut. Dazu kam eine schwerkranke Tochter.
    Ich war immer am Limit, jeden Monat ein Kampf ums finanzielle Überleben, keinen Urlaub. Irgendwie habe ich es geschafft trotz allem kleine schöne Nischen zu schaffen und meinen Kindern ein einfaches aber warmes Nest zu geben. Wir hatten immer eine innige Beziehung.
    Meine Kinder haben alle das Abi gemacht und studiert, meine Tochter hat überlebt und ebenso studiert...alle haben eine guten Job und sind mit ihrem Leben zufrieden...nur Kinder wollen sie keine...sie verbinden dies mit Entbehrungen und Opfer.
    Ich habe mich in diesen Jahren oft so allein gelassen und vergessen gefühlt und es nur geschafft weil ich eine Kämpferin bin.
    Es ist wirklich sehr schwer wenn Frau alleine mit Kids ist.....
    Obwohl es mir inzwischen finanziell gut geht habe ich immer noch Existenzängste....das ist einfach in meine Seele eingebrannt,
    Ich wünsche allen Alleinerziehenden viel Kraft !!!

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 11 месяцев назад +6

      Zu deinem Nick:
      Ich habe immer große Bewunderung für Menschen, die selbst unter härtesten Bedingungen von anderen nichts haben wollen und dabei dem Ganzen noch etwas Positives abgewinnen können und sich über die kleinen Dinge des Lebens am meisten freuen können!

    • @enigmas_karnivore28
      @enigmas_karnivore28 5 месяцев назад +4

      Als Tochter einer Mutter die Alleinerziehend ist... Du bist ein toller Mensch

  • @claudiagrafwall9800
    @claudiagrafwall9800 4 месяца назад +3

    Drei Kinder habe ich alleine erzogen 24,17und 8 Jahre nie Urlaub das ist das Sxhlimme😢die Kinder sind super lieb und fleißig ich danke Gott ,dass diese Kinder so tapfer sind ❤

  • @brigitteweingartner4520
    @brigitteweingartner4520 Год назад +62

    Unterstützt. Es ist doch im Interessen Aller dass Kinder gut und behütet aufwachsen können. Sie sind unsere Zukunft.

  • @cucublueberry8078
    @cucublueberry8078 Год назад +145

    Habe mich getrennt, als meine Kids 3 und 6 waren.
    Mein Leben besteht aktuell nur aus Arbeit, Kinder, Schlafen. Wir bekommen Wohngeld, ich geh Containern, den Rest schaffen wir so. Ist nicht einfach, aber lieber das als noch zusätzlich einen Alkohiliker-Mann an der Backe, der genauso viel Arbeit gemacht hat wie ein Kind. Hab die Trennung keinen Tag bereut! 😏

    • @endlichgut
      @endlichgut 11 месяцев назад +18

      Ich wünsche euch dreien noch viel Kraft und Erfolg. Du hast bestimmt das Richtig getan 💪

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 11 месяцев назад +1

      Ein Altenpfleger hat es mal so ausgedrückt, daß ein Partnerwechsel bloß ein Problemtausch ist. Man wird halt eben, wenn man sich einen Partner nimmt, eben immer damit rechnen müssen, daß man einen Menschen bekommt - eben nicht mehr und nicht weniger! Und Menschen haben eben oftmals Fehler.
      Und das ist mir halt oftmals aufgefallen, daß häufig die Partnerschaft auf Initiative der Frau zerbricht, aber immer hinterher der Mann der alleinige Schuldige war und dann als der Teufel in Menschengestalt dargestellt wurde!
      Ich kenne deine Situation nicht und möchte da auch nicht mit erhobenem Zeigefinger dastehen, aber ich habe deine Äußerung als Aufhänger genutzt, um nur allgemein mal festzustellen, daß die Medaille oftmals zwei Seiten hat!
      Und zum Thema Alkohol; mir ist schon als Teenager oftmals aufgefallen, daß eben Männer mit einer Suchtpersönlichkeit etwas zu haben scheinen, was dazu führt, daß sie bei Frauen oft besonders gut andocken können? Ich weiß, ich begehe hier einen Tabubruch! Sorry!

    • @rbbdoku
      @rbbdoku  11 месяцев назад +11

      @Peter Bock: Vor allem stellst Du hier steile Thesen auf - und hast nicht mal die Doku in Gänze gesehen, wie an anderer Stelle freimütig geäußert. Dann sind auch weitere Kommentare hier hinfällig, danke!

    • @kingkadir6347
      @kingkadir6347 11 месяцев назад +5

      Viel Kraft weiterhin…

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 11 месяцев назад +4

      @@rbbdoku Manche Tatsachen dürfen leider in unserem Lande gar nicht mehr beim Namen genannt werden. Ich habe beruflich bedingt so viele menschliche Schicksale gesehen und so viele Menschen kennengelernt, die ebenfalls beruflich mit zahllosen menschlichen Schicksalen zu tun hatten, die alle nicht in das Konzept der offiziellen Lesart passen - aber manchmal spielt das Leben eben anders, als manche Menschen, die diese Arbeit nicht machen und sich nur mit Menschen unterhalten, die ihnen in's Konzept passen, es gerne hätten.
      Manche Dinge können eben nicht sein, weil sie nicht sein dürfen? - und sind dann steile Thesen? - Aber dies ist halt eben eine oft gemachte Erfahrung, daß was man mit eigenen Augen gesehen, mit eigenen Ohren gehört hat, eben nicht sein darf und schon gar nicht darüber berichtet werden darf: "Das siehtst du falsch! Das ist ja alles ganz anders.....!" Es sind politische Systeme im letzten Jahrhundert untergegangen, die auf diesem Prinzip gearbeitet haben!

  • @HeleneHarding
    @HeleneHarding Год назад +78

    Als ich mich von meinem Mann trennte, war mein Kind 10 Jahre alt und somit aus dem Gröbsten raus. Danach haben mein Mann und ich uns jeweils zu 50% um unser Kind gekümmert, d.h., mein Kind war 2 Wochen bei mir und danach 2 Wochen beim Vater. Auf einen gegenseitigen Unterhaltsanspruch haben wir verzichtet und das Kindergeld geteilt. Es hat super funktioniert.

    • @user-qs1he5po8o
      @user-qs1he5po8o Год назад +2

      Wow ! Toll .

    • @philclock
      @philclock Год назад +1

      Das finde ich absolut klasse!

    • @FiveAndErika
      @FiveAndErika Год назад +16

      Funktioniert meistens halt nur, wenn beide Eltern relativ viel Geld haben. Sonst rutschen beide ins ergänzende Bürgergeld. So ist es bei uns passiert. Wir hätten dann beinahe die Wohnung verloren. Idee vom Jobcenter war, dass man das Kinderzimmer dann bitte jede zweite Woche untervermieten sollte

    • @markusreinert353
      @markusreinert353 Год назад +3

      Danke liebe Helen, so funktioniert es bei meiner Ex Frau und mir auch. Kooperation als Team und dann läuft das. Und die Kinder profitieren davon!

    • @n.3853
      @n.3853 Год назад +15

      Mein Exmann wollte kein Wechselmodell. Jetzt kümmert er sich gar nicht mehr. Alles mache ich alleine. Das müsste bestraft werden.

  • @FlyingFlokati
    @FlyingFlokati 11 месяцев назад +19

    Respekt und viel Glück an alle Alleinerziehenden!
    Ich hab einen Partner und bin dafür jeden Tag dankbar! Alleine alles zu wuppen, verdient vollen Respekt und vor allem sollte dies reichlich entlohnt werden!
    Alleinerziehende sollten steuerlich entlastet werden, es sollte ein Netzwerk für alle Alleinerziehenden geben, wo jeder den anderen unterstützt und die Politik muss dringend handeln!
    Es kann nicht sein, dass man als Alleinerziehende nur schlechte Bezahlung und aufs Amt angewiesen ist.

  • @paulineholt8377
    @paulineholt8377 11 месяцев назад +18

    Ich bin alleinerziehend. Vollzeit berufstätig und absolut heftig. Ich hab viel Glück, viel Verständnis seitens meines Arbeitgebers. Aber es ist übel…

  • @desireekellner
    @desireekellner Год назад +64

    Eine sehr berührende Doku! Danke für alle die Gesicht zeigen. Ich bin seit der Geburt meiner Kinder eine Solomamma. Diese Aufgabe hat mich auch gezeichnet und geprägt. Das Schönste und Schwierigste was ich in meinem Leben erleben durfte. Grüsse aus der Schweiz🌸

    • @68xyfemale62
      @68xyfemale62 Год назад +6

      Darf ich fragen wo ist der Vater? Wieso ist gar keine Rede von Väter, was heißt alleine Erziehend , geschieden, verlassen, von Anfang an alleine weil die Frauen unbedingt Kinder wollen? Ich verstehe, dass die Witwen alleine sind, aber wo sind alle Väter?
      Die Eltern können sich doch nicht von Kindern scheiden lassen, oder?

    • @biankaschmidt691
      @biankaschmidt691 Год назад +7

      Ja seine Kinder alleine grosszuziehen ist schon eine Herausforderung die vieles erfordert aber auch viel gibt .
      Vor allem macht sie einem deutlich bewusst wie stark man ist und was man im alltäglichen Kampf alles leistet .
      Ich wünsche allen Elternteilen die alleine erziehen müssen ganz viel Kraft Zuversicht Freude und Liebe ! ❤😊

    • @123orchidee
      @123orchidee Год назад +3

      @@68xyfemale62Es ist unerheblich.
      Vielleicht ist der Erzeuger auch zweigleisig gefahren.

    • @woody6865
      @woody6865 11 месяцев назад +3

      ​@@123orchideeich wurde auch Alleinerziehend aufgezogen, allerdings von meinem lieben Vater. Warum also sollte mein Vater unerheblich sein? Es gibt auf Seiten der Väter auch ganz tolle und auf Seiten der Mütter schlechtere.

  • @Traveler_sn
    @Traveler_sn Год назад +22

    Bin Kind einer Alleinerziehenden. Es ist hart und ich wünsche es niemandem. Ohne Großeltern und Uroma wäre vieles nicht möglich gewesen.
    Deswegen zweifle ich, ob ich Kinder haben sollte. Die andere Seite möchte ich nicht auch noch erleben.

    • @Katzenmama8412
      @Katzenmama8412 11 месяцев назад +1

      nicht allen AEs gehts schlecht

    • @Traveler_sn
      @Traveler_sn 11 месяцев назад

      @@Katzenmama8412 Mag sein, wurde auch nicht gesagt

    • @NewSoul1985
      @NewSoul1985 5 месяцев назад

      Es ist auch nicht das oberste Lebensziel, sich zu vermehren. Ein Leben in Freiheit, das ist unbezahlbar!

  • @305monikamonika6
    @305monikamonika6 Год назад +78

    Hut ab an alle Mutter, ihr seit top.
    Die junge Mutter mit zwei kleinen Kindern...hammer hammer. Bist spitze mit deinem Willen, Kraft und dass du so toll weiter kämpfst.

    • @privatsry986
      @privatsry986 5 месяцев назад

      Es werden immer die alleinerziehenden Väter vergessen!

  • @nordishbyoutdoor3163
    @nordishbyoutdoor3163 11 месяцев назад +14

    Hallo und einen Riesen großen Respekt an alle die auch alleinerziehend sind. Ich kann das nur so bestätigen versuche auch derzeit eine Umschulung zu machen neben Kita und Krankheiten meiner Tochter darf ich selber nicht Krank werden. Es ist ein Spagat zwischen Vater sein Beruf lernen und auch da zu sein für meine Tochter. Ich Wünsche euch allen viel Kraft und liebe für eure Kinder ❤

  • @nicola5349
    @nicola5349 5 месяцев назад +13

    An alle Alleinerziehenden..Seid stolz auf Euch 💪 Es ist hart aber Eure Kids werden es bestimmt wertschätzen ❤ Ich war seit dem 3. Lebensjahr alleinerziehend. Es war schön schlimm. Lasst Euch nicht runterziehen und holt Euch Hilfe. Alles Liebe und viel Kraft 🫶🍀

  • @helgaluecke525
    @helgaluecke525 6 месяцев назад +10

    Als alleinerziehende weiß ich wie schwer es ist.
    Beim Amt hatte der Mitarbeiter aus dem Fenster gesehen das ich meiner Tochter ein Eis gekauft habe, danach hat er mir die sozial Hilfe gestrichen.
    Wir konnten uns nichts zum Essen kaufen.
    War zwar vor 40 Jahren, da war es noch schlimmer.
    Leider hatte ich auch keine Familie und Unterstützung

    • @BRi-pu2uo
      @BRi-pu2uo 5 месяцев назад

      Soll in der Hö**** schmoren der Typ.

  • @stephaniek.9407
    @stephaniek.9407 Год назад +57

    Das ist genau der Grund, aus dem ich keine Kinder will - weil du im Zweifel allein mit allem klarkommen musst. Dieses Risiko war mir zu groß. Man sieht, dass diese armen Frauen gar kein eigenes Leben mehr führen können. Platz für eigene Bedürfnisse ist nicht - das wäre es mir persönlich nicht wert gewesen!!

    • @Trinity-rt6mk
      @Trinity-rt6mk Год назад +11

      Habe ich auch gedacht und nun bin ich froh einen Menschen groß zu ziehen, egal wie bescheuert es manchmal war und wird. Meine größte Angst ist, wenn mein Kind vor mir stirbt, aus irgendeinem Grund der mit unserer Armut zu tun hat. Das wäre mein Genickbruch und ich würde mit dieser Gesellschaft brechen, die gerade die Zukunft vieler Kinder aufs Spiel setzt.

    • @ruthkeller4389
      @ruthkeller4389 11 месяцев назад

      ​@@Trinity-rt6mk Warum an Armut sterben? An Unterernährung?

    • @schnee78
      @schnee78 7 месяцев назад

      💯. Sehe ich genauso.

    • @nadjuschka-ce8rp
      @nadjuschka-ce8rp 5 месяцев назад +4

      ​@@Trinity-rt6mk Wahre Worte. Mein Sohn ist jetzt 15 Jahre alt. Er hat ein tolles Verhältnis zu seinem Vater, sie sehen sich regelmäßig. Dennoch ist meine größte Angst zu früh zu sterben. Mein Sohn soll Abitur machen, studieren, eine tolle Frau heiraten. Das will ich begleiten und erst dann gehen wenn es soweit ist.

    • @Floridavanessa22
      @Floridavanessa22 4 месяца назад

  • @becky9355
    @becky9355 3 месяца назад +1

    Meine Mutter war alleine mit 4 Kindern - und es hat sie kaputt gemacht. Ich habe mir geschworen, dass ich erst heirate und Kinder bekomme, wenn ich beruflich auf eigenen Beinen stehe. Jetzt bin ich zum ersten Mal Mutter und habe unglaublichen Respekt vor allen Alleinerziehenden. Ich könnte es mir aktuell absolut nicht vorstellen, wie ich das alleine schaffen könnte! 😮

  • @ikk4746
    @ikk4746 Год назад +20

    Ich frage mich immer wo sind die Väter .Reicht das Geld bei ihnen nicht aus für Unterhalt sollten sie gezwungen werden eine Minijobstelle noch zusätzlich zu machen wenn sie sich nicht kümmern .Warum sollte nur die Frsu soviel arbeiten .Falls der Mann keine Arbeit hatt oder nachgeht und Sozislhilfe bekommt sofort kürzen .Kein Geld ist das beste jemand zur Arbeit zwingen .

    • @rebel6500
      @rebel6500 10 месяцев назад

      Weil die Frauen aus Westeuropa für Heirat und Kinder nicht taugen.Der Mann ist immer schuld.Ich würde erstmal lernen die Männer als Menschen anzusehen und keinen Betaversorger.

  • @user-wr8jh8km1d
    @user-wr8jh8km1d Год назад +68

    Bin auch Alleinerziehender Vater voll Berufstätig und noch 24h Bereitschafts Dienst mind 10 Tage im Monat. Arbeite im Öffentlichen Dienst mit einer Berufsausbildung... traurig Geld langt gerade so. Urlaub fahren/Fliegen usw. sind da nicht drin Muss auch alles voll zahlen da ich Berufstätig bin. Lohnsteuer klasse 2 ein Witz. Die Politik müsste da dringend etwas ändern. Vom Arbeitgeber u. Gesellschaft sollte es mehr Toleranz und Wertschätzung geben.

    • @123orchidee
      @123orchidee Год назад +2

      Wer kümmert sich dann um die Kinder?

    • @viebeljuhu7574
      @viebeljuhu7574 Год назад +2

      Tagesstätte und Großeltern nehme ich mal an

    • @123orchidee
      @123orchidee Год назад +1

      @@viebeljuhu7574 Also hier schließen Kitas immer mehr um 14 Uhr aus Personalmangel.
      Und normal sind Großeltern selbst noch am arbeiten.

    • @viebeljuhu7574
      @viebeljuhu7574 Год назад +3

      @@123orchidee Hallo 123orchidee
      Nicht überall schließen Kitas so früh , vielleicht hat er ja Glück in einer Region zu leben wo die schließzeiten familienfreundlicher sind .
      Das die Großeltern in der heutigen Zeit noch arbeiten sind da stimme ich dir zu . Vielleicht sprechen sie sich untereinander ab . Nicht alle arbeiten zur gleichen Zeit .
      Aber im Grundegenommen schreiben wir hier in blaue hinein . Wir wissen es einfach nicht .
      Er wird das schon geregelt haben .

    • @123orchidee
      @123orchidee Год назад +3

      @@viebeljuhu7574 Es geht nicht um familienfreundlicher, es geht um Personalmangel. Ich lebe in einer Großstadt, es ist mit dem vorhandenen Personal nicht abdeckbar.
      Und wir haben 2 Erzieherinnen-Schulen vor Ort.
      Außerdem hat das nichts mit aktuell zu tun. Meine Mutter war 49, als sie Oma wurde. Ich war 28, also normales Alter.

  • @informania6449
    @informania6449 Год назад +13

    Da kommt so im Nachhinein fast Neid auf. In den 70ern gab es null Angebote für irgendwas. Nach der Geburt stand einmal das Jugendamt vor der Tür, ich war grad mal 18 Jahre alt, und das war's. Gut, dass sich die Angebote deutlich verbessert haben. Gruß nach Berlin, die Stadt hat gelernt!

  • @viebeljuhu7574
    @viebeljuhu7574 Год назад +44

    Ich war 18 Jahre Alleinerziehend. Ich habe keinerlei Unterstützung erhalten . Habe immer Vollzeit gearbeitet. Nun ist meine Tochter 28 Jahre alt . Seid 6 Jahren haben wir so gut wie keinen Kontakt- weil sie mir nicht verzeihen kann das ich nie Zeit für sie hatte . Die Kinder Alleinerziehenden haben so ein großes Paket zu tragen .

    • @123orchidee
      @123orchidee Год назад +1

      Vom Amt leben wäre ihr also lieber gewesen?

    • @viebeljuhu7574
      @viebeljuhu7574 Год назад +10

      @@123orchidee ich denke ja . Weil sie mich dann mehr bei sich gehabt hätte.

    • @123orchidee
      @123orchidee Год назад +2

      @@viebeljuhu7574 Armut ist nicht einfach zu ertragen.
      Ob sie damit zufrieden gewesen wäre?

    • @Toubabafrc
      @Toubabafrc Год назад

      Erst denken , dann KInder in die Welt setzen

    • @Trinity-rt6mk
      @Trinity-rt6mk Год назад +2

      ​@@viebeljuhu7574Oder auch nicht. Mein Kind meckerte wo ich keine Zeit hatte und meckerte wo das Geld knapp war. Ich wurde immer für alles verantwortlich gemacht von Institutionen die mein Kind schlecht behandelten und wir keine Hilfe bekamen. Leider sehen Lehrer und Erzieher die Studie über Bindungen sehr vereinfacht, als wäre der Bindungstyp allein in der Kindheit zu suchen. Das stimmt nicht, spätere Erfahrungen spielen genauso mit rein. Seit mein Kind in die Kita und Schule geht, ist es depressiv. Ich konnte mein Kind nicht beschützen vor all den schlimmen Dingen. Und diese Gesellschaftliche Mentalität und Teilweise Misogynie hat sich mein Kind zu eigen gemacht. Kann man nur hoffen irgendwann reinen Tisch zu machen und dass der Nachwuchs sich erholt und nicht zu früh von der Erde geht.

  • @ablaublu4574
    @ablaublu4574 11 месяцев назад +24

    Für mich war alleinerziehend nach der Trennung meines Ex-Mannes wie eine Befreiung! Endlich nur noch 1 Kind zu Hause statt 2. Ich arbeite Teilzeit, verdiene gutes Geld und kann das alles auch alleine. Sie dürfen sich sehen wann immer sie wollen und fertig ist der Lack. Aber ich brauche kein Riesenbaby mehr.

    • @eugenisak9538
      @eugenisak9538 11 месяцев назад +3

      Riesen Respekt dafür....

    • @wiebkeliebt-diy347
      @wiebkeliebt-diy347 10 месяцев назад +3

      Fühle ich zu 1000%

    • @MagMar-kv9ne
      @MagMar-kv9ne 5 месяцев назад +3

      Ja, aber warum hast du mit diesem Riesenbaby ein Baby gezeugt? Das verstehe ich nicht. Hast du nicht gemerkt, wie er vor der Zeugung war?

  • @user-kv6be9qf5v
    @user-kv6be9qf5v Год назад +8

    ich bin allein Erziehender Vater von 2 Kindern beide unter 6 Jahren. Es Fehlt an Betreuungsangeboten, ohne Nachbarn, KiTa Freunde und private Hilfe wäre es nicht möglich meinen Job weiter zu führen. Der Ag bietet zu dem größtmögliche Flexibilität, Homeoffice und auch Minus Stunden. Es geht irgendwie aber spaß macht es keinen. Alles nur damit am Monatsende die Rechnungen bezahlt sind. " Freie Zeit, nur auf den weg zur Arbeit"

  • @peeachim3835
    @peeachim3835 Год назад +39

    Sehr guter Beitrag für und von Alleinerziehenden! Ich hatte mir das seinerzeit auch immer gewünscht, dass mehr für Alleinerziehende getan wird. Das ist 30 Jahre her. Getan hat sich leider nicht sehr viel in der Zwischenzeit. Ich bin aber stolz darauf, dass ich und meine Tochter es auch ohne staatliche Hilfe geschafft haben. Sicher mussten wir beide sehr viel Verzicht leisten und mehr tun als andere. Aber das Ergebnis zählt! Meine Rente ist natürlich geringer als bei Frauen die in Ehe gelebt haben. Für diese Rente habe ich aber selbst gesorgt und auch darauf bin ich stolz!

  • @GSL1
    @GSL1 Год назад +34

    Ich erinnere mich an ständige Übermüdung als berufstätige Alleinerziehende. Ohne Hilfe von Tagesmutter, später Kita und ab und an Mama, wäre es nicht gegangen. Um Kindesunterhalt musste ich lange kämpfen. Es war hart, aɓer ìch hatte einen sicheren Job und eine abgeschlossene Ausbildung vorher.

    • @Toubabafrc
      @Toubabafrc Год назад +4

      Heute gibt es Kitas etc. Vor 30 Jahren gab es das nicht.

    • @GSL1
      @GSL1 Год назад

      @@Toubabafrc klar gab es die. Die waren nur voll und damals bekamen ostdeutsche Sportler vorzugsweise die Plätze.

    • @123orchidee
      @123orchidee Год назад +4

      @@Toubabafrc Natürlich gab es vor 30 Jahren Kitas.
      Ab 3 Jahre, nur bis mittags
      Danke, dass die Mütter weniger Mütterrente bekommen.

    • @juliawinter8604
      @juliawinter8604 11 месяцев назад

      @@123orchidee In Langen z.B. bei Frankfurt warten viele Eltern auf Kitaplätze heute für ihre 4 und 5-Jährige. Ein Wahnsinn, aber es ist virl viel besser geworden.

    • @123orchidee
      @123orchidee 11 месяцев назад +1

      @@juliawinter8604 Es fehlen aktuell 100 000 Erzieherinnen.
      Bis vor ein paar Jahren musste die Ausbildung noch bezahlt werden.
      Bezahlt wird sie bis jetzt kaum.

  • @jackyd3044
    @jackyd3044 Год назад +5

    Ein toller Beitrag! Ich hoffe ihr erreicht was ❤

  • @mariadelaoh6340
    @mariadelaoh6340 8 месяцев назад +4

    Ich lebe In England und hier es ist beim job-interview nicht erlaubt, das alter zu fragen, und ob man kinder hat. Finde ich sehr gut. Ich bin selber weder Angländer noche Deutsche aber habe vor vielen Jahren in DE gelebt und liebe eure dokus anzuschauen. Bin selber alleinerziehend 2 kinder eins davonautistisch. Es hat mich sehr stark gemacht, ich bin immer erschöpf and eigentlich will ich keinen Mann an meiner seite. Trotzdem schwierigkeiten bin ich gluecklich.

  • @YvonneMeinecke
    @YvonneMeinecke Год назад +7

    So ist das traurig Respekt an alle die alle sind mit kind ❤❤

  • @sophie4070
    @sophie4070 11 месяцев назад +2

    Tolle Doku❤Sehr sympathische Leute habt ihr da gefunden 😊❤

  • @nek7925
    @nek7925 Год назад +12

    Trotzdem spiegelt die Doku nicht den Stress von Körper und Seele wieder . 😢😢😢😢😢😢😢😢Die Frauen sind nicht 1000Jahre stark ...

  • @monidargel3436
    @monidargel3436 Год назад +9

    Tolle Mütter und Kinder.

  • @biankaschmidt691
    @biankaschmidt691 Год назад +8

    Ich war in den 80 er Jahren Alleinerziehend und wenn ich daran denke wie wenig ich an Hilfe bekommen habe .....
    Ich habe eine sehr kurze Zeit Sozialhilfe bezogen und habe einmal in dieser Zeit einen Antrag auf Kleiderbeihilfe gestellt welcher mit folgenden Worten von der Sachbearbeiterin abgelehnt wurde : warum brauchen sie alles in doppelter Ausführung ( ich hatte einen 4 jährigen Sohn und eine 1 jährige Tochter ) und ausserdem sind sie doch zuhause da können sie doch die Kleidung für ihre Kinder stricken Zeit genug haben sie ja da sie nicht arbeiten gehen .😊

  • @dersteinbock8683
    @dersteinbock8683 Год назад +11

    Megamäßig vorbildliches Wohnprojekt. Ich bin total begeistert, warum gibt es nicht mehr davon!?!?

  • @Jana0815
    @Jana0815 11 месяцев назад +31

    Absoluten Respekt! Aber wenn ich das so sehe oder in meinem Umfeld mitkriege, bin ich sehr, sehr dankbar kinderlos zu sein!

    • @amalfitanag.6181
      @amalfitanag.6181 11 месяцев назад +9

      Stimmt, wenn's schiefgeht, hat man als Frau halt die Arschkarte bzw. das Kind an der Backe.

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 11 месяцев назад

      @@amalfitanag.6181 Unsinn! Viele Männer, die gerne mehr für ihr Kind dawären, bekommen von Behörden und Familiengerichten unsägliche Schwierigkeiten gemacht, so daß ihnen oft nichts als aufzugeben bleibt! Wobei ihnen diese erzwungene Aufgabe ihnen dann aber als böser Wille unterstellt wird! Eben die self-fulfilling Prophecy!

    • @dorisne77
      @dorisne77 11 месяцев назад +5

      Recht hast!!

    • @karinweinzierl3293
      @karinweinzierl3293 10 месяцев назад +4

      Geht mir genauso ... allerdings muss ich auch zugeben, dass das Modell "alleinerziehend" für mich nie in Frage kam. Daher hab ich's dann lieber gleich gelassen...

    • @findmeallways4422
      @findmeallways4422 5 месяцев назад

      Es ist ja nicht so dass es das Ziel war alleinerziehende zu werden. Es hat sich so ergeben. Die Kinder sind eine Bereicherung egal wie viel anstrengend es ist.

  • @biancapaas8707
    @biancapaas8707 4 месяца назад +2

    Ich wüsste als Alleinerziehende gar nicht mehr wo hin. Mein Aohn war im Januar sage und schreibe 3 Tage in der Tagespflege. Den Rest war er krank. Ich habe einen neuen Job angefangen und mein Mann ist zuhause geblieben. Seine 15 Tage für unseren Sohn sind jetzt svhon aufgebraucht und das Jahr hat gerade erst begonnen. Ala Alleinerziehende hätte och direkt wieder kündigen können.

  • @danielahofbauer8981
    @danielahofbauer8981 Год назад +12

    Auch ich war Ende der 90er Jahre alleinerziehend- nur hatte ich damals kein Problem Kita-Plätze (auch über Mittag) zu bekommen. Heutzutage gibt es in meiner Region viel zu wenig Kita-Plätze, so dass ich mir heute überlegen würde ein Kind zu bekommen. Gerade, wenn ich jung und ohne Ausbildung bin!

  • @user-er9ts6ut1z
    @user-er9ts6ut1z 5 месяцев назад +9

    Warum tun sich nicht mehr Betroffene zusammen zu einer FamilienWG mit Arbeitsteilung. Klar geht das nicht für jeden, aber für viele Könnte das eine enorme Hilfe und tolle Chance sein und eine Ersatzfamilie.

    • @findmeallways4422
      @findmeallways4422 5 месяцев назад +2

      Wahrscheinlich weil alle Mütter arbeiten müssen und egal ob sie in einer WG zusammen wohnen oder alleine sind die Kinder keine Betreuung haben. Das Geld wird dadurch auch nicht mehr.

  • @aliyana3829
    @aliyana3829 11 месяцев назад +37

    Ich bin alleinerziehend ohne Familie und kaum soziale Kontakte und das seit viele Jahren! Es ist sehr schwer ...sehr oft einsam....
    Geldprobleme....kein Urlaub.... 😢

    • @dinimueter539
      @dinimueter539 11 месяцев назад +5

      Ich wünsche dir ganz viel Kraft!❤️

    • @aurinko4467
      @aurinko4467 9 месяцев назад +3

      ❤fühle ich, bin auch alleinerziehend und habe fast keine sozialen Kontakte mehr

    • @rahelwei807
      @rahelwei807 8 месяцев назад +4

      @aliyana
      Ich wünsche dir auch ganz viel Kraft von Herzen. Ich weiß gar nicht was ich schreiben soll. Ich möchte dir gerne was aufmunterndes schreiben.
      Man kann auch vieles "zu zweit" stemmen und sich so einrichten, dass man glücklich ist und darf sein Glück nicht von anderen Menschen abhängig machen. Jeder Mensch ist für sich egoistisch. Vielleicht hilft dir diese Denkweise ein wenig. Ich selbst bin gar nicht so trautrg darüber, dass ich wenig Kontakte habe.
      Und ansonsten gibt es die Möglichkeit über Internet neue Kontakte zu knüpfen z.B. für gemeinsame Urlaube oder Unternehmungen. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für dich/euch. LG

    • @helgaluecke525
      @helgaluecke525 6 месяцев назад

      Das ist schwierig, fühle dich gedrückt.
      Wo lebst Du, habe meine beiden Töchter auch alleine erzogen, ohne eine Familie und Freunde und weiß wie schwer es ist

    • @Mataryn
      @Mataryn 5 месяцев назад

      Tja, hättest du mal bessere Entscheidungen getroffen.

  • @tsoraat1467
    @tsoraat1467 Год назад +2

    sehr gut zusammengefasst

  • @geraldklein2248
    @geraldklein2248 Год назад +12

    Hinzu kommt in den Sommerferien ist oft Ebbe mit Betreuung. Oder Schluss um 14 Uhr und was dann? Das geht soweit, dass man manche Berufe erst gar nicht ausüben KANN.

  • @minamaybe2121
    @minamaybe2121 Год назад +17

    Sie kann in einem sozialen Beruf nicht arbeiten weil die sozialen Berufe so verdammt unflexibel sind. Ich kenne einen Mann, der kann 33h in ihrem Beruf arbeiten, in Berlin, sie kann es aber nicht? Warum nicht? Wieso sind soziale Berufe so verdammt unkompatibel für Familien? Wie kann es sein das ich anderen Familien/Kindern Helfen soll, aber dabei meine eigenen Kinder vernachlässigen muss!?

  • @Bella_Block
    @Bella_Block 4 месяца назад +1

    Mein Respekt vor diesen Heldinnen des Alltages 👍🙏👏👏♥️

  • @clairesoleil3085
    @clairesoleil3085 Год назад +7

    Danke für diesen wertvollen Beitrag. Finde es toll, dass ihr verschiedene Perspektiven beleuchtet habt.

  • @Sally-pb6dz
    @Sally-pb6dz 8 месяцев назад +14

    Ich verstehe nicht, wenn man mit 17 das erste Kind bekommt, dass das zweite mit 20 da ist 🤷🏼‍♀️ und kein Vater vorhanden 🫣

    • @ritahorvath8207
      @ritahorvath8207 5 месяцев назад +6

      Über derlei Geschichten habe
      ich mir auch schon ergebnislos
      den Kopf zerbrochen . . . . . . . . . . .

  • @natibet7546
    @natibet7546 5 месяцев назад

    Jane macht es genau richtig. Du wirst sehen, es lohnt sich! Habe auch mit Kleinkind meine Ausbildung abgeschlossen damals. Das ist nicht leicht gewesen aber stärkt ungemein für die Zukunft. Durchhaltevermögen ist so wichtig wenn man Kinder hat ❤

  • @mona7237
    @mona7237 7 месяцев назад +4

    Was für unglaublich starke Frauen! Hat mich sehr beeindruckt… Tut mir sehr leid, dass die Politik und unser System sie so alleine lassen! ❤️‍🩹

  • @deniz-lando115
    @deniz-lando115 5 месяцев назад +2

    Ich war auch alleinerziehende, es war sehr schwer. Ich konnte meine Kind nicht Freibad bringen, ich konnte nichts ihm kaufen 😢😢

  • @dtewffg43
    @dtewffg43 2 месяца назад +1

    Genau wie bei meiner Ex, kaum Zeit, kaum Geld und der neue Mann hatte auch keine Lust mehr auf patchwork. Traurig sowas, vor allem fürs Kind.

  • @Jennifer-fx2ub
    @Jennifer-fx2ub 5 месяцев назад

    Toller Beitrag - danke!

  • @nek7925
    @nek7925 Год назад +14

    Diese Sendung zeigt Mütter die gut verdienen. Wer kann sich eine Tagesmutter leisten😢😢😢😢😢😢

    • @linamarz4274
      @linamarz4274 Год назад +7

      Tagesmütter sind meist günstiger als Kita, vorher bitte richtig informieren.

    • @THaufe-my7mr
      @THaufe-my7mr 5 месяцев назад

      Einer Tagesmutter müsste man eigentlich nur das Geld für anständiges Essen der Kinder geben . Das andere sollte Gemeinschaftsarbeit sein .Warum ist das heute alles so kompliziert ? Fehlen die Blicke fürs Deteil ? Verlasst euch nicht ständig auf irgendwelche Einrichtungen , lernt den Zusammenhalt unter Euch selber .

  • @Puepuevortex
    @Puepuevortex 11 месяцев назад +6

    Streetworker geht nicht in 30 Stunden? Und dann heißt es nachher "wir finden niemanden für die sozialen Berufe" 🙄

  • @Russiamommy
    @Russiamommy 5 месяцев назад +2

    Ich bin zum Glück zwar nicht alleinerziehend worüber ich jeden Tag meinem Mann dankbar bin aber ich habe größten Respekt vor alleinerziehenden.. Habe eine Freundin die sich jeden Tag alleine um. 4 Kinder kümmern muss und ich finde diese Menschen sollten viel mehr unterstützung vom Staat bekommen sollten anstatt jede Asylanten Wohnungen und geld zu geben und die eigenen Bürger bekommen keine wohnung mehr 😢

  • @nicowinter6227
    @nicowinter6227 11 месяцев назад

    Liebe Sophia., das hast du sehr schön erklärt. Vielen Dank dafür. Weiter so! Lg

  • @z-dingsen
    @z-dingsen Год назад +7

    Minute 10:30 wir liebevoll diese Mutter mit ihrem kind am moegen ist sie hat die ruhe weg dass kind wird sich soater an diwse Morgen-Stunden zurück erinnern und dankbar dafür srin so weit gekommen zu sein

  • @MariaSilva-wp6de
    @MariaSilva-wp6de Год назад +34

    Ich bin alleinerziehend. Mir hat jeder gesagt "ach, da wirst super unterstützt" von wegen. Jedes mal hab ich gehört, dass ixh zu viel verdienen würde. Dabei ist das totaler Blödsinn wenn man einen kredit abzuzahlen hat. Oder sonst noch kosten hat. Ich bin jeden monat im minus, eine wohnung kann ich mir erst gar nicht mehr leisten. Ich habe immer gearbeitet und dann rutscht man vom gut verdiener zum hartz IVer. Alle die ins land kommen werden immer bereitwillig unterstützt, wie wäre es wenn erstmal an die eigenen leute gedacht wird, an die alleinerziehenden mütter, an die rentner. Es wird nur ein jahr Elternzeit bezahlt aber man kann drei nehmen, was ist das für eine logik. Vielen bleibt gar nichts übrig, als die kinder dann in die kita zu stecken. Und gerade die ersten drei jahre sind so wichtig für die Entwicklung der kinder. Für die Bindung. Und dann wundern sich alle, dass es so viele verhaltensauffällige kinder gibt

    • @mirjamgschlol3473
      @mirjamgschlol3473 Год назад +2

      Genau, unsere jetzige Regierung verschenkt das Geld an die Ukraine und an andere Länder.Aber leider lassen sie die eigene Bevölkerung im Stich. Unsere Kinder dürfen dann Mal die ganzen Schulden abbezahlen.😢😢😢

    • @juliacatgirl6510
      @juliacatgirl6510 Год назад +5

      Warum soll der Staat deine Schulden abbezahlen?

    • @MariaSilva-wp6de
      @MariaSilva-wp6de Год назад +1

      @@juliacatgirl6510 wieso meine? Ich hab keine Schulden 🙄 das ist aber bei anderen anders und schon mal dran gedacht, dass es Umstände gibt, bei denen man einen Kredit aufnimmt und dann erst ungeplant ein Kind bekommt oder man urplötzlich alleinerziehend wird wegen Trennung oder Tod. Und das Geld muss nun mal abbezahlt werden und man muss einfach die ganzen Lebensumstände berücksichtigen. Wieso bekommen die die hierher kommen eine Wohnung und auch Geld zum Leben?! Rentner müssen aber Flaschen sammeln um über die Runden zu kommen. Es geht mir darum, dass zuerst mal hier im Land das Geld verteilt wird. Ich kenne so viele die nicht mehr wissen wie sie die Rechnungen bezahlen können. Und arbeiten ist nun mal nicht immer eine Option wenn man alleinerziehend ist und ein kleines Baby hat. Kita und Kindergartenplätze sind sehr schwierig zu bekommen.
      Ich hoffe für dich, dass du nie in so eine Situation kommen wirst, dass du nicht mehr weißt wie du dich und dein Kind durch bringen sollst. Bei so einem Kommentar.

    • @mirjamgschlol3473
      @mirjamgschlol3473 Год назад +1

      @@juliacatgirl6510 Nein, die Schulden die jetzt gemacht werden. Ich meine, das Geld wo jetzt an die ukrainische Bevölkerung verschenkt wird. 🙏 😒🙈

    • @a.n.387
      @a.n.387 11 месяцев назад +4

      @MariaSilva-wp6de
      Wie kommen Sie auf die absurde Idee, es ginge zugezogenen besser? Bitte nach oben treten, nicht nach unten. Soll auch Alleinerziehende unter den Zugezogenen geben. Denen geht es mit Garantie nicht besser als Ihnen

  • @isabellahrem5727
    @isabellahrem5727 Год назад +1

    Sehr guter Beitrag 💯💪👌

  • @TobiasDrache
    @TobiasDrache Год назад +45

    🤨🤨 Generell sollte sich die ganze Gesellschaft mal fragen, warum es immer mehr Alleinerziehende gibt....

    • @123orchidee
      @123orchidee Год назад +26

      Warum werden Familien mit Kindern im Stich gelassen?
      Egal ob 2 Elternteile oder nur 1.
      Frauen und unterbezahlte Care-Arbeit.

    • @insideAdirtyMind
      @insideAdirtyMind Год назад +2

      weil man als Frau nicht mehr gezwungen wird in Missbrauchsehen zu bleiben, so wie noch vor ein paar Jahrzehnten; weil der Partner stirbt; weil der Partner jemanden anderen findet, den er lieber hat als sein Kind und seinen Ex-Partner, gibt vielfältige Möglichkeiten die das Leben mit sich bringt

    • @nathaliejakob5361
      @nathaliejakob5361 Год назад +4

      was ist denn deine theorie, warum es immer mehr alleinerziehende gibt?

    • @Trinity-rt6mk
      @Trinity-rt6mk Год назад +6

      ​@@nathaliejakob5361Überforderung und Stress der bis in die Familien geht. Deswegen ist es auch immer schwerer Partner, die wirklich sehr schwierig sind auszuhalten, wenn die eigenen Nerven auch blank liegen. Es gibt kaum Privatsphäre und effektive Freizeit durch die Carearbeit. Allein Werbung und Manipulationsstrategien spalten ganze Familien, weil man sich nur noch streitet, da das Geld vorn und hinten nicht reicht.

    • @lena8824
      @lena8824 11 месяцев назад

      @@123orchideevon wem werden sie denn im Stich gelassen?
      Von der Politik? Dann fangt endlich mal an, die richtigen Parteien zu wählen.
      Betreuungsangebot? Ja, es ist schwer, aber man findet immer einen Kita/ Hort/ Kindergartenplatz.
      Arbeitgeber? Na komm schon, nur in Deutschland ist es möglich, in Teilzeit zu arbeiten. Es gibt so viele Teilzeitmodelle wie nirgendwo auf der Welt. Egal, für Mann oder Frau.

  • @ML-wj9vp
    @ML-wj9vp Год назад +15

    Tolle Doku ich war auch alleinerziehend habe mit 25 meine Ausbildung begonnene und durchgezogen es war verdammt hart ich hatte wirklich kaum geld und war ganz oft am ende heute bin ich 42 arbeite immernoch im Beruf und habe mittlerweile wieder einen partner und 3 weitere Kinder für mich war der schritt in die ausbildung der einzig richtige❤

    • @mellie4150
      @mellie4150 4 месяца назад

      Wie hast du deinen Partner kennengelernt und hatte er auch Kinder?

    • @ML-wj9vp
      @ML-wj9vp 4 месяца назад

      @@mellie4150 durch einen Nebenjob und habe mit ihm 3 gemeinsame Kinder bekommen heute sind wir 17 Jahre zusammen

    • @ML-wj9vp
      @ML-wj9vp 2 месяца назад

      Mein Partner habe ich bei meinem Nebenjob kennengelernt an der Tankstelle und er hatte noch keine kinder er war auch 3 jahre jünger als ich. Wir sind 15 jahre verheiratet mittlerweile 😊 ich hatte damit wenigsten etwas glück denn der erzeuger meines ersten kindes hat sich nicht gut gekümmert und nie unterhalt gezahlt​@@mellie4150

  • @jenniferbrors3366
    @jenniferbrors3366 11 месяцев назад +5

    In Deutschland wurde in den 50 er Jahren das sogenannte "Ehegattensplitting" eingeführt, welches Stuerentlastung für ein konservatives Familienleben fördert. Die hohe Steuerbelastung Alleinerziehender in Deutschland ist im Eu Vergleich extrem hoch! Dementsprechend wäre ein komplette Überarbeitung der derzeitigen Steuerpolitik dringend notwendig.

    • @GnOmOnG
      @GnOmOnG 7 месяцев назад

      Gewisse "politische Kräfte" finden auch heute noch dass Frauen als "stay at home Mum" an den Herd gehören, daher werden Änderungen blockiert. Das Kreuz an der richtigen Stelle zu machen hilft auch nur bedingt, weil BT und BR oft konträr besetzt sind (also bei einem eher linksgerichteten Bundestag der Bundesrat eher konservativ ist und umgekehrt).

  • @diekris3434
    @diekris3434 Год назад +2

    Tolle Reportage ❤

  • @GlobalPlayerDE
    @GlobalPlayerDE 11 месяцев назад +2

    Alleinerziehender Vater hier. Arbeite Vollzeitjob und habe den Job jetzt aber auf 35 Stunden per Brückenteilzeit reduziert. Familie habe ich nicht mehr, nur einige Freunde und Bekannte. Vorteil ist, dass meine Arbeit innerhalb von 30 Minuten erreichbar ist und mein Gehalt OK ist (ca. 3000€ brutto bei 35 Std./Woche). Meine Tochter besucht einen Vollzeitplatz nach der Schule und ich hole sie jeden Tag ab. Hilfe durchs Jugendamt gibt es nicht wirklich, sollte mein Kind erst bei Psychologen vorzeigen bevor man mir helfen will.

  • @warriorbabe1000
    @warriorbabe1000 11 месяцев назад +9

    Es wird Frauen zugemutet, gleichzeitig werden sie verachtet, keine "richtige" Familie zu sein. Die Lebensleistung ist enorm, findet aber gesellschaftlich kaum Anerkennung.

    • @JanetKuhn-op3or
      @JanetKuhn-op3or 7 месяцев назад +1

      Es muss einem scheiß egal sein, was Andere oder „ eine Gesellschaft“ denken! Man trifft selber Entscheidungen und ist dafür verantwortlich.

  • @sonnenschein96
    @sonnenschein96 5 месяцев назад +3

    Ich frage mich oft, warum es soviele Alleinerziehende Mütter / Väter gibt. 🤔

  • @Mimo-rh1cs
    @Mimo-rh1cs 11 месяцев назад +5

    Warum haben Menschen die zuhausen sind einen Kita-Platz? Sollten nicht die bevorzugt werden, die arbeiten?

  • @wolke0074
    @wolke0074 Год назад +11

    Was machen denn die Väter dieser Kinder? Haben die alle kein Geld, keine Verantwortung und wohnen weit weg?

    • @mellie4150
      @mellie4150 Год назад +1

      Also in meinem Fall, er arbeitet Vollzeit, zahlt keinen Unterhalt (ignoriert die Briefe vom Jugendamt),es findet kein Umgang statt, weil er kein Interesse daran hat. Er wohnt ca. 15 min Autofahrt entfernt. Ich muss ihm ca. 1-2 mal im Jahr wochenlang nerven wegen irgendeiner Unterschrift wegen gemeinsamen Sorgerecht und neulich hat er seinen Hintern gar nicht her bewegt, sondern seine Schwester musste die Papiere zu ihm bringen, weil er sich nicht bei mir gemeldet hat, an dem Tag an dem er vorbei kommen wollte.

    • @gabimuller2991
      @gabimuller2991 11 месяцев назад

      Manche sterben einfach schon mal daran gedacht?

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 11 месяцев назад

      Es ist eben innteressant, daß die Väter hier nicht zu Worte kamen - warum auch immer.....

    • @mellie4150
      @mellie4150 11 месяцев назад

      @@peterbock5372 vielleicht weil sie nicht wollen.

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 11 месяцев назад +1

      @@mellie4150 Hätte man dann aber zumindest erwähnen können, ob sie überhaupt gefragt wurden und abgelehnt haben, oder aber ob sie erst gar nicht gefragt wurden, ob sie ihren Beitrag leisten wollen? Und ich fürchte, man hat sie gar nicht gefragt?

  • @geraldklein2248
    @geraldklein2248 Год назад +20

    Im deutschsprachigen Raum geht man mit Familien - egal welcher Konstellation - einfach grottenschlecht um. Ist ja schon Luxus wenn ein Betrieb nen eigenen Kindergarten hat. Auch in manchen Branchen wäre "working at home" mehr möglich und würde so einiges erleichtern. Zumindest keine unnötigen Fahrtzeiten etc. pp. Es gibt viele Hebel, die man in Bewegung setzen könnte.

  • @ingridkarow9525
    @ingridkarow9525 Год назад +12

    Super Video danke ich habe auch 3 Kinder alleine groß gezogen ist alles gut gelaufen habe immer gearbeitet hatte kaum Zeit für mich jetzt sind sie groß 😊

    • @renatebernhard1955
      @renatebernhard1955 Год назад +1

      Und wo war der Papa?
      Die Kinder haben au h ein Recht auf ihren Vater.

    • @joh.franz.vonchantal2030
      @joh.franz.vonchantal2030 Год назад +4

      Die leben gerne ihr eigenes Leben ohne Einschränkung

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 11 месяцев назад +3

      @@joh.franz.vonchantal2030 Es mag solche Hallodris geben, aber es gibt auch Väter, die nur geschröpft werden und die Kinder aber nicht sehen dürfen, dies aber liebend gerne täten und sie vielleicht sogar ganz bei sich haben würden!

    • @joh.franz.vonchantal2030
      @joh.franz.vonchantal2030 11 месяцев назад +1

      Die sind dünn gesäht. Im Verhältniss dürften sie einige Jahrtausende nicht aufmucksen, hielten sie es so wie Mütter über Zeiten aus.

  • @MinaAfD
    @MinaAfD Год назад +4

    Ich bin auch Alleinerziehende und habe 2 Jobs und muss trotzdem aufstocken

  • @xyzabc9042
    @xyzabc9042 Год назад +9

    😢ich kenne dieses Angst so sehr, was passiert wenn ich ….

    • @Casper-1344
      @Casper-1344 Год назад +4

      24/7 alles alleine tragen, die ganze Verantwortung, auch für mich sehr belastend! Meine 4 Kinder haben auch nur mich! Meine 2 Großen sind mittlerweile zwar erwachsen, doch Mama bleibt man ein Leben lang! Die beiden Wilden (8 und 10 Jahre) brauchen mich zu 100 %. Bloß nicht krank werden! Und für alle ist das selbstverständlich. Eine Mutter hat Haushalt, Kinder und Arbeit zu schaffen! Und abends liege ich oft wach und weine still vor mich hin.....😢 Diese Ungerechtigkeit! Es sollte statt Sorgerecht Fürsorgepflicht heißen!

  • @sarahkey8448
    @sarahkey8448 11 месяцев назад +3

    8 Jahre war ich Alleinerziehend....
    diese ständigen Ängste.
    Die Einsamkeit.
    Die Überforderung.
    Habe immer in Vollzeit gearbeitet plus Nebenjob... mein Kind kam dabei immer zu kurz. Heute würde ich eher auf Kinder verzichten als noch einmal Alleinerziehend zu sein.

  • @berndstromberg1424
    @berndstromberg1424 11 месяцев назад +8

    Wie schön dass der Steuerzahler die Verantwortung übernehmen müssen anstatt die väter der Kinder, die ihren Schwengel noch weiter ohne Konsequenzen reinhalten können

  • @ahtreh
    @ahtreh Год назад +23

    Yeah. Alleinerziehend, ohne Famile, mit schwer behindertem Kind. Läuft super bei mir. Keiner will helfen. Wir warten nun auf einen Platz für ein Wohnheim, da ich nicht mehr kann. Ja, und die Arbeitgeber/innen.. Muss man echt Glück haben Jemand zu finden. Da man sich ja "schämen muss/schlecht fühlen muss" wenn man für sein krankes Kind sorgen muss. Was für ne Welt... -_-
    20:10 ganz tolle Frau :)
    38:00 !!!

    • @FiveAndErika
      @FiveAndErika Год назад +8

      Ja, kenn ich. Merke auch langsam, wie mir über die Jahre einfach die Kraft ausgeht. Leider kein Backup. Wahrscheinlich kippt man irgendwann einfach um. Nicht mal ne Reha oder ein Krankenhausaufenthalt ist möglich. Für mein behindertes Kind bekäme icH eventuell eine Verhinderungspflege hin. Aber als Alleinerziehende müsste ich meine 14jährige Tochter ganz alleine lassen, das geht nicht

    • @ahtreh
      @ahtreh Год назад +7

      @@FiveAndErika Oh man. Das tut mir echt leid. Ich habe auch oft das Gefühl, dass ich irgendwann einfach zusammenfalle. Falls du kannst, und es noch nicht tust, schau mal ob du für dich eine Psychotherapie bekommst. Nein, die retten dich nicht, aber mir tut es gut hin und wieder einen Ort zu haben an dem ich die ganze Sch* ablassen kann. Auf neutralem Boden. Ich drücke dich mal fest ! Hoffe du bekommst mal ne Runde Ferien.

    • @Trinity-rt6mk
      @Trinity-rt6mk Год назад

      Das ist mit verhaltensauffälligen Kindern auch so. Dann wird man als Rabeneltern abgestempelt als sei man selbst schuld. Die Kinder sind keine Wunscherfüller. Dabei haben Kinder ja auch oft in Kita und Schule schlechte Erfahrungen sammeln müssen.

    • @xiaomausmi7821
      @xiaomausmi7821 11 месяцев назад +3

      Hey @ahtreh
      Kannst du mir schreiben? Ich bin in derselben Situation. Schwerbehindertes Kind und keine Familie. Vllt könnten wir uns mal austauschen

    • @kingkadir6347
      @kingkadir6347 11 месяцев назад +2

      Oh man, viel Kraft weiterhin und bleib stark…💪🏽🤛🏽👍🏽

  • @ursulasmith6402
    @ursulasmith6402 Год назад +10

    Der Staat soll die Vater verantwortlich machen. Keine Unterstuetzung, keinen Fueherschein, muss angegeben werden. Den Teil seines Lohnes geht an Frau und Kind.,fertig!

  • @marileneboschofsky1418
    @marileneboschofsky1418 10 месяцев назад

    Das kann ich nur bestätigen.Wir sind Menschen zweite Klasse.

  • @n.3853
    @n.3853 Год назад +5

    Hier zeigt sich eindrucksvoll, wer tatsächlich das stärkere Geschlecht ist.

  • @viktoriaw.8760
    @viktoriaw.8760 3 месяца назад +2

    Ich finde hier immer wieder spannend, dass die Väter irgendwie keine Verantwortung zu tragen scheinen. Denn auch ein Vater hat meiner Meinung nach die Pflicht das Kind zu 50% zu betreuen und sich hier mit Zeit und Geld einzubringen. Aber das scheinen die "Väter" wohl nicht so zu sehen. Eine Frau ist gefühlt immer automatisch voll verantwortlich und der Vater irgendwie gefühlt garnicht oder wenn nur minimal. Finde ich unfair und traurig.
    Und das die Gesellschaft immer noch an dem veralteten Bild von Familie hängt, ist für mich einfach nur ungerecht und peinlich. Familie beutet mehr als Vater, Mutter und Kind.
    An alle Alleinerziehenden (egal welchen Geschlechts) - ihr seid großartig und ich hoffe, dass unsere Gesellschaft sich mal dahingehen verändert und euch mehr unterstützt und euch mehr Möglichkeiten bietet.

    • @dtewffg43
      @dtewffg43 2 месяца назад

      nennt man auch Familie

  • @RC-yv7gq
    @RC-yv7gq Год назад +7

    Sorry, ich glaube nicht, dass irgendeine Politikerin oder ein Politiker das Buch liest. Die müssen sich um 'un' wichtigere Aufgaben kümmern....

  • @Eule201
    @Eule201 11 месяцев назад

    ♥️♥️♥️

  • @Denise-xe7rl
    @Denise-xe7rl 11 месяцев назад +10

    Heute sind Kinder sehr teuer und brauchen natürlich auch viel Zeit und Liebe. Auch gehen viele Ehen oder Beziehungen in die Brüche. Leider muss man sich als Frau dessen bewusst sein und voraus planen.
    Einige Ideen:
    1.) Nur Kinder haben nach abgeschlossene Ausbildung
    2.) Berechnen was ein Kind kostet. Wenn man sich mehrere Kinder nicht leisten kann, überlegen ob es nicht Sinn macht, weniger Kinder zu haben.
    3.) Schauen, dass man gute Beziehungen mit Eltern, Geschwistern und Freunden hat. In der Nähe von Familie und Freunden wohnen, damit man sich gegenseitig helfen kann.
    4.) Ehevertrag abschließen. Darin fest halten, was geschieht im Falle einer Trennung. Was ist die finanzielle Verantwortung vom Elternteil, dass die Kinder nicht hauptsächlich erzieht.

  • @EyselNikki
    @EyselNikki 5 месяцев назад +2

    Ich bin so wütend an die Männer

    • @Sica1000
      @Sica1000 5 месяцев назад +1

      Das heisst "auf die Männer". Gruss, Ein Mann.

  • @biancaj.d.148
    @biancaj.d.148 11 месяцев назад +8

    Ich fände eine vergleichbare Doku aus Sicht (erwachsener) Kinder spannend... Dieses "ich will es durch Arbeit alleine schaffen", "ich will voll arbeiten können" usw. geht massiv auf die Kosten der Kinder.

    • @miriam4079
      @miriam4079 5 месяцев назад

      Naja, das ist eine tendenziöse Doku vom Staat, der will natürlich das Mutti voll arbeitet, ebenso wie die DDR hier als toll dargestellt wird.
      Ich bin alleinerziehend und habe mein Kind, 9 J. nie Vollzeit weggeben, immer Teilzeit gearbeitet und noch bisschen staatliche Unterstützung bekommen. Als Erzieherin finde ich es schrecklich wie viele Kinder heutzutage Vollzeit weggeben werden, für die meisten Kinder ist das nicht förderlich.

  • @herzschlagerhoht5637
    @herzschlagerhoht5637 5 месяцев назад +1

    Stimmt, Alleinerziehende sind eigentlich total glücklich! Das trifft in allen Fällen, die ich kenne, zu! ;)

    • @Fruechtchen
      @Fruechtchen 4 месяца назад

      Naja total glücklich waren die in dieser Doku jetzt nich gerade. Viele haben mit Einsamkeit zu kämpfen, Geldprobleme Ängste, Schuldgefühle, ...

    • @herzschlagerhoht5637
      @herzschlagerhoht5637 4 месяца назад

      @@Fruechtchen Das wurde dort eben so dargestellt! ;)

    • @mellie4150
      @mellie4150 2 месяца назад

      Nicht wirklich..

  • @n.3853
    @n.3853 Год назад +4

    Getrennt erziehend oder Wechselmodell ist aber nicht alleinerziehend.

  • @Xeni-AH
    @Xeni-AH Год назад +17

    "In Berlin sind die Kita-Plätze kostenlos."
    Ich mit fast 400 € für ein Kita-Platz in NRW: 🗿

    • @123orchidee
      @123orchidee Год назад +3

      NRW beitragsfrei in den letzten beiden Kitajahren.
      Viele Kitas in Niedersachsen schließen ab 14 Uhr weil Erzieherinnen fehlen.

    • @Xeni-AH
      @Xeni-AH Год назад

      @@123orchidee Ich weiß, dass die letzten beiden Kita-Jahre beitragsfrei sind. Vorher darf man aber schön latzen. Wenn das Kind mit 2 in die Kita kommt, sind es bis dahin 9.600 €, die man gezahlt hat - immerhin.
      Dann frage ich mich schon: Warum werden die Familien/Kinder in Berlin besser gestellt als in NRW?
      Und was Niedersachsen angeht:
      Hab dort mehr als mein halbes Leben gelebt und mich wundert der Fachkräftemangel überhaupt nicht. Die Infrastruktur ist außerhalb der größeren Städte eine Katastrophe, dabei sind die Mieten selbst auf einem Kuhdorf so hoch wie im Ruhrgebiet. Arbeitgeber sind völlig abgehoben, als hätten sie es nicht nötig, gute Leute zu finden. Vetternwirtschaft ist in den ländlichen Gegenden keine Seltenheit.
      Kein Mensch würde unter solchen Umständen dorthin gehen. Und dann muss man sich über die Auswirkungen nicht wundern.

    • @alexisalcantara123
      @alexisalcantara123 5 месяцев назад +1

      Haha ja die anderen Bundesländern bezahlen mit ihrem Länderfinanzausgleich die kostenlosen Kita Plätze in Berlin😂

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 4 месяца назад

    ❤😊

  • @schlumpfij.7541
    @schlumpfij.7541 11 месяцев назад +6

    Es müsste selbstverständlich sein, dass alleinstehende Mütter gut unterstützt werden, damit sie Zeit haben für ihre Kinder. Alles kostet so viel Zeit: Zuhause aufräumen, was Gesundes kochen, dafür auch einkaufen, mit den Kindern spielen, was Vorlesen und Dinge erklären. Dann braucht man noch Zeit für sich und soll dann auch noch ganztags arbeiten gehen??? Warum sollte es für das Kind wichtig sein zu sehen, dass die Mama alles alleine stemmt, die Kinder aber nichts von ihrer Mama haben, weil sie fix und fertig ist. Es ist doch genug Geld da, das haben die letzten Jahre gezeigt.

  • @vavvo9447
    @vavvo9447 5 месяцев назад +1

    Was ich immer wieder lerne, egal wo oder wann man lebt oder wohnt... sei Männlich oder geh in der Gestelschaft unter.... Echt schlimm....

  • @Casper-1344
    @Casper-1344 Год назад +5

    Im Alltag alleinerziehend doch wegen des gemeinsamen Sorgerechtes eben nicht! Also darf alles vollbezahlt werden!

  • @Traveler_sn
    @Traveler_sn Год назад +16

    10:35 Mit 21 2 Kinder muss halt auch nicht sein. Warum bekommt man so früh Kinder, wenn man diese offensichtlich nicht ernähren kann. Ihr Engagement in Ehren, den Stress den sie jetzt hat, hätte sie sich sparen können.
    Ohne das Wohnprojekt wäre sie nicht lebensfähig. Die Ausbildung scheint ja auch kein Einkommen zu erzielen.

    • @anjabima1384
      @anjabima1384 9 месяцев назад

      Wie abfällig kann man sich über Menschen äußern, die früh versuchen Verantwortung zu übernehmen aber Rumheulen wegen den Wort "die im Osten"? Echt jetzt? Wer bist Du anderen ihre Lebensentscheidungen abzusprechen? Was ändert es rückwirkend die Entscheidung pro Kind infrage zu stellen....es ist nunmal jetzt da.

    • @Traveler_sn
      @Traveler_sn 9 месяцев назад +2

      @@anjabima1384 An welcher Stelle äußere ich mich abfällig? Ich kann keine Formulierung finden, die diese Anforderung erfüllt. Kritisch formuliert ja, abfällig nein.

    • @BrumBar-mj3zi
      @BrumBar-mj3zi 5 месяцев назад +1

      ​@@Traveler_sn"Ohne das Wohnprojekt wäre sie nicht lebensfähig." Abwertendet gehts kaum noch.

    • @Traveler_sn
      @Traveler_sn 5 месяцев назад

      @@BrumBar-mj3zi Es ist eine Tatsache ohne Wertung. Denn ohne das Projekt säße sie wahrscheinlich auf der Straße.

    • @BrumBar-mj3zi
      @BrumBar-mj3zi 5 месяцев назад +1

      @@Traveler_sn Nein, sachlich formuliert wäre: Ohne das Projekt könnte sie ihren Alltag nicht meistern. Jemanden als nicht lebensfähig zu bezeichnen ist verletzend und grenzüberschreitend.

  • @bibiostsee6858
    @bibiostsee6858 Год назад +19

    Mit 21 Jahren ohne Ausbildung "braucht" man/frau auch 2 Kinder..
    Vielleicht erst einmal Ausbildung?

  • @penypenypeny2050
    @penypenypeny2050 8 месяцев назад +2

    Ich verstehe nicht, warum ein Elternteil alles alleine schaffen können muss. Das verstehe ich noch nicht einmal, wenn beide Eltern da sind. In erster Linie ist es wichtig, dass man Zeit für die Kinder hat, dann das man noch Zeit für sich hat, um nicht krank zu werden und wenn dann noch Kapazität übrig ist, der Rest für Erwerbsarbeit, die sich ans Familienleben anpasst und nicht umgekehrt. Ich sehe keinen Sinn darin, dass letzteres über dem Kindswohls und der eigenen Gesundheit steht und dafür sollte es nicht Bürgergeld oder Wohngeld geben, sondern Care - Lohn!!!!!!!

  • @Floridavanessa22
    @Floridavanessa22 4 месяца назад +1

    Wo kann ich den leon milan mal hören? Wie ist sein Künstlername?

  • @LC-Gamerin
    @LC-Gamerin 11 месяцев назад +10

    Letzlich wünscht sich jeder mehr Unterstützung. Nicht nur Alleinerziehende. Steuergerechtigkeit sähe anders aus, da würden dann auch die Alleinerziehenden knapp 50% zahlen und nicht 31,5%. In Steuerklasse 2 gibts die höchsten Freibeträge etc.
    Früher haben sich die Eltern auch nicht bei einer Kleinigkeit scheiden lassen sondern sind trotzdem zusammen geblieben.

  • @RosellaMia
    @RosellaMia 11 месяцев назад +4

    Im Hinterkopf
    Die sind bald 18
    Mhhh
    Das ist traurig

  • @piplotta6662
    @piplotta6662 5 месяцев назад

    Ich finde vor 20 und sogar noch vor 10 Jahren war alles anders...einfacher irgendwie.
    Heutzutage ist das alles so schwer.

  • @Toubabafrc
    @Toubabafrc Год назад +11

    Ja Frau muss sich das sehr gut ueberlegen mit Kindern . Die Aussage ich will Kinder reicht nicht mehr aus. Man will Kinder also ist man auch verantwortlich fuer seine Entscheidung.

    • @enigmas_karnivore28
      @enigmas_karnivore28 Год назад +7

      _Männer left the Chat und Verantwortung_

    • @Toubabafrc
      @Toubabafrc 11 месяцев назад +1

      @@enigmas_karnivore28 Aber ist es nicht meine Verantwortung auch bei wem und wann man die Beine breit macht ???? Man kann aber man muss nicht und wenn das Ziel eben nur ist Kinder zu haben , ja dann muss man eben sehen wie man klar kommt. Und es ist ganz klar dass Frauen die Kinder am Hals haben , mehr wie die Maenner. So naiv sollte man nicht mehr sein, dass alle Maenner dann die Verantwortung tragen, man will nur voegeln , mehr nicht

    • @rbbdoku
      @rbbdoku  11 месяцев назад

      @Al Ro Ma: Du darfst hier gerne Deine Meinung äußern, aber achte bitte auf deinen Tonfall, danke!

    • @enigmas_karnivore28
      @enigmas_karnivore28 11 месяцев назад

      @@Toubabafrc 1. Als*
      2. Mal wieder ist die Frau Schuld für alles was die Männer tun

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 11 месяцев назад

      @@rbbdoku Nun, es wurde hier mit derben Worten eine in manchen gesellschaftlichen Kreisen unangenehme Wahrheit ausgesprochen - wenn vielleicht auch etwas überspitzt und nciht alle Aspekte berücksichtigend! Aber dafür war der Kommentar schön kurz und auf das Thema bezogen!
      Und bei dem Schmähvokabular, das man aus manchen Kreisen über Männer manchmal hört, kann einem auch ganz übel werden - wir sind doch alle nur Menschen, oder? Ich erspare dem Forenpublikum einen "Witz" über Männer, den ich mal von einer Feministin gehört habe! Könnte bei einigen auch nicht ganz so hartgesottenen Feministinen Brechreiz auslösen!