Vielen Dank für die kompetenten Erläuterungen und gute Darstellung in dem Video. Mich würde auch folgender Spezialfall bei PE-HD interessieren. Verschweißung einer Folie in 1 mm Stärke mit einer dickeren Folie von 3 mm Stärke. Außerdem bewegt mich die Frage: Müssen die Schweißstellen bei PE-HD Folien zuvor Spangebend abgezogen werden wie beim Schweißen mit Schnellschweißdüse?
Hallo Mr. Nibble, danke für das Lob und die Nachfrage. Wir sprechen in dem Video von PE-LD Bahnen, das nur noch mal zur Erläuterung. Diese Form der PE-Abdichtung ist leichter zu verschweißen als PE-HD-Abdichtungen, die unserer Auffassung nach ab einer Dicke von 1,5 mm nur noch mit einem Extruder verschweißbar sind. Generell sollten alle PE-Abdichtungen vor dem Verschweißen angeschliffen werden, zumindest wenn es keine Neuware ist. Die Bahnen bilden eine Oxidschicht, die auf jeden Fall vor dem thermischen Verschweißen abgeschliffen sein muss.
@@Anthea13 nein, das wird nicht funktionieren. Es müssen beide PE-Folien zur selben Zeit erwärmt werden, sodass die miteinander verschmelzen. Falls sie ein Projekt haben, wo sie solch eine Folie verschweißen möchten, dann können sie ein Heißluftgerät bei uns Mieten.
Hallo ich habe einen pool der ausschließlich rundungen hat. Kannst du mir tipps geben wie ich das in den rundungen mit der folie richtig verschweiße? Also genau die ecke von bodenplatte und wand.
Hallo Oxidize, danke für die Nachfrage. Das lässt sich schwer beschreiben. Wir haben zum Verschweißen einige Videos gemacht, unter anderem bei der Verlegung von Dachfolien für eine Dachbegrünung. Da zeigen wir die Verschweißung von Ecken und längeren Nähten in der Kehle. Vielleicht hilft das weiter. Wir nehmen die Anregung auf jeden Fall gerne auf.
Für dieses Video haben wir ein Heißluftfön von Leister verwendet, den Triac AT (Digital). Mittlerweile hat sich das Gerät allerdings optisch ein wenig verändert.
Mahlzeit, mir ist aufgefallen das am Anfang gesagt wird wir heizen auf 450 grad und zum Schluss wird gesagt wir haben mit 360 grad verschweißt… welche Angaben stimmen den jetzt? Vielen Dank trotzdem für das Video!
Hallo Marcel Gill, danke für den Hinweis, das stimmt tatsächlich. Wir nutzen ein digitales Heißluftgerät, das wir auf 450°C vorheizen und dann die Temperatur nachregeln. Da PE-LD, oder generell PE-Folien, nur ein sehr enges Schweißfenster hat, muss mit der Schweißgeschwindigkeit nachgeregelt werden. Zumindest wenn mit dem Handheißluftgerät gearbeitet wird, denn mit den Schweißautomaten wird die Temperatur und die Schweißgeschwindigkeit vom Gerät geregelt. Also beide Angaben stimmen, war vielleicht ein wenig verwirrend ausgedrückt. Wir bemühen uns, das in den nächsten Videos klarer zu formulieren.
Super erklärt. Tolles Video. Das sieht bei Ihnen so einfach aus.
Vielen Dank 😊 mit ein bisschen Übung bekommen Sie das auch hin 😉
@@renaturde1977 ja und das perfekt wie man die Folie durchbrennt. Ich spare lieber noch 1 Jahr und dann sollen das die Profis wie sie machen
Vielen Dank für die kompetenten Erläuterungen und gute Darstellung in dem Video. Mich würde auch folgender Spezialfall bei PE-HD interessieren. Verschweißung einer Folie in 1 mm Stärke mit einer dickeren Folie von 3 mm Stärke. Außerdem bewegt mich die Frage: Müssen die Schweißstellen bei PE-HD Folien zuvor Spangebend abgezogen werden wie beim Schweißen mit Schnellschweißdüse?
Hallo Mr. Nibble, danke für das Lob und die Nachfrage. Wir sprechen in dem Video von PE-LD Bahnen, das nur noch mal zur Erläuterung. Diese Form der PE-Abdichtung ist leichter zu verschweißen als PE-HD-Abdichtungen, die unserer Auffassung nach ab einer Dicke von 1,5 mm nur noch mit einem Extruder verschweißbar sind. Generell sollten alle PE-Abdichtungen vor dem Verschweißen angeschliffen werden, zumindest wenn es keine Neuware ist. Die Bahnen bilden eine Oxidschicht, die auf jeden Fall vor dem thermischen Verschweißen abgeschliffen sein muss.
@@renaturde1977 Herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Das hilft mir sehr weiter.
Kann man das auch mit einem Bügeleisen über Alufolie die PE Plane bügelnd erreichen?
@@Anthea13 nein, das wird nicht funktionieren. Es müssen beide PE-Folien zur selben Zeit erwärmt werden, sodass die miteinander verschmelzen. Falls sie ein Projekt haben, wo sie solch eine Folie verschweißen möchten, dann können sie ein Heißluftgerät bei uns Mieten.
Hallo ich habe einen pool der ausschließlich rundungen hat. Kannst du mir tipps geben wie ich das in den rundungen mit der folie richtig verschweiße? Also genau die ecke von bodenplatte und wand.
Hallo Oxidize, danke für die Nachfrage. Das lässt sich schwer beschreiben. Wir haben zum Verschweißen einige Videos gemacht, unter anderem bei der Verlegung von Dachfolien für eine Dachbegrünung. Da zeigen wir die Verschweißung von Ecken und längeren Nähten in der Kehle. Vielleicht hilft das weiter. Wir nehmen die Anregung auf jeden Fall gerne auf.
Was habt ihr für einen Heißluftfön verwendet?
Für dieses Video haben wir ein Heißluftfön von Leister verwendet, den Triac AT (Digital). Mittlerweile hat sich das Gerät allerdings optisch ein wenig verändert.
@@renaturde1977 Alles klar! Danke!
@@renaturde1977 die sind sauteuer. Gibt es eine gute Alternative??
Alternativ verwenden wir das Heißluftgerät Quick-L von der Marke Forsthoff, allerdings lässt sich hier die Temperatur nur in 2 Stufen regeln.
Mahlzeit, mir ist aufgefallen das am Anfang gesagt wird wir heizen auf 450 grad und zum Schluss wird gesagt wir haben mit 360 grad verschweißt… welche Angaben stimmen den jetzt? Vielen Dank trotzdem für das Video!
Hallo Marcel Gill, danke für den Hinweis, das stimmt tatsächlich. Wir nutzen ein digitales Heißluftgerät, das wir auf 450°C vorheizen und dann die Temperatur nachregeln. Da PE-LD, oder generell PE-Folien, nur ein sehr enges Schweißfenster hat, muss mit der Schweißgeschwindigkeit nachgeregelt werden. Zumindest wenn mit dem Handheißluftgerät gearbeitet wird, denn mit den Schweißautomaten wird die Temperatur und die Schweißgeschwindigkeit vom Gerät geregelt. Also beide Angaben stimmen, war vielleicht ein wenig verwirrend ausgedrückt. Wir bemühen uns, das in den nächsten Videos klarer zu formulieren.
Lauter falten
Wo sind Falten?