Sorry, aber diese absurden Zeitangaben machen die ganze Sendung lächerlich. _ _ Und überhaupt: Die benötigte Zeit ist eine absolute Themenverfehlung! Es geht nämlich bei Maggi, Knorr etc. um ganz was anderes, nämlich um die Unmengen von Salz, die in diesen Produkten drinnen ist! _ _ Beispiel: Kürbiscreme-Suppe von Knorr: 7,5 g Salz! Ich esse dieses (Brief-Kuvert-artige) Packerl alleine zu Mittag! _ _ Die WHO sagt: MAXIMAL 5 g Salz PRO TAG ! _ _ Mit dem Gebäck für Frühstück, Mittagessen und Abendessen komme ich dann auf 12 bis 14 g Salz. Also um das Doppelte bis Dreifache mehr als die WHO vorgibt! _ _ Salz vergiftet die Prostata und in weiterer Folge die Nieren!
9:10 Ich finde das immer so cool, wenn Markcheck diese Musik passend zu den Produktionsschritten einspielt. Ich könnte mir das tausend Mal anschauen.😂😂😂
2:08 das Rezept: streng geheim 😂😂😂😂😂😂😂😂😂 Richtig heißt es: das Rezept: unmöglich nach zu kochen, weil man dafür keine Küche braucht, sondern ein Labor 🧪
@@sebastianargerich wtf? Wenn ein anderer Konzern das Rezept hätte (z.b Knorr) könnten sie es ja logischerweise nachmachen, da sie ja ähnliche Ausstattung haben wir Maggi.
@@moclan5661 Wer sollte denn Maggi nachmachen wollen? Verkaufen hauptsächlich nur noch Maggi Würze das für einen Kunden min. 2 Monate hält und sind schon 2 mal insolvent gegangen. Das Einzige was sie noch am Leben hält ist die Volksliebe von uns Deutschen, es gibt Maggi in keinem anderen Land mehr (früher gab es Maggi Produkte fast in den ganzen industriellen Ländern.) Dazu wenn "Geschmacksverstärker" auf fast jedem Produkt auf der 2 oder 3. Stelle steht, fühle ich mich verar***t, man bezahlt für Maggi das Gleiche wie für ein Markenprodukt, aber bekommt etwas was von einem Discounter-Angebot für 25 Cent kommen könnte.
Ich finde es sehr gut, dass Maggi, obwohl sie wissen das sie teilweise einen schlechten Ruf haben, offen bei sich drehen lassen 👍 Eine offene Firma macht auf mich immer einen sehr guten Eindruck - klar schmeckt das selbstgemachte meiner Großmutter immer noch am besten, aber Maggi würde trotzdem weiterhin meine Alternative bleiben! :)
kleiner fakt nebenbei: Das Glutamat welches den schlechten Ruf hat produziert unser Körper selber und genau das kann in zu großen Mengen schädlich sein ( kommt aber normalerweise nicht vor) das Glutamat in den Brühwürfeln z.B. ist unbedenklich
@Ljonka:Ich habe jahrzehntelang Maggi in meiner Küche für mich benutzt, hatte NIE N ebenwirkungen. Aber wenn man alt wird, verträgt man es NICHT MEHR.Herzrasen, erhöhter Blutdruck, Schlaflosigkeit. Die Maggi- Produzenten wären gut beraten, für die SENIOREN ihre Produkte OHNE GLUTAMAT anzubieten......
Ich finde die ganzen Fertigsuppen / -gerichte ja nicht so besonders, aber es gibt drei Dinge die sind einfach Genial. 1.) Das erste ist die klassische Maggiwürze im Glas, welche ich nicht mehr missen möcht. Wenn mal eine Suppe zu fade wird, kann man damit wunderbar nachwürzen/-bessern. 2.) Die Maggi Fette Brühe - Würfel. Diese sind wunderbar wenn man mal eine Erkältung hat und / oder unter Appetitlosigkeit leidet. Man kann damit wunderbar schnelle Hühnernudelsuppen machen oder pur mit Zwieback - hat bei mir immer wunder gewirkt. 3.) Was es bei mir sehr oft gibt, sind Nudelgerichte. Diese gehen schnell sind günstig und Nudeln schmecken auch immer. Daher gibt es oft auch Spaghetti mit Tomatensauce und Käse. Dabei ist die klassische Tomatensauce von Maggi einfach genial. Diese kann man schnell einrühren und bekommt eine wunderbar cremige Sauce für 3-4 Teller hin. Die schmeckt jetzt nicht wie 5-Sterne, aber man kann ja nachbessern und mit ein paar kleinen modifikationen schmeckt die geil!
Nicht immer. Manche sparen extrem mit Kräutern und Gewürzen und dann schmeckt es fad. Ich musste einigen Freunden auch schon raten, etwas mit Kräutern und Gewürzen zu experimentieren und es hat funktioniert. Ohne maggi würze.
EIne schmackhafte Soße Bolognese Koche ich dir vielleicht nicht ganz in 13 Minuten, aber in 15 bis 17 Minuten. Sie ist natürlich nicht ganz nach original italienischer Art, aber das ist dieses Fertigzeugs erst Recht nicht: Etwas (wirklich wenig) Fett in einen Schmortopft geben. Eine gewürfelte Zwiebel und ca. 50 Gramm Schinkenwürfel (oder geräucherte magere Speckwürfel) anbraten (Solche Würfel gibt es auch fertig geschnitten, wenn man keinen Bock hat selbst zu schneiden) 1 bis 2 Teelöffel Senf dazugeben und ca. 2 Esslöffel konzentriertes Tomatenmark dazu geben und mit anschmoren. 400 bis 500 Gramm gemischtes Hackfleisch dazu geben und während des Anbratens im Topf zerkleinern. Wenn das Hackfleich nach 4 Minuten angebraten ist, 1 Packung passierte Tomaten dazu geben und verrühren. Dabei alles mit etwas mit Salz, etwas Zucker, Basilikum, Oregano und Pfeffer nach Belieben abschmecken und ca. 5 Minuten fertig garen. Ich nehme dazu immer eine Packung passierte Tomaten, die schon mit Basilikum und Oregano gewürzt sind, dann spart man sich das Vorhalten und zerkleinern frischer Kräuter (ja ich weiß, ich bin ein Banause, aber die Zeit). Es lohnt sich aber gleich eine große Menge davon zu kochen (dauert kaum länger) und mehrere Portionen einzufrieren, dann hat man Vorrat und es geht noch schneller, wenn man mal wieder Bock auf Spaghetti hat.
@Toni Monteral Senf ist ein Wundermittel. Man nimmt natürlich nicht so viel davon, dass man den Senf später noch als Senf herausschmeckt, aber er gibt dem Hackfleisch (und Fleisch im allgemeinen) mehr Würze, wenn es angeschmort wird. Ich nehme auch immer etwas Senf (und etwas Tomatenmark), wenn ich zum Beispiel Gulasch anschmore oder wenn ich Rouladen fülle. Irgendwie bekommen die Soßen mehr Pep, ohne dass man auf vorgefertigte Mittel aus der Tüte zurückgreifen muss. Wichtig ist, dass der Senf (und ggf. das Tomatenmark) mit angeschmort wird und nicht einfach zum Schluss in fertige Soße geklatscht wird.
Ich mach meine bolognese mit Maggi aber nicht mit so fertig Nudeln sondern nur mit Pulver. D.h Hackfleisch anbraten Wasser drüber Maggi pulver rein. Schmeckt super
Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt^^. RIndfleischsuppe mit "so gut wie keinem nachweisbaren Fleisch" und Fleischgeschmack durch Geschmacksverstärker (siehe 12:46) ist doch ein genialer Schachzug von Maggi. Nur noch "vegan" auf die Verpackung knallen, den doppelten Preis aufrufen und die Leute sind ganz verrückt danach^^
Man sollte auch nicht vergessen wann Maggi gegründet wurde. Damals wo alles Mangelware und kostspielig war, waren solche Alternativlebensmittel sehr wertvoll. Und auch wenn die Gesellschaft sich geändert hat und auch die Preise von Maggi vllt nicht den Wert des Produktes gerecht wird, so hat Maggi dennoch seine Daseinsberechtigung. Und das die Hersteller alle "Etikettenschwindel" machen, mit Angaben die nicht ganz klar sind, ist ja auch nichts neues. Das macht jedes Unternehmen und ist mehr ein Problem bei den Regulierungssystemen und dessen Schlupflöscher. Letztendlich sollte der Verbraucher sich halt selbst damit beschäftigen bzw. darüber informieren, was da drin ist. Maggi ist für mich ein Gewürz und wird das eigentliche Kochen nie ablösen. Eben ein kleiner Küchenhelfer.
Wenn man die Zutatenliste liest kommt da kein Liebstöckel mehr rein: ZUTATEN: pflanzliches Eiweiß, biologisch aufgeschlossen (Wasser, WEIZENPROTEIN, Salz), Wasser, Aromen (mit WEIZEN), Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Dinatriuminosinat), Salz, Zucker . Maggi ist heute eine Sojasoße für den europäischen Markt. Früher war es tatsächlich Liebstöckelkonzentrat.
@@jeffreyjeffrey1935 Besser du musst dich Melden,wohl zu verwöhnt mit guten Essen geh in deine Liga und lass uns in Ruhe.Warte mal bis der nächste Krieg kommt dann gibt es nur noch Dosenfutter.
Ich bin über den Null Verstand entsetzt Fertiggerichte sind gut,ich glaube das hier Menschen nichts verstehen,weil Sie zu viel Geld haben.Was der Bauer nicht Isst,kennt er nicht.
Dominik Z Hihi ^^ Ich bin eher froh, wenn mal was sinnvolles und neutrales ohne Indoktrination und journalistischen Meinungen auf YT erscheint... Ich lege mehr Wert auf den Inhalt als auf die visiuelle Videoqualität - meine Meinung!
Von Maggie kaufe ich nur die klassische Würze! Meiner Kindheit und dem nostalgischen Geschmack wegen! In Suppen oder auch zu Minutensteaks mit brauner Soße und Kartoffeln schmeckt es echt gut!
Es schmeckt beschissen, die Geschmacksnerven sind dann schon abgestorben. Mach mal eine richtige Soße oder natürliche Kräuter und Gewürze, danach will keiner mehr Maggi haben!
Ich mache Dir Spätzle in 13 Minuten. Erst das Spätzlewasser aufsetzen. Bis das Wasser kocht, den Spätzleteig machen. Wenn das Wasser kocht, die Spätzle reinschaben oder drücken. Wenn sie oben schwimmen, sind sie fertig. Ich mache Spaghetti, egal welche Richtung in 15-20 Minuten. Wichtig ist, zuerst immer das Nudelwasser aufsetzen. Übrigens: es gibt keine Spaghettis!!! Es heißt Spaghetti. Basta. 😁🕺💃
Ob's schmeckt oder nicht darf jeder für sich selbst entscheiden ;) Maggi hat tatsächlich einiges zu bieten, was gut schmeckt und qualitativ echt gar nicht schlecht ist. Ich koche für mein Leben gern und auch immer frisch, Fertigmischungen habe ich verpönt - bis vor kurzem: Ich habe Maggi und Knorr eine Chance gegeben und mich durchprobiert. Aufgrund meiner Arbeit habe ich nicht immer die Zeit aufwändig und komplett selbst zu kochen und hatte mir davon erhofft, Zeit zu sparen. Hat funktioniert. Dieser Kram "Ideen vom Wochenmarkt" - genial! Allerdings rate ich nach wie vor von den fertigen Suppen ab... Die schmecken mir tatsächlich nicht und sind meistens doch ziemlich salzig - Bei Knorr ebenso wie bei Maggi.
Maggi, Knorr und der ganze Instand Food ist nur Chemie, Arbeite als Service Techniker, sehe so einiges, Fleisch wird aufgespritzt, in fertig Soßen kommen mittel rein das das Fett nicht absackt, nix ist mehr traditionell geräuchert und gepökelt, alles Chemie Bombe. Ist sehr interessant da mal hinter zu schauen, aber keiner wills glauben :-D
als ich diese dosennudeln gesehen habe, ist mir schlecht geworden. ich kaufe so schon kaum fertigzeug, aber da maggie auch zu nestlè gehört sind die produkte eh tabu.
Nun, wenn ich wüsste das Maggi nicht unter einem Konzern läuft, der im Versuch ist Menschen das Recht auf Trinkwasser abzusprechen.... wäre das schon was anderes. Mir fällt es aber noch leichter zu verzichten, weil eh zuviel Chemie drin ist, da Würze ich lieber mit echten Zutaten. Da ich auch weiß das Großkonzerne jährlich Milliarden an Steuern vermeiden, die dann überall fehlen, fällt es mir noch leichter bei solchen Verbrechern nichts zu kaufen.....
+fieldy2o Wenn du wirklich etwas bewirken willst, dann müsstest du alle Supermarktketten in Deutschland davon überzeugen, Nestle Produkte aus ihren Regalen zu nehmen. Also EDEKA, ALDI, LIDL, REWE, Kaufland, Real, Netto usw. Ich wünsche dir dabei viel Spaß, allein aufgrund der Anzahl dürfte das ein sehr schwieriges Unterfangen werden, die alle zu einem Gespräch und zu Verhandlungen zu bringen.
Tut er doch schon mit den Mitteln die ihm zur verfügung stehen: Nicht kaufen. Wenn es zu wenige gibt die den Mist kaufen werden sie auch aus den regalen genommen.
Zum Thema Maggi Würze Ich meine , Ende des 19 Jahrhunderts gab es für die Menschen nur Grütze Brei. Total geschmacklos und fade . Durch die Einführung von der Maggi Würze hat man den Geschmack verbessert .
Genau so viele Vitamine... dass ich nicht lache! :D Haben die das mit der selbst gekochten Hefeextrakt-Brühe verglichen? Und wie lang wurde die Suppe überhaupt gekocht? Totgekocht bis keine Vitamine mehr übrig blieben?^^ Ja nee is klaa.
Bin ich die einzige, die wenn sie nach dem r Schule nach Hause kommt kein bock hat zu kochen, sich einfach Maggi Würze auf toast kippt und das dann isst?
Es muss wirklich dringendst ein Umdenken in den Haushalten stattfinden. 1. sind diese Tütensuppen und Fertiggerichte sehr ungesund auf längere Zeit, ich bin selbst davon betroffen. 2. Diese Geschmacksverstärker haben sich so in unser Gehirn eingebrannt, dass wir gutes und nahrhaftes Essen garnicht mehr zu schätzen wissen. 3. Die Zubereitung häuslicher Kost dauert in der Regel zwar etwas länger, aber man isst dafür auch ein viel gesünderes Essen.
@ "Darf ich fragen, inwiefern du davon betroffen bist?": _ _ Das viele Salz, das da drinnen ist ruiniert zuerst die Prostata und dann die Nieren. Einfach mal googlen nach "Maggi gesund", "Salz Prostata" und "Salz WHO".
Stimmt schon. Ohne Maggi/Knorr dauert es in den allermeisten Fällen auch nicht länger und wenn man auch nur einen Hauch von Kreativität hat braucht man das eh n icht. Musste als Kind beinahe täglich Maggi/Knorrzeug essen, weil man das zu Hause als frisch kochen verstand. Heute finde ich es fast ekelhaft und rühre es nicht mehr an. Fixe haben für mich einfach 0 Vorteil.
Grundsätzlich liegt ein Ergebnis zwischen 95 und 106 noch innerhalb des statistischen Fehlers und ist damit allenfalls bedingt aussagefähig, aber da der Sieg Knorr gilt und damit der deutschen chemischen Industrie (BASF ist u.a. der größte Chemie Konzern der Welt), bin ich letztendlich doch stolz auf das Resultat.
Machst als Koch ne super geile lekkere gesunde und frische Suppe, bringst sie voller Stolz zum Gast und das erste was der Gast macht ohne zu Probieren: Maggi reinhauen... Da kann ich mir nur die Kugel geben...
Toller Bericht, schöne Werbung. Hab richtig viel Dank eurem Bericht gelernt, Danke dafür! Achtet mal bei 14:31 auf die Mikroexpressionen bei dem Kerl: Schön, wie er die Menschen belügt und gleichzeitig Marketingleiter von Maggi ist :D
Maggi ist super Ich verstehe nicht warum man diese Marke hier unbedingt schlecht machen möchte!?Etablierte Marke Angebot &Nachfrage Preis Top Maggi weiter so!!!
Das Problem ist mittlerweile der Mutterkonzern Nestle, welcher oft schlecht dar steht. Geschmack muss jeder für sich wissen, aber Qualität ist da. Für den Preis Frische zu erwarten ist unwirtschaftlich.
Die Maggi Würze war früher mal eine dicke, braune Soße mit der man wirklich nur tröpfchenweise würzen musste. Heute ist dieses Zeug meiner Meinung nach so verdünnt, dass man ein Vielfaches braucht um so zu würzen wie es mal war. Aber Haupfsache, der Preis ist viel höher als früher. Die günstigen Varianten würzen genauso stark wie Maggi und sind nicht so teuer.
Durch zahlreiche Fusionen und Zukäufe gehören zum Nestlé-Konzern eine Vielzahl bekannter Marken. Nestlé verfügt weltweit laut verschiedenen eigenen Angaben über 2000 Marken, darunter eben auch Maggi
Wie schafft die das denn bitteschön selbstgemachte Spaghetti in 12 einhalb Minuten zu machen xD Alleine die Nudeln zu kochen dauert doch normalerweise schon ca 25 Minuten
Bustin Jieber also entweder bist du schweizer oder du hast gelogen! der hauptsitz von maggi ist in kemptal in der schweiz und nicht in singen wie hier fälschlicherweise behauptet wird! übrigens ihr lernt es offenbar nie das wird nicht maggi sondern matschi ausgesprochen!
Und ich Hau mir ordentlich 💩 aufs Essen. Schmeckt einfach geil 😊 .So nimmt man auch nicht verdaute Vitamine zu sich. Und spart somit Geld für frische Zutaten! Außerdem riecht man nicht mehr das man sich nicht die Zähne geputzt hat ! 💩 Ist einfach ein toller Alleskönner
Ich bin Saarländer , und Maggi Würze gehört bei mir zum Grund Nahrungsstoff , ob Hackfleisch oder Suppe , ohne Maggi nicht vorstellbar . Die Tütensuppen von Maggi , ebenso die Dosengerichte erachte ich als nicht nötiges Zusatzprodukt von Maggi , billigere Produkte schmecken mindestens genau so Gut . In Hannover verpönt und vom Sternekoch als Beleidigend empfunden , nur Maggi Würze gehört wie Salz und Pfeffer in jede Küche .
@@Felix-ec8ze Es kommt darauf an, was man will. Eine absolut echte Bolognese nach italienischen Rezept, braucht schon ein paar Stunden. Meistens essen wir hier in Deutschland ja eher eine Tomatensoße mit Hackfleisch, die wir dann Bolognese nennen, was eher dem Ragú alá Bolognese ähnelt. Die kann man schon lecker in 15 bis 20 Minuten machen (während die Spaghetti parallel kochen), wenn man passierte Tomaten aus der Packung und zum Abschmecken etwas konzentrietes Tomatenmark verwendet. Die nötigen Gewürze (Oregano, Basilicum) kann man auch in natürlicher Form frisch (im Blumentopf) oder in gerebelter und getrockneter Form bekommen. Es gibt auch passierte Tomaten, die mit Basilium, Oregano oder mediterranen Kräutern vorgewürzt sind. Man muss sich nicht schämen, wenn man passierte Tomaten nimmt, es ist nichts anderes als wenn man selbt frische Tomaten einkochen würde. Dafür braucht man keine Fertigmischung aus gescmacklosen Tomatenpulver, das künstlich mit naturidentischen Hilfsmitteln und Geschmacksverstärkern so aufgepowert wird, damit es annähernd nach Tomatensoße schmeckt. Bevoer ich mich dazu hinreißen lasse, würde ich lieber gleich eine fertige Bolglognese-Soße von Barilla o.ä. Hersteller im Glas kaufen, die wenigstens einigermaßen schmecken und erheblich weniger künstliches Zeug enthalten, als dieses Tütenpulver.
Rindfleischsuppe mit kleinen Spuren Rindfleisch in der Dose. Hefe- Extrakte und Geschmacksverstärker. Statt Gemüse nur Verstärker. Also Apfel essen, Wasser trinken und eine Karotte dazu. Da weiß man was man ist und bleibt gesund.
Wenn ich (schnell) eine Suppe kochen will, nehm' ich Suppengrün und Nudeln, statt Brühwürfel eine Tütensuppe und runde mit einem Ei und 2-3 Handvoll TK-Erbsen ab. Keine Sterne Küche aber für die Junggesellenküche reicht's (meistens).
Hier wird einiges gar nicht berücksichtigt: 1. Ein selbstgemachtes Gericht kann stark misslingen (z.B. verbrannt oder versalzen) 2. Das Planen und das Einkaufen der Zutaten verbraucht ebenfalls Zeit. Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, ob er gerne lange kocht. 3. Maggi ist billiger als Selberkochen (z.B. Bolognese: "Ohhhh, da ist ja soooo viel Fleisch drin!!!!" Antwort: "Kostet aber auch das Doppelte pro Person!"). 4. Ein Maggiprodukt ist lange haltbar. Selbst nach dem MHD kann man es noch lange genießen. Macht ca. 6 bis 12 Monate. Karotten und Hackfleisch verderben relativ schnell. Ich bin also mit Fertiggerichten flexibel und unbefangen. 5. Ob frisches Essen wirklich gesünder ist, das sei mal dahin gestellt. Fragen: Hast du Mangelerscheinungen? Hat ein Astronaut Mangelerscheinungen? Kennst du gute Studien dazu? Na, also... 6. Nicht jeder kann kochen. Es hat Jahre gedauert, bis ich so gut kochen konnte, dass so gut wie jedes Gericht gut schmeckte und nichts mehr weggeschmissen werden musste. Bei Maggi: kein Problem. 7. Vergleiche mal, wie viel Zeit und Geld die Hausfrau braucht, um eine halbwegs ordentliche Hollandaise oder Ochsenschwanzsuppe oder vor allem eine braune Sauce herzustellen. Dann sieht es plötzlich nicht mehr so gut für die Hausfrau aus. Da braucht der kulinarisch unbedarfte Familienvater 30 Sekunden, die Hausfrau 2 Stunden. => Diesen Vorteilen und Sachverhalten wird keine Rechnung getragen. Es wird nur gesagt "Schmeckt besser!" und "Ist frischer!" Das ist einseitige Berichterstattung. PS: Ich bin seit 8 Jahren Hobbykoch und wende relativ viel Zeit fürs Selberkochen auf. Aber ich esse auch gerne und oft Fertiggerichte. Man soll gerne selber kochen, wenn man Spaß, Zeit (Verhältnis bei Bratensauce ca. 1:15) und Geld (man vergleiche Pulverbrühe mit selbstgemachter Brühe: Pulver 0,30€ und selbstgemacht 1,50€ (1:5)) dafür hat. Aber Maggi und co. zu verteufeln macht in der heutigen Gesellschaft mit Alleinerziehenden, Workaholics, Burnouts, Ganztagsschulen, Pflegeheimen, etc. keinen Sinn.
Bla Blubbi klar versalzenes essen😄😄😄😄😄😄 In den Maghischeiss ist schon Vorher Salz im Überfluss Verbeantes Essen Also echt Jeder scheiss Herd Gat ne Uhr Ochsenschwanzsuppe wer kocht den heute noch sowas? ? Braune Sauce oder Helle unötig ausserdem leicht selbst gemacht Seine rannten Argumente sind für'n Arsch Koch einfach un boraus und gut is Klar halten sich Nähren nicht ein halbes Jahr Genauer wie wie Euer Milch Butter und so weiter Wo bleibt der Vergleich das ein Dreckteugweniger Platz wegnimt?? Am besten nimt man diese Becher mit Nudeln und Sosse un Trockenzustand Dauer 5 min man spart auch den Teller is das nicht toll?? Gibt sehr viel Auswahl was Marken und Sorten betrift Und die machen nicht satt Aber man kann ganz viele auf Vorrat kaufen und bequem vor der Glotze sitzen Super Nebenbei wird man auch noch Fett wenn das nicht verlockend ist😄😄
Nur weil deine Antwort lang ist wird sie nicht richtiger 😂😂 ... das einzige Argument Maggi nicht zu essen ist eigentlich der ganze scheiss der dran drin ist, ach ne ist ja gar kein Argument, ist ja wie jeder weiß von der Natur so vorgesehen gewesen... Gott geh dich begraben
+Bla Blubbi, du schreibst das du gut kochen kannst und fast alles schmeckt. Das ist doch schon mal gut. Aber warum dann angst vor versalzenem Essen? Ich bin der Meinung das ich sehr gut kochen kann. Und ich geh in der Küche mit Salz immer sehr sparsam um. Salz darf sich dann jeder nach geschmack selbst noch nehmen. Da wirst du sogar in einem Sterne-Restaurant nicht gekreuzigt wenn du nach nem Salzstreuer verlangst. Salz ist ein Mineral und jeder darf selber entscheiden wieviel Mineralien er zu sich nehmen möchte. Bei Gewürzen ist das allerdings wieder anders, der Koch sagt dir wann ein Gericht perfekt gewürzt ist :) Und bei einer selbst gekochten Hühner/Rindersuppe braucht man auch keine Maggi Würze. Da nimmt man einfach Liebstöckl, hackt ihn fein und streut ihn nach geschmackt rein :) Das Zeug wird nicht umsonst Maggikraut genannt.
Bla Blubbi astronauten haben mangelerscheinungen. Owohl sie sich nicht von tütensuppen ernähren. Sie bekommen essen und die enthaltenen stoffe zusammengestellt und geplant
FERTIGgerichte sind schneller zubereitet, als selbstgemachte Speisen - wow! Ohne Marktcheck wäre diese Erkenntnis der Menschheit wohl verschlossen geblieben. Was für eine unglaubliche Infotainment Verblödung. Ich freue mich schon auf die nächste Folge: Ist kochendes Essen heißer als kaltes Essen? Ich bin so gespannt! -.-
+solokom So ein dummes Gewäsch. In zwei Fällen hat sich doch ergeben, dass selbst gekochtes Essen klar schneller als das Fertiggericht war. Also erst mal das Video aufmerksam anschauen!
haha, beim einen Gericht wird nicht erklärt, wieso er länger braucht ujn bei dem andreen ist das "Fertiggericht" nur eine Gewürzmischung und er ist langsamer, weil er keine Übung beim Gemüseschneiden hat. Jaja, genau hingucken, aber das Denken darf man auch nicht vergessen. ;)
Ob das eine oder andere ein paar Minuten länger dauert ist doch vollkommen egal! Es geht um die Gesundheit! _ _ Die WHO sagt: MAXIMAL 5 g Salz PRO TAG ! _ _ Rechne mal zusammen, auf welchen Wert du mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen kommst! _ _ Salz ruiniert die Prostata und dann die Nieren!
Bin ich eigentlich der einzige, der von dieser Maggi Würze Kotzreiz bekommt? Allein der Geruch von diesem Zeug bzw. Liebstöckel verdirbt mir den Appetit...
1. In der Maggie "Würze" ist Glutamat drin, was eigentlich gar nicht geht und ich bezweifel das das Rezept das gleiche ist wie noch vor 100 Jahren. (Weil ja mit solchen zahlen gern angegeben wird ;-) 2. Wenn man sich mal 1 Woche nur von Maggie (oder Knorr) Produkten ernährt, hängen sie einem schnell zum Hals heraus, was an den vielen Zusatzstoffen liegen könnte. Gesund ist das jedenfalls nicht. (Aromastoffe, Konservierungsstoffe, Glutamat etc.) Spätestens bei 11:50 wird es auf groteske weise lustig: 0,8 gramm gefriergetrocknete Karotte (Nährwert=0) und die Geschmacksverstärker sollen einen Fleischgeschmack vortäuschen. Wie das die Chemielabors von Maggie so hinbekommen wird erst gar nicht erwähnt. Wie kann es sein, das so etwas legal verkauft werden darf? Hat sich das mal einer gefragt? 3. Unterstützt man mit dem Kauf dieser Produkte den Mutterkonzern Nestle, (Jahresumsatz ca. 65 Miliarden Euro) der u.a. in Afrika ganze Landstriche aufkauft um z.B. Trinkwasser für seine Produkte zu fördern, während die Arbeiter in ihren Dörfern nichteinmal einen Brunnen gestellt bekommen, sondern pro Tag 1,5 Liter erhalten. Ja das ist Fakt! Die Doku dazu gibt es hier irgendwo in RUclips ;-) Aber schön das Marktcheck neben Maggie auch einem (wohl nicht so guten) Sternekoch und Knorr eine Chance gibt und es anschließend so aussieht als ob einfach alles Geschmacksache ist. Aufklärung sieht anders aus.
All diese sinnlosen Informationen! *gääähn* Viel wichtiger ist doch, dass wir jetzt wissen, dass Fertiggerichte schneller zubereitet sind als frische Speisen. DAS ist mal eine Erkenntnis, danke gebührenfinanziertes Marktcheck!* *Kommentar kann Spuren von Ironie enthalten
Als Ausgangsstoff dienen Pflanzenproteine, ..., seit 2006 ausschließlich aus Weizen. Sie wurden ursprünglich durch Kochen in Salzsäure denaturiert und hydrolysiert und anschließend mit Natronlauge neutralisiert, wobei auch große Mengen Kochsalz entstehen. Heute wird diese Methode nicht mehr angewendet, stattdessen kommen enzymatische Hydrolyseverfahren zum Einsatz.
+D VO Deswegen steht mittlerweile überall drauf "Kann Spuren von sonstwas enthalten". Pures Gift für Allergiker. Trotzdem ändern all diese Erklärungen nichts daran das Fertigprodukte = Fakeprodukte sind. Die Verpackung/Werbung gaukelt frische und gesunde Ernährung vor die in den Tüten und Dosen einfach nicht vorhanden ist, darüber gibt es gar keine Diskussion. Es ist essbar, mehr aber auch nicht.
cayuseHP in Afrika wird mit afrikanischen Arbeitern für afrikanische Konsumenten abgefüllt. Die Trinkwasserqualität ist so schlecht. Daher kaufen die Leute es. Afrika fehlen Unternehmen. Glauben Sie nicht alles was Linke Journalisten verbreiten. Es muss darauf geachtet werden, dass sie dort nicht alles bestimmen und die Politik beeinflussen. Maggi schmeckt. Ich koche täglich frisch. Aber ein Schuss Maggi in der Suppe. Lecker. Die Dosis macht es.
Susan J Und sie scheinen eine Konsum Geile BWL Studentin zu sein, die meint alles mit dem Fach über die Welt erfahren zu haben und das man mit Geld alles kaufen kann... Typische Troll Accounts, mit wenig Ahnung schlechten Geschmack. Aber das kennt man ja bereits... Könnten ja mal mit den Afrikanern reden, aber nee, die sind für sie ja auch nur billiges und blödes Arbeitsvieh. Das zeigt auch ganz klar das Charakter dieser Neo Liberalen AfD Spinner ...
6:35 Ganz ehrlich? ich koche meine Suppen nur selbst udn ich bin 25 Jahre alt und jetzt nicht begabteste xD Ich esse von meiner Hühnersuppe (wenn ich sie nicht einfriere) 7 Tage oder mehr und glaubt mir, ich habe viel Hunger! Das ist keine große Wissenschaft wie ihr alle denkt und bringt sogar mich durch den Winter ^^ 1 Packung Suppengrün (1,30€) | 1-2 Zwiebeln | 1x Hühnerklein für die Brühe |2 Gläser Hüherfleisch in Buillion o. wahlweise ein Suppenhuhn und nochmal etwas Porree und Karotten für später und nat. ein paar Nudeln und evtl Markklößchen
Jajaja, alle meckern, aber die meisten gehen dann doch gern beim Chinesen essen. Ich weiß, ich schmeiße hier mit Verallgemeinerungen um mich, aaaber es ist dennoch so, dass viele China-Restaurants eben mit Glutamat arbeiten.
daggettooo in vielen asiatischen ländern wird so zeug ja fast pur gegessen :D ... etwas überspitzt ausgedrückt :p aber glutamat ist dort teilweise durchaus eine grundzutat so wie pfeffer und salz
Ich hab aus dem Bio-Geschäft ebenfalls mal Fix Produkte mitgenommen. Kosten etwa das doppelte. Da waren aber ausschliesslich Gewürze drin. Und hat soo viel besser geschmeckt. Auswahl ist relativ klein. Ich greife zwar oft auch zu Maggi & Co. aber meine Lieblingsgerichte koche ich selber (Gulasch 3h). Das dauert dann aber wirklich lange weil ich jedesmal was besser machen will bis es für mich perfekt ist. Wirklich kochen zu lernen ist eine sehr zeitraubende Sache, das geht nunmal nicht jeden Tag.
Ich habe freunde, die gut und schnell kochen. Ich mische oft fertigprodukte mit frischen sachen, koche in ruhe und lasse das ganze idr 15 bis 40 minuten stehen, schwache hitze, gelegentlich umrühren, bezieht sich natürlich auf suppen und eintöpfe. Kochen ist typsache. Gute fertigprodukte sind entweder gekühlt oder in dosen. Tüten sind eher ein gewürzmittel für pragmatiker. Die chemie darin kann ab einem gewissen alter schaden. Dann steckt der körper die leckere umami/junkkombination nicht mehr weg. Es sei denn, man arbeitet körperlich hart oder trainiert sehr regelmässig. Büromenschen müssen lernen gesund zu essen, sonst werden schäden irgendwann zwischen 36 bis 48 bemerkbar.
@ "Büromenschen müssen lernen gesund zu essen, sonst werden schäden irgendwann zwischen 36 bis 48 bemerkbar.": _ _ 6 Jahre nach meiner Scheidung habe ich häufig Maggi- und Knorr-Produkte verwendet (also von meinem 46. bis 52. Lebensjahr), dann war meine Prostata vom vielen Salz kaputt! _ _ Die WHO sagt: MAXIMAL 5 g Salz PRO TAG ! _ _ Rechne mal zusammen, auf welchen Wert du mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen kommst! _ _ Salz ruiniert die Prostata und dann die Nieren!
Der Moderator behauptet das MAGGI das Kochen erleichtern will. Wer damit (kocht) eher panscht, der kann doch nicht kochen. Kochen ist Arbeit und benötigt Zeit und frische Zutaten.
Tja was ist eigentlich mit dem Geschmackstest von Gericht Nummer 2 passiert? War des gleich so greißlig das man da gar keinen Bericht mehr gebraucht hat 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Hier im Saarland geht nix ohne Maggi! Frühstück, Mittag, Abend, Heiligabend.., Maggi ist Gott-gesandt 🤠Aber nur das Original.Manchmal nach 30 Urpils gibt's morgens en Maggischmier.
Sorry aber die Zeiten sind unhaltbar! Das Ragout einer Bolognese muss mindestens eine halbe Stunde kochen. Vor 1 1/2h bekommt jeder Italiener einen Brechreiz. Unter 10 Minuten sind Karotten, Sellerie und Hackfleisch gar nicht gar. Ganz zu schweigen davon, dass das alles noch einkochen muss. Bei Spätzle muss der Teig mindestens 20 Minuten Quellen. Unter 30 Minuten also auch kaum zu machen. Höchstens, wenn man alle Zutaten in einen Topf wirft und noch 5 Minuten kochen lässt... Markt Check: das war nichts! So tendenziös muss echt nicht sein! Und das sage ich, obwohl bei mir kein Tütenessen auf den Tisch kommt. Dafür hat meine Mutter zu lange in Italien gelebt.
Maggi Produkte haben natürlich keine Chance gegen frisch gekochte Produkte. Das gilt aber für jegliche Fertigprodukte. Fazit: Maggi-Produkte sind sehr gut, wenn man sie als Basis nimmt und ein wenig nach eigenem Geschmack verfeinert.
Das ist aber echt so egal ob man 5 oder 12 minuten braucht, wenn man nicht 7 minuten länger brauchen kann um selbst zu kochen soll man es gleich lassen
Früher waren in Maggi-Würze noch echte Kräuter und Gewürze drin, heute ist es eine mit Glutamat und ausschließlich aus künstlichen Aromen bestehende - ja was eigentlich...? Mh, würde sagen, farbige Wasserlösung. Und den ganzen Pulverscheiß braucht keiner. Meine Schwiegermutter (67) kocht nur mit dem ganzen Pulverdreck und es schmeckt mir gar nicht. Sie will mir immer weis machen, das sei billiger als selber machen. Quatsch, das Zeug besteht großteils aus Stärke und Salz - und Chemie.
Früher wurde die Maggi-Würze aber auch durch Auskochen von alten Rindsknochen hergestellt, heute wird Weizen enzymatisch aufgeschlossen. Mir ist Letzteres sympathischer.
No Name, das ist nur ein weiterer Troll der Neo Liberalen.... Man muss ja diese tollen Großfirmen ja noch für Toll und Gut deklarieren, die kommen immer ins Gespräch, und schreiben irgend ein Käse, wenn die Angst haben, das Großfirmen in Missgunst kommen.... Die arme deutsche Wirtschaft...
@ "Quatsch, das Zeug besteht großteils aus Stärke und ***Salz*** - und Chemie.": _ _ Das ist das wahre Problem!!! _ _ Die WHO sagt: MAXIMAL 5 g Salz PRO TAG ! _ _ Rechne mal zusammen, auf welchen Wert du mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen kommst! _ _ Salz ruiniert die Prostata und dann die Nieren!
Das die Nährstoffe doch so nah bei einander liegen hätte ich nicht gedacht, trotzdem gibts das beste Essen immer noch bei Oma. Oma hat schon gekocht, da war Maggi noch nicht einmal gegründet ;D
Ich hab mir jetzt geschlagene 30 Minuten die Kommentare durchgelesen und bin sehr beeindruckt, wieviele Deutsche Lebensmittelkunde studiert haben! 👍 Nie mehr Nestlé und ich werde 100 Jahre alt!
1:35 "Der Sitz von Maggi - Singen am Hohentwiel" Gemeint ist wohl Maggi Deutschland, Maggi ist eine schweizer Firma und wird eigentlich "Madschi" ausgesprochen. Das ist ein bisschen so als würde man von Mazda aus Leverkusen oder Microsoft aus München sprechen...
Also schnell kochen kann die Frau, Respekt!
Ja ne Bolognese in 12 Minuten... Und die Nudeln... bis dahin hab ich erstmal kochendes Wasser.
Ich habe es mir auch gedacht. Wenn ich Pasta Asciutta mache dauert das über ne Stunde.
Sorry, aber diese absurden Zeitangaben machen die ganze Sendung lächerlich. _ _ Und überhaupt: Die benötigte Zeit ist eine absolute Themenverfehlung! Es geht nämlich bei Maggi, Knorr etc. um ganz was anderes, nämlich um die Unmengen von Salz, die in diesen Produkten drinnen ist! _ _ Beispiel: Kürbiscreme-Suppe von Knorr: 7,5 g Salz! Ich esse dieses (Brief-Kuvert-artige) Packerl alleine zu Mittag! _ _ Die WHO sagt: MAXIMAL 5 g Salz PRO TAG ! _ _ Mit dem Gebäck für Frühstück, Mittagessen und Abendessen komme ich dann auf 12 bis 14 g Salz. Also um das Doppelte bis Dreifache mehr als die WHO vorgibt! _ _ Salz vergiftet die Prostata und in weiterer Folge die Nieren!
Allein schon die Bolognese. Die muss halt mindestens 2 Stunden köcheln und einreduzieren. Ein Wunder diese Frau
Alter, ich brauche eine Roswita zuhause 😂😂 brauche mindestens 3 mal so lange 😮😮
9:10 Ich finde das immer so cool, wenn Markcheck diese Musik passend zu den Produktionsschritten einspielt. Ich könnte mir das tausend Mal anschauen.😂😂😂
immer das gleiche
2:08 das Rezept: streng geheim 😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Richtig heißt es: das Rezept: unmöglich nach zu kochen, weil man dafür keine Küche braucht, sondern ein Labor 🧪
Aber ein anderer Konzern kann es nachmachen?
Moclan5 aber das Rezept ist anders!
@@sebastianargerich wtf? Wenn ein anderer Konzern das Rezept hätte (z.b Knorr) könnten sie es ja logischerweise nachmachen, da sie ja ähnliche Ausstattung haben wir Maggi.
@@moclan5661 Wer sollte denn Maggi nachmachen wollen? Verkaufen hauptsächlich nur noch Maggi Würze das für einen Kunden min. 2 Monate hält und sind schon 2 mal insolvent gegangen. Das Einzige was sie noch am Leben hält ist die Volksliebe von uns Deutschen, es gibt Maggi in keinem anderen Land mehr (früher gab es Maggi Produkte fast in den ganzen industriellen Ländern.) Dazu wenn "Geschmacksverstärker" auf fast jedem Produkt auf der 2 oder 3. Stelle steht, fühle ich mich verar***t, man bezahlt für Maggi das Gleiche wie für ein Markenprodukt, aber bekommt etwas was von einem Discounter-Angebot für 25 Cent kommen könnte.
İst besser nicht zu wissen, sonat wurde man es nicht essen
"Maggi gehört zum Nestle-Konzern", danke das reicht schon. Also nichts von dem Laden kaufen.
Fast alles gehört zum nestele Konzern oder ist mit ihm in Verbindung zu bringen. Ein Verzicht auf Produkte von Nestlé ist quasi unmöglich...
@@DerDicke1511 Folglich kann man Nestlé-Produkte kaufen, weil es eh keinen Unterschied macht? FALSCH! Bist du ein Nestlé-Angestellter?
@@palimpalim5291 hab ich gesagt das man das kaufen kann? 😂
@@palimpalim5291 Halt deine Schnauze.
@@tomsz.66 nerv nicht
Ich finde es sehr gut, dass Maggi, obwohl sie wissen das sie teilweise einen schlechten Ruf haben, offen bei sich drehen lassen 👍
Eine offene Firma macht auf mich immer einen sehr guten Eindruck - klar schmeckt das selbstgemachte meiner Großmutter immer noch am besten, aber Maggi würde trotzdem weiterhin meine Alternative bleiben! :)
ÖV-Fan 2001
endlich mal ein guter kommentar! so zimmlich der einzige hier
Nur wenn sie nicht mehr zu Nestlé gehören würden...
kleiner fakt nebenbei: Das Glutamat welches den schlechten Ruf hat produziert unser Körper selber und genau das kann in zu großen Mengen schädlich sein ( kommt aber normalerweise nicht vor) das Glutamat in den Brühwürfeln z.B. ist unbedenklich
14:30 - "die auch gut für die Menschen ist" - da muss er selber lachen ..
Er grinst weil er weiß das er es gut gesagt hat.
:D
@Hugo Hugenotten
echtes Glutamat erzeugt eine Muschelart.
@Ljonka:Ich habe jahrzehntelang Maggi in meiner Küche für mich benutzt, hatte NIE N ebenwirkungen. Aber wenn man alt wird, verträgt man es NICHT MEHR.Herzrasen, erhöhter Blutdruck, Schlaflosigkeit. Die Maggi- Produzenten wären gut beraten, für die SENIOREN ihre Produkte OHNE GLUTAMAT anzubieten......
"Geschmackliche Leistung" ................ das sagt schon alles aus über das Drecksviech
14:33 - Das Lachen, als er sagt, dass Glutamat gut für die Menschen sei: der Teufel.
+Friedrich Schmidt so true alter o:
+Friedrich Schmidt Ich musste auch lachen als er das sagte
Hahahaa, das war das beste :D :D
habe mir grade das selbe gedacht und kann nicht aufhören zu lachen xDDDDDDDDDDDDDDDDD Wie er das Wort "gut" rausgepresst hat..
Es ging um Hefeextrakt.
es ist mittlerweile so weit, dass man Maggi-Gewürz sagt, dabei ist das Original -------: Liebstöckl, eine Pflanze
das nennt sich dann Burggraben. Das möchte jede Firma haben.
in maggi würze ist aber kein Liebstöckel
@@mikele135 Richtig kein bisschen
Ich finde die ganzen Fertigsuppen / -gerichte ja nicht so besonders, aber es gibt drei Dinge die sind einfach Genial.
1.) Das erste ist die klassische Maggiwürze im Glas, welche ich nicht mehr missen möcht. Wenn mal eine Suppe zu fade wird, kann man damit wunderbar nachwürzen/-bessern.
2.) Die Maggi Fette Brühe - Würfel. Diese sind wunderbar wenn man mal eine Erkältung hat und / oder unter Appetitlosigkeit leidet. Man kann damit wunderbar schnelle Hühnernudelsuppen machen oder pur mit Zwieback - hat bei mir immer wunder gewirkt.
3.) Was es bei mir sehr oft gibt, sind Nudelgerichte. Diese gehen schnell sind günstig und Nudeln schmecken auch immer. Daher gibt es oft auch Spaghetti mit Tomatensauce und Käse. Dabei ist die klassische Tomatensauce von Maggi einfach genial. Diese kann man schnell einrühren und bekommt eine wunderbar cremige Sauce für 3-4 Teller hin. Die schmeckt jetzt nicht wie 5-Sterne, aber man kann ja nachbessern und mit ein paar kleinen modifikationen schmeckt die geil!
Schau mal auf die Packung. Hauptbestandteil ist Salz. Hühnersuppe kann man kochen und portionsweise einfrieren.
Da fall ich ja vom Glauben ab, so eine echte selbstgekochte Suppe schmeckt doch um Welten besser als jede Tüte..... das kann doch nicht sein.
Nicht immer. Manche sparen extrem mit Kräutern und Gewürzen und dann schmeckt es fad. Ich musste einigen Freunden auch schon raten, etwas mit Kräutern und Gewürzen zu experimentieren und es hat funktioniert. Ohne maggi würze.
@@Romina_Das_Fischstaebchender deutsche kennt nur salz pfeffer paprika und seit ein paar jahren chili
Das kann man laut sagen aber wenn du es nicht weisst das tüten suppe ist dann wirst du auch sagen das die tütten suppe bessr ist
wie kann man eine bolognese sauce in 13 min fertig kochen? :D
Möglich, sollte man aber eigentlich länger kochen lassen.
Hugo Hugenotten doch klar, Spaghetti schon.
EIne schmackhafte Soße Bolognese Koche ich dir vielleicht nicht ganz in 13 Minuten, aber in 15 bis 17 Minuten. Sie ist natürlich nicht ganz nach original italienischer Art, aber das ist dieses Fertigzeugs erst Recht nicht:
Etwas (wirklich wenig) Fett in einen Schmortopft geben.
Eine gewürfelte Zwiebel und ca. 50 Gramm Schinkenwürfel (oder geräucherte magere Speckwürfel) anbraten (Solche Würfel gibt es auch fertig geschnitten, wenn man keinen Bock hat selbst zu schneiden)
1 bis 2 Teelöffel Senf dazugeben und ca. 2 Esslöffel konzentriertes Tomatenmark dazu geben und mit anschmoren.
400 bis 500 Gramm gemischtes Hackfleisch dazu geben und während des Anbratens im Topf zerkleinern.
Wenn das Hackfleich nach 4 Minuten angebraten ist, 1 Packung passierte Tomaten dazu geben und verrühren. Dabei alles mit etwas mit Salz, etwas Zucker, Basilikum, Oregano und Pfeffer nach Belieben abschmecken und ca. 5 Minuten fertig garen. Ich nehme dazu immer eine Packung passierte Tomaten, die schon mit Basilikum und Oregano gewürzt sind, dann spart man sich das Vorhalten und zerkleinern frischer Kräuter (ja ich weiß, ich bin ein Banause, aber die Zeit).
Es lohnt sich aber gleich eine große Menge davon zu kochen (dauert kaum länger) und mehrere Portionen einzufrieren, dann hat man Vorrat und es geht noch schneller, wenn man mal wieder Bock auf Spaghetti hat.
@Toni Monteral Senf ist ein Wundermittel. Man nimmt natürlich nicht so viel davon, dass man den Senf später noch als Senf herausschmeckt, aber er gibt dem Hackfleisch (und Fleisch im allgemeinen) mehr Würze, wenn es angeschmort wird. Ich nehme auch immer etwas Senf (und etwas Tomatenmark), wenn ich zum Beispiel Gulasch anschmore oder wenn ich Rouladen fülle. Irgendwie bekommen die Soßen mehr Pep, ohne dass man auf vorgefertigte Mittel aus der Tüte zurückgreifen muss. Wichtig ist, dass der Senf (und ggf. das Tomatenmark) mit angeschmort wird und nicht einfach zum Schluss in fertige Soße geklatscht wird.
Ich mach meine bolognese mit Maggi aber nicht mit so fertig Nudeln sondern nur mit Pulver. D.h Hackfleisch anbraten Wasser drüber Maggi pulver rein. Schmeckt super
Ich bin mit Maggi-Würze und Maggi-Bratensauce groß geworden. Beides schmeckt mir heute genauso gut wie vor über 50 Jahren.
Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt^^. RIndfleischsuppe mit "so gut wie keinem nachweisbaren Fleisch" und Fleischgeschmack durch Geschmacksverstärker (siehe 12:46) ist doch ein genialer Schachzug von Maggi. Nur noch "vegan" auf die Verpackung knallen, den doppelten Preis aufrufen und die Leute sind ganz verrückt danach^^
Gibt auch veganes sanitärsilicon also von daher easy
@@tobischmidt1791 Veganes Sanitärsilikon, was ist das denn ? das verstehe ich nicht so ganz.
Kaum. Leute, die sich vegan ernähren sind so, dass sie eher keine Neste-Produkte kaufen.
Man sollte auch nicht vergessen wann Maggi gegründet wurde. Damals wo alles Mangelware und kostspielig war, waren solche Alternativlebensmittel sehr wertvoll. Und auch wenn die Gesellschaft sich geändert hat und auch die Preise von Maggi vllt nicht den Wert des Produktes gerecht wird, so hat Maggi dennoch seine Daseinsberechtigung. Und das die Hersteller alle "Etikettenschwindel" machen, mit Angaben die nicht ganz klar sind, ist ja auch nichts neues. Das macht jedes Unternehmen und ist mehr ein Problem bei den Regulierungssystemen und dessen Schlupflöscher. Letztendlich sollte der Verbraucher sich halt selbst damit beschäftigen bzw. darüber informieren, was da drin ist. Maggi ist für mich ein Gewürz und wird das eigentliche Kochen nie ablösen. Eben ein kleiner Küchenhelfer.
Genau so sehe ich es auch.
Das es zu Nestlé gehört reicht mir um für immer mit Magie aufzuhören!
Mir auch. Hoffentlich werden's mehr !!
Schwarze Magie?
Die widerliche Dosenpampe allen Ernstes "Spaghetti Bolognese" zu nennen und dann auch tatsächlich noch zu ESSEN (!!!) ist mutig, sehr mutig. Respekt!
Bei den Produkten geht es heutzutage fast nicht mehr um die Zeitersparnis sondern eher, dass jeder zuverlässig damit ein esssen zubereiten kann.
"Die Rezeptur streng geheim" - pflückt einfach mal ein Blatt vom Liebstöckel (von mir auch Maggikraut genannt)
Wo gibts den "Liebstöckel" zum pflücken ??
@Flatearthverbot - danke!!!
Wenn man die Zutatenliste liest kommt da kein Liebstöckel mehr rein:
ZUTATEN: pflanzliches Eiweiß, biologisch aufgeschlossen (Wasser, WEIZENPROTEIN, Salz), Wasser, Aromen (mit WEIZEN), Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Dinatriuminosinat), Salz, Zucker .
Maggi ist heute eine Sojasoße für den europäischen Markt. Früher war es tatsächlich Liebstöckelkonzentrat.
@@53kama Also noch ein Grund mehr, kein Maggi zu benutzen.
Sat Art , im Garten🤣
Spaghetti aus der Dose? Das ist eine Schande für dieses Land!
@Re Zo nein Mannheim
@@jeffreyjeffrey1935 Besser du musst dich Melden,wohl zu verwöhnt mit guten Essen geh in deine Liga und lass uns in Ruhe.Warte mal bis der nächste Krieg kommt dann gibt es nur noch Dosenfutter.
@@Schmitz686 ich küsse deinen Anus guter Herr
Willkommen im Club ich hasse maggi weil die Von Nestle sind
Ich verzichte auf nestle
Ich bin über den Null Verstand entsetzt Fertiggerichte sind gut,ich glaube das hier Menschen nichts verstehen,weil Sie zu viel Geld haben.Was der Bauer nicht Isst,kennt er nicht.
Ich liebe solche Sendungen. Es gibt so viel was ich nicht mehr esse oder kaufe durch euch.
GEIL!!! Endlich mal ein fernsehsender der auf YT mit 1080p fährt und nicht wie alle anderen (WDWunder,...) die packen alles grad mal auf 480p -.-
Es gibt zum Glück einige, die lange vor Merkels #neuland gewäsch etwas Ahnung von der Materie besaßen. ^^
Dominik Z
Hihi ^^ Ich bin eher froh, wenn mal was sinnvolles und neutrales ohne Indoktrination und journalistischen Meinungen auf YT erscheint...
Ich lege mehr Wert auf den Inhalt als auf die visiuelle Videoqualität - meine Meinung!
Dominik Z
Ich kann ohne Öffentlich Rechtliche Sender nicht mehr, wer hier posaunt, Lügenpresse oder so, aua! Dummköpfe!
Bringt mir nix da sowieso immer noch zuhause 480p meist das einzige ist was gerade noch flüssig läuft #dankeMerkel #dasInternetistNeuland
Von Maggie kaufe ich nur die klassische Würze! Meiner Kindheit und dem nostalgischen Geschmack wegen!
In Suppen oder auch zu Minutensteaks mit brauner Soße und Kartoffeln schmeckt es echt gut!
Es schmeckt beschissen, die Geschmacksnerven sind dann schon abgestorben. Mach mal eine richtige Soße oder natürliche Kräuter und Gewürze, danach will keiner mehr Maggi haben!
Daumen hoch für die Maggi-Würze....Das trinke Ich schon seit den 70ern.
trinke?
😂
Wer schafft es die Spätzle selber zu machen in 13 Minuten 😂
Ich hab keinen Schimmer, wie sie das geschafft hat 😂
Ich mache Dir Spätzle in 13 Minuten.
Erst das Spätzlewasser aufsetzen. Bis das Wasser kocht, den Spätzleteig machen. Wenn das Wasser kocht, die Spätzle reinschaben oder drücken. Wenn sie oben schwimmen, sind sie fertig.
Ich mache Spaghetti, egal welche Richtung in 15-20 Minuten.
Wichtig ist, zuerst immer das Nudelwasser aufsetzen.
Übrigens: es gibt keine Spaghettis!!!
Es heißt Spaghetti. Basta. 😁🕺💃
Meine Mutter hat mir beigebracht, dass der Teig zwischendurch eine halbe Stunde ruhen muss😂
Mir ist es total egal, Maggi-Würze kenne ich schon aus meiner Kindheit. Es gehört heute noch bei mir zum Essen. Egal ob mit Geschmacksverstärkern....
Bio ist für miiich Abfall
Ich Koch lieber Frisch ohne Tüten. Hat mein Opa mir so beigebracht und so bleibt es.
Was wäre das Essen ohne Maggi ^^ Aber, "Das gewisse Etwas" wird durch Nestle wieder getötet und hinterlässt einen faden Nachgeschmack...
Jap...
True Story
Kostet viel Zeit, schmeckt nicht, keine guten Produkte drin, ABER HEY! GUTE WERBUNG!
Ob's schmeckt oder nicht darf jeder für sich selbst entscheiden ;)
Maggi hat tatsächlich einiges zu bieten, was gut schmeckt und qualitativ echt gar nicht schlecht ist.
Ich koche für mein Leben gern und auch immer frisch, Fertigmischungen habe ich verpönt - bis vor kurzem: Ich habe Maggi und Knorr eine Chance gegeben und mich durchprobiert. Aufgrund meiner Arbeit habe ich nicht immer die Zeit aufwändig und komplett selbst zu kochen und hatte mir davon erhofft, Zeit zu sparen. Hat funktioniert. Dieser Kram "Ideen vom Wochenmarkt" - genial!
Allerdings rate ich nach wie vor von den fertigen Suppen ab... Die schmecken mir tatsächlich nicht und sind meistens doch ziemlich salzig - Bei Knorr ebenso wie bei Maggi.
Junge Junge lern mal kochen was für Maggi aller
Maggi, Knorr und der ganze Instand Food ist nur Chemie, Arbeite als Service Techniker, sehe so einiges, Fleisch wird aufgespritzt, in fertig Soßen kommen mittel rein das das Fett nicht absackt, nix ist mehr traditionell geräuchert und gepökelt, alles Chemie Bombe. Ist sehr interessant da mal hinter zu schauen, aber keiner wills glauben :-D
Necrofleur wenn dir Schrott schmeckt dann Prost.
Mir schmeckt es schon
Papa ist einfach der beste! In 5 Minuten ist das Essen fertig. 😂😁
ich musste meinem vater mal zeigen wie man nen kuchen macht 😂
Maggi Würze mit gekochtem Ei ist krass 👍🏻
als ich diese dosennudeln gesehen habe, ist mir schlecht geworden.
ich kaufe so schon kaum fertigzeug, aber da maggie auch zu nestlè gehört sind die produkte eh tabu.
Welchen Unterschied macht es ,ob das Produkt von Maggi oder anderen Unternehmen verkauft wird ?
Nun, wenn ich wüsste das Maggi nicht unter einem Konzern läuft, der im Versuch ist Menschen das Recht auf Trinkwasser abzusprechen.... wäre das schon was anderes.
Mir fällt es aber noch leichter zu verzichten, weil eh zuviel Chemie drin ist, da Würze ich lieber mit echten Zutaten.
Da ich auch weiß das Großkonzerne jährlich Milliarden an Steuern vermeiden, die dann überall fehlen, fällt es mir noch leichter bei solchen Verbrechern nichts zu kaufen.....
+fieldy2o
Wenn du wirklich etwas bewirken willst, dann müsstest du alle Supermarktketten in Deutschland davon überzeugen, Nestle Produkte aus ihren Regalen zu nehmen.
Also EDEKA, ALDI, LIDL, REWE, Kaufland, Real, Netto usw.
Ich wünsche dir dabei viel Spaß, allein aufgrund der Anzahl dürfte das ein sehr schwieriges Unterfangen werden, die alle zu einem Gespräch und zu Verhandlungen zu bringen.
Tut er doch schon mit den Mitteln die ihm zur verfügung stehen: Nicht kaufen. Wenn es zu wenige gibt die den Mist kaufen werden sie auch aus den regalen genommen.
Du lebst also auch hinter dem Mond
Zum Thema Maggi Würze
Ich meine , Ende des 19 Jahrhunderts gab es für die Menschen nur Grütze Brei. Total geschmacklos und fade . Durch die Einführung von der Maggi Würze hat man den Geschmack verbessert .
Woher weißt du das die Leute da nur Grütze gegessen haben?
Die Ravioli dürfen auf dem Campingplatz nie fehlen!
Am besten schmeckt eine selbst gekochte Suppe mit Maggi verfeinert. :P
Genau so viele Vitamine... dass ich nicht lache! :D
Haben die das mit der selbst gekochten Hefeextrakt-Brühe verglichen? Und wie lang wurde die Suppe überhaupt gekocht? Totgekocht bis keine Vitamine mehr übrig blieben?^^ Ja nee is klaa.
Vitamine kann man ja auch künstlich hinzufügen....
ThirdLife86 stimmt auch wieder 😂😂
@@ThirdLife86 Das schon, blos wirken die anders bzw. gar nicht auf den Körper.
Mumie12345 so gut kenne ich mich leider nicht aus auf dem Gebiet. War nur eine Vermutung :)
@@ThirdLife86 die sind nicht das selbe.
Bin ich die einzige, die wenn sie nach dem r Schule nach Hause kommt kein bock hat zu kochen, sich einfach Maggi Würze auf toast kippt und das dann isst?
🙈🤮
Ich hoffe du lebst noch! - kein Spaß!!! (einfach mal Google verwenden!)
Sojasoße mit Liebstockblättern (auch als Maggi bekannt) geht auch für Suppe
Mit Bärlauch ;)
Es muss wirklich dringendst ein Umdenken in den Haushalten stattfinden.
1. sind diese Tütensuppen und Fertiggerichte sehr ungesund auf längere Zeit, ich bin selbst davon betroffen.
2. Diese Geschmacksverstärker haben sich so in unser Gehirn eingebrannt, dass wir gutes und nahrhaftes Essen garnicht mehr zu schätzen wissen.
3. Die Zubereitung häuslicher Kost dauert in der Regel zwar etwas länger, aber man isst dafür auch ein viel gesünderes Essen.
Darf ich fragen, inwiefern du davon betroffen bist?
Nervt doch nicht mit eurem Gemüse kack genießt euer leben und esst das was ihr wollt Hauptsache Es schmeckt FCK druf ob gesund o net
@@leon0445 Das Leben lässt sich aber schlecht genießen, wenn man sich durch zu viel Müll krank gemacht hat.
4. Ist Maggi Nestle. Das sollte schon reichen es nicht zu nutzen, selbst wenn man diese Salzlaken zu mögen glaubt.
@ "Darf ich fragen, inwiefern du davon betroffen bist?": _ _ Das viele Salz, das da drinnen ist ruiniert zuerst die Prostata und dann die Nieren. Einfach mal googlen nach "Maggi gesund", "Salz Prostata" und "Salz WHO".
Die Maggiplörre kommt mir nicht auf den Tisch. Ich stelle mich doch nicht stundenlang in die Küche damit hinterher alles in dem Zeug ertänkt wird!
Wenn dein Essen halt auch nach Stunden nach Scheisse schmeckt, dann ist das halt so.
Stimmt schon. Ohne Maggi/Knorr dauert es in den allermeisten Fällen auch nicht länger und wenn man auch nur einen Hauch von Kreativität hat braucht man das eh n icht. Musste als Kind beinahe täglich Maggi/Knorrzeug essen, weil man das zu Hause als frisch kochen verstand. Heute finde ich es fast ekelhaft und rühre es nicht mehr an. Fixe haben für mich einfach 0 Vorteil.
@@dnxxsf2375 Du musstest zwar nicht hungern als Kind, aber Maggi ist ja fast genauso schlimm.
Danusz .W das schmeckt Baba
Absolut richtige Einstellung....weitermachen
Grundsätzlich liegt ein Ergebnis zwischen 95 und 106 noch innerhalb des statistischen Fehlers und ist damit allenfalls bedingt aussagefähig, aber da der Sieg Knorr gilt und damit der deutschen chemischen Industrie (BASF ist u.a. der größte Chemie Konzern der Welt), bin ich letztendlich doch stolz auf das Resultat.
Machst als Koch ne super geile lekkere gesunde und frische Suppe, bringst sie voller Stolz zum Gast und das erste was der Gast macht ohne zu Probieren:
Maggi reinhauen...
Da kann ich mir nur die Kugel geben...
Mein Vater ist auch so einer. Er isst die hausgemachte Suppe nur zum abmildern seines Maggi.
Toller Bericht, schöne Werbung.
Hab richtig viel Dank eurem Bericht gelernt, Danke dafür!
Achtet mal bei 14:31 auf die Mikroexpressionen bei dem Kerl:
Schön, wie er die Menschen belügt und gleichzeitig Marketingleiter von Maggi ist :D
Käsespätzle samt selbstgemachten Teig in 13 min.?😳 Das klingt schon sportlich!
Maggi ist super Ich verstehe nicht warum man diese Marke hier unbedingt schlecht machen möchte!?Etablierte Marke Angebot &Nachfrage Preis Top Maggi weiter so!!!
Das Problem ist mittlerweile der Mutterkonzern Nestle, welcher oft schlecht dar steht. Geschmack muss jeder für sich wissen, aber Qualität ist da. Für den Preis Frische zu erwarten ist unwirtschaftlich.
Respekt so schnell wie die Frau kann ich nicht kochen. xD
Alter Schwede die Frau Rosvita ist echt Fix. So eine Frau braucht jeder !!! 😂😂
Mann kann Fertiggerichte nicht mit selbst gekochtem essen vergleichen das ist einfach so.
Wow, Frau mit Erfahrung beim Kochen gewinnt gegen Mann, der wahrscheinlich nie kocht ... wie immer fair gehalten der Vergleich
Die Maggi Würze war früher mal eine dicke, braune Soße mit der man wirklich nur tröpfchenweise würzen musste. Heute ist dieses Zeug meiner Meinung nach so verdünnt, dass man ein Vielfaches braucht um so zu würzen wie es mal war. Aber Haupfsache, der Preis ist viel höher als früher. Die günstigen Varianten würzen genauso stark wie Maggi und sind nicht so teuer.
Herbert B. ich habe mal gelesen, dass die rezeptur verändert wurde.
Das mag schon sein aber was ich vermisse ist die Würze.
kein wunder, dass uns die fertigprodukte besser schmecken, die meisten sind ja schon daran gewöhnt
Wer nicht ohne Maggi kochen kann kann nicht kochen.
Durch zahlreiche Fusionen und Zukäufe gehören zum Nestlé-Konzern eine Vielzahl bekannter Marken. Nestlé verfügt weltweit laut verschiedenen eigenen Angaben über 2000 Marken, darunter eben auch Maggi
Nestle, na toll. Kein Maggi mehr.
Ist mir auch sofort durch den Kopf als ichs gesehen hab ;P
Dann recherchiert bitte auch die No-Name-Produkte/Hausmarken der Discounter. Denn auch da steckt oft Nestlé drin!
Hä, ich wusste das irgendwie schon als ich 10 war
ich bin 5
Wieso? Ist Nestle schlechter als die anderen Firmen?
Wie schafft die das denn bitteschön selbstgemachte Spaghetti in 12 einhalb Minuten zu machen xD Alleine die Nudeln zu kochen dauert doch normalerweise schon ca 25 Minuten
9:12 - 9:14 This machine feels the beat 😂😂
bin ich der einzige der jeden tag an dem Haupt sitz von Maggi vorbei läuft und nicht wusste das das so besonders ist
Bustin Jieber
also entweder bist du schweizer oder du hast gelogen! der hauptsitz von maggi ist in kemptal in der schweiz und nicht in singen wie hier fälschlicherweise behauptet wird!
übrigens ihr lernt es offenbar nie das wird nicht maggi sondern matschi ausgesprochen!
gutes gewürz.hau' ich mir immer ordentlich auf nudeln und andere diverse gerichte.wenn mir ein gericht zu fad' ist, kommt maggi rein und gut ists :)
Und ich Hau mir ordentlich 💩 aufs Essen. Schmeckt einfach geil 😊 .So nimmt man auch nicht verdaute Vitamine zu sich. Und spart somit Geld für frische Zutaten! Außerdem riecht man nicht mehr das man sich nicht die Zähne geputzt hat ! 💩 Ist einfach ein toller Alleskönner
Ich bin Saarländer , und Maggi Würze gehört bei mir zum Grund Nahrungsstoff , ob Hackfleisch oder Suppe , ohne Maggi nicht vorstellbar .
Die Tütensuppen von Maggi , ebenso die Dosengerichte erachte ich als nicht nötiges Zusatzprodukt von Maggi , billigere Produkte schmecken mindestens genau so Gut .
In Hannover verpönt und vom Sternekoch als Beleidigend empfunden , nur Maggi Würze gehört wie Salz und Pfeffer in jede Küche .
12 Minuten für selbstgemachte Spaghetti Bolognese ???? Wenn alles frisch gekocht ist geht das unmöglich unter einer Stunde !
Ich schaff das auch und mache echt alles frisch :D
@@an.t.934 Ja klar das schafft jeder aber eine echte Bolognese muss mehrere Stunden kochen
Für Nudeln in Tomatensoße eine Stunde? Whow.
@@Felix-ec8ze Es kommt darauf an, was man will. Eine absolut echte Bolognese nach italienischen Rezept, braucht schon ein paar Stunden. Meistens essen wir hier in Deutschland ja eher eine Tomatensoße mit Hackfleisch, die wir dann Bolognese nennen, was eher dem Ragú alá Bolognese ähnelt. Die kann man schon lecker in 15 bis 20 Minuten machen (während die Spaghetti parallel kochen), wenn man passierte Tomaten aus der Packung und zum Abschmecken etwas konzentrietes Tomatenmark verwendet. Die nötigen Gewürze (Oregano, Basilicum) kann man auch in natürlicher Form frisch (im Blumentopf) oder in gerebelter und getrockneter Form bekommen. Es gibt auch passierte Tomaten, die mit Basilium, Oregano oder mediterranen Kräutern vorgewürzt sind. Man muss sich nicht schämen, wenn man passierte Tomaten nimmt, es ist nichts anderes als wenn man selbt frische Tomaten einkochen würde. Dafür braucht man keine Fertigmischung aus gescmacklosen Tomatenpulver, das künstlich mit naturidentischen Hilfsmitteln und Geschmacksverstärkern so aufgepowert wird, damit es annähernd nach Tomatensoße schmeckt. Bevoer ich mich dazu hinreißen lasse, würde ich lieber gleich eine fertige Bolglognese-Soße von Barilla o.ä. Hersteller im Glas kaufen, die wenigstens einigermaßen schmecken und erheblich weniger künstliches Zeug enthalten, als dieses Tütenpulver.
@@folkestender2025 Ein sehr ausführlicher Kommentar. Das mit der Barilla- Alternative finde ich auch gut.
Rindfleischsuppe mit kleinen Spuren Rindfleisch in der Dose. Hefe- Extrakte und Geschmacksverstärker. Statt Gemüse nur Verstärker. Also Apfel essen, Wasser trinken und eine Karotte dazu. Da weiß man was man ist und bleibt gesund.
Wenn ich (schnell) eine Suppe kochen will, nehm' ich Suppengrün und Nudeln, statt Brühwürfel eine Tütensuppe und runde mit einem Ei und 2-3 Handvoll TK-Erbsen ab. Keine Sterne Küche aber für die Junggesellenküche reicht's (meistens).
Warum erinnere ich mich an diesen Werbeclip aus den 80ern??????
Hier wird einiges gar nicht berücksichtigt:
1. Ein selbstgemachtes Gericht kann stark misslingen (z.B. verbrannt oder versalzen)
2. Das Planen und das Einkaufen der Zutaten verbraucht ebenfalls Zeit. Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, ob er gerne lange kocht.
3. Maggi ist billiger als Selberkochen (z.B. Bolognese: "Ohhhh, da ist ja soooo viel Fleisch drin!!!!" Antwort: "Kostet aber auch das Doppelte pro Person!").
4. Ein Maggiprodukt ist lange haltbar. Selbst nach dem MHD kann man es noch lange genießen. Macht ca. 6 bis 12 Monate. Karotten und Hackfleisch verderben relativ schnell. Ich bin also mit Fertiggerichten flexibel und unbefangen.
5. Ob frisches Essen wirklich gesünder ist, das sei mal dahin gestellt. Fragen: Hast du Mangelerscheinungen? Hat ein Astronaut Mangelerscheinungen? Kennst du gute Studien dazu? Na, also...
6. Nicht jeder kann kochen. Es hat Jahre gedauert, bis ich so gut kochen konnte, dass so gut wie jedes Gericht gut schmeckte und nichts mehr weggeschmissen werden musste. Bei Maggi: kein Problem.
7. Vergleiche mal, wie viel Zeit und Geld die Hausfrau braucht, um eine halbwegs ordentliche Hollandaise oder Ochsenschwanzsuppe oder vor allem eine braune Sauce herzustellen. Dann sieht es plötzlich nicht mehr so gut für die Hausfrau aus. Da braucht der kulinarisch unbedarfte Familienvater 30 Sekunden, die Hausfrau 2 Stunden.
=> Diesen Vorteilen und Sachverhalten wird keine Rechnung getragen. Es wird nur gesagt "Schmeckt besser!" und "Ist frischer!" Das ist einseitige Berichterstattung.
PS: Ich bin seit 8 Jahren Hobbykoch und wende relativ viel Zeit fürs Selberkochen auf. Aber ich esse auch gerne und oft Fertiggerichte.
Man soll gerne selber kochen, wenn man Spaß, Zeit (Verhältnis bei Bratensauce ca. 1:15) und Geld (man vergleiche Pulverbrühe mit selbstgemachter Brühe: Pulver 0,30€ und selbstgemacht 1,50€ (1:5)) dafür hat. Aber Maggi und co. zu verteufeln macht in der heutigen Gesellschaft mit Alleinerziehenden, Workaholics, Burnouts, Ganztagsschulen, Pflegeheimen, etc. keinen Sinn.
Bla Blubbi klar versalzenes essen😄😄😄😄😄😄
In den Maghischeiss ist schon Vorher Salz im Überfluss
Verbeantes Essen
Also echt
Jeder scheiss Herd Gat ne Uhr
Ochsenschwanzsuppe wer kocht den heute noch sowas? ?
Braune Sauce oder Helle unötig ausserdem leicht selbst gemacht
Seine rannten Argumente sind für'n Arsch
Koch einfach un boraus und gut is
Klar halten sich Nähren nicht ein halbes Jahr
Genauer wie wie Euer Milch Butter und so weiter
Wo bleibt der Vergleich das ein Dreckteugweniger Platz wegnimt??
Am besten nimt man diese Becher mit Nudeln und Sosse un Trockenzustand
Dauer 5 min man spart auch den Teller is das nicht toll??
Gibt sehr viel Auswahl was Marken und Sorten betrift
Und die machen nicht satt
Aber man kann ganz viele auf Vorrat kaufen und bequem vor der Glotze sitzen
Super
Nebenbei wird man auch noch Fett wenn das nicht verlockend ist😄😄
Nur weil deine Antwort lang ist wird sie nicht richtiger 😂😂 ... das einzige Argument Maggi nicht zu essen ist eigentlich der ganze scheiss der dran drin ist, ach ne ist ja gar kein Argument, ist ja wie jeder weiß von der Natur so vorgesehen gewesen... Gott geh dich begraben
+Bla Blubbi, du schreibst das du gut kochen kannst und fast alles schmeckt. Das ist doch schon mal gut. Aber warum dann angst vor versalzenem Essen? Ich bin der Meinung das ich sehr gut kochen kann. Und ich geh in der Küche mit Salz immer sehr sparsam um. Salz darf sich dann jeder nach geschmack selbst noch nehmen. Da wirst du sogar in einem Sterne-Restaurant nicht gekreuzigt wenn du nach nem Salzstreuer verlangst. Salz ist ein Mineral und jeder darf selber entscheiden wieviel Mineralien er zu sich nehmen möchte. Bei Gewürzen ist das allerdings wieder anders, der Koch sagt dir wann ein Gericht perfekt gewürzt ist :)
Und bei einer selbst gekochten Hühner/Rindersuppe braucht man auch keine Maggi Würze. Da nimmt man einfach Liebstöckl, hackt ihn fein und streut ihn nach geschmackt rein :) Das Zeug wird nicht umsonst Maggikraut genannt.
James Jameson
ja sicher Spagetti ohne Salz kochen und Salzstreuer auf den Tisch
sehr gute idee
Bla Blubbi astronauten haben mangelerscheinungen. Owohl sie sich nicht von tütensuppen ernähren. Sie bekommen essen und die enthaltenen stoffe zusammengestellt und geplant
Ich esse die Maggi Würze halt fast jeden Tag mit einem Hackepeter Brötchen (Mettfleisch, Zwiebeln, Pfeffer,und die gute alte Maggi Würze)
Hast du das Rezept von Annegret ? Dann musst du aber das Brötchen weglassen
FERTIGgerichte sind schneller zubereitet, als selbstgemachte Speisen - wow! Ohne Marktcheck wäre diese Erkenntnis der Menschheit wohl verschlossen geblieben. Was für eine unglaubliche Infotainment Verblödung. Ich freue mich schon auf die nächste Folge: Ist kochendes Essen heißer als kaltes Essen? Ich bin so gespannt! -.-
+solokom So ein dummes Gewäsch. In zwei Fällen hat sich doch ergeben, dass selbst gekochtes Essen klar schneller als das Fertiggericht war. Also erst mal das Video aufmerksam anschauen!
haha, beim einen Gericht wird nicht erklärt, wieso er länger braucht ujn bei dem andreen ist das "Fertiggericht" nur eine Gewürzmischung und er ist langsamer, weil er keine Übung beim Gemüseschneiden hat. Jaja, genau hingucken, aber das Denken darf man auch nicht vergessen. ;)
Ob das eine oder andere ein paar Minuten länger dauert ist doch vollkommen egal! Es geht um die Gesundheit! _ _ Die WHO sagt: MAXIMAL 5 g Salz PRO TAG ! _ _ Rechne mal zusammen, auf welchen Wert du mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen kommst! _ _ Salz ruiniert die Prostata und dann die Nieren!
Bin ich eigentlich der einzige, der von dieser Maggi Würze Kotzreiz bekommt? Allein der Geruch von diesem Zeug bzw. Liebstöckel verdirbt mir den Appetit...
1. In der Maggie "Würze" ist Glutamat drin, was eigentlich gar nicht geht und ich bezweifel das das Rezept das gleiche ist wie noch vor 100 Jahren. (Weil ja mit solchen zahlen gern angegeben wird ;-)
2. Wenn man sich mal 1 Woche nur von Maggie (oder Knorr) Produkten ernährt, hängen sie einem schnell zum Hals heraus, was an den vielen Zusatzstoffen liegen könnte. Gesund ist das jedenfalls nicht. (Aromastoffe, Konservierungsstoffe, Glutamat etc.)
Spätestens bei 11:50 wird es auf groteske weise lustig: 0,8 gramm gefriergetrocknete Karotte (Nährwert=0) und die Geschmacksverstärker sollen einen Fleischgeschmack vortäuschen. Wie das die Chemielabors von Maggie so hinbekommen wird erst gar nicht erwähnt.
Wie kann es sein, das so etwas legal verkauft werden darf? Hat sich das mal einer gefragt?
3. Unterstützt man mit dem Kauf dieser Produkte den Mutterkonzern Nestle, (Jahresumsatz ca. 65 Miliarden Euro) der u.a. in Afrika ganze Landstriche aufkauft um z.B. Trinkwasser für seine Produkte zu fördern, während die Arbeiter in ihren Dörfern nichteinmal einen Brunnen gestellt bekommen, sondern pro Tag 1,5 Liter erhalten. Ja das ist Fakt! Die Doku dazu gibt es hier irgendwo in RUclips ;-)
Aber schön das Marktcheck neben Maggie auch einem (wohl nicht so guten) Sternekoch und Knorr eine Chance gibt und es anschließend so aussieht als ob einfach alles Geschmacksache ist. Aufklärung sieht anders aus.
MinmatarDE Glutamat ist auch in Käse, Tomaten....
All diese sinnlosen Informationen! *gääähn* Viel wichtiger ist doch, dass wir jetzt wissen, dass Fertiggerichte schneller zubereitet sind als frische Speisen. DAS ist mal eine Erkenntnis, danke gebührenfinanziertes Marktcheck!*
*Kommentar kann Spuren von Ironie enthalten
Als Ausgangsstoff dienen Pflanzenproteine, ..., seit 2006 ausschließlich aus Weizen. Sie wurden ursprünglich durch Kochen in Salzsäure denaturiert und hydrolysiert und anschließend mit Natronlauge neutralisiert, wobei auch große Mengen Kochsalz entstehen. Heute wird diese Methode nicht mehr angewendet, stattdessen kommen enzymatische Hydrolyseverfahren zum Einsatz.
+Nohshing Geht es hier um Tomaten oder die Inhaltstoffe von Maggie Produkten? Ich konnte in Maggi Fix für Whatever noch keine Tomate finden...
+D VO Deswegen steht mittlerweile überall drauf "Kann Spuren von sonstwas enthalten". Pures Gift für Allergiker. Trotzdem ändern all diese Erklärungen nichts daran das Fertigprodukte = Fakeprodukte sind. Die Verpackung/Werbung gaukelt frische und gesunde Ernährung vor die in den Tüten und Dosen einfach nicht vorhanden ist, darüber gibt es gar keine Diskussion. Es ist essbar, mehr aber auch nicht.
Omas kochen und frische Gewürze sind das beste
Die erste Werbung von Maggi war irgendwie voll gruselig 😂😂
Fertigprodukte sollte man soweit wie möglich meiden
Ja, einfach mal googeln nach "Lebensmittel gesund" und "Lebensmitteln ungesund" !
pfui
schon allein wegen Nestlé (Stichwort "wasserrecht")
cayuseHP in Afrika wird mit afrikanischen Arbeitern für afrikanische Konsumenten abgefüllt. Die Trinkwasserqualität ist so schlecht. Daher kaufen die Leute es.
Afrika fehlen Unternehmen.
Glauben Sie nicht alles was Linke Journalisten verbreiten.
Es muss darauf geachtet werden, dass sie dort nicht alles bestimmen und die Politik beeinflussen.
Maggi schmeckt. Ich koche täglich frisch. Aber ein Schuss Maggi in der Suppe. Lecker.
Die Dosis macht es.
cayuseHP was ist mit den Tieren? (Stichwort "Lebensrecht")
Susan J
Und sie scheinen eine Konsum Geile BWL Studentin zu sein, die meint alles mit dem Fach über die Welt erfahren zu haben und das man mit Geld alles kaufen kann... Typische Troll Accounts, mit wenig Ahnung schlechten Geschmack. Aber das kennt man ja bereits... Könnten ja mal mit den Afrikanern reden, aber nee, die sind für sie ja auch nur billiges und blödes Arbeitsvieh. Das zeigt auch ganz klar das Charakter dieser Neo Liberalen AfD Spinner ...
6:35 Ganz ehrlich? ich koche meine Suppen nur selbst udn ich bin 25 Jahre alt und jetzt nicht begabteste xD Ich esse von meiner Hühnersuppe (wenn ich sie nicht einfriere) 7 Tage oder mehr und glaubt mir, ich habe viel Hunger! Das ist keine große Wissenschaft wie ihr alle denkt und bringt sogar mich durch den Winter ^^ 1 Packung Suppengrün (1,30€) | 1-2 Zwiebeln | 1x Hühnerklein für die Brühe |2 Gläser Hüherfleisch in Buillion o. wahlweise ein Suppenhuhn und nochmal etwas Porree und Karotten für später und nat. ein paar Nudeln und evtl Markklößchen
Jajaja, alle meckern, aber die meisten gehen dann doch gern beim Chinesen essen. Ich weiß, ich schmeiße hier mit Verallgemeinerungen um mich, aaaber es ist dennoch so, dass viele China-Restaurants eben mit Glutamat arbeiten.
daggettooo in vielen asiatischen ländern wird so zeug ja fast pur gegessen :D ... etwas überspitzt ausgedrückt :p aber glutamat ist dort teilweise durchaus eine grundzutat so wie pfeffer und salz
daggettooo das machen se doch fast alle.
Ich esse bis zu 4x die Woche beim Asia und lebe noch ;) alles bullshit.
Ich geh nicht mehr zum "Chinesen" wegen Corona, you know I'm sayin!
@@dinohermann1887 dann bist du lost und hast nicht verstanden!!!
Ne Lebensmitteltechnikerin die ne Tütensuppe testet die sie selbst angemischt hat ... aber nur halb aufgelöst ist bei 14:38 wunderbar zu sehen ...
Ich hab aus dem Bio-Geschäft ebenfalls mal Fix Produkte mitgenommen. Kosten etwa das doppelte. Da waren aber ausschliesslich Gewürze drin. Und hat soo viel besser geschmeckt. Auswahl ist relativ klein. Ich greife zwar oft auch zu Maggi & Co. aber meine Lieblingsgerichte koche ich selber (Gulasch 3h). Das dauert dann aber wirklich lange weil ich jedesmal was besser machen will bis es für mich perfekt ist. Wirklich kochen zu lernen ist eine sehr zeitraubende Sache, das geht nunmal nicht jeden Tag.
Betzebub342 Quatsch
Kochen für den Hausfebrauch ist kein Hexenwerk
Ich habe freunde, die gut und schnell kochen.
Ich mische oft fertigprodukte mit frischen sachen, koche in ruhe und lasse das ganze idr 15 bis 40 minuten stehen, schwache hitze, gelegentlich umrühren, bezieht sich
natürlich auf suppen und eintöpfe.
Kochen ist typsache.
Gute fertigprodukte sind entweder gekühlt oder in dosen.
Tüten sind eher ein gewürzmittel für pragmatiker.
Die chemie darin kann ab einem gewissen alter schaden. Dann steckt der körper die leckere umami/junkkombination nicht mehr weg.
Es sei denn, man arbeitet körperlich hart oder trainiert sehr regelmässig.
Büromenschen müssen lernen gesund zu essen, sonst werden schäden irgendwann zwischen 36 bis 48 bemerkbar.
@ "Büromenschen müssen lernen gesund zu essen, sonst werden schäden irgendwann zwischen 36 bis 48 bemerkbar.": _ _ 6 Jahre nach meiner Scheidung habe ich häufig Maggi- und Knorr-Produkte verwendet (also von meinem 46. bis 52. Lebensjahr), dann war meine Prostata vom vielen Salz kaputt! _ _ Die WHO sagt: MAXIMAL 5 g Salz PRO TAG ! _ _ Rechne mal zusammen, auf welchen Wert du mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen kommst! _ _ Salz ruiniert die Prostata und dann die Nieren!
Ich finde Maggi Würze ist so nachgemachte Sojasoße.
Maggi wird behaupten dass der Grund für den größeren Zeitaufwand eine männliche Testperson war. :-D
traurig das leute eine echte brühe nicht mehr von einem fertigprodukt unterscheiden können.
Ich habe vom Beruf sehr viel mit diesen Hersteller zu tun. Ich warte nur noch auf den ganz großen Knall!!!
Also die 12:30 Minuten Bolognese ist schon der Knaller. Lieber so als aus der Dose ;)
Lebensmittelchemikerin mit Adipositas erzählt mir was von Gesunde Ernährung selten so gelacht 🤣🤣🤣
Verstehe die Korrelation nicht ganz. Du scheinst nicht viel von Lebensmittelchemie zu verstehen
Der Moderator behauptet das MAGGI das Kochen erleichtern will. Wer damit (kocht) eher panscht, der kann doch nicht kochen. Kochen ist Arbeit und benötigt Zeit und frische Zutaten.
In der Kantine hilft die Würze aber zumindest. Aus "Essen" macht es etwas mit Gesxhmack. Nicht ideal, aber nützlich.
Tja was ist eigentlich mit dem Geschmackstest von Gericht Nummer 2 passiert? War des gleich so greißlig das man da gar keinen Bericht mehr gebraucht hat 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Fand ich auch. Aber so larifari sind eben diese "TV Berichte". Viel Tamtam, aber ohne Substanz
Das Glas Hefeextrakt beim Koch ist Marmite und in England ein normaler Brotaufstrich. Warum ist das die einzige Marke, die unkenntlich gemacht wurde?
"Selbstgemachte Spaghetti" - Also nennt sich aus der Tüte würzen mit Spahetti aus der Packung nun selbstgemacht?
Hier im Saarland geht nix ohne Maggi! Frühstück, Mittag, Abend, Heiligabend.., Maggi ist Gott-gesandt 🤠Aber nur das Original.Manchmal nach 30 Urpils gibt's morgens en Maggischmier.
Sorry aber die Zeiten sind unhaltbar! Das Ragout einer Bolognese muss mindestens eine halbe Stunde kochen. Vor 1 1/2h bekommt jeder Italiener einen Brechreiz. Unter 10 Minuten sind Karotten, Sellerie und Hackfleisch gar nicht gar. Ganz zu schweigen davon, dass das alles noch einkochen muss. Bei Spätzle muss der Teig mindestens 20 Minuten Quellen. Unter 30 Minuten also auch kaum zu machen. Höchstens, wenn man alle Zutaten in einen Topf wirft und noch 5 Minuten kochen lässt... Markt Check: das war nichts! So tendenziös muss echt nicht sein! Und das sage ich, obwohl bei mir kein Tütenessen auf den Tisch kommt. Dafür hat meine Mutter zu lange in Italien gelebt.
Seit 1947 ist Maggi eine Marke der Nestlé AG. Die Maggi-Unternehmungen AG hat ihren Schweizer Sitz in Cham. Guten Appetit!
Maggi Produkte haben natürlich keine Chance gegen frisch gekochte Produkte. Das gilt aber für jegliche Fertigprodukte. Fazit: Maggi-Produkte sind sehr gut, wenn man sie als Basis nimmt und ein wenig nach eigenem Geschmack verfeinert.
In Maggi und Vegeta könnte ich mich reinlegen ;)
Brauche zwar die ganzen verschiedenen Tüten nicht, aber Fondor schmeckt halt schon geil xD
Das ist aber echt so egal ob man 5 oder 12 minuten braucht, wenn man nicht 7 minuten länger brauchen kann um selbst zu kochen soll man es gleich lassen
Kann nicht penn uns gönn mir jetzt bissl random Dokus! Hoffe ich penn dann easy ein hahaha
Früher waren in Maggi-Würze noch echte Kräuter und Gewürze drin, heute ist es eine mit Glutamat und ausschließlich aus künstlichen Aromen bestehende - ja was eigentlich...? Mh, würde sagen, farbige Wasserlösung.
Und den ganzen Pulverscheiß braucht keiner. Meine Schwiegermutter (67) kocht nur mit dem ganzen Pulverdreck und es schmeckt mir gar nicht. Sie will mir immer weis machen, das sei billiger als selber machen. Quatsch, das Zeug besteht großteils aus Stärke und Salz - und Chemie.
Früher wurde die Maggi-Würze aber auch durch Auskochen von alten Rindsknochen hergestellt, heute wird Weizen enzymatisch aufgeschlossen. Mir ist Letzteres sympathischer.
Was ist denn eine Wasserlösung? Daran merkt man schon, dass Du zu ungebildet bist um dir irgendwas glauben zu können.
SlayanderAZ4 etwas, was in wasser gelöst wurde, schlaukopf.
No Name, das ist nur ein weiterer Troll der Neo Liberalen.... Man muss ja diese tollen Großfirmen ja noch für Toll und Gut deklarieren, die kommen immer ins Gespräch, und schreiben irgend ein Käse, wenn die Angst haben, das Großfirmen in Missgunst kommen.... Die arme deutsche Wirtschaft...
@ "Quatsch, das Zeug besteht großteils aus Stärke und ***Salz*** - und Chemie.": _ _ Das ist das wahre Problem!!! _ _ Die WHO sagt: MAXIMAL 5 g Salz PRO TAG ! _ _ Rechne mal zusammen, auf welchen Wert du mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen kommst! _ _ Salz ruiniert die Prostata und dann die Nieren!
Das die Nährstoffe doch so nah bei einander liegen hätte ich nicht gedacht, trotzdem gibts das beste Essen immer noch bei Oma. Oma hat schon gekocht, da war Maggi noch nicht einmal gegründet ;D
4:49 Als ob, wie hat Sie das so schnell geschafft? 🤣🤣
belverin01 die haben nur blöde Zuschauer haben sie gedacht da fällt das keinem auf 😂
Ich hab mir jetzt geschlagene 30 Minuten die Kommentare durchgelesen und bin sehr beeindruckt, wieviele Deutsche Lebensmittelkunde studiert haben!
👍 Nie mehr Nestlé und ich werde 100 Jahre alt!
1:35 "Der Sitz von Maggi - Singen am Hohentwiel"
Gemeint ist wohl Maggi Deutschland, Maggi ist eine schweizer Firma und wird eigentlich "Madschi" ausgesprochen. Das ist ein bisschen so als würde man von Mazda aus Leverkusen oder Microsoft aus München sprechen...
Maggie liegt am Boden See
Hast recht ist ursprünglich eine schweizer Firma. Das war mir zuvor auch unbekannt. Wird immer so dargestellt als wäre das ein deutsches Unternehmen
Volksverdummung für 17,50€ im Monat Zwangsbeitrag.
Eben die schweiz kann‘s halt deutschland nicht
Ind komplett falsch ausgesprochen
Der Kochtempovergleich hinkt ein wenig. Man hätte in einem zweiten Durchgang die Köche tauschen müssen, um Erfahrung und Tempo rauszurechnen.
SUPER _ sehr informativ !!!
Bei 13.21 wo der Sternekoch kocht einfach das maggi logo abgeklebt
😂😂😂😂😂😂😂😂😂🥇🇩🇪