BEI LAS VEGAS: Gruselige Leichenfunde im Lake Mead - Wie die Mafia ihre Opfer entsorgt
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Am US-Stausee Lake Mead nahe der Glücksspiel-Metropole Las Vegas ist inmitten sinkender Wasserstände die dritte Leiche binnen drei Monaten gefunden worden. Nach Angaben der US-Nationalparkverwaltung alarmierte ein Zeuge zu Wochenbeginn die Behörden und informierte sie über den Fund sterblicher Überreste eines Menschen. Die Gerichtsmedizin soll jetzt die Todesursache aufklären. Nähere Angaben machte die Nationalparkverwaltung angesichts laufender Ermittlungen zunächst nicht.
Die Wasserstände des Lake Mead sind wegen der anhaltenden Dürre im Westen der USA deutlich zurückgegangen. Das führte Anfang Mai zu einem grausigen Fund: Ausflügler entdeckten am ausgetrockneten Ufer des Stausees ein Fass mit den Überresten eines Menschen, der vermutlich Ende der 1970er oder Anfang der 1980er Jahre mit einem Kopfschuss getötet worden war. Las Vegas war zur Zeit des Mordes eine Hochburg der organisierten Kriminalität.
Nur Tage nach dem Fund der Leiche in dem Fass wurde eine weitere Leiche entdeckt. Hier gibt es keine Hinweise auf ein Verbrechen. Die Behörden hatten bereits im Mai erklärt, dass sie angesichts des sinkenden Wasserspiegels mit dem Fund weiterer Leichen rechnen.
Der Lake Mead ist der größte Wasserspeicher in den USA. Er wurde in den 1930ern im Zuge des Hoover-Dammprojekts geschaffen und versorgt 25 Millionen Menschen mit Trinkwasser. Wegen der Dürre ist der Wasserstand aber auf das niedrigste Niveau seit 1937 gesunken. Wissenschaftlern zufolge trägt der menschengemachte Klimawandel zu der Dürre im Westen der USA bei.
#leichen #lakemead #lasvegas
Der WELT Nachrichten-Livestream bit.ly/2fwuMPg
Abonniere den WELT RUclips Channel bit.ly/WeltVide...
Die Top-Nachrichten auf WELT.de bit.ly/2rQQD9Q
Unsere Reportagen & Dokumentationen bit.ly/WELTdokus
Die Mediathek auf WELT.de bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram bit.ly/2X1M7Hk
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team
Video 2022 erstellt