Herrlich. Das ist ein wunderbares Zusammenspiel von alt und neu, was mir wirklich ausgezeichnet gefällt ! Grüninger in normaler Bronze kann sich wirklich hören lassen.
Ein tolles Geläut in einem schönen alten Glockenstuhl! Grüninger in Bronze ist wirklich nicht schlecht. Ist das eine Ratsche unter der großen Glocke? Die gefällt mir auch gut. Aber der "Schlagstock" ist ja übel...
Die herrliche Biberacher Glocke ist hier der Champion, auch wenn ihr Klöppel "so la la" ist. Was sind denn die Töne? Wenn auch nicht allzu tief, so doch jedenfalls ein würdiges Geläut. Dass man selbst Glocken aus dem 16.Jh. abliefern musste, scheint öfter der Fall, zumindest verzeichnet der Glockenatlas Schwaben etliche verlorene.
wunderschön dieses Geläute und vorallem der stuhl und die Joche !
schon toll was die Biberacher schon damals drauf hatten!
Herrlich. Das ist ein wunderbares Zusammenspiel von alt und neu, was mir wirklich ausgezeichnet gefällt !
Grüninger in normaler Bronze kann sich wirklich hören lassen.
Ergänzen sich sehr gut! Schön, dass du immer wieder solche "Mischgeläute" präsentierst! In deiner Region scheinen sie nicht selten zu sein...
Sehr schönes Video und Geläut!
Ah, hier ist ja schon das Plenum. Wunderbar.
Ein tolles Geläut in einem schönen alten Glockenstuhl! Grüninger in Bronze ist wirklich nicht schlecht. Ist das eine Ratsche unter der großen Glocke? Die gefällt mir auch gut. Aber der "Schlagstock" ist ja übel...
Die herrliche Biberacher Glocke ist hier der Champion, auch wenn ihr Klöppel "so la la" ist. Was sind denn die Töne? Wenn auch nicht allzu tief, so doch jedenfalls ein würdiges Geläut. Dass man selbst Glocken aus dem 16.Jh. abliefern musste, scheint öfter der Fall, zumindest verzeichnet der Glockenatlas Schwaben etliche verlorene.
Dieses Geläute strahlt Geborgenheit aus, und ist (so finde ich) trotz des doch großen Zeitabstandes des Gusses sehr homogen!