Da ich nahe bei dieser Kirche wohne, genieße ich diesen wunderschönen Klang sehr oft. Herrlich! Schön, dass ich die Glocken nun auch noch dabei sehen kann.
Das Geläut ist wunderbar weich und warm zugleich - geht angenehm ins Ohr! Die Kirche selbst ist ein "Schmuckkastl" :^) Sehr schöne Präsentation - frohe und gesegnete Festtage!
Vielen Dank :-) Stimmt: Geläute und Gotteshaus berühren die Augen, die Ohren und das Herz! Auch Dir wünsche ich eine gnadenvolle Heilige Nacht und ein gesegnetes Fest!
11 лет назад
Summt ja fein, die Anlage sieht auch sehr gepflegt aus! Da sieht man was Bachert kann! Die Bilder hinterher sind auch sehr schön!
Diese Kirche gehört neben der von Schwindkirchen zu meinen Lieblings-Dorfkirchen des Frühklassizismus. Bin überrascht, dass es hier so neue Glocken gibt. Sind die von Perner? Einläuten von groß an ist ja in der Region häufiger, aber woanders gibt's da am Freitag um 11h das Plenum. Schönes Video!
Das ist ein herrliches Geläute, das du uns da präsentierst - super! Läutet bei euch in der allgäuer Gegend immer Plenum freitags um 15 Uhr? Wieso wird dabei "von unten" geläutet?
Vielen Dank :-) Im Oberallgäu wird traditionell um 11 Uhr geläutet; je weiter man ins Ostallgäu und Unterallgäu kommt, desto mehr findet das Gedächtnisläuten um 15 Uhr statt! Dass hier von "unten" nach oben geläutet wird hängt, damit zusammen, weil die große Glocke Jesus Christus geweiht ist!
Die kleinen Glocken hört man kaum. Am besten wäre, wenn du ein Mikrofon pro Etage befestigst und das dann zusammenschneiden. Dann sind alle Glocken hörbar. Sonst eine sehr gelungene Aufnahme.
Was für ein wunderbar warmer und weicher Klang !
Ein fantastisches Geläut.
Danke :-) Freut mich sehr, dass Dir das Video gefällt! Die Klangfülle oben in der Glockenstube war während des Läutens einfach überwältigend.
Da ich nahe bei dieser Kirche wohne, genieße ich diesen wunderschönen Klang sehr oft. Herrlich! Schön, dass ich die Glocken nun auch noch dabei sehen kann.
Ein sehr angenehmes, wohlklingendes Geläute - und eine ebenso schöne Präsentation!
Vielen Dank :-) Wenn ich die Freude an Kirchenglocken weiterschenken kann, dann kann man sich doppelt freuen!
Das Geläut ist wunderbar weich und warm zugleich - geht angenehm ins Ohr! Die Kirche selbst ist ein "Schmuckkastl" :^)
Sehr schöne Präsentation - frohe und gesegnete Festtage!
Vielen Dank :-) Stimmt: Geläute und Gotteshaus berühren die Augen, die Ohren und das Herz!
Auch Dir wünsche ich eine gnadenvolle Heilige Nacht und ein gesegnetes Fest!
Summt ja fein, die Anlage sieht auch sehr gepflegt aus! Da sieht man was Bachert kann! Die Bilder hinterher sind auch sehr schön!
Vielen Dank :-) Deine Worte bringen das zum Ausdruck, was mein Video "verkündet!"
Diese Kirche gehört neben der von Schwindkirchen zu meinen Lieblings-Dorfkirchen des Frühklassizismus. Bin überrascht, dass es hier so neue Glocken gibt. Sind die von Perner? Einläuten von groß an ist ja in der Region häufiger, aber woanders gibt's da am Freitag um 11h das Plenum. Schönes Video!
Das ist ein herrliches Geläute, das du uns da präsentierst - super!
Läutet bei euch in der allgäuer Gegend immer Plenum freitags um 15 Uhr?
Wieso wird dabei "von unten" geläutet?
Vielen Dank :-) Im Oberallgäu wird traditionell um 11 Uhr geläutet; je weiter man ins Ostallgäu und Unterallgäu kommt, desto mehr findet das Gedächtnisläuten um 15 Uhr statt!
Dass hier von "unten" nach oben geläutet wird hängt, damit zusammen, weil die große Glocke Jesus Christus geweiht ist!
Die kleinen Glocken hört man kaum. Am besten wäre, wenn du ein Mikrofon pro Etage befestigst und das dann zusammenschneiden. Dann sind alle Glocken hörbar. Sonst eine sehr gelungene Aufnahme.
Niet in PASSAU
Wel in HEILBRONN
Die Glocken wurden 1992 von Albert Bachert in Heilbronn gegossen!
BACHERT
Jas genau!
WEL is hetzelfde als MAAR
PERNER
Nein!