Kugelhaufenreaktor

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025
  • НаукаНаука

Комментарии • 88

  • @volkerleiste6191
    @volkerleiste6191 4 года назад +11

    Der Kugelhaufenreaktor war eine technische Sackgasse.
    Konzeptionell, weil:
    1) die Kugelbrennelemente in der Praxis nicht recyclingfähig sind.
    2) die Kugeleingabe und Entnahme aus dem Kernbereich führte immer wieder zu Schädigungen der Graphitkugeln
    3) die nicht mögliche unmittelbare Reaktivitätsmessung im Kern.
    Dann die AVR spezifischen Fehlkonstruktionen:
    4) mangelhafte Abschirmung nach oben
    5) Dampferzeuger über dem Kern. D.h. bei Leckagen kann Wasser in den Kern eintreten und dann zu einer Wasserdampfexplosion führen.
    6) es stellt sich bei Wassereintritt die Frage der Übermoderation.
    Es gab noch den HTR-Modulreaktor als Konzept der Interatom in Bensberg mit 100 MW thermische Leistung.
    Der war besser in einigen Details konstruiert - wurde aber nie gebaut. Aber auch der HTR- Modulreaktor leidet an den grundsätzlichen Problemen des Kugelhaufentyps.
    Wesentlich besser bei ihm war die Konzeption der Steuer- und Abschaltstäbe im Mantel/Reflektor, so dass es hierdurch keine Beschädigungsgefahr der Brennelementkugeln gab.

    • @bezahltersystemtroll5055
      @bezahltersystemtroll5055 3 года назад

      Zudem kommt noch, dass die Brutrate beim THTR, der ja die Wirtschaftlichkeit der Technik vor Augen führen sollte, unter 1 lag, womit einer der entscheidenden Vorteile ad absurdum geführt wurde.

  • @Kontrapeter007
    @Kontrapeter007 11 лет назад +33

    Japan wird es uns vormachen, so der Herr Professor! Und er hat Recht behalten - aber ganz anders, als er es gemeint hat.

    • @justinkasler395
      @justinkasler395 3 года назад +1

      Der gleiche Reaktortyp wie in Fukushima wurde in den USA angeschaltet, wegen Sicherheitsmängel, wie zu wenig
      Redundanzen für die Notkühlung.

  • @NuclearSavety
    @NuclearSavety 6 лет назад +27

    Ein ganzer 7 minütiger Artikel ohne ein einziges physikalisch-technisches Argument, nur subjektive Meinungen .... da frag ich mich halt ob deutsches Fernsehen keine bessern Artikel über Kernenergie machen will oder kann..

    • @nocontentfound50
      @nocontentfound50 6 лет назад

      Es gibt genug artikel/Filme welche zeigen, was Kernkraft für Probleme hat!

    • @NuclearSavety
      @NuclearSavety 6 лет назад +11

      @@nocontentfound50 jup, mit Greenpeace-Atomexperten, die gerade Altphilologie studieren... seit 23 Semestern ... und uns erklären was für eine Hochrisikotechnologie doch solche Schrottreaktren sind ... aber nicht mal halbwegs erklären wie ein Reaktor überhaupt funktioniert ...

    • @nocontentfound50
      @nocontentfound50 6 лет назад +1

      @@NuclearSavety Ja, aber es ist nunmal keine sichere Energie! Man kann es so drehen und wenden wie man es will...es macht Dreck und ist gefährlich. Die Kernfusion könnte hingegen unsere Zukunft sein!

    • @NuclearSavety
      @NuclearSavety 6 лет назад +9

      @@nocontentfound50 Definiere sicher. Pro Kilowattstunde tötet Kernenergie nachweislich weit weniger Menschen als Kohle (Abgase, Klimawandel, Grubenunglücke) und immer noch weniger als Wasserkraft (Dammbrüche, in Turbinen angesaugte) .... Nur weil man Leuten Angst gemacht hat macht dies Kernenergie nicht unsicher.

    • @nocontentfound50
      @nocontentfound50 6 лет назад +3

      @@NuclearSavety ich definiere : Kernschmelze, Radioaktive Abfälle und eventuell, durch diese Abfälle, ein verseuchtes Trinkwasser.
      Da ist die Kohle ja garnichts gegen! Abgesehen davon werden bei manchen Reaktoren Radioaktive Stoffe einfach in die Umwelt abgegeben. In Frankreich z.B werden Radioaktive Gase einfach ins Meer abgegeben, natürlich wird gesagt das dies keine Gefahr darstellt, dennoch ist es nicht perfekt. Ich habe nichts gegen Atomkraft, aber solange wir keine ordentliche entsorgung für den Müll haben, ist sie eben nicht grade "gut". Windkraft und Solarkraft würden schon reichen um Deutschland mit Strom zu versorgen!

  • @guteronkelpeter
    @guteronkelpeter 10 лет назад +3

    Bei uns hat man früher immer gesagt: Da scheißt dir der Hund ein Feuerzeug, damit kannst du dir dann das Loch anzünden. Dies scheint zu 100 % auf den THTR-Reaktor zuzutreffen.

  • @ralf001
    @ralf001 6 лет назад +1

    Ich war bei der Konstruktion dabei, bei BBC !

  • @energieinfo21
    @energieinfo21 4 года назад +2

    06:55 Wie macht man waffenfähiges Plutonium, wenn im Reaktor z.B. nur Uran-233 und Thorium-232 drinne ist? Ich kenne es so, dass man das meiste Plutonium mit angereichertem Uran über die verbleibenden ca. 95% Uran-238 bekommt.
    Generell: Der T-HTR 300 war nie als TECHNISCH inhärent sicherer Reaktor bekannt, mir jedenfalls nicht. Einzig das HTR-100-Konzept hatte durch eine langgezogene Geometrie (mehr Oberfläche pro Volumen) die TECHNISCH inhärente Sicherheit eingebaut. Den gab es aber nur als Konzept.

  • @CUBETechie
    @CUBETechie 5 лет назад

    Warum feste Kernbrennstoffe?

  • @01synergist
    @01synergist 13 лет назад +3

    Erwin Glahe, Kraftwerksleiter Hamm-Uentrup in 1986 4:29
    "man kann ja nicht immer so blöde denken wie es manchmal kommt!"
    .... vermutlich war er nicht blöd genug ;)

  • @hansmeininger9544
    @hansmeininger9544 7 лет назад +2

    Ja das war das Anfang vom Ende für BBC .

  • @MadAngelFromHell
    @MadAngelFromHell 13 лет назад

    @atomunfall SIMENS heisst jetzt auch teilweise BROSE. Und weiss Jemand aus was die Kugeln sind?

    • @volkerleiste6191
      @volkerleiste6191 4 года назад

      Uran mit Graphitumhüllung. Feinste beschichtete Kpgelchen die eine etwa tennisballgrosse graphitumhüllte Kugel bilden

  • @ericdanielski4802
    @ericdanielski4802 3 года назад +1

    Gutes Video.

  • @superfreiheit1
    @superfreiheit1 7 лет назад +9

    Flüssigsalzreaktoren scheinen mir besser und sicherer zu sein.

    • @pascalplenge1882
      @pascalplenge1882 4 года назад

      @@nubibs Begründung?

    • @kinghans6266
      @kinghans6266 3 года назад

      @@pascalplenge1882 Stimmt, gibt keine Gründe, dass og. Reaktoren sicherer sein sollen.

    • @SacUnDruz
      @SacUnDruz 5 месяцев назад

      Kann nicht zur Kernschmelze kommen weil der Kern bereits flüssig ist, gefrieren das Kerns ist das schlimmste was passieren könnte, passive Sicherheiten wie abnehmende Reaktivität bei zunehmender Temperatur, Kein Reaktordruckgefäß das unter 150bar Druck gehalten werden muss, Brennstoffwechselt erfolgt chemisch on the go, genauso die entnahme der Spaltelemente, kann alten Brennstoff recyceln der ansonsten in einem Castor irgendwo vor sich hin strahlt, höhere Temperatur also effizienter. Nachteile : Korrosive Salze in Berührung mit Metall, möglich Lösung : Keramikbeschichtungen im Primärkreislauf

  • @justinkasler395
    @justinkasler395 3 года назад

    Da entsteht Uran 233 und kein Putonium.

  • @gorki4046
    @gorki4046 4 года назад +1

    Das hätte man sich doch denken können.

  • @MatthiasDragan
    @MatthiasDragan 6 лет назад

    Made in NRW?
    Made in der Bundesrepublik Deutschland!

  • @atomunfall
    @atomunfall 13 лет назад

    ... so viel Verblendung könnte auch eine Berufskrankheit sein ?

  • @labrinthCh
    @labrinthCh 11 лет назад

    Also der kugelhaufenreaktor ist sicherer als leichtwasserrraktoren.... aber wenn dann liegt die zukunft wahrscheinlich im Dual Fluid Reaktor. Allerdings stimmt das mit der weißen weste muthe nicht, im Gegenteil gibt es mehrere dokumentierte Störfälle!

    • @bezahltersystemtroll5055
      @bezahltersystemtroll5055 3 года назад

      der ist nicht sicherer. Graphit + höchste Temperaturen + Wasser in der Nähe sind eine ganz schlechte Idee. Ein moderner Leichtwasserreaktor der dritten Generation schlägt das Ding um Längen.

    • @SimonBauer7
      @SimonBauer7 4 месяца назад

      richtig, besonders mit core catcher wie im epr der aktuellen Generation ist das safer, und ein Druckwasser Reaktor lässt sich auch ruhiger steuern.​@@bezahltersystemtroll5055

  • @franzmuller9058
    @franzmuller9058 Год назад

    Die Kugelhaufen Reaktoren, wenn weiter entwickelt hätte sehr gut funktioniert. Leute wird wieder Sinnlos Angst gemacht. Es sind noch andere Techniken in Planung die sehr sicher sind. z.B. Salz Reaktoren. Wenn ich Sicherheits Experten höre, wer hat den zum Experten gemacht? Noch nie von dem Man gehört.

  • @JucheeTV
    @JucheeTV 13 лет назад

    @MadAngelFromHell
    Bei Wikipedia unter ' PAK Kugeln ', Der größte Pleitereaktor ' THTR-300 von Hamm-Uentrop ' ist vom gleichen Typ.
    Darüber besteht der Verdacht der Kontaminierung der ' Elbmarsch ' durch PAK-Kugeln dieses Reaktors.
    Alle drei mit ' xx' gekennzeichnete Begriffe sind Suchbegriffe für Wikipedia. Dort steht vieles. watch?v=OqS4uz79gb8

  • @istgut5833
    @istgut5833 6 лет назад

    Atomkraft ist sicher

    • @kinghans6266
      @kinghans6266 3 года назад

      Sicher Arschteuer.

    • @HansPeter-mh2np
      @HansPeter-mh2np 3 года назад +1

      @@kinghans6266 totsicher?!

    • @mipeer2612
      @mipeer2612 2 года назад

      @@HansPeter-mh2np sehr guter Konter! Vielen Dank :)