Ich finds echt klasse, dass ihr auf die Kritik der letzten Folge eingegangen seid und nun vermehrt die Kameraden kommentieren lasst sowie auch das voice over weniger dramatisch ist und mehr moderiert 👍
Naja, weniger dramatisch ist relativ. "Wo wohnt die schwangere Frau? Die Uhr tickt." 🙄 Beim WDR (Feuer und Flamme) spart man sich den Off-Sprecher. Besser als solche unnötige Dramatisierungen .
@@Kamernosse klar war das so. Man hat sich nur leider entschieden, gewisse Dinge nicht neutral und sachlich, sondern übertrieben dramatisch darzustellen. Das erwartet man bei RTL, nicht bei öffentlich-rechtlichen.
@@vomiri87 Ich sagte ja auch weniger. Aber in dieser Folge war es zumindest nicht komplett überdramatisiert. An einigen Stellen war durch aus noch etwas dick aufgetragen, aber es waren nicht mehr Sätze drin wie "Der Familienvater geht nun in den Rauch" in einer Betonung als wäre nicht sicher ob er die nächste Minute überlebt und es eigentlich unmöglich ist, dass er je wieder aus dem Keller kommt. Dass die Drones weiterhin vorhanden waren, ja ist jetzt nicht der Burner aber sie lagen nicht mehr überall drunter. Letzte Folge wollte man Berufsrisiko als Sensation verkaufen, diesmal wurde es halt schon noch als Berufsrisiko verkauft.
Ist ne gute Idee, dann würde ich an Eurer Stelle aber insbesondere auf Bodycams achten. Im RTW bzw. dem Einsatzort ist meist sehr wenig Platz. Einfach das ihr noch n zweiten Visuellen Eingang habt.
Naja..was heißt richtig nennen.. ich kenne das so das viele Orte/Gemeinden trotz dessen, das HLF selber benennen.. Hamburg zum Beispiel, die nennen es trotzdem Hamburger Löschfahrzeug.. ich würde jetzt weniger sagen das andere es „falsch“ sagen ;)
@@kruegs3nkruger823 Wie die einzelnen Städte und Gemeinden ihre Fahrzeuge benennen ist denen überlassen. In einer gut recherchierten Doku erwarte ich aber die richtige Begriffsbestimmung und -nutzung, was hier, ausnahmsweise mal, der Fall war
Euer Image ist in keiner Weise angekratzt. Wer hier meckert oder den Mund aufmacht, der hat nichts verstanden. In ein brennendes Gebäude zu gehen braucht sehr viel Mut und den Wille solch ein Beruf auszuüben. Das ist kein normaler Job, sondern eine Berufung. Kriminelle gibt es leider überall, so auch bei der Feuerwehr. Grüße gehen an alle Feuerwehrleute dieser Welt raus💪
41:35 fassungslos... wie kann man sowas machen ... und das als Feuerwehrmann ? Ich meine sie haben nichts davon und gefährden die anderen Feuerwehrleute... richtig das sie festgenommen wurden
Wohnungsbrand, bzw. Brand ist halt ein besonderes "Erlebnis". Manche wollen halt zeigen was sie können. Sinnvoll ist es definitiv nicht, wirft leider nur ein schlechtes Bild auf die anderen :|
Solche Fälle gibt es ja durchaus hin und wieder mal. Es ist klar, dass für Pyromanen natürlich die Feuerwehr interessant ist, so, wie eben manche Gewalttäter zur Polizei gehen oder manche Sexualstraftäter gezielt Berufe mit Kindern suchen usw. Deswegen sind das natürlich dennoch verschwindend wenige, aber die Gefahr ist real.
Gibt es leider immer wieder mal. Das sind die Leute, die ansonsten nichts werden und sich in der Feuerwehr profilieren wollen. Denen ist weniger wichtig, Menschen zu helfen als viel mehr den Respekt anderer durch "heroische" Taten zu genießen. Und dann wird halt mal nachgeholfen, dass man auch zu solch einer Tat kommt. Wir hatten auch mal so einen in der Feuerwehr. Der war dann aber auch so doof, immer ganz zufällig der erste im Gerätehaus zu sein. Ich kann Andreas Aussage bzgl. dem Zorn wirklich sehr gut nachvollziehen. Kurzgesagt: Wenn du ein Held sein willst, dann geh bitte nicht zur Feuerwehr. Wir sind keine Helden, wir wollen nur helfen. Und danach noch gesund nach Hause kommen. Das Ansehen ist maximal drittrangig.
Danke 🙏 DANKE AN DIE FEUERWEHR FRAUEN & MÄNNER, danke an Polizisten und Polizistinnen Rettung Sani Arzt Ärzte. Danke das ihr euer Leben Riskiert danke muss mal gesagt sein 🙏
@@kenken1830-s7y Ja das darf man nicht Falsch verstehen, ich bin sehr Froh das es solche menschen gibt aber ich Finde es einfach so unnötig und Affig Das man sowas jedes mal Schreiben muss, es gibt so viele Jobs die Gefährlich sind und ihr Leben für Andere Menschen Riskieren etc.
Deutliche Steigerung in der Qualität zur ersten Folge! Die Kritik wurde weitgehend umgesetzt und an dieser Stelle will ich sagen, dass das gerne noch viele weitere Folgen, vielleicht auch breiter gestreut, geben darf! Ich bin wirklich begeistert und erfreut! 🙂👍
Haben wir auch nicht. Finde ich auch gut so, das wir keine Freisprechanlage haben, wodurch jeder leicht ins Haus, dann aber wenn er bei mir Klingeln würde noch lange nicht weiss wo ist wohne. Als Einbruchschutz eindeutig besser
@@herr.veranstaltungstechniker ist aber auch nicht einfach. Gerade in Häusern wo oft irgendwelche neuen ein und ausziehen. Dann müsste es bei der Feuerwehr einen geben, der sich nur darum kümmert.
@@Dispatcher90 ähh inwiefern erhöt der Umstand, dass dein Name nicht an der Tür steht die Einbruchsicherheit? Es wird wohl kaum jemand kommen um gezielt bei dir einzubrechen, die schauen einfach ob jemand zuhause ist und falls nicht wird halt die Wohnung geplündert, in die man am leichtesten kommt. Mit oder ohne Name des Mieters.
Herzlichen Dank für diese zwei überragenden Dokuteile! Selten ist man in einer Doku SO nah und ungefiltert dran. Die Tatsache dass es so viel O- Ton gibt und man so viel der realen Kommunikation der Feuerwehrleute und den sonstigen Rettungskräften mitbekommt, macht die Doku so interessant und wertvoll. Ein RIESEN Dankeschön gilt natürlich den Feuerwehrmännern und allen weiteren Rettungskräften für ihren unermütlichen Einsatz, der viel besser bezahlt sein sollte. DANKE!
Die Feuerwehr Leute sind einfach freundlich hier in der Wache. Traurig was die freiwillig Feuerwehr Kollegen gemacht haben, in den Einsätzen könnten Feuerwehr Leute ihr leben lassen. Danke für die Doku.
bitte noch mehr von der Berufsfeuerwehr Offenbach, schöne Doku. Das Bildmaterial ist gut geschnitten, der Off Kommentar hat diesmal nicht überdramatisiert, dass die Feuerwehrleute so oft zu Wort kommen finde ich super. Und an manche Kommentierer unter dem Video hier wegen Kleinigkeiten/Grenzwertigem: Man muss nicht zu allem seinen Senf abgeben.
Also für mich bildet das" hrfernsehen" das Maß der modernen Television ! Ihr reagiert sau schnell auf Verbesserungen, liefert mega spannende Dokus ab und gebt euch richtig viel Mühe !! Weiter so!
So eine Sendung... Sollte dauerhaft folgen. Stellt Leute ein die gern Feuerwehrmänner geworden wären... Die werden bestimmt ihre Freude haben bei den Dreharbeiten :D Danke für den Einblick FW Offenbach!
Es ist sehr schade zu hören das 2 Schwachköpfe, mehre Feuerwehrleute in Gefahr brachten und den Ruf ruinieren. Danke Jörg das du so ein gutes Statement dazu gegeben hast und wünsche das die Offenbacher euch weiterhin zu 100 % vertrauen können. Ihr seit ein richtig gutes Team und wünsche das ihr alle gesund, von euren Einsätzen wieder kommt. Großes Lob an Jörg du bist einfach genial.
Hallo Männer, Frauen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Ihr seid die unbekannten Supermänner des realen Lebens. Ich bin stolz auf Euch und viele andere Menschen denken genauso. Und alle anderen sollten mal einen Atemzug lang darüber nachdenken wie es wäre wenn ihr Haus brennt oder sie sich im Bad den Schädel angeschlagen haben.
Jörg Gerber ist einfach der coolste. Ich wünschte er wäre mein Lehrergangs Leiter gewesen. Der Mann hat wirklich viel Erfahrung und weiß wie man mit seiner Truppe redet. Ganz großes Respekt und Grüße aus Hamburg
Super Folge, super Serie! Einfach noch mal eine ganz andere Liga im Vergleich zu ähnlichen Formaten im Privatfernsehen. Das hier ist viel angenehmer zu schauen - nicht so künstlich dramatisiert, aber *gerade* deshalb ist es so spannend, weil man wirklich gut mitdenken und -fühlen kann.
44:35 ich habe so gänsehaut bekommen wo ich das gehört habe. man tut alles ermögliche um das feuer zu bekämpfen. man hat sich mehr fach in lebensgefahr gebracht. aber deswegen sollte so ein job mehr respekt verdienen!
Vielen Dank für euer Interesse und eure Kommentare. Hier ist Folge 1: ruclips.net/video/T44xmthW688/видео.html Mehr Feuerwehr und Retter hier bei "112 Wir retten Hessen": bit.ly/112-Wir-retten-Hessen Folge (1/6) "Im Einsatz mit der Feuerwehr, Notfallsanitätern und Rettungskräften": ruclips.net/video/t4byd8s8SgM/видео.html Folge (2/6) "Johanniter, Feuerwehr, Rettungskräfte und Notärzte im Einsatz": ruclips.net/video/NmSt8OXPbuU/видео.html Folge (3/6) "Von Allergieschock bis Alkoholintoxikation": ruclips.net/video/xoxaEZUjv68/видео.html Folge (4/6) ”Ärzte, Notärzte, Notfallsanitäter und die Berufsfeuerwehr im Einsatz”: ruclips.net/video/lYEpdrwBgNo/видео.html Folge (5/6) “Rettungsassistenten und Notfallsanitäter im Einsatz mit Notärzten”: ruclips.net/video/NNtp8WJPVvE/видео.html Folge (6/6) “Notfallsanitäter, Rettungsassistenten, und Notärzte im Einsatz”: ruclips.net/video/BCCqTaXsRnU/видео.html Viel Spaß beim Anschauen! Abonniert unseren Kanal und teilt die Videos! Bald gibt es neue Folgen von Mittendrin - Flughafen Frankfurt Die ganze Playlist Mittendrin - Flughafen Frankfurt findet ihr hier: ruclips.net/p/PLBoP5sAJK3ftKxeqv59W0xoY637pfbgrA
Ich bin fassungslos dass es solche Kameraden gibt selber einer Feuerwehr und dann andere Menschen Kollegen in Gefahr bringen die Dokumentationen an sich war gut und ich bin gespannt ob in naher Zukunft sowas ähnliches noch mal gebracht wird
Schon merkwürdig, der Feuerwehrmann hat völlig recht: ein 6etagiges Mietshaus - und sämtliche Türen ohne Namen - die Klingelschilder z.T. unleserlich!? Wie kriegen die Leute da ihre Post?
@@real_doombastic Stimmt - aber hieß es nicht auch, dass die Klingelschilder z.T. nicht lesbar sind? Und am Hauseingang sind die Schildchen nur in 3er oder 4er - Reihen angeordnet; wenn an den Wohnungstüren nichts ist, weiß man auch nicht, wie man die Schilder am Hauseingang zuordnen soll!
War bei mir auch ähnlich. Klingelschilder in keiner Weise so angeordnet wie die Wohnungen liegen so das man sich anhand der Klingeln keinen Reim draus machen konnte er wo wohnt. Zum Glück hat meine Hausverwaltung dann vor ca. 2.5 Jahren an jeder Wohnung schöne einheitliche Namenschilder angebracht. Alle an der selben Stelle Rechts im Türrahmen, alle optisch gleich aussehend so weiß ich auch mal wo ich hin muss wenn ich für nen Nachbarn ein Paket angenommen habe, denn ich kenne nicht alle meine Nachbarn aus dem Haus bzw. weiß wo die wohnen.
Ich war auch mit einem Hauptbrandmeister zusammen. Der war hauptberuflich in einer Werksfeuerwehr. Was der geleistet hat, war unglaublich 👍. Ich weiß wie anstrengend so ein Beruf ist und wieviel Verantwortung man als FM hat 👍. Aber andere ausbilden, Übungen vorbereiten (habe ihm oft dabei geholfen) und dann hoffen, dass die Kameraden im echten Einsatz keine Fehler machen! Ich habe diesen Mann bewundert, mit welcher Liebe zum Beruf er auf alle Kameraden geschaut hat (z.T. auch privat, wenn einer Hilfe brauchte) 👍👍👍. Ich weiß wie wichtig hier gegenseitiges Vertrauen ist!!! Und wie froh mein Lebensgefährte immer war wenn alle wieder gesund zurück zur Wache konnten 🥵. Ich verneige mich mit Respekt vor solchen Menschen 🤗. Verachte aber zutiefst was einer der Kameraden getan hat hier 😡👎. Würde ich ihm begegnen, würde ich ihm eine einzige Ohrfeige geben und dann die anderen um Vetzeihung bitten 🤬. MIR würde das auf jeden Fall Genugtuung verschaffen, sorry 🤨😡. Danke für diese authentischen Videos 👍🙋♀️
Ich bin zwar nicht bei der Feuerwehr, aber ich kenne eine weitere Abkürzung für den Atemschutz: PA ist die Abkürzung für Pressluftatmer. PA ist genau das Gleiche wie der Atemschutz.
Seht interessant mal Einblicke zu bekommen wie 1 Tag auf der Wache und draußen aussieht ich würde gerne mehr davon sehen Auch von der Polizei in Offenbach mehr zeigen Paar Eindrücke hat man ja bekommen 😎😁
41:35=> Alter, ich war genauso geschockt wie die Feuerwehrleute, als ich das gehört habe. Ich fühle mit den Feuerwehrmännern- und Frauen der Berufsfeuerwehr Offenbach.
Kommt leider immer wieder vor das Feuerwehrmänner die Feuerteufel sind 😥 Ich verstehe nicht wie man seine Kameraden und unbeteiligte Leute so in Gefahr bringen kann. Danke Jungs das ihr für uns da seid und eure Leben für uns riskiert
Gefallen mir, denn das sind wirklich coole Typen. Kein Gesabbel, klare Kante, saugute Gemeinschaft + Zusammenhalt bis zum Äußersten. Wo gibt es so etwas noch?
Dieser Jörg Gerber ist ein toller Feuerwehrmann. Lange schon im Dienst fast alles gesehen und wenn ein Haus in voller ausdehnung brennt kann er auch noch dem Filmteam erklären wie er oder seine Kolegen vorgehen. Aber das in einer Ruhe die man erstmal haben muss wenn man genau weiß da brennts jetzt und ein großer Schaden entsteht immer mit dem Motto. Ein gutes Feuer braucht seine Zeit. Jetzt nicht falsch verstehen ich bin selbst ein junger Feuerwehrmann und sehen bei ihm was ich noch alles lernen muss.
Wie oft wollen sie noch sagen das Jörg seid 26 Jahren bei der Feuerwehr ist 🤣trotzdem sehr cool und wenn das ein Feuerwehr Mann liest richte deinen Kollegen ein Dankeschön🥰 aus
ich finds gut das das Fehrnsehen Geschmack an unserem Job/ Ehrenamt gefunden hat. 1.000 Grad und Feuer und flamme sind der Hammer, 112: die Feuerwehr im Einsatz Geschmackssache aber dennoch 3 doku Serien die nicht bis ins sonst wo gescripted sind *hust hust* Achtung Kontrolle
Ich bin selber bald bei der FF und Bewerbe mich danach wahrscheinlich bei der Bf und ICh finde es einfach nur Krank, dass zwei Leute von der FF so gestört sind ihre Kameraden in so eine Große Gefahr zu bringen. Hoffentlich werden die nicht mehr glücklich in ihrem leben.
Das ist leider schade, dass sich im Wohnhaus nicht alle kennen ... Ich kenn auch meine Nachbarschaft im Umkreis meines Hauses. Mach mir zwar keine Sorgen wenn ich denn ein oder anderen für 1-2 Wochen nicht sehe, liegt aber wahrscheinlich auch am PC und auch wegen der Arbeit. Und auch mein Onkel Wohnt im 2.OG eines Wohnhauses und kennt denn Nachbar gegenüber und denn über und unter ihm. So in etwa sollte das sein oder wenigstens denn Etagen Nachbarn, damit man auch, wie hier gut zu sehen ist, denn guten von Feuerwehr/Polizei und/oder Notarzt auch die richtige Tür zuweisen kann.
Naja, das ist ein großes Wohnhaus, mehr als 6 Stockwerke auf jedem Stock mehrere Wonungen, da Wohnen vielleicht an die 20 Partien. Und die Leute wohnen da nicht für Generationen, wie auf dem Dorf sondern teilweise auch nur kurz oder ein paar Jahre. Das soziale Leben der Leute spielt sich auch nicht in der Nähe des Hauses ab, sondern man trifft andere Freunde oder geht in Vereine oder was auch immer. Es ist da völlig naheliegend, dass nicht jeder jeden kennt.
38:54 das Spülen des Unterflurhydrantens wurde hier mit bestem Gewissen falsch durchgeführt und somit eine Kontamination des Trinkwassernetzes in Kauf genommen. Mich wunder nur, dass wohl niemand mit Fachkenntnissen das Material auf etwaige Fehler sichtet. Wirft leider kein gutes Licht auf die Professionalität.
Ich finds echt klasse, dass ihr auf die Kritik der letzten Folge eingegangen seid und nun vermehrt die Kameraden kommentieren lasst sowie auch das voice over weniger dramatisch ist und mehr moderiert 👍
Naja, weniger dramatisch ist relativ. "Wo wohnt die schwangere Frau? Die Uhr tickt." 🙄
Beim WDR (Feuer und Flamme) spart man sich den Off-Sprecher. Besser als solche unnötige Dramatisierungen .
Ich gehe mal davon aus, dass die Folgen vor Ausstrahlung der Sendung bereits fertig geschnitten und vertont waren ...
@@Kamernosse klar war das so. Man hat sich nur leider entschieden, gewisse Dinge nicht neutral und sachlich, sondern übertrieben dramatisch darzustellen. Das erwartet man bei RTL, nicht bei öffentlich-rechtlichen.
@@vomiri87 Ist aber in dieser Folge deutlich besser als in der letzten
@@vomiri87 Ich sagte ja auch weniger. Aber in dieser Folge war es zumindest nicht komplett überdramatisiert. An einigen Stellen war durch aus noch etwas dick aufgetragen, aber es waren nicht mehr Sätze drin wie "Der Familienvater geht nun in den Rauch" in einer Betonung als wäre nicht sicher ob er die nächste Minute überlebt und es eigentlich unmöglich ist, dass er je wieder aus dem Keller kommt.
Dass die Drones weiterhin vorhanden waren, ja ist jetzt nicht der Burner aber sie lagen nicht mehr überall drunter.
Letzte Folge wollte man Berufsrisiko als Sensation verkaufen, diesmal wurde es halt schon noch als Berufsrisiko verkauft.
Offenbach hat echt heisse Polizistinnen🤣🤣🤣 und Jörg ist mega sympathisch, gute ruhige Art. Aber das ganze Team auch👌
glaube, der ist einfach müde XD
und freche Polizistinnen
Eine Dokumentation über die Polizei Offenbach hätte doch was 😁🚀
aber sowasvon heiß! :D
Irgendwas muss sich im Polizeiwesen getan haben, auch hierzulande kann man sich mit den Damen gut unterhalten.
Bitte macht die selbe Art Doku in der Länge auch für den Rettungsdienst 🙌🙌🙌🙌
Noxus Das würde ich mir auch wünschen.
Ja, bitte!!!!
Ist ne gute Idee, dann würde ich an Eurer Stelle aber insbesondere auf Bodycams achten. Im RTW bzw. dem Einsatzort ist meist sehr wenig Platz.
Einfach das ihr noch n zweiten Visuellen Eingang habt.
26:55 Das erste mal dass jemand in einer Dokumentation HLF richtig benennt, danke HR, danke
Nicht nur das, sie haben sogar den Unterschied zwischen Retten und Bergen erkannt und benannt: 24:40 passiert viel zu selten!
@@daslinkum Absolut wahr
Naja..was heißt richtig nennen.. ich kenne das so das viele Orte/Gemeinden trotz dessen, das HLF selber benennen.. Hamburg zum Beispiel, die nennen es trotzdem Hamburger Löschfahrzeug.. ich würde jetzt weniger sagen das andere es „falsch“ sagen ;)
@@kruegs3nkruger823 Wie die einzelnen Städte und Gemeinden ihre Fahrzeuge benennen ist denen überlassen. In einer gut recherchierten Doku erwarte ich aber die richtige Begriffsbestimmung und -nutzung, was hier, ausnahmsweise mal, der Fall war
Du meinst bei 26:55
Sehr Interessante und Coole Doku, macht weiter so!
Respekt an die Feuerwehr!
Da hast du recht hut ab vor der Feuerwehr
Euer Image ist in keiner Weise angekratzt. Wer hier meckert oder den Mund aufmacht, der hat nichts verstanden. In ein brennendes Gebäude zu gehen braucht sehr viel Mut und den Wille solch ein Beruf auszuüben. Das ist kein normaler Job, sondern eine Berufung. Kriminelle gibt es leider überall, so auch bei der Feuerwehr. Grüße gehen an alle Feuerwehrleute dieser Welt raus💪
41:35 fassungslos... wie kann man sowas machen ... und das als Feuerwehrmann ? Ich meine sie haben nichts davon und gefährden die anderen Feuerwehrleute... richtig das sie festgenommen wurden
Wohnungsbrand, bzw. Brand ist halt ein besonderes "Erlebnis". Manche wollen halt zeigen was sie können. Sinnvoll ist es definitiv nicht, wirft leider nur ein schlechtes Bild auf die anderen :|
Solche Fälle gibt es ja durchaus hin und wieder mal. Es ist klar, dass für Pyromanen natürlich die Feuerwehr interessant ist, so, wie eben manche Gewalttäter zur Polizei gehen oder manche Sexualstraftäter gezielt Berufe mit Kindern suchen usw. Deswegen sind das natürlich dennoch verschwindend wenige, aber die Gefahr ist real.
@@salia2897 Gut erklärt 👌
Ist es nachgewiesen?
Gibt es leider immer wieder mal. Das sind die Leute, die ansonsten nichts werden und sich in der Feuerwehr profilieren wollen. Denen ist weniger wichtig, Menschen zu helfen als viel mehr den Respekt anderer durch "heroische" Taten zu genießen. Und dann wird halt mal nachgeholfen, dass man auch zu solch einer Tat kommt. Wir hatten auch mal so einen in der Feuerwehr. Der war dann aber auch so doof, immer ganz zufällig der erste im Gerätehaus zu sein. Ich kann Andreas Aussage bzgl. dem Zorn wirklich sehr gut nachvollziehen.
Kurzgesagt: Wenn du ein Held sein willst, dann geh bitte nicht zur Feuerwehr. Wir sind keine Helden, wir wollen nur helfen. Und danach noch gesund nach Hause kommen. Das Ansehen ist maximal drittrangig.
Endlich mal eine schöne Doku mit guter Qualität
Was ist mit Feuer und flamme
TE4I Dennis ja das stimmt Aubergine auf yt hat es oft zwischendurch schlechte Qualität vom Bild Her
Toooop👌🏼
Das kann man sich anhören im Gegensatz zu der ersten Doku 👌🏼
Feuer und Flamme ist um weiten besser produziert. Diese Doku zeigt aber auch den realen Arbeitsalltag
40:38 war hart übertrieben aber ansonsten hast du recht
Danke 🙏 DANKE AN DIE FEUERWEHR FRAUEN & MÄNNER, danke an Polizisten und Polizistinnen Rettung Sani Arzt Ärzte.
Danke das ihr euer Leben Riskiert danke muss mal gesagt sein 🙏
Wenn ich Sowas lese könnte ich jedes mal kotzen.
@@Strohhut warum sei doch froh das es die alle gibt
@@kenken1830-s7y Ja das darf man nicht Falsch verstehen, ich bin sehr Froh das es solche menschen gibt aber ich Finde es einfach so unnötig und Affig Das man sowas jedes mal Schreiben muss, es gibt so viele Jobs die Gefährlich sind und ihr Leben für Andere Menschen Riskieren etc.
@@Strohhut asoo oke
@@Strohhut z.B der Job von meinem Vater.
Bitte die Serie weiterführen
Ein riesen Lob für die Serie und!
Ihr kennt den Unterschied retten und bergen!
Das kennen viele eurer Medien Kollegen von anderen Sendern nicht!
Wird es noch mehr Folgen geben? Das ist eine klasse Dokumentation!
Eine sehr gute Doku !
Eine wunderbare Bildqualität !
Einfach weiter so ❤️
Deutliche Steigerung in der Qualität zur ersten Folge! Die Kritik wurde weitgehend umgesetzt und an dieser Stelle will ich sagen, dass das gerne noch viele weitere Folgen, vielleicht auch breiter gestreut, geben darf! Ich bin wirklich begeistert und erfreut! 🙂👍
Vielen Dank für das positive Feedback! Das geben wir sehr gern weiter. :-)
Herzliche Grüße
Tanja vom hr-fernsehen
Super Folge, besser als die letzte und toll, dass ihr auf die Kommentare eingegangen seid.
@hrfernsehen Bitte macht auch eine ähnliche Dokumentationsreihe zur Polizei!
Toll eine weitere Folge. Bitte weiterso ! Als kleiner Hinweis, das HLF 2 beim Waldbrand scheint mir eher ein TLF Tanklöschfahrzeug zu sein :-)
Jörg ist echt ein super Typ! Sehr ruhig, besonnen und sympathisch. Alle anderen im Team die zu sehen waren auch top 👍🏻
Zumindest Namensschilder an den Wohnugstüren sollte man schon machen.
Haben wir auch nicht. Finde ich auch gut so, das wir keine Freisprechanlage haben, wodurch jeder leicht ins Haus, dann aber wenn er bei mir Klingeln würde noch lange nicht weiss wo ist wohne. Als Einbruchschutz eindeutig besser
Sani 90 dann sollte es zumindest Pflicht für Vermieter werden einen Belegungsplan einzureichen, mit dem Rettungskräfte effektiver arbeiten können
@@herr.veranstaltungstechniker ist aber auch nicht einfach. Gerade in Häusern wo oft irgendwelche neuen ein und ausziehen. Dann müsste es bei der Feuerwehr einen geben, der sich nur darum kümmert.
@@PM2574 wieso? Der Vermieter wird dann einfach verpflichtet einen aktuellen Belegeplan in einen Kasten mit Universalschlüssel zu legen
@@Dispatcher90 ähh inwiefern erhöt der Umstand, dass dein Name nicht an der Tür steht die Einbruchsicherheit? Es wird wohl kaum jemand kommen um gezielt bei dir einzubrechen, die schauen einfach ob jemand zuhause ist und falls nicht wird halt die Wohnung geplündert, in die man am leichtesten kommt. Mit oder ohne Name des Mieters.
31:13 haha bester Mann
Herzlichen Dank für diese zwei überragenden Dokuteile! Selten ist man in einer Doku SO nah und ungefiltert dran. Die Tatsache dass es so viel O- Ton gibt und man so viel der realen Kommunikation der Feuerwehrleute und den sonstigen Rettungskräften mitbekommt, macht die Doku so interessant und wertvoll.
Ein RIESEN Dankeschön gilt natürlich den Feuerwehrmännern und allen weiteren Rettungskräften für ihren unermütlichen Einsatz, der viel besser bezahlt sein sollte. DANKE!
Feuer und Flamme bleibt aber dennoch die beste Feuerwehr-Dokuserie.
Die Feuerwehr Leute sind einfach freundlich hier in der Wache. Traurig was die freiwillig Feuerwehr Kollegen gemacht haben, in den Einsätzen könnten Feuerwehr Leute ihr leben lassen. Danke für die Doku.
...da kann jeder die "Pizzas" selbst belegen, haha, bester Mann
was willste machen... Sin halt Offebäscher...
bitte noch mehr von der Berufsfeuerwehr Offenbach, schöne Doku.
Das Bildmaterial ist gut geschnitten, der Off Kommentar hat diesmal nicht überdramatisiert,
dass die Feuerwehrleute so oft zu Wort kommen finde ich super.
Und an manche Kommentierer unter dem Video hier wegen Kleinigkeiten/Grenzwertigem: Man muss nicht zu allem seinen Senf abgeben.
Ich möcht mich auch nochmal sehr dolle bei euch für die schönen Dreharbeiten bedanken!! 🙄
Ich seid wirklich ein sehr starkes Team 💪 Weiter so 👏
Moin, toll, dass es Sie gibt! Kommen Sie immer gut und gesund heim!
Also für mich bildet das" hrfernsehen" das Maß der modernen Television ! Ihr reagiert sau schnell auf Verbesserungen, liefert mega spannende Dokus ab und gebt euch richtig viel Mühe !! Weiter so!
Vielen Dank für das Feedback!
Das war ein hervorragender Bericht über die gute Leistung dieser Feuerwehr.
Bitte bitte mehr von dieser Doku Reihe
Euer Ruf ist nicht angekratzt. Ihr macht eine guten Job. Danke!
Respekt an euch und euren Beruf/Berufung. Danke!
So eine Sendung... Sollte dauerhaft folgen. Stellt Leute ein die gern Feuerwehrmänner geworden wären... Die werden bestimmt ihre Freude haben bei den Dreharbeiten :D
Danke für den Einblick FW Offenbach!
Es ist sehr schade zu hören das 2 Schwachköpfe, mehre Feuerwehrleute in Gefahr brachten und den Ruf ruinieren.
Danke Jörg das du so ein gutes Statement dazu gegeben hast und wünsche das die Offenbacher euch weiterhin zu 100 % vertrauen können.
Ihr seit ein richtig gutes Team und wünsche das ihr alle gesund, von euren Einsätzen wieder kommt.
Großes Lob an Jörg du bist einfach genial.
Bin der gleichen Meinung.
Hallo Männer, Frauen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Ihr seid die unbekannten Supermänner des realen Lebens. Ich bin stolz auf Euch und viele andere Menschen denken genauso. Und alle anderen sollten mal einen Atemzug lang darüber nachdenken wie es wäre wenn ihr Haus brennt oder sie sich im Bad den Schädel angeschlagen haben.
@Gunpoint Philippinen hoch qualifizierter Beitrag👍👏.
Jörg Gerber ist einfach der coolste. Ich wünschte er wäre mein Lehrergangs Leiter gewesen. Der Mann hat wirklich viel Erfahrung und weiß wie man mit seiner Truppe redet. Ganz großes Respekt und Grüße aus Hamburg
Gute Doku, die nicht überdramatisiert wurde. Danke.
Danke für euren Einsatz!
Super Folge, super Serie! Einfach noch mal eine ganz andere Liga im Vergleich zu ähnlichen Formaten im Privatfernsehen. Das hier ist viel angenehmer zu schauen - nicht so künstlich dramatisiert, aber *gerade* deshalb ist es so spannend, weil man wirklich gut mitdenken und -fühlen kann.
Jörg ein entspannter Typ so sollten alle bei der Feuerwehr drauf sein.
44:35 ich habe so gänsehaut bekommen wo ich das gehört habe. man tut alles ermögliche um das feuer zu bekämpfen. man hat sich mehr fach in lebensgefahr gebracht. aber deswegen sollte so ein job mehr respekt verdienen!
Ging mir genauso. Das war übrigens bei Minute 41:34.
Sehr gut gestaltet und informativ! Massive Steigerung zur 1. Folge!
Weiter so!
Ein Feuerwehrmann der sowas macht ist es einfach respektlos.
Ich habe ganz viel Gänsehaut bekommen bei der Folge
Was hat er denn respektloses gemacht
@@twitch_dada_supreme9289 Die meisten Brände, die in der zweiteiligen Dokureihe zu sehen waren, wurden von zwei Feuerwehrmänner gelegt.
Endlich Folge 2!
So viel zu essen, dass man noch die Polizei rufen musste😂
Klasse Doku! Nur die Musik im Hintergrund nervt ein bisschen.
Das Ende kam unerwartet
Wahre Helden tragen keinen Umhang, sie tragen Hoffnung und Verantwortung in ihren Händen!
Die Folge wird nice💪🏻
Vielen Dank für euer Interesse und eure Kommentare.
Hier ist Folge 1: ruclips.net/video/T44xmthW688/видео.html
Mehr Feuerwehr und Retter hier bei "112 Wir retten Hessen": bit.ly/112-Wir-retten-Hessen
Folge (1/6) "Im Einsatz mit der Feuerwehr, Notfallsanitätern und Rettungskräften": ruclips.net/video/t4byd8s8SgM/видео.html
Folge (2/6) "Johanniter, Feuerwehr, Rettungskräfte und Notärzte im Einsatz": ruclips.net/video/NmSt8OXPbuU/видео.html
Folge (3/6) "Von Allergieschock bis Alkoholintoxikation": ruclips.net/video/xoxaEZUjv68/видео.html
Folge (4/6) ”Ärzte, Notärzte, Notfallsanitäter und die Berufsfeuerwehr im Einsatz”: ruclips.net/video/lYEpdrwBgNo/видео.html
Folge (5/6) “Rettungsassistenten und Notfallsanitäter im Einsatz mit Notärzten”: ruclips.net/video/NNtp8WJPVvE/видео.html
Folge (6/6) “Notfallsanitäter, Rettungsassistenten, und Notärzte im Einsatz”: ruclips.net/video/BCCqTaXsRnU/видео.html
Viel Spaß beim Anschauen! Abonniert unseren Kanal und teilt die Videos!
Bald gibt es neue Folgen von Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Die ganze Playlist Mittendrin - Flughafen Frankfurt findet ihr hier: ruclips.net/p/PLBoP5sAJK3ftKxeqv59W0xoY637pfbgrA
Ist das jetzt der Abschluss dieser Serie "1000 Grad"?
Hi, Felixis!
Vorerst leider ja, wenn und wann es weiter geht erfahrt Ihr es aber hier.
Danke an alle Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen die täglich für uns ins Feuer gehen.
Mein allen größten Respekt an euch allen.
Sehr Gute Doku, Bitte mehr davon (von der Feuerwehr und bitte auch dem Rettungsdienst)
Jeder würde gerne einen wie Jörg in der Mannschaft haben! Super sympathisch
Ich bin fassungslos dass es solche Kameraden gibt selber einer Feuerwehr und dann andere Menschen Kollegen in Gefahr bringen die Dokumentationen an sich war gut und ich bin gespannt ob in naher Zukunft sowas ähnliches noch mal gebracht wird
Bin der gleichen Meinung.
Schon merkwürdig, der Feuerwehrmann hat völlig recht: ein 6etagiges Mietshaus - und sämtliche Türen ohne Namen - die Klingelschilder z.T. unleserlich!? Wie kriegen die Leute da ihre Post?
Unten am Hauseingang. Da ist ja alles beschildert.
Ich frage mich eher, wie finden Besucher die Wohnung...
@@real_doombastic Stimmt - aber hieß es nicht auch, dass die Klingelschilder z.T. nicht lesbar sind? Und am Hauseingang sind die Schildchen nur in 3er oder 4er - Reihen angeordnet; wenn an den Wohnungstüren nichts ist, weiß man auch nicht, wie man die Schilder am Hauseingang zuordnen soll!
War bei mir auch ähnlich. Klingelschilder in keiner Weise so angeordnet wie die Wohnungen liegen so das man sich anhand der Klingeln keinen Reim draus machen konnte er wo wohnt. Zum Glück hat meine Hausverwaltung dann vor ca. 2.5 Jahren an jeder Wohnung schöne einheitliche Namenschilder angebracht. Alle an der selben Stelle Rechts im Türrahmen, alle optisch gleich aussehend so weiß ich auch mal wo ich hin muss wenn ich für nen Nachbarn ein Paket angenommen habe, denn ich kenne nicht alle meine Nachbarn aus dem Haus bzw. weiß wo die wohnen.
Ich war auch mit einem Hauptbrandmeister zusammen. Der war hauptberuflich in einer Werksfeuerwehr. Was der geleistet hat, war unglaublich 👍. Ich weiß wie anstrengend so ein Beruf ist und wieviel Verantwortung man als FM hat 👍. Aber andere ausbilden, Übungen vorbereiten (habe ihm oft dabei geholfen) und dann hoffen, dass die Kameraden im echten Einsatz keine Fehler machen! Ich habe diesen Mann bewundert, mit welcher Liebe zum Beruf er auf alle Kameraden geschaut hat (z.T. auch privat, wenn einer Hilfe brauchte) 👍👍👍. Ich weiß wie wichtig hier gegenseitiges Vertrauen ist!!! Und wie froh mein Lebensgefährte immer war wenn alle wieder gesund zurück zur Wache konnten 🥵. Ich verneige mich mit Respekt vor solchen Menschen 🤗. Verachte aber zutiefst was einer der Kameraden getan hat hier 😡👎. Würde ich ihm begegnen, würde ich ihm eine einzige Ohrfeige geben und dann die anderen um Vetzeihung bitten 🤬. MIR würde das auf jeden Fall Genugtuung verschaffen, sorry 🤨😡. Danke für diese authentischen Videos 👍🙋♀️
Top Doku! Und starke letzte Worte!
Jörg ist einfach ein mega sympatischer Typ
Tolle Folge!
Vielleicht habe ich ja solch eine Frage übersehen aber kommen von der Reihe noch weitere Folgen? Würde mich freuen 🙂
Bitte mehr davon!!! Danke... Richtig spannend
Gute Folge! mehr davon
Jörg erinnert mich vom Aussehen her irgendwie an Domian
und auch die ruhige Art :-D
danke
So eine gute Serie😍❤
Kann es bitte mehr folgen geben. Ich liebes
Sehr coole Doku bitte mehr davon
So ein Hausbrand wünscht man KEINEM
Richtig gut
Ich bin zwar nicht bei der Feuerwehr, aber ich kenne eine weitere Abkürzung für den Atemschutz: PA ist die Abkürzung für Pressluftatmer. PA ist genau das Gleiche wie der Atemschutz.
Der Gruppenführer Jörg kommt so bischen "kiffermäßig" rüber wie relaxed und Ruhig der ist 😂😂
Echt toll gemacht, weiter so.
Seht interessant mal Einblicke zu bekommen wie 1 Tag auf der Wache und draußen aussieht ich würde gerne mehr davon sehen
Auch von der Polizei in Offenbach mehr zeigen Paar Eindrücke hat man ja bekommen 😎😁
Eine super Spitze Folge und da ist es erst die zweite 👌macht weiter so. Ich freu mich schon auf eine weitere Folge 😊
41:35=>
Alter, ich war genauso geschockt wie die Feuerwehrleute, als ich das gehört habe. Ich fühle mit den Feuerwehrmännern- und Frauen der Berufsfeuerwehr Offenbach.
Ja, jetzt mehr sprechfunkverkehr der Kollegen. Super!!!
Kommt leider immer wieder vor das Feuerwehrmänner die Feuerteufel sind 😥
Ich verstehe nicht wie man seine Kameraden und unbeteiligte Leute so in Gefahr bringen kann.
Danke Jungs das ihr für uns da seid und eure Leben für uns riskiert
👍bringt mal ne Episode mit der Feuerwehr Frankfurt bitte das wär super
Wie, das war es?
Die 2 Folgen.... Neeeeeeiiiinnn
Der Zugführer am Anfang von der Feuerwehr Offenbach ist ein sehr angenehmer Mensch
Ihr Männer seid ihr neuer Job ziehe ich von euch den Hut
Eine Doku, die Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zum Hlf sagt 😍
Liebe Grüße aus dem Landkreis aurich Ostfriesland 👍
Gefallen mir, denn das sind wirklich coole Typen. Kein Gesabbel, klare Kante, saugute Gemeinschaft + Zusammenhalt bis zum Äußersten. Wo gibt es so etwas noch?
Dieser Jörg Gerber ist ein toller Feuerwehrmann. Lange schon im Dienst fast alles gesehen und wenn ein Haus in voller ausdehnung brennt kann er auch noch dem Filmteam erklären wie er oder seine Kolegen vorgehen. Aber das in einer Ruhe die man erstmal haben muss wenn man genau weiß da brennts jetzt und ein großer Schaden entsteht immer mit dem Motto. Ein gutes Feuer braucht seine Zeit. Jetzt nicht falsch verstehen ich bin selbst ein junger Feuerwehrmann und sehen bei ihm was ich noch alles lernen muss.
1:42 das schönste was ich jemals vom einem Feuer gesehen habe .....
Top Crew🤗🥰🚒🚑
Bitte mehr davon 🙏🏻❤️
Wirklich ein sehr cooles und interessantes Format. Sind noch mehrere Folgen geplant?
Wie oft wollen sie noch sagen das Jörg seid 26 Jahren bei der Feuerwehr ist 🤣trotzdem sehr cool und wenn das ein Feuerwehr Mann liest richte deinen Kollegen ein Dankeschön🥰 aus
Gute doku
ich finds gut das das Fehrnsehen Geschmack an unserem Job/ Ehrenamt gefunden hat. 1.000 Grad und Feuer und flamme sind der Hammer, 112: die Feuerwehr im Einsatz Geschmackssache aber dennoch 3 doku Serien die nicht bis ins sonst wo gescripted sind *hust hust* Achtung Kontrolle
Und deswegen hat man inzwischen auch kaum noch wirklich Respekt vor solchen Einsatzkräften!
Ich bin selber bald bei der FF und Bewerbe mich danach wahrscheinlich bei der Bf und ICh finde es einfach nur Krank, dass zwei Leute von der FF so gestört sind ihre Kameraden in so eine Große Gefahr zu bringen. Hoffentlich werden die nicht mehr glücklich in ihrem leben.
Gute Arbeit! Gerne mehr davon!🔥 Aber warum kann ich das Video nur negativ bewerten und nicht positiv?
32:10 Na da lässt man sich doch gern verhaften :D
😂😂👌
😂😂😏
Ich hab auch 'nen Pferdeschwanz.
Ich finde es immer so geil wenn ich die alten Feuerwehr Helme sehe, die im Endeffekt Stahlhelme M35 aus dem WK2 sind :D
Ich hoffe die Sprecherin hat diesmal nicht wieder alles überdramatisiert
Das ist leider schade, dass sich im Wohnhaus nicht alle kennen ... Ich kenn auch meine Nachbarschaft im Umkreis meines Hauses. Mach mir zwar keine Sorgen wenn ich denn ein oder anderen für 1-2 Wochen nicht sehe, liegt aber wahrscheinlich auch am PC und auch wegen der Arbeit.
Und auch mein Onkel Wohnt im 2.OG eines Wohnhauses und kennt denn Nachbar gegenüber und denn über und unter ihm. So in etwa sollte das sein oder wenigstens denn Etagen Nachbarn, damit man auch, wie hier gut zu sehen ist, denn guten von Feuerwehr/Polizei und/oder Notarzt auch die richtige Tür zuweisen kann.
Naja, das ist ein großes Wohnhaus, mehr als 6 Stockwerke auf jedem Stock mehrere Wonungen, da Wohnen vielleicht an die 20 Partien. Und die Leute wohnen da nicht für Generationen, wie auf dem Dorf sondern teilweise auch nur kurz oder ein paar Jahre. Das soziale Leben der Leute spielt sich auch nicht in der Nähe des Hauses ab, sondern man trifft andere Freunde oder geht in Vereine oder was auch immer. Es ist da völlig naheliegend, dass nicht jeder jeden kennt.
38:54 das Spülen des Unterflurhydrantens wurde hier mit bestem Gewissen falsch durchgeführt und somit eine Kontamination des Trinkwassernetzes in Kauf genommen. Mich wunder nur, dass wohl niemand mit Fachkenntnissen das Material auf etwaige Fehler sichtet. Wirft leider kein gutes Licht auf die Professionalität.
Aber eigentlich erst den Abgang und dann den Hydranten öffnen🤔
39:00min