Die beste Video bis jetzt! So gut, geduldig erklärt! Und vor allem, keine nervige Musik im Hintergrund! Hier werde ich jetzt einkaufen! ;-) Vielen Dank!
Ich hab zum ersten Mal diese Art Gardinen gekauft und musste gerade feststellen, dass ich alles falsch gemacht habe.😅 Danke für die Erklärung, jetzt weiß ich, wie es richtig geht.
Alles gut und schön, aber es wäre schön gewesen wenn man erfahrenen hätte ob man beide Seiten Knoten muss. Und dies mit ins Video mit aufgenommen hätte. Ansonsten sehr gut.
Stimmt! Das ist ein wichtiger Hinweis. Normalerweise werden die Zugschnüre geknotet angeliefert. Sonst zieht man sie komplett raus und muss das Band abtrennen und ein neues aufnähen.
Schlaufen nachträglich anzunähen ist ziemlich aufwendig. Insbesondere wenn auf- und zugezogen werden soll, gibt es bessere Lösungen. Sie können Ringe auf die Stange schieben und daran die Gardinen befestigen. Das sähe dann so aus: wunschgardine.de/interstil/emotion/single77.jpg
Vielen Dank dass Sie so umfassend erklären, wie dieser Knoten gekonnt zu machen ist....
Wer bitte schön gibt hier einen Daumen runter????
Ich hab das Video gesehen,sofort umgesetzt und hat super funktioniert
Danke dafür
Hab ich mir auch gedacht, wer macht da nen Daumen runter. Hat super geklappt. Bei 9 m Stoff.
Die beste Video bis jetzt! So gut, geduldig erklärt! Und vor allem, keine nervige Musik im Hintergrund! Hier werde ich jetzt einkaufen! ;-) Vielen Dank!
Genial für jeden Hausmann: einfach und dennoch bildlich perfekt erklärt.
@Sina Schremmer 😄✌️
Ich hab zum ersten Mal diese Art Gardinen gekauft und musste gerade feststellen, dass ich alles falsch gemacht habe.😅
Danke für die Erklärung, jetzt weiß ich, wie es richtig geht.
Super!! Vielen herzlichen Dank für die tolle und sehr verständliche Anleitung!!!!😊😊😊👍🏻👍🏻
dieses Video beweist dass hilfreiche, gut erklärte Alltags-Probleme gut funktionieren. 300K views. Wahnsinn!
Ich finde das gut, das Markus Söder sich einen neuen Beruf gesucht hat
Super Video, sehr hilfreich. Vielen Dank!
Sehr gutes Video. Sogar ein Mann versteht das sofort!
Sehr gut und sympathisch erklärt! Danke ☺️
Sehr gut erklärt, danke! :)
Wow und das als Mann, prima weiter so. Wirklich sehr hilfreich vielen Dank.
Gut erklärt, Dankeschön 😀
Vielen dank, hat mir sehr geholfen 😅🙂👍
Wozu einkräuseln, bitte ?
danke, sehr hilfreich
Sehr gut erklärtes Video. Ich wollte nur wissen, wieviele Rollhaken ich benötige. Das wurde beantwortet. Dankeschön.
Danke, hat sehr geholfen.
Klappt super.
Super einfach Super Danke!!!
Super erklärt !
Mega ❤
Danke!
Hört sich gut an aber hat es hier jemamden geholfen brillenfrei zu sein???
Alles gut und schön, aber es wäre schön gewesen wenn man erfahrenen hätte ob man beide Seiten Knoten muss. Und dies mit ins Video mit aufgenommen hätte. Ansonsten sehr gut.
Stimmt! Das ist ein wichtiger Hinweis. Normalerweise werden die Zugschnüre geknotet angeliefert. Sonst zieht man sie komplett raus und muss das Band abtrennen und ein neues aufnähen.
das mit dem einkräuseln funktioniert GAR nicht. weil wenn man das eine zusammen zieht, hat sich das nächste schon ausgedehnt.
Manchmal hilft es wenn eine zweite Person das Band am Ende stramm hält.
2:25 Röllchen
2:41 Einkräuseln
habe noch so viele Gardienen dieser Art...kann man das umändern und Schlaufen für Stange machen ...ist echt schade um die Gardinen
Schlaufen nachträglich anzunähen ist ziemlich aufwendig. Insbesondere wenn auf- und zugezogen werden soll, gibt es bessere Lösungen. Sie können Ringe auf die Stange schieben und daran die Gardinen befestigen. Das sähe dann so aus: wunschgardine.de/interstil/emotion/single77.jpg
@@janluebke coole idee danke👍👍😀
Die Knöllchen lassen sich so wie beschrieben sicher nicht "zusammenziehen" zu Pärchen. Schließlich sind sie fest auf dem Kräuselband fixiert.
top👍
Richtig nicer scheiß
Geil erklärt
Nutzlos! Zu weit und kann nicht es sehen
Super erklärt, vielen Dank