Führerstandsmitfahrt Böckstein - Tarvisio Boscoverde (Tauern Tour Teil 3)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Hallo und Herzlich Willkommen zu einem weiteren Video auf meinem Kanal. Heute geht es auf den letzten Teil der Tauern Tour von Böckstein über Spittal und Villach nach Tarvisio Boscoverde. Viel Spaß beim schauen :)
    --------------------
    Bahnhofsliste:
    Mallnitz: 11:05
    Penk: 26:15
    Kolbnitz: 35:15
    Pusarnitz: 44:35
    Spittal: 51:35
    Rothenthurn: 57:45
    Paternion: 1:04:00
    Gummern: 1:13:15
    Villach West: 1:21:40
    Fürnitz: 1:33:20
    Arnoldstein: 1:41:40
    Thörl-Maglern: 1:49:40
    Tarvisio Boscoverde: 1:54:10

Комментарии • 59

  • @stephanweinberger
    @stephanweinberger 3 года назад +3

    @38:42 nö, es ist die Möll (darum heißt der nächste Bahnhof ja auch Möllbrücke). Erst dort mündet die Möll in die Drau, die von Westen daherkommt.
    Das Kraftwerk gehört zur sog. Maltagruppe. Es ist das mittlere von drei im Verbund arbeitenden Kraftwerken, die das Wasser des Kölnbreinspeichers auf 1900m Höhe über mehrere Zwischenspeicher nutzen. Seit ein paar Jahren ist die Maltagruppe auch mit der Kreuzeck-Reißeckgruppe verbunden, die beidseits des Mölltales liegt. Kurz: die Berge dort sind komplett mit Stollen durchlöchert. Zum Reißeck führt auch eine Standseilbahn hinauf und oben gab's ein System von Schmalspurbahnen inkl. Bremsberg aus der Zeit des Kraftwerksbaus. Bis 2014 gab es dort noch Betrieb zum Bergrestaurant/Hotel Reisseck, der ist inzwischen leider eingestellt.
    @46:50 zum Brenner muss man in Franzensfeste nicht Kopf machen, das Gleis mündet dort in Richtung Norden in den Bahnhof ein (war ja mal eine innerösterreichische Verbindung). Anmrkung am Rande: die Hauptstadt Osttirols heißt LIenz, nicht LiEnz ;-)

  • @moba-freundewaltergerhardu8511
    @moba-freundewaltergerhardu8511 3 года назад +9

    Sehr schönes Video, meine alte Heimat. Nur eine kurze Anmerkung: von Mallnitz bis nach Möllbrücke ist das Mölltal und der Fluß ist die Möll. Bei Möllbrücke mundet die Möll dann in die Drau. Immer sehr schön deine Videos zu schauen!!!

  • @k.dackel8391
    @k.dackel8391 3 года назад +1

    Sehr schön. Diesmal auch wieder mit perfektem Verhältniss der Lautstärke Kommentar - Fahr/Zuggeräusche :)

  • @hielkeflyklm
    @hielkeflyklm 3 года назад +1

    Gestern per Zufall den Kanal entdeckt und inzwischen abonniert. Ein "echter Hingucker"! Für mich waren die Fahrten von München-Nord bis Tarvisio eine super Alternative zu dem "Schrott" ( meine Meinung ) die alljährig zu Sylvester in den diversen Fernsehprogrammen gezeigt werden. Die Zeit bis zum Jahreswechsel verging dann auch "wie im Zuge"! Vielen Dank für die damit verbundende Arbeit und den schönen Aufnahmen. Ein echter Augenschmaus, gerade für mich aus dem Norddeutschen Flachland. Ein gutes, erfolgreiches und gesundes Neujahr wünscht Ihnen ein neuer Fan!

  • @christianeder4111
    @christianeder4111 3 года назад +2

    Christian Eder
    Mein Vater hat auf den Bahnhöfen und Stellwerken Mühldorf, Kolbnitz, Penk und Mallnitz als Fahrdienstleiter in den 60er und 70er Jahren des vorigen Jhdts. Dienst gemacht, und die ganze Familie hat auch in den Personalwohnungen direkt im Bahnhof gewohnt; mit Schrebergarten, externen "Badezimmer" bzw. Waschküche und Schuppen für Holz, Kohle und Hühner. Ich bin auch schon seit dem Volksschulalter immer mit dem Zug in die Schule gefahren, in Obervellach mußte man sogar mit der Seilbahn vom Bahnhof hinunter in den Ort fahren, und umgekehrt.
    Deshalb hat es mich sehr gefreut, aus der Lokführerperspektive so wieder meine alte Heimat zu erleben. Ja, von Mallnitz bis Kolbnitz hat sich wirklich viel verändert, es ist gerader und zweigleisig, eben moderner geworden. Auf der alten Strecke ist die "wocklate Bruckn" bei Penk, zwischen 2 Tunneln über einen tiefen Graben noch dazu in einer engen Kurve wirklich abenteuerlich und immer eine Attraktion und mit Nervenkitzel verbunden gewesen, weil der Zug nur sehr langsam darüber gefahren ist.
    Nocheinmal Danke für dieses Video, es anzuschauen, hat wieder viele gute Erinnerungen aus der Kindheit und Jugendzeit in mir geweckt.
    ... wünsche schöne Feiertage, Gesundheit und alles Gute für die Zukunft ...

  • @richardhaas2487
    @richardhaas2487 3 года назад

    Wieder eine super Mitfahrt mit Dir. Sehr interessante Einblicke in Deinen Job und Betriebsalltag. Das ist eine schöne Strecke über die Tauern. Ich freue mich schon auf Dein nächstes Mitfahrvideo. Danke.

  • @jurgenconrad8531
    @jurgenconrad8531 3 года назад

    Toll. Danke.

  • @michaelschweizer1114
    @michaelschweizer1114 3 года назад +3

    Danke für den tollen 3. Teil der Fahrt, hat Spaß gemacht zuzusehen. Schöne Weihnachten, LG Michael

  • @gerhardlenke2943
    @gerhardlenke2943 3 года назад

    Hallo Triebfahrzeugführer, per Zufall habe ich hier reingeschaut und bin begeistert. Toll gemacht. Den Tauerntunnel habe ich mal im PKW sitzend erlebt. Dann bin ich aber auf der Straße weiter durchs Tal. Das Wackeln bekommt man auch elektronisch am PC weg mit entsprechender Software. Ich wünsche dir und mir noch tolle Mitfahrten. Zwischenzeitliche ein schönes Weihnachtsfest und viel Erfolg im neuen Jahr

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 3 года назад +1

    Servus Philipp, Merci für den dritten Teil der Tauern Tour bis Tarvisio. Hast du toll und kurzweilig Erklärt.
    Auf der Südrampe ab Mallnitz bis kurz vor Spital hat sich alles geändert. Ich kenn halt noch die alte eingleisige Strecke.
    Macht vor allem Appetit auf mehr.
    Dankeschön für deine Zeit und Mühe beim Erstellen des Videos.
    Dir und deiner Familie noch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2022 😊👍❤
    Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach dem Süden

    • @michaelschweizer1114
      @michaelschweizer1114 3 года назад

      Hallo Robert, auf diesem Weg auch Dir schöne Weihnachten 🎄 und einen guten Rutsch 🎆 mit Vorfreude auf weitere tolle Videos von Philipp. LG Michael

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 3 года назад

      @@michaelschweizer1114 Servus Michael, ja Merci, wünsche dir und deiner Familie ebenfalls das Gleiche.
      Auf weitere tolle Filme hier auf dem Kanal.
      Gruß von Robert aus Frankfurt am Main

  • @martindoering2589
    @martindoering2589 3 года назад

    Super Video mit hilfreichen Erklärungen. Bitte weiter so!

  • @rueddi11
    @rueddi11 3 года назад +1

    Sehr schönes Video. Deine Sprechlautstärke passt diesmal sehr gut zum Loksound.
    Wünsch dir frohe, besinnliche und hoffentlich dienstfreie Weihnachten

  • @rudigerjung
    @rudigerjung 3 года назад +3

    Wunderschöne Landschaft und interessante Kommentare. Danke

  • @detlefpuschel872
    @detlefpuschel872 3 года назад

    Vielen Dank für das tolle Video und auch für die tollen Kommentare dazu!

  • @TheDiveO
    @TheDiveO 3 года назад

    Vielen Dank für die Audio-Kommentare! Als direkt hinter dem Portal die Umrichter "singen" dachte ich mir schon, kein einfaches Terrain, was Du dann kurz darauf erklärt hast.

  • @der-andy2407
    @der-andy2407 3 года назад

    Danke für die sehr interessante Führerstandfahrt durch Kärnten!
    Weiter so, bleib Gesund und frohe Weihnachten!
    Grüße aus DD.

  • @michaelriemer1637
    @michaelriemer1637 3 года назад

    Auch von mir herzlichen Dank für die schöne Mitfahrt
    Ich wünsch Dir und Deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest

  • @dieterschroers8914
    @dieterschroers8914 3 года назад +9

    Das alte Portal steht da, wo früher der Tauerntunnel begann. Wegen einer Verbesserung des Kurvenradius wurde der Tunneleingang versetzt und dadurch der Tunnel um 179 Meter kürzer.

  • @bierfahrer1
    @bierfahrer1 3 года назад

    Danke. Wunderschöne Filme. Weiter so! Sehr informative Kommentare!

  • @manfreddanek4280
    @manfreddanek4280 3 года назад

    Manfred Aus Wien super Video Gut Erklärt Wünsch e Frohe Weihnachten L:G Aus Wien

  • @carmenmisof9271
    @carmenmisof9271 3 года назад

    Ich liebe deine tollen Videos mit den Erklärungen ❤️

  • @MichaelDBahnverkehr
    @MichaelDBahnverkehr 3 года назад

    Tolle Mitfahrt, vielen Dank fürs Zeigen!!!👌👌👍👍🔝🔝👏👏

  • @richardlong3745
    @richardlong3745 3 года назад

    Nice trip through some beautiful scenery haven't seen much better of a train route for scenic beauty anywhere, I also enjoyed the narration even though my German isn't the best but I understood most of what was being said but I should have been a better and more diligent student when I was taking my language classes. Great ride along.

  • @4drahtschaltung
    @4drahtschaltung 3 года назад +1

    Also in Bereich Villach hast ein wenig mehr weil da bin ich daheim und mein Bereich:
    Also die Selbstblocksignale unter der Autobahnbrücke werden schon von Villacher Stellwerk gesteuert. Dann über die Abzweigung Richtung Schleifengleis und sobald du über der Drau bist ist das Stellwerk Villach Westbahnhof. Der geht "nur" bis zum Lokschuppen und dann ist wieder die Strecke nach Villach Süd. Villach Süd hat die Einfahrsignale in Warmbad und in die Gegenrichtung bis Neuhaus (Pöckau halt Vorsignale) und das ist auch wieder ein eigenes großes Stellwerk was nicht in der BFZ ist.
    LG
    PS: Extrem gutes Wissen im Detail für die vielen KM welche du fahren darfst.

  • @tammycompany
    @tammycompany 3 года назад

    Super schöne Führerstandsmitfahrt, viele liebe grüße TammyCompany 🚂🚃🚃🚃🚃

  • @N32-o2n
    @N32-o2n 3 года назад +1

    EN: I watched the last part of this video and here are the stations with timestamps:
    DE: Ich habe mir den letzten Teil dieses Videos angesehen und hier sind die Stationen mit Zeitstempeln:
    1:06:05 Patrnion-Feistritz Haltestelle
    1:10:24 Weissenstein-Kellerberg
    1:12:53 Puch
    1:13:46 Gummern
    1:22:18 Villach Westbahnhof
    1:24:27 Villach-Warmbad
    1:34:12 Fürnitz
    1:37:29 Neuhaus an der Gail
    1:39:28 Pöckau
    1:43:23 Arnoldstein
    1:50:13 Thörl-Maglern
    1:55:07 Tarvisio Boscoverde

  • @timosha21
    @timosha21 3 года назад

    Choo Choo: I'm a train and I approve this video!

  • @manfredkatzler8510
    @manfredkatzler8510 2 года назад

    Thema Schutzweg: Ein Schutzweg ist nur vorgesehen, wenn mit einer Geschwindigkeit von mehr als 40 km/h eingefahren wird.
    Moderne Stellwerke lassen dem Fdl auch eine Wahl zwischen mit und ohne Schutzweg. In deinem Fall könnte der Fdl Arnoldstein zB, da er schon gewusst hat, dass er die Verschubbewegung durchführen muss, bewusst die Fahrstraße ohne Schutzweg eingestellt haben (v/max 40 signalisiert), um sich nicht selbst zu "blockieren". Gleiches mache ich tagtäglich auch bei mir in Wolfurt.

  • @cubytischer
    @cubytischer 3 года назад

    Bist du bei der ÖBB oder bei der DB Beschäftigt ? ( ist mir nicht so klar ) was machst du mit der Lok ? Hört sich ja an als wolltest du kaputt machen Lok 😉 Warum hupst du vor rotem Signal ? 🤔 Danke für die Fahrt 😊

  • @moisesrodrigues356
    @moisesrodrigues356 2 года назад

    😃❤👍👏👏👏

  • @matzkoooo
    @matzkoooo 3 года назад

    Wieso lässt man denn rund um Villach-Warmbad so viel Grünzeug wachsen?🤔 Sieht man ja eigentlich selten sowas😅 Danke wie immer für's Video!

  • @helmutschleicher5649
    @helmutschleicher5649 2 года назад

    Welche Bedeutung haben die weisen Schilder rechts an den Masten mit den Zahlen drauf.

  • @dereuregioman
    @dereuregioman 3 года назад

    Ich mochte nie Frühdienste. Meine Favoritten waren immer Nächte und Späte, als ich noch Lokführer bei DB-Regio Köln, Außenstelle Düren war. Leider durch gesundheitliche Gründe musste ich den Traumberuf am Nagel hängen.

  • @eagle87
    @eagle87 3 года назад +1

    Wieder super spannend! Danke für den tollen Audiokommentar.
    Wäre es dir erlaubt, bzw. hättest du Interesse auch mal das Fahrpult während der Fahrt aufzunehmen? Hast ja jetzt eine arbeitslose Kamera, wenn die GoPro am Fenster steht? ;)
    Schöne Feiertage und entspannte Schichten, falls du arbeiten musst.

  • @christiand3560
    @christiand3560 Год назад

    bin auf die Videos gestoßen und hab sie mit Interesse angesehen, es kommt mal die Frage wie ein Land wie Österreich so viel Geld in eine derartige Bahn investiert, das ist aber nur die heutige Perspektive, denn man muss an zwei unterschiedliche Punkte der Vergangenheit gehen an denen diese gewichtigen Entscheidungen getroffen wurden:
    Erstens vor über 100 Jahren als wir noch einen Kaiser hatten und der berühmte Vielvölkerstaat waren brauchte es aus Herrschafts und Militärischen Gründen dringend Nord-Süd Bahnstrecken, so entstand auch die Tauernbahn, nicht aus wirtschaftlicher Notwändigkeit, es gab diese berühmten anderen Gründe
    Zweitens in der Anfangszeit der Republik Österreich und des kalten Krieges, man war ein kleines neutrales Nichts mit riesigen Bergen, Autobahnen gab es kaum, entweder über Passstraßen fahren oder per Bahnverlad, die Winter waren extremer, dazu kam das Problem das die Qualität der Kunstbauten der alten Südrampe zu wünschen übrig lies, entweder stilllegen oder Geld investieren, stilllegen war in dem kompletten Kontext keine Option also hat man es richtig gemacht,
    das sich politisch, alsauch Autobahntechnisch sich in den letzten Dekaden so einiges geändert hat kann man an der Nordrampe sehen welche nur sehr limitiert Geld erhält, nicht das die Bahn kein Geld bekäme, nein die Prioritäten haben sich verschoben und die Nordrampe steht in der Nahrungskette weit unten, sogar für die betreffenden Bundesländer gibt es wichtigere Projekte, somit auch keinen Fürsprecher für die Nordrampe, man sollte mich nicht falsch verstehen es ist richtig so wie es ist heute, aber vor 50 Jahren war es einfach eine komplett andere Faktenlage

  • @wolfganggerlach452
    @wolfganggerlach452 3 года назад

    Ich hätte gerne noch paarTunneldurchfahrten gesehen. Alpen bei Nacht, sozusagen.

  • @maxx7901
    @maxx7901 3 года назад

    Schöne Mitfahrt Tauern ist immer wieder was schönes. Aber eine Frage warum braucht man einen Schieber und fährt nicht einfach vorne mit Doppeltraktion so zu? Wär doch viel einfacher

  • @TranceMountainbiker
    @TranceMountainbiker 3 года назад

    kannst du wirklich den Fdl anrufen und fragen ob du über den Großverschiebebahnhof fahren darfst oder war das ein Spaß?

  • @wolfgangfuchs1243
    @wolfgangfuchs1243 3 года назад +1

    toll! Danke. Der Ton ist ein bisschen leise. (Immer dieses Nörgeln)

  • @blackbird6410
    @blackbird6410 3 года назад

    Hallo Philipp, vielleicht kannst du mir das beantworten? Ich Rätsel schon ewig was dieses komische Geräusch in den Loks ist: Es hört sich so an als ob jemand gewürgt wird, oder eine alte Hexe irgendwelche Flüche ausspricht, z.B. bei 25:48 oder 26:50 bis 27:00 - Könnten aber auch Harkonnen sein ;-) (ruclips.net/video/3G8L-dxFdVI/видео.html) Schönes Video, danke für's Hochladen!

  • @janschramm4636
    @janschramm4636 2 года назад

    Bei Kolbnitz ist was für ein Fluss ?

  • @mangomerkel2005
    @mangomerkel2005 10 месяцев назад

    Findest du die Signale in Österreich oder in Deutschland besser?

  • @janschramm4636
    @janschramm4636 2 года назад

    In Penk gibts wohl Essen ?

  • @janschramm4636
    @janschramm4636 2 года назад

    Tarvisio liegt aber auch höher, deshalb kann da Schnee liegen.

  • @juergengramberg4015
    @juergengramberg4015 3 года назад

    Gut Kommentiert Weiter So MFG

  • @Paddy8913
    @Paddy8913 3 года назад

    Wieso kannst du die E-Bremse nicht voll ausnutzen bei manchen Zügen?

    • @petroleump8adam9
      @petroleump8adam9  3 года назад

      Hat was mit der Druckkraftbeschränkung für Wagen mit einzel Achsen zutun

    • @Paddy8913
      @Paddy8913 3 года назад

      @@petroleump8adam9 Okay? Ich Bremse immer mit Max Bremskraft der E-Bremse. Ausser Weichenbereich, daher die Frage

  • @manfredfinken4288
    @manfredfinken4288 3 года назад

    Der Kommentarton ist gegenüber den Lokgeräuschen zu leise!

  • @rail4you
    @rail4you 3 года назад

    👌👍👍👍 Regentropfen? - Autozoom ausschalten!

    • @marc74s23
      @marc74s23 3 года назад +1

      Das hat nix mit'm Zoom zu tun. Hier weiß der Autofokus nicht, ob er auf die Regentropfen oder die Landschaft scharf stellen soll. Diese Funktion kann man sicher auch nicht bei jeder Cam ausschalten. Gruß🙂🤘

  • @winfriedsielaff4396
    @winfriedsielaff4396 3 года назад +1

    ohne dem unverständlichen gequatsche währe der film entschieden besser.

    • @petroleump8adam9
      @petroleump8adam9  3 года назад

      Du kannst gerne den Ton ausschalten 😁

    • @ottodixdix9592
      @ottodixdix9592 3 месяца назад

      @@petroleump8adam9 dann sind die fahrgeräusche auch weg.

  • @Died_while_still_alive
    @Died_while_still_alive 2 года назад

    Hallo mein virtueller Lokfreund🚇🚂🚅

  • @Waechter_im_All
    @Waechter_im_All 3 года назад

    Hallo Petro
    Schiebelok fahren muss ja furchtbar deprimierend sein: stundenlang nichts anderes sehen als das Hecke des letzten Anhängers.
    Wie weiß der Fahrer eigentlich, wann er wieviel Stoff geben muss? Steuerst *Du* das von vorne oder gibst Du Kommandos per Sprechfunk? Marke "Mehr Dampf!!!" ?

  • @richardanderson6874
    @richardanderson6874 3 года назад

    The constant talking turned me off.