Übungen zum Einsingen - Programm 01 - Gesangstraining - Gesangsübungen - Vocal warm up - Singen
HTML-код
- Опубликовано: 28 окт 2024
- Herzlich willkommen zu den Übungen zum Einsingen!
Bitte abonniere meinen Kanal und teile das Video mit allen,
die gerne singen oder mit dem Singen (wieder) beginnen möchten!
Zur Dokumentation deiner Fortschritte empfehle ich dir meine Diagnosebögen zu allen 10 Programmen: bit.ly/38q6f8a
Ich freue mich über deine Kommentare und beantworte gerne deine Fragen, soweit es möglich ist.
Ein Video kann niemals echten Gesangsunterricht ersetzen!
Im Zweifelsfall wende dich bitte nicht :-) an deinen Arzt oder Apotheker, sondern an einen kundigen Musiklehrer, Chorleiter, Stimmbildner, HNO, Phoneater etc.
Und nun viel Spaß und Erfolg - herzliche Grüße!
P.S. Hier findest du die Erklärungen der einzelnen Übungen: • Übungen zum Einsingen ...
Das einzige richtige Einsing-Video... ^^
+Skelettin Dankeschön ...
Dankeschön!!!
Definitiv!
Vielen Dank für diese Einsingübung! Unheimlich hilfreich wenn man sich auch zuhause vor dem Training einsingen möchte aber zu unkreativ ist sich selber Dinge auszudenken.
+Vio Goulding Sehr gern! Danke für dein Feedback!
Ich liebe dieses Video. Ich habe mich damit vor ca. 7 Jahren schon eingesungen.
Hab bis jetzt kein Besseres gefunden.
Vielen lieben Dank!
Endlich mal ein richtiges einsing Training ohne viel gequatsche davor, Dankeschön wirklich :D
Sehr gern! Es gibt noch neun weitere Programme, ich freue mich, wenn sie weiterempfohlen werden
Der beste Gesangslehrer, den man hier auf RUclips finden kann. Wird direkt abonniert 🤌🏽
Glaube zwar net, dass du da Recht hast, aber dennoch danke!!!
Nach Jahren aus dem Chor raus gekommen und wollte privat wieder mit singen anfangen das Video hat mir sehr geholfen danke :)
Mit 59 hatte ich das erste Mal die Idee wirklich singen zu üben. Neben der Freude daran sind die Übungen auch eine großartige Möglichkeit das Atmen zu trainieren, welches aufgrund einer Lungenerkrankung eingeschränkt ist. Danke
Herzlichen Dank für die Rückmeldung und ganz viel Freude mit den Übungen!
Ich fände es gut wenn du ein Beispiel vor machst. Und nicht immer direkt beginnst
Ioannis Alltag Das mache ich im zweiten Video mit den Hinweisen ....
Nutze seit mehreren Monaten dieses Video zum Warmsingen! Danke❤️
Sehr gern!
Bin wieder mal, also immer noch dabei! Danke, es ist immer wieder hilfreich!
Sehr schön!!!
Mir gefallen alle Deine Einsingprogramme gut. Und zwar sowohl deswegen, dass auf Atmung und Körper Wert gelegt wird - kann man gar nicht wichtig genug nehmen -, als auch, weil die Übungen zwischen ziemlich legato/langsam und mehr stakkato und/oder bewegt hin und her wechseln. Dadurch bleibt - oder wird - man flexibel und singt sich nicht fest. Wie auch immer, für mich ist dieses Einsingen genau richtig. Danke dafür.
Hallo Olaf, danke für die Rückmeldung, das freut mich. WÜnsche dir weiterhin viel SPaß mit den Übungen!
Ich bin totaler Anfänger aber das Mitsingen hat so viel Spaß gemacht! Das Programm ist mitreissend und ich werde es auf jeden Fall regelmäßig verwenden!! :-)
Vielen Dank für den Kommentar, ich habe in der Playlist auch ein spezielles Anfänger Programm, freue mich über deine Weiterempfehlung
Da hatte wohl jemand am Ende die Pianistenkrankheit, hehe. Trotzdem nettes Video. Danke!
Bin zu Hause und hab ein Lied für einen Freund aufgenommen. Und natürlich wollte ich mich dafür einsingen... da hat dein Video viel genützt und außerdem Spaß gemacht. Vielen Dank dafür :)
Macht Spaß, vor allem durch die tolle Klavierbegleitung
Vielen Dank, bitte empfehle den Kanal doch auch weiter! Liebe Grüße
Mir gefallen Alle Deine Aufnahmen. Du kannst sehr gut Anleiten, kann ich gebrauchen da ich Hobby Musical Darstellerin bin.
+angela Daniel Dankeschön!
Eine sehr gute Vielfalt an abwechslungsreichen Einsingübungen. Am Anfang benötigte ich danach erst mal ne Pause. Mittlerweile habe ich es drauf.
Vielen Dank!
We like to warm up in diferent lenguages. But yours its one of the best. Thank u
Thank you very much!
Ich finde die Übungen richtig toll! 👏Super! Danke!!
Sehr gerne! Sags weiter...
Ich lispel hier total rum bei Übung eins omg xD
Haha, einmal den Rasensprenger Bitte.
Da hilft die Daumenübung 😉
@@gabischon9214 Kannst du bitte zu der sogen. Daumenübung noch was sagen? Oder ein Stichwort, um es zu googeln? danke
@@t.u.5999hier der Link: ruclips.net/video/KSREjtvxbjc/видео.html
Neben der Daumenübung findet man auch noch andere wertvolle Tipps und und Informationen zum Sprechen üben.
Hallo Dein Einsingprogramm ist klasse.Ich bin Schauspieler und arbeite jetzt schon drei Monate damit. Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Ich würde gerne mehr Sicherheit im mehrstimmigen Singen bekommen. Du hast in den 10 Videos ein paar Übungen drin. Gäbe es eventuell noch mehr? Auch wenn man alleine üben will. Auch um Rhythmusgefühl zu verbessern wäre ich interessiert. Du machst das großartig. Vielen, vielen Dank. Andreas
Hallo Andreas, schreib mir mal deine Nummer an youtube@zatryp.de, ich melde mich dann
OK mal eben auf die Schnelle: jeder Akkord bleibt für zwei Schläge, dann wir d gewechselt, erst am Ende wird ein Akkord mal vier Schläge gehalten .... D G/D G/D g/D C9/D C9 G/H g/B a7 As#11 G G/F C/E c/Es G/D (hier beginnen dann die Staccato-Impulse) D Liebe GRüße und viel Spaß - und Erflolg bei der Prüfung!!!
Deine Programme sind ein richtig praktisches "hallo wach!" für so einen morgentlich verschlafenen Profi wie mich. Bloß ein stört: Deine Videos sind so leise. Ich werde die für mich noch mal runterladen und bearbeiten. Tipp für Dich: mit wav-sound kannst du zu leise Aufnahmen aufs 3fache verstärken. Geht schnell und unkompliziert. Gruß.
Hey - danke für das Feedback - ich werde bei den nächsten Aufnahmen darauf achten! LG und viel Spaß!
Das werde ich jetzt jeden Morgen vor dem Singen machen.
Sehr schön, viel Spaß und Erfolg.... und weiter empfehlen bitte!
Super! Benutze ich immer, wenn ich daheim übe. Dankeschön! :)
Danke dir, echt ein super Tutorial! Ich habe gerade eine Runde geuebt! Beste Gruesse aus Berlin!
Wenn du nicht mitsingst, spielst du immer schneller😏 Trotzdem danke!
Gern! Bitte weitersagen!
Grüße zurück in die Hauptstadt :-)
Schön, dass es Dir gefällt!
Hallo, erstmal vielen Dank für die Übungen. Die haben mir sehr geholfen. Ich mag deine Art zu lehren und deine Stimme ist auch sehr schön. Hättest du vielleicht Übungen, um Kolokaturen zu verbessern? so wie z.B: im Kyrie von Mozarts Requiem oder Teile der Messias von Händel. Ich kann die Passagen immer noch nicht richtig und bald kommen die Konzerte. Könntest du mir bitte helfen? Schöne Grüße aus Dresden!
Inguz de Luz Hallo - schau dir mal in Programm 2 die Übung auf la im 3er-Takt an sowie die BlimBlamBlüa-Übung. BAsis für gute Koloraturen ist natürlich tolle Körperarbeit, von daher trainiere dein Zwerchfell, sonst bringen auch gute Übungen nur wenig Effekt - viel Spaß!
Vielen Dank für deine Antwort! :)
Eine Frage, vielleicht kannst du sie mir beantworten: Ich singe nun schon seit einiger Zeit und möchte dazu Klavier bzw. E - Piano lernen; würdest du sagen, dass 61 Tasten für Gesangsübungen ausreichen oder sollten es 88 sein?
Für Gesangsübungen reichen 61 natürlich, aber wenn du dauerhaft auch vernünftig Musizieren möchtest, dann würde ich jetzt nicht an der falschen Stelle sparen und direkt auf 88 Tasten gehen
@@musicbox78nrw Alles klar, vielen Dank für die Antwort.
@@musicbox78nrw Alles klar, vielen Dank für die Auskunft :)
Danke schön.
... die habe ich improvisiert ... verschiedene Akkorde, in denen das D als Halteton in verschiedenen Funktionen auftaucht ... magst du sie nicht selbst raushören? Oder soll ich sie dir aufschreiben?
Vielen Danke! Muito bom!!
Sehr gut👍
Cool, danke!! 🤩
Sehr gerne, bitte weitersagen!
Hab ich tatsächlich grade!😊 Und ich singe mich jetzt mal wieder mit dir ein😁😊
Sehr schön!
Danke ❤️
Sehr gerne - frohes neues Jahr :-) !
Die letzte Übung is zu schwer für mich xD ich komm da nicht mehr mit xD
Schau bitte auch das kommentarvideo ... die ist auch schwer, keine frage, viel erfolg, starte vll mal mit programm 7 oder 8, die übungen sind einfacher.....
danke, toll !
Bitte wo finde ich das Video zur Einführung 😀
Der Link steht in der Beschreibung... oder Suche nach Übungen zum Einsingen Programm 1 Hinweise
Da werden Erinnerungen an den VOK erweckt ;)
Was bringen die einzelnen Übungen ?
Hast du das Video mit den Hinweisen gesehen?
Die wenigsten Übungen behandeln einen Aspekt wir Stimmsitz, Vokalausgleich etc. isoliert... suchst nach einer bestimmten Übung?
wenn das Tempo nicht ständig wechseln würde, wäre es tatsächlich gut :/
Hallo - vielleicht kannst du genauer erklären, was du meinst. Temposchwankungen innerhalb der Übungen? Hast du schon das Video mit den Erläuterungen angeschaut?
musicbox78nrw du wirst vor allem bei der letzten Übung immer schneller. Vielleicht ist es auch Absicht, wird aber leider nicht erklärt, sodass man nicht mitkommt.
Andere sehen das wahrscheinlich anders, für mich ist das Video leider nicht hilfreich...
Auch nach 10 Jahren unerreicht.
02:11
02:48
03:32 *
Stimmübung 1. Tenor ?!
Was meinst du?
@@musicbox78nrw Gibt es auch ein bestimmtes Gesangstraining für den (nur) für den 1. Tenor ?
@@imweinparadies6017 Nein. Viele der übungen gehen allerdings auch in die höhe... sollte dir alles insgesamt zu tief sein, lade das programm herunter und transponiere ggf mit audacity ....
@@musicbox78nrw ok
07:06
Wham
OK mal eben auf die Schnelle: jeder Akkord bleibt für zwei Schläge, dann wir d gewechselt, erst am Ende wird ein Akkord mal vier Schläge gehalten ....
D
G/D
G/D
g/D
C9/D
C9
G/H
g/B
a7
As#11
G
G/F
C/E
c/Es
G/D
(hier beginnen dann die Staccato-Impulse)
D
Liebe GRüße und viel Spaß - und Erflolg bei der Prüfung!!!