Pöttinger Vitasem 302 | landwirt.com

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 37

  • @custommade5672
    @custommade5672 10 лет назад +5

    Super Videos.Auch für Laien, und landwitschaftlich interessiert wie mich, sehr verständlich erklärt :).
    Immer weiter so.

    • @landwirtcom
      @landwirtcom  10 лет назад

      Danke für das Kompliment! Wir geben uns Mühe! :)

  • @Christoph-Wilhelm_Rieckmann
    @Christoph-Wilhelm_Rieckmann 10 лет назад +4

    Wir haben die Rabe Ceria, die ja im Grunde baugleich ist, dieses einstecken der Feinsähmerein-Einsätze ist für den Preis echt zuviel Fummelarbeit! Auch das verstellen der Andruckrollen ist wenig komfortabel, da man an die vordere Riehe nicht gut heran kommt, ich weiß nicht ob dies mittlerweile geändert wurde, aber bei uns ist das mit Federsplinten, die man erst kaum los bekommt und sich dann noch die Pelle an den Nachbar-Scharen anschlägt!
    Wir haben eine Kompaktor mit Nockenringwalze, der Boden den sie hochschleudert landet in den Kehlungen der Spuranreißer, welche oft gereinigt werden müssen, da sie sonst nicht mehr bis auf den Boden absenken.

  • @party46369
    @party46369 10 лет назад +2

    Schönes Video wie immer.

    • @landwirtcom
      @landwirtcom  10 лет назад

      Danke für Deine Treue und den netten Kommentar!

  • @MrAriDer
    @MrAriDer 9 лет назад +2

    Hallo,
    sehr schönes Video, wie immer ;-)
    Welches Fazit kann man bei dieser Maschine ziehen? Mir gefällt das Prinzip der exakten Ausbringung von Feinsämereien. Das macht dieses Gerät interessant.
    Der Preis scheint aber trotzdem recht hoch zu sein. Vor allem vor dem Hintergrund, dass gerade der Anbau der Komponenten für die Feinsämereien und die Verstellung der Andruckrollen zeitaufwendig erscheint und nach viel "Fummelarbeit" aussieht. Außerdem scheint sehr viel Plastik verbaut zu sein. Kann man einschätzen wie langlebig diese Teile sind und wie hochwertig die Qualität ist?
    Viele Grüße aus Hessen

  • @MikevandenHardenberg
    @MikevandenHardenberg 10 лет назад

    Very nice video!

  • @michi1963
    @michi1963 6 лет назад

    Mind. Leistungsbedarf der kombination?

    • @landwirtcom
      @landwirtcom  6 лет назад

      Kommt auf den Boden und das Gelände an. Wir würden mal sagen 100 bis 120 PS.

  • @christianheinrich5467
    @christianheinrich5467 4 года назад

    Kann man den Piepton am Rechner auch leiser stellen.

  • @christianheinrich5467
    @christianheinrich5467 6 лет назад +1

    Was kostet die Vitasem in 2,50 Arbeitsbreite.

    • @landwirtcom
      @landwirtcom  6 лет назад

      Lass dir doch bitte ein genaues Angebot beim Händler machen.

  • @danielbauer893
    @danielbauer893 9 лет назад +1

    Ansonsten schönes Video wie immer ! :)
    Macht doch mal einen Praxistest über Kartoffel-Anbau und Erntetechnik in der kommenden Saison
    Mfg Daniel :)

    • @landwirtcom
      @landwirtcom  9 лет назад

      Daniel Bauer An Kartoffel-Technik sind wir dran...

  • @austriaagrar8785
    @austriaagrar8785 4 года назад

    Haben die selbe nur Bei der Kreiselegge ist eine Spiral Walze sind sehr Zufrieden

  • @LSMapTester
    @LSMapTester 10 лет назад

    Was war das für ein Fendt?

  • @danielbauer893
    @danielbauer893 9 лет назад +1

    Hallo :)
    Wir haben eine Väderstad CarrierDrill 300 Sämaschine mit 1100 Liter Saatkasten und Scheibenscharen mit 30cm Durchmesser, diese ziehen wir mit einem Deutz Agrotron K610 mit 130 PS, auch in hügeliegem Gelände, da wir in Niederösterreich im Waldviertel leben !
    Die Sämaschine kostete 27000€ und die Fahrgeschwindigkeit ist unbegrenzt !
    Und da frag ich mich dann wozu so viel geld ausgenen ?

    • @landwirtcom
      @landwirtcom  9 лет назад

      Daniel Bauer Danke für Deine Einschätzung!

  • @traffelll4479
    @traffelll4479 10 лет назад

    Ich wünschte ich könnte auch so gute Videos machen! :) Geiles Video! Weiter so! :D

  • @b.fabian2444
    @b.fabian2444 4 года назад

    40.000€ finde ich persönlich sehr teuer alleine 20.000€ für eine mechanische Drille ohne viel Schnick schnack ist schon heftig🤔 da kostet die Vitasem 302A nur 36.000€ inkl. Lion Kreiselegge, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe

  • @WampekTV
    @WampekTV 10 лет назад +1

    Takie sobie

  • @MACUR-kz8ls
    @MACUR-kz8ls Год назад +1

    Nordsten
    Sulky
    Pöttinger
    John deere
    Haben die besten Sämaschine überhaupt.

  • @minergameman
    @minergameman 10 лет назад

    heißt das, das mann mit diesem sämachine auch zum beispiel maïs säen kann?

    • @landwirtcom
      @landwirtcom  10 лет назад

      Nein, man kann Feinsämereien (Raps, Mohn...) als einzelne Körner dosieren. Mais geht nur mit der neuen Aerosem von Pöttinger.

  • @skobaman
    @skobaman 9 лет назад +2

    С'est bien)))))

  • @philippjager9554
    @philippjager9554 9 лет назад +1

    Super video muss man eigentlich abtrehen bevor man sähen geht

  •  10 лет назад

    I glaub 412 vario TMS

  • @ghostclashertv1087
    @ghostclashertv1087 6 лет назад +6

    Mein Gott ist die teuer!

    • @labertal_agrar7593
      @labertal_agrar7593 4 года назад

      Es kommen noch 20% Händlerrabat drauf und Pöttinger fertigt ja eigentlich schon qualitativ hochwertige produkte deswegem sind sie auch nicht die billigsten