Woschd & Weggla - Bäckerei Schmidtkunz

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Morgens halb acht in Eysölden: Es herrscht emsiges Treiben in der Backstube der Bäckerei Schmidtkunz. Man kann sagen: hier ist ordentlich was los! Ein paar Mitarbeiter drehen Brezen, eine Bäckerin knetet Teig, Mehlsäcke werden herumgehoben, auf der anderen Seite der Backstube werden Brote in den Ofen geschoben und frisch gebackene, herrlich duftende Laibe aus dem Ofen geholt. Dabei fällt sofort das junge, dynamische und hochmotivierte Team des Bäckermeisters Holger Schmidtkunz auf. Man merkt, dass der Chef und seine Truppe ihren Beruf gerne und mit Leidenschaft machen. Entsprechend gut sind auch die Erzeugnisse. Doch dazu später mehr.
    Die Bäckerei Schmidtkunz ist aber nicht nur modern, sondern kann auch mit einer langen Geschichte und viel Tradition aufwarten. 1920 begann die über 100-jährige Geschichte der kleinen Bäckerei im größten Thalmässinger Ortsteil. Der Betrieb startete als „Bauernbäckerei“ mit Brot und „Weggli“ im Angebot und entwickelte sich im Laufe der Jahre und Generationen immer weiter. 2008 übernahm der heutige Chef Holger Schmidtkunz die Bäckerei und schuf gleich einen eigenen Bereich für die hauseigene Chocolaterie. Hier werden feinste handgemachte Pralinen hergestellt. Die eignen sich im Übrigen super als Geschenk oder Mitbringsel. Der Bäckermeister hat auch viele neue Rezepturen entwickelt, die ohne jegliche Fertigmischungen auskommen. Regionalität ist ihm besonders wichtig. So bezieht er sein Mehl aus der Schwabacher Gegend. Das Dinkelmehl kommt aus dem Donauries. Hintergrund ist, dass er hier ein besonders reines Dinkelmehl ohne Weizenschnitt bekommt. Dieses ist die Basis für die große Auswahl an Dinkelgebäck. Daneben bietet die Familie Schmidtkunz noch verschiedene Brote und Semmeln mit Emmer, Buchweizen oder Quinoa an. Hier ist also für jeden etwas dabei. Doch weit und breit bekannt ist die Bäckerei für ihre berühmten Schmidtkunz-Brezen. Unglaublich lecker! Alternativ gibt’s auch die Bumerangs, quasi Brezen in der Form von Bumerangs und nicht weniger schmackhaft.
    Die Bäckerei Schmidtkunz spielt in Eysölden und Umgebung eine sehr wichtige Rolle als Nahversorger. Im Verkaufsladen der Bäckerei werden nicht nur die leckeren Backwaren verkauft. Vielmehr handelt es sich um einen der inzwischen kaum noch vorkommenden Tante-Emma-Läden. Vom Schnürsenkel bis zur hochwertigen handgemachten Praline bekommt man hier alles, was das Herz begehrt. Im Jahr 2013 wurde der alte Laden aus den 1970ern komplett neu umgebaut und runderneuert. Teil des Ladens ist auch ein kleines Café, in dem man vor Ort bei einer Tasse Cappuccino die zahlreichen Leckereien frisch aus der Backstube genießen kann. So schmeckt es einfach am besten.
    Übrigens: Mit ihrem Verkaufsauto beliefert die Bäckerei Schmidtkunz auch die umliegenden Dörfer, sodass auch weniger mobile Menschen in den Genuss der Spezialitäten kommen können.
    "Weil´s net woschd is, wous herkummt."
    Alle Infos und die teilnehmenden Betriebe zur Aktion "Woschd & Weggla" gibt es unter: www.landratsam...

Комментарии • 1