Folgen am Fuss mit Leine - "Fernhundekurs" Lektion 7 | Hundeschule U.B.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Geht ihr mit eurem Hund spazieren oder ist es eher andersrum?
    Wir zeigen euch im zweiten Teil dieser Serie, wie ihr eurem Hund das "Fuss"-gehen beibringen könnt, damit er nicht mehr an der Leine zieht.
    Weitere Infos zum Kompetenzzentrum der Kynologie findet ihr unter: www.wuf-ub.ch
    Alles was das Hunde- und Hundeführerherz begehrt findet ihr unter: www.wuf-ub.ch/...

Комментарии • 26

  • @2000Bremi
    @2000Bremi Год назад

    „Schlimmer als ein Isländer „! Bei den Gutmütigen Gelendepferden begann meine Leidenschaft für sie❣️
    Toll gemacht Gaby❤👌

  • @lightrsc
    @lightrsc 9 месяцев назад

    Dankeschön 🙏. Super lehrreich und sympathisch zugleich.

  • @gutwinma2798
    @gutwinma2798 Год назад

    Hallo ihr Lieben,
    Ich bin im Augenblick damit beschäftigt meine einjährige Irish Wolfhound Hündin auszubilden. Dabei bin ich auf euch im Internet gestoßen und obwohl ich seit 40 Jahren Hunde für mich persönlich ausbilde und mir der Richtungswechsel bekannt war, habe ich durch die super Erklärungen dazu, endlich gelernt, wie es richtig funktioniert. Bei einer aktuellen Schulterhöhe von 89cm und einem Gewicht von 53 kg bei meiner Hündin ist eine vernünftige Leinenführigkeit unerlässlich. Motiviert durch euer Video und ein bereits begonnenes Aufmerksamkeitstraining, hat sie in kürzester Zeit gelernt, was ich von ihr möchte. So gut wie heute, dank meiner Konzentration und den richtigen Goodies ist sie noch nie gefolgt. Vielen lieben Dank für das lehrreiche Video. Was sagt ihr immer, gutes Training muss man sehen am Hund. Ich konnte heute schon einen Erfolg sehen, zwar ohne Ablenkung aber wir arbeiten dran 😊

  • @gblw-s8p
    @gblw-s8p Год назад +1

    Es ist eine ansteckende Freude euch zuzusehen! Haabe endlich fas Richtige bei euch gefunden für die Erziehung unseres Tierschutzhundes ...vielen Dank und weiter so.

  • @claudiaduschanek759
    @claudiaduschanek759 Год назад

    Super 👍 es hilft .
    Bin von euren Beiträgen begeistert,man kann sie super umsetzen,es klappt .

  • @SLATER_M
    @SLATER_M 2 года назад

    Ich habe schon viel ausprobiert, aber eure Methode im richtigen Moment umzudrehen funktioniert wirklich bei uns auch am Besten.

    • @SSUMSER
      @SSUMSER 15 дней назад

      bei mir und meiner hündin waren die tempowechsel der turner - sobald ich paar laufschritte mach + dann wieder langsamer werde, findet sie das ganze wieder interessant.

  • @sallyhexe1156
    @sallyhexe1156 3 года назад +1

    Finde ich prima, das es so ausfühlich gezeigt wird, so lässt es sich viel besser abschauen.
    Besonders der Hinweis zum Ende hin, daß eine Ablenkung( Reh, Fuchs, Hase) kein Abbruch des Kommandos zur Folge haben darf, finde ich sehr wertvoll.

  • @dzinamaus9782
    @dzinamaus9782 3 года назад +2

    Ihr seid super sympathisch und lieben Dank für eure lehrreichen Videos

  • @christineschmidt3598
    @christineschmidt3598 3 года назад +2

    Super, gerade mit meiner Hündin geübt! Danke für das Video!

  • @vreniisler2618
    @vreniisler2618 2 года назад

    Ich werde das Morgen machen mit meiner Luna 🐩Danke sehr schön

  • @sylviabuschmeyer2245
    @sylviabuschmeyer2245 3 года назад +1

    Ich habe es versucht, habe aber immer meine beiden Setterinas dabei, das war nicht gut, ich bekam sie nicht in die Konzentration, sie schaute immer was die andere macht.
    Also nur mit einer trainieren.
    Super Tip vielen Dank

    • @kompetenzzentrumderkynologie
      @kompetenzzentrumderkynologie  2 года назад

      Das stimmt! Wir haben ja auch mehrere Hunde und das ist viel schwieriger, dass man dem richtigen Hund das richtige beibringen kann.

  • @martinledwon
    @martinledwon 3 года назад +5

    Eure Filme sind absolut klasse! Danke für die anschauliche und extrem angenehme Anleitung. Zum Folgen an der Leine eine Frage: Heißt das, dass der Hund prinzipiell nie „frei“, d.h. Seinem eigenen Tempo folgend, laufen sollte und immer nur in der Folge wie hier dargestellt? Danke für eine kurze Antwort (wenn möglich) und danke auch für Eure cineastischen Leistungen insgesamt! Grüße aus Bayern, Martin

    • @sallyhexe1156
      @sallyhexe1156 3 года назад +1

      Hi, martinledwon!
      Die Frage ist sehr gut, das interessierte mich ebenfalls sehr.
      Ich hoffe wir bekommen noch eine Antwort!

    • @kompetenzzentrumderkynologie
      @kompetenzzentrumderkynologie  3 года назад +2

      Guten Tag ihr Lieben.
      Sorry, ich bin erst jetzt über diese Frage gestolpert!
      Wenn man es dem Hund einfach machen will, ist die Antwort leider kurz und bündig: Ja! Denn, geht man davon aus, dass der Hund 90% vom Tag an der Leine zerren darf und dann mit dem genau gleichen Werkzeug (Leine und Halsung) eine korrekte Leinenführung machen muss, ist das für den Hund nur Konfliktpotenzial.
      Meistens gründet das nicht korrekt an der Leine Laufen davon, dass man dem Hund gewisse Freiheiten geben möchte.
      Da sehe ich persönlich aber zielführendere Methoden wie z.B. Schleppleine oder Frei.

    • @leonorep.9162
      @leonorep.9162 2 года назад

      @@kompetenzzentrumderkynologie davon habt ihr auch ein ganz tolles Video gemacht, beim Spaziergang mit Schleppleine, und mir wurde endlich bewusst, was bei meiner Hündin und mir falsch gelaufen war. Sie hört jetzt viel besser auf mich, auch zu Hause, ist zufriedener (ich auch 😁) und sucht viel mehr Blickkontakt. Sie ist jetzt 9 Monate alt. Vielen herzlichen Dank euch beiden für die wertvollen und so gut vermittelten Ratschläge. Und danke, dass ihr uns an eurem Wissen teilhaben lasst! Grüße von einer Österreicherin aus dem Schwabenland 🤗Roswitha

  • @sillischwarzer1967
    @sillischwarzer1967 2 года назад

    Sehr gute Tipps sind voll beim üben.
    Haben aber noch ein anderes Problem, wenn Besuch kommt, überdreht unser labrador stundenlang, wir bekommen ihn nicht in griff.Sie belästigt unsere Gäste permanent. Vielleicht habt ihr einen Tipp, wie wir das in der Wohnung hinbekommen.

  • @frittenbude123
    @frittenbude123 8 месяцев назад

    Astrein!

  • @denisekraft8616
    @denisekraft8616 Год назад

    Welche Rasse ist die helle Hündin?

  • @edentina795
    @edentina795 3 года назад +1

    Finde das Konzept super und arbeite selber auch größtenteils kynologisch mit dem Hund. Bei der UO im Fuß habe ich mit meiner Deutsch Kurzhaar-Hündin auch nach wiederholtem Üben das Problem, dass sie sofort wieder aufschließt und die Nase vorne hat, sobald ich wende - ich komme kaum einen einzigen Schritt voran und muss wieder wenden und auch dann bekomme ich sie quasi nie in die korrekte Fußposition hinter mir. Habt ihr dafür noch eine Idee, was ich falsch mache oder besser machen kann?
    Beste Grüße!

    • @kompetenzzentrumderkynologie
      @kompetenzzentrumderkynologie  3 года назад +1

      Wir kennen das Problem auch von anderen Hunden. Das hier zu klären würde den Rahmen leider sprengen und Video haben wir dazu leider auch noch keines..
      Wenn du mehr dazu wissen möchtest, kannst du aber gerne direkt Kontakt mit uns aufnehmen!
      www.wuf-ub.ch/kontakt/

  • @strenghsGirl
    @strenghsGirl 2 года назад

    Kann ich ihm das auch als Kommando beibringen? Und wenn ja ab wann benenne ich es?
    Ich mag dieses typische: "Hund schaut mich dauernd freudig an-Fuß" nicht.
    Ich möchte dieses entspannte Fuß im Freilauf gerne einsetzen, falls ein kleines Kind entgegen kommt.(Die haben meistens Angst vor großen Hunden)