#106

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 26 сен 2020
  • Der aus Südafrika stammende Kap-Sonnentau (Drosera capensis) wird oft als langweilige Anfängerpflanze unter den Karnivoren abgestempelt. Dabei gibt es diesen Sonnentau in einer so großen Vielfalt, mit verschiedenen Größen, unterschiedlichen Blattformen, Farbvariationen und vieles mehr.
    Also absolut keine langweilige fleischfressende Pflanze und es lohnt sich auf jeden Fall mal etwas genauer hinzuschauen. Die große Drosera capensis Vielfalt gibt es in diesem Video. Viel Spaß damit.
    #GreenJaws #Sonnentau #DroseraCapensis
    --Über diesen Kanal------------------------------------------------------------------------
    Mit `Green Jaws´ hast du den ultimativen Guide zur erfolgreichen Zucht und Haltung von fleischfressenden Pflanzen (Karnivoren) gefunden.
    Hier zeige ich dir die Besten Tipps und Tricks, damit die Pflanzen bei dir daheim genauso gut wachsen wie in unserer Gärtnerei.
    Ebenso nehme ich dich mit auf spannende Reisen zu Naturstandorten in aller Welt, damit du auch sehen kannst wie diese faszinierenden Pflanzen in ihrem natürlichen Habitat wachsen.
    Viel Spaß mit den Videos und happy growing.
    Dein Matze von Green Jaws
    --Im Web-----------------------------------------------------------------------------------------
    Website: www.green-jaws.com
    Instagram: / green.jaws

Комментарии • 72

  • @marclatz3551
    @marclatz3551 3 года назад +5

    Hallo Matze!! Mal wieder sehr schönes Video!! Sehr schöne Pflanzen und die Farbunterschiede einfach genial!!!! Hab dieses Jahr auch viele Blüten und natürlich auch jede Menge Samen bekommen. Mal schauen was dabei rauskommt!! Schöner Sonntag Abend und liebe Grüße an alle !! Bleibt gesund!!
    Marc

  • @gabrielefriedrich5549
    @gabrielefriedrich5549 3 года назад +3

    Das war ein super Video über meine Lieblingspflanzen werde mir noch ein paar zulegen👍👍

    • @GreenJaws
      @GreenJaws  3 года назад

      super, das freut mich :)

  • @justing.4176
    @justing.4176 3 года назад +2

    Nach ner runde Mathe lernen kommt dein Video online.
    Find ich gut😂👍🏻

  • @thomasfriedrich7291
    @thomasfriedrich7291 3 года назад +3

    Hi Matze.
    Mal wieder ein Traumvideo.
    Meine Frau und ich waren echt überrascht wieviele Drosera Arten es doch gibt. Sie war hellauf begeistert, weil das ihre Lieblingspflanzen sind.
    Von mir wie immer ein Daumen hoch für dieses Video 👍.
    LG Thomas und bleibt alle gesund.

    • @GreenJaws
      @GreenJaws  3 года назад +1

      Na super, vielen Dank :)
      Das waren jetzt ja nur mal die capensis... aber Drosera ARTEn gibt es noch ein paar hundert mehr, davon besitze ich aber nur einen winzigen Bruchteil...

    • @thomasfriedrich7291
      @thomasfriedrich7291 3 года назад

      @@GreenJaws
      Hört sich auf jeden Fall super interessant an. Wenn du von den Arten nochmals ein Video machen könntest wäre nicht schlecht.
      Ich hab mal eine spezielle Frage an dich.
      Kann ich die Drosera binata mit Drosera capensis bestäuben? Oder ist das eher ein sinnloses Unterfangen.
      LG Thomas

  • @dr_dunkel
    @dr_dunkel 3 года назад +3

    Super Video mal wieder! Im bewegten Bild sehen die Pflanzen einfach so viel geiler aus als auf Fotos. Drosera capensis ist einfach eine wunderschöne, nicht so anspruchsvolle Pflanze und ich hatte mir erst letztens die 'Montague Pass' und die 'Large Form von Dr. König' von dir geholt. Gerne in Zukunft mehr solcher spezielleren Vorstellungen von anderen Karnivoren... 👍

    • @GreenJaws
      @GreenJaws  3 года назад

      Das stimmt! Da bekommt man nochmal ganz andere Eindrücke :)

  • @EbertosZoo
    @EbertosZoo 2 года назад

    Hast mich auf den Geschmack grnbracht

  • @heikeschwarz1377
    @heikeschwarz1377 3 года назад +1

    Nice 👍

  • @ChristiansImpressionen
    @ChristiansImpressionen 3 года назад +2

    Selbst ich als fortgeschrittener Neuling wusste nich dass es so viele verschiedene Capensis gibt. Danke für das Video!

    • @GreenJaws
      @GreenJaws  3 года назад +1

      Ja man lernt eben nie aus... es gibt auch noch mehr... alle habe ich auch noch nicht :)
      Aber gerade das macht das Hobby ja auch spannend, wenn man immer neue Sachen dazu bekommt, bzw. suchen kann.

  • @lukashilbert2414
    @lukashilbert2414 2 года назад

    Hallo Matze ich habe auch eine Drosera capensis die hat nicht solche dicken Tautropfen. Ich hatte mir schon Sorgen gemacht weil die nicht so dick sind aber zum Glück hast du das mit der hohen Luftfeuchtigkeit gesagt. Ich finde deine Videos echt toll und es ist sehr Leicht zu verstehen

  • @miezekater7291
    @miezekater7291 3 года назад +1

    Hallo Matze, ich habe mich sehr über das Video gefreut. Ich habe meine Capensis ja aus dem Baumarkt. Ich wußte nicht, dass es soo viele Sorten gibt und leider auch nicht, dass diese nicht winterhart ist. Ich hatte sie im Moorbeet im Garten den ganzen Sommer über. Sie ist wunderschön geworden und seehr groß und beit. Sie hatte immer doppelte Blütenstängel. Jetzt habe ich sie ins Haus geholt, denn aus deinen vorherherigen Videos habe ich ja gelernt, ich habe keinen einheimischen Sonnentau gekauft (steht im Baumarkt halt nicht dran) und sie mag keine Temperaturen unter 15°. Dabei konnte ich schon kleine Ableger nehmen. Außerdem habe ich die Blütenstände abgeschnitten und die Samen ausgesät. (so vor ca 14 Tagen) Gestern konnte ich die ersten Pflänzchen ausmachen. Das ist soo toll. Danke für deine Tipps und Ideen.

    • @GreenJaws
      @GreenJaws  3 года назад +3

      Ja super, freut mich das du Erfolg damit hast und dir hier viele Anregungen holen kannst :)
      Naja, die Pflanzen im Baumarkt sind meistens nur dürftig gekennzeichnet, aber deshalb gibt es ja auch Fachhändler wo man dann auch richtig bestimmte Pflanzen erhält und auch ein ganz anderes Angebot als im Baumarkt... das ist ja in jedem Bereich so ;-)

    • @miezekater7291
      @miezekater7291 3 года назад

      @@GreenJaws Ja, das habe ich jetzt ja auch erfahren. Aber in der Coronazeit musste ich einfach schnell die Idee mit dem Moorbeet umsetzten. :-)

  • @christianmittasch8972
    @christianmittasch8972 Год назад

    Mein Favorit,der mir persönlich am besten gefällt ist:
    Drosera capensis crestate.
    Der wächst einfach so schön buschelig und gleicht einem Dschungel. Denke,eine Schale nur mit crestate wäre Optisch extrem Krass.
    Cooles Video danke und thumbs up👍

  • @ClausCarnivores
    @ClausCarnivores 3 года назад +1

    tolles Video, ich mag die ganzen Drosera Standortklone; habe auch die meisten.Sehen zwar nicht alle so toll aus wie bei dir (meist weil ich nicht so viel Licht auf dem balkon bieten kann) aber es geht...

    • @GreenJaws
      @GreenJaws  3 года назад +2

      Danke Claus :)
      Ja capensis ist einfach eine super Pflanze! Wird bloß leider viel zu oft als billige Anfängerpflanze abgewertet....

    • @ClausCarnivores
      @ClausCarnivores 3 года назад

      @@GreenJaws Hey Matze,ich habe Samen von ein paar Standortklonen,die du noch nicht hast. Von einem ebay Händler aber wohl vertrauenswürdig,nur gute Bewertungen, und zumindest die "Hairy" Variante hat auch die typischen Droseras erbracht. Habe noch viele Samen wenn du willst kann ich dir auch ein paar zuschicken (habe noch nicht alle gezüchtet, wegen Fehler am Anfang). Das wäre Stellenbosch, Merry go round, Dark Maroon (sehr schön dunkel), Triffid Rose, Bot River, Mini red, Compact rosette,Hairy.
      Wenn du was davon willst schreib mir.

  • @joe_arschtreter
    @joe_arschtreter 3 года назад +1

    Super Video! Darauf habe ich lange gewartet. Obwohl es auch mal interessant gewesen wäre bei dir die "wide leaf" zu sehen. 🤔
    Ich bin aber auch beruhigt, dass bei dir die Drosera beim umtopfen auch manchmal Zicken sind. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass alle Drosera und Pinguicula eingehen, wenn man sie im Winter/ in der Ruhezeit umtopft ...
    Bei Dionaea und Sarracenia hatte ich nie Probleme.
    Wenn ich hingegen die Drosera mitten in der Wachstumsphase umtopfe, wachsen sie meist ganz normal weiter. Aber da du auch Ausfälle hattest, nehme ich an, dass Drosera allgemein beim umtopfen Zicken sind. Aber sehr interessant ist es auf jeden Fall. 👍

    • @GreenJaws
      @GreenJaws  3 года назад +1

      Schön das es dir gefällt Joe und es diesmal keinen Arschtritt gibt... haha ;-P
      ja die wide leaf habe ich gar nicht mehr, habe beim Umzug ein paar Pflanzen verloren, so auch diese, deshalb gab es da auch nichts zu zeigen ;-)
      Deine Beobachtung kann ich auch unterstreichen, wobei es bei uns mehr danach geht wann wir es zeitlich schaffen mit dem umtopfen und nicht immer wann der Beste Zeitpunkt ist. Aber Ausfälle kommen immer mal wieder vor, das ist ganz normal, auch bei uns in der Gärtnerei. Aber bei capensis ist das nicht so schlimm...

  • @tironjr
    @tironjr 3 года назад +2

    Gutes Video wie immer! Weiter so! Eine frage hätte ich aber, muss die red form auch eine Winterruhe haben?

    • @GreenJaws
      @GreenJaws  3 года назад +2

      Wie schon im Video erwähnt, sie brauchen nicht unbedingt eine Winterruhe, aber es tut ihnen gut, ganz egal welche Form es ist ;-)

  • @user-wg5ni5sd5m
    @user-wg5ni5sd5m 3 года назад

    Drosera wächst auf der Rinde. Dies ist das erste Mal, dass ich sehe, dass es außerhalb von Wassermoos kultiviert wird.

  • @tulu3418
    @tulu3418 3 года назад +1

    😁👍🏻👍🏻👌🏻

  • @nickelherz4828
    @nickelherz4828 3 года назад +1

    In meinem Sarracenia Topf ist ein kleiner Sämling gewachsen, bin gespannt was da raus kommt, momentan sehr klein und runde Blätter.
    Grüße !

    • @GreenJaws
      @GreenJaws  3 года назад

      So sieht jeder Drosera Sämling aus.. haha...

  • @blackbeer90
    @blackbeer90 3 года назад +4

    Kannst du auch einmal die Zwergkrüge alle vorstellen?

    • @GreenJaws
      @GreenJaws  3 года назад +6

      ja klar, aber das machen wir erst im Winter wenn sie alle richtig geil ausgefärbt sind :)

  • @gogmahunter
    @gogmahunter 3 года назад +2

    Wird es bei dir im Shop in Zukunft auch das Darlingtonia Substrat geben?

    • @GreenJaws
      @GreenJaws  3 года назад

      Bislang habe ich davon noch keine große Mengen, da habe ich nur mal ein bisschen was zum experimentieren für mich angeschafft, aber so wie es sich entwickelt werde ich damit in zukunft sicher mehr machen und kann es dann auch anbieten ;-)

  • @detlefp.9530
    @detlefp.9530 3 года назад

    Hallo Matze. Eine Frage. Mein Zwergkrug ist von Schildläusen befallen. Sind diese Sticker eine gute Idee? Oder gibt es andere Tipps?

  • @sergioilari3585
    @sergioilari3585 3 месяца назад

    In Italia ho avuto la fortuna di vedere le Drosere rotundifolia in natura e mi è presa la sindrome di Stendhal!!!!

  • @marclatz3551
    @marclatz3551 3 года назад +1

    Hätte noch eine Frage, ist die rote Capensis eigentlich winterhart? LG

    • @GreenJaws
      @GreenJaws  3 года назад

      Nein! Kein capensis ist winterhart, aber viele tolerieren die kalten Temperaturen bei uns im Moorbeet, oder treiben nach einem abfrieren wieder neu aus den Wurzeln aus.

  • @brownie1646
    @brownie1646 3 года назад +2

    There are a lot of different types of Drosera capensis. that is funny! I like Capensis :-D
    #Fragmatze
    1) I am curious about the difference between the capensis board leaf and the wide leaf.
    And what's the difference between Wide Leaf and Giant?
    It would look better if you cut the leaves one by one and compare them. ^^;
    2) Also, does Matze breed by root cutting?
    I am wondering if I do not leaf cutting separately? And what is better between doing it in water or on peat moss when leaf cutting?
    3) Lastly, there was Hercules, a hybrid of Capensis, and please introduce the species as well. + How do you make Drossera cross?

    • @GreenJaws
      @GreenJaws  3 года назад +1

      Hey Brownie,
      lot of questions, as always.. haha... thats good, because you always very interested in :)
      So here we go:
      1: i think just different origin, but for sure, they look very similar. The Giant form can reach 30cm in diameter, i don´t know any other capensis that can get into this giant size.
      2: Sure, all propagation is by root cutting, to keep the clone original :) Just the normal and alba forms we do by seeds.
      I think it doesn´t matter, if you do in water or with Sphagnum. Just what you ffel more comfortable with.
      3: sadly i don´t have Hercules, so i can´t say anything about this clone.

    • @brownie1646
      @brownie1646 3 года назад +1

      @@GreenJaws Thank you all the time for your answers.
      In the case of question 1, when I searched on Google, I felt like...
      All the differences seemed to be compared to Capensis Typical.
      Of course, it was just a personal idea, so I wanted to ask for advice.
      The difference in the appearance of the wide or board compared to the capensis typical...;;?
      The wide leaf has a deeper rounder and wider tip, The board leaves simply feel broader than the typical. haha;;
      There are many types of capensis alone, so I think it's really fun.
      Once again thank you for your reply. ^^

  • @tai-singcarbone207
    @tai-singcarbone207 2 года назад

    Heyho, hätte mal eine Frage ich hab hier eine capensis, die sieht ein bisschen traurig aus, macht aber gerade schöne Blüten. Sie steht eigentlich immer an einem Platz wo sie genug Sonne kriegt und steht im Wasser. Allerdings macht sie gerade ein paar Blüten, kann das auch an der Blüte liegen?

  • @ismaelmannheim
    @ismaelmannheim Год назад

    bitte eine Frage: bei meine Drosera wächt Schimmel auf der Oberfläche? was kann ich dagegen machen? Danke

  • @franzpaterna8271
    @franzpaterna8271 Год назад

    Drosera Capensis soll ja auch bedingt winterhart sein? Welche Art davon ist es?

  • @MrRockhound24
    @MrRockhound24 3 года назад

    Hallo Matze, um wieviel Uhr beginnt der Verkauf in Ulm ? Wäre wichtig, da längerer Anreiseweg.

    • @myytii1856
      @myytii1856 3 года назад

      Glaube 9uhr

    • @myytii1856
      @myytii1856 3 года назад

      Bin dabei.😀😀😀

    • @GreenJaws
      @GreenJaws  3 года назад +2

      Ich verstehe die Frage gerade nicht wirklich, hab doch im Video extra gesagt, dass ich auf der Website unter Veranstaltungen alle Infos bereit stelle und so ist es auch geschehen ;-)
      Bitte dort nachschauen!

  • @maxjosephi.vonbayern435
    @maxjosephi.vonbayern435 3 года назад +3

    Müssen capensis sämlinge ALLE in einen eigenen topf, oder reicht es wenn 4 in einem großen sind?
    Und kann man sämlinge auch warm überwintern?

    • @gogmahunter
      @gogmahunter 3 года назад +2

      Das ist völlig egal. Du kannst mehrere Pflanzen in einem Topf halten oder auch einzeln kultivieren. Wenn du den Platz hast würde ich jedoch die ausgewachsen Capensis in einen eigenen Topf pflanzen. Und zur Frage ob man die Sämlinge auch warm überwintern kann würde ich ja sagen. Aber wie Matze bereits in seinem Video erwähnte sollte man sie, wenn möglich, kühl überwintern, da sie so im nächsten Jahr besser wachsen.

    • @maxjosephi.vonbayern435
      @maxjosephi.vonbayern435 3 года назад +2

      @@gogmahunter ok, danke. Dann räum ich sie morgen ans fensterbrett im keller. Ich muss schauen dass ich einige verschenk, da ich zur zeit 30 sämlinge zähle, wovon 20 halbausgewachsen sind. Der platz reicht halt (noch) nicht für 30 töpfe

  • @user-zt2id9yu7x
    @user-zt2id9yu7x Месяц назад

    Guten Tag ich habe mal eine Frage ich finde alle Drosera Arten schön ich möchte mir ein terrarium von 1 m lang x 60 tief machen kann man alle Arten nehmen mfg sven

  • @AtraxJoe
    @AtraxJoe 3 года назад

    Was sind denn das für Pflänzchen links von den Droseras bei min 12:50 (kann das Schild leider nicht wirklich entziffern)? 😉
    Cheers

    • @GreenJaws
      @GreenJaws  3 года назад +1

      Das ist ein Teil der Disa Sammlung, das sind Orchideen aus Südafrika, die unter anderem auch mit capensis zusammen wachsen ;-)

    • @AtraxJoe
      @AtraxJoe 3 года назад

      @@GreenJaws
      Aaah, alles klar, thx 😉👍

  • @Nenad31
    @Nenad31 Год назад

    Was ist effektiver gegen Mücken Fettkraut oder Sonnentau ? Kann leider nichts dazu finden

  • @lucasczanker5506
    @lucasczanker5506 3 года назад

    Hey matze kannst du ein video machen wie man nepenthes umtopfr die auch schon seiten wachstum haben?

    • @GreenJaws
      @GreenJaws  3 года назад +1

      Na die topft man auch nicht anders um als andere Nepenthes, aber wenn sie zu groß sind am Besten einfach zurückschneiden ;-)

  • @harp95173
    @harp95173 3 года назад

    Meine Drosera capensis alba wird von den Blattspitzen her schwarz. Überdüngung kann ich ausschließen. Temperatur 22-25 ℃, 40-60% Luftfeuchte. Weiß jemand einen Rat?

    • @ChristiansImpressionen
      @ChristiansImpressionen 3 года назад +1

      Andreas Hoffmann Langsam eintretende Winterruhe? Eine meiner Pflanzen hat sich auch schon zurückgezogen.

  • @thomaswolter9775
    @thomaswolter9775 3 года назад

    Hey Matze kannst du mal ein video zur vermehrung machen ??

    • @GreenJaws
      @GreenJaws  3 года назад +1

      Vermehrung von was????
      Es gibt ja auch schon so einigen Pflanzen ein paar Vermehrungs videos auf dem Kanal ;-)

    • @thomaswolter9775
      @thomaswolter9775 3 года назад

      Von der Capensis ;)

  • @ouroboros1987
    @ouroboros1987 3 года назад

    hm. ich schneide bei der Capensis immer das oben weg und warte das aus den wurzeln wieder was neues wächst.

    • @GreenJaws
      @GreenJaws  3 года назад +2

      Kann man natürlich machen, aber eine capensis Palme sieh auch klasse aus!

  • @Onkelcem
    @Onkelcem 3 года назад

    Soll der Sonnentau immer in Wasser stehen ? Oder soll ich dir Pflanze einfach feucht halten ohne Wasser Anstau?

    • @joe_arschtreter
      @joe_arschtreter 3 года назад

      Um welchen Sonnentau handelt es sich denn? Da gibt es Unterschiede ...

    • @Onkelcem
      @Onkelcem 3 года назад

      @@joe_arschtreter die capensis hab ich

    • @Onkelcem
      @Onkelcem 3 года назад +1

      @@joe_arschtreter danke für die ganzen Antworten Hr Arschtreter 😂☺️

    • @joe_arschtreter
      @joe_arschtreter 3 года назад

      @@Onkelcem
      Ok, wie hälst du ihn? Steht er das ganze Jahr in der Wohnung oder ist er im Sommer draußen und im Winter in der Wohnung?
      Im Sommer kannst du ihn ruhig im Anstau lassen. Vorausgesetzt, er ist draußen. Drinnen in der Wohnung würde ich Pflanzen immer trockener halten und nie im Anstau. Denn in der Wohnung sind ganz andere Verhältnisse, die Schimmel begünstigen.
      Ich halte z. B. meine D. capensis wide leaf im Sommer draußen mit Fliegenfallen und Schlauchpflanzen im geschlossenen Blumenkasten ... wenn es viel regnet, steht das Wasser randvoll. Je nach Wetter, sinkt der Wasserstand mal mehr und schneller und mal bleibt er über Wochen sehr hoch. Der D. capensis gefällt es wunderbar.
      Aber wie gesagt, in der Wohnung würde ich alles immer trockener halten, da es viel bessere Bedingungen für Schimmel gibt.

    • @Onkelcem
      @Onkelcem 3 года назад

      @@joe_arschtreter ah okay verstehe.
      Meine steht aktuell in der Wohnung bei meist 70% Luftfeuchte und einer kleinen Pfütze Destil. Wasser im Topf, die Pflanze steht unter einer 4400Lumen starken Zusatzbeleuchtung und wird gar nicht gedüngt, habe aktuell ein kleines Trauermücken Problem, ich denke die Nährstoffe holt die von dene. Raumtemperatur beträgt Tagsüber 22-24Grad und Abends 17-20 grad.

  • @kingboxtv1878
    @kingboxtv1878 3 года назад

    Die franzen können auch zu gehen bei eine Fliege