Make terrazzo yourself like a pro - here's how!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 июл 2023
  • Making terrazzo concrete yourself is quite simple, in this video I show you tips and tricks on how you can easily make professional terrazzo surfaces. I also show you how to grind and polish terrazzo concrete.
    In this video I show you how to make, grind and polish terrazzo yourself!
    👉🏻 You can find all kinds of abrasives here:
    schleiftitan.de
    👉🏻 Tools used:
    - Polishing wheels: *amzn.to/3Ljuyaz
    - Eibenstock Angle Polisher: *amzn.to/3REsVYN
    - Cordless screwdriver: *amzn.to/3cIsmhQ
    - Silicone gun: *amzn.to/3wQza3t
    - Modeling balls: *amzn.to/3TDY5kP
    All links marked with "*" are Amazon affiliate links. Grey Element is a partner in the Amazon Affiliate Partner Program.
    More from Grey Element:
    👉🏻 My Personal DIY Blog:
    www.grey-element.de
    👉🏻Hier you can follow my projects:
    INSTAGRAM / grey_elemen. .
    For business inquiries:
    👉🏻info@grey-element.de
    If you like my videos and want to support my work financially, you can throw a small amount into my coffee fund via PayPal here:
    👉🏻 www.paypal.me/GreyElement
    If you want to become a channel member at Grey Element, you can join here and support my channel:
    👉🏻 ruclips.net/channel/UC1EM...
    On my RUclips channel I publish DIY tutorials for design furniture made of concrete, epoxy resin, wood and steel at regular intervals.
    The author assumes no responsibility for the timeliness, accuracy and completeness of the information provided. Liability claims against the author, which refer to damages of a material or non-material nature caused by the use or non-use of the information provided or by the use of incorrect and incomplete information, are generally excluded.
    Imprint:
    www.grey-element.de/about/
    #terrazzo #concrete #DIY

Комментарии • 156

  • @GreyElement
    @GreyElement  10 месяцев назад +14

    Weil hierzu schon mehreren Nachfragen eingingen: Die Platte wird als Arbeitsplatte auf einer kleinen Outdoor-Grillinsel genutzt. Die Terrazzooberfläche hat hier den Vorteil, dass mit der Zeit zu erwartende Fettspritzer aufgrund der optisch unruhigen Oberfläche kaum auffallen. Letztendlich wurde zum Schutz noch eine Imprägnierung aufgetragen. Beste Grüße Frank

    • @diyhard666
      @diyhard666 10 месяцев назад +3

      Das hast du sehr gut gemacht, Frank.

    • @ElClaudio3333
      @ElClaudio3333 4 месяца назад

      Das Muster habe ich in meinem Treppen haus, eine Aufbereitung wäre mal notwendig, sehr interessant, tolle Sache,

    • @maxgeh_
      @maxgeh_ Месяц назад

      Welche Imprägnierung würdest du hier genau empfehlen? Hab bei meinen Betonprojekten auch schon einiges ausprobiert und war nicht ganz so happy bisher ...

  • @heinrichbuchler8491
    @heinrichbuchler8491 Месяц назад +5

    Ich bin Terrazzoleger von der Schweiz, der lezte gelernte bei einer Italienischer Firma u habe dies 45 Jahre praktiziert, es ist nicht so einfach wie es gezeigt wird den für was hätte man es drei Jahre gelernt! Nicht schlecht für so schnell gezeigt aber bitte es braucht schon noch etwas mehr eine Kirche oder Museumm mit Terrazzo zu veredlen, viel glück mit erfahrung sammlen sonst melde dich bei mir👍😅❤

    • @leni8744
      @leni8744 Месяц назад +2

      🤦‍♀️ Das ist für den privaten Gebrauch. Also völlig ausreichend. Niemand macht hier deinen Job schlecht oder sagt dass man damit Kirchen veredeln könnte. Dann zeig uns doch wie es geht anstatt hier rumzumeckern.

    • @Footic_
      @Footic_ Месяц назад

      Schweizer Spezialität! Rumzumeckern ! 😅

    • @heinrichbuchler8491
      @heinrichbuchler8491 Месяц назад +2

      @@Footic_ es sollte Respekt herschen und nicht Personen beleidigen die es vielleicht besser wissen. Ich hatte immer meine Tricks zum verbessern mitgeteilt und es haben viele Handwerker auch in Deutschlsnd profitiert davon auch an den HTC Schleiffseminare, bitte sauber bleiben

  • @thomasliedtke7213
    @thomasliedtke7213 10 месяцев назад +3

    BEMERKENSWERT ( meine persönliche Ansicht - und nicht erst seit diesem Video-Vortrag ) :
    Während , und auch danach die sehr detailierte Beschreibung des "Geschehens" .
    Da könnte selbst ich tatsächlich auf den Gedanken kommen es auch ((( wenigstens ))) zu versuchen .
    Tollen Job gemacht !!!!!

  • @heinrichbuchler8491
    @heinrichbuchler8491 Месяц назад

    Leni das war eine aufmunterung zum weiter machen und nicht zum kritisiern, ich lernte von Italiener und habe am schluss alle überzeugt mit auch problemlösungen wenn was schief läuft. Weiter so ich freue mich wenn dieses schöne Handwerk weiter gemacht wird, gutes gelingen❤❤❤

  • @shadowhawk8460
    @shadowhawk8460 10 месяцев назад +9

    Schön das du wieder da bist Frank. Hoffe du hast uns so sehr vermisst wie wir neues von dir 😉

    • @GreyElement
      @GreyElement  10 месяцев назад +2

      Auf jeden Fall! 👍

  • @mstreefern
    @mstreefern 7 месяцев назад +3

    Excellent tutorial! I love all the little tips you give that are so important, yet often left out from most such videos... Thank you!

  • @noskingang2352
    @noskingang2352 9 месяцев назад +1

    Deine Videos sind super. Sieht alles so einfach aus. Hier erkennt man den Profi und die Erfahrung. Echt toll.

  • @elgreco1697
    @elgreco1697 10 месяцев назад +2

    Schön wieder ein Video von dir zu sehen. Wie immer TOP VIDEO!

  • @markmohamed3638
    @markmohamed3638 5 месяцев назад +2

    Sehr schön was du gemacht hast wie zu Hause in marokko

  • @diyhard666
    @diyhard666 10 месяцев назад +4

    Feine Sache 👍 Beton scheint wirklich deine Kernkompetenz zu sein. Auf jeden Fall ein guter Grund den Kanal zu abonnieren.

  • @MarcosBlick
    @MarcosBlick 10 месяцев назад

    Top Ergebnis für beide Platten 👍☺️ Super gemacht 👍👍👍

  • @jacks19822
    @jacks19822 7 месяцев назад +1

    Thank you so much for all the hard work and explanation.

  • @applesomething
    @applesomething 2 месяца назад

    Really beautiful result in the end but I wouldn't say this is something anyone can do. That was a labor of love.

  • @Kleinholz235
    @Kleinholz235 10 месяцев назад +1

    Das gefällt mir richtig gut. Das werde ich mal als Arbeitsplatte für ein Projekt machen. Danke!

  • @heikosagelsdorff5081
    @heikosagelsdorff5081 10 месяцев назад +2

    Hallo Frank, beide Terrazo-Platten gefallen mir. Die mit dem Buntstein drin finde ich persönlich am besten...trotzdem beides tolle Ergebnisse.

  •  10 месяцев назад +1

    Grüss Dich Frank,
    schönes Erklärvideo. Hat mir sehr gut gefallen.
    Daumen hoch
    lg Peter

  • @pino65
    @pino65 10 месяцев назад +2

    Super Arbeit sieht sehr schön aus Tip Top 👍👍😁💪

  • @michelepeluso8057
    @michelepeluso8057 10 месяцев назад +1

    Hab lange nach einem guten terrazzo video gesucht. Danke dir

  • @Gre4tOne
    @Gre4tOne 10 месяцев назад +1

    wirklich schön geworden!

  • @oscardrago9260
    @oscardrago9260 Месяц назад

    Muchas gracias por compartir tu excelente trabajo, además de una muy buena explicación

  • @Astronautin
    @Astronautin 9 месяцев назад

    Super erklärt! Vielen lieben Dank :)

  • @sylnes3806
    @sylnes3806 6 месяцев назад +1

    Kudos für die "Endlos-Schleife"

  • @ppsisniegas
    @ppsisniegas 2 месяца назад

    Excelente, saludos desde Lima,Perú

  • @nikitas5722
    @nikitas5722 10 месяцев назад +2

    Sehr schöne Optik!!!!

  • @ronnypetri4100
    @ronnypetri4100 6 месяцев назад +1

    Cooles Viedeo und gut erklärt.
    Kleiner Tipp. Für die Poren sollte man sich einTeil der Trockenmischung beiseite legen. Somit hat man die gleiche Farbe wie der Terrazzo. Die Trochenmischung dann auf die Platte streuen, nass machen und mit einem Stück Styropor verreiben.

    • @Wolfgang3418
      @Wolfgang3418 4 месяца назад

      Du kennst Dich scheinbar gut aus! Kannst Du mir nicht ein Fachbuch nennen, in dem alles über Wasserglas drinsteht? Wäre Dir sehr dankbar. Ich will vor allem eine Silikatfarbe /-putz für die Hausfassade selber machen. Danke!

    • @ronnypetri4100
      @ronnypetri4100 4 месяца назад +1

      Hallo @@Wolfgang3418
      bei Farben / Putz bin ich leider raus. Bin Beton/Terrazzohersteller Meister. Wünsch dir aber weiterhin viel Glück beim suchen.

    • @Wolfgang3418
      @Wolfgang3418 4 месяца назад

      Danke Ronny! Falls es jemanden interessiert: Ein altes Buch von Heinrich Creuzburg: Praktische Anleitung zum Gebrauche des Wasserglases, gibt es als Faksimile von google, kann jeder kostenlos lesen.

  • @Archigeneralist
    @Archigeneralist 6 месяцев назад +1

    Danke schön!

  • @dadsdiary6852
    @dadsdiary6852 6 месяцев назад

    Hi, im Ari from Indonesian, i can't speak any language except English language and Indonesia language, so this so cool your video, im so love it... thank you

  • @AjGjohnson
    @AjGjohnson Месяц назад

    Mega!

  • @Ck-kb9uo
    @Ck-kb9uo 10 месяцев назад +1

    Sehr geil 👍

  • @dirkvoges6218
    @dirkvoges6218 10 месяцев назад +1

    die Platte mit dem Rheinkies finde ich toll

  • @patrickpfister3001
    @patrickpfister3001 9 месяцев назад

    Ich versteh zwar nichts davon, aber es sieht klasse aus!

  • @charlyfunke2909
    @charlyfunke2909 10 месяцев назад +11

    Mein Vater war bei einer Baufirma der Vertrieb für allerlei Belägen, aber insbesondere für Terrazzo mit unterschiedlichsten Körnungen, je nach Anforderung und Kundenwunsch. In unserem Haus war jeder Flut, Bad, Toilette, Keller mit Terrazzo belegt. Der große Vorteil: Wenn man mal ein Stück heraus gebrochen hat, wenn etwas schweres und spitzes gefallen ist, man kann es wieder ausbessern, bei welchem sonstigen Belag kann man das so einfach machen.
    Beide Körnungen sehen wirklich gut aus!

    • @petunia9896
      @petunia9896 7 месяцев назад +1

      Hallo, darf ich dich fragen, welche mindeststärke für terrazzo dein Vater empfehlen würde? Wir haben vom estrich bis zur türunterkante 3,5 cm Platz.
      Und dann hätte ich noch eine Frage bezüglich wanddämmstreifen. Wir haben einen Streifen in der Schwelle zwischen zwei Räumen. Muss dort eine dehnungsfuge gearbeitet werden? Ob dein Vater mir diese Fragen beantworten könnte? Das wäre wunderbar. Dankeschön ❤️

    • @anker210
      @anker210 6 месяцев назад

      Hallo @@petunia9896 hast du eine Antwort auf Deine Frage bekommen? Mich würde das nämlich auch sehr interessieren. Auch wie viel Material wieder abgeschliffen wird und die Mindeststärke. Ich werde bald bei mir im Haus damit beginnen Terrazzo zu verlegen.

    • @petunia9896
      @petunia9896 6 месяцев назад

      Hallo Anker, leider nein. Terrazzo wäre die Lösung für unsere unterschiedlichen Höhen im Haus, aber ich lese immer 2,5 cm ist mindeststärke. Das wird knapp bei uns. Tür sollte ja noch aufgehen. Ja, und wie viel schleift man dann noch runter muss ja auch einberechnet werden… bist du schon dabei, den terrazzo einzubauen und weißt mehr?
      Liebe Grüße

    • @erwinlindemann5828
      @erwinlindemann5828 4 месяца назад

      ​@@petunia9896 Bei Via erhält man Terrazzo Fertigmischungen finale Höhe ca 1 cm

    • @petunia9896
      @petunia9896 4 месяца назад

      @@erwinlindemann5828Dankeschön für die Info. Ich schaue mal, was die als Inhaltsstoffe deklarieren

  • @Archigeneralist
    @Archigeneralist 6 месяцев назад +1

    Supper!

  • @tzehr2617
    @tzehr2617 4 месяца назад

    Great video, thanks! Have you tried using a vibrating tool to prevent the tiny bubbles that require filling? (Though filling those tiny holes might have been the easiest part of the process.)

  • @AnaSanchez-ub7qo
    @AnaSanchez-ub7qo 2 месяца назад

    It's perfecto. Congratulations.

  • @thomasvnl
    @thomasvnl 10 месяцев назад +1

    Sehr cool

  • @scantrain5007
    @scantrain5007 10 месяцев назад +1

    Interessantes Video! Ich hätte nicht gedacht, dass man die Oberflächen mit diesen Mitteln derart glatt kriegt. Ich bin auf Deinen Shop gespannt...

  • @silvioschroeter_tesla
    @silvioschroeter_tesla 10 месяцев назад +1

    Wunderprächtig da kann ich endlich meine Terrazzoflächen imTreppenhaus und im bad unten erneuern . Das Haus ist Baujahr 1903 und hat diverse Flächen in Terrazzo gegoßen sogar der Balkon ist komplett in terrazzo. Das eqipment kann man sich ja hoffentlich irgendwo ausleihen weil nur für einmal Aktion kaufen finde ich dann doch etwas drüber

  • @william-burn-wedding
    @william-burn-wedding 4 месяца назад

    Hey Frank, sehr sehr tolles Video wieder mal von dir. Ich möchte einen kleinen Hofbereich damit machen. Dieser ist jetzt mit Betonsteinen gefliest. Kann ich die als Untergrund nehmen und was muss ich für einen Aufbaustärke für den Terrazzo rechnen? Muss ich Dehnfugen machen?

  • @sebastianesser9502
    @sebastianesser9502 10 месяцев назад +1

    Mega

  • @oliverk.1242
    @oliverk.1242 4 месяца назад

    Top Ergebnisse und tolles Ergebnis!
    Eine Frage: Ich möchte den Terrazzo Boden in meiner Außenküche haben. Kennst Du eine Möglichkeit, die Rutschgefahr bei Nässe zu vermindern?

  • @nonliquet
    @nonliquet 10 месяцев назад +4

    Sehr schönes Ergebnis, gerade auch die Plattengröße finde ich gut. Nun die Frage, 15 m² + Versiegelung für 2100 € mit 60x60 Platten incl. Lieferung kaufen oder selber machen. Wie viel Qm kann man bei der Erstbearbeitung mit der Dia-Scheibe schleifen und wie lange halten die Polierpads 50 -> 3000 Körnung?
    Kann man das auch als eine Fläche direkt auf den Boden bringen?
    Schönes Video, aber bitte auch Tech-Specs bringen. Kosten für Geräte und Verbrauchsmaterial (Beton/Steine/Schleifmaterial). ❤

    • @GreyElement
      @GreyElement  10 месяцев назад +2

      Hallo, Terrazzoböden werden auch so hergestellt, hier wird die Masse flächig auf den Boden aufgebracht und dann geschliffen und poliert. Bei dem von dir angegebenen Preis würde eine 60x60 cm Platte bei rund 50 Euro liegen. Das ist schon ein stolzer Preis. Ob sich das selber machen lohnt, kann ich dir leider nicht sagen, das muss jeder selbst für sich entscheiden. Die Frage nach der Standzeit der Schleifmittel kann ich dir leider ebenfalls nicht beantworten. Die Schleifpads nutze ich jetzt schon seit zwei Jahren, da habe ich schon einiges mit geschliffen. Diese Angabe bringt dich aber auch nicht wirklich weiter.

  • @mani1972
    @mani1972 10 месяцев назад

    Echt klasse, wieviel Fliessmittel machst du den ins Wasser?

  • @tuanhavan4024
    @tuanhavan4024 2 месяца назад +1

    Hay lắm bro 🤘🤘🤘

  • @leonolting
    @leonolting 3 месяца назад

    hallo bin total begeistert wie viel Zement und wie viel Sand war den drin ? und auch fließmittel. lg

  • @Capeutservir.1
    @Capeutservir.1 Месяц назад

    magnifique

  • @LuvonMi
    @LuvonMi 5 месяцев назад

    8:50 den alten Müllsack aber davor am besten auf links drehen. Sonst bringt der als Spritzschutz wenig ;)

  • @benders-die-betonmanufaktur
    @benders-die-betonmanufaktur 10 месяцев назад +1

    Sehr schönes Video und toll erklärt! Darf man fragen, was du aus oder mit der Platte machst? 😃

    • @GreyElement
      @GreyElement  10 месяцев назад +4

      Danke, das wird die Arbeitsfläche für eine fahrbare Outdoor Grillinsel. Durch die Terrazzooberfläche fallen Fettflecken, mit welchen hier im Laufe der Zeit zu rechnen ist, nicht auf. Beste Grüße

  • @marlonsooo6160
    @marlonsooo6160 8 месяцев назад

    Sehr cooles Video, kannst du mir einen link für dieses Mikrozeug da geben was das ganze härter macht

  • @user-wv4xc5mu2o
    @user-wv4xc5mu2o 3 месяца назад

    Kann man das auch auf alten Fliesenboden machen

  • @twinbug
    @twinbug 10 месяцев назад +3

    Cooles Video und cooles Projekt. Ich habe mich beim Zuschauen gefragt, wie lange ich wohl brauche, wenn 18qm davon herstellen möchte um z.B. eine Terrasse damit zu belegen. 😂

    • @GreyElement
      @GreyElement  10 месяцев назад

      Bei großen Flächen (Terrazzoböden) wird der Terrazzobeton wie ein Estrich auf den Boden aufgebracht und und dann mit einem Estrichschleifer geschliffen. Der Zeitaufwand pro qm ist daher deutlich geringer.

  • @dk9573
    @dk9573 6 месяцев назад +1

    Sehr schön danke, kannst du was zu glas Einstreu sagen ?

    • @GreyElement
      @GreyElement  6 месяцев назад +1

      Dazu habe ich in der Vergangenheit schon mal ein Video gemacht.

  • @mariobertolini7366
    @mariobertolini7366 Месяц назад

    Könnte man die Platte für Außen verwenden (frostsicher) oder würdest du dann eine Amierung einarbeiten?

  • @anker210
    @anker210 6 месяцев назад

    Danke für Deine tollen Videos. Ich habe vor in meinem Haus auf Heizestrich Terrazzo zu verlegen und durchforste deshalb schon seit Monaten das Internet nach Input. Ich muss zugeben, dass mich bisher die Angst, dass es nichts wird davon abgehalten hat zu beginnen. Wenn jemand aus der Community mit Erfahrung Tipps hat, würde ich mich sehr freuen. Vor allem: Wo kann ich in oder in der Nähe von Wien geeignete (große) Schleifmaschinen ausleihen? Haftbrücke zum Estrich (gibt es da spezielle)? Terrazzomasse rollen oder klopfen? usw. LG aus Wien

  • @christianweber8768
    @christianweber8768 7 месяцев назад +1

    Kann man diese Mischung auch direkt auf den Estrich als 1 cm Stärke anstatt Fliesen auftragen ?

    • @GreyElement
      @GreyElement  7 месяцев назад

      Ja, fugenloser Estrichboden wird so hergestellt, 1 cm Einbautiefe wird aber zu wenig sein, die Oberfläche muss ja auch noch geschliffen und poliert werden.

  • @oscarsloma1057
    @oscarsloma1057 10 месяцев назад +3

    Hey Frank, sehr sehr cooles Video wieder mal von dir👌.
    Bin gerade mitten im eigenen Hausbauen und da steht jetzt der Fußboden an. Wir sind auch seit 3-4 Wochen voll auf den Terrazzo gekommen mit örtlichen gestein und Sand. Nun bin ich noch auf der Suche nach der richtigen Mischung um sie Fugenlos auf 90qm zu verlegen. Da wollte ich mal wissen welches Fließmittel du verwendet hast bzw. empfehlen kannst so dass mir die Körnung nicht „absauft“. Oder besser ohne Mittel? Und hättest du sonst noch Tipps zum direkten Einbauen?
    Schöne Grüße aus Innsbruck

    • @familydahmenzimmermann5822
      @familydahmenzimmermann5822 25 дней назад

      @oscarsloma hast du da schon Fortschritt gemacht? Vielleicht ein paar Tipps? Wir überlegen auch gerade, ob wir es wagen wollen, unsere Diele nach diesem Prinzip zu gestalten...

    • @oscarsloma1057
      @oscarsloma1057 17 дней назад

      @@familydahmenzimmermann5822 ja wir haben dann im Herbst 2023 noch auf 240qm sichtestrich gemacht und selber geschliffen. Wir haben nun sand bis 5mm genommen und den hat dann ein Estrichleger eingebaut, anschließend geglättet (es wär besser einfach nur zu reiben dass die Poren richtig gut zu sind und die Körnung an der Oberfläche auch ist, also raue Oberfläche damit beim Sschleifen ein schöneres Bild entsteht) und dann geschliffen mit einer Planeten Schleifmaschine. Zwischendrinn 1x spachteln und sauber schleifen. Mit Sand und Zement kann man sich schon sehr gut spielen was farbe angeht. Wir haben nun 3 verschiedene Farben gemacht(EG, OG, Garage). Aber jeder ist super begeistert. Und das wichtigste ist das Abreiben und schließen der Poren.

  • @christiankrippenstapel4336
    @christiankrippenstapel4336 10 месяцев назад +1

    Klasse - wie immer! 👍
    Aber trotzdem nch ein paar Fragen dazu:
    1. Warum hast du keine Armierung aus Fasern und Matten verwendet?
    2. Kann man das auch fugenlos direkt auf dem Fußboden machen?

    • @GreyElement
      @GreyElement  10 месяцев назад +2

      Hallo Christian, ich habe hier keine Armierung verwendet, weil die Platt vollflächig auf einer Outdoor Grillinsel aufliegen wird. Fasern sollte man bei Terrazzo nicht verwenden, da man diese sonst durch das Schleifen auf der Oberfläche sichtbar werden.
      Zu Frage Nr. 2: Ja das geht, Terrazzoböden werden auch so hergestellt, nur dass man hier dann natürlich die oberer Fläche als Sichtbeton hat.
      Beste Grüße
      Frank

  • @naidschels
    @naidschels 10 месяцев назад +2

    Zu allererst möchte ich sagen, cool sowas selbst zu machen, muss ich auch mal probieren. Schade, dass du nur schwarze und weiße Steine genommen hast, das finde ich farblich etwas langweilig, da hätte man mehr machen können. Die graue Platte mit den farbigen Steinen sah eher aus wie eine Waschbetonplatte, vor allem weil die Steine rund waren. Zudem denke ich, dass es einfacher ist, die Steine "trocken" auf den Boden der Gießform zu legen und dann den Beton drüber zu gießen, oder? Wen das Thema interessiert, der sollte sich mal die "Shorts" von diesem Kanal ansehen: Mosaic Factory

  • @hurz1442
    @hurz1442 10 месяцев назад +1

    Tolles Video! Muss da keine Oberflächenbehandlung mehr gemacht werden? Also Versiegelung oder so?

    • @GreyElement
      @GreyElement  10 месяцев назад

      Doch, kann man machen, am besten eine unsichtbare Imprägnierung/Hydrophobierung.

  • @mildlemon7866
    @mildlemon7866 10 месяцев назад +1

    Super Arbeit, super Video!
    Ich mag die Rheinkies-Variante auch sehr, die sehr "bunte" Steine-Mischung hat was. Was hast Du mit der weissen Riesenplatte vor?

    • @mildlemon7866
      @mildlemon7866 10 месяцев назад

      Idee für ein Video: Terrazzo mit Glasscherben, das in der Sonne funkelt oder hinterleuchtet verlegen.

    • @GreyElement
      @GreyElement  10 месяцев назад

      wird eine Arbeitsplatte für eine Outdoor Grill-Insel, auf dem Terrazzo sieht man Fettspritzer nicht.
      Beste Grüße

  • @Manuel-zu1yi
    @Manuel-zu1yi 8 месяцев назад

    Hi, wegen dem Außenbereich, welche Imprägnierung hast du genommen, bzw. welche sollte man nehmen, wenn es eine Bodenplatte wir und die belaufen wird:
    Danke VG
    Manuel

  • @glueckimgarten
    @glueckimgarten 10 месяцев назад +2

    Statt Fliesmittel geht auch ein bisschen Spüli

  • @migueljuarezflores3629
    @migueljuarezflores3629 7 месяцев назад

    Qué le metiste de alma entre el terrazo No vi ningún alambre película eso le hiciste qué dimensiones tiene escribo desde México ciudad es puro cemento o le echaste un adictivo saludos

  • @DerGucky
    @DerGucky 9 месяцев назад

    WOW!!!!
    Eine Frage: wieviel hast du für das Material bezahlt?

  • @Billybitcoin21
    @Billybitcoin21 Месяц назад +1

    Heißt aber man muss da gut 1-2cm wieder runter schleifen oder wie? Sonst hat man ja nur die Spitzen vom Stein. Das muss man für die enddicke dann ja beachten?!

    • @GreyElement
      @GreyElement  Месяц назад

      Da reichen 2-3 mm.

    • @Billybitcoin21
      @Billybitcoin21 Месяц назад

      @@GreyElement dafür sind die Kreise. Besonders bei dem runden Kies aber ganz schön groß oder?!

  • @thomasfriedl3243
    @thomasfriedl3243 6 месяцев назад +1

    Aufwendig. Aber geiles Ergebnis 🎉

  • @Schasoli
    @Schasoli 10 месяцев назад +1

    Mamormehl und Weißzement... Könnte ich damit auch eine standard bodenplatte glatt bekommen? Oder hättest du da noch eine bessere Idee?

    • @GreyElement
      @GreyElement  10 месяцев назад

      Eine Bodenplatte würde ich einfach mit einem Estrichschleifer schleifen.

  •  10 месяцев назад +1

    Wie schaut das denn mit größeren Aussenflächen aus?
    Ich überlege gerade den Boden unter den Pavillons so zu gestalten ( 3x6 bzw 5x5m )

    • @GreyElement
      @GreyElement  10 месяцев назад +1

      Bei Terrazzoböden wird der Terrazzobeton wie ein Estrich auf die Bodenfläche aufgetragen und dann von oben mit einem Estrichschleifer geschliffen und poliert.

  • @anneg.8594
    @anneg.8594 10 месяцев назад +1

    Mega schön in schwarz und weiß. Der bunte Kies ist nicht so meins. War auch ein bissl viel und wirkte nicht so hochwertig.
    Wo setzt du die Terrazzo Platte ein? Oder war das nur ein Versuch?

    • @GreyElement
      @GreyElement  10 месяцев назад +1

      Die weiße Platte wird die Arbeitsplatte für eine Grillinsel im Garten. Auf dem ungleichmäßigen Terrazzo sieht man die Fettspritzer nicht so stark.

  • @eumelxx1
    @eumelxx1 10 месяцев назад +1

    welche Maschinen würdest du dir denn kaufen als perfekte maschinr statt dem Eibenstock 45 grad schleifer ?

    • @eumelxx1
      @eumelxx1 10 месяцев назад

      @GreyElement

    • @GreyElement
      @GreyElement  10 месяцев назад +1

      Evtl. würde ich mir diesen von Metabo holen (Nasspolierer PWE 11-100). Auf jeden Fall einen mit 90 Grad Winkel.

  • @andrebackes889
    @andrebackes889 10 месяцев назад +1

    Sehr schönes Projekt. Hätte Zwei Anfängerfragen 😅.
    - Welche Poliermaschine (nassschleifen) würdest Du empfehlen?
    - wäre Terrazzo auch als Arbeitsplatte Outdoorküche denkbar?
    Viele Grüße André und weiter so 😊

    • @MrSnaptu
      @MrSnaptu 10 месяцев назад +2

      natürlich würde das funktionieren, du könntest die Oberfläche versiegeln dann zieht der Beton keine Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten wenn du was verschüttest

    • @andrebackes889
      @andrebackes889 10 месяцев назад

      @@MrSnaptu Danke ! Kannst Du auch einen Nasschleifer empfehlen???

    • @MrSnaptu
      @MrSnaptu 10 месяцев назад +1

      @@andrebackes889 das kommt auf deine Geldbörse an. Richtig heißt so eine Maschine Nasspolierer sieh dich mal um da findest du Maschinen von 150€ aufwärts und die Scheiben findest du auch unter Nass Polierscheiben

    • @GreyElement
      @GreyElement  10 месяцев назад +1

      Für eine Outdoorküche ist Terrazzo gut geeignet, weil man mit der zeit auftretende Verschmutzungen auf der optisch unruhigen Oberfläche kaum sieht.

    • @waldemar236
      @waldemar236 10 месяцев назад

      @@MrSnaptu o

  • @Opus-Caementicium
    @Opus-Caementicium 10 месяцев назад +1

    Ich mag auch Terrazzo, habe selber auch schon einige hergestellt. Das beste daran ist eine Verlegung ohne Fugen im Innenbereich, weil Fugen nun einmal schnell abnutzen, schmutzig werden und nicht so schön aussehen. Mit der Variante, so wie im Video zu sehen, wäre das leider nicht möglich.
    Man könnte diese Platten ja als normale Fliese verlegen, macht aber jede Menge Arbeit alles von Hand zu schleifen.
    Im Innenbereich würde man einen richtigen Bodenschleifer verwenden und wäre damit deutlich schneller unterwegs.

  • @CUBETechie
    @CUBETechie 10 месяцев назад +1

    Ich habe über "trichter belüftungs elemete" nach gedacht eine wand vielleicht 100mm stark wo es trichteförmige Löcher gibt die den Luftstrom bündeln die trichter wären ca 10mm stark und die Außenwand ka

  • @sebastianesser9502
    @sebastianesser9502 10 месяцев назад +1

    Kann man eigentlich auch Estrich Beton so aufpolieren ?

  • @puffi52
    @puffi52 9 месяцев назад

    Eine Lösung für eine rauhe veredelte Oberfläche für selber geschalte Trittstufen für den außen Bereich wäre noch eine Herausforderung. Am besten wäre halt ohne zusätzlichen Auftrag 🙂

  • @Michael-vv8im
    @Michael-vv8im 8 месяцев назад

    Sieht super aus, aber sehr zeitaufwendig. Bis ich da die 15 qm für meine Terrasse zusammen hätte würde ich das eher fertig kaufen.

  • @maxcoldhill
    @maxcoldhill 10 месяцев назад

    🔝❤😊

  • @arlenefilomena686
    @arlenefilomena686 4 месяца назад

  • @jorghofer3328
    @jorghofer3328 10 месяцев назад +1

    Tolles und interessantes Projekt. Ich habe dadurch eine Idee bekommen. Wir haben auf der Terasse Waschbeton Platte. Bei den Platten schauen die steine sehr weit heraus. Meine Idee ist jetzt die Platten, bis zur oberkante der Steine, mit feinem Mörtel zuzuschmieren. Danach abschleifen so wie bei den Teratzo Platten. Was hältst du davon?

    • @GreyElement
      @GreyElement  10 месяцев назад

      Ich würde hier anders vorgehen und die Platten zunächst ohne zu spachteln plan abschleifen. Sollten sich dann auf der Oberfläche noch Lufteinschlüsse oder Fehlstellen befinden können diese noch gespachtelt werden. Probier es doch mal an einer Probeplatte aus

    • @jorghofer3328
      @jorghofer3328 10 месяцев назад +1

      @Jörg.Höfer
      Hallöschen, vielen Dank für den Tipp. Ich habe noch eine Platte und werde das mal an der Platte ausprobieren.

  • @aletalaveaux244
    @aletalaveaux244 10 месяцев назад +3

    Schön, aber man braucht schon viele für den Boden...

    • @GreyElement
      @GreyElement  10 месяцев назад +1

      Bei einem Boden geht man anders vor, da wird der Beton wie ein Estrich auf den Boden aufgetragen und dann von oben geschliffen.

  • @lamarcdesign
    @lamarcdesign 9 месяцев назад

    Ja aber?! Findet man Terrazzo nicht meistens als direkt auf den Boden aufgebrachte 'endlos' Beschichtung. Im Video hast du die Platte hergestellt und dann eingedreht und dir den Vorteil zu nutze gemacht das du dadurch automatisch ne glatte fläche hast auf der die farbigen Steine aufliegen. Bei nem echten Boden hätte man diesen Vorteil ja nicht - man müsste mit den groben Steinen auf der Oberseite so gut es geht glatt abziehen oder nicht?

  • @markjakob
    @markjakob 10 месяцев назад

    Ich habe eine dumme Idee durch dich..meine duschwanne ist zu alt zuhoch wie kann ich mir einWanne selbst giessen..deine Ideen nachmachen❤🎉

  • @florianhermuller4843
    @florianhermuller4843 10 месяцев назад

    Hast du schonmal versucht Schellevies Platten selbst zu machen?

    • @GreyElement
      @GreyElement  9 месяцев назад

      Nein, das Material kenne ich nicht.

  • @kaminoishi
    @kaminoishi 10 месяцев назад +2

    Naja schon lustig mal zu sehen wie jemand so etwas privat macht 😂 Bei den meisten Terratzzo´s ist Serpentin Splitt als schwarzer Bestandteil bei gemischt. Bei der Materialstärke machen Zementverbesserer wenig Sinn. Einen Müll Sack überstreifen ist zwar eine coole einmal Lösung um sich die 20€ für eine Schürze zu sparen aber 15€ in Gummistiefel investieren die du nicht an hattest sollte echt jeder. Bei einer E-Schleifmaschine von 300 bis 600 € , einem Trenntrafo von 500€ und einem Dimandpad Set von geschätzten 150 bis 300€ ist das echt nicht viel. Hattest ja schon erwähnt das es die falsche Maschine ist. So etwas schleift man übrigens nie mit Seitengriff sondern mit Bügelgriff oder ohne Griff und packt die Maschine vorne am Kopf. Verbessert deutlich das Schleifergebniss. Terratzzo hatte in der Nachkriegszeit nur einen Vorteil gegenüber Naturstein. Es war deutlich günstiger. Das ist heut zu Tage nicht mehr der Fall. Wenn es als Arbeitsplatte und nicht als Bodenbelag genutzt werden soll empfiehlt es sich auf Grund der geringen Biegezugfestigkeit Amierung mit ein zu bringen.

  • @christiankrippenstapel4336
    @christiankrippenstapel4336 10 месяцев назад +1

    Wäre auch für eine Küchenarbeitsplatte chic!

  • @TobiasKornmayer
    @TobiasKornmayer 10 месяцев назад

    Grüne, blaue und rote Glassplitter wären Mal interessant 😊

    • @butcher89
      @butcher89 10 месяцев назад

      Dafür brauchst du aber Glassplitter, die Alkali resistent sind, da sie sonst mit dem Beton reagieren 😅

    • @TobiasKornmayer
      @TobiasKornmayer 10 месяцев назад

      @@butcher89 Ist Glas nicht Alkali resistent? Worst case dann Borosilikatglas?

    • @butcher89
      @butcher89 10 месяцев назад

      Normales Glas ist nicht Alkaliresistent, sorry für das Klugscheißen, hab das gelernt😅

    • @TobiasKornmayer
      @TobiasKornmayer 10 месяцев назад

      @@butcher89 alles gut 😁 welches müsste man denn nehmen?

    • @butcher89
      @butcher89 10 месяцев назад

      Da wirst nicht viel Möglichkeiten haben, der Beton greift auf lange Sicht das Glas halt an

  • @Cubanitabela
    @Cubanitabela 10 месяцев назад +3

    Ist das wetterfest?

    • @GreyElement
      @GreyElement  10 месяцев назад +1

      Ja, durch das Polieren ist die Oberfläche schon ziemlich dicht, man kann auch noch zusätzlich eine Versiegelung auftragen.

  • @chrisnordlund3951
    @chrisnordlund3951 9 месяцев назад

    Verliert die Platte, wegen des Marmorsands, nicht ihre Beständigkeit gegen Säurespritzer (Essig und Cola)? Die Beständigkeit von Quarzsand Terrazzo gegen Öl, Säure und Laugen ist ja ein reisen größer Vorteil.

    • @GreyElement
      @GreyElement  9 месяцев назад

      Hallo Chris, wie sich die Verwendung von Marmorsand auf die Beständigkeit gegen Säure etc. auswirkt kann ich dir leider nicht sagen, aber der Terrazzo wird ja noch versiegelt, d.h. wird das wahrscheinlich ehr unrelevant sein.

  • @bobanstanojlovic6514
    @bobanstanojlovic6514 7 месяцев назад

    Hallo, kann ich mit Dir privat in Kontakt tretten? Per Mail oder telefonisch. Danke.

  • @UweKeim
    @UweKeim 10 месяцев назад +3

    Den Begriff "Terrazzo" kannte ich gar nicht. Schaut aus, wie die typischen Treppenhäuser aus den 1960ern und 1970ern.

    • @GreyElement
      @GreyElement  10 месяцев назад +2

      Hallo Uwe, in den 70ern war Terrazzo sehr beliebt, aktuell wird er auch wieder öfter verbaut, das sieht man auch an den vielen Imitat-Fliesen im Handel. Terrazzo ist halt sehr pflegeleicht, da man durch die unruhige Optik Schmutz nicht so gut sieht. Beste Grüße

  • @-mejor-que-nostradamus-6152
    @-mejor-que-nostradamus-6152 5 месяцев назад +1

    Attention:
    Donot But Terrazzo Tile In The
    United States, I Was Cheated
    With Terrazzo Tile From Italy
    And It Was Made In Puerto Rico,
    So I Found Out That Puerto Rico,
    Dominican Republic And Haiti Made
    Terrazzo Tiles And They Put You
    “Made In Italy” Was Is The Difference ???
    The Quality.
    Amén.

  • @googlemail-dv9xx
    @googlemail-dv9xx 8 месяцев назад

    Быстро говоришь

  • @YORIYOIMTB
    @YORIYOIMTB 10 месяцев назад +1

    lol, die komentare :D 😅😅🔽🔽

    • @UweKeim
      @UweKeim 10 месяцев назад

      Am besten immer gleich als Spam melden.

  • @lizethsalinas2579
    @lizethsalinas2579 7 месяцев назад

    Por qué pones el título en otro idioma 😮 que fraude

    • @GreyElement
      @GreyElement  7 месяцев назад

      Um dich zu betrügen! 😅

  • @ogbiggi3796
    @ogbiggi3796 10 месяцев назад

    Naa alles schön und gut aber der echte Terrazzo ist der walz terrazzo. Das was du da machst ist in Terrazzo Optik aber der echte müsstet eine sehr steife Mischung anmachen wo das ganze Wasser bei der Hydration aufgebraucht wird und das erreicht man wen man ihn walzt mit großem Druck. Also viel Spaß wenn mal machen willst wie vor 1000 Jahren 😂

  • @siegfriedstichnote270
    @siegfriedstichnote270 7 месяцев назад

    Basalt? Dein Ernst?

    • @GreyElement
      @GreyElement  7 месяцев назад

      Was spricht dagegen?

    • @siegfriedstichnote270
      @siegfriedstichnote270 7 месяцев назад

      @@GreyElement
      Man hat viel Arbeit beim schleifen.

    • @siegfriedstichnote270
      @siegfriedstichnote270 7 месяцев назад

      Ich möchte auch terrazzo selber machen. Warum sollte ich Marmorsand verwenden? Reicht es nicht ausschließlich weißen Zement zu verwenden?

  • @UweKeim
    @UweKeim 10 месяцев назад

    15 Minuten online und schon drei Spam-Kommentare hier gemeldet. Seltsam.

  • @e__g__h_____6040
    @e__g__h_____6040 Месяц назад

    çok acemice