50. Youtube Video | MEGA-Projekt "Bahnhof auf 2 Ebenenen" | Fussgängerbrücke | Beleuchtung
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Hier wieder ein Update zum Bau meiner Märklin H0 Anlage!
Ich habe die Fussgängerbrücke eingebaut und beleuchtet, sowie zwei Treppen. Ebenso habe ich die Spannseile des ersten Bahnsteigs beleuchtet.
Schaut euch das Ergebnis an - es lohnt sich !
Viel Spaß beim Anschauen !
Besucht auch meinen Instagram Account: @matthiasmobabg
Hallo Matthias, sehr schön mit der Beleuchtung auch der.Kontrast . Die 2te Treppe als Zugang zum BW am Ende der Fußgänger Brücke! Grüße aus Hamburg
Hallo, vielen lieben Dank, das freut mich, dass es dir gefällt. Hoffe, ich kann diese Woche noch weitere Fortschritte machen. LG Matthias
Hallo Matthias. Klasse Projekt 🛤️👏🏻👏🏻👏🏻...........FIM👮🏻🚂🤚🏻
Hallo, vielen lieben Dank 👍🏻👍🏻🙏🏻
Hallo Matthias
Super es geht gut voran bei dir 😃👍 . Sieht wirklich Klasse aus dein Bahnhof und die Fußgänger Brücke 😊 . Wünsche dir ein schönes Wochenende und schöne Woche . Liebe Grüße Sven Eisenbahner
Hallo Sven, ich danke dir und freue mich, dass es dir gefallen hat 😃 Auch dir ein schönes Wochenende. LG Matthias
Hallo Matthias, der Bahnhof sieht sehr gut aus, wo die Treppen sind würde ich im gleisbogen eine schallschutzmauer hinsetzen. Gratulation zum 50.Vidio. LG aus Borken Klaus 👍🙂🙋
Hallo Klaus, ich danke dir sehr 🙂 Habe mir heute auch überlegt, dass eine Schallschutzmauer am Besten passen würde. Werde die Tage eine basteln. Heute war noch Schottern dran. LG Matthias
Hi Matthias ja wie orginal bauen ist ja ok und wie du baust ist deine Sache dir muss es als erstes gefallen, ich finde dein Baufortschritt am Bahnhof sieht sehr gut aus, die beleuchteten Seile machen echt was her. Lass dir Zeit beim Bauen, wird schon fertig, kommt ja nicht auf einen Tag hin oder her an. Du hast eh schon viel geschafft. Mach in Ruhe weiter so. Lg Bernd
Hallo Bernd, danke dir für dein Lob. Denke auch, dass jeder so bauen soll, wie es ihm selbst am Besten gefällt, ist ja auch jedem seine Welt. Diese Woche geht es weiter mit der Ausgestaltung des Bahnhofs. Bis bald & lg Matthias
Geil ❤❤❤ Mein super Kanal 👍👍👍
Vielen herzlichen Dank 🙏🏻👍🏻
Der Bahnhof ist sehr gut geworden. Top!
Ich danke dir Dieter 🙏🏻
Hi Matthias, Glückwunsch zur 50. Folge!
Die Treppen fressen wirklich sehr viel Platz. Hätte ich so nicht erwartet.
Die Beleuchtung von Bahnhof und Brücke passt hervorragend zusammen. Die Bahnsteige sprechen sowieso für sich ;) Einzig die Lampen an den Tragseilen erscheinen mir etwas zu viel des Guten. Auch wenn es eine Fummelarbeit war ( Respekt dafür ) ich würde sie weglassen und eher auf die Anleuchtung der Pylonen setzen.
Der DB-Keks würde sich vielleicht auf der Stadtseite des Bahnhofs gut machen
Hallo Frank, danke für deine positive Rückmeldung 🙏🏻 Auf der Stadtseite des Bahnhofs habe ich auch einen beleuchten DB Keks verbau. Freut mich sehr, dass dir mein Bahnhof soweit gut gefällt. LG Matthias
echt ne coole Idee mit den 2 Ebenen!
Vielen Dank 🙏🏻
Hallo Matthias, dein Bahnhof ist super geworden! Schönes Wochenende! Gruß Dirk
Vielen lieben Dank Dirk 🙏🏻🙌🏻 LG Matthias
Hallo Matthias, die Beleuchtung vom Bahnhof ist echt mega schön. Ich würde allerdings die Spannseile nicht beleuchten, sonst sieht es doch sehr nach "Zirkuszelt" aus 🙂 Aber wenn es Dir gefällt, ist es auch gut. Ich würde oben an den Pfeilern jeweils ein kleines rotes Licht installieren, wegen möglicher Hubschrauber oder Flugzeuge 🙂 Gruppe aus Ulm, Michael
Hallo Michael, freut mich sehr dass dir die Beleuchtung gefällt. Die Idee mit den roten Lichtern oben an den Pfeilern ist definitiv eine Überlegung wert, ich habe so eine blinkende rote LED oben am Fernsehturm installiert. LG Matthias
Hallo Matthias, ist toll geworden. Die Beleuchtung finde ich zwar ein wenig zu hell, ist eher eine Fußballplatz Beleuchtung. Aber sie wirkt trotzdem super. Auch die unterschiedlichen Weißtöne hell und leicht gelblich finde ich super.
Hallo Berni, vielen herzlichen Dank für deinen positiven Kommentar. Evtl kann ich mal probieren, ob ich noch einen Vorwiderstand einbau. LG Matthias
Moin 😊
Der Bahnhof ist toll geworden. Auch die unterschiedlichen Kalt-Warmtöne haben was. Das beleuchtete Spannseil müsste jetzt nicht sein, hat was von nem Schiff oder schon Weihnachtlicher Stimmung…
Was gut kommen wird ist der DB Keks an der Brücke, das sollte auf jeden Fall gesetzt werden. Bin sehr gespannt wie es weitergeht 👍🏻👍🏻👍🏻🥂
Hallo, vielen Dank, freut mich, dass dir der "aktuelle Stand" gefallen hat. Den DB Keks werde ich definitiv setzen, bin auch der Meinung, dass das ein gutes Bild machen wird. LG Matthias
Grüße nach Bulgarien,
Ganz ganz toll was du machst. Natürlich wenn man auf moderne Epoche abfährt. Ich finde, ohne dich zu kritisieren, zwei Dinge passen nicht so wirklich dazu. Zum einen das Stellwerk, da gibt es vielleicht auch was passenderes aber was mir jedesmal etwas schmerzhaft ins Auge sticht ist die Rundbogen Steinmauer. Die geht dort irgendwie nicht. Vielleicht schaust du bei Sepp 1:87 mal, er hat Platten in Betonoptik genommen, grandiose Patinierung. Die würden denke ich deiner Stützwand bestens zu Gesicht stehen. Und noch ist Zeit, da die Stadt nun entsteht. Aber wie immer was anderen gefällt muss dir ja nicht gefallen. Mach weiter so tolle Bilder und Videos, ich war am letzten Wochenende schon traurig weil Nichts kam. LG auch ein Matthias
Hallo Matthias, vielen lieben Dank für dein ausführliches Feedback und die lieben Worte! 😊 Die Anregungen zur Gestaltung nehme ich mir gerne zu Herzen. Das Thema mit der Rundbogen-Steinmauer habe ich tatsächlich schon mal überdacht, und deine Idee mit Betonplatten klingt sehr spannend! Ich werde mal Sebb's seinen Kanal besuchen und seine Patinierung mal genauer ansehen - danke für den Tipp!
Liebe Grüße nach Deutschland, Matthias
Gratulation zum 50. Video, hast ja bald auch 1000 Abonennten. Auch mein Kanal ist die letzten 2 Wochen stark gewachsen habe jetzt über 100 Abonennten
Danke dir. Ja, die Moba-Saison hat begonnen, das macht sich bemerkbar 😃 LG Matthias
Hallo matthias sied sehr gut aus
Vielen Dank 🙂
Hallo Matthias,
wir hatten vor kurzem einen Gedankenaustausch über den Zweck der „Spannseile“; wie ich sehe, gehören sie zur erwähnten Phantasiewelt des Bahnhofes (3:20). Die folgenden Ideen zum Bahnhofszugang - Treppen, Aufzüge, deren Ziel und ihre Positionierung - würde ich nochmals überdenken. Als wohlgemerkt Modellbahner sollte man die Phantasie nicht überreizen. So kann sich meiner Meinung nach dieser Bereich nicht sehen lassen!
Deinen Kanal verfolge ich seit dem Beginn gerne, und das wird auch so bleiben. Schmeichelkommentare überlasse ich anderen.
Liebe Grüße von „A“ nach „B“
KhW
Hallo Karl-Heinz, vielen herzlichen Dank für deine ehrliche Rückmeldung und dass du seit Beginn dabei bist - das freut mich wirklich sehr! 😊 Was die Spannseile und die Gestaltung des Bahnhofszugangs angeht, verstehe ich deine Bedenken und finde es gut, dass du die Balance zwischen Fantasie und Realität ansprichst. Dein Hinweis ist definitiv hilfreich, und ich werde das beim Weiterentwickeln der Details im Hinterkopf behalten. Schaue es mir am Wochenende jetzt nochmal an.
Liebe Grüße aus Sofia Matthias
Hallo Matthias, mir gefällt das Bahnhof Konzept sehr gut. Schade dass die schönen Treppen Abgänge nicht passen. Aber sind die Bahnsteige jetzt nur durch einen einzelnen Fahrstuhl erreichbar? Ich glaube das wäre mir zu wenig...😮 wie wären denn Treppen Abgänge auf den Bahnsteigen um die Verbindung (Tunnel) unter den Gleisen anzudeuten?
Ich verfolge gespannt wie du weiter gestalten wirst, Stadt usw.
Viele Grüße
Torsten
Hallo Torsten, vielen Dank für deinen positiven Kommentar. Ja, ich werde noch Treppenabgänge auf den Bahnsteigen setzen, sodass man eine unterirdische Verbindung andeuten kann. Denke, dass das Endergebnis dann ganz gut sein wird. Viele Grüße & bis bald Matthias
Moin Matthias,
Danke fürs Update.
Die Beleuchtung der Spannseile gefällt mir nicht wirklich. Sry.
Mein erster Gedanke, wie bei einem Kreuzfahrtschiff.
Liebe Grüße Emma 😊
Moin Emma,
vielen Dank für dein Feedback und dass du dir die Zeit genommen hast, das Update anzuschauen! 😊 Ich verstehe, was du meinst - die Beleuchtung der Spannseile ist tatsächlich ein bisschen Geschmackssache und erinnert vielleicht doch schon etwas an eine "maritime" Beleuchtung. Ich werde mal schauen, wie ich das in Zukunft noch optimieren kann. Danke dir für den Hinweis und deine Ehrlichkeit! LG Matthias
Hallo Matthias,hier Micha .deine Videos sind sehr gut .Habe aber eine Frage ,bin leider kein Elektriker.Wie schließt du eine Led Strips elektrisch an .Habe 24 Volt Strips gehen sie an einen Modellbahn Trafo ran .Wollte auch meine Bahnsteige beleuchten.Gruß Micha
Hi Micha, ich danke dir. Ich habe LED Strips gekauft, die gleich einen entsprechenden Trafo mit in der Packung hatten. Die Trafos gibt es auch separat in jedem Baumarkt zu kaufen (kosten 10-15 Euro ca), je nach Leistung der LED Leiste den passenden Trafo nehmen. Es muss auf jeden Fall DC Spannung sein und nicht AC, 24V sind zu viel für den Modellbahntrafo. LG Matthias