Erich Kästner „Ein alter Mann geht vorüber"

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 20 июн 2012
  • Rezitation: Fritz Stavenhagen
    mehr deutsche Lyrik zum hören: www.deutschelyrik.de/
    oder bei Facebook:
    / deutschelyrik
    Text:
    Ich war einmal ein Kind. Genau wie ihr.
    Ich war ein Mann. Und jetzt bin ich ein Greis.
    Die Zeit verging. Ich bin noch immer hier
    Und möchte gern vergessen, was ich weiß.
    Ich war ein Kind. Ein Mann. Nun bin ich mürbe.
    Wer lange lebt, hat eines Tags genug.
    Ich hätte nichts dagegen, wenn ich stürbe.
    Ich bin so müde. Andre nennen's klug.
    Ach, ich sah manches Stück im Welttheater.
    Ich war einmal ein Kind, wie ihr es seid.
    Ich war einmal ein Mann. Ein Freund. Ein Vater.
    Und meistens war es schade um die Zeit...
    Ich könnte euch verschiedenes erzählen,
    Was nicht in euren Lesebüchern steht.
    Geschichten, welche im Geschichtsbuch fehlen,
    Sind immer die, um die sich alles dreht.
    Wir hatten Krieg. Wir sahen, wie er war.
    Wir litten Not und sah'n, wie sie entstand.
    Die großen Lügen wurden offenbar.
    Ich hab' ein paar der Lügner gut gekannt.
    Ja, ich sah manches Stück im Welttheater.
    Ums Eintrittsgeld tut's mir noch heute leid.
    Ich war ein Kind. Ein Mann. Ein Freund. Ein Vater.
    Und meistens war es schade um die Zeit...
    Wir hofften. Doch die Hoffnung war vermessen.
    Und die Vernunft blieb wie ein Stern entfernt.
    Die nach uns kamen, hatten schnell vergessen.
    Die nach uns kamen, hatten nichts gelernt.
    Sie hatten Krieg. Sie sahen, wie er war.
    Sie litten Not und sah'n, wie sie entstand.
    Die großen Lügen wurden offenbar.
    Die großen Lügen werden nie erkannt.
    Und nun kommt ihr. Ich kann euch nichts vererben:
    Macht, was ihr wollt. Doch merkt euch dieses Wort:
    Vernunft muß sich ein jeder selbst erwerben,
    Und nur die Dummheit pflanzt sich gratis fort.
    Die Welt besteht aus Neid. Und Streit. Und Leid.
    Und meistens ist es schade um die Zeit.
    Bilder: Henri Toulouse-Lautrec

Комментарии • 40

  • @mmbmbmbmb
    @mmbmbmbmb 9 лет назад +29

    Oja, auch das ist Erich Kaestner ... Besinnlichkeit vom Feinsten!
    Schoener Vortrag von Herrn Stavenhagen ... danke!

  • @petterin1
    @petterin1 2 года назад +15

    Die Welt besteht aus Neid.
    Und Streit.
    Und Leid.
    Und meistens ist es schade um die Zeit.

    • @marcschmidt7846
      @marcschmidt7846 4 месяца назад

      So sehe ich das auch, heute mit 55. Und seit meiner Jugend hab ich es geahnt.

  • @k.b.1542
    @k.b.1542 11 месяцев назад +12

    Danke für die exzellente Rezitation und die klugen Gedanken Erich Kästner's sie sind es wert, nicht vergessen zu werden. 👏

  • @DIANA-rv7zn
    @DIANA-rv7zn 2 года назад +13

    Wenn einer die Zeit (en)erlebt und überlebt und ausgehalten hat, dann sicher, Kästner.
    Und, immer aktuell 🤔
    So plausibel vorgetragen, Chapeau 👏

  • @helios7034
    @helios7034 2 года назад +10

    Es ist doch klar: ein Gedicht selbst gelesen erfordert Hingabe, erfordert Kraft. Ein Gedicht vorgelesen wirkt als würde ein Vorhang sich öffnen und du betrittst die Fülle deiner Seele.

  • @barbaraschaffer8648
    @barbaraschaffer8648 Год назад +8

    Wunderbare Erinnerung eines alten Mannes,von Generation zu Generation, immer die gleichen Gedanken

  • @hanni6225
    @hanni6225 2 года назад +8

    Tja, so war's 🙄 und so ist es !
    Doch wir hoffen immer wieder, dass es besser werden wird, dass wir aus unseren Fehlern gelernt haben.
    HABEN WIR'S. ?

    • @utebinder8348
      @utebinder8348 10 месяцев назад +3

      Mensch ist, leider, äußerst beratungsresistent.

    • @hanni6225
      @hanni6225 10 месяцев назад

      @@utebinder8348
      Ja, so ist es, aber doch nicht alle !

    • @ibinsco
      @ibinsco День назад

      Entweder hat's einer in sich (der sucht und tut von selber) oder nicht. Die,die man glaubt erweckt zu haben,fallen bald um wie ein Blatt vom Ast bei Windhauch

  • @lilja1056
    @lilja1056 Год назад +6

    Höre das Gedicht zum ersten Mal .
    Muss sagen , das ich nicht viele deutsche Gedichte kenne, überhaupt .
    So wahr ! So aktuell ! So wichtig !

  • @trulla212
    @trulla212 4 месяца назад +3

    Nein, es ist nicht schade um die Zeit --/ gibt sie uns doch Gelegenheit,/
    unser Herz hineinzugeben,/
    um zu leben/
    ohne Streit und Neid und Leid .../
    und ist's auch nur ein Stückchen weit/
    für die ird'sche Ewigkeit ...
    In diesem Sinne... Glück auf !!! 🌲👋😊

    • @ibinsco
      @ibinsco День назад

      Schön aber sorry..s gibt keine irdische Ewigkeit
      und Gelegenheit macht Diebe
      Wir sind (noch) nicht im ParaDis
      Hab Herz,Kraft,oft fast das ird Leben gegeben..alles umsonst getan. Die Alten verstehen und sprühen wie Kästner auf Wort + Frequenz genau

  • @brigitteholzer2001
    @brigitteholzer2001 2 года назад +8

    Einfach großartig, in Wort und Bild! Wahre Worte gelassen , wohltuend ausgesprochen. DANKESCHÖN!

  • @udoklippel8704
    @udoklippel8704 2 года назад +8

    Ich finde toll das es diese seite gibt

  • @elfriede61
    @elfriede61 3 года назад +10

    Sehr schön vorgetragen , angenehme Stimme🙏💕

  • @michaelserfort8128
    @michaelserfort8128 3 года назад +7

    Sehr weise und ein wenig das Negative im Fokus . Aber es ist wahr....man erinnert sich nicht nur an das Gute und das Schöne aus der Vergangenheit. Der Mensch lernt nicht aus dem Erlebten. Für diese Erkenntnis , muss man noch nicht einmal richtig alt werden .

    • @utebinder8348
      @utebinder8348 10 месяцев назад

      Um zu lernen , ist zunächst das eigene Wahrnehmen zu erüben.
      Dies kann nur leider nicht funktionoieren, solange Zeit und Geld gleichgesetzt werden.
      Lyrik benötigt, Zeit, viel zu viel Zeit, um Geld einzubringen.
      Dafür beschenkt die jedoch, mit sehr viel ruhender Zeit in einem winzigen Nu der Alltagszeit,
      nach meiner Erfahrung jedenfalls😊

  • @shaasa1609
    @shaasa1609 3 года назад +8

    Habe die Lyrik wieder für mich entdeckt. Wunderbar vorgelesen. Immer wieder aktuell.

  • @smndn089
    @smndn089 11 месяцев назад +2

    Das ist durchaus ein Gedicht, das mich traurig stimmt.
    Wunderschön vorgetragen.

  • @almuthamann6852
    @almuthamann6852 3 года назад +4

    Wie passend!

  • @thomaspagel4434
    @thomaspagel4434 3 года назад +4

    fantastisch!

  • @Mocki3007
    @Mocki3007 7 лет назад +6

    Wunderbar.

  • @ChristophDressler64
    @ChristophDressler64 7 месяцев назад +1

    Großartig. Nächstes Jahr ist Landtag Wahl. Ich werde dann an diese Zeilen denken.

    • @marcschmidt7846
      @marcschmidt7846 4 месяца назад +1

      Ja, wir hoffen immer, dass es besser werden wird. Oder zumindest nicht schlechter. Aber wie oft sind wir schon enttäuscht worden? Von der Politik, von den Menschen, von der Welt, vom Leben selbst?

    • @ChristophDressler64
      @ChristophDressler64 4 месяца назад +1

      @@marcschmidt7846 ja, Enttäuschung schmerzt.
      Opferrolle ist aber auch nicht erstrebenswert. Schwierig.

    • @marcschmidt7846
      @marcschmidt7846 4 месяца назад +1

      @@ChristophDressler64 Nein, in eine Opferrolle will ich auch gar nicht schlüpfen. Aber realistisch gesehen ist es doch oft so, wie ich es beschrieben habe. Ich habe deshalb für mich den Schluss gezogen, zurückgezogen zu leben und mich so weit wie möglich aus allem rauszuhalten. Es geht mir ganz gut damit.

    • @cassuviel6177
      @cassuviel6177 3 месяца назад +2

      Lieber Marc, lieber Christoph, eure Kommentare haben mich an eine Zeit erinnert, in der ich auch über Enttäuschungen klagte. Damals machte mich ein kluger Mann auf Folgendes aufmerksam:
      Enttäuschung = Ent-Täuschung.
      Seither betrachte ich entsprechende Gefühle mit anderen Augen.
      Sich in die innere Immigration zu begeben halte ich heute für grundfalsch.
      Auf unsere derzeitige politische Situation bezogen finde ich Rückzug in sich selbst sogar gefährlich.
      Liebe Grüße,
      Berit

    • @marcschmidt7846
      @marcschmidt7846 3 месяца назад

      @@cassuviel6177 Ich habe 3 Jahrzehnte versucht, etwas zu ändern, war auch lange Zeit politisch aktiv. Geändert hat sich nichts, weil die Mehrheit gar keine Veränderungen will. Dass ich nach so langer Zeit weder Lust noch die Kraft für weiteres Engagement aufbringe, kann man mir wohl kaum verübeln. Marc Aurel hatte Recht mit seiner Aussage: "Es hat keinen Sinn, sich über die Welt zu ärgern; sie kümmert sich nicht darum."
      Und ich kümmere mich jetzt eben nicht mehr um die Welt, das letzte Lebensdrittel will ich nur noch in Ruhe und Frieden verbringen.

  • @NPKreo
    @NPKreo 3 года назад +4

    Wieder mal top rezitiert! Danke, für diesen Einblick in einen Moment in sein Leben- oder Abschnitt. Je nachdem, wie lange er anhielt.

  • @gittameier4861
    @gittameier4861 7 лет назад +2

    Wahre Worte. Aber Gott sei dank ist nicht alles ganz so schlecht.dankesehr

  • @deustch8883
    @deustch8883 6 лет назад +6

    einfach Tool

  • @olafpietsch9901
    @olafpietsch9901 Год назад +3

    Oh, wie es trifft..

  • @oksks
    @oksks 12 лет назад +3

    maravilloso

  • @cassuviel6177
    @cassuviel6177 3 месяца назад

    Dankeschön für den Upload dieses schönen Gedichtes.

  • @marmottefrance8947
    @marmottefrance8947 Год назад +2

    😊 Erich Kästner war ein weiser kluger Mann, und das lange bevor er ein Greis wurde! Aber: jeder muss selber lernen Weise werden nur die Dummheit....😮