Gruppiertes Balkendiagramm erstellen und formatieren in Excel - Daten visualisieren in Excel (31)
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- // Gruppiertes Balkendiagramm erstellen und formatieren in Excel //
Zur grafischen Darstellung von Häufigkeiten von verschiedenen Ausprägungen, eigenen sich prinzipiell Balkendiagramme. Sollten im Datensatz mehrere verschiedene Unterteilungen der Untersuchungsobjekte möglich sein (z.B. Geschlecht oder Nationalität), kann dies grafisch u.a. mittels eines gruppierten Balkendiagrammes erfolgen. Es werden die Ausprägungen je Kategorie gruppiert dargestellt. So kann man etwa einen Soll-Ist-Vergleich, wie in diesem Video gezeigt, machen. Dabei sind Werkstücke bzw. Teile- und deren Soll bzw. Ist-Länge abzutragen. Stimmen die Balken in ihrer Länge überein, ist alles ok. Besitzen die Balken unterschiedliche Längen, ist ein Unterschied gezeigt worden.
Bei Fragen und Anregungen zum erstellen und formatieren eines gruppierten Balkendiagramms in Excel, nutzt bitte die Kommentarfunktion. Ob ihr das Video hilfreich fandet, entscheidet ihr mit einem Daumen nach oben oder unten. #statistikampc
⭐Kanalmitglied⭐ werden:
=======================
/ @statistikampc_bjoernw...
Kanal unterstützen? 🙌🏼
===================
Paypal-Spende: www.paypal.com...
Amazon Affiliate-Link: amzn.to/2iBFeG9
Danke für eure Unterstützung! ♥
MEGA ! Das erste und EINZIGE Video, das mir wirklich weiter geholfen hat !
Vielen vielen Dank 🙏♥️
Freut mich, wenn es geholfen hat.
Viele Grüße, Björn.
TipTop - gut erklärt. Ich habe gerade Glücksgefühle, weil ich meine Tabelle sinnvoll hinbekommen habe! Danke
Hallo Heiko, danke für dein Lob!
Viele Grüße und viel Erfogl weiterhin, Björn.
Vielen Dank für das Video, kurze Frage ist es möglich die einzelnen Säulen so zu formatieren, dass immer der Längere Balken an erster Stelle steht, ohne seinen Wert zu verlieren? Beispielsweise bei Teil A ist der orange Balken an zweiter Stelle, obwohl er länger ist, bei Teil B ist der blaue an erster Stelle, was passt, da er länger ist. Das heisst bei C wäre es wieder korrekt, bei D nicht. Gibt es eine Möglichkeit nur diese zwei Balken anzupassen, ohne dass der Rest sich verschiebt?
Ich frage deshalb, weil unser Dozent gesagt hat, der längste Balken sollte immer zuerst kommen und ich habe ebenfalls eine Tabelle mit drei Balken, aber ich weiss nicht, wie ich es sortieren kann, sodass immer der längste Balken an erster Stelle steht und es sich nicht bei allen verschiebt.
Wäre sehr nett, wenn du mir weiterhelfen könntest :)
Super Video, erstmal vielen Dank dafür! Angenommen ich habe in meiner Datenreihe neben Soll und Ist noch eine zusätzliche Spalte in der ich Werte von -1 bis 1 vergebe und die sich nur an der Farbe im Diagramm widerspiegelt, sprich: der Wert -1 in Zelle D3 führt automatisch dazu, dass der Balken von Teil A im Diagramm Rot dargestellt wird. Hoffe es ist klar, was ich meine. Schonmal Danke im Voraus.
Hi, vielen Dank! Super erklärt du redest zu schnell!
Hallo und danke für dein Lob!
Die Geschwindigkeit ist immer ein schmaler Grat. Manchen Leuten geht es hin und wieder auch zu langsam. Kleiner Tipp daher an dich: Du kannst die Wiedergabgeschwindigkeit auch auf z.B. 0,75 senken.
Viele Grüße, Björn.
@@StatistikamPC_BjoernWalther Ich finde die Geschwindigkeit genau richtig! Danke für das hilfreiche Video!