Handball rules: Mass confrontation in cup endgame

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 май 2018
  • Three seconds before the end of the (first) overtime and at the score of 33:33 there is after different fouls in the execution of a free throw a mass confrontation and a few (partially narrowly prevented) assaults. How many players of the red team and how many players of the black team are there on the playing field? Also pay attention to the intervention of the referee in the foreground and the comments of the hall speaker.

    This was punished with "only" two red cards.

    The video lasts quite long with the repetitions and slow motion. In reality, it took almost four minutes from time-out 22 seconds before the end of the game to the execution of the direct free-throw.

    Unfortunately, the video quality - recorded with my first SD camera - is appropriate for the time; the game was almost 10 years ago. This must also be taken into account when evaluating the rules.

    Not least because of such situations as in the video the rule 8:10 was changed several times and (last 2018) adapted.

    Oh yes, after the second overtime team Black won with 39:38.

    Maybe I should upload a compilation of this game; I think it would be worth it - despite the poor video quality. My at that time 15 year old son wrote a live ticker for this game. The last sentence in this ticker was "THE BEST PLAY OF MY LIFE!
    That's how I see it as a much older handball player, too.
  • СпортСпорт

Комментарии • 182

  • @thomasbochert2442
    @thomasbochert2442 3 года назад +43

    Bester Mann ist der Schiri, der mit einem Arm den Heini abfängt :D

    • @rrbth-handball-rules
      @rrbth-handball-rules  3 года назад +10

      (… wobei ich mich das nicht trauen würde. Der entsprechende Spieler hat sich hoffentlich anschließend angemessen bedankt, denn der SR hat ihn höchstwahrscheinlich vor einer größeren Dummheit bewahrt.)

  • @THOMY2605
    @THOMY2605 6 лет назад +207

    Die Kommentare des Hallensprechers hätte ich als Unsportlichkeit im Bericht vermerkt! Ob das Konsequenzen gehabt hätte, weiß ich nicht, aber es ist ein klarer Versuch, die Schiedsrichter zu beeinflussen und die Zuschauer gegen sie aufzustacheln!

    • @proba3845
      @proba3845 6 лет назад +11

      THOMY2605 ich konnte nicht ganz verstehen was er gesagt hat. Aber eigentlich ist es soweit ich weiß dem hallensprecher untersagt einen subjektiven Kommentar zudem geschehen abzugeben also Schiri Entscheidungen hinter fragen usw.

    • @jorgwinkel5198
      @jorgwinkel5198 6 лет назад +6

      Da sollte man ihn mitteilen das er das Mikrofon ausmachen kann.

    • @Lklingenberg
      @Lklingenberg 3 года назад +2

      Beim Eishockey gibt es Hallensprecher, die mehrmals mit einem Sonderbericht an den Verband gemeldet wurden und trotzdem heute noch aktiv sein dürfen.

    • @4everfcb1900
      @4everfcb1900 3 года назад +6

      @@Lklingenberg Eishockey ist aber, auch vom generellen Umgang miteinander, was anderes als Handball.

    • @mzi6519
      @mzi6519 2 года назад +3

      @@Lklingenberg bei Eishockey ist das Spielgeschehen aber auch viel weiter weg vom Hallen Klima . Egal wie die Stimmung in der Halle beim Eishockey ist das Spiel wird dadurch kaum beeinflusst . Beim Handball ist einen aufgeheizte Halle auch eigentlich immer ein herziges Spiel .
      Nur eigene Meinung/Erfahrung

  • @MrHironax
    @MrHironax 6 лет назад +160

    Brutal schwer dabei noch den Überblick zu behalten!

    • @rrbth-handball-rules
      @rrbth-handball-rules  6 лет назад +18

      Allerdings; und für die SR ganz besonders, die ja für einen ÜBER-Blick eigentlich zu nahe am Geschehen sind.
      Aber: Schön ist die Arbeitsteilung der SR zu sehen: Während der SR im Vordergrund sogar aktiv eingreift, beschränkt sich der andere SR auf's Beobachten.

  • @kasparcookiecreamz615
    @kasparcookiecreamz615 4 года назад +12

    Ey was ist denn mit diesem Verein los.. nicht das erste echt fragwürdige Video das ich auf diesem Kanal sehe :DD

  • @proba3845
    @proba3845 6 лет назад +61

    Ich wäre als Schiri mal so überfordert...wünscht man sich nicht

  • @Harakiri-ir1xr
    @Harakiri-ir1xr 6 лет назад +11

    Also für mich hat auch die Nummer 17 eine Tätlichkeit begangen. Hier muss es eine Rote Karte geben mit Bericht. Weiss nicht ob es das vor 10 Jahren schon mal gab. Aber der schlägt ja mit voller Absicht auf den Hals. Die 10 kommt von der Seite.. Meiner Meinung nach ein korrekter Einsatz. Wobei der 6er Schwarz ja voll mit der Schulter vorausgeht.
    Es ist schwierig. Aber am Ende hatten sich alle irgendwie wieder lieb. Das ist das schöne am Handball.

    • @hendrikd.2948
      @hendrikd.2948 Год назад

      Die 10 von der Seite hat den Abstand massiv unterschritten. Er startet lange bevor der Ball die Hand verlassen hat und geht seitlich in den Laufweg des Schützen. Der Schütze hat scheinbar damit gerechnet und schon frühzeitig den Oberkörper weggedreht. Unklug, weil man ihm genau das dann unterstellt.
      Habe aber auch schon oft damals in der Jugend mit solchen Leuten zusammen gespielt. Die kennen schon die Situation mit solchen Leuten wie dem 10er und schützen erstmal ihren Körper. Von der anderen Seite kam ja auch die Hand, wie du sagst, zum Hals. Das ist eher eine Abwehrhaltung als ein „mit der Schulter rein gehen“.

  • @BostonCream959
    @BostonCream959 4 года назад +27

    1:56 was ein Günni oida xD

  • @alexanderhorbach6568
    @alexanderhorbach6568 4 года назад +29

    Komme vom Fußball und sehe da gravierende Unterschiede was die Gewaltbereitschaft und Härte etc. angeht . Klar sind hier ein paar ausgerastet und haben um sich geschlagen, was die hohe Emotionalität bei einem Pokal Endspiel nicht entschuldigt. Aber viele versuchen direkt zu schlichten / auseinander zu halten . Nach ein paar Sekunden hat sich die Situation direkt beruhigt . Der Schiedsrichter verliert nicht die Autorität und es ist zu erkennen wie einige Spieler sich entschuldigen bevor sich wieder auf den Sport konzentriert wird.
    Ich wünschte beim Fußball würde es genauso laufen. Hier wäre nach einer solchen Aktion kein weiterspielen möglich - Schlägereien würden nicht von Außenstehende beruhigt sondern - im Gegenteil - weiter gefördert...
    Es scheint als ob Handballer einfach mehr Manieren haben.... Schade Schade

    • @rrbth-handball-rules
      @rrbth-handball-rules  4 года назад +3

      Ja, das ist auffällig, daß es da zwischen den Sportarten deutliche Unterschiede gibt, was an Pöbeleien „üblich“ ist (und hingenommen wird). Ein ganz besonders positives Beispiel ist da Rugby (wobei ich jetzt nicht weiß, ob das für alle Varianten dieser Sportart gilt), wo SR-Entscheidungen (normalerweise) ohne jede Diskussion akzeptiert werden.
      Ich weiß es nicht, aber es könnte sein, daß Fernsehen und das Verhalten der Profis auf die Amateurbereiche - und da vor allem auf Kinder - abfärben, und zwar sowohl negativ als auch positiv.

    • @dronescoVKE
      @dronescoVKE 2 года назад +3

      @@rrbth-handball-rules Daher gibt es ja auch den Spruch: 'football is a game for gentlemen played by hooligans, and rugby union is a game for hooligans played by gentlemen'.

  • @chorus2344
    @chorus2344 4 года назад +3

    Der Kommentator einfach der beste 😂😂😂

  • @derfrischefisch7631
    @derfrischefisch7631 4 года назад +6

    1:40 auf jutuuuuub 😂

  • @fxete
    @fxete 3 года назад +4

    Dem guten Mann in 1:29 gebe ich vollkommen Recht! Wittenberger Keller teil keine andere Meinung!

  • @Micha-hm4pg
    @Micha-hm4pg 6 лет назад +45

    Der schwarzen 82 würde ich blaue Karte geben

    • @stefanfeddern4584
      @stefanfeddern4584 6 лет назад +7

      Ich würd da eher die Rote 17 vorwegnehmen, bereits vorher negativ aufgefallen, Verursacher der Situation plus direktes nachgehen, hat sich nicht im Griff, der war auf Krawall aus... Der Hallensprecher ist auch mehr als nur unglücklich... und der 82 hat zumindest den Anstand danach zur gegnerischen Bank zu gehen und sich zu entschuldigen...

    • @j_2142
      @j_2142 6 лет назад +1

      MichaZockt02 was ist eine blaue karte

    • @christianrummler6053
      @christianrummler6053 5 лет назад +3

      @FantaVon Aldi Der Ausschluß ist bekanntlich abgeschafft worden. Dadurch wurde die rote Karte mit Bericht eingeführt. Das war 2006. Der Schiedsrichter musste dann bei einer Roten Karte mit Bericht zum Zeitnehmertisch und dazu beide Trainer heranholen und Rote Karte mit Bericht denen mitteilen. In der Vergangenheit wurde der Schiedsrichter auch bei einer dritten Zeitstrafe und einr normalen Roten Karte vom Zeitnehmer zum Tisch gerufen was zu Irritationen auch bei den Zuschauern führte. Da hat sich dann die IHF was ausgedacht wie man dem vorbeugen kann. In dem wurde die blaue Karte eingeführt, das war zur Saison 2016/17. Wenn eine Rote Karte mit Bericht ausgesprochen wird, wird erst die Rote Karte gezeigt und im Anschluss hinterher die Blaue Karte gezeigt. Dadurch ist dann ersichtlich das es eine Rote Karte mit Bericht ist.

    • @j_2142
      @j_2142 5 лет назад

      TimHandball_ ESG lol warum macht man nicht einfach eine gelb rote Karte wie beim Fussball

    • @j_2142
      @j_2142 5 лет назад

      TimHandball_ ESG was ist ein grobes foul

  • @MrChrisViarity
    @MrChrisViarity 6 лет назад +22

    Die Schiedsrichter haben meines Erachtens in dieser Situation im Rahmen (fast) alles richtig gemacht. Jeden Spieler zu bestrafen, der in dieser Situation regelwidrig gehandelt hat, ist unmöglich. Deswegen finde ich auch "nur" (wie du es es nennst) 3 rote Karte angebracht. Auch die Freiwurfentscheidung ist aufgrund des Fouls seitlich von rot korrekt. Das einzige zu bemängeln ist das harte eingreifen des Feldschiedsrichters, welcher sich damit auf unsicheres Gebiet begibt, weil er an dem Triko des Spielers reißt und ihn mehr oder weniger gewaltsam festhält. Von einem solchen Verhalten würde ich persönlich Abstand nehmen. Ansonsten gute Beobachtung der Schiedsrichter, die in dieser Situation keine Möglichkeit haben alles richtig zu machen, aber das beste drauf gemacht haben.
    Anmerken möchte ich noch, dass ich persönlich eine solche Rudelbildung für einen Sportverein wie Haspo absolut inakzeptabel finde... Ein solches Verhalten ist in keinem Fall, egal wie emotional, zu rechtfertigen. Ich hoffe, dass die Geschäftsleitung diesbezüglich eine Ansprache in der Mannschaft hält...
    EDIT: Du meintest du fändest es nicht korrekt, dass er da abpfeift. Diesbezüglich bitte ich dich dir Regel 2:8 ("Die Schiedsrichter entscheiden, wann und wie lange die Spielzeit unterbrochen wird (Time-out)") in Verbindung mit Regel 2:9 ("Bei einem Time-out entscheiden grundsätzlich die Schiedsrichter, wann die Uhr anzuhalten und wieder in Gang zu setzen ist") einmal durchzulesen :)

    • @rrbth-handball-rules
      @rrbth-handball-rules  6 лет назад +7

      Bis auf eine fehlende Sanktion für das Hineinlaufen von Spielern aufs Spielfeld absolute Zustimmung, vor allem mit deinem letzten Abschnitt.

    • @moritzwolle2141
      @moritzwolle2141 6 лет назад +2

      Mr. Chris Ich persönlich finde die Reaktion den Torhüter am Angreifen zu hindern, sehr gut. Klar machtner sich im schlimmsten Fall selber zum Feind, aber wir sind ja beim Handball und nicht beim Fußball.

    • @MrChrisViarity
      @MrChrisViarity 6 лет назад +2

      Die Frage ist nicht, ob ich das gut finde dort einzugreifen, sondern wie Frage ist ob er dort eingreifen darf mit Tätlichkeiten.

    • @rrbth-handball-rules
      @rrbth-handball-rules  6 лет назад +2

      Mr. Chris
      Na ja, „korrekt“ war da nicht der richtige Ausdruck, „unglücklich“ würde es besser getroffen haben. Bei dem Spielstand 3 Sekunden vor Schluß ein Time-Out zu pfeifen, ist bzw. war problematisch, denn damals gab es (leider) 8:10d noch nicht.
      Moritz Wolle
      Zumindest hat der SR durch das Festhalten den Spieler wahrscheinlich vor einer großen Dummheit bewahrt.

    • @b.oppermann1212
      @b.oppermann1212 4 года назад +1

      naja das würde ich so nicht sagen, die SR sind es selber Schuld das es soweit gekommen ist bei beiden Freiwürfen gab es 1 bzw 2 klare Abstandsvergehen ok die Zeit war beides male angehalten somit durften die SR ohne Korrektur der Fehlbaren Spieler das Spiel garnicht erneut Anpfeifen, sollten die Spieler trotz Korrektur wieder den Abstand verkürzen bevor der Ball gespielt wird (nicht der Pfiff ist ausschlaggebend) wären sie mit einer Hinausstellung wegen Abstandsvergehen besser beraten gewesen, dann wären sie erst garnicht in die Situation reingerutscht. Viele sagen ach ja wie kann man Abstand nur bestrafen dieses Video ist der Beweis das die Abstandsregel eine sehr wichtige Regel ist die viel zu wenig angewendet wird.

  • @nilshaake4568
    @nilshaake4568 2 года назад +2

    Oh man das bau mal als SR ohne Zeitlupe auseinander. Für mich in der Bewertung wäre allerdings die falsche Sperre der 82 wodurch es erst zum sehr unglücklichen Foul an dem Schützen kommt. Aber echt schwer zu beurteilen

  • @charlesjohnson9249
    @charlesjohnson9249 4 года назад +2

    Da da da da da!!
    Wo wo wo wo wo?

  • @thomasmischitz5555
    @thomasmischitz5555 5 лет назад +7

    Rot und 7 Meter laut neuer Regel

  • @chropinionalt
    @chropinionalt 4 года назад +1

    Da da da da da! :D

  • @mx.lox77
    @mx.lox77 Год назад

    Immer die alten hinter der kamera die alles am besten wissen

  • @rrbth-handball-rules
    @rrbth-handball-rules  6 лет назад +39

    Das ganze Spiel ist inzwischen auch online: 1. Halbzeit: ruclips.net/video/Oz64gcSwq2M/видео.html​

    Dieses Spiel ist schon einige Jahre her, es galten noch die Regeln von 2005 - 8:10c und 8:10d gibt es erst seit 2010.
    Heute wäre die Spielfortsetzung 7-Meter-Strafwurf für Mannschaft Schwarz.

    Hätte es (nach jetzigen Regeln 4:6 und 16:3a) Strafen geben müssen für die Spieler, die auf's Spielfeld gelaufen sind und dann aktiv dort ins Geschehen eingegriffen haben - und zwar unabhängig davon, ob die Spielzeit abgelaufen ist oder nicht (der direkte FW muß ja noch ausgeführt werden)?
    Wobei klar ist, daß in solchen Fällen nicht alles bestraft werden kann (und soll). Aber es sollte schon einen Unterschied ausmachen, wieviel Spieler von welcher Mannschaft das Rudel bilden.

    Ansonsten denke ich auch, daß die SR das sehr gut gemacht haben, auch wenn _ich_ (höchstwahrscheinlich) niemals da aktiv eingreifen würde.

    • @j_2142
      @j_2142 6 лет назад

      rrbth hä aber die spieler von der Bank Rennen doch zum Streit schlichten hin dann wäre es doch ok

    • @b.oppermann1212
      @b.oppermann1212 4 года назад +2

      @@j_2142 nein ist nicht ok da die SR nicht das Zeichen für das betreten der Spielfläche gegeben haben, somit ist das jeweils für den ersten reinlaufenden Spieler ein/ Mannschaft ein Wechselfehler zu geben. Polieren wir die Situation mal ganz von Anfang an auf Zeit 69: 42 Schrittfehler Mit Kontakt Freiwurf richtig, 69:52 Ausführung Freiwurf Fehstellung NR. 10 Rot Abstand 2 min, Fehler der SR, 2. Freiwurf Fehlstellung Spieler 10 und 17 Rot ( Abstand) + Umreißen des Angreifers oder zu Bodenreißen kann man schon eine Rote Karte geben, wir halten Fest die Rudelbildung kam durch fehlerhaftes Verhalten der SR zustande (beide Freiwürfe hätten so nicht angepfiffen werden dürfen da vor dem Anpfiff alle Spieler korrekt stehen müssen und 2 m vom Freiwurfausführenden ist keine Korrekte Stelleung, wenn ein SR doch anpfeift ist der Abstand beim 1. und 2. Freiwurf zu ahnden. Nach den heutigen Regeln wäre das beim ersten Freiwurf (Abgesehen von der Fehlstellung vor dem Anpfiff) mit Rot und 7m geahndet werden müssen beim 2. Freiwurf das gleiche, da beides eine Regelgerechte Ausführung des Freiwurfes Aktiv verhindert wurde, die Prügelei im Anschluss an den 2 Freiwürfen resultieren aus der zu laschen Handhabung der SR mit der Abstandsregelung eine Regelgerechte Aufstellung, mit eingehaltenem Abstand bis der Ball die Hand des ausführenden verlassen hat (nicht der Anpfiff ist ausschlaggebend danach hat man noch 3 sec Zeit den FW auszuführen ohne das der Abstand verkürzt werden darf), hätte sicherlich zu einem klaren Ende geführt.

    • @robertjanko6709
      @robertjanko6709 4 года назад

      @@b.oppermann1212 schöne Analyse! Durch das Nichtpfeiffen des fehlenden Abstands und daraus resultierend dann der anschließenden Fouls, ist es erst zu der Eskalierung gekommen. Solche Sachen treten immer dann auf, wenn Schiris sich von einem emotionalen Spiel mitreissen lassen, statt kühlen Kopf zu bewahren. In 42 Jahren Handball erlebt man sowas leider regelmäßig.

    • @b.oppermann1212
      @b.oppermann1212 4 года назад

      @@robertjanko6709 danke sehr, nur leider ist das nichtahnden von Abstandsvergehen bei den SR in Mode gekommen und zu Regelmäßigkeit geworden, früher wurde das öfters geahndet.

    • @robertjanko6709
      @robertjanko6709 4 года назад

      @@b.oppermann1212 ok, ich spiele seit 5 Jahren nicht mehr, wg der Verletzungsgefahr. Aber sowas muss gepfiffen werden.

  • @maxso9636
    @maxso9636 5 лет назад +10

    1:45 hahahaha

  • @Holzwurm1
    @Holzwurm1 Год назад

    Wie der Opa "Kommentator" ausflippt🤣

  • @captaindaniito6874
    @captaindaniito6874 6 лет назад +1

    schwarz 82 hat das initial foul gegeben richtig?

    • @rrbth-handball-rules
      @rrbth-handball-rules  6 лет назад +1

      Na ja, kann schon sein, daß der als erster einen Gegenspieler berührt, aber beide Verteidiger (in Rot) versuchen, den Freiwurf „mit allen Mitteln“ zu unterbinden. Dabei könnte bei dem Spieler, der von SchwarzNr.82 geschoben wird, eine Hinausstellung genügen, der andere Verteidiger trifft den Werfer im Gesicht, das ist eine klare Disqualifikation. Was dann anschließend passiert , ist eine ganz andere Baustelle.
      Zum Glück gibt es (im Amateurbereich) solche Rudelbildungen selten - ich kann mich an keine ähnliche Situation erinnern, die ich miterlebt hätte.
      Und: Bei 3:33 haben sich die Spieler schon wieder lieb …

  • @yannikkranich5167
    @yannikkranich5167 3 года назад

    der algorithmus hat uns alle

  • @Ezio0509
    @Ezio0509 4 года назад

    eine Frage an die Schiedsrichter hier: Gibt es eine Regelung für Hallensprecher? Bei uns wurde mal einer ermahnt, weil er parteiisch war. So kam es mir hier auch vor mit dem Hallensprecher.

    • @rrbth-handball-rules
      @rrbth-handball-rules  4 года назад +1

      Ja, allerdings ist das nicht in den Regeln selber, sondern (je nach Liga bzw. Landes- oder Bezirksverband) in den Durchführungsbestimmungen geregelt. Ansonsten greift da die Bewertung durch die Schiedsrichter, die das als Unsportlichkeit im Spielbericht eintragen lassen können - was Strafen oder Spielaufsichten zur Folge haben kann. Man könnte Ansagen und/oder Einspieler auch ganz unterbinden, was u.U. aber mit dem Hausrecht kollidieren könnte - dann greift aber der Satz vorher.
      Z.B. Bayern:
      „Die Äußerungen des Hallensprechers haben sich auf die für alle Beteiligten (Spieler, SR, Offizielle, Presse, Zuschauer, usw.) notwendigen und gewünschten sachlichen Informationen (Nennung der Torschützen, aktueller Spielstand, Resultate anderer Spiele, Hinweise auf organisatorische Abläufe vor Ort, Vereinsveranstaltungen, Auswärtsspiele, Mitfahrgelegenheiten, Werbedurchsagen, etc.) zu beschränken. Nicht erlaubt sind jegliche Äußerungen und Kommentare zu Schiedsrichterentscheidungen, zum Verhalten und zu den Leistungen einzelner Spieler, unangemessen aufputschende und anfeuernde Äußerungen, sowie Musikeinspielungen während des laufenden Spieles. Die Missachtung dieser Vorgaben, unsportliche Äußerungen und unsportliches Verhalten können zur Ablösung durch die Schiedsrichter führen. […] Entsprechende Vorkommnisse ziehen grundsätzlich eine Ahndung gemäß RO § 25 Abs. 1 Ziff. 3 nach sich“ (Geldbuße von 25 € bis 5000 €).

    • @Ezio0509
      @Ezio0509 4 года назад

      @@rrbth-handball-rules Top, danke für die schnelle antwort

    • @rrbth-handball-rules
      @rrbth-handball-rules  4 года назад +1

      @@Ezio0509 Ja, das ordentlich und mit Regelbezügen zu beantworten (behandelt wurde das Thema weiter unten ja schon ein paar mal) war auch überfällig: Danke für die Frage.

  • @Wikinger70
    @Wikinger70 6 лет назад +11

    wenn du ein schiri bist dann geh doch mal voran und sag was du in der situation gegeben bzw gemacht hättest! nur immer mit andeutungen etc ist das eben auch so eine merkwürdige sache. man muss eben auch mal von vorn herein einen standpunkt haben. immer nur auf eine andere meinung zu reagieren ist garnichts!
    wenn du kein schiri bist, sondern "nur " ein hausgebrauch und tribünen schiri, dann solltest du dir überlegen was man mit solchen video sequenzen anrichten kann. ich finde sie gut, aber nur wenn sie auch hilfreich sind. und vor allem wenn diie beteiligten personen der aufnahme und verbreitung zugestimmt haben (siehe neues eu datenschutzgesetz). hilfreich ist es auch nur wenn man auch szenen zeigt in dem die schiris einen tollen job gemacht haben. das ist im übrigen zu einem großteil der fall.

    • @Handball-xi1ky
      @Handball-xi1ky 5 лет назад

      Bin ich auch der Meinung ich bin selber Schiri und hätte genau so gehandelt

    • @b.oppermann1212
      @b.oppermann1212 4 года назад

      Ich als aktiver SR kann dir sagen wenn man bei den letzten beiden Freiwürfen erst die Abstandsstellung der 10 und beim 2. Freiwurf der 10 und17 von Rot korrigiere und dann darauf achte das der Abstand bis zum spielen des Balles eingehalten wir( vor der Korrektur darf ich als SR eigentlich nicht anpfeifen) kann der Spieler den Ball aufs Tor werfen oder ich muss für Abstand 2 min geben, dann passiert solch eine Rudelbildung nicht ganz einfach.

  • @genoelch
    @genoelch 3 года назад

    Nr. 12 Rot und 82 Schwarz rot runter. Gute Entscheidung von Nr. 10 den Freiwurf direkt zu attackieren. Könnte auch hier rot geben, wobei ich schon Freiwurf-Pfiffe bei sowas gesehen habe. Schwarz Nr. 1 mit 2 Minuten runter. Spiel geht normal weiter.

  • @jo_tv8468
    @jo_tv8468 4 года назад

    Alter Schwede wie Aggressiv

  • @wigger5770
    @wigger5770 4 месяца назад +1

    Kenne mich mit den Handballregeln nicht so aus, aber hätte der Schiri die Situation bei 1:13 min abgepfiffen....

    • @rrbth-handball-rules
      @rrbth-handball-rules  4 месяца назад

      @wigger5770 Hm, meinst du, er hätte das TimeOut nicht geben sollen? Da hast du recht …
      Damals gab's ja den 7-Meter-STRAF-Wurf noch nicht, den es inzwischen in den letzten 30 Sekunden (genau für solche Situationen und Aktionen) gibt.

    • @wigger5770
      @wigger5770 4 месяца назад

      @@rrbth-handball-rules Die Nummer 6 ist ja zum Tor gezogen wurde glaube ich gefoult aber der Wurf war ja im Tor

  • @woableattack2990
    @woableattack2990 5 лет назад

    Sind die Roten immer so unsportlich oder heben die sich sowas immer für die letzte Sekunde auf?

  • @jonasurban4553
    @jonasurban4553 4 года назад

    Ich mag ja keine Ahnung haben, aber muss das nicht neben der roten Karte aufjedenfall 7m geben, da es in den schlusssekunden passiert ist? Dies wurde mir so erklärt, nachdem ich jemanden in den letzten 10 sekunden des Spiels, beim Gegenstoß, die Beine weggetreten habe. War ja schließlich auch keine klare Torchance.

    • @rrbth-handball-rules
      @rrbth-handball-rules  4 года назад

      Lies mal den 1. Satz im 1. Beitrag ;-)
      Die Regeln, die sich auch die letzten 30 Sekunden beziehen, gab es zum Zeitpukt dieses Spiels noch nicht.

    • @jonasurban4553
      @jonasurban4553 4 года назад

      Für mich kristallisiert sich in dem Kommentar nur etwas über die auf den Platz Stürmenden heraus. Dazu kommt, dass mein Foul lange vor dem 5/2018 war und es diese Regel da scheinbar schon gab

    • @rrbth-handball-rules
      @rrbth-handball-rules  4 года назад +2

      @@jonasurban4553 Gut, ich hatte mich etwas vage ausgedrückt (und ich hab das jetzt auch ergänzt), aber den 7-Meter-STRAF-Wurf (damals noch letzte Spielminute) gibt es erst seit dem 1. Juli 2010 (Regel 8:10c und 8:10d). Dieses Spiel war vorher, da galten noch die Regeln von 2005.

    • @jonasurban4553
      @jonasurban4553 4 года назад

      Herzlichen Dank für die Erklärung :)

  • @eliasrommel1960
    @eliasrommel1960 4 года назад +1

    also nach der Wiederholung sieht man klar das Fehlverhalten des roten da er nach dem Freiwurf in den schwarzen rennt und das nichts mehr mit Handball zutun hat !!

  • @TrueElCarlos
    @TrueElCarlos 5 лет назад +1

    Ich bin der Meinung dass die Schiedsrichter Kollegen da einiges hätten besser regeln können. Ist aber auch leicht gesagt nach zwei Minuten Video schauen, anders als nach 70 Minuten aufm Platz. Trotzdem, die Timeouts waren meiner Meinung nach überflüssig, da hätte die Zeit ruhig runterlaufen dürfen. Außerdem wäre spätestens das zweite Foul der roten Mannschaft eine Hinausstellung wert gewesen. Sehr interessantes und lehrreiches Video.

  • @simonmeilink5952
    @simonmeilink5952 4 года назад

    Which team was in the wrong? The black team right? If not can some one explain

    • @rrbth-handball-rules
      @rrbth-handball-rules  4 года назад

      Well, that depends on what you're referring to.

      Three seconds before the end of the game, the black team gets a free throw. The red team tries to prevent this free-throw by all means, because the game then goes into a second extra time with a draw.

      RedNo.10 wants to intercept the free-throw. However, BlackNo.82 pushes him clearly in the back when he runs around the defensive wall and thus pushes him onto BlackNo.6. And then it looks as if RedNo.10 clings to BlackNo.6 and pulls him to the ground. Maybe this action is partly responsible for the fact that RedNo.17 hits BlackNo.6 in the face. For this RedNo.17 receives a red card.

      Both fouls of the red team are worth a red card.
      The foul by BlackNo.82 could be punished with a suspension.
      BUT:
      This can only be seen after a longer (!) slow-motion study.

      The mass confrontation afterwards is a completely different story.
      And there BlackNo.82 gets his red card for roughing.

  • @kaanozmen3656
    @kaanozmen3656 3 года назад

    Des kon wia äeuuf yutub änschaue😂😂😂😂

  • @chropinionalt
    @chropinionalt 5 лет назад

    Hätte mehrmals blau geben müssen. Erst für den roten (Nummer weiß ich nicht), dann für die schwarze 82...

  • @second9681
    @second9681 6 лет назад

    Nummer 10 und Nummer 17 beide entweder 2 Minuten oder direkt Rot. Die gehen nur auf den Körper.

  • @Nekroz1896
    @Nekroz1896 5 лет назад +1

    es ist aber auch nicht korrekt den spieler so hart zu boden zu reißen das kann durch aus zu ner längeren sperre führen im normalfall

  • @ThePadi94
    @ThePadi94 3 года назад

    Pfeift man die beiden Abstandsvergehen kommt es überhaupt nicht zu der Rudelbildung...

  • @boghuhn4952
    @boghuhn4952 2 года назад

    1:30 Nummer 10 lässt den inneren Footballspieler raus

  • @proba3845
    @proba3845 6 лет назад

    Also am besten finde ich ja das Nr. 10 (rot) auf Nr. 6 (schwarz) geht und das Foul begeht aber Nr 17 (rot) von den schwarzen angegangen wird obwohl dieser aus der Perspektive nichts gemacht hat außer einem leichten Kontakt.
    Und das Nr 10 der eigentliche Übeltäter aus Sicht von schwarz sein sollte ist ja wohl nicht zu übersehen

    • @rrbth-handball-rules
      @rrbth-handball-rules  6 лет назад

      Daß auch RotNr.10 den FW verhindern will, ist klar. Allerdings stößt ihn SchwarzNr.82 beim Umlaufen der Mauer deutlich in den Rücken und schiebt ihn damit auf SchwarzNr.6 - dann sieht es aber so aus, als ob sich RotNr.10 richtggehend an SchwarzNr.6 anklammert und ihn nach hinten umreißt. Möglicherweise ist diese Aktion _mit_ dafür verantwortlich, daß RotNr.17 SchwarzNr.6 im Gesicht trifft.
      Beide Fouls von Rot sind rotwürdig, für das Foul von Schwarz könnte man 2 Minuten geben.
      ABER: Das kann man nur nach längerem (!) Zeitlupenstudium erkennen.
      Die Rudelbildung anschließend ist eine ganz andere Geschichte.

  • @diewahrheit6626
    @diewahrheit6626 6 лет назад +3

    Der Freiwurf muss wiederholt werden, da die Spieler beim Pfiff loslaufen und nicht erst, wenn der Ball die Hand verlassen hat! Wie beim Fußball auch, wird das so gut wie nie betraft!
    Das Foul ansich: Beide rennen aufeinander zu. Hätte bei mir keine Bestrafung gegeben, da eben beide sich nichts schenken!
    Der Kommentator würde bei mir im Spielbericht auftauchen.
    Da es eh Verlängerung war, passt das mit 7m nach Verlängerung, da noch unentschieden.

    • @ftobib
      @ftobib Месяц назад

      "Das Foul ansich: Beide rennen aufeinander zu. Hätte bei mir keine Bestrafung gegeben, da eben beide sich nichts schenken!" - ich hoffe du bist kein Schiri! 😳

  • @VfBFan-li5ud
    @VfBFan-li5ud 3 года назад

    Seit wann gibts 70 min bei handbal?

  • @reinerbergkamen7852
    @reinerbergkamen7852 3 года назад

    da da da da

  • @musikmix2706
    @musikmix2706 5 лет назад

    Ich meine Freiwurf für rot, durch falsche Sperre oder?

  • @pariosum3056
    @pariosum3056 5 лет назад +1

    Die 82 schwarz. Blau und tschüß

    • @4everfcb1900
      @4everfcb1900 4 года назад

      Gabs damals ja noch nicht

    • @tobiasschaller6254
      @tobiasschaller6254 4 года назад

      keine ahnung aber das maul aufreißen

    • @pariosum3056
      @pariosum3056 4 года назад

      @@4everfcb1900 ja. Aber ausschluss schon. Ist ja das gleiche. Bzw rote mit bericht

    • @pariosum3056
      @pariosum3056 4 года назад

      @@tobiasschaller6254 ok. Sry. 7m für schwarz. Rot, für die rote 10 und blau für die 82 schwarz. Jetzt zu frieden? Du meister der sachlichen kritiken?

    • @tobiasschaller6254
      @tobiasschaller6254 4 года назад

      @@pariosum3056 schau lieber tennis xd

  • @marcomohlenhoff5891
    @marcomohlenhoff5891 6 лет назад

    Das war vor der Rudelbildung ganz klar Stürmerfoul von den in Schwarz, da der eine Spieler mit der Schulter voran geht. Es hätte also den dierekten Freiwurf gar nicht geben dürfen, dafür Ball für Rot.

    • @kenn0th3
      @kenn0th3 6 лет назад +2

      Marco Möhlenhoff Die roten haben aber den Abstand nicht eingehalten. Somit rot für rot und Siebenmeter für schwarz. Und es kann kein Stürmerfoul sein, da der Rote in Bewegung ist.

    • @marcomohlenhoff5891
      @marcomohlenhoff5891 6 лет назад

      Kenneth Albers natürlich haben sie den Abstand eingehalten, es waren 3Meter zum Ball. Mann muss beim 9 Meter nicht vorm Ball stehen, es geht auch daneben, wie in diesem Fall!

    • @kenn0th3
      @kenn0th3 6 лет назад +1

      Marco Möhlenhoff Das stimmt, was sie sagen. Doch die roten laufen direkt nach dem Pfiff los, während der Ball noch in der Hand vom auszuführenden ist. Somit halten sie den Abstand zum Ball nicht ein.

    • @marcomohlenhoff5891
      @marcomohlenhoff5891 6 лет назад

      Kenneth Albers das stimmt was sie sagen, aber rrbh hat geschrieben das es ja schon älter ist, also gab es damal noch gar nicht die 30 Sekunden Regel mit Rot bei klarer verhinderung einer Torchance, eigentlich dann nur 2 Minuten.

    • @thetoptob90
      @thetoptob90 6 лет назад +1

      Wirklich das ist doch kein Stürmerfoul. Der Spieler mit dem Roten Trikot ist in Bewegung lehnt quasi seinen Körper in den der 82 mit dem Ziel ihn am weiterlaufen zu hindern. Für ein Stürmerfoul muss der gefoulte Verteidiger stehen und passiv den Kontakt aufnehmen. Am sich auch keine Krasse Aktion nur unnötig wie der zweite rote nochmal reingeht.

  • @TheRef_HRO-PW
    @TheRef_HRO-PW 4 года назад

    Für mich:
    Schwarz Nr. 82 rote Karte mit Bericht für die Tätlichkeiten gegen mindestens 2 Spieler rot
    Schwarz (Grau) Nr. 1 2 min für das versuchte Treten
    Rot Nr. 21 rote Karte ohne Bericht wegen Tätlichkeit (habe ja gelernt, dass im Handball wohl Tätlichkeit nicht gleich Tätlichkeit ist)
    Rot Nr. 7 oder 17 ist leider nicht genau zu erkennen rote Karte erst für das Foulspiel, dann noch, weil er die Rudelbildung anzettelt durch sein grob unsportliches Verhalten (aber mindestens 2x2min also 4min (in der Hoffnung, dass ich da einigermaßen regelfest bin) ;-) )
    Beim Fußball wären alle 4 Spieler von mir mit rot des Feldes verwiesen worden (und hier in jedem Fall mit Bericht)

    • @rrbth-handball-rules
      @rrbth-handball-rules  4 года назад +2

      Na ja, bei sowas gibt's halt Mengen-Rabatt.
      Wie auch immer, zumindest eine (1e) Zeitstrafe für Mannschaft Schwarz hätte ich mir noch für das unberechtigte Betreten des Spielfeldes gewünscht.

      Ansonsten haben die SR das richtig gut gelöst - allerdings hatten sie durch das letzte (unnötige) Timeout die Ausgangssituation auch erst erschaffen.

      Und die ganze Szene zeigt, wie wichtig die Anpassung von 8:10c war (und ist).

  • @Dimpflbruder
    @Dimpflbruder 3 года назад

    Das Tal halt....Bindlach Süd

  • @nickberninger3789
    @nickberninger3789 4 года назад

    Joa joa des könnt ihr euch auf RUclips anschaue

  • @svenachermannn3446
    @svenachermannn3446 4 года назад

    Was ist das für Eltern die so ins Spiel schreien dann kann ich mich ja glücklich schätzen mit meinen Eltern...🙄

  • @felixclobes6782
    @felixclobes6782 6 лет назад

    Uiuiuiuiui da ging es aber tur Sache. Naja... war ja auch Pokalendspiel

  • @gustavmerkel4850
    @gustavmerkel4850 6 лет назад +3

    Es wäre nie dazu gekommen, wenn die SR nicht abermals grundlos die Zeit angehalten hätten...

    • @Etherion195
      @Etherion195 2 года назад

      wieso grundlos? Waren doch etliche Fouls von Rot innerhalb von 5 Sekunden Spielzeit

  • @dustinmeyer9474
    @dustinmeyer9474 6 лет назад

    Bin zwar nur jugend sr aber hätte nach mehrmaligen betrachten der 21 rot blau mit grund handgreiflichkeit gegeben

    • @dustinmeyer9474
      @dustinmeyer9474 6 лет назад

      Ach ja und denn trainern und spielern welche den platz stürmten
      Gelb

    • @b.oppermann1212
      @b.oppermann1212 4 года назад

      was hälst du von einfach mal auf Abstand achten wenn die SR das gemacht hätten wäre es vermutlich nicht soweit gekommen!

  • @maxmustermann4915
    @maxmustermann4915 6 лет назад

    Da möchte man nicht der Schiedsrichter sein

  • @alexshadowolex
    @alexshadowolex 4 года назад +1

    Also hier passiert eindeutig zu viel gleichzeitig, um den Überblick zu behalten, selbst im Video ist das nicht möglich. Trotzdem gäbe es da was, was hätte besser entschieden werden können. Zeitspiel - Schwarz benötigt ca. 15 Pässe, um das erste Mal auf die Abwehr zu laufen. Das Zeitspiel kam in der letzten Minute hier viel zu spät und hätte nach 40 Sekunden vor Schluss schon gezeigt werden können, gerade in so einem hitzigen Spiel vor Schluss der ersten Verlängerung. Progression/Kommunikation/Eingreifen in Situationen - die Dinge wurden hier viel zu locker genommen und man hat den ganzen Angriff gesehen, dass, wenn es so weiter geht, die Spiele am Ende auf einander losgehen werden. Man hätte da zwingend in das Spiel eingreifen müssen. Entweder, indem man die Zeit anhält und den Spielern, die gerade offensichtlich kurz vorm Ausrasten sind, bzw. beiden Mannschaften mal eine klare Ansage macht. Man hätte alternativ auch eine der grenzwertigen Situationen mit zwei Minuten bestrafen können, das hätte auch Ruhe reingebracht (wobei ich das am unwahrscheinlichsten gemacht hätte). Oder auch einfach mal die Zeit anhalten und die Position des Freiwurfausführenden und der Abwehr korrigieren. All das hätte das Spiel und die Spieler beruhigt. Abstandsvergehen beim Freiwurf - hier fehlt ganz klar die Bestrafung dafür. Das ist vor allem ein Knackpunkt, warum es am Ende zur Rudelbildung kommt. Wären die Abstandsvergehen konsequent bestraft worden, wäre Rot-10 nie so Zeitig am Spieler gewesen und die Situation sähe anders aus. Zumal nach heutigen Regeln bei den letzten beiden Freiwürfen jeweils ein Spieler von Rot wegen eine Abstandsvergehen hätte disqualifiziert werden müssen mit einem Strafwurf für die Angreifer. Der Vorteil für Rot war an der Stelle viel zu groß.
    Die letzte Situation war für mich ein grenzwertiges Foul - ich hätte da sicher (ohne Rudelbildung) für die reine Situation einfach 2 Minuten und Freiwurf gegeben, so viel mehr war das nicht. Der Angreifer lässt sich dort einfach fallen und dramatisiert das alles.
    Mit der Rudelbildung hätte es jedoch für beide MV A's jeweils eine 2 Minutenstrafe geben müssen und für die Spieler von Rot und Schwarze jeweils eine rote Karte mit Bericht. Wer genau kann ich aber jetzt nicht sagen.

    • @rrbth-handball-rules
      @rrbth-handball-rules  4 года назад +1

      Ah, endlich mal wieder ein qualifizierter Kommentar - und dann auch noch so ausführlich.
      Ja, die Zeitspiel- und Timeout-Entscheidungen waren da etwas unglücklich - vor allem das letzte Timeout 3 Sekunden vor Schluß

    • @Etherion195
      @Etherion195 2 года назад

      "Die letzte Situation war für mich ein grenzwertiges Foul - ich hätte da sicher (ohne Rudelbildung) für die reine Situation einfach 2 Minuten und Freiwurf gegeben, so viel mehr war das nicht. Der Angreifer lässt sich dort einfach fallen und dramatisiert das alles."
      Wie kommst du darauf? Er wird Full-Body von Nummer 10 umklammert und dann noch von der 17 Fullspeed in die Zange genommen. Wie willst du da NICHT fallen?

  • @jorg768
    @jorg768 2 месяца назад

    Rot hält die letzten 10 Sekunden null Abstand. Muss man viel konsequenter unterbinden, dann passiert das am Ende so nicht. Sau schwache Schiris.

  • @celinestrunz812
    @celinestrunz812 4 года назад +5

    So etwas unsportliches hab ich noch nie gesehen

  • @Philtastic777
    @Philtastic777 5 лет назад

    Meiner Meinung nach 7 Meter für schwarz für nicht einhalten des abastandes in den letzten 30 Sekunden

  • @DrShwaggins
    @DrShwaggins 4 года назад +1

    Hallensprecher kann gleich auch mal seienn posten Räumen... schiedsrichter beeinflussung und Publikumsaufhetzung gegenüber den Schiris

  • @konstantingorka9209
    @konstantingorka9209 4 года назад

    17 rot
    82 rot schubst die 10 gegen den eigenen Spieler
    7 meter

  • @andreasschluter5809
    @andreasschluter5809 4 года назад

    Dadadadadadadada

  • @ameliekraus2020
    @ameliekraus2020 6 лет назад

    Die roten hätten rote Karten bekommen müssen und die Schwarzen einen 7 Meter

  • @moderloo3925
    @moderloo3925 6 лет назад

    Und ich würde sagen Stürmerfaul

  • @cutekhushi5366
    @cutekhushi5366 2 года назад

    ok

  • @eloemer3289
    @eloemer3289 4 года назад

    Fing echt gut an, aberkam leider nix

  • @AA-nm4gy
    @AA-nm4gy 5 лет назад

    Einfach nur assi🙈🙈

  • @enverhasi3574
    @enverhasi3574 4 года назад

    Handball kann halt ab und zu auch ein bisschen härter werden

    • @rrbth-handball-rules
      @rrbth-handball-rules  4 года назад

      … wobei so eine „Rudelbildung“ im Handball die absolute Ausnahme ist (und mit „Härte“ nix zu tun hat).

  • @dexxlive9886
    @dexxlive9886 Год назад +1

    17 rotes Shirt Sollte für die nächste Saison gesperrt werden. Sowas unsportliches hat im Handball nichts verloren.

  • @aran-uq8ik
    @aran-uq8ik 3 года назад

    wenn Schiedsrichter keinen Plan haben

  • @leonbruder5479
    @leonbruder5479 4 года назад

    So eine Unsportlichkeit

  • @marioh.1305
    @marioh.1305 4 года назад +2

    Immer wieder lustig wenn Handballer sagen, Handball ist eine Männersportart. 🤣🤣🤣🤣🤫Dieses Mimosenhafte ist ja schlimmer als bei den Fußballer.

  • @KometBlankeneseDamen
    @KometBlankeneseDamen 6 лет назад +1

    nur zweimal Rot? ist doch auch richtig, sehe kein Grund da mehr Rot zu ziehen, ist doch alles noch recht harmlos, da gehts ja bei uns im Damen Fussball schon mehr zur Sache.

    • @diewahrheit6626
      @diewahrheit6626 6 лет назад

      Damen-Fußball und zur Sache gehen?
      In der Dusche meinste wohl?^^
      Meetooo^^

  • @Flix-cn7wp
    @Flix-cn7wp 4 месяца назад

    Definitiv schwarz Schuld für du Bildung

  • @aliozbal4843
    @aliozbal4843 5 лет назад

    Typisch Deutsche

  • @tombuttler131
    @tombuttler131 3 года назад

    Was für ein Kindergarten

  • @gavingueldenpfennig1195
    @gavingueldenpfennig1195 6 лет назад

    Rot müsste den Titel zugesprochen bekommen, da schwarz die Tätlichkeiten iniitiert hat. Theoretisch hätte Schwarz disqualifiziert werden müssen.

    • @robizolli8998
      @robizolli8998 6 лет назад

      eigentlich hätte der freiwurf direkt zurück gepfiffen werden müssen da der ball noch in der hand ist und nicht freigegeben wurde und rot somit den abstand nicht einhält -> mindestens gelb und neuer freiwurf oder in besondern fällen wie diesen in den letzten 10sekunden rote karte und 7 meter da Verhinderung einer klaren Torchance

    • @schrubbster2527
      @schrubbster2527 6 лет назад

      Falsch. Es ist KEINE Verhinderung einer klaren Torchance was rot da betreibt. Es ist lediglich eine Verhinderung der Ausführung eines Freiwurfs in den letzten 60 Sekunden und somit mit einer Zeitstrafe zu ahnden (ich geh mal davon aus dass zuvor in den 69Minuten bereits wegen Abstand bestraft wurde).

  • @jensb2964
    @jensb2964 4 года назад

    Was willst du Nase dir denn auf RUclips anschauen ???????????? dann schau mal genau richtig hin, und zwar 3 mal. wenn du überhaupt Ahnung hast von Sport, dann wüsstest du bei genauerem Hinsehen, dass euer Spieler mit der Nummer 82 im entscheidenen Moment den Gegner mit der Nummer 10 einen Schubser mitgibt und übers Bein stolpern lässt. Aber hast die dunkle Brille auf gell !?!? 1:32 ..... kauf die ne richtige Brille (gilt für dem ,der das Video aufgenommen hat) bei 2:28 nochmal deutlicher.
    Sowas nenn ich sportlich eine Blindschleiche oder Tomaten auf den Augen.

    • @rrbth-handball-rules
      @rrbth-handball-rules  4 года назад

      Lieber Jens B, du kennst ja die Bearbeitungsfunktion. Einige Wörter sind unangemessen. Bitte ändere die entsprechend. EDIT: Danke.
      Inhaltlich gebe ich dir - bis auf natürlich „euer Spieler“ - recht.

    • @jensb2964
      @jensb2964 4 года назад

      @@rrbth-handball-rules dennoch mal genauer die Szene betrachten bevor man einen Spieler verurteilt.
      Auch danke

  • @bjornweidemann3429
    @bjornweidemann3429 4 года назад

    Was ist das für ein mieserrables Benehmen als Hallensprecher? Seine Meinung interessiert ja schon mal gar nicht. Er ist Hallensprecher und kein Kommentator.

  • @archstanton6616
    @archstanton6616 2 года назад

    Was für ein kack Spiel
    So beschissen wie Bundesliga Fußball