Motorhaubenfehler schnell repariert in 5 Minuten Vito, Viano, V-Klasse, GLX,GLK und weiter Modelle

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 23

  • @MSdl-tj9ub
    @MSdl-tj9ub 24 дня назад +1

    Vielen Dank Für das Tipp
    Es war sehr Hilfreich
    Ich konnte eigentlich das Sensor selbst reparieren und somit bleibt die Funktion wie im originalen Stand 👍👍

    • @Campingundso
      @Campingundso  24 дня назад +2

      Super, na falls der Fehler wieder auf tritt, dann einfach überbrücken wie ich es in der Videobeschreibung erklärt habe. Natürlich auf eigene Gefahr.

  • @MSdl-tj9ub
    @MSdl-tj9ub Месяц назад +1

    Vielen lieben Dank
    Ich habe gleich Problem in meinem V Klass 250 aus dem Jahr 2016
    Dann habe ich es probiert und hat super geklappt
    Der Werkstatt wollte 150 Euro nur für die Diagnose bekommen
    Also viel Erfolg und weiterhin mit solche Raten und Tipp 👍👍👍👍😅

    • @Campingundso
      @Campingundso  Месяц назад

      Hallo, freut mich das es bei dir geklappt hat. Ich hoffe auch dauerhaft. Bei mir war's leider nicht von Dauer, daher habe ich die Sensoren überbrücken müssen. Dazu muss ich auch noch mal ein Video machen, nur fehlt mir momentan leider etwas die Zeit. Alles gut bis dann und ein gesundes neues Jahr Euch allen.

  • @Campingundso
    @Campingundso  Месяц назад +2

    Ja war bei mir auch nicht von langer Dauer. Zur Werkstatt brauchst du eigentlich nicht.Du musst nur oben am Grill die Verkleidung abmachen. Sind nur die Paar Drücknieten. Dann den Stecker von dem Schlosssensor abziehen und und glaube den ersten mit dem zweiten Pin überbrücken (müsste ich nochmal recherchieren) mit ner gebogenen Büroklammer dann Panzertape dran, dass die Klammer oder Draht nicht raus rutscht. Nun ordentlich Panzertape drum dass keine Feuchtigkeit rein kommt. Das Kabel nun irgendwie verstauen, Grill wieder dran und alles sollte gut sein. Hast dann natürlich keine Meldung mehr wenn die Motorraumklappe doch offen ist, aber hatten die Autos früher auch nicht und sehe es echt als sinnlos an. Ich schau noch mal wegen der Polung zum überbrücken. Sonst alles ohne Gewähr und auf eigene Gefahr. Aber das ist wirklich kein Hexenwerk 👍🏻 viel Erfolg und gerne Bescheid geben, wenns funktioniert.

    • @Campingundso
      @Campingundso  Месяц назад +2

      Nachtrag, ja es ist Pin 1+2 den überbrücken mit nem Draht..evtl. auch ordentlich mit Kabelschuhen so hab ich es gemacht, soll ja für immer sein. Hier ist der Link www.motor-talk.de/bilder/warnmeldung-motorhaube-offen-obwohl-geschlossen-g79451923/asset-jpg-i209271472.html zu einem Bild wie das aussehen könnte. So habe ich es auch gemacht und keine Meldung mehr seit dem. Falls noch Fragen sind einfach fragen, aber daß solltest du nun hin bekommen. Alles ohne Gewähr und auf eigene Gefahr. Dat muss man ja schreiben. Viel Erfolg.

  • @andreastschesche7371
    @andreastschesche7371 2 месяца назад +1

    Danke für den Tip, bei mir war der gleiche Fehler. Ein paar Millimeter nach Links und die Fehlermeldung war weg.

    • @Campingundso
      @Campingundso  27 дней назад

      Sollte es nur von kurzer Dauer sein, bitte folgendes versuchen wenn du dich traust. Ist auch kein Hexenwerk.
      Nachtrag, bis ich endlich mal ein Video dazu gemacht habe, wie der Stecker des Sensors überbrückt werden muss und man die Verkleidung abbaut hier eine kurze Anleitung
      - Um an dies Sensoren zu kommen bzw. den Stecker der Sensoren musst du die 5-6 Drucknieten entfernen,
      - dann kannst du auch schon die obere Verkleidung abnehmen
      - nun den Stecker suchen der an die Schlößsensoren geht und abziehen
      - Pin 1+2 sind zu überbrücken mit nem Draht..evtl. auch ordentlich mit Kabelschuhen so hab ich es gemacht, soll ja für immer sein :)
      Hier ist der Link www.motor-talk.de/bilder/warnmeldung-motorhaube-offen-obwohl-geschlossen-g79451923/asset-jpg-i209271472.html zu einem Bild wie das aussehen könnte.
      So habe ich es auch gemacht und keine Meldung mehr seit dem.
      Falls noch Fragen sind einfach fragen, aber daß solltest du nun hin bekommen.
      Alles ohne Gewähr und auf eigene Gefahr. Dat muss man ja schreiben. Viel Erfolg.

  • @wolfganghaidin578
    @wolfganghaidin578 4 месяца назад +1

    Super, ich habe auch genau das Problem! WErde deinen Tipp morgen ausprobieren und mich danach bei dir melden, ob es auch bei meinem Vito funktioniert hat. LG Wolfgang☺

    • @Campingundso
      @Campingundso  4 месяца назад

      Hallo Wolfgang, bei mir hat's nur kurz geholfen. Dann habe ich den Sensor einfach überbrückt mit einer Büroklammer. Nur habe ich davon kein Video gemacht. Würde ich aber mal machen. Dann kannst du es auch so machen. Wozu braucht man dort schon nen Sensor. Ging ja früher auch ohne.
      Beste Grüsse Mario

    • @antoninabloch3465
      @antoninabloch3465 3 месяца назад

      Wie haben Sie es mit Büroklammer überbrückt?

    • @Campingundso
      @Campingundso  3 месяца назад

      @antoninabloch3465 ich werde wenn ich es dieses Wochenende schaffe mal nen Video machen. Dazu muss man am Kühlergrill die Verkleidung ab machen, so dass man an den Einschnapper bzw. das so genannte Schloss kommt dort wo die Sensoren verbaut sind. Hinten dran ist ein Stecker der die Sensoren mit der Steuerelektronik verbindet und in diesen Stecker muss die Büroklammern in glaube Pin 1 und 2 will jetzt aber nichts falsches sagen müsste ich nochmal auf machen, da sind mind aber 4 Kabel dran. Die ersten beiden müssen gebrückt werden. Glaube die Links sind wenn man den Stecker abzieht und oben die Verschluss ist. Aber wie gesagt will jetzt nix falsches sagen und lieber noch mal Nachschau und gleichzeitig nen Video machen zum nachmachen. Beste Grüsse Mario

  • @GasEmergencyUnit
    @GasEmergencyUnit 11 дней назад +1

    Also beim Vito sind keine Sensoren o.ä. verbaut. Das sind Mikroschalter die, wenn die Haube geschlossen und die Feder gespannt ist durch diese betätigt werden, einen Stromkreis schließen und dem Steuergerät signalisieren, ok. Deswegen hilft auch nicht den Stecker abziehen. Was hilft ist, diese Federhebel am Mikroschalter wieder zurechtbiegen (Spitzzangen o.ä.). Der Schloßbügel kann nie die Ursache dafür sein und auch verschieben wie im Video ist nicht die eigentliche Lösung!

    • @Campingundso
      @Campingundso  11 дней назад

      Hallo, ja du hast Recht es sind Microschalter wenn man es genau nimmt. Und ja die vollständige Lösung steht nur in der Videobeschreibung, da ich noch keine Zeit hatte ein Video darüber zu drehen wie man den Stecker dann überbrückt. Steht aber mit Bild kurz erklärt in der Videobeschreibung. Sicher kann man das wer Lust hat auch wieder zurecht biegen, aber da ich persönlich keinen Wert auf nervige Fehler habe, hab ich den Stecker halt überbrückt. Deine Lösung funktioniert 100 Prozent auch , aber dazu hätte ich da noch weiter rumfummeln müssen. Ich brauche den Blödsinn einfach nicht, es ist meiner Meinung unnötig. Kann aber jeder für sich selber entscheiden. Vielleicht machst du noch ein Video wie man die Federn wieder zurecht biegt.
      Beste Grüße

    • @GasEmergencyUnit
      @GasEmergencyUnit 8 дней назад

      @@Campingundso da gebe ich Dir recht. Diese Motorhaubenwarnung braucht man nicht wirklich.

  • @mahertairo2429
    @mahertairo2429 6 месяцев назад +1

    Super

    • @Campingundso
      @Campingundso  3 месяца назад

      Danke Hauptsache hat geholfen.

  • @wolfganghaidin578
    @wolfganghaidin578 3 месяца назад +1

    Servus, mein Nachbar hat das Schloss herausgenommen, in dem sind 2 Schalter mit jeweils einer v-förmigen Feder sind. Er hat die beiden Schalter getestet - mit 4 Drähten in den Stecker (Widerstandsmessung), festgestellt, dass die beiden Schalter in Ordnung sind. Dann hat er die linke V-förmige Feder etas auseinandergebogen, alles wieder eingebaut und siehe da - es funktioniert!. Die Feder ist im Lauf der Zeit wohl müde geworden .... Ich hab ein Foto gemacht, weiß nicht, wie ich es heir einstellen soll ....

    • @Campingundso
      @Campingundso  3 месяца назад

      Ja genau kann man auch machen, aber ich brauche diesen Sensor nicht wirklich. Daher hab ich den überbrückt. Wie gesagt, wenn ich mal mehr Zeit habe mache ich davon mal noch ein Video.

  • @MSdl-tj9ub
    @MSdl-tj9ub Месяц назад

    Schade
    Am nächsten Tag habe ich den Motorhaube einmal geöffnet und danach kam die Anzeige wieder zurück
    Also ich muss doch zum Werkstatt gehen 😢

    • @Campingundso
      @Campingundso  27 дней назад +1

      Nachtrag, bis ich endlich mal ein Video dazu gemacht habe, wie der Stecker des Sensors überbrückt werden muss und man die Verkleidung abbaut hier eine kurze Anleitung
      - Um an dies Sensoren zu kommen bzw. den Stecker der Sensoren musst du die 5-6 Drucknieten entfernen,
      - dann kannst du auch schon die obere Verkleidung abnehmen
      - nun den Stecker suchen der an die Schlößsensoren geht und abziehen
      - Pin 1+2 sind zu überbrücken mit nem Draht..evtl. auch ordentlich mit Kabelschuhen so hab ich es gemacht, soll ja für immer sein :)
      Hier ist der Link www.motor-talk.de/bilder/warnmeldung-motorhaube-offen-obwohl-geschlossen-g79451923/asset-jpg-i209271472.html zu einem Bild wie das aussehen könnte.
      So habe ich es auch gemacht und keine Meldung mehr seit dem.
      Falls noch Fragen sind einfach fragen, aber daß solltest du nun hin bekommen.
      Alles ohne Gewähr und auf eigene Gefahr. Dat muss man ja schreiben. Viel Erfolg.

  • @Canarie-me9zs
    @Canarie-me9zs 2 месяца назад +1

    Leider vielzuviele Sensoren! Warum wir soviele Senorsen brauchen?!?

    • @Campingundso
      @Campingundso  27 дней назад

      Ja, auch so unnütz und immer noch mehr Fehlerquellen. Das nervt wirklich.