Podcast: Die Eroberung des Weltraums | Lanz & Precht

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 566

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  Месяц назад +42

    Für Freunde des Sternenhimmels ist 2025 ein gutes Jahr: Mond- und Sonnenfinsternisse kündigen sich an. Auch Planeten wie Venus, Saturn und Jupiter sind gut zu sehen. Die totale Mondfinsternis am 14. März kann in der ersten, noch partiellen Phase in den frühen Morgenstunden verfolgt werden. Die partielle Sonnenfinsternis vom 29. März ist in den Vormittagsstunden in Mitteleuropa zu beobachten. Mehr dazu hier: kurz.zdf.de/5EJx/

    • @AlexHu-bp2ci
      @AlexHu-bp2ci Месяц назад +1

      Hallo zdf, warum pflegeverbot?

    • @AlexHu-bp2ci
      @AlexHu-bp2ci Месяц назад +3

      Findet ihr es gut wenn man Menschen nicht helfen darf?

    • @stefanreichert
      @stefanreichert Месяц назад +3

      Im Grundsätzliche leider fehlt immer noch die Folge vom 27.12.2024 als RSS-FEED und auf RUclips bei euren Kanal. 😮‍💨😤

    • @matthiasgrunwald895
      @matthiasgrunwald895 Месяц назад

      Hab es mir nicht angehört, aber sicher wieder nur stumpfe Hetze gegen Elon & SpaceX.
      Nur weil die staatlichen Raumfahrtorganisationen nichts mehr auf die Kette bekommen, sich in Korruption und Unkosten verlieren... !

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by 29 дней назад

      ​@@AlexHu-bp2ciWas für ein dummes Geschwurbel. Wenn du hier schon solch einen komplett thekenfremden Schwachsinn verbreitest, erklär zumindest gescheit, was du hier überhaupt willst.

  • @xtoaster_
    @xtoaster_ Месяц назад +60

    Ich mag Folgen wie diese, die eher philosophisch geprägt sind und sich nicht auf das Weitergeben von Tagesnachrichten konzentrieren.

    • @sensefullessence9593
      @sensefullessence9593 24 дня назад +2

      Dass Du dafür ZDF Coaching brauchst sagt schon Alles über deine Philosophie 😹.

  • @ariane6186
    @ariane6186 Месяц назад +29

    Das war ein gelungener Start ins Jahr. Mir gefällt die Mischung aus persönlichen Erfahrungen und sachlichen Inhalten. Danke vielmals.

  • @kalas5264
    @kalas5264 Месяц назад +79

    7:52 schade, dass nicht auf den legendären Text von Carl Sagan "The Pale Blue Dot" eingegangen wurde. In diesem Text kommentiert er ein Bild von Voyager 1 welches durch die Ringe des Saturns aus 6.4 Milliarden Kilometer ein Bild der Erde gemacht hat. Diese erscheint dort lediglich als kleiner blauer Pixel. Hier ein kurzer Ausschnitt des Textes auf Deutsch:
    All unsere Freude und unser Leid, tausende von überzeugten Religionen, Ideologien und Wirtschaftstheorien, jeder Jäger und Sammler, jeder Held oder Feigling, jeder Schöpfer oder Zerstörer einer Zivilisation, jeder König oder Bauer, jedes junge Liebespaar, jede Mutter und jeder Vater, jedes hoffnungsvolle Kind, jeder Erfinder und Entdecker, jeder Moralapostel, jeder korrupte Politiker, jeder »Superstar«, jeder »herausragende Herrscher«, jeder Heilige und jeder Sünder in der Geschichte der Menschheit lebte hier - auf einem Staubkorn, erleuchtet von einem Sonnenstrahl.

    • @erichfromm7400
      @erichfromm7400 Месяц назад +8

      für mich der beste kommentar heute. einschließlich lanz und precht selbst, die heute gar nicht übel waren.

    • @tomtomd.6841
      @tomtomd.6841 Месяц назад +2

      ✨🌟🙏

    • @creativitaclub
      @creativitaclub Месяц назад +3

      Danke!

    • @Stefantraumflieger
      @Stefantraumflieger 29 дней назад

      Carl Sagan war ein Betrüger. Dreh seinen Namen um und du erhältst Nagas, den Schlangengott. Ich habe das Buch „Unser Universum“ wo noch ein Rest Wahrheit auf dem Cover steht „mit mehr als 500 Abbildungen“. Es sind alles Zeichnungen von Künstlern, kein einziges Foto!

    • @xxxxxxxxx727
      @xxxxxxxxx727 24 дня назад

      ❤❤❤❤❤❤

  • @dansedansi2468
    @dansedansi2468 Месяц назад +41

    Die Podcasts der beiden Rhetoriker sind wie immer LABSAL für die Seele und für die Ohren :) Merci beaucoup!

  • @MariaT-sg7mk
    @MariaT-sg7mk Месяц назад +20

    Freu mich, dass ihr wieder da seid. Viel GLÜCK im neuen Jahr!

    • @TraductorOnline
      @TraductorOnline Месяц назад

      Siehst du ? Die Pause war letztendlich eine gute Idee 😊 und was inzwischen 😉geschah, war eine Inspirationsquelle ! Schoene Art und Weise, das Neue Jahr zu beginnen ❤❤❤ !

  • @Marvin44
    @Marvin44 Месяц назад +9

    Guten Abend ihr Beiden. Eure Gespräche sind sind sehr offenbarend. Ich gehöre dazu, zu den Offenbarten. Die Offenbarten sind die Retter der Welt. Danke euch!

  • @ChristianeIsirana
    @ChristianeIsirana Месяц назад +33

    Egal um welches Themal es geht, ihr vermittelt Werte! Wunderbar, danke.

  • @hartmutweidenbach5132
    @hartmutweidenbach5132 Месяц назад +25

    Und ich bin dankbar dass ihr beide euch gefunden habt ❤

  • @AnneHahn-b9b
    @AnneHahn-b9b Месяц назад +5

    Danke mal wieder für ein wunderbares, bereicherndes Gespräch. Ich erinnere mich, wie geflashed, geschockt und zu Tränen überwältigt ich war, als ich vor vielen Jahren in der Wüste auf der Piste zur Oase Siwa nachts aus unserem alten VW-Bus mußte und mir der Anblick des Himmels buchstäblich den Atem nahm. Ein funkelndes, hell leuchtendes Meer aus Abermilliarden Sternen, unsere Galaxie, die Milchstraße, nur ein kleiner Teil davon. Ich weckte meinen Mann und wir saßen bis zur Morgendämmerung staunend unter dieser Kuppel und ich habe bedauert, dass ich nicht religiös bin. Ich hätte gerne gebetet und mich bedankt für dieses unfassbare Erlebnis. Und für das Geschenk, auf unserem blauen Staubkorn leben zu dürfen.

    • @rita-wb4hp
      @rita-wb4hp Месяц назад +2

      Es muß nicht ein Gebet sein.
      Es genügt, wenn sie das Gesehene in Demut in ihr Bewusstsein aufnehmen. Das ersetzt Dankbarkeit und ersetzt jedes Gebet.

    • @giselaheinrich8667
      @giselaheinrich8667 28 дней назад +4

      Gott ist kein Doedel!!
      Er erkennt sofort wer ihn im Herz und in der Seele spürt!!! U d ein Kleingeist und ein Katholik ist er auch nicht !!!
      Er versteht Alle und Alles!!
      Ihm ist ein ehrlicher und wahrhaftigen Atheist tausendmal lieber als die vielen heiligen falschen Pharisäer!!!🤔😇

    • @impertin3nz
      @impertin3nz 25 дней назад

      ​@@giselaheinrich8667👍🏻

  • @stefanschrutek4196
    @stefanschrutek4196 Месяц назад +17

    Schön und gut, das es euch beide gibt ....🙂👽🖖🛰🚀🛸

  • @frowlee
    @frowlee Месяц назад +27

    Gedanken die ich mir vor diesem Podcast nie gemacht hätte. Danke für die Horizont Erweiterung.

  • @veraheyde6611
    @veraheyde6611 Месяц назад +16

    Danke, das ist für mich eines eurer besten Gespräche!😊👍 Das Thema treibt mich mindestens genauso um wie Klimaschutz und andere Krisen, insbesondere, wenn ich durch die Augen meiner Kinder und Kindeskinder (in den Nachthimmel) blicke...😢

    • @jelicakutija3914
      @jelicakutija3914 Месяц назад +2

      👍

    • @erichfromm7400
      @erichfromm7400 Месяц назад

      für mich sind nicht kerzen um die badewanne oder schöne blumen romantik, sondern zu zweit sich den nachthimmel anzuschauen.

  • @BlucBoster
    @BlucBoster Месяц назад +44

    Herr Precht ist der lebende Beweis, dass tiefes Nachdenken jung hält. Anfang 50 hätte ich erwartet, aber bei Leibe nicht volle 60.

    • @JohnCena-yu4mj
      @JohnCena-yu4mj Месяц назад

      GEZ umsonst fürs labern hält sicher auch jung

    • @tomtomd.6841
      @tomtomd.6841 Месяц назад +5

      Es mögen, mit Verlaub, wohl doch eher die Gene sein als das Nachdenken.

    • @Donargot
      @Donargot Месяц назад +7

      Naja er hat auch nie wirklich körperlich gearbeitet, sprich wenig Stress, ist mit Sicherheit Millionär und dann hat er scheinbar noch gute Gene.

    • @tomtomd.6841
      @tomtomd.6841 Месяц назад +1

      @Donargot Wohl wahr, die Kombi machts : Gute Gene, gute Ernährung, Augen auf bei Berufswahl, Anstrengung bzw. Stress vermeiden, kein Alk oder Drogen, in schönem Umfeld leben, Gedankendisziplin, liebe, unkomplizierte, feminine Partnerin, dann läuft es 👍🍀🎉✨🙏🌟🤠

    • @erichfromm7400
      @erichfromm7400 Месяц назад

      @@tomtomd.6841 vielleicht auch, dass sich herr precht gerne mal auf inseln wie mallorca verirrt. viel bewegung hält auch jung.

  • @untertitel5120
    @untertitel5120 29 дней назад +15

    Großartig! Ein wunderbarer Start in 2025! Ich freue mich auf ein neues Jahr mit euch! Dankeschön für die Einblicke!✨🍀

  • @viviannimue
    @viviannimue Месяц назад +9

    Wunderbar...diese Sternenvorstellung. Und danke dass ihr das Thema des alt Werdens in einer so krankhaft jugendbesessenen Gesellschaft ansprecht und auch eure persönlichen Erfahrungen damit teilt.

  • @nadineganseblumchen4967
    @nadineganseblumchen4967 Месяц назад +13

    Unser Mond ist irgendwie mein liebster Himmelskörper, weil er mir so sehr bewusst macht, dass das alles "da oben" nicht nur Bilder, Fotos, Gemälde sind oder was aufgeklebtes, aufgehängtes, sondern richtige Dinge zum Anfassen wie die Erde. Schöpfungen (nicht religiös gemeint), auf denen es auch nicht still und unbewegt zugeht, die auch "leben". Und wenn man sich dann noch bewusst macht, was Sterne sind, wieviele Planeten und Monde alleine schon um unseren Stern kreisen und wieviele Sterne es gibt, die wir sehen, wieviele es wohl gibt, die wir nicht sehen, wieviele es schon gab und noch geben wird.....Demut ist da ein viel zu wenig treffender Begriff.

    • @saschas4244
      @saschas4244 Месяц назад

      Lies und schau Mal über den "Pferdekopfnebel". Wahnsinn. Alleine die Größe.

    • @annaschwarzer5581
      @annaschwarzer5581 25 дней назад

      und das alles weil du den platten unterschiedlich ausgeleuchteten Mond betrachtest, bravo! im Besitz der suggestiven schulischen Bildung biste sicherlich auch. Selber denken sei eh ungesund

  • @hugoshobbies1688
    @hugoshobbies1688 27 дней назад +6

    Ich bin großer Fan dieses Podcasts und auch vom Science Fiction Genre im Allgemeinen und Star Trek (TNG) im Speziellen.
    Daher fand ich diese Folge besonders interessant, möchte aber in einigen Punkten Widersprechen:
    Am Wichtigsten: Die Aussage, auf lange Sicht müsse "die Menschheit zum Überleben eine Interplanetare Spezies werden" sei eine äußerst pessimistische Sichtweise auf die Menschheit.
    Aus meiner Sicht ist das Gegenteil der Fall: Es fällt mir selbst unter extrem pessimistischen Annahmen schwer mir vorzustellen, wie die gesamte Menschheit innerhalb der nächsten Jahrtausende ohne Chance, sich jemals wieder zu erholen, aussterben soll. Selbst wenn man globale Atomkriege oder eine ungebremste Klimakatastrophe betrachtet, wird mit Sicherheit irgendwo immer ein Teil der Menschheit überdauern, der spätestens nach ein paar Jahrtausenden wieder "zu alter Größe" zurückfinden kann.
    Beschäftigt man sich aber viel mit dem Weltraum, so betrachtet man gewaltige Dimensionen, auch zeitlich. So stellt man sich bspw. die (im Gegenteil - extrem optimistische) Frage:
    "Wo steht die Menschheit in einer Million oder in hundert Millionen Jahren?"
    Ist der Zeitstrahl nur lang genug wird klar: Szenarien eines planetaren Massensterbens, gegen die jede noch so weit entwickelte Menschheit machtlos ist, werden nicht nur wahrscheinlich, sondern können als unausweichlich angenommen werden. Allerspätestens, wenn sich unsere Sonne in ein paar Milliarden Jahren zur Supernova aufbläht, hat man sein Domizil besser auf einem anderen Planeten eingerichtet.
    Kurz: Das Bestreben, sich auf lange Sicht gesehen auf andere Planeten auszubreiten ist nach meiner Ansicht ein sehr positives, dass einerseits unterstellt, die Menschheit habe das Potenzial auch noch in vielen Millionen Jahren zu existieren, sondern habe es darüber hinaus auch (spätestens irgendwann im Laufe ihrer Weiterentwicklung) wirklich verdient, bewahrt zu werden. Denn bei all unseren offensichtlichen Schattenseiten hat die Menschheit auch unfassbar viel schönes hervorgebracht und unendliches Potenzial, dies auch in Zukunft zu tun.
    Dann noch zu Star Trek im Speziellen:
    Die Beobachtung, dass ein steriles Leben, eingepfercht auf einem Raumschiff alles andere als artgerecht ist, kann ich so unterschreiben. Allerdings nicht für "Picard's Enterprise" des nächsten Jahrhunderts. Hier gibt es, entgegen der Klassikserie, reichlich Kinder, Haustiere, Grünzeug und auch Teppichböden auf dem Schiff. Hierdurch wird durchaus ein angenehmes, erstrebenswertes Leben im Dienste der Wissenschaft für die Zukunft gezeichnet.
    Bezüglich Krieg und Konflikten mit anderen Spezies angesichts einer geeinten Menschheit:
    Ja, dies ist ein häufiges Thema, selbst in Star Trek TNG.
    Einerseits geht es hierbei meiner Meinung nach stark darum, der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten, egal ob Klingonen, Romulaner und Vulkanier oder meinetwegen auch Orks, Elfen und Zwerge - hier kann man häufig überzeichnete Aspekte unserer Gesellschaft wiederfinden.
    Letztlich geht es natürlich bei sowas auch um ganz profane Einschaltquoten und Unterhaltung.
    Ich finde es entschieden zu vereinfacht, daraus abzuleiten, die Menschheit könne sich eine friedliche Zukunft nicht vorstellen. Als Gegenbeweis stehen zahlreiche Folgen diverser Star Trek Serien, die völlig ohne gewalttätige Konflikte beste Unterhaltung und Anregungen zum Nachdenken bieten.
    Hier kann man zudem perfekt anknüpfen an eine häufige Aussage von Herrn Precht in diversen Folgen des Podcasts - das bei all unserer Zivilisation und unserem friedlichen Miteinander Aggressionen und Gewaltpotenzial des Menschen andere Ventile suchen, wie bspw. im Straßenverkehr.
    Wozu in die Ferne schweifen, wenn die Antworten doch wesentlich näher liegen? Etwa die Hälfte der Deutschen gibt an, regelmäßig Krimis und Thriller zu lesen. Hier werden Mord und teils bestialische Gewalt zur Unterhaltung - definitiv nicht mein Genre.
    Aber auch in meinen Unterhaltungsmedien (Filme, Serien und insbesondere Computerspiele) haben bewaffnete/kriegerische Konflikte einen festen Platz zu Unterhaltungszwecken.
    Hier sind die wesentlich offensichtlicheren Ventile zu finden, die zudem einen allgemein anerkannten Platz in der Mitte der Gesellschaft haben - nicht so sehr im Straßenverkehr.
    Folgt hieraus, dass ich mir keine friedliche Welt vorstellen kann, oder mir in einer solchen Welt gar etwas fehlen würde?
    Auf das reale Leben bezogen: Auf gar keinen Fall!
    Wenn ich, hoffentlich als sehr, sehr alter Mann, dereinst sterbend auf mein Leben zurückblicke und dabei feststelle, dass ich nie einen Krieg, Mord oder andere Grausamkeiten aus nächster Nähe miterlebt habe, dann werde ich dabei wohl kaum ein Gefühl des Bedauerns oder gar des Verlusts empfinden. Ganz im Gegenteil: Sollte ich ein Leben lang von derlei Dingen verschont bleiben, ist das ein Grund für tiefe Dankbarkeit und Demut, dass es das Schicksal so gut mit mir meinte.
    Für mich gibt es hier ganz klare Trennlinien zwischen dem, was man als gute Unterhaltung, oder spannende Geschichte empfindet und dem, was man sich für das echte Leben und letztlich die Zukunft wünscht.
    Ich will keinen Thriller leben und ich will keine langweiligen Geschichten lesen.
    Wer sich diesen Roman bis zum Ende durchgelesen hat, dem sind Dank und Anerkennung meinerseits sicher 😅

    • @impertin3nz
      @impertin3nz 25 дней назад +1

      🧿👄🧿
      Danke, super Kommentar 👍🏻

    • @mrdebris1217
      @mrdebris1217 20 дней назад

      Stimmt, die Sonne wird sich aufblähen und dann irgendwann in etwa fünf mrd Jahren platzen, aber schon viel früher, in etwa 600 bis 800 mio Jahren wird es auf der Erde definitiv zu heiß für höheres Leben. Aber wenn man einige mio Jahre Zeit hat kann man sich durch schlau geplante Swing by Manöver zu immer größeren Massen emporarbeiten um schließlich die Erde selbst beeinflussen zu können um sie weiter von der Sonne weg zu bewegen. Theoretisch könnten wir jetzt schon damit anfangen.

  • @nodreadlion
    @nodreadlion Месяц назад +27

    zum Titel fällt mir ein japanisches Sprichwort ein: "Jage nicht, wenn dein Haus brennt."

  • @ferrestaha6936
    @ferrestaha6936 26 дней назад +1

    Vielen Dank für diese Interessante Folge. Sich seinem Platz im Kosmos und der damit einhergehenden Unbedeutsamkeit auseinander zu setzen spielt ja in der Philosophie besonders bei Stoikern wie Mark Aurel eine Rolle. Er redet in seinen Selbstbetrachtungen dauernd vom Weltganzen und der Vergänglichkeit der Dinge. Besonders bei der „Geborgenheit im Kosmos“, die Herr Precht angesprochen hatte, musste ich daran denken. Vielen Dank für diesen Beitrag :)

  • @melanie-m.bringmann3988
    @melanie-m.bringmann3988 Месяц назад +7

    Frohes neues Jahr🎉 ihr beiden Prachtexemplare als Menschen und Männer.
    Gehabt euch wohl und sprecht den anderen öfter mit dem Vornamen an.
    Das ist höflich und ich mag es insbesondere wenn Richard Markus sagt.
    Ich freue mich euch zu hören zu können und dabei vieles zu lernen.
    Ich hoffe, dieses Jahr wird euer Format ausgezeichnet.
    Bleibt gesund und froh gesonnen.

  • @antonieleucht6088
    @antonieleucht6088 Месяц назад +11

    Ich höre Euch sooo gerne zu.....❤❤❤❤

  • @Einfach-Arno-Art
    @Einfach-Arno-Art Месяц назад +26

    Hallo! Allen ein gutes neues Jahr!

  • @silkedrehsen2304
    @silkedrehsen2304 Месяц назад +14

    Dankeschön an beide Herren! Wieder sehr interessant aufbereitet .

  • @TupaclebtElvisNich
    @TupaclebtElvisNich Месяц назад +12

    Die Erde ist so gut zu uns und hat uns schon so viel gegeben, sie verdient es, gerettet zu werden und dass wir sie nicht aufgeben.

    • @mrdebris1217
      @mrdebris1217 Месяц назад

      Umso mehr sollten wir uns bemühen, unsere Rohstoffe aus dem All zu holen oder ressourcenintensive Prozesse dahin auszulagern anstatt sie aus der Erde zu kratzen.

  • @EntdeckedeinPotenzial
    @EntdeckedeinPotenzial 3 дня назад

    Ich bin total begeistert! Das sinnlose Gerede der beiden ist einfach herrlich!

  • @christinecummings7484
    @christinecummings7484 26 дней назад +2

    Ich höre den beiden unglaublich gerne zu!

  • @pamelarau753
    @pamelarau753 27 дней назад +1

    Oha wie schön,Herr Lanz,Sie das beschrieben haben mit Ihrem Bruder und dem Zelt und den Kühen.Ich war fast dabei.
    Pamela süß Wiesbaden.

  • @Ju-bm6nw
    @Ju-bm6nw Месяц назад +3

    Oha, bin 18Jahre alt und überrascht, wie angenehm dieser Podcast ist nach jahrelanger Begleitung von Talkshows. Wirklich gut zum entspannen.

  • @JoachimLeberecht
    @JoachimLeberecht Месяц назад +4

    Ein Podcast heute zwischen ernst und lustig. Super Ton zu Beginn des Jahres. Die Frage, wem gehört der Himmel (das All) ist die entscheidende!

    • @Frankenlümmel
      @Frankenlümmel Месяц назад

      Wenn der Weltall allen gehört, dann kann ihn auch jeder nutzen, sofern er das Geld und die Macht dazu hat. Also, warum sollte Musk das dann nicht tun, wenns ihm Spaß macht? Ob das dann gut für die Menschheit oder das Klima ist, steht auf einem anderen Blatt.

    • @andreamoxigirl9496
      @andreamoxigirl9496 Месяц назад

      … und wem gehört das Meer?

    • @JoachimLeberecht
      @JoachimLeberecht 29 дней назад

      Dem HERRN, wem denn sonst?
      Gute Frage, gewisse Seemeilen werden den Küstenländern zugerechnet. Wir bräuchten für Meere und für das All einen Vertrag, ähnlich dem Antarktis-Vertrag.

  • @arminsteinke2301
    @arminsteinke2301 Месяц назад +9

    Glückwunsch an Richard, er hat das ganz toll gemacht in "wer weiss denn sowas" Show im ARD Abendprogramm. Sicher nicht einfach sich als Denker unter all den normalos und witzmachern zu tummeln und dann auch noch für Cap Anamour Fünfzigtausend zu gewinnen.

  • @diemirabelle9007
    @diemirabelle9007 Месяц назад +3

    Toll . Ich höre euch sehr gerne zu.
    Vielen Dank ❤

  • @danielweichert9093
    @danielweichert9093 Месяц назад +2

    Diese "Art zu denken" hat die Menschheit weit nach vorne gebracht (der Fortschritt auch mit seinen Vorteilen) kommt nur den entwickelten Kulturen zu Gute.

  • @markusscheuring3114
    @markusscheuring3114 28 дней назад

    Hervorragende Folge - die Beiden ergänzen sich super und die Gedankengänge von Precht sind genial. Danke!

  • @youtuber3735
    @youtuber3735 26 дней назад +1

    Toller Auftakt im neuen Jahr! Bitte mehr davon und vielen Dank!

  • @antonskrobanek5291
    @antonskrobanek5291 29 дней назад +2

    Wie Fritz Riemann bereits in "Die Fähigkeit zu lieben" bemerkte haben wir Menschen im Streben nach Subjekthaftigkeit die uns umgebende Welt Stück für Stück zum Objekt gemacht, was sich wohl am Ende umkehren wird mit den entsprechenden Konsequenzen.

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  Месяц назад +2

    Die Raumsonde "Parker Solar Probe" fliegt derzeit durch die Sonnenatmosphäre und kam der Sonne genau zu Weihnachten so nahe wie kein menschengemachtes Objekt zuvor. Nach Berechnungen der US-Raumfahrtbehörde Nasa kam sie auf rund sechs Millionen Kilometer an die Oberfläche der Sonne heran. Mehr dazu hier: kurz.zdf.de/27xt8/

  • @agnes77741
    @agnes77741 Месяц назад +6

    Ich lebe in Kathmandu und schaue jeden Morgen Richtung gruenen Berg im Norden und weiss, dass dahinter in 50 km Luftlinie die Hochebene von Tibet liegt. Ein schoenes Gefuehl der Weite.

  • @annasok5177
    @annasok5177 Месяц назад +9

    Herr Lanz hat sowieso eine gute Haltung und Herzenzbildung zu vielen Themen ....❤

  • @MartinMichalek-j5u
    @MartinMichalek-j5u Месяц назад +1

    Ein wieder mal unfassbar guter Podcast-Beitrag von euch beiden! Gerade wenige Stunden zuvor saugte ich genüsslich den entscheidenden Text von Carl Sagan zu "The Pale Blue Dot" in mich auf. Erhaben, nicht zu schmalzig, genau, wie er sein sollte. Als Astronomie-Fan ein Muss!

  • @ccc-f8p
    @ccc-f8p 28 дней назад +1

    Das erinnert mich schmerzhaft daran als ich in 68gern mit meinem 8jährigen Volkschulabschluß bei den Jusos mitmachenä wollte. Umringt von Abiturienten und Studenten mit dem entsprechenden Bildungsniveau, war ich bei Dikussionen außen vor und mir wurde bald klar, bzw. Wurde mir klar gemacht, du hast da nichts verloren. Meine Herren, es hat sich nichts geändert.

  • @elkestein3876
    @elkestein3876 Месяц назад +8

    Na endlich, da seid ihr ja wieder

  • @bozena3155
    @bozena3155 29 дней назад +5

    “Der Weltraum soll zu Naturschutz erklärt werden” - unbedingt!
    Toller Podcast! Vielen Dank!

  • @MarinaKrahn-c4o
    @MarinaKrahn-c4o 23 дня назад

    Einfach nur klasse.Macht weiter so.lhr seit ein Lichtblick auf dieser Plattform ,zwischen all dem Müll dem ich ausgesetzt bin.

  • @edgarreitz7067
    @edgarreitz7067 Месяц назад +8

    Hab mal nach einer Feier auf dem Land in den überwältigenden Sternenhimmel geschaut. Und gesehen, wie sich eine Kette von Sternen, Dutzende, wie ein Zug durch den Himmel bewegt haben. Erst dachte ich, zu hart gesoffen zu haben. Doch dann erinnerte ich mich an eine ähnliche Erzählung meines Bruders und mir wurde klar: das sind Elon Musks Starlink-Sateliten.

    • @Frankenlümmel1981
      @Frankenlümmel1981 Месяц назад

      Oder der Bruder säuft auch ab und zu über den Tellerrand

    • @edgarreitz7067
      @edgarreitz7067 Месяц назад

      @Frankenlümmel1981 man kann die Sateliten tatsächlich in einer sternklaren Nacht gut erkennen!

    • @user-dw8iw2xs5v
      @user-dw8iw2xs5v Месяц назад +1

      Ich habe sie sogar nüchtern gesehen...😂 Die Sateliten sind deshalb als Lichterkette zu sehen , weil sie erst frisch in die Umlaufbehn gesetzt worden sind. Nachher zerstreuen sie sich wieder.

    • @chocolatemilkforeverybody2569
      @chocolatemilkforeverybody2569 29 дней назад

      wie romantisch

  • @pinabravi3191
    @pinabravi3191 Месяц назад +6

    Alles, alkes Gute im neuen Jahr 2025!! Vielen Dank für Eure Potcast, weiter so!! Ich war einmal auf den Seychellen, da war ein unglaublich schöner Sternenhimmel, der aufgrund der Nähe zum Äquator, zum greifen nah schien, unglaublich schön😊❤

  • @IMANVANRULER
    @IMANVANRULER Месяц назад +2

    "Alle Eier im Karton" ...Bro 😂
    Deswegen liebe ich meinen Precht 😂🫶

  • @andreakrobath9930
    @andreakrobath9930 29 дней назад +3

    Ich finde eure Philosophien- Diskussion sehr gut 👍 Diese Diskussion sollte man in Stein meisseln. Für die Nachkommen !!!!Vielen Dank an Euch beiden !!!!

  • @tariketik9794
    @tariketik9794 13 дней назад

    Die Geschichte im Bryce Canyon… Der beinahe-Unfall im Zelt…
    Die Folge war wahnsinnig gut.

  • @Eggy186
    @Eggy186 Месяц назад +7

    Ich liebe eure podcasts. 😊

  • @Dr.Doolitle
    @Dr.Doolitle 19 дней назад

    Wieso denke ich immer 😅ah herrlich …noch paar normale Menschen ….❤❤❤und so entspannend

  • @Alpamare-2411
    @Alpamare-2411 26 дней назад

    Ein schöner Start ins neue Jahr…!
    Tröstliches beim Altern, Sinnieren über metaphysische Naturerlebnisse, mal kurz auf andere Gedanken kommen, aber natürlich elegante Kurve zur Aktualität inklusive - interessante (oder auch erschreckende) Fakten, Gedanken und Ideen zum Thema Weltraum: again what learned… 😉
    Da kann man sich nur noch zwei Dinge wünschen: 1. noch viele weitere Episoden und 2. einmal auf einen Kaffee in die Leuchtturm-WG (lieber als auf den Mond) kommen zu dürfen 😜
    Den Dank aus Folge 168 kann man nur wärmstens zurückgeben, der Podcast ist sehr bereichernd und das Zuhören macht einfach großen Spaß!

  • @Etrielle
    @Etrielle Месяц назад +9

    Haste Precht, haste Recht.

  • @georgrittel4243
    @georgrittel4243 Месяц назад +4

    37:00 Ich habe das Buch gelesen. Hat mir gefallen. Vielleicht weil meine Freunde dort lebten, wo die Handlung spielt. Precht hatte mMn Zeit und Örtlichkeit gut getroffen. Außerdem gefiel mir seine Prosa.

  • @shellpierre
    @shellpierre 6 дней назад

    Wenn man im Alltag ist, vergisst man oft das, was hier berichtet wird. Wir sind wirklich klein und unwichtig, aber wir sind Materie aus Sternenstaub die sich selbst organisiert (Leben) und wenn wir in den Weltraum schauen, versucht sich sozusagen die Materie selbst zu verstehen... Ich habe diese Gefühle in Norwegen beim einsamen Betrachten der Fjorde, Berge und der nächtlichen Milchstraße bzw. bei Nordlichtern. Da merkt man wirklich, wie klein und unbedeutend wir sind. Man kann daher nachvollziehen, wie sich frühere Menschen mit der Natur verbunden fühlten und Mystik entstand. Zum Besitztum...eigentlich gehört keinem etwas und wenn der Mensch das meint, dann ist das nur für kurze Zeit in seinem Besitz (er sitzt drauf). Es wird auch immer so sein. Im Tierreich sind das die Jagdgebiete der einzelnen Tiergruppen, die sie gegen Eindringlinge verteidigen. In 1 Mio Jahren (ein Wimpernschlag im Universum) ist sicher kein Mensch oder kein heutiges Problem mehr relevant. Es ist tatsächlich, im Nachhinein, alles unbedeutend.

  • @schnschm1popokatepetl653
    @schnschm1popokatepetl653 Месяц назад +11

    Ich habe mal gelesen, auf der tibetischen Hochebene habe man nachts das Gefühl direkt im Weltall zu stehen

    • @norbertbudzinski6744
      @norbertbudzinski6744 Месяц назад +3

      Stimmt . Dort gibt es super Drogen .

    • @schnschm1popokatepetl653
      @schnschm1popokatepetl653 Месяц назад

      @@norbertbudzinski6744 weiß ich nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass der Blick nach oben irgendwelche Drogen überflüssig macht.

    • @onkelbob7855
      @onkelbob7855 Месяц назад

      ​@@norbertbudzinski6744ha,ha,sehr cool!

    • @tomtomd.6841
      @tomtomd.6841 Месяц назад

      Ja, so ist es.

  • @florentinoariza8568
    @florentinoariza8568 Месяц назад +9

    "Die Biographie von Gagarin war reine Propaganda"... aha... Apropos Propaganda, wann macht ihr endlich einen Podcast über die westliche Propaganda?

    • @erichfromm7400
      @erichfromm7400 Месяц назад

      gibt doch schon einen podcast mit lindner. da ist doch die ganze neoliberale westliche propaganda schon drin.

  • @karinzanghellini9926
    @karinzanghellini9926 29 дней назад

    Eine tolle Auftaktfolge im neuen Jahr 🙌🍀🙌

  • @manwithhat7471
    @manwithhat7471 17 дней назад

    Vote for Lanz und Precht! 🌟 Diese beiden brillanten Köpfe vereinen Intelligenz, Logik und eine durchdachte politische Perspektive wie kaum jemand anderes. Wenn sie eine Partei gründen würden, wäre ich der Erste, der sie wählt und unterstützt! So viel kluger Diskurs tut unserer politischen Landschaft gut. Macht weiter so - vielleicht bald als Kanzlerduo? 🙌

  • @johannasebaretnam4379
    @johannasebaretnam4379 Месяц назад +2

    Frohes neues Jahr ihr Beiden. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg 😂

  • @cuthere93
    @cuthere93 Месяц назад +6

    "Bei günstigen Umständen an Standorten auf der Erde sind ohne Lichtverschmutzung mit bloßem Auge etwa 3000 bis 6000 Sterne zu sehen - die alle zur Galaxis (Milchstraße) gehören - sowie zudem die Andromedagalaxie und die beiden Magellanschen Wolken freiäugig sichtbar."

    • @RalphSchote-mw4et
      @RalphSchote-mw4et Месяц назад +2

      Das ist der Unterschied zwischen Wissenschaft und philosophischem Romantisieren.

    • @DarkSkay
      @DarkSkay Месяц назад +1

      Precht sagt, dass er an diesem Ort Millionen Sterne sehen konnte. Vielleicht haben seine Augen eine deutlich höhere Lichtempfindlichkeit als der Mittelwert.

    • @habibi_bloxxxberg
      @habibi_bloxxxberg Месяц назад +5

      ​ vielleicht fängt man auch nicht an zu zählen sondern lässt den Moment einfach auf sich wirken

  • @erikatoth2396
    @erikatoth2396 21 день назад

    Mein lieblings Program!

  • @svalinakalle1338
    @svalinakalle1338 Месяц назад +6

    Wir sind nicht Nichts.Wer mit Gott lebt,hat dann doch ein anderes Verständnis zum Leben und dem Ort,an dem wir hier sind.

    • @MartinMichalek-j5u
      @MartinMichalek-j5u Месяц назад

      Nichts zu sein, gibt mir aber auch Wärme und Erfüllung. Was stimmt mit mir nicht?

    • @erichfromm7400
      @erichfromm7400 Месяц назад

      @@MartinMichalek-j5u du bist vermutlich schon ganz richtig so. immerhin benötigst du anscheinend kein übernatürliches fiktives wesen wie gott, um dich wertvoll zu fühlen.

  • @Klare_Worte17
    @Klare_Worte17 29 дней назад

    Ach, warum gibt es nicht mehr solcher Menschen, die so nüchtern in die Zukunft schauen können. Wir auf der Erde machen uns nur Probleme, die die ganze Zeit vor sich hergeschoben werden.

  • @quodlucet5999
    @quodlucet5999 Месяц назад +9

    Ich bin mir nicht sicher, ob Elon Musk die Erde mangels Hoffnung aufgegeben hat. Ich hätte eher die Vermutung, dass in seiner Psyche große Bereiche so abgespalten sind, dass da möglichweise eine ganz ähnlich technisches und steriles Lebengefühl- und Umfeld herrscht, wie man sich die Atmosphäre in einem Raumschiff oder einer "Station" auf dem Mars vorstellt. Ich könnte mir vorstellen,dass es in seinem Erleben keinen großen Unterschied machen würde, ob er sich hier auf der Erde oder in einem Raumschiff befindet. Hauptsache er hat das Gefühl, die Macht über die Lebensumstände und das Umfeld zu haben, um damit seine Hybris zu füttern.

    • @koso2930
      @koso2930 Месяц назад +1

      Man muss sich 3 Interviews mit Musk anschauen und hört spätestens dann, dass es um die Unbewohnbarkeit der Erde aufgrund der Entwicklung der Sonne geht...

    • @martinhorn6987
      @martinhorn6987 28 дней назад

      Vielleicht mal ein paar alte und auch neue Interviews mit Musk anschauen und verstehen WOLLEN was der Mann will und ihn motiviert!
      Das Weltall auszubeuten für Maximalen Gewinn sicher NICHT.
      Er wollte mit SpaceX eigentlich nur ein kleines Gewächshaus zum Mars schicken um etwas Grünes als Zeichen der Hoffnung auf die öde, lebensfeindliche Oberfläche zu setzen….

  • @mr_white_night
    @mr_white_night Месяц назад +8

    An alle Fans des Sternenhimmels:
    Heute Nacht, vom 3.1. auf den 4.1. , kann man bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde beobachten.

    • @norbertbudzinski6744
      @norbertbudzinski6744 Месяц назад

      Wenn da nicht die Wolken wären 😢

    • @mrdebris1217
      @mrdebris1217 Месяц назад +2

      Die schmale Mondsichel direkt neben der strahlenden Venus war aber auch nicht ohne. Dazu noch Saturn, Jupiter und Mars zur selben Zeit am selben Himmel…. beeindruckend.

    • @erichfromm7400
      @erichfromm7400 Месяц назад

      @@norbertbudzinski6744 lol, ich hab erst gelesen, wenn da nicht die "woken" wären und dachte zunächst, wieder irgendson trottel, der woke und grüne für alle unannehmlichkeiten der welt verantwortlich macht xD.

  • @Heilquelle
    @Heilquelle 26 дней назад

    Super Folge! Danke. ❤

  • @Fleischregen140
    @Fleischregen140 26 дней назад

    Bester Blog seit langem,Fortschrittsdenken gegen Konservierung des Status Quo,ich denke wir müssen weiter ziehen um zu überleben.

  • @ushiefreebird7470
    @ushiefreebird7470 29 дней назад

    Super spannendes Thema, und bin voll bei Euch. Ich habe als 2. Staatsbürgerschaft die Südafrikanische, und als solche war ich anfangs stolz auf Elon Musk und seinen Unternehmungsgeist, bis sich das bei mir in den letzten zwei jahren in Horror umgeschlagen hatte. Ich habe seine Interviews sehr genau verfolgt, und alles was er anstrebt ist nichts Gutes für uns Europäer. Das witzige ist, dass ich mich in den letzten Jahren der Coronazeit im Lager der Revolutzer und der Alternativmedien (jedoch nie ausschliesslich) bewegt habe, und von meiner Familie zum Conspiracy theorist verdammt wurde. Ich habe mich zähneknirschend einmal impfen lassen um meine Kinder zu sehen. Jedoch war ich immer in der Mitte angesiedelt, mit Hinterfragung der Wirklichkeit halt. Witzig daher, dass ich alles was ihr hier sagt zu 100% unterschreibe. Ich kann nicht verstehen, wie die Skeptiker der Coronapolitik geschlossen hinter Trump und Musk hermarschieren. Und den Rechten allgemein. Ich habe gedacht wir denken, und machen unsere eigenen Rückschlüsse?? Was bitte ist gut an Trump? Ok, es gab keine echten Alternativen. Aber Elon Musk. Wer erlaubt ihm das? Es sollte auch eine Grenze für Reichtum geben. Vor allem in unserer digitalen und übertechnischen Welt ist Extremreichtum (ohne Ethik und moralischen Denken) hochgradig gefährlich für die Menschheit. Und der Zukunft unserer Kinder. Man muss Grenzen setzen, auch wenn Elon Musk denkt, dass es für ihn keine gibt. Man setzt Grenzen aus Respekt (seinen Mitmenschen gegenüber etc), oder aus Ehrfurcht (der Natur gegenüber etc) oder aus Liebe (man will nur Gutes für jemand anderem, auch wenn man selbst zurückstecken muss), etc etc. Für Musk existiert dies alles nicht. Frauen sind für ihn Geburtsmaschinen (und vielleicht kurzer Spass?? nicht so sicher), Kinder Produkte, Menschen Resourcen. Er hat sich gegen home offices ausgesprochen (sein Grund: niemandem soll es besser gehen. Das ist doch krank!!! ), er hat sich dagegen ausgesprochen in Forschung für längeres und gesünderes Leben der Menschen zu investieren ( er sagte wortwörtlich: alte Menschen sollen Platz machen für junge Menschen, da diese innovativer sind. Daher: früh sterben. Was für ein kranker Mensch das ist. ). Er hat seinen Sohn/ Tochter totgesagt wegen einer Geschlechtsumwandlung. Egal wie man dazu steht, und ich bin kein fan, aber man liebt seine Kinder immer bedingungslos. Auch wenn es hart ist, die Liebe stirbt nicht einfach weil man es will. Mein Rückschluss: Elon Musk ist nicht zu Lieben fähig. Er kompensiert diesen Mangel mit seinen Innovationen. Aber welchen Wert hat das Leben ohne Liebe? Für mich ist Elon Musk seit einiger Zeit einer der gefährlichsten Menschen für unsere Demokratie. Er sagt das eine, und tut das andere. Ich war fassungslos, wie er Jordan Peterson im Interview eingewickelt hat. Nicht das ich Peterson je mochte, aber seine einseitige und engstirnige Sichtweise fasziniert immer wieder aufs Neue, im Negativen. Peterson wollte nur wissen ob Elon Musk an Gott glaubte. Das heisst, die kindische Version Gott ala Peterson, that is. Es fiel sogar Musk schwer zuzustimmen. Er wand sich und wand sich und sagte schliesslich, er glaube an eine göttliche Kraft im Universum. Man konnte sehen welche Kraft ihm diese Aussage kostete, aber er wusste dass diese Aussage immens wichtig bei den Rechten in Amerika ist. Peterson war überglücklich. Was soll ich sagen? Für mich ist Peterson ein radikal Religiöser, wie leider, und extrem extrem gefährlich, weit verbreitet unter Amerika's Rechten. Mir ist lieber ein radikaler Islamist als einer dieser amerikanischen Armageddon Bibelfanatiker. Grund: Der Eine bombt nur einige in die Luft, der andere die ganze Menschheit. Und ich sage das, obwohl ich dem Massaker in Nizza mit meiner Tochter nur knapp entkommen bin. Manchmal braucht man Glück, der Unterschied zwischen Leben und Tod können ein paar Minuten sein. Leider haben die Europäer diese Gefahr der amerikanischen Armageddon Fanatiker noch nicht realisiert. Mir hat dies einmal ein Israeli erklärt............diese Bibelradikalen werden von der rechten Partei in Israel schamlos ausgenützt. Aber das ist ein anderes Thema. Lass uns bitte in einer freien Demokratie mit humanen Werten leben. Und lass uns einen Sternenhimmel ohne Technoschrott und Totalüberwachung sehen.....P.S.: Trump und Musk lachen nur über die UNO.....

    • @marinaneukamp1879
      @marinaneukamp1879 26 дней назад

      Sie sind über Herrn Musk nicht ganz richtig informiert. Z.B. hat Elon Musk über seine Satelliten der Ukraine entscheidend geholfen. Er hat unglaublich viel erreicht - schon deshalb verdient er den größten Respekt.
      Man sollte mal darüber nachdenken, warum so ein intelligenter Mensch gerade diese Meinungen hat.

    • @ushiefreebird7470
      @ushiefreebird7470 26 дней назад

      @@marinaneukamp1879 Seine Hilfe für die Ukraine war eine super PR für ihn. Was er erreicht hat, war grösstenteils auf den Rücken seiner Ingenieurs und Arbeiter. Er kauft sich Politiker und mischt sich in aussländische Politik ein. Gerade jetzt in GB. Ich habe zero Respekt für einen Mann, der die Mütter seiner Kinder so schlecht behandelt. Und warum Sie ihn als intelligent einstufen verstehe ich nicht. Sie verwechseln Intelligenz mit Brutalität. Und Unehrlichkeit. Wie er seine autonomen Roboter präsentierte.....

  • @chocolatemilkforeverybody2569
    @chocolatemilkforeverybody2569 Месяц назад +10

    Es freut mich, dass die Herren im Luxusurlaub in den Alpen gelernt haben, wie man sich klein fühlt und unbedeutend im Universum. Wir Normalsterblichen, indes, müssen dafür lediglich morgens die Augen aufmachen, frühstücken und zur Arbeit fahren. Sind wir nicht zu beneiden? Wir haben dieses Bewustsein jeden Tag! Großartig. Dafür muss man auch mal Danke sagen!

    • @LorokGTL
      @LorokGTL Месяц назад

      zelten am bergsee (weil man da halt geboren wurde) ist für dich schon luxusurlaub ? dein leben muss echt schlimm sein. komm gern vorbei wenn du mal was zu essen brauchst ich helf jedem gerne.

    • @LorokGTL
      @LorokGTL Месяц назад

      genau solche gedanken haben die beiden versucht hier auszutreiben egal ob du 100€ aufm konto hast oder 100 milliarden im angesicht des universums sind wir alle nichts.

    • @cemo4642
      @cemo4642 29 дней назад +3

      Neid tut nicht gut.

    • @chocolatemilkforeverybody2569
      @chocolatemilkforeverybody2569 29 дней назад

      @@cemo4642 Selbst wenn ich das größte und von Neid zerfressenste Ars**loch auf der ganzen Welt wäre, mein Punkt wäre trotzdem zutreffend. Meine persönlichen Gefühle sagen nichts über den Inhalt meiner Aussage aus - wer das unterstellt, so wie du, pathologisiert den anderen und bewegt sich in einem Sprachmodus permanenter Unterstellung durchs Leben. Jede Kritik wird durch ein Ad Hominem Argument neutralisiert und man muss sich nie mit dem Inhalt auseinandersetzen. Das ist der Tod aller Reflektion. Denk mal drüber nach....

    • @chocolatemilkforeverybody2569
      @chocolatemilkforeverybody2569 29 дней назад +2

      @@cemo4642 Ad hominem argument. Selbst wenn ich von Neid zerfressen wäre, so würde das meine Aussage deshalb nicht automatisch falsch machen - wie du ja suggerierst. Außerdem ist das eine recht unverschämte Unterstellung. Was für ein Selbstanspruch steckt dahinter, wenn man glaubt, aus einer ironischen Bemerkung die Motivation des Verfassers ableiten zu können.

  • @rat_datboi2185
    @rat_datboi2185 Месяц назад +3

    Precht tut Star Trek unrecht. Gerade mit den Klingonen gibt es das Thema, dass durch kulturellen Austauschen und Verständnis Feinde zu Freunden werden können. Die Sternenflotte hat keine Kriegsschiffe, sondern nur Forschungsschiffe, die sich verteidigen können. Ich wünschte er würde der Philosophie und den Themen hinter Star Trek eine zweite Chance geben.

    • @Einfach-Arno-Art
      @Einfach-Arno-Art Месяц назад +2

      Er kennt nur "Väter der Klamotte".

    • @erichfromm7400
      @erichfromm7400 Месяц назад

      @@Einfach-Arno-Art ich hab mir das neulich mal angeschaut. so witzig ist das aber gar nicht. wenn schon anarchisch, dann empfehl ich eher "kottan ermittelt".

    • @erichfromm7400
      @erichfromm7400 Месяц назад

      hatte precht nicht gesagt, er sei wegen der vielen philosophischen themen ein fan von star trek? was ja auch zweifellos stimmt, wenn man an tng denkt z.b.
      ps_ keine kriegsschiffe? naja, im ansatz schon. aber was ist z.b. mit der defiant?

  • @edgarreitz7067
    @edgarreitz7067 Месяц назад +3

    Natürlich können wir unsere Perspektive beliebig weit extrapolieren und sehen, wie unendlich winzig, endlos unbedeutend und beliebig sinnlos unsere Existenz ist. Dass das jetzt jedoch das "Erlebnis" sein soll, das unsere Sicht auf uns selbst fundamental ändern soll bleibt mir unverständlich. Wie Nietzsche in der erwähnten Schrift eben auch sagt: am Ende ist die gesamte Tafel mit Begriffen und Weisheiten vollgeschrieben, allein wir haben unseren Winkel nicht verlassen.

  • @anikameinhardt9812
    @anikameinhardt9812 29 дней назад +2

    Raumschiff Enterprice ist die 1. Fernsehserie gewesen in der Alle Nationen mitgespielt haben, von daher kann ich Richard David Precht 's Eltern nicht verstehen. Es gibt kaum eine Serie, die Weltoffener, Multikultureller und Sozialer ist und von den Feinheiten der Charaktere und Tiefsinnigkeit, sowie Philosophie Aspekten, sehr gut aufgearbeitet und was mit Liebe ist ja immer besser und interessanter für das Männliche und das Weibliche was dabei. Philosophie & Phantastik liegt nah beieinander.

    • @mrdebris1217
      @mrdebris1217 29 дней назад +2

      Ich kenne auch Leute, die lehnen grundsätzlich alles aus dem amerikanischen Kulturkreis ab. Klar ist da vieles abartig, aber man muss auch differenzieren können.

    • @Unna1969
      @Unna1969 29 дней назад

      Die Bedenken meiner Eltern richteten sich gegen die Muppet-Show.
      Nicht ganz zu Unrecht.

  • @angelikagrancher8259
    @angelikagrancher8259 Месяц назад +1

    Einmal anders gedacht, wir kennen Planeten, Milchstraße, Unendlichkeit. Nur die Erde ist so unfassbar schön und nur hier gibt es Menschen, das ist außergewöhnlich, wir Menschen sind besonders. Leider wissen die meisten das nicht und Sie sagen den Menschen auch " wir sind nichts, nur Staub". Viele ist das ein Grund dafür, dass es soviel Hass und Zerstörung gibt, wir Menschen sind außergewöhnlich und wir sollten uns und den Planeten nicht zerstören!

    • @mrdebris1217
      @mrdebris1217 29 дней назад

      Die meisten Menschen halten sich sogar für etwas sehr Besonderes, für viel besonderer als die anderen. Das halte ich für viel ursächlicher für Hass und Zerstörung als "wir sind nichts als Staub".

  • @haselmaus2563
    @haselmaus2563 27 дней назад +1

    Die ersten Menschen die in Afrika lebten und einen Podcast gemacht hätten würden genauso argumentieren wie der Herr Precht: ""ich kann mit gar nicht vorstellen in Mitteleuropa zu leben. 9 Monate des Jahres ist es dort zu kalt zum überleben. Man müsste in Häusern leben abgeschirmt von der Umwelt und im Winter fast ohne sonnenlicht. Wie kann man so pessimistisch sein und sagen, dass man sich von Afrika aus ausbreiten sollte."

  • @TheNils7779
    @TheNils7779 28 дней назад

    Das war mal super interesant. Danke dafür :)

  • @down2earth586
    @down2earth586 27 дней назад

    Fantastische Folge !!!

  • @billy9553
    @billy9553 Месяц назад +2

    Ihr seid einfach super, ihr Zwei❤

  • @herwighuener3256
    @herwighuener3256 29 дней назад +1

    Ich empfehle von Friedrich Dürenmatt "Das Unternehmen der Vega" - als Anregung dafür, wen man als Botschafter der Erde irgendwohin hochloben will!

  • @jse907
    @jse907 24 дня назад

    ❤❤❤❤sehr gut info

  • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
    @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF 25 дней назад

    Wir sind nur für uns bedeutsam. Und das "nur" kann man getrost streichen.

  • @Erik-i2v6j
    @Erik-i2v6j 25 дней назад

    Spätestens in den 40ger Jahren dürfte es los gehen mit dem Weltraumbergbau.
    Derzeit ist man schon auf der Suche nach geeigneten Asteroiden, welche angeflogen werden sollen.
    In Deutschland kann man übrigens schon Weltraumbergbau studieren. Dieses Fach hat mit Sicherheit ein großes Zukunftspotenzial.

  • @Handelsbilanzdefizit
    @Handelsbilanzdefizit Месяц назад +9

    Schade. Vom Thema her, hätte das die beste Podcast-Episode werden können.
    Leider wurde es zur schlechtesten Podcast-Episode, wegen eines völlig engstirnigen "Geonauten" David Precht,
    dessen Einwände ich normalerweise eher schätze. Zitat Konstatin Ziolkowski, Mitbegründer der Raumfahrt:
    „Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten.“

    • @Pigglegesicht
      @Pigglegesicht Месяц назад +4

      Wär aber schon sinnvoll erst mal laufen zu lernen bevor man die Wiege anzündet.

    • @marinaneukamp1879
      @marinaneukamp1879 26 дней назад

      Die Erde verlassen - bloß nicht. Es reicht völlig aus, wenn die Menschheit die Erde verdirbt und unbewohnbar macht - jedenfalls sieht es ganz danach aus. Soll der Mensch sein schlechtes Werk etwa noch anderswo fortsetzen? Ja, es gibt großartige Leistungen durch den Menschen aber leider ist allzu oft die Gier und der Hunger nach Gewalt zu groß-

  • @ingoziems
    @ingoziems Месяц назад +5

    (Seerecht) Die erste und grundlegende völkerrechtliche Vereinbarung des Weltraumrechts ist der Weltraumvertrag von 1967. Er legt Grundsätze fest, die die Weltraumaktivitäten von Staaten regeln.

  • @cheerful_child3
    @cheerful_child3 Месяц назад +5

    41:27 Das ist vollkommen falsch, Richard. "German" bedeutet nicht "Deutsch" auf Russisch, sondern ist die slawische Form des Namens "Herman". "Deutsch" heisst auf Russisch "немецкий".

    • @karstenstober1316
      @karstenstober1316 Месяц назад

      Herman the German

    • @cheerful_child3
      @cheerful_child3 29 дней назад +1

      @@karstenstober1316 Der Name Hermann stellt eine Variante des Vornamens Herman dar, für den zwei verschiedene Herleitungen existieren:
      - eine jüngere Form des althochdeutschen Namens Heriman, der sich aus den Elementen heri „Armee“ und man „Mann“ zusammensetzt und
      - eine Variante des altnordischen Namens Hermundr, der sich aus den Elementen herr „Armee“ und mundr „Schutz“, „Mitgift“ zusammensetzt.

  • @SkanksterSixtynine
    @SkanksterSixtynine 25 дней назад +1

    Warte auf: Lanz und Precht schauen in die Röhre...

  • @spechtforces
    @spechtforces 25 дней назад

    Herr Prechts Worte über den Gedanken, dass wir die Erde verlassen müssen, und dies sei ja unglaublich pessimistisch halte ich für nicht ganz durchdacht. Schließlich müssten wir ja alleine wegen der Sonne die Erde verlassen.

  • @moeru1994
    @moeru1994 Месяц назад +4

    War gerade im Bryce Canyon. Wunderschön.

    • @xxxxxxxxx727
      @xxxxxxxxx727 Месяц назад +1

      ......
      wahr grade im arrrsch --- imma noch dunkeL
      ❤❤❤❤❤❤

  • @Jack.Berger
    @Jack.Berger 29 дней назад +3

    Beide sind gegen Satelliten und Beleuchtung aber keiner kommt auf die Idee mal zu sagen dass das nicht aus Spaß gemacht wird sondern ein wichtigen Nutzen hat.
    Wollt ihr einigen hundert Millionen Menschen sagen dass sie leider kein Internet und allem was daran hängt haben dürfen, weil Philosophen gern Sterne gucken und was spirituelles darin sehen wollen? Eigentlich darf man Europäer da gar nicht fragen, denn wir haben Kabel Internet und können deshalb leicht gegen Starlink sein. Ich seh die Nachteile aber der Nutzen überwiegt das bei weitem und darum würden bei einem demokratisch über den Weltraum entscheiden auch die Sterngucker haushoch verlieren. Nicht zuletzt weil viele Satelliten für Klima und Umweltschutz da sind, militärische sich nicht vermeiden lassen wenn wir nicht bald zu Russland gehören wollen. Wenn es Rohstoffe gibt die man brauchen kann, klar werden sie dann genutzt, warum denn auch nicht.. Wer sagt denn dass die Menschheit für immer, möglichst entbehrlich nur auf der Erde agieren darf.
    Und warum soll die Erde in 400 Jahren untergehen, wir sind doch bis 2045 klimaneutral, haben Kreislaufwirtschaft, keine neue Flächenversiegelung mehr, usw.

    • @eri.02murcks63
      @eri.02murcks63 28 дней назад

      Wer´s glaubt wird selig. 2045 klimaneutral, Lesch und Co sehen es anders. Alles mit Maß und Ziel. Nicht die Gier die jetzt gelebt wird.

  • @veraO18
    @veraO18 Месяц назад +1

    Leider erleben viele Menschen jeden Tag das Gefühl, wie klein sie sind. Sie müssen sich das nicht erst vor Augen führen… sich das vor Augen führen zu müssen, zeugt wahrscheinlich schon von einer leichten Hybris.😉 Vielen Dank Ihnen beiden für die immer spannenden Gespräche, in denen Sie ja auch viel über sich selbst mitteilen. Bin ein großer Fan, weil auch ich immer gerne Dinge reflektiere. Da ist mir die Meinung von Menschen, die ich schätze, sehr wichtig.

  • @berndgrunert3140
    @berndgrunert3140 28 дней назад +3

    Klein und unbedeutend? „So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf das alle, die an IHN glauben, nicht verloren werden.“ Johannes 3,16 ✝️

  • @098Exile
    @098Exile Месяц назад +1

    jedesmal wenn Herr Precht UNO sagte, mußte ich an FIFA denken .-) ... Herr Lesch wurde erwähnt, schätze ich sehr, würde aber in dem Punkt wiedersprechen, .. es geht nicht um das verneinen unserer Herkunft.... und ansonsten danke fürs immernoch Komentare zulassen (auch wenn ich mich eigentlich ungern einmische)

  • @ReginaLindermayr-wi6iy
    @ReginaLindermayr-wi6iy 28 дней назад

    Wie kann man nur so am Leben hängen, daß man sogar ein Herz aus dem Weltall haben will!?! Am Ende des Lebens wartet auf jeden doch der Tot

  • @alenbrandner2555
    @alenbrandner2555 29 дней назад +1

    Also eigentlich ist die Erde unser Raumschiff! Wir sollten darauf achten!

  • @creativitaclub
    @creativitaclub Месяц назад +5

    Klingt komisch, kann aber auch passieren...Musk und Trump fliegen ins All und kommen nicht zurück...möglich ist alles. Frohes Neues Jahr!

    • @erichfromm7400
      @erichfromm7400 Месяц назад +2

      ich glaub der trump wäre da viel zu ängstlich. musk ok, das könnte sein, wenn der drogenkonsum da noch mehr steigt xD.

    • @SuperTopdog22
      @SuperTopdog22 27 дней назад +1

      Mach mir keine Hoffnungen! 😆

    • @creativitaclub
      @creativitaclub 26 дней назад

      @@SuperTopdog22 warum nicht?

  • @lukeskywalker3216
    @lukeskywalker3216 Месяц назад +1

    „Sie oder jemand wie sie wird immer bei uns sein und auf das richtige Klima warten, in dem wir gedeihen können, und im Namen der Gerechtigkeit Angst verbreiten. Wachsamkeit, Herr Worf - das ist der Preis, den wir ständig zahlen müssen.“ Jean Luc Picard

  • @birgiteinkoenig3150
    @birgiteinkoenig3150 29 дней назад

    Sehr interessant 😊

  • @africola5270
    @africola5270 29 дней назад +2

    Wie kann man in einem Zelt ersticken? Was soll das für ein Zelt sein?

    • @TraductorOnline
      @TraductorOnline 28 дней назад

      Ich freue mich sehr😊, dass Markus - dank dieser unerwarteten frischen Bergluft- sich besser❤ fuehlen konnte!!! Ausserdem...der Blick in die Sterne -wunderschoen !- zeigt uns auf jeden Fall, dass wir im Universum so winzig wie ein Sandkorn sind, aber nicht vergessen, jeder von uns ist EINZIGARTIG und trotz der Endlichkeit des Lebens auf der Erde leben wir weiter. Ach, Markus, hombre de poca fe !!! Daher kommt die Melancholie.

  • @georgiostsanidis1635
    @georgiostsanidis1635 26 дней назад

    Guter philosoph ,Bravo

  • @thebenzo9793
    @thebenzo9793 Месяц назад +5

    So vermisst!