Huhu liebe Andrea, toll, dass du hier die kleineren Plotter vorstellst. Ich nähe seit 1 Jahr u und würde für meine Enkelkinder gern mal was beflocken. Mein Sohn rät mir zum cricut maker 3, das er sehr vielseitig sei - aber ich weiß gar nicht, ob mir das nicht zu kompliziert ist. Ganz liebe Grüße Billa
Liebe Birgit Die Cricut Geräte sind alle nicht sehr kompliziert. Nach einer Kennenlernphase kommen eigentlich alle mit diesen Geräten gut zu schlag. Der Maker 3 ist halt schon eine etwas grössere Plotterklasse als die beiden hier gezeigten. Aber wenn Du auch noch Papier verarbeiten möchtest und ev. auch mal Acryl gravieren, wäre der Grosse sicher der passende Plotter. Inzwischen gibt es auch den Joy Extra, der etwas grösser ist als der kleine hier. Mit dem Portrait wärst Du aber auch schon sehr vielseitig unterwegs.
ich liiiiiiebe meine portrait, sie arbeitet so super genau und verlässlich - das print and cut funktioniert toll und A4 ist ein Format, wo man schon sehr viel damit machen kann! LOVE IT
Welch schönes Feedback liebe Monika. Dann scheint es für Dich ja zu passen. Sehr schön, wenn man im Nachhinein merkt, dass man sich richtig entschieden hat.
Hallo Andrea vielen Dank für des Video. Kam grad richtig. Hab ein cameo 4 und war um überlegen mir noch den joy zu holen. Werde es aber erstmal nicht tun. Danke für den Vergleich vom joy und portrait.
Liebe Andrea, vielen Dank für dieses sehr ausführliche und informative Video. Ich persönlich finde die Kartenmatte vom JOY wirklich super. Allerdings ist man ansonsten sehr eingeschränkt, sodass ich das Gerät von Silhoutte wählen würde. Schade, dass es keine Kartenmatten für Plotter mit breitem Einzug gibt. Liebe Grüße Sabine
Liebe Sabine, danke für Deine Rückmeldung. Ich finde auch die Grösse vom Joy schön, da ich ihn wirklich des öfteren irgendwohin mitnehme. Liebe Grüsse, Andrea
Hallo Andrea, vielen Dank für dein tolles Video. Habe schon den Joy und bin begeistert. Leider kann er ja kein Print and Cut. Wäre ja eine Überlegung wert sich noch ein Kleingärten zuzulegen. LG Silvia
Hallo Silvia, ich finde den Joy ja auch super. Aber das Print and Cut und auch die Pix Scan Funktion vom Portrait finde ich echt nützlich. Liebe Grüsse, Andrea
Liebe Andrea, vielen Dank für das Video. Ich habe den Joy und stehe noch ganz am Anfang meiner Plobtterversuche. Danke auch nochmal für Deine Hilfe mit dem Hasen. Ich habe trotzdem Probleme mit den Karten, obwohl es mit dem Cricut joy so einfach sein soll. Ich versende immer das Originalmaterial , platziere auch genau auf der Platte. Trotzdem sind die Schlitze für die Einsteckkarten ca. 1 mm zu eng, so dass sich die Einsteckkarte wellt. Bin schon ganz verzweifelt. Liebe Grüße Ottilie
Liebe Ottilie, Bitte sehr gerne. Das mit den Schlitzen kann ich mir jetzt auch nicht wirklich erklären... Die Kartengrösse wählst Du richtig? Diskutiere das Problem sonst mal in einem Forum. Zum Beispiel in der Facebook Gruppe Cricut Fans Deutschland - da wird in der Regel sehr lieb geholfen. Es liebs Grüessli Andrea
Liebe Andrea, Danke für den Tipp. Das werde ich mal versuchen mit der Facebook Gruppe. Ja, die Kartengröße ist korrekt gewählt. Ich glaube mittlerweile es liegt an der Kartenmatte, also dass ich nicht 2mm mehr die Karte hochschieben kann. Mal schauen, was die anderen meinen. Liebe Grüße
Hallo liebe Andrea, findest du den Cricut grundsätzlich komfortabler als Brother? Ich bin von dem Zubehör angetan. Und überlege ob ich mir ein Cricut Modell dazu kaufe? Liebe Grüße und danke,Marion
Liebe Marion, der Brother SDX1200 ist das meist genutzte Gerät bei mir zu Hause.🥰 Aber ja, die Werkzeuge von Cricut sind schon toll - da würde ich dann aber zum grösseren Maker 3 tendieren.
Hallo liebe Andrea, ich bin eine komplette Anfängerin was das Plotten angeht und Technisch nicht so begabt würd ich mal sagen 😅 ich wollte nur mal um Rat fragen, bitten. Kann mich zwischen Silhouette Portrait3 und Cricut Joy extra nicht entscheiden, weil ich nicht genau weis welches einfacher und unkomplizierter zum bedienen ist. Könntest du mir da ev. einen hilfreichen Rat geben. Danke GLG Sonja
Es sind beides sehr gute Geräte und Du machst mit beiden nichts falsch und es sind beide nicht kompliziert. Den Joy könntest Du auch sehr gut mit einem Tablet bedienen, den Portrait lässt sich dafür auch mal per Kabel anschliessen, was es auch sehr einfach und sicher macht.
Hallo, ich suche einen kleinen Plotter, der von mir ausgedruckte und bemalte Motive von normalen Druckerpapier aufschneidet. Anschließend laminiere ich das Motiv und hätte dies wiederum nochmals vom Plotter mit einem Mini Rand ausgeschnitten. Kann das der Silhouette?🙋♀️
Liebe Mandy, da wärst Du wohl mit einem Brother SDX Gerät besser bedient, da Du dort einscannen und ausschneiden kannst. Klein ist der Plotter aber nicht.
Tolles Video!👍🙂 Ich habe die Joy...möchte aber gerne einen Plotter mit der Print and Cut Funktion dazukaufen! Wäre es da sinnvoll ein grösseres Cricut Gerät dazuzukaufen oder aufgrund der tollen Funktionen den Plotter von Silhouette?🤔 Danke für Antwort!☺️
Liebe Marion, ich finde Print and Cut können die grossen von Cricut genau so gut wie die Silhouette Plotter. Hast Du die Möglichkeit in einem Plottershop die Plotter live anzuschauen? (Und lade Dir ev. auch mal die mal die Software von Silhouette runter, damit du Dir diese auch mal anschauen kannst) . Das würde sicher helfen. Diese Entscheidung kann ich Dir leider nicht abnehmen. Danke für die liebe Rückmeldung.
Falls Du hier auf die Scanfunktion von den Brother SDX Plottern ansprichst, finde ich diese Scanfunktion mit Abstand die Beste. Ich nutze sie wirklich sehr, sehr häufig.
O, was bin ich froh ,das meine Freundin mir Deinen Link gegeben hat.
Du machst das unheimlich gut.
Und ich freue mich, dass Du da bist liebe Eva. Danke Dein Kompliment tut richtig gut - dankeschön!
Huhu liebe Andrea,
toll, dass du hier die kleineren Plotter vorstellst. Ich nähe seit 1 Jahr u und würde für meine Enkelkinder gern mal was beflocken.
Mein Sohn rät mir zum cricut maker 3, das er sehr vielseitig sei - aber ich weiß gar nicht, ob mir das nicht zu kompliziert ist.
Ganz liebe Grüße
Billa
Liebe Birgit
Die Cricut Geräte sind alle nicht sehr kompliziert. Nach einer Kennenlernphase kommen eigentlich alle mit diesen Geräten gut zu schlag. Der Maker 3 ist halt schon eine etwas grössere Plotterklasse als die beiden hier gezeigten. Aber wenn Du auch noch Papier verarbeiten möchtest und ev. auch mal Acryl gravieren, wäre der Grosse sicher der passende Plotter. Inzwischen gibt es auch den Joy Extra, der etwas grösser ist als der kleine hier. Mit dem Portrait wärst Du aber auch schon sehr vielseitig unterwegs.
Vielen Dank! Es hat mir unglaublich bei meiner Entscheidung zwischen den zwei Plottern geholfen.
Das freut mich! Wenn meine Videos helfen, so freut mich das.
Deine Videos sind immer so toll und informativ! Danke für deine Mühe die du dir machst. Ohne sie wäre ich schon verzweifelt…..
🙋♀️Marion
Dann bin ich froh, dass du es nicht bist - vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung :-)
ich liiiiiiebe meine portrait, sie arbeitet so super genau und verlässlich - das print and cut funktioniert toll und A4 ist ein Format, wo man schon sehr viel damit machen kann! LOVE IT
Welch schönes Feedback liebe Monika. Dann scheint es für Dich ja zu passen. Sehr schön, wenn man im Nachhinein merkt, dass man sich richtig entschieden hat.
Ein Superschönes und gut gemachtes Video. Vielen Dank
Danke Ines!🥰
Wieder super erklärt, herzlichen Dank
Danke Dir liebe Heike - sind auch zwei süsse Geräte.
Super Überblick und Vergleich! 👍🏻
Danke für Deine liebe Rückmeldung Tina!
Vielen Dank für für das tolle Video
Liebe Petra, sehr gerne.
Super Video. Vielen Dank dafür!
Danke für die liebe Rückmeldung 😍
Schön das du mal wieder hinter der Kamera hervorkommst :)
Danke Karin, hab mir gedacht, dass man mal wieder sieht, zu wem die Stimme gehört😅
Hallo Andrea vielen Dank für des Video. Kam grad richtig. Hab ein cameo 4 und war um überlegen mir noch den joy zu holen. Werde es aber erstmal nicht tun. Danke für den Vergleich vom joy und portrait.
Sehr gerne. Viel Spass bei der Entscheidungsfindung.
sehr hilfreich, danke. 👍
Bitte, sehr gerne lieber Stefan.
Super Vorstellung 👍
Dankeschön lieber Lars!
Liebe Andrea, vielen Dank für dieses sehr ausführliche und informative Video. Ich persönlich finde die Kartenmatte vom JOY wirklich super. Allerdings ist man ansonsten sehr eingeschränkt, sodass ich das Gerät von Silhoutte wählen würde. Schade, dass es keine Kartenmatten für Plotter mit breitem Einzug gibt.
Liebe Grüße Sabine
Liebe Sabine, danke für Deine Rückmeldung. Ich finde auch die Grösse vom Joy schön, da ich ihn wirklich des öfteren irgendwohin mitnehme. Liebe Grüsse, Andrea
Dankeschön für das Video lg
Bitte, gerngeschehen liebe Doris.
Tolles Video, wie wichtig würdest du eine Scan Funktion gegenüber der Handy Scan Funktion der shilouette 3 bewerten
🌺🌻🌟
Hallo Andrea, vielen Dank für dein tolles Video. Habe schon den Joy und bin begeistert. Leider kann er ja kein Print and Cut. Wäre ja eine Überlegung wert sich noch ein Kleingärten zuzulegen. LG Silvia
Hallo Silvia, ich finde den Joy ja auch super. Aber das Print and Cut und auch die Pix Scan Funktion vom Portrait finde ich echt nützlich. Liebe Grüsse, Andrea
Liebe Andrea, vielen Dank für das Video. Ich habe den Joy und stehe noch ganz am Anfang meiner Plobtterversuche. Danke auch nochmal für Deine Hilfe mit dem Hasen.
Ich habe trotzdem Probleme mit den Karten, obwohl es mit dem Cricut joy so einfach sein soll. Ich versende immer das Originalmaterial , platziere auch genau auf der Platte. Trotzdem sind die Schlitze für die Einsteckkarten ca. 1 mm zu eng, so dass sich die Einsteckkarte wellt. Bin schon ganz verzweifelt.
Liebe Grüße Ottilie
Liebe Ottilie, Bitte sehr gerne. Das mit den Schlitzen kann ich mir jetzt auch nicht wirklich erklären... Die Kartengrösse wählst Du richtig? Diskutiere das Problem sonst mal in einem Forum. Zum Beispiel in der Facebook Gruppe Cricut Fans Deutschland - da wird in der Regel sehr lieb geholfen.
Es liebs Grüessli
Andrea
Liebe Andrea,
Danke für den Tipp. Das werde ich mal versuchen mit der Facebook Gruppe.
Ja, die Kartengröße ist korrekt gewählt. Ich glaube mittlerweile es liegt an der Kartenmatte, also dass ich nicht 2mm mehr die Karte hochschieben kann.
Mal schauen, was die anderen meinen.
Liebe Grüße
Hallo liebe Andrea, findest du den Cricut grundsätzlich komfortabler als Brother?
Ich bin von dem Zubehör angetan. Und überlege ob ich mir ein Cricut Modell dazu kaufe?
Liebe Grüße und danke,Marion
Liebe Marion, der Brother SDX1200 ist das meist genutzte Gerät bei mir zu Hause.🥰 Aber ja, die Werkzeuge von Cricut sind schon toll - da würde ich dann aber zum grösseren Maker 3 tendieren.
Hallo liebe Andrea, ich bin eine komplette Anfängerin was das Plotten angeht und Technisch nicht so begabt würd ich mal sagen 😅 ich wollte nur mal um Rat fragen, bitten. Kann mich zwischen Silhouette Portrait3 und Cricut Joy extra nicht entscheiden, weil ich nicht genau weis welches einfacher und unkomplizierter zum bedienen ist. Könntest du mir da ev. einen hilfreichen Rat geben. Danke GLG Sonja
Es sind beides sehr gute Geräte und Du machst mit beiden nichts falsch und es sind beide nicht kompliziert. Den Joy könntest Du auch sehr gut mit einem Tablet bedienen, den Portrait lässt sich dafür auch mal per Kabel anschliessen, was es auch sehr einfach und sicher macht.
Hallo, was hast du für eine Folie auf die Emoji Sticker geklebt ?
Hallo Susanne, ich habe das Glitzer-Stickerpapier von Silhouette America verwendet.
Hallo, ich suche einen kleinen Plotter, der von mir ausgedruckte und bemalte Motive von normalen Druckerpapier aufschneidet.
Anschließend laminiere ich das Motiv und hätte dies wiederum nochmals vom Plotter mit einem Mini Rand ausgeschnitten. Kann das der Silhouette?🙋♀️
Liebe Mandy, da wärst Du wohl mit einem Brother SDX Gerät besser bedient, da Du dort einscannen und ausschneiden kannst. Klein ist der Plotter aber nicht.
Tolles Video!👍🙂
Ich habe die Joy...möchte aber gerne einen Plotter mit der Print and Cut Funktion dazukaufen!
Wäre es da sinnvoll ein grösseres Cricut Gerät dazuzukaufen oder aufgrund der tollen Funktionen den Plotter von Silhouette?🤔
Danke für Antwort!☺️
Liebe Marion, ich finde Print and Cut können die grossen von Cricut genau so gut wie die Silhouette Plotter. Hast Du die Möglichkeit in einem Plottershop die Plotter live anzuschauen? (Und lade Dir ev. auch mal die mal die Software von Silhouette runter, damit du Dir diese auch mal anschauen kannst) . Das würde sicher helfen. Diese Entscheidung kann ich Dir leider nicht abnehmen. Danke für die liebe Rückmeldung.
@@KreativChalet ok...vielen Dank!👍
Tolles Video, wie wichtig würdest du eine Scan Funktion gegenüber der Handy Scan Funktion der shilouette 3 bewerten
Falls Du hier auf die Scanfunktion von den Brother SDX Plottern ansprichst, finde ich diese Scanfunktion mit Abstand die Beste. Ich nutze sie wirklich sehr, sehr häufig.