Die erste Waffe ist schon etwas besonderes ich kann man noch zu gut erinnern als ich letztes Jahr meine Blaser R8 mit einem Zeiss HT das erste mal in der Hand hatte und sie gar nicht mehr weglegen wollte, zudem konnte ich sie am gleichen Tag einweihen auf meine erste Sau, welches auch mein erstes Stück Wild war, Unvergessliche Momente. Ich wünsche euch viel Waidmannsheil in eurem Jägerleben und allzeit eine sichere Kugel.
Habe meine erste Waffe am Anfang ständig aus dem Schrank geholt und sie mir angeguckt, wollte die eigentlich auch gar nicht weglegen. Ist schon was besonderes da hast du wohl Recht.
Wmh zur bestandener jagdprüfung. Ich führe ne Mercury saphire in. 308 und ne Mercury querflinte 12/70 bin sehr zufrieden damit und konnte am 4.7.22 meine 3 sau sauber erlegen können hatte keine Flucht dabei gehabt mit der Mercury saphire.
Ich hatte mal eine M12 Max. Ich war noch nie so enttäuscht von einer Waffe. Präzision war Klasse, aber der Verschluss war so kratzig, als wäre ein Pfund Sand drin. Für eine 2000€ Euro knifte (2019 gekauft und 20 verkauft) einfach unmöglich!
@@Blue_eye80 Zur Pirsch ist das sicherlich auch eine super Waffe, ich hatte mich nur gewundert dass man Leo nichts angeboten hat was vielleicht schwerer ist und mehr Einstellmöglichkeiten bietet
@@TrolloTV Ich verstehe was du meinst, aber ich war von Anhieb an begeistert von der NXT aufgrund des Systems der Waffe, sodass ich mich auch im Endeffekt für die Waffe entschieden habe. Meiner Meinung nach ist sie auch nicht ganz Leicht. Für mich und meine Zwecke passt sie perfekt!🙈 Waidmannsheil
@Ro Bert es ist auf jeden Fall zu empfehlen. Je nach Zeitraum des Kurses ist eh alles knackig mit den Themen und es ist sehr viel Input. Ich für mich hatte schon einiges an Vorkenntnissen,aber es war trotzdem echt hart und umfangreich und ohne vorher mit Buch und App auch denke ich nicht machbar. Zumal für mich vorher die Waffen und schiessen auch nie ein Thema war.
Ich habe mir als Jungjäger auch wie üblich einen Repetierer und eine Doppelflinte gekauft. Heute ärgere ich mich darüber, ich hätte lieber gleich zu einer Kombinierten greifen sollen. Auch wenn aus der Mode gekommen, sind es immer noch die zuverlässigsten, universellsten, langlebigsten und elegantesten Waffen, die in ein Jägerhaushalt wandern können. Deshalb kommt bei mir in den nächsten Wochen ein Suhler Drilling in den Schrank, mit dem können bestimmt noch meine Enkel zur Jagd gehen.
Vielen Dank für das Kommentar,aber ich bin ehrlich ,der Drilling würde mich als Jungjäger überfordern. Für die Pirsch finde ich diese Waffe ungeeignet.
@@Blue_eye80 natürlich ist das kein Problem und jeder hat logischerweise eigene Vorstellungen für die eigene Traumwaffe, aber bei der Pirsch weiß man nie was passiert und was plötzlich vor einem steht. Dabei ist der Drilling einfach nur ideal, man ist für alles gerüstet. Aber wie gesagt nur meine Meinung, trotzdem viel Waidmannsheil für das zukünftige Jägerleben
Ein Repetierer ist aber auch ziemlich zuverlässig, die kann man bei guter Pflege auch noch an die nächsten Generationen weiter vererben und unzuverlässiger sind diese auch nicht. Kombinierte Waffen mag ich persönlich absolut gar nicht, irgendwie alles aber nichts richtig und das Einschießen kann damit auch echt eine Qual sein. Am Ende ist das alles Geschmackssache, ich persönlich bin eher Fan von moderner aussehenden Waffen, auch wenn ich einem schönen 98er nicht abgeneigt bin, habe selber auch einen, ist aber ein Kar98k welcher nur auf dem Stand zum Einsatz kommt.
Finde ich eigentlich ganz gut für den Anfang, also eigentlich immer, so kann man sich den Gehörschutz auf der Jagd sparen, finde ich deutlich angenehmer, denn entweder muss man den sonst die ganze Zeit aufhaben, was irgendwann stört, auch mit Geldkapseln oder man muss damit vor dem Schuss noch rumfummeln. Klar man könnte auch ohne Gehörschutz schießen, aber wenn einem was an seinem Gehör liegt sollte man das ohne einen Schalldämpfer nicht machen, ich kenne genug alte Jäger die ziemlich schlecht hören.
Die erste Waffe ist schon etwas besonderes ich kann man noch zu gut erinnern als ich letztes Jahr meine Blaser R8 mit einem Zeiss HT das erste mal in der Hand hatte und sie gar nicht mehr weglegen wollte, zudem konnte ich sie am gleichen Tag einweihen auf meine erste Sau, welches auch mein erstes Stück Wild war, Unvergessliche Momente. Ich wünsche euch viel Waidmannsheil in eurem Jägerleben und allzeit eine sichere Kugel.
Vielen lieben Dank und waidmannsheil
Habe meine erste Waffe am Anfang ständig aus dem Schrank geholt und sie mir angeguckt, wollte die eigentlich auch gar nicht weglegen. Ist schon was besonderes da hast du wohl Recht.
Nur ein Tipp bezüglich der Flintenhandhabung. Der Schafft schließt die Waffe. Der Lauf zeigt dabei nach unten.
Moin und Weidmannsheil
Kleiner Tipp beim Meopta Zielfernrohr die Batterie auf stärkster Leuchtpunktstufe wechseln
Lieben Dank,ist mir auch schon aufgefallen
Moin! Kannst du mir das Geheimnis dazu verraten? ;)
Wmh zur bestandener jagdprüfung. Ich führe ne Mercury saphire in. 308 und ne Mercury querflinte 12/70 bin sehr zufrieden damit und konnte am 4.7.22 meine 3 sau sauber erlegen können hatte keine Flucht dabei gehabt mit der Mercury saphire.
Waidmannsheil und vielen lieben Dank
Ich hatte mal eine M12 Max. Ich war noch nie so enttäuscht von einer Waffe. Präzision war Klasse, aber der Verschluss war so kratzig, als wäre ein Pfund Sand drin. Für eine 2000€ Euro knifte (2019 gekauft und 20 verkauft) einfach unmöglich!
Warum gibts denn für den Ansitz keine etwas schwerere Waffe mit einstellbarer Backe? Wäre für die Anwendung doch deutlich angenehmer, oder?
Die Lady Helix Ds passte bei mir auf Anhieb und ich habe mich deshalb für das Schmuckstück entschieden
@@Blue_eye80 Zur Pirsch ist das sicherlich auch eine super Waffe, ich hatte mich nur gewundert dass man Leo nichts angeboten hat was vielleicht schwerer ist und mehr Einstellmöglichkeiten bietet
@@TrolloTV Ich verstehe was du meinst, aber ich war von Anhieb an begeistert von der NXT aufgrund des Systems der Waffe, sodass ich mich auch im Endeffekt für die Waffe entschieden habe. Meiner Meinung nach ist sie auch nicht ganz Leicht. Für mich und meine Zwecke passt sie perfekt!🙈 Waidmannsheil
@Ro Bert es ist auf jeden Fall zu empfehlen. Je nach Zeitraum des Kurses ist eh alles knackig mit den Themen und es ist sehr viel Input.
Ich für mich hatte schon einiges an Vorkenntnissen,aber es war trotzdem echt hart und umfangreich und ohne vorher mit Buch und App auch denke ich nicht machbar.
Zumal für mich vorher die Waffen und schiessen auch nie ein Thema war.
@@leonitsch1511 Dass sich für dich alles passend und komfortabel anfühlt ist ja am Ende auch das wichtigste. Viel Spaß mit der Waffe!
Ich habe mir als Jungjäger auch wie üblich einen Repetierer und eine Doppelflinte gekauft. Heute ärgere ich mich darüber, ich hätte lieber gleich zu einer Kombinierten greifen sollen. Auch wenn aus der Mode gekommen, sind es immer noch die zuverlässigsten, universellsten, langlebigsten und elegantesten Waffen, die in ein Jägerhaushalt wandern können. Deshalb kommt bei mir in den nächsten Wochen ein Suhler Drilling in den Schrank, mit dem können bestimmt noch meine Enkel zur Jagd gehen.
Vielen Dank für das Kommentar,aber ich bin ehrlich ,der Drilling würde mich als Jungjäger überfordern. Für die Pirsch finde ich diese Waffe ungeeignet.
@@Blue_eye80 natürlich ist das kein Problem und jeder hat logischerweise eigene Vorstellungen für die eigene Traumwaffe, aber bei der Pirsch weiß man nie was passiert und was plötzlich vor einem steht. Dabei ist der Drilling einfach nur ideal, man ist für alles gerüstet. Aber wie gesagt nur meine Meinung, trotzdem viel Waidmannsheil für das zukünftige Jägerleben
@@Blue_eye80
Gerade für die Pirsch ist der Drilling bestens geeignet. ;)
Ein Repetierer ist aber auch ziemlich zuverlässig, die kann man bei guter Pflege auch noch an die nächsten Generationen weiter vererben und unzuverlässiger sind diese auch nicht. Kombinierte Waffen mag ich persönlich absolut gar nicht, irgendwie alles aber nichts richtig und das Einschießen kann damit auch echt eine Qual sein. Am Ende ist das alles Geschmackssache, ich persönlich bin eher Fan von moderner aussehenden Waffen, auch wenn ich einem schönen 98er nicht abgeneigt bin, habe selber auch einen, ist aber ein Kar98k welcher nur auf dem Stand zum Einsatz kommt.
ich hätte mir mehr erhofft. Die Flintenhaltung erscheint mir fradwürdig, ebenso die Handhabun wie Finger direkt am Abzug.
Na gut Schalldämpfer muss nicht immer sein am Anfang
Finde ich eigentlich ganz gut für den Anfang, also eigentlich immer, so kann man sich den Gehörschutz auf der Jagd sparen, finde ich deutlich angenehmer, denn entweder muss man den sonst die ganze Zeit aufhaben, was irgendwann stört, auch mit Geldkapseln oder man muss damit vor dem Schuss noch rumfummeln. Klar man könnte auch ohne Gehörschutz schießen, aber wenn einem was an seinem Gehör liegt sollte man das ohne einen Schalldämpfer nicht machen, ich kenne genug alte Jäger die ziemlich schlecht hören.