Hallo Michael. Ein tolles Digitalisierungsvideo und natürlich wieder gut bestückt mit vielen hilfreichen Tipps und Tricks - einfach toll. Vielen lieben Dank für Deine Empfehlung meines YT-Kanals - das freut mich riesig. Ich hab die Zeit bei Euch sehr genossen und ich bin mir sicher, dass wir das irgendwann wiederholen werden. Lg lui
Hallo Michael Klasse Update. Deine Videos von Digitalumbauten sind der Hammer und sehr lehrreich. Meine BR23 hast du ja auch wieder zum Leben erweckt, Hut ab vor deinem Fachwissen. Dir auch noch einen schönen 1. Mai. Grüße aus dem Saarland Achim
Hallo Michael , sehr schoenes Video und ein toller Umbau schoen das die Lok wieder läuft . Klasse das du eine Ludmilla bekommen hast dazu passen sehr gut deine Kesselwagen finde ich . Wünsche dir und deiner Familie auch schoenen 1 Mai . LG Sven Eisenbahner
Hi Micha, Ein längeres, aber sehr gutes, informatives und ausführliches digitalisierungs Video! Klasse! Super! Spitze! Die Idee, den Decoder dort unterzubringen ist genial! Mit Bremsenreiniger zu reinigen ist ebenfalls ne super Sache! Haust du das Zeugs einfach ins Ultraschall Bad? Auch super die Tips mit der Zugkrafterhöhung! 👍🏼👍🏼 Gibt von mir am liebsten zwei Daumen nach oben! Einen schönen 1. Mai wünsche ich dir! LG Ralli vom Niederkasseler Modellbau ✌🏼
Super gut erklärt die Digitalisierung der Baureihe 50 . Habe noch eine kleine N- Anlage auf Basis der Fleischmann Mehrzugsteuerrung, die werde ich auch mal versuchen mit Bremsenreiniger zu reinigen
Hallo Micha, ich habe meine Br 50 wie in deinem Video zu sehen umgebaut. Da passt alles, meine Lok ist wieder Top. Den Decoder im Führerstand unter zu bringen ist eine super Idee.
Hallo Michael grüße aus Anhalt+++auch wenn ich noch nicht bei digital angekommen bin kann man aus deinen Videos sehr viel für sich mitnehmen z.B. Wartung,Reinigung sehr gut erklärt LG E 44
Hallo Micha. Du hast ja auch ein fantastisches Wissen. Das kann ich nur zu gut nachvollziehen, das man im Aufsaugmodus ist. :-) Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich vor Ehrfurcht erstarrt bin und kaum ein Wort raus gebracht habe. Beim Umbau konnte man deine fachliche Kompetenz ja wieder live gesehen. Chapeau. Ich ziehe meinen Hut und freue mich auf den 18ten wenn wir uns sehen. Bis dahin. Liebe Grüße Guido
Hallo Michael , ❤👍👍👍👍 Wieder ein schönes und gutes informatives Video ! Es ist immer interessant, dein Video anzusehen, macht weiter so! Bis am 18 mai. Jean-Claude
Hallo Micha. Danke für dieses Video, es ist für mich sehr lehrreich weil ich auch ab und zu mal die ein oder andere Lok selbst digitalisiere. Der Daumen nach oben darf natürlich nicht fehlen, den gebe ich dir gern. Gruß von Hans
Hallo Michael Hab mir grad nach der Nachtschicht dein Video reingezogen. Wieder klasse gemacht. Ich freue mich schon riesig auf Frankfurt, euch endlich persönlich kennen zu lernen. So Typen wie Siebi, Sascha und alter Falter natürlich dich👍 Gruß Uwe
Na da schau an.. Aus alt mach neu.. 😀.. Tolles Video und die über 30 Minuten waren echt interessant gestaltet.. Super gezeigt und erklärt..Dir auch einen schönen 1. Mai.. Lg
Moin mein Bester!Sehr gut eingeleitet.Lui ist ein Perfektionist,sowas vorzuplanen ist der helle Wahnsinn,auch ich fand es ganz großes Kino wie er Dich in seinem Video gelobt hat,so entstehen Freundschaften für´s Leben.Ich sage an dieser Stelle auch schon mal tausendfachen Dank,daß Du das "Mistvieh"wieder zum Leben erwecken konntest,ich habe es gestern(30.04.)ja als Videobotschaft schon auf meinem Handy sehen dürfen und konnte es kaum glauben,daß das Ding schon lief.Die Krücke hatte ich so aus der Bucht ersteigert.Sehr sehr gut gezeigt und erklärt.Bei den ganzen positiven Kommentaren hat es ja richtig Sinn gemacht Dir das Vieh auf den OP.-Tisch zu schicken.Ich wollte erst selber ran und reinigen u.a.aber dann dachte ich,frag mal beim schwarzen Rösserbezwinger nach,war die beste Entscheidung.Danke für den Haftreifentipp.Das war aber nicht Deine erste BR 50 zum Digitalisieren oder?Bei dem Fahrvideo der Lu´s war die zweite ein Dummy?Deine Videos sind jedesmal sehr lehrreich.Ich wünsche Euch einen schönen ruhigen Feiertag und bis nachher am Telebimm.JK.
@@MichasMobaWelt wie meinst du das die Videos sind doch von mir hab ich gestern abend beim Märklin Stammtisch aufgenommen 😉☺😊 oder meinst du meine eigene modellbahn? m.f.g Tim
Hallo Micha, wie immer ein sehr lehrreiches Video. Was ich von dir schon gelernt und selber auch digitalisiere hätt ich mir früher nicht getraut . Aber man lernt bekanntlich nie aus. Noch einen schönen restlichen 1. Mai LG Ulf 😀👍
Moin Moin Micha! Wieder mal ein sehr interessantes Umbauvideo. Ich sehe diese sehr gerne bei Dir, da ich immer etwas für meine Umbauten mitnehme. Diesmal natürlich der Platz für den Decoder. ich hoffe, ich bekomme Deine Freigabe, dass auch bei meiner BR 50 so umzusetzen. Natürlich nur mit den richtigen Tabletten. 😋 Zu den Aussetzern beim Rollen: Das könnte auch an den Radien liegen. Diese sind zwar bei Dir schon groß, aber diese Lok hat damit, auf Grund ihrer Länge und den 5 Achsen mit den kleinen Rädern, immer gerne Probleme. Würde mich aber interessieren, wenn es einen Grund für das Verhalten der Achsen gibt, ob Du das Problemchen aber noch beheben konntest. Abschließend möchte ich Dir als eifriger Zuschauer Deiner Videos mal meinen Dank aussprechen, dass Du Dir die Zeit nimmst, solche Videos für die Community hier zu erstellen. Mach bitte noch lange weiter so. Wenn Du nicht soweit von mir entfernt wohnen würdest, würde ich Dich gerne mal persönlich kennen lernen um etwas zu fachsimpeln. So, dass musste jetzt mal raus. 👏 👍 Freu mich schon auf Deine nächsten Taten, die Du uns zeigen wirst. Gruß aus Berlin Oliver
Moin, danke dir . Ich habe 5 der BR 50 bei mir fahren. Habe alle hinbekommen, das die Räder drehen. Denke aber bei dieser Maschiene das die Radabstände noch nicht hundert % stimmen. An den Stromfedern liegt es nicht . Und was auch noch wichtig ist, das Teil hat lange irgendwo rumgelegen., Kann auch Rost an den Achsen sein. Das bekomme ich schon hin. Logisch zeige ich diese Tipps, damit ihr es übernehmen könnt. Ich werde solange weiter machen, wie es mir Spass macht. Also, auf bald, Michael aus Rastatt
Hallo Michael, auch bei meinen beiden 50ern sitzt der Decoder an der selben Stelle. Schau mal die Stromabnehmer an, die drücken vermutlich zu stark auf die Räder. Deshalb hagt das Gestänge. Danke, dir auch einen schönen 1.Mai. Gruß Danny
Hallo Micha. Bin ja ein Begeisterter Abonnent deines Kanals.Das Video war wieder Perfekt muss ich sagen, wie eigentlich alle Videos von Dir. Da werde ich mich jetzt auch dran trauen !! Wie immer Daumen nach oben !! Gruß Werner und einen schönen Feiertag
Hallo Michael Was für einen Kompressor verwendest Du zum sauber blasen der Modelle ?Ich möchte mir auch so ein Teil anschaffen, weiß aber nicht was ich da nehmen soll.Gruß Jochen
Moin Micha . Schöner 1.Mai Doch doch , das ist schon was ganz ganz besonderes in deinen heiligen Hallen 🙏🏼 Und lui , ist ein toller Kerl . Und was lui zu Micha sagte , das kann ich zu 100000% bestätigen. Micha , du bist ein ganz ganz ganz feiner Kerl 🥰 Freu mich auf Frankfurt, euch alle wieder zu sehen .......
Hey Micha Da bist du ja wieder einmal - Sicherherlich interessant wenn du öfters mal ein Video zeigst wenn du verschiedene Locks Digitalisierst - Würde bestimmt viele MOBA Freunde interessieren - Dir noch einen schönen Tag - Lieben Gruß Dietmar aus Dortmund
Hallo MIcha, schön gemachtes Video und die Digitalisierung sehr gut erklärt. Normalerweise bin ich bei den H0 Bahner unterwegs, habe aber seit kurzem auch Spur N und bin hier gerade dabei eine kleine Moba zu bauen. Vielen Dank. mfg Manuel Keller
Hallo Micha, Du bist verantwortlich dafür dass ich mir unbedingt eine Dampflok zulegen will. :-) Man sehen was es aus Frankreich gibt in Spur N. Wie immer Klasse Video, ich lerne jedesmal etwas dazu! Liebe Grüsse aus Luxemburg, Steve
Guten Morgen Michael wieder ein sehr schönes Video und vielen Dank für deine Tips du bist einfach der Beste mit deiner Frau. Lui hat ja alles schon gesagt. Schönen Feiertag und liebe Grüße aus Braunschweig dein Dauerabonnent Gert. PS: Micha eine Frage habe ich wo ist unser lieber N-Onkel kommt er irgendwann wieder.
Hallo Michael, super Video klasse gemacht. Gute saubere Arbeit. Könnte man auch einen Sounddecoder und Dampfgenerator noch unterbringen, oder ist dafür zu wenig Platz? Gruß Micha 66
Schon interessant wie ihr "Gartenbahner" eine Lok digitalisiert ;) Ist ja fast fummeliger als bei meinen Spur Z Lokomotiven. Aber gut gelöst! Gruß Rolf
Hi einfach Top Update Michael.Wünsche Die noch ein schönen 1.Mai.Wenn ich meine Dampfe digitalisiere könntest du mir da bei stehen,das ich es unter deiner Anleitung mache?Freu mich auf winen besuch wieder bei Dir.Lg Hans
Hallo Micha, ein tolles video und schön dargestellt und einfach erklärt. Ich habe auch eine BR50 mit Kabinen Schlepptender liegen, habe mich aber nicht daran getraut, weil ich dachte, dass das ganze Rad-Gestänge abgebaut werden muss. Jetzt habe ich gesehen, des es nicht nötigt ist, darf ich deine Idee mit dem Decoder-Platzierung übernehmen? LG Michael aus Aachen
Natürlich kannst du die Idee übernehmen. Da die Lok ja schon mal Digital war, must du am Rahmen vom Tender noch ein stück Alu wegbrechen. Du siehst es, wenn der Motor draussen ist. Zum Kessel hin, muss der kleine Steg, der den Motor in Richtung hält, weg !!!! Wichtig !!! Bis bald
Hallo Micha! Der Lui hat doch nur die Wahrheit gesagt! Wie hatten persönlich ja noch nicht das Vergnügen,hoffe das ich die Ehre mal habe?! er hat das gesagt,was ich ähnlich sehe! Mehr Menschen eures Schlages und unsere Welt wäre eine bessere ! vlG
Hallo Micha, auf diesem Weg: Es war ein schöner Tag und wir sollten das öfter machen. Du hast ja offensichtlich mit Siebi einen großen Anteil an dem Treffen gehabt! Es ärgert mich, das wir unsere Frauen nicht mal bekannt gemacht haben. Wir waren doch einige der wenigen, die ihre Frauen mit hatten. Und meine ist bei der Ausgestaltung auch Feuer und Flamme. Wie hast Du Deine genannt? Landschaftsministerin? Grüß deine Frau mal und schönen Sonntag. Thomas (alias Tom)
Hallo Michael darf ich dich was fragen ich baue an meiner Anlage Spur N gerade die Landschaft und habe mit dem Lösungsmittel freien Heisskleber gute Erfahrung aber was soll ich da machen wenn der Kleber immer Fäden zieht da bekomme ich immer beim fahrbetrieb die Probleme da sind jedes mal die Klebefäden unterwegs ich ich säubere die Bauteile nach der Arbeit bevor diese auf die Anlage kommen kannst du oder deine Frau die was ich so gehört habe die für Landschaftsgestaltung mit verantwortlich ist einen Tipp mir geben ? Deine Anlage und Videoberichte sind echt sehr gut und schön LG von mir Hansgünter aus Bayern 🚂🚂🚂
Hallo Hans, das mit den Fäden kennen wir auch . Hier musst du gleich alles weg machen. So haben wir das auch gemacht . Alles andere bringt nur Störungen . Beim Kleben länger an dem Platz mit der Pistole bleiben . Nicht gleich weg ziehen , wenn du geklebt hast . Da gibt es keine Tricks.
También tengo una locomotora minitrix de vapor 1-5-0 condensador que parece que el eje sinfín no engrana marcha adelante usted lo podría reparar gracias
Hallo Michael. Ein tolles Digitalisierungsvideo und natürlich wieder gut bestückt mit vielen hilfreichen Tipps und Tricks - einfach toll. Vielen lieben Dank für Deine Empfehlung meines YT-Kanals - das freut mich riesig. Ich hab die Zeit bei Euch sehr genossen und ich bin mir sicher, dass wir das irgendwann wiederholen werden. Lg lui
Das möchte ich doch hoffen. Es gibt noch so einiges, was du mitnehmen kannst. Jetzt erst mal den 18.5 überstehen. Danke dir und bis bald
Sehr Toll! Liebe Grüße nach meinem Spontantrip gestern zurück. Schönen Feiertag Euch allen und bis zum 18.
War einfach wieder eine tolle Zeit mit dir . Bis bald
Michas Moba Welt das geb ich zurück und hänge noch ein Euch an
Hallo Micha. Super Klasse das Video. Wünsche euch eine schöne Restwoche. Liebe Grüße. Torsten
Danke dir Torsten
Hallo Michael
Klasse Update. Deine Videos von Digitalumbauten sind der Hammer
und sehr lehrreich. Meine BR23 hast du ja auch wieder zum Leben erweckt,
Hut ab vor deinem Fachwissen.
Dir auch noch einen schönen 1. Mai.
Grüße aus dem Saarland Achim
Danke dir
Hallo Michael , sehr schoenes Video und ein toller Umbau schoen das die Lok wieder läuft .
Klasse das du eine Ludmilla bekommen hast dazu passen sehr gut deine Kesselwagen finde ich .
Wünsche dir und deiner Familie auch schoenen 1 Mai . LG Sven Eisenbahner
Danke dir
Servus Micha. Danke & Dir auch einen schönen 1. Mai. Schönes und informatives Video. LG Tino
Danke dir Tino
Hallo Michael,
ein Super Video und ein erstklassiger Umbau der Lok.
Gruß Frank
Danke dir Frank
Jau wir sehen uns am 18.5 ja schon wieder. Man man man hihihi
Schönes Update und ein gut anzuschauendes Bastel und Digitalisierungsvideo.
LG Siebi
Danke dir Guido. Wenn nicht noch was dazwischen kommt :-) .. Bis zum Treffen
Guten Morgen Michael . Und wieder einmal ein Klasse Video. Bitte mehr davon!
Gut gemacht .Schönen Feiertag
Danke Klaus
Hi Micha,
Ein längeres, aber sehr gutes, informatives und ausführliches digitalisierungs Video!
Klasse! Super! Spitze!
Die Idee, den Decoder dort unterzubringen ist genial!
Mit Bremsenreiniger zu reinigen ist ebenfalls ne super Sache! Haust du das Zeugs einfach ins Ultraschall Bad?
Auch super die Tips mit der Zugkrafterhöhung! 👍🏼👍🏼
Gibt von mir am liebsten zwei Daumen nach oben!
Einen schönen 1. Mai wünsche ich dir!
LG Ralli vom Niederkasseler Modellbau ✌🏼
Danke euch . Im USB habe ich nur SR 24 . Danach wird das Teil mit Bremsenreiniger ausgesprüht und alles ist gut. Bis bald
Dr. Micha operiert auch an Feiertagen und Patient ist wieder wohl auf 👍👍👍
Glückwunsch auch zur OP Ludmilla 👍👍👍
LG Kay
Danke dir
Daumen hoch für Lui!
Danke dir
moin Micha, ein super video, sehr gut erklärt, das war eine Lehrstunde, respekt dafür, Euch allen auch einen schönen 1. Mai...bis bald, LG Mike
Danke dir
Hallo Micha... wie immer ein geniales Video! Da sieht man deine Leidenschaft für die Moba!...
Danke Frank
Super gut erklärt die Digitalisierung der Baureihe 50 . Habe noch eine kleine N- Anlage auf Basis der Fleischmann Mehrzugsteuerrung, die werde ich auch mal versuchen mit Bremsenreiniger zu reinigen
Viel Glück dabei und danke dir
Klasse gemacht! LG aus Rheinfelden
Hallo Micha, ich habe meine Br 50 wie in deinem Video zu sehen umgebaut. Da passt alles, meine Lok ist wieder Top. Den Decoder im Führerstand unter zu bringen ist eine super Idee.
Das freut mich 👍 Viel spaß weiterhin
Hallo Michael grüße aus Anhalt+++auch wenn ich noch nicht bei digital angekommen bin kann man aus deinen Videos sehr viel für sich mitnehmen z.B. Wartung,Reinigung sehr gut erklärt LG E 44
Danke dir
Hallo Micha. Du hast ja auch ein fantastisches Wissen. Das kann ich nur zu gut nachvollziehen, das man im Aufsaugmodus ist. :-)
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich vor Ehrfurcht erstarrt bin und kaum ein Wort raus gebracht habe.
Beim Umbau konnte man deine fachliche Kompetenz ja wieder live gesehen. Chapeau. Ich ziehe meinen Hut und freue mich auf den 18ten wenn wir uns sehen.
Bis dahin.
Liebe Grüße
Guido
Danke dir . Wir freuen uns auch .
Du bist einfach genial Micha...finde deine Video einfach super Gruss buddy
Danke dir Buddy
Hallo Michael , ❤👍👍👍👍
Wieder ein schönes und gutes informatives Video ! Es ist immer interessant, dein Video anzusehen, macht weiter so!
Bis am 18 mai. Jean-Claude
Danke dir
Hallo Micha. Danke für dieses Video, es ist für mich sehr lehrreich weil ich auch ab und zu mal die ein oder andere Lok selbst digitalisiere.
Der Daumen nach oben darf natürlich nicht fehlen, den gebe ich dir gern.
Gruß von Hans
Danke dir herzlich
Super Michel...sieht interessant aus die Digitalisierung der Lock... sehr Fummelig wie ich meine... aber du hast das echt drauf... toll
Danke dir
Hallo Micha, alles gut beschrieben und einen schönen Maitag.aus Ratingen.
Danke dir
Hallo Michael, unter dem Motto: Michael freut sich schon total auf Michael bis zum 18. Mai...
Wieder mal ein Tolles Video.
Da bin ich ja mal gespannt. Danke dir
Hallo Michael
Hab mir grad nach der Nachtschicht dein Video reingezogen. Wieder klasse gemacht. Ich freue mich schon riesig auf Frankfurt, euch endlich persönlich kennen zu lernen. So Typen wie Siebi, Sascha und alter Falter natürlich dich👍
Gruß Uwe
Freuen uns auch ,danke dir .
Ein echt schönes video du Biest halt doch der beste lokartzt den es gibt. Und wie gesagt jetzt fährt keiner mehr schwarz. Bis Dan mein Freund.
Danke dir , bis zum Termin !! Freu mich schon drauf
Na da schau an.. Aus alt mach neu.. 😀.. Tolles Video und die über 30 Minuten waren echt interessant gestaltet.. Super gezeigt und erklärt..Dir auch einen schönen 1. Mai.. Lg
Danke dir
Moin mein Bester!Sehr gut eingeleitet.Lui ist ein Perfektionist,sowas vorzuplanen ist der helle Wahnsinn,auch ich fand es ganz großes Kino wie er Dich in seinem Video gelobt hat,so entstehen Freundschaften für´s Leben.Ich sage an dieser Stelle auch schon mal tausendfachen Dank,daß Du das "Mistvieh"wieder zum Leben erwecken konntest,ich habe es gestern(30.04.)ja als Videobotschaft schon auf meinem Handy sehen dürfen und konnte es kaum glauben,daß das Ding schon lief.Die Krücke hatte ich so aus der Bucht ersteigert.Sehr sehr gut gezeigt und erklärt.Bei den ganzen positiven Kommentaren hat es ja richtig Sinn gemacht Dir das Vieh auf den OP.-Tisch zu schicken.Ich wollte erst selber ran und reinigen u.a.aber dann dachte ich,frag mal beim schwarzen Rösserbezwinger nach,war die beste Entscheidung.Danke für den Haftreifentipp.Das war aber nicht Deine erste BR 50 zum Digitalisieren oder?Bei dem Fahrvideo der Lu´s war die zweite ein Dummy?Deine Videos sind jedesmal sehr lehrreich.Ich wünsche Euch einen schönen ruhigen Feiertag und bis nachher am Telebimm.JK.
Danke dir Jürgen, bis gleich
Abend Micha, schöner Umbau 👍 Lieben Gruß Christian
Danke dir
Die neuen Videos sind hoch geladen viel Spaß damit 😉😊☺
Es wäre schön, wenn du deine eigenen Videos zeigen würdest. Schönes WE
@@MichasMobaWelt wie meinst du das die Videos sind doch von mir hab ich gestern abend beim Märklin Stammtisch aufgenommen 😉☺😊 oder meinst du meine eigene modellbahn? m.f.g Tim
deine eigene MoBa
@@MichasMobaWelt okay na wie gesagt die Märklin ist verpackt und die Mini Trix lohnt nicht da es nur 3 Kreise sind auf ne leeren platte 😉😊☺
Hallo Michael schöne Update und tolles Video LG Mauri 👍👍👍👍👋👋👋
Danke dir
Wieder ein Tolles video und du bist auch so ein Mensch mit dem man Pferde stehlen kann :) Loui ist auch fantastisch
Danke dir
Moin Michael wieder mal ein Super Video .Gruß Martin
Danke Martin
Guten Morgen Michael
Wünsche dir einen schönen 1 Mai !😀
Sehr interessantes Thema mit der Digitalisierung 😀👍
LG Michael
Danke dir
Hallo Micha, wie immer ein sehr lehrreiches Video. Was ich von dir schon gelernt und selber auch digitalisiere hätt ich mir früher nicht getraut . Aber man lernt bekanntlich nie aus. Noch einen schönen restlichen 1. Mai LG Ulf 😀👍
Danke dir . Dafür mach ich das ja
Hallo Michael
Das war wirklich ein interessantes Video.
Super gut dargestellt.
War sehr hilfreich.
Vielen lieben Dank dafür 👌
MfG Reinhard
Danke dir
Moin Moin Micha!
Wieder mal ein sehr interessantes Umbauvideo. Ich sehe diese sehr gerne bei Dir, da ich immer etwas für meine Umbauten mitnehme. Diesmal natürlich der Platz für den Decoder. ich hoffe, ich bekomme Deine Freigabe, dass auch bei meiner BR 50 so umzusetzen. Natürlich nur mit den richtigen Tabletten. 😋
Zu den Aussetzern beim Rollen: Das könnte auch an den Radien liegen. Diese sind zwar bei Dir schon groß, aber diese Lok hat damit, auf Grund ihrer Länge und den 5 Achsen mit den kleinen Rädern, immer gerne Probleme. Würde mich aber interessieren, wenn es einen Grund für das Verhalten der Achsen gibt, ob Du das Problemchen aber noch beheben konntest.
Abschließend möchte ich Dir als eifriger Zuschauer Deiner Videos mal meinen Dank aussprechen, dass Du Dir die Zeit nimmst, solche Videos für die Community hier zu erstellen. Mach bitte noch lange weiter so. Wenn Du nicht soweit von mir entfernt wohnen würdest, würde ich Dich gerne mal persönlich kennen lernen um etwas zu fachsimpeln. So, dass musste jetzt mal raus. 👏 👍
Freu mich schon auf Deine nächsten Taten, die Du uns zeigen wirst.
Gruß aus Berlin
Oliver
Moin, danke dir . Ich habe 5 der BR 50 bei mir fahren. Habe alle hinbekommen, das die Räder drehen. Denke aber bei dieser Maschiene das die Radabstände noch nicht hundert % stimmen. An den Stromfedern liegt es nicht . Und was auch noch wichtig ist, das Teil hat lange irgendwo rumgelegen., Kann auch Rost an den Achsen sein. Das bekomme ich schon hin. Logisch zeige ich diese Tipps, damit ihr es übernehmen könnt. Ich werde solange weiter machen, wie es mir Spass macht. Also, auf bald, Michael aus Rastatt
Hallo Michael,
auch bei meinen beiden 50ern sitzt der Decoder an der selben Stelle. Schau mal die Stromabnehmer an, die drücken vermutlich zu stark auf die Räder. Deshalb hagt das Gestänge.
Danke, dir auch einen schönen 1.Mai.
Gruß Danny
Moin Danny, danke dir für den Tipp. Liegt aber wohl an den Radabständen. Das muss ich noch anschauen. Bis bald
Hallo Michael, wieder ein Tolles Video gefällt mir sehr gut.
mfg Toni aus der Schweiz
Danke Toni
Hallo Micha. Bin ja ein Begeisterter Abonnent deines Kanals.Das Video war wieder Perfekt muss ich sagen, wie eigentlich alle Videos von Dir. Da werde ich mich jetzt auch dran trauen !! Wie immer Daumen nach oben !! Gruß Werner und einen schönen Feiertag
Hallo Michael Was für einen Kompressor verwendest Du zum sauber blasen der Modelle ?Ich möchte mir auch so ein Teil anschaffen, weiß aber nicht was ich da nehmen soll.Gruß Jochen
Von REVELL, ein kleiner Kompressor für Air Brush... Genaue Daten kann ich dir schreiben . Danke dir
@@MichasMobaWelt Ist das das Starterset von Revell ? Und reicht der Druck aus ? Gruß Jochen
Mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl ... Klasse...!!!
Ich hätte wahrscheinlich beim Zusammbau ein paar Teile übrig gehabt ... :-)
LG Brummi
Hallo Brummi,herzlichen Dank
Moin Micha . Schöner 1.Mai
Doch doch , das ist schon was ganz ganz besonderes in deinen heiligen Hallen 🙏🏼
Und lui , ist ein toller Kerl .
Und was lui zu Micha sagte , das kann ich zu 100000% bestätigen.
Micha , du bist ein ganz ganz ganz feiner Kerl 🥰
Freu mich auf Frankfurt, euch alle wieder zu sehen .......
Danke dir Namenskollege
moin... schönen ersten Mai......toll erklärt wie immer...gruß aus Hagen....
Danke dir
Hey Micha
Da bist du ja wieder einmal -
Sicherherlich interessant wenn du öfters mal ein Video zeigst wenn du verschiedene Locks Digitalisierst - Würde bestimmt viele MOBA Freunde interessieren -
Dir noch einen schönen Tag -
Lieben Gruß
Dietmar aus Dortmund
Danke dir, dafür mache ich das ja auch
Hallo MIcha, schön gemachtes Video und die Digitalisierung sehr gut erklärt. Normalerweise bin ich bei den H0 Bahner unterwegs, habe aber seit kurzem auch Spur N und bin hier gerade dabei eine kleine Moba zu bauen. Vielen Dank. mfg Manuel Keller
Danke dir
Hallo Micha,
Du bist verantwortlich dafür dass ich mir unbedingt eine Dampflok zulegen will. :-) Man sehen was es aus Frankreich gibt in Spur N. Wie immer Klasse Video, ich lerne jedesmal etwas dazu!
Liebe Grüsse aus Luxemburg,
Steve
Danke dir mein Freund. Das würde mich natürlich freuen . Bis bald
Guten Morgen Michael wieder ein sehr schönes Video und vielen Dank für deine Tips du bist einfach der Beste mit deiner Frau.
Lui hat ja alles schon gesagt.
Schönen Feiertag und liebe Grüße aus Braunschweig dein Dauerabonnent Gert.
PS: Micha eine Frage habe ich wo ist unser lieber N-Onkel kommt er irgendwann wieder.
Herzlichen Dank Gert
Hallo Michael, super Video klasse gemacht. Gute saubere Arbeit. Könnte man auch einen Sounddecoder und Dampfgenerator noch unterbringen, oder ist dafür zu wenig Platz? Gruß Micha 66
Da bewegen wir uns auf sehr dünnem Eis. Das geht leider nicht. Hier schon Sound einzubauen brichst du dir die Finger . Danke dir
Schon interessant wie ihr "Gartenbahner" eine Lok digitalisiert ;)
Ist ja fast fummeliger als bei meinen Spur Z Lokomotiven. Aber gut gelöst!
Gruß Rolf
Danke dir
Klar und verständlich gemacht! Abo ist sicher
Danke dir und Frohe Ostern
Hi einfach Top Update Michael.Wünsche Die noch ein schönen 1.Mai.Wenn ich meine Dampfe digitalisiere könntest du mir da bei stehen,das ich es unter deiner Anleitung mache?Freu mich auf winen besuch wieder bei Dir.Lg Hans
Danke dir . Klar bin ich da bei dir . Einfach melden
Hallo Micha, ein tolles video und schön dargestellt und einfach erklärt.
Ich habe auch eine BR50 mit Kabinen Schlepptender liegen, habe mich aber nicht daran getraut, weil ich dachte, dass das ganze Rad-Gestänge abgebaut werden muss.
Jetzt habe ich gesehen, des es nicht nötigt ist, darf ich deine Idee mit dem Decoder-Platzierung übernehmen?
LG Michael aus Aachen
Natürlich kannst du die Idee übernehmen. Da die Lok ja schon mal Digital war, must du am Rahmen vom Tender noch ein stück Alu wegbrechen. Du siehst es, wenn der Motor draussen ist. Zum Kessel hin, muss der kleine Steg, der den Motor in Richtung hält, weg !!!! Wichtig !!! Bis bald
@@MichasMobaWelt Danke dir für die Info, die BR50 wird dann meine erste Dampflok, aber auch die einzige sein. Gruß Mike.
@@spurNdigital Sag das nicht so leichtfertig,wer weiß was im Leben kommt.
Hallo Micha! Der Lui hat doch nur die Wahrheit gesagt!
Wie hatten persönlich ja noch nicht das Vergnügen,hoffe das ich die Ehre mal habe?!
er hat das gesagt,was ich ähnlich sehe!
Mehr Menschen eures Schlages und unsere Welt wäre eine bessere !
vlG
Danke dir Helmut
top 👍👍
Danke dir
Hallo Micha, auf diesem Weg: Es war ein schöner Tag und wir sollten das öfter machen. Du hast ja offensichtlich mit Siebi einen großen Anteil an dem Treffen gehabt! Es ärgert mich, das wir unsere Frauen nicht mal bekannt gemacht haben. Wir waren doch einige der wenigen, die ihre Frauen mit hatten. Und meine ist bei der Ausgestaltung auch Feuer und Flamme. Wie hast Du Deine genannt? Landschaftsministerin? Grüß deine Frau mal und schönen Sonntag. Thomas (alias Tom)
Danke dir . Beim nächsten mal haben wir eventuell mehr Zeit zum Quatschen. Bis dann, Michael aus Rastatt
Super...!
Hallo Michael darf ich dich was fragen ich baue an meiner Anlage Spur N gerade die Landschaft und habe mit dem Lösungsmittel freien Heisskleber gute Erfahrung aber was soll ich da machen wenn der Kleber immer Fäden zieht da bekomme ich immer beim fahrbetrieb die Probleme da sind jedes mal die Klebefäden unterwegs ich ich säubere die Bauteile nach der Arbeit bevor diese auf die Anlage kommen kannst du oder deine Frau die was ich so gehört habe die für Landschaftsgestaltung mit verantwortlich ist einen Tipp mir geben ? Deine Anlage und Videoberichte sind echt sehr gut und schön LG von mir Hansgünter aus Bayern 🚂🚂🚂
Hallo Hans, das mit den Fäden kennen wir auch . Hier musst du gleich alles weg machen. So haben wir das auch gemacht . Alles andere bringt nur Störungen . Beim Kleben länger an dem Platz mit der Pistole bleiben . Nicht gleich weg ziehen , wenn du geklebt hast . Da gibt es keine Tricks.
Danke Michael für die Antwort ich wünsche euch beiden ein schönes langes Wochenende LG Hansgünter /Bayern
Buenas tardes señor Mona me gustaría saber si tiene fumígenos de Arnold n gracias
Habe ich nicht . Danke
También tengo una locomotora minitrix de vapor 1-5-0 condensador que parece que el eje sinfín no engrana marcha adelante usted lo podría reparar gracias
Nein , leider nicht . Das wird zu teuer
Kann sie bitte auch ein Fahrvideo machen fom die scheinenbus Felieschmann artikelnummer 740204