Schwangau (D) Die Glocken der Wallfahrtskirche St. Coloman

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии •

  • @SuperGlocken
    @SuperGlocken 12 лет назад

    Ich bin begeistert von diesem Geläute. Wenn ich von Ihnen nicht darüber aufgeklärt worden wäre, daß es sich um Eisenglocken handelt, hätte ich es nicht geglaubt. Toll finde ich das Handläuten. Ich war vor zwei Jahren dort.
    Beste Grüße Erwin Hoheisel, Eppstein

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  12 лет назад

    Das Handläuten ist wirklich klasse. Ist eine besondere Bereicherung gerade für diese kleine Kirche. Es passt einfach zusammen :)
    Grüße zurück !

  • @Orgelix
    @Orgelix 12 лет назад

    Dieses Eisenhartguss-Geläute stellt sogar so manche Bronzegeläute in den Schatten! Wunderschöne Fotos und klasse Präsentation!

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  12 лет назад

    Danke dir :)
    Ja es ist ein durchaus klangvolles Eisenbeläut auch wenn mir hier so ein kleines barockes Geläut etwas mehr zusagen würde :)
    Aber auch diese drei Stimmen passen sehr gut zur kleinen Kriche !

  • @glockengambe
    @glockengambe 12 лет назад

    Klingt doch sehr reizvoll und angenehm brillant für Eisen.
    Haha,das anonyme "Kleine Präludium in g" im Hintergrund...^^

  • @glockengambe
    @glockengambe 12 лет назад

    Siehst du,Eisen ist nicht immer "schlecht". Wie beim Beton - es kommt drauf an,was man draus macht...! S&L genießt seit geraumer Zeit meine Zustimmung über ihre klangliche Leistung.

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  12 лет назад

    Das ist aber wirklich wahr !

  • @Prianteltix
    @Prianteltix 12 лет назад

    So schöne Eisenglocken!

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  12 лет назад

    Ja, ich war auch erstaunt dass dieses Eisen so schön vom Turm kommt :)
    Das kleine Präludium war wohl die Übung der anwesenden Musiker für den folgenden Gottesdienst :)

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  12 лет назад

    Das kann man so sagen, ja :)

  • @MagictrainsOrg
    @MagictrainsOrg 12 лет назад

    Eine wunderschöne Kirche! Ich habe dort auch schon mal Rast eingelegt, aber das zählt nicht, oder? :D

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  12 лет назад

    Die Aussage "Eisen ist immer schlecht" kommt aber garanitiert nicht von mir :)
    Ich hab vor ein paar Tagen bei mir um die Ecke ein tolles kleines Eisengeläut entdeckt das mir richtig gut gefällt. Un die kleine Glocke in unserem Klösterle läutet da schon seit 1950 :)

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  12 лет назад

    :)
    Ja stimmt. Siese Haltung ist wirklich sehr weit verbreitet. Gerade bei den Leuten, die sich nicht so auskennen.

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  12 лет назад

    Ah ja, du hast es also gehört :)
    Da ist das Aufnahmegerät draußen umgefallen !

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  12 лет назад

    Hat mir irgentwie gefallen :)
    Zeigt dass die Kirche direkt an der Straße steht.
    Ihre Herkunft können die kleinen Eisenglocken nicht verbergen. Aber sie gehören doch zu der besseren Sorte. Die gekröpften Armaturen helfen natürlich beim Läuten sehr. Die Klangentfaltung, naja :)

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  12 лет назад

    Nene, kein Stress :)
    Ich weiß schon, dass es nicht perfekt ist. Allerdingds ist es das was mir am Handläuten so gefällt. Dieses "perfekte" beidseitige Anschlagen durch die Motoren hat man wirklich schon oft genug. Da finde ich ein solches Handläuten als Abwechslung mal sehr gut.
    Vieleicht sind die Glocken so scharf, weil der Turm nicht ganz so hoch ist. Einen weiteren Eindruck kann ich leider nicht vermitteln, weil ich drin am Läuten war :)

  • @dominuscampanarum7669
    @dominuscampanarum7669 12 лет назад

    Ein hübsches Video - und ein Geläute nicht ohne Reiz!
    Wäre direkt schade, wenn diese Glocken mal durch ein neues Bronzegeläut ersetzt würden.
    Wie klingt's denn außerhalb des Turms?
    PS: Gar nicht so leicht, das gekröpfte Handläuten?

  • @dominuscampanarum7669
    @dominuscampanarum7669 12 лет назад

    Bitte nicht falschverstehen, das war keine Kritik an der Ausführung des Läutens!
    Die Glocken sind für diesen Standort sehr präsent und scharf zeichnend! Aber gut, dass ist nicht untypisch für die "Lattermänner" dieser Zeit.

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  12 лет назад

    Haja, wer weiß.
    Vieleicht zählt ja i ein paar Jahren eine andere Rast :)
    Ja die Kirche ist sowohl innen wie außen eine wahre Augenweide !

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  12 лет назад

    Naja. Auf Wunsch des zuständigen Mesner sollte man nicht zu "wild" läuten, da die Glocken schon mehrere Male aus der Verankerung gesprungen waren. Somit hat man sich generell ein wenig zurück gehalten.
    Die Aufnahme entstand von außen. Das Gerät stand dort, wo 2:15 das Bild gemacht worden ist.

  • @GlockenHZ
    @GlockenHZ 12 лет назад

    *brrrummm* ;-)
    Nunja, Eisen halt, aber ganz nett. Nur die Armaturen machens nicht besser.

  • @sakralarchitektur
    @sakralarchitektur 12 лет назад

    das prächtigste postkartenmotiv bayerns. war leider zu in der winterszeit.

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  12 лет назад

    Das stimmt wirklich. Wie aber schon gesagt ist die Kirche soviel ich weiß außer zu Gottesdiensten immer zu ?!

  • @glockengambe
    @glockengambe 12 лет назад

    Weiß ich dohoch! Wollte ja nur die allgemeine Haltung wiedergeben.