[Umbau] BR 74 mit ESU Sound
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Modell: TRIX 21532-1
Decoder: ESU 58813 LokSound 5 micro
Lautsprecher: ESU "Zuckerwürfel"
Sonstige Umbauten:
Umbau auf AC
Neubau vorderer Rahmenteil mit Schutzblech
Farbüberarbeitung Fahrwerk
Farbüberarbeitung Führerstand
Führerstandsinnenbeleuchtung
Lokführer- und Heizerfigur
farblich abgesetzte Stromverteilkästen
Spitzensignal mit in den Laternen integrierten LED
Funktionsbelegung (mit * markierte Funktionen sind im Video zu sehen/hören):
f0: Spitzensignal*
f1: Glocke*
f2: Fahrgeräusch*
f3: Pfeife lang*
f4: ABV aus
f5: Lastbetrieb*
f6: Leerlauf
f7: Pfeife kurz*
f8: Offene Zylinderhähne*
f9: Bremsenquietschen aus
f10: Kurvenquietschen
f11: Weichenrattern
f12: Kohle schaufeln
f13: Schienenstöße
f14: Dynamische Bremse (für Märklin Spielewelt)
f15: Zugbremse*
f16: Luftpumpe*
f17: Wasserpumpe*
f18: Abschlammen*
f19: Turbogenerator aus
f20: Injektor*
f21: Wasser fassen
f22: Sicherheitsventil*
f23: Sanden*
f24: Führerstandsbeleuchtung*
f25: Bahnhofsansage #1
f26: Bahnhofsansage #2
f27: Schaffnerpfiff
f28: Rangiergang
f29: Rangiergespräch
f30: Kuppeln
f31: Soundfader
Hallo,was projekt is von ESU? 😊 Danke
Klasse👍 welches Soundprojekt ist das genau von esu?
Das ist im Wesentlichen das Projekt für die BR 78, nur ein paar wenige Sounds sind von den anderen ESU-Dampflokprojekten übernommen.
@@maxSc0re Danke😊
welcher decoder ist verbaut vun esu
Hallo,
der Decoder ist ein LokSound 5 mini mit der Artikelnummer 58813. Er ist allerdings nicht auf der originalen Schnittstelle der Lok aufgesteckt, sondern befindet sich im Kessel, man muss also die Kabel in der Lok festlöten.
LG